12.4 Buchungen von Zinsen undgebühren



Ähnliche Dokumente
Finanzwirtschaft Wertpapiere

Neue Besteuerungsform der Zinsen durch die Unternehmensteuerreform - Abgeltungsteuer

ist die Vergütung für die leihweise Überlassung von Kapital ist die leihweise überlassenen Geldsumme

Download. Klassenarbeiten Mathematik 8. Zinsrechnung. Jens Conrad, Hardy Seifert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Übungsaufgaben zur Rechnungsabgrenzung Sonderfälle und gemischte Aufgaben

1. Wie viel EUR betragen die Kreditzinsen? Kredit (EUR) Zinsfuß Zeit a) 28500,00 7,5% 1 Jahr, 6 Monate. b) 12800,00 8,75 % 2 Jahre, 9 Monate

Informationen anlässlich des ersten Veranlagungsjahrs seit Inkrafttreten der Abgeltungsteuer

Bewertung der Schulden

140 3 Jahresabschluss der Kreditinstitute nach HGB

Nr. über EUR Kennwort. Nr. über EUR Kennwort. Nr. über EUR Kennwort

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Aufgabe 8 - Buchung von Geschäftsvorfällen. Bilden Sie die Buchungssätze für folgende Geschäftsvorfälle eines Unternehmens:

Numerische Mathematik I 4. Nichtlineare Gleichungen und Gleichungssysteme 4.1 Wo treten nichtlineare Gleichungen auf?

.DXIPlQQLVFKHV5HFKQHQ =LQVUHFKQHQ. Für jeden Kaufmann unentbehrlich und vielseitig einsetzbar ist die Zinsrechnung. :DVVLQG=LQVHQ"

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 18

Erläuterung zur Steuerbescheinigung Muster I

Das Diskontrechnen Dr. Bommhardt. Das Vervielfältigen dieses Arbeitsmaterials zu nicht kommerziellen Zwecken ist gestattet.

XONTRO Newsletter. Makler. Nr. 16

Lernfeld/Fach: Unternehmensleistungen erfassen und dokumentieren (Rechnungswesen und Controlling) Thema: Umsatzsteuer bei KIs

Abgeltungssteuer NEUE STEUER NEUE CHANCEN

Spanien - Deutschland. Belastungsvergleich. bei der. Einkommensteuer. Rechtsstand

11 Verbindlichkeiten 371

Lernfeld/Fach: Unternehmensleistungen erfassen und dokumentieren (Rechnungswesen und Controlling) Thema: (Kunden-)Kontokorrentkonto

Übungsaufgaben zum Rechnungswesen für Auszubildende

Mandanteninformation. Abgeltungssteuer. DR. NEUMANN SCHMEER UND PARTNER Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Berufliches Schulzentrum Matthäus Runtinger Rechnen für Bankkaufleute Jgst. BRW11-1

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Transitorische Aktiven und Passiven

Inhalte: Sonstige Forderungen und Verbindlichkeiten, Aktive und Passive Rechnungsabgrenzungsposten,

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Indirekte Teilliquidation

Aufgabe 6: Aktiv-/Passivtausch; Bilanzverlängerung/-verkürzung

Wesentliche Änderungen

Abgeltungsteuer Ein Überblick

STEUERN & EINKOMMEN: Steuerliche Auswirkungen bei verschiedenen Arbeitsverhältnissen

Sparkasse. Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV

Aufgabe zur 6. Vorlesung

Grant Thornton Hungary News. April 2014

Die Abgeltungsteuer NEUE STEUER NEUE CHANCEN

6. Zinsrechnen () 1. / 3 Jahr? / 4 Jahr? (A) 12,00 W (B) 16,00 W (D) 81,00 W (E) 108,00 W (C) 50,00 W (D) 200,00 W (A) 24,00 W (B) 48,00 W

18 Die Umsatzsteuer beim Wareneinkauf und -verkauf

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Klausur- Buchführung SoSe 2011

BERNDT & GRESKA WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER

2. Ein Unternehmer muss einen Kredit zu 8,5 % aufnehmen. Nach einem Jahr zahlt er 1275 Zinsen. Wie hoch ist der Kredit?

Zahlungen und Kontoabstimmung für Vertragspartner. Ihr Leitfaden

Die Abgeltungsteuer NEUE STEUER NEUE CHANCEN

Wertschriften sind eine von möglichen Finanzanlagen. Die vier möglichen Finanzanlagen sind:

Herzlich Willkommen!

und Fremdwährungs-Wertpapierverrechnungskonten I. Grundsätze

Rechnungsabgrenzungsposten

Wertpapiere - Aufgaben

Stand: Transaktionsleistungen Wertpapierdepot Preis in EUR

Verschenken Sie kein Geld!

