Strategie LUKB

Ähnliche Dokumente
IFU bei der Luzerner Kantonalbank, 27. Mai 2015 Unternehmerbank LUKB was bedeutet dies? Beat Hodel, Leiter Firmenkunden

Wir sind einfach Bank Valiant im Portrait

Wir sind einfach Bank Valiant im Porträt

Halbjahresergebnis 2017 der Luzerