Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Ähnliche Dokumente
Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) BIOANALYTICUM Institut für Mikrobiologie und Hygiene GmbH / (Ident.Nr.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Fachgebietsliste der Prüfstelle HYGIENICUM, Institut für Mikrobiologie & Hygiene-Consulting GmbH / (Kurzbez: HYGIENICUM)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) BELAN Ziviltechniker-GmbH / (Ident.Nr.: 0278)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Akkreditierung. r^ U,LA*7 ' Deutsche Akkreditieru ngsstel le G mbh. MVZ Labor Dr. Quade und Kollegen GmbH Aachener Straße 338, Köln

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lebensmitteluntersuchungen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (ISO/IEC 17025) b.i.s. analytics GmbH / (Ident.Nr.: 0254)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lebensmitteluntersuchungen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Transkript:

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14431-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Urkundeninhaber: VFG - Labor GmbH & Co. KG Nordfeldstraße 19, 33775 Versmold Prüfungen in den Bereichen: physikalische, physikalisch- chemische, chemische, mikrobiologische und ausgewählte molekularbiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen sowie ; enzymimmunologischer Nachweis von Tierarten in Lebensmitteln, Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen; Probenahme und mikrobiologische Untersuchung von Packstoffen, anderen Packmaterialien und Kunstdärmen; Stabilitätsprüfungen verwendete Abkürzungen: siehe letzte Seite Innerhalb der mit * gekennzeichneten Prüfbereiche ist dem Prüflaboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die freie Auswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren gestattet. Die aufgeführten Prüfverfahren sind beispielhaft. Dem Laboratorium ist, ohne dass es einer vorheriger Information und Zustimmung der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH bedarf, die Anwendung der hier aufgeführten genormten Prüfverfahren mit unterschiedlichen Ausgabeständen der Normen gestattet. Das Prüflaboratorium verfügt über eine aktuelle Liste aller Prüfverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich. Seite 1 von 11

1 Physikalische, physikalisch- chemische und chemische Untersuchungen von Lebensmitteln, Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen und 1.1 Probenvorbereitung ASU L 06.00-1 1980-09 Vorbereitung von Fleisch und Fleischerzeugnissen zur chemischen Untersuchung (Abweichung: auch von weiteren Lebensmitteln einschließlich 1.2 Photometrische Bestimmung von Lebensmittelinhaltsstoffen * ASU L 06.00-8 2010-01 ASU L 06.00-9 2009-06 ASU L 07.00-12 1990-12 ASU L 07.00-33 1985-05 ASU L 07.00-33a 1987-06 Photometrische Bestimmung des Hydroxyprolingehaltes (angegeben als Bindegewebseiweiß) in Fleisch und Fleischerzeugnissen zutaten und zusatzstoffen und ; Aufschluss mit Schwefelsäure 14 Stunden, automatisiert) Photometrische Bestimmung des Gesamtphosphorgehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen (automatisiertes Verfahren; Bestimmung aus Acetatasche 630 C) Photometrische Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehaltes in Fleischerzeugnissen (automatisiert - Methode angepasst) Enzymatische Bestimmung der Gesamtglucose (Stärke) in Fleischerzeugnissen (automatisiertes Verfahren) Bestimmung der Gesamtglucose (Stärke) in Fleischerzeugnissen (automatisiertes Verfahren) Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Seite 2 von 11

ASU L 08.00-10 1990-06 10139041035 10139050035 10139076035 10139092035 1013910635 10148261035 r- biopharm 10176290035 10176303035 2014-02 10207748035 10409677035 2011-11 Photometrische Bestimmung des Gehaltes an aufgeschlossenem Milcheiweiß in Wurstwaren ohne Leber- und / oder Cerealienzusatz (Abweichung: auch in weiteren Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen) Enzymatische Bestimmung von Glucose in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen Enzymatische Bestimmung von Cholesterin in Lebensmitteln und anderen Probematerialien Bestimmung von Citronensäure (Citrat) in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen - Enzymatisches Verfahren Bestimmung von L- Glutaminsäure (L- Glutamat) in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen - Enzymatisches Verfahren Bestimmung von Glucose und Fructose in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen - Enzymatisches Verfahren Bestimmung von Essigsäure (Acetat) in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen - Enzymatisches Verfahren Enzymatische Bestimmung von Ethanol in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen Enzymatische Bestimmung von Lactose (D- Galactose) in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen Enzymatische Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln einschließlich zutaten und -zusatzstoffen und Enzymatische Bestimmung von L- Ascorbinsäure (L- Ascorbat) in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Seite 3 von 11