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Sollsaldo und Habensaldo

Wesentliche Bilanzierungsunterschiede zwischen HGB und IFRS dargestellt anhand von Fallbeispielen

Ihr Einkommensteuertarif:

a) Mehrwertsteuer buchungstechnisch

Man kann zwei Zielkonflikte bei einer Geldanlage unterscheiden:

Sachzuwendungen an Mitarbeiter und Geschäftspartner

Bei der Ermittlung der Zinstage wird der erste Tag nicht, der letzte Tag aber voll mitgerechnet.

Download. Führerscheine Zinsrechnung. Schnell-Tests zur Lernstandserfassung. Jens Conrad, Hardy Seifert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mathematik-Klausur vom

8.4 Zeitliche Abgrenzungen

Bundesministerium der Finanzen. Bekanntmachung der Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe. Emissionsbedingungen für Bundesschatzbriefe

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft:

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Zinsrechnung A: Die Zinsen

2.5. Die steuerlich begünstigte Basis Rente

2.1 Erstellung einer Gutschrift über den vollen Rechnungsbetrag

Berechnung des Grundwertes 27. Zinsrechnung

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Hersbruck eg. (Kapitel 10)

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

Fragen und Antworten zum Jahreskontoauszug 2014

Hintergründe und Chancen der Abgeltungsteuer

Zinsrechnen. Bommhardt. Das Vervielfältigen dieses Arbeitsmaterials zu nichtkommerziellen Zwecken ist gestattet.

Klausurheft Buchführung und Abschluss WS 2006/07 Dr. Alfred Brink

Übungsaufgaben (Wertpapiere der Liquiditätsreserve)

Einkommen- und Umsatzsteuer Steuerberatungstag am 28. Mai 2014

Aufgabe ,00 Buchen Sie in den unten stehenden Konten der X-Bank die folgenden Geschäftsfälle:

Dirk Gurn Dipl. Betriebswirt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Landwirtschaftliche Buchstelle

Vorlesung Buchführung / Bilanzierung

Abgleich der Soll- bzw. Buchbestände der Finanzbuchhaltung mit den Ist- Beständen der körperlichen und buchmäßigen Inventur

- 1 - Zwischen Ihnen und uns ist am... der Bilanzgruppenverantwortlichen ( BGV )-Vertrag abgeschlossen worden.

Gut. Punkt. S Kreissparkasse Göppingen. Kreissparkasse. Gut. Vereinsförderung: Kreissparkasse Göppingen. Gut. Für Ihren Verein.

Einkommenssteuer in den Niederlanden

Zinsrechnung 2 leicht 1

Universität Duisburg-Essen

Auszüge zum Jahresende 2003

Zahlung und Zahlungsnachweis. Hinweise

a) Kapital: Zinssatz: 1,75 % Zeit: 7 Monate b) Kapital: Zinssatz: 2 % Zeit: 9 Monate c) Kapital: Zinssatz: 4,5 % Zeit: 3 Monate

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur:

Mündliche Prüfung im Fach Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen. Grundwissen - 1

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen

1. Das Konto 23. Wirtschaftsjahr 02

Familienrecht Vorlesung 6. Familienrecht

Periodengerechte Abgrenzungen

Muster des Monats: Belastungsvollmacht. 3 Belastungsvollmacht ( 1 )

UNIVERSITÄT LEIPZIG WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT BACHELOR PRÜFUNG. FACH / MODUL: Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Transkript:

