Versorgungslandschaft Rheuma

Ähnliche Dokumente
Zu dokumentierende Leistungsziffern des BV-Vertrages spectrumk Rheuma

Anhang 1 zur Anlage 3 BV-Ziffernkranz

Vertrag zur Versorgungslandschaft Rheuma. mit der Techniker Krankenkasse Darstellung des Vertrages aus Sicht des BDRh

Vertrag zur Besonderen Versorgung Rheuma gemäß 140 a SGB V Anlage 18. Abrechnung

Anhang 1 zur Anlage 3 BV-Ziffernkranz

Vertrag zur Besonderen Versorgung in der Rheumatologie gemäß 140 a SGB V Anlage 3 BV-Vergütung und Abrechnung

IV-Vergütung für zugelassene oder ermächtigte HAUSÄRZTE, Fachärzte, Kinder- und Jugendrheumatologen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Vertrag zur Intergierten Versorgung mit der BARMER GEK und der Versorgungslandschaft Rheuma GmbH nach 140 a SGB V

FAQs TK BV-Vertrag. (Stand Januar 2018 ) Angaben ohne Gewähr. Allgemeines

FAQs zum Vertrag der Besonderen Versorgung Rheuma mit der Techniker

Leistungsdaten der deutschen Kliniken im DRG-Bereich TOP 10 Basis-DRGs 2012 nach Casemix (Inlier 2012; absteigend sortiert)

Strukturierter Qualitätsbericht

Nicht möglich. Nur gefr. ETDA- Ammoniak

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

BV-Vergütung für Ärzte. 1 BV-Vergütungspositionen Die BV-Partner vereinbaren für die nachfolgend zu erbringenden Leistungen folgende BV- Vergütung:

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Strukturvertrag nach SGB V, 73a: RheumaAktiv Sachsen

G-DRG Zusatzentgelte Workshop AG MedCo GMDS 1

Klausur Krankenhausfinanzierung II vom Punkte

Labor Mainz MVZ GmbH

Labor Mainz MVZ GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

- Die Fallwerte zeigen in Bandbreite und nach Dienstart unterteilt die Anzahl der DRG-Fälle pro Vollkraft/Jahr.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Das deutsche Fallpauschalensystem G-DRG

Diagnostische Empfehlungen

Frührehabilitation in NRW

DRG und Onkologie Kleingruppenseminar Brustkrebs

Der GKV-Spitzenverband. (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) K. d. ö. R., Berlin. und. die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V., Berlin.

Vertrag zur Besonderen Versorgung mit spectrumk und der Versorgungslandschaft Gastroenterologie GmbH nach 140a SGB V

Der GKV-Spitzenverband. (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) K. d. ö. R., Berlin. und. die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V., Berlin.

Der GKV-Spitzenverband. (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) K. d. ö. R., Berlin. und. die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V., Berlin.

Der GKV-Spitzenverband. (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) K. d. ö. R., Berlin. und. die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V., Berlin.

Vereinbarung. zur. Bestimmung. von. Besonderen Einrichtungen für das Jahr 2016 (VBE 2016)

Anlage zur Änderungsanzeige zur Teilnahme an der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung

B E S C H L U S S. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 383. Sitzung am 21. September 2016

RheumaAktiv Sachsen. Strukturvertrag nach 73a SGB V zwischen der AOK PLUS und der KV Sachsen

Anlage 5 Verzeichnis der bundeseinheitlichen Pseudoziffern

Rheuma-Strukturvertrag in Brandenburg

Vertrag zur Intergierten Versorgung mit der BARMER GEK und der Versorgungslandschaft Rheuma GmbH nach 140 a SGB V. Für Hausärzte

Identifikation der potentiell von einer multimodalen Schmerztherapie profitierenden Patienten auf Basis von GKV-Routinedaten

Schlüsselfortschreibung vom zur Fortschreibung der 301-Vereinbarung vom mit Wirkung zum

B-[2] Fachabteilung I.M. SP Rheumatologie

B E S C H L U S S. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 404. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Teil A

Labor Hannover MVZ GmbH

Anlage 7 Qualitätssicherung und Wirtschaftlichkeit im Vertrag zur Besonderen Versorgung in der Rheumatologie Inhaltsverzeichnis

Neues zu DRGs in Orthopädie und Unfallchirurgie

Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Rahmen der Basisweiterbildung Chirurgie

Allgemeiner Überblick 2015

Die Qualitätsindikatoren zu Demenz und Delir des QKK e. V.