10428191035 10716260035 2014-01 10725854035 11112821035 2011-07 11113950035 Megazyme K-LACGAR 2013-06 mti-diagostic MIT 558-240 2007-04 Schweizerisches Lebensmittelbuch 332.1 2007 VFG HM AC008 Bestimmung von D- Gluconsäure (D- Gluconat) in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen - Enzymatisches Verfahren Enzymatische Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln einschließlich -zutaten und zusatzstoffen - Enzymatisches Verfahren Bestimmung von D- und L- Milchsäure (D- und L- Lactat) in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen - Enzymatisches Verfahren Enzymatische Bestimmung von Maltose, Saccharose und D- Glucose in Lebensmitteln und anderen Probematerialien Enzymatische Bestimmung von Lactose und D- Galactose in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen (automatisiert) Bestimmung von Glucose und Fructose in Lebensmitteln und anderen Probematerialien- Enzymatisches Verfahren (automatisiert) Enzymatische Bestimmung von Gesamtkreatinin in Fleischextrakt und Bouillon (Abweichung: auch für die aus ihnen hergestellten Produkte) (zurückgezogene Norm) Photometrische Bestimmung von Calcium in Lebensmitteln 1.3 Gravimetrische Bestimmung von Lebensmittelinhaltsstoffen * ASU L 00.00-18 2002-12 Gravimetrische Bestimmung der Ballaststoffe in Lebensmitteln (Abweichung: auch in weiteren Lebensmittelzutaten) (Anpassung auf kommerzielle Testkits) Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Seite 4 von 11

ASU L 06.00-3 2014-08 ASU L 06.00-4 2007-04 ASU L 06.00-6 2014-08 ASU L 07.00-47 1992-12 ASU L 07.03/05-1 1992-12 VFG HM AC002 2007-03 VFG HM AC030 2007-03 VFG HM AC031 Bestimmung des Wassergehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen - Gravimetrisches Verfahren Referenzverfahren Gravimetrische Bestimmung der Asche in Fleisch und Fleischerzeugnissen zutaten und zusatzstoffen und, Veraschung bei 580 C) Bestimmung des Gesamtfettgehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen: Gravimetrisches Verfahren nach Weibull - Stoldt Referenzverfahren Präparativ- gravimetrische Erfassung des Muskelfleisches von Gulasch (-Konserve) (Abweichung: auch von weiteren Lebensmitteln einschließlich zutaten) (matrixbezogene Anpassung) Gravimetrische Bestimmung der Muskeltrockensubstanz (kollagenfreie Muskeleiweiß- Trockensubstanz) in Corned beef (Abweichung: auch für ähnliche Produkte) Gravimetrische Bestimmung des Abtropfgewichtes von Lebensmitteln in Lake und Flüssigkeiten Gravimetrische Bestimmung von Wasser und Fett in Lebensmitteln Bestimmung des Gesamtfettgehaltes in Lebensmitteln 1.4 Potentiometrische Bestimmung von Lebensmittelinhaltsstoffen ISO/DIS 6886.2 1994 Animal and vegetable fats and oils - Determination of oxidative stability (Accelerated oxidation test) (Abweichung: Anwendung auch für Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen; Fettgewinnung durch Kaltextraktion mit n- Hexan, Verwendung von Entschäumer) Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Seite 5 von 11