12 ج شةذءث 12.4 Buchungen von Zinsen undgebühren 12.4.1 Abrechnung vonkontokorrentkonten م وى هم مىس. فق مل فب مل م فوك مكى مس ف وكف قمهن ف ف 属 م ىموك م م رح م ىلفخ ى م وصقما م هى من وكم مه وكف ه ىمح م وى مىل مقص وكى هف مق ل ه» ف ث. ٧ ٨٤ مورب Kontoauszug لف كص ا فق مل فب ىا وة صن ه» ء...ا ١ ء ءدخ ا :كى ١ ف ٢٧ م ه» ء م نى وك ا مه ف م مط كم 属» ه ل م 属 مض فء ى ت.٢٤ ل ف ث م ف ١.٣٨٠ ٣٧ ى ت. ٢٥... ف ى ت.٢٥ ٥٠٠ ٠٠ ى ت. ٢٦...ه وك ققء سدذ ى ت.٢٦ ١٢٥ ٠٠ ى ت. ٢٦... ه وكىم ىم كموكس ى ت ٢٨. ٢٥٠ ٠٠ ى ت. ٣٠...ه وف» فوما ى ت.٣٠ ٢.١٠٠ ٠٠ ى ت. ٣٠... ه وكم قف ث ى ت.٣٠ ٨ ٨٤ ٢ ١٨ ١٠ ٥ ه ومى» مقب م هى وم مه ى» س ١٤ ٥ ه ومى» مقب م مل لمه ى» س ١ ١٨ ٠ ٥ ى» مقفب ٧ ٨٤ ٠ ٥٦ مم ١٤ وصقمه ه» ف ث ٦.٠٠٠ ٠٠ مى ى ىلم ث ٣.٠٩٦ ٥٣...ل ف ث م م... ٧١٦ ء :خء ة م رح م ىلفخ ٣٠ مظف م ى فذ لف كص ا ٧٣٠٣٣ Bei der Buchung von Abrechnungen von Kontokorrentkonten mit Zinsen und Gebühren ist zu beachten, dass Zinsaufwd und Zinsertrag nicht gegeneinder aufgerechnet werden dürfen (Kompensationsverbot). Aus Gründen der Klarheit der Buchführung muss in der GuV-Rechnung erkennbar sein, welche Aufwendungen und Erträge fielen.gebührenerträge sind ebenso gesondert zu buchen. Buchungvon Kontokorrentabrechnungen im Grundbuch: Soll 60 Zinsaufwendungen ثثث ٢١١ Haben 52 PGE 50 Zinserträge ثثث ن ف ه وكم قف م ث مل ه وك ٢ ١٨... ى» س ١ ١٨... ى» مقفب ٧ ٨٤... م وصقمه ه» ف ث :وك قل ا ى ه وك Soll Haben 60 Zinsaufwendungen...1,18 ٨ ٨٤... ثثث ٢١١ 52 PGE...7,84 50 Zinserträge...2,18 م وصقمه ه» ف ث مل ف وكى ف 属 ذ م مهص» ف ثوكى موكر 属 تو م م رح ف ء مل ىم وكى هرح مىل ن ف مى ىم» ف م رح ف ء. ذ فل م كمل م وصقمام مىء. هىم» م ىم وف» مىس. مل م 属 م مى 属 مه ىو م»» م ك ل ه» ف ث م مهى صه م مى صن ٥٤٨٤١٢٩ fi 129