Vereinbarung. zur. Bestimmung. von. Besonderen Einrichtungen für das Jahr 2013 (VBE 2013)

MVZ Labor Bochum MLB GmbH

Sachverzeichnis. AFP = Alpha-Fetoprotein = α-fetoprotein

Dialyseshunt und DRG System. K. Lange

Vereinbarung. zur fachärztlichen Betreuung und Behandlung von Patienten mit koronarer Herzkrankheit im Zusammenhang mit dem

Management der frühen rheumatoiden Arthritis

Probenstabilität (diverse Blöcke)

Diagnostik und Versorgung von Patienten vor oder nach Lebertransplantation Anlage 2, Nr. 16

Das medizinische Personal als Produktionsfaktor im Krankenhaus?

Formular. Ausbildungsplan spezielle Unfallchirurgie

Allgemeiner Überblick 2016

Gültig ab Seite 1 von 9

Modulübergreifende Abrechnung im PNP-Vertrag nach 73c: Neurologie und Psychiatrie

Pauschalisierte Vergütung in der Akutsomatik: Auswirkungen auf die Inanspruchnahme von Rehabilitationsleistungen

Pseudonummernverzeichnis (extern)

Zu dokumentierende Leistungsziffern der HzV-Verträge in Sachsen

DRG DRG-Definition Relativgewicht Basisfallwert Entgelt

Gesundheitsreport Auszubildende (15 bis 19 Jahre)

Neuer Orientierungswert für das Jahr 2013

Stationäre Fallpauschalen Schmerztherapie in G-DRG 2008

Vereinbarung zur Bestimmung von Besonderen Einrichtungen für das Jahr 2008 (VBE 2008)

Anlage 1 zum Vertrag zur Verbesserung der patientenorientierten medizinischen Versorgung in Bremen. Betreuungsstruktur

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 389. Sitzung am 21. Februar 2017

B E S C H L U S S. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 398. Sitzung am 25. Juli 2017

Anlage 13 Patientenschulung

Stand Klarstellungen der Vertragsparteien nach 17b Abs. 2 Satz 1 KHG zur Fallpauschalenvereinbarung 2014 (FPV 2014)

Diagnostik und Versorgung von Patienten im Rahmen der pädiatrischen Kardiologie Anlage 3, Nr. 8

Sie möchten gegen Barbezahlung kostengünstige Analysen aus unserem Analysenkatalog machen lassen. Unkompliziert-einfach-schnell-in hoher Qualität.

ICD-10-GM 2018 Systematisches Verzeichnis - wesentliche Änderungen im Überblick

Wirtschaftszentrum Krankenhaus

Anlage 2.1 Strukturqualität fachärztlicher Versorgungssektor

Entgelttarif gemäß Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) für das Universitätsklinikum Regensburg und Unterrichtung des Patienten gemäß 8 KHEntgG

Qualitätsbericht der IKK Brandenburg und Berlin

Referenzbereiche Immunologie LADR Laborzentrum Nord

DRG-Entgelttarif 2019 für Krankenhäuser im Anwendungsbereich des KHEntgG und Unterrichtung des Patienten gemäß 8 Abs. 8 KHEntgG

Ein überregionales, sektorenübergreifendes und innovatives Modell

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Schreibtischvorlage HZV in Schleswig-Holstein Zu dokumentierende Leistungsziffern. Über Zuschlag Palliativbehandlung

Kooperationen im dualen Gesundheitssystem: Was bringt eine universitäre Institutsambulanz für niedergelassene Ärzte