VFG HM AC038 VFG HM AC046 Bestimmung des Kochsalzgehaltes (Natriumchlorid) in Lebensmitteln - Potentiometrische Endpunktbestimmung Potentiometrische Bestimmung von Natrium in Lebensmitteln 1.5 Dünnschichtchromatographische Bestimmung von Lebensmittelinhaltsstoffen ASU L 06.00-15 1982-11 Dünnschichtchromatographischer Nachweis von kondensierten Phosphaten in Fleisch und Fleischerzeugnissen zutaten und zusatzstoffen) (modifiziertes Fließmittel) 1.6 Flüssigkeitschromatographische Bestimmung von Lebensmittelinhaltsstoffen VFG HM AC045 VFG HM AC056 2010-11 VFG HM AC068 2010-11 Flüssigkeitschromatographische Bestimmung des Natamycingehaltes in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen Flüssigkeitschromatographische Bestimmung von Sorbinsäure in Lebensmitteln einschließlich zutaten und -zusatzstoffen Flüssigkeitschromatographische Bestimmung von Benzoesäure in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen 1.7 Gaschromatographische Bestimmung von Lebensmittelinhaltsstoffen ASU L 18.00-10 1986-11 Bestimmung des Cholesteringehaltes in Feinen Backwaren Gaschromatographische Methode zutaten und zusatzstoffen und ; matrixbezogene Probenaufarbeitung) (zurückgezogene Norm) Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Seite 6 von 11

DGF- Einheitsmethode C- VI 10a (00) 2015-06 DGF- Einheitsmethode C-VI 11e (98) 2015-06 Gaschromatographie: Analyse von Fettsäuren und Fettsäureverteilung (Abweichung: auch in Lebensmitteln einschließlich zutaten und zusatzstoffen und ; Fettgewinnung durch Kaltextraktion mit n- Hexan; zusätzliche Interne Standards) Fettsäuremethylester (TMSH-Methode) 1.8 Titrimetrische Bestimmung von Lebensmittelinhaltsstoffen ASU L 06.00-7 2014-08 ASU L 07.00-41 2006-09 ASU L 13.00-5 2012-01 ASU L 13.00-6 1991-06 Bestimmung des Rohproteingehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen Titrimetrisches Verfahren nach Kjeldahl Referenzverfahren zutaten und zusatzstoffen und ; automatisiertes Verfahren) Titrimetrische Bestimmung des Gehaltes an Nichtprotein- Stickstoffsubstanz in Fleischerzeugnissen zutaten und zusatzstoffen Stickstoffbestimmung automatisiert) Titrimetrische Bestimmung der Säurezahl und der Azidität von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen zutaten und zusatzstoffen; Fettgewinnung durch Kaltextraktion mit n- Hexan) Titrimetrische Bestimmung der Peroxidzahl in Fetten und Ölen Verfahren nach Wheeler, Verfahren nach Sully zutaten und zusatzstoffen; Fettgewinnung durch Kaltextraktion mit n- Hexan) 1.9 Weitere physikalisch-chemische Bestimmungen ASU L 06.00-2 1980-09 Messung des ph- Wertes in Fleisch und Fleischerzeugnissen Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Seite 7 von 11

VFG HM AC006 2007-03 VFG HM AC075 2015-02 Bestimmung des a W - Wertes in Lebensmitteln einschließlich -zutaten und zusatzstoffen und Elektro- chemische und Infrarot- Bestimmung von Sauerstoff (O 2 ) und Kohlendioxid (CO 2 ) in Lebensmittelverpackungen 2 Mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen,, Packstoffen, anderen Packmaterialien und Kunstdärmen 2.1 Probenahme VFG HM AM033 Probenahme und mikrobiologische Untersuchung von Packstoffen anderen Packmaterialien und Kunstdärmen mittels Ausschneiden und Auflegen auf Nährböden 2.2 Probenvorbereitung ASU L 00.00-54 2000-07 ASU L 00.00-89 2014-02 ASU L 00.00-123 2008-12 Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und von Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln Teil 1: Allgemeine Regeln für die Herstellung von Erstverdünnungen und Dezimalverdünnungen (Abweichung: auch von Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen und ) Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und von Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln - Spezifische Regeln für die Vorbereitung von anderen Erzeugnissen als Milch und Milcherzeugnisse, Fleisch und Fleischerzeugnisse, Fisch und Fischerzeugnisse (Abweichung: auch von Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen und ) Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln (Abweichung: auch von Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen und ) Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Seite 8 von 11