Buchungen im Kassenverkehr Buchung vonschecks undlastschriften BuchungenbeimKauf undverkauf von Effekten Buchungenvon Zinsen undgebühren (Fortsetzung) Kontoführungsgebühr undkeine Buchungspostengebühr für ihrezahlungsverkehrsvorgänge. DieHabenzinsen sind tatsächlich gering, die Kundin sollteauf Angebote deskreditinstitutswie zumbeispiel Abbuchungsdauerauftrag auf eine Sparlageaufmerksam gemachtwerden.die Sollzinsenstellen ausbksichtertragdar. FrauMöllerbezahltdieseZinsen füreine fürsie sehr bequeme Leistungdes Kreditinstituts, das ihrkurzfristig undunbürokratisch Kredit einräumt. 12.4.2 Abrechnung vonsparkonten Praxisfälle n n n Katrin Spahr erhält auf ihrem Sparkonto die Jahreszinsen in Höhe von 100,00 gutgeschrieben. Da sie keinen Freistellungsauftrag erteilt hatund der Bk keine Nichtverlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) vorliegt, ist die Hdelsbk verpflichtet, vomzins die Abgeltungssteuer abzuziehen. Frau Spahr hatder Hdelsbk mitgeteilt,sie sei Mitglied der katholischenkircheinbaden-württemberg(kirchensteuer8%). GunterCleverhat der Hdelsbk eine Nichtverlagungsbescheinigungvorgelegt.Ererhält auf seinem Sparkonto die Jahreszinsen in Höhe von 120,00 ohneabzug gutgeschrieben. Reiner Mnelhat der Hdelsbk einen Freistellungsauftrag über 400,00 erteilt. Bei der Gutschrift der Zinsen in Höhe von 500,00 auf seinem Sparkonto muss für den überschießenden Betrag die Abgeltungssteuer abgezogen werden. Erhat seiner Bk keine Weisung über die Kirchensteuererteilt. DerBk-Auszubildende Rahn überlegt,wie diezinsgutschriften fürdiese Sparer zu buchen sind. Zinserträge unterliegen als Einkünfte aus Kapitalvermögen der Einkommensteuer. Seit 01.01.2009 sind inländische Kreditinstitute, bei denen Kapitallagen gehalten werden,verpflichtet,steuerpflichtigen dieabgeltungssteuer von Kapitalerträgen abzuziehen und die Finzverwaltung abzuführen. Die grundsätzliche Verpflichtung, Zinserträge aus Kapitalvermögen in der Einkommenssteuererklärung zugeben,entfällt damit für den Privatleger als Steuerpflichtigen. Seine Steuerpflicht für diese Kapitalerträge ist somit abgegolten. Steuerpflichtige Privatpersonen können allerdings steuerpflichtige Einkünfte, für die die Abgeltungssteuer bereits einbehalten und abgeführt wurde, in ihrer Steuererklärung geben. Der Steuerpflichtige wird dn mit seinem persönlichen Steuersatz für diese Erträge besteuert. Dies hat zum Beispiel dn Sinn, wenn der persönliche Grenzsteuersatz für die übrigen Einkünfte unter dem Satz der Abgeltungssteuer liegt. Der Steuerpflichtige erhält dn die zu viel abgezogene Abgeltungssteuer von der Finzbehörde zurückerstattet. Der einheitliche Steuersatz für die Abgeltungssteuer beträgt 25%,hinzu kommt der Solidaritätszuschlag (5,5 %der Abgeltungssteuer) und Kirchensteuer (8 %oder9%der Abgeltungssteuer), wenn der Steuerpflichtige dem Kreditinstitut mitteilt, dass erkirchensteuerpflichtig ist. Die Gesamtbelastung für die Abgeltungssteuer ohne Kirchensteuer beträgt somit 26,375 %. Da diekirchensteuer beizusätzlicherkirchensteuerpflicht als Sonderausgaben abgesetzt werden kn, beträgt sie inklusive der Kirchensteuer rund 27,8 %bei 8%-iger und rund 28%bei 9%-iger Kirchensteuer. Der Sparer-Pauschbetrag (in dem dn auch alle Werbungskosten enthalten sind) in Höhe von801,00 (Ehegatten1.602,00 ) bleibt steuerfrei. Wenn der Anleger im Rahmen dieses Pauschbetrages einen Freistellungsauftrag erteilt, so erhält er Zinsen bis zur gegebenen Betragshöhe ohne Abzug der Abgeltungssteuer. Wenn er eine Nichtverlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) vorlegt, soerhält er alle Kapitalerträge ohne Abzug der Abgeltungssteuer. 130 5484130

Buchungvon Zinsgutschriften aufsparkonten ohne und unter Abzug derabgeltungssteuer. Soll Haben Buchung ohneabzug von Abgeltungssteuer, bei Vorlage eines Freistellungsauftragsmit einer Höhe, dieausreichend ist für diezinszahlungoder einer NV-Bescheinigung 60 Zinsaufwendungen 22 Spareinlagen Buchung unterabzug vonabgeltungssteuer, wenn weder Freistellungsauftrag noch NV-Bescheinigung vorliegen 60 Zinsaufwendungen 22 Spareinlagen 271Sonst. VBL FA Buchung für Katrin Spahr: Spahr wird auf den Zins Abgeltungssteuer, Solidaritätszuschlag undumden Sonderausgabenabzugermäßigte Kirchensteuer, zusammen rund 27,8 %, abgezogen. Soll Haben 60 Zinsaufwendungen...100,00 22 Spareinlagen... 72,20 271Sonst. VBL FA...27,80 Buchung für GunterClever: Clevererhältdie Zinsgutschrift ohne Abzug. Soll Haben 60 Zinsaufwendungen...100,00 22 Spareinlagen...100,00 Buchung für Reiner Mnel: Mnel wird aufden über dem Freistellungsauftrag liegenden Zins in Höhe von 100,00 Abgeltungssteuerund Solidaritätszuschlag (zusammen 26,375 %) abgezogen. Soll Haben 60 Zinsaufwendungen...500,00 22 Spareinlagen...473,62 271 Sonst. VBL FA... 26,38 12.4.3 Buchungen im Kreditgeschäft Die Eheleute Semmeling haben zur Finzierung eines Anbaus ihr Einfamilienhaus ein Darlehen über 45.000,00 betragt. Die Hdelsbk gewährt das Darlehen. Im Kreditbereich erzielen Kreditinstitute Erträge in Form von Zinsen und Gebühren. Diesen Erträgen stehen Zinsaufwendungen für die Kapitalbeschaffung, Personalaufwd und Abschreibungsaufwd für Kredite, die nichtzurückbezahltwerden, gegenüber. 1. Der Kredittrag wird nicht gebucht. Das Kreditinstitut geht hierbei noch keinerlei Pflichten ein. 2. Die Kreditzusage wirdnochnicht gebucht. 3. Die Auszahlung eines Darlehens zugunsten KKK erhöht auf der Passivseite die Verbind- 5484131 131