Transkript:

Techniker Krankenkasse 10.12.2014 Anlage H - Fassung 1 Krankenhaus 1. Rabattstufe 2. Rabattstufe 31.12.2015 0,00% Leistungsspektrum Hauptabteilung Landesbasisfallwert ohne Ausgleiche IGV - Basisfallwert DRG 2015 Kurzliegerabschlag Langliegerzuschlag Verlegungsabschlag Bezeichnung I42Z 1,182 0,000 0,063 0,084 Multimodale Schmerztherapie bei Krankheiten und Störungen an Muskel-Skelett-System und Bindegewebe I66A 2,204 0,426 0,094 0,126 Andere Erkrankungen des Bindegewebes, mehr als ein Belegungstag, mit äußerst schweren CC I66B 0,845 0,277 0,075 0,095 Andere Erkrankungen des Bindegewebes, mehr als ein Belegungstag, ohne äußerst schwere CC oder Frakturen an Becken und Schenkelhals I66C 0,216 0,000 0,000 0,000 I68C 1,222 0,300 0,076 0,100 I68D 0,610 0,436 0,075 0,090 I69A 0,846 0,278 0,066 0,085 Andere Erkrankungen des Bindegewebes, ein Belegungstag Nicht operativ behandelte Erkrankungen und Verletzungen im Wirbelsäulenbereich, mehr als ein Belegungstag, oder andere Femurfraktur, bei Para- / Tetraplegie oder mit äußerst schweren CC oder mit schweren CC und Alter > 65 Jahre, ohne komplexe Diagnose Nicht operativ behandelte Erkrankungen und Verletzungen im Wirbelsäulenbereich, mehr als ein Belegungstag, oder andere Femurfraktur Knochenkrankheiten und spezifische Arthropathien mit komplexer Diagnose oder Muskel- und Sehnenerkrankungen bei Para- / Tetraplegie I69B 0,691 0,471 0,070 0,087 Knochenkrankheiten und spezifische Arthropathien ohne komplexe Diagnose I71B 0,538 0,323 0,081 0,094 I74A 0,691 0,422 0,076 0,093 I74B 0,501 0,142 0,117 0,114 I74C 0,487 0,228 0,086 0,097 Muskel- und Sehnenerkrankungen außer bei Para- / Tetraplegie oder Verstauchung, Zerrung, Luxation an Hüftgelenk, Becken und Oberschenkel, ohne Zerebralparese, ohne Kontraktur Verletzungen an Unterarm, Handgelenk, Hand oder Fuß mit äußerst schweren oder schweren CC oder unspezifische Arthropathien Verletzungen an Unterarm, Handgelenk, Hand oder Fuß ohne äußerst schwere oder schwere CC, Alter < 10 Jahre Verletzungen an Unterarm, Handgelenk, Hand oder Fuß ohne äußerst schwere oder schwere CC, Alter > 9 Jahre I79Z 0,867 0,287 0,062 0,080 Fibromyalgie I97Z 1,468 0,000 0,097 0,091 Rheumatologische Komplexbehandlung bei Krankheiten und Störungen an Muskel-Skelett-System und Bindegewebe ESA-DRG-2015.xls / DRG Seite 1 von 17