ASU L 06.00-16 2004-12 Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen - Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Fleisch und Fleischerzeugnissen (Abweichung: auch von weiteren Lebensmitteln, einschließlich - 2.3 Kulturelle mikrobiologische Untersuchungen * ISO 13722 1996-12 ASU L 00.00-20 2008-12 ASU L 00.00-25 2011-01 ASU L 06.00-18 1984-05 ASU L 06.00-24 1987-11 ASU L 06.00-32 1992-06 ASU L 06.00-43 2011-06 VFG HM AM002 Meat and meat products - Enumeration of Brochothrix thermosphacta - Colony- count technique (Spatelverfahren) (Abweichung: auch in ; zusätzlich SIN- Agar) Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp. in Lebensmitteln (Nachweis- Anreicherungsverfahren) Bestimmung präsumtiver Bacillus cereus in Lebensmitteln Koloniezählverfahren (Spatelverfahren) (Abweichung: auch in Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen und ) Bestimmung der aeroben Keimzahl bei 30 C in Fleisch und Fleischerzeugnissen Spatel- und Plattengußverfahren (Referenzverfahren) Bestimmung von Enterobacteriaceae in Fleisch - Spatelverfahren (Referenzverfahren) Bestimmung von Enterococcus faecalis und Enterococcus faecium in Fleisch und Fleischerzeugnissen - Spatelverfahren (Referenzverfahren) (kommerzieller Bestätigungstest) Zählung von Pseudomonas spp. in Fleisch und Fleischerzeugnissen (Spatelverfahren) Bestimmung der aeroben Keimzahl bei 30 C in Lebensmitteln Spatelverfahren Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Seite 9 von 11

VFG HM AM003 VFG HM AM004 VFG HM AM006 VFG HM AM007 VFG HM AM008 VFG HM AM010 VFG HM AM011 Bestimmung von Enterobacteriaceae in Lebensmitteln - Plattengußverfahren Bestimmung von Escherichia coli und coliformen Keimen- Verfahren mit flüssigem Nährmedium (MPN- Verfahren) in Lebensmitteln Heimtiernahrun Horizontales Verfahren zum Nachweis von Salmonella spp. in Lebensmitteln einschließlich -zutaten und zusatzstoffen und (Nachweis- Anreicherungsverfahren) Verfahren für die Zählung von koagulase- positiven Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Spezies) in Lebensmitteln einschließlich -zutaten und zusatzstoffen und (Spatelverfahren) Bestimmung von Milchsäurebakterien in Lebensmitteln Nachweis und Bestimmung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. mittels Anreicherungs- und Zählverfahren in Lebensmitteln Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen in Lebensmitteln 3 Molekularbiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen und ASU L 00.00-95 (V) 2006-12 Qualitativer Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln - PCR- Verfahren (Abweichung: auch in Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen und ; PCR aus der nicht selektiven Anreicherung, Real- Time- PCR) Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Seite 10 von 11

ASU L 00.00-98 2007-04 Qualitativer Nachweis von Salmonellen in Lebensmitteln - Real- time PCR- Verfahren (Abweichung: auch in Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen und ) 4 Enzymimmunologischer Nachweis von Tierarten in Lebensmitteln, Lebensmittelzutaten und zusatzstoffen ASU L 06.00-47 2004-07 Nachweis der Tierart bei erhitztem Fleisch und erhitzten Fleischerzeugnissen - Enzymimmunologisches Verfahren (ELISA) (Abweichung: auch bei weiteren Lebensmitteln einschließlich zutaten und -zusatzstoffen) 5 Stabilitätsprüfungen VFG HM AM032 Verfahren zur Lagerung von Probenmaterialien zur Kontrolle der Produktstabilität von Lebensmitteln einschließlich -zutaten und -zusatzstoffen und verwendete Abkürzungen: ASU Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren nach 64 Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch DGF Einheitsmethoden Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaften e.v. DIN Deutsches Institut für Normung e. V. EN Europäische Norm IEC International Electrotechnical Commission ISO International Organization for Standardization DIS Draft International Standard VFG-HM XXXXX Hausmethode der VFG Labor GmbH & Co. KG Gültigkeitsdauer: 29.10.2015 bis 28.10.2020 Ausstellungsdatum: 29.10.2015 Seite 11 von 11