Buchungen im Kassenverkehr Buchung vonschecks undlastschriften BuchungenbeimKauf undverkauf von Effekten Buchungenvon Zinsen undgebühren lichkeiten, täglich fällig, gegenüber Kunden. Das Darlehen ist auf der Aktivseite als Forderung gegenüber Kunden bei Bilzierung unter Position 4(siehe Anhg Bilz) aufzuführen. Verrechnete Bearbeitungsgebühren werden unter PGE gebucht. Ein vom Kunden verlgtes Disagio ist als vorab bezahlterzinsertragzubuchen. 4. Tilgungsleistungen deskundenvermindern die Darlehenshöhe. Zinszahlungen werden alsertraggebucht. Geschäftsfälle 1. Das Ehepaar Semmelingbetragtein Darlehen über 45.000,00. 2. DemEhepaar Semmeling wirddas Darlehen zugesagt. 3. Das Darlehenüber 45.000,00 wirdabzüglich Disagio mit 98 %und abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100,00 auf dem Kontokorrentkontoder Semmelings bereitgestellt. 4. DieSemmelings zahlen monatlich500,00 fürzins und Tilgung durch Dauerauftrag vomkontokorrentkonto. Die ersteannuität (monatlicher,vierteljährlicheroder jährlicher Betrag auszins undtilgung)soll gebucht werden, sieenthält Zins in Höhe von225,00 und TilgunginHöhe von 275,00. BuchungimGrundbuch Soll Haben keine Buchung keine Buchung 2112 Darlehen 45.000,00 211KKK 44.000,00 52 PGE 100,00 50 Zinsertrag 900,00 211KKK 500,00 2112 Darlehensf. 275,00 50 Zinsertrag 225,00 Zusammenfassung Buchen eines Kassenüberschusses: 10 Kasse 562Kassenüberschuss (Ertragskonto, das über GuVabgeschlossen wird) Buchen eines Kassenfehlbetrages: Oder: CPD-Kassendifferenzen (Verbindlichkeitunbeknte Kunden, Ertragswirksamkeit wird ggf. zum Jahresende gebucht) 682Kassenfehlbetrag (Aufwdskonto,das über GuVabgeschlossenwird) Oder:CPD-Kassendifferenzen (Ford. unbeknte Kunden, Ertragswirksamkeit wird ggf. zumjahresende gebucht) 10 Kasse fi 132 5484132

Zusammenfassung (Fortsetzung) BuchenbeimVerkauf von Reiseschecks: 10 Kasse 35 Reisescheck (Minderung des Bestdes Reiseschecks, die von dem Reisescheckinstitut vorher erworben wurden) 52 PGE Buchenbei Einlösung von Reiseschecksder Kasse 35 Reisescheck (Scheckforderunggegenüber dem ausgebenden Reisescheckinstitut) 10 Kasse Bucheneiner Scheckeinreichung bei der 1.Inkassostelle: 33 Scheck (Scheckforderunggegenüber dem bezogenen KI) 211KKK (wennder Scheck wegenguter Bonität des Einreichers E.v.gutgeschrieben wird) Buchendes Scheckeinzugs bei der 1.Inkassostelle: Oder: 34 CPD/Scheckeinreicher (wenn der Scheck dem Einreicher erst n. E. gutgeschriebenwird) Wenn n. E. gutgeschrieben wurde, wird der Eingg vom Bezogenen Institut abgewartet. Nach Eingg wirddn gebucht: 34 CPD/Scheckeinreicher 211KKK 11 Bundesbk (Clearing und Belastungdes bezogenen Instituts) 33 Scheck (Ausbuchenaus dem Scheckbestd) Buchender Scheckbelastung beimbezogenen Institut: 211KKK (Belastung des Ausstellers) 11 Bundesbk (Clearingund Gutschrift für die 1. Inkassostelle) BuchenbeimVerkauf von Effekten imkundenauftrag: 25 EKKEffektenkommissionskonto 211KKK (Gutschriftfür Verkäufer) BuchenbeimKaufvon Effekten imkundenauftrag: 274 Sonstige VBL (Spesender Börse) 52 PGE (Verkaufsprovision füreigenes KI) 211KKK (Belastung fürkäufer) 25 EKK Effektenkommissionskonto BuchenbeimKaufvon Effekten imeigengeschäftzum Trading: 274 Sonstige VBL (Spesender Börse) 52 PGE (Kaufprovision füreigeneski) 121EEEigene Effekten (Wertpapieredes Umlaufvermögens/Pos.2,5,6der Bilz, siehe Anhg) 61 PGA (selbstzutragendespesender Börse) 201 BKK 5484133 fi 133