Anlage H - Fassung 1 letzte Aktualisierung am: 10.12.2014 Krankenhaus IGV - Basisfallwert: 31.12.2015 ZE-Anlage: ESA 2015.01 ZE Datei: Modul 1a IV-Vergütung für Krankenhäuser Dokumentation und Qualitätssicherung Dokumentation von Krankheitsaktivität, Funktionskapazität, leitlinienorientiertes Arzneimittelmanagement inkl. Injektions- und Punktionsleistung sowie Infusionsleistung in QS-Software nach Anlage 8 15,00 612Y3ADW 1x pro Quartal abrechenbar Modul 1b IV-Vergütung für Krankenhäuser Strukturierte Patientenschulung - STRUPI Strukturierte Patientenschulung zur Diagnose, Therapie und Alltagsbewältigung bei gesicherter Rheumatoider Arthritis. Eine Einheit umfasst 90min. Gruppenschulung von 6-12 Patienten. 25,00 612Y3AEI Max. 3x pro Quartal abrechenbar, Entgelt pro Schulungseinheit und pro Patient Abrechnung für nicht im Krankenhaus-Budget enthaltene Akutbehandlung gemäß 140a ff. SGB V Modul 2 Hauptabteilung Hauptabteilung 1. Rabattstufe vereinbart 2. Rabattstufe nicht vereinbart DRG 2015 kalkulierte Entgelthöhe in Euro Entgeltschlüssel kalkulierte Entgeltschlüssel Entgelthöhe in Euro I42Z 1,182 612A3MIT #WERT! I66A 2,204 612A3MRQ #WERT! I66B 0,845 612A3MRR #WERT! I66C 0,216 612A3MRS #WERT! I68C 1,222 612A3MSM #WERT! I68D 0,610 612A3MSN #WERT! I69A 0,846 612A3MSU #WERT! I69B 0,691 612A3MSV #WERT! I71B 0,538 612A3MTP #WERT! I74A 0,691 612A3MUS #WERT! I74B 0,501 612A3MUT #WERT! I74C 0,487 612A3MUU #WERT! I79Z 0,867 612A3MWZ #WERT! I97Z 1,468 612A3NDX #WERT! ESA-DRG-2015.xls / Entgelte Seite 2 von 17

Modul 3a IV-Vergütung für Hochschul- und Institutsambulanzen Pauschalen und Einzelleistungen 57203A01 GP - Grundpauschale 50,00 57203A02 57203A03 BBP1 - Zuschlag auf GP aufgrund mind. einer rheumatologisch bedingten Folge- und Begleiterkrankung BBP2 - Zuschlag auf GP aufgrund mind. zwei rheumatologisch bedingten Folge- und Begleiterkrankungen 10,00 27,50 57203A04 TP - Pauschale Transitionsprozess 100,00 57203A05 Z1 Zuschlag auf GP für strukturierte Patientenbetreuung über rheumatologische Fachassistenz 5,00 57203A06 Z2 Tight Control Zuschlag auf GP (5-10 Kontakte/Quartal) 50,00 57203A07 57203A08 57203A09 57203A10 57203A11 57203A12 57203A13 57203A14 57203A15 57203A16 57203A17 57203A18 57203A19 Z3 Tight Control Zuschlag auf GP (mehr als 10 Kontakte/Quartal) Z4 Laborzuschlag Z5 Dokumentation und Qualitätssicherung Infusionsleistung (praxisklinische Betreuung) Eingangsdiagnostik Gelenksonografie Strukturierte Patientenschulung, pro Einheit und Patient Osteologische Diagnostik mit DEXA Röntgenpauschale Echokardiographische Untersuchung mittels M-Mode- und B-Mode-Verfahren Doppler-Echokardiographie mittels PW- und/oder CW-Doppler Doppler-Echokardiographie mittels Duplex-Verfahren mit Farbcodierung Sonographische Untersuchung der Thoraxorgane mittels B-Mode-Verfahren 100,00 4,00 15,00 60,00 90,00 12,00 25,00 40,00 32,00 27,25 28,47 34,04 12,87 ESA-AMBO-2015.xls / Entgelte Seite 1 von 4