Buchungen im Kassenverkehr Buchung vonschecks undlastschriften BuchungenbeimKauf undverkauf von Effekten Buchungenvon Zinsen undgebühren Zusammenfassung (Fortsetzung) Buchen beimkaufvon EffektenimEigenschäft zur längerfristigen Beteiligung: 121EEEigene Effekten (Wertpapieredes Anlagevermögens/Pos. 7, 8der Bilz, siehe Anhg) 61 PGA (selbstzutragendespesender Börse) 201 BKK Buchen beimverkauf von Effekten imeigenschäft zum Trading: 201BKK 61 PGA (selbstzutragendespesender Börse) 121EEEigene Effekten (Wertpapieredes Umlaufvermögens/Pos.2,5,6der Bilz, sieheanhg) Buchen beimverkauf von Effekten imeigenschäft zur längerfristigen Beteiligung: 201BKK 61 PGA (selbstzutragendespesender Börse) 121EEEigene Effekten (Wertpapieredes Anlagevermögens/Pos. 7, 8der Bilz, siehe Anhg) Stückzinsen beim Kauf/Verkaufvon Rentenpapieren: Zinsen, die bis zum Kauftermin bereitsaufgelaufen, jedoch erstzum Zinstermin fällig sind, muss der Käufer dem Verkäufer erstatten, dennder Käufer hatnur Anspruch auf die Zinsen ab Kauftermin, erhältzum Zinstermin jedoch auch denzins,der biszum Kauftermin aufgelaufen ist. Zinstermin 1 Zins,der dem Verkäufer zusteht (Stückzins)und den er vom Käufer erstattetbekommt Kauftermin n Wertstellungstag =Schlusstag (Vertragsschluss) +2Börsentage n Zinsvaluta=Wertstellungstag 1Kalendertag Zins,der dem Käufer zusteht Zinstermin 2 Zinszahlungam Zinstermin erhältder Käufer Buchung von Zinsgutschriften aufsparkonten. Buchung ohneabzug vonabgeltungssteuer, bei Vorlage eines Freistellungsauftragsmit einer Höhe,die ausreichend istfür diezinszahlung, oder einer NV-Bescheinigung 60 Zinsaufwendungen 22 Spareinlagen BuchungunterAbzug vonabgeltungssteuer, wenn weder Freistellungsauftrag noch NV-Bescheinigung vorliegen(abzug26,375%ohnekirchensteuerpflicht, rund 28 %mit Kirchensteuerpflicht) 60 Zinsaufwendungen 22 Spareinlagen 271 Sonst. VBL FA Buchen von Zinsen und Gebühren im Kreditgeschäft: Gutschrift von Habenzinsen den Kunden 60 Zinsaufwendungen 211KKK Belastungvon Sollzinsen gegenüber Kunden 211KKK 50 Zinserträge Belastungvon Gebühren gegenüber Kunden 211KKK 52 PGE 134 5484134