Modul 3b IV-Vergütung für Hochschul- und Institutsambulanzen Als Einzelleistung vereinbarte Laborleistungen 57203A25 BNP und/oder NT-Pro-BNP (BNP natriuetrisches Peptid) 25,00 57203A26 Immunologischer Nachweis von Troponon I und/ oder Troponin II 11,25 57203A27 Synovia-Punktat 5,80 57203A28 Lupus Antikoagulans 13,90 57203A29 Angiotensin-Converting-Enzym 15,30 57203A30 ft4 3,70 57203A31 ft3 3,70 57203A32 Ferritin 4,20 57203A33 Testosteron 5,00 57203A34 Folsäure 5,40 57203A35 Vitamin B 12 4,20 57203A36 Ähnliche Untersuchungen unter Angabe der Art der Untersuchung (gem. GOP 32381) 15,90 57203A37 Knochen-Alkalische Phosphatase 20,50 57203A38 Intaktes Parathormon 14,80 57203A39 Vitamin D 18,40 57203A40 Osteocalcin 23,90 57203A41 Knochen-Abbauparameter NTX, Cross links, etc. 24,90 57203A42 Quantitative Bestimmung von Gesamt-IgE 4,60 57203A43 Untersuchung auf allergenspezifische Immunglobuline in Einzelansätzen 7,10 57203A44 Qualitativer Nachweis von humanen Proteinen mittels Immunpräzipitation 6,40 57203A45 Albumin 3,40 57203A46 Coeruloplasmin 11,20 57203A47 Haptoglobin 57203A48 C 3 7,80 57203A49 C 4 7,50 57203A50 Myoglobin 10,80 57203A51 Ähnliche Untersuchungen unter Angabe der Art der Untersuchung (gem. GOP 32455) 8,90 ESA-AMBO-2015.xls / Entgelte Seite 2 von 4

57203A52 57203A53 57203A54 57203A55 57203A56 57203A57 57203A58 57203A59 57203A60 57203A61 57203A62 57203A63 57203A64 57203A65 57203A66 57203A67 57203A68 57203A69 57203A70 57203A71 57203A72 57203A73 57203A74 57203A75 57203A76 CRP Rheumafaktor Cystatin-C Immunfixationselektrophorese Antikörper gegen zyklisch citrulliniertes Peptid ANA Suchtest Doppelstrang-DNS Antikörper Antikörper gegen Zellkern- oder zytoplasmatische Antigene Antikörper gegen Zentromereantigene AMA ANCA Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (-mikrosomen) und/oder Thyreoglobulin Phospholipid-Antikörper Ähnliche Untersuchungen (wie 32489 32504) Quantitative Bestimmung von TSH-Rezeptor-Antikörpern Dichtegradienten- oder immunomagnetische Zellisolierung Nachweis eines HLA-Antigens Nachweis von Erythrozytenantikörpern ohne Antiglobulinphase, z.b. Kälteagglutinine Antikörpersuchtest in mehreren Techniken einschl. indirekter Antiglobulintests mit mindestens zwei Testerythro-zyten-Präparationen Antistreptolysin-O - Reaktion Anti-DNase-B-Reaktion (Antistreptodornase) Borrelia burgdorferi-antikörper Campylobacter jejuni IgG/A Chlamydien-Antikörper Salmonellen/Shigellen, etc. KBR 4,90 4,20 9,70 20,00 11,20 10,40 9,50 9,00 6,00 10,10 7,50 9,50 10,30 10,40 15,60 6,40 5,00 11,70 7,10 7,70 10,10 11,60 57203A77 Yersinien-Antikörper 6,10 57203A78 57203A79 HBc-Antikörper HBc-IgM-Antikörper 5,90 8,50 ESA-AMBO-2015.xls / Entgelte Seite 3 von 4

57203A80 57203A81 57203A82 57203A83 57203A84 57203A85 57203A86 57203A87 57203A88 57203A89 57203A90 HBs-Antikörper HCV-Antikörper Parvoviren-Antikörper Ähnliche Untersuchungen (32560 32640) Borrelia-Antikörper Immunoblot Yersinien-Antikörper, auch als Eingangstest Quantiferon Tb-Test oder Elispot Tb-Test Hepatitis B-Oberflächenantigen (HBsAg) Parvovirus-AK IgG/IgM HLA-B27 Quantitative Bestimmung einer Immunglobulinsubklasse 5,50 9,80 1 11,10 20,30 20,10 58,00 5,50 13,20 30,00 23,40 57203A91 D-Dimer 15,30 ESA-AMBO-2015.xls / Entgelte Seite 4 von 4