Aufgaben 1. BuchenSie die GeschäftsfälleimGrundbuch: a) Beider Kassenaufnahme werden 21.350,00 gezählt, Buchbestd21.250,00. b) Beider Kassenaufnahme werden 11.280,00 gezählt, Buchbestd11.290,00. c) Kunde Reis möchte für seinen Afrika-Aufenthalt Euro-Reiseschecks für 500,00. Wir berechnen Reis die Schecks zuzüglich 1%Gebühr auf KKK und rechnen mit dem Reisescheckunternehmen über die Bundesbk ab. d) Wir zahlen einem Touristen gegen Vorlage seines Reisepasses für einen Euro-Reisescheck auf Americ Express 1.000,00 aus. e) Wir ziehen einen Reisescheck über 1.000,00 bei Americ Express über Nostrokonto ein und erhalten von AmericExpress 1%Provision. f) Kunde Klar reicht acht Schecks imgesamtwert von 13.000,00 zur Gutschrift aufseinem Kontokorrentkontoein.DaKlar für den Betrag gut ist, schreiben wir E.v. gut. g) Wir ziehen Schecks imgesamtwert von 8.000,00 auf dem Verrechnungsweg über ein Lorokonto ein. h) Kunde Mall reicht einen Scheck über 15.000,00 zur Gutschrift ein.wir schreibenden Betrag n. E. gut. i) Wirzieheneinenunserem Kunden Mall zunächstnur n. E. gutgeschriebenen Scheck über 15.000,00 von einer Korrespondenzbk ein und erhalten die Gutschrift aufdem direkten Verrechnungsweg. j) Ein Scheck über 1.000,00,den wir unserem Kunden Müßig E. v. gutgeschrieben und über die Bundesbk zum Einzug beim bezogenen KI weitergereicht hatten, kommt von der Bundesbk mgels Deckung zuzüglich 10,00 Gebühr zurück. Wir belasten Müßig zurück zuzüglich Fremdgebühr und Eigengebühr in Höhe von5,00. k) Kunde Karg widerspricht einer Lastschrift über 250,00, die wir über die Bundesbk erhalten hatten und ihm auf KKK belasteten. l) Kunde Rasch reicht Lastschriften im Gesamtwert von10.000,00 zum Einzugein. Rasch erhält eine Gutschrift E. v., Einzug über die Bundesbk. m) Eine Lastschrift über 100,00,die uns Kunde Rasch eingereicht hat und die wir über die Bundesbk zumeinzugweitergeleitet haben, kommt wegen Widerspruchs des Zahlungspflichtigen mit Rücklastschriftgebühr in Höhe von 5,00 zurück. Wir belasten Rasch zusätzlich mit eigener Gebühr in Höhe von3,00. n) Wirerhalten über diebundesbk Schecks und Lastschriften im Gesamtwert von 50.000,00,die wir verschiedenen Kunden auf KKK belasten. o) Wir kaufen Effekten zum Trading für den Eigenbestd: Aktien Kurswert 50.000,00 +Courtage 0,4 +Clearinggebühr 5,00.Sofortige Verrechnung des Gesamtbetrages über Nostrokonto. p) Wir verkaufen im Kundenauftrag Rentenpapiere: Kurswert5.000,00 + Stückzins 200,00. Für Courtage und Clearinggebühr werden 10,00,für Provision25,00 inrechnung gestellt. Erträgniskonto ist das Kontokorrentkonto des Kunden. Der ausmachende Betrag wird Valuta zwei Börsentage nach Schlusstag über BKK verrechnet, die Gebühren mit Zeitverzug nacheinerwoche. q) WirkaufenimKundenauftrageine Anleihe im Nennwert von10.000,00.kurs 102 %, Zinssatz 5%,Zinstermin 1. Juli, Schlusstag Donnerstag, 2.August, act./act. Normaljahr, Courtage 0,75 vom Nennwert, Clearinggebühr 5,00, Provision 0,5 % vom Kurswert, mindestens vom Nennwert. Verrechnung des Kundenauftrags über KKK, Verrechnung des BörsenauftragsüberBKK. r) Wir legen zur längerfristigen Finzierung eine eigene Inhaberschuldverschreibung über 10 Mio. auf, die wir ohne Spesen zu 50 %sofortkontokorrentkunden verkaufen. Die weiteren 5Mio. wollen wir später sukzessive unseren Kunden bieten. fi 5484135 135

Buchungen im Kassenverkehr Buchung vonschecks undlastschriften BuchungenbeimKauf undverkauf von Effekten Buchungenvon Zinsen undgebühren 136 s) Wir belasten einem Kontokorrentkunden diequartalskontoabrechnung: Sollzins28,50,Habenzins 2,70, Kontoführungsgebühr 10,00. t) Kunde Schulig wird auf KKK mit 750,00 für Darlehenstilgung i.h.von 200,00 undzins in Höhe von 550,00 belastet. 2. Beschreiben Sie die erforderlichen Arbeitsschritte, wenn bei der Kassenaufnahme am Ende des Geschäftstages eine Kassendifferenz auftritt. 3. Erläutern Sie, weshalb die sofortige Buchung einer Kassendifferenzauf einemerfolgskonto Kassendifferenzen sachlich eigentlich unrichtig, aber dennoch inder Bkpraxis sinnvoll ist. 4. Erkundigen Sie sich in Ihrem Ausbildungsbetrieb, wie ein von einem Deutschldreisenden gekaufter Euro-Reisescheck, der noch nicht eingezogen wurde, bilziertwird. 5. Erläutern Sie, weshalb Lastschriften wie Schecks gebucht werden, obwohl sie rechtlich und aus Kundensicht unterschiedliche Zahlungsmittelsind. 6. Begründen Sie, weshalb der vom Kunden Lässig zur Gutschrift auf KKK eingereichte Verrechnungsscheck über 35.000,00 n.e. gutgeschrieben wird. Lässig hat ein MonatseinkommeninHöhe von 3.000,00. 7. Begründen Sie, weshalb Wertpapiere, die wir im Kundenauftrag gekauft haben und die wir in Kundendepotkonten führen, nicht bilziertwerden. 8. Begründen Sie, weshalb eigene Effekten des Kreditinstituts inverschiedenen Bilzpositionen auftauchen. 9. Begründen Sie, weshalb die deutsche kaufmännische Methode zur Berechnung der Zinstage im Wertpapierbereich und auch zunehmend inderen Bereichen in der Bkpraxis Bedeutungverliert. 10. Erläutern Sie, welchen Stellen der Bkbilz eine Bk-Inhaberschuldverschreibung auftaucht, die zurfinzierungdes Kreditinstitutsemittiert undden Kunden zumkaufgeboten wurde, wenn bisher nur ein Teil der Gesamtemission verkauft wurde. 11. Bei der Elektronikgroßhdlung Schmidt GmbH geht ein Scheck über 1.687,80 ein. Mitdem Scheck wurdeeine Rechnung unter Abzugvon 3%Skontobezahlt. a) Ermitteln Sie den Rechnungsbetrag. b) Mit welcher Buchung wurde die Ausggsrechnung (einschließlich 19 %Umsatzsteuer) bei der Schmidt GmbH erfasst? c) Der Scheck wird bei der Hausbk, der Filsbk, zum Inkasso über das Gironetz eingereicht. Buchen Sie die Scheckeinreichungaus Sicht der Filsbk. 12. Eine Kundin löst ihr rechtzeitig gekündigtes Sparkonto bei der Filsbk auf: Sparguthaben 12.000,00,noch zukapitalisierende Zinsen 180,00. Der Betrag wird bar ausbezahlt. BuchenSie im Grundbuch wenn: a) Weder Freistellungsauftrag,NV-Bescheinigung noch Weisung zur Kirchensteuer vorliegen. b) Kein Freistellungsauftrag und keine NV- Bescheinigung vorliegen und die Kundin Weisung gegeben hat, Kirchensteuer zugunsten der evgelischen Kirche zu berücksichtigen. c) Die Kundin eine NV-Bescheinigung vorgelegt hat. d) Die Kundin einen Freistellungsauftrag über 100,00 erteilt, zur Kirchensteuer aber keine Anweisunggegeben hat. 13. Berechnen Sie für nachfolgende Käufe von Rentenpapieren den Valutatag, den Zinsvalutatag, die Zinstage für die Stückzinsen, die Stückzinsen (act./act.) und den ausmachenden Betrag: 14. Die Filsbk verkauft 10 gebrauchte Computeraus der Kreditabteilung zumbuchwert von je200,00 gegen Barzahlung ihre Mitarbeiter. Buchen Sie den Geschäftsfall und erläutern Sie dessen Erfolgswirksamkeit. Nominalbetrag Zinssatz Zinstermin Kurs Schlusstag a) 3.500,00 2,5% 1.7. 98 Montag 01.09.20.. Normaljahre b) 11.000,00 4,5% 1.3. 103 Donnerstag 30.04.20.. NJ c) 5.000,00 5% 1.1. 104 Freitag 29.02.20.. SJ d) 2.500,00 3,5 % 1.1./1.7. 101 Donnerstag 12.05.20.. NJ 5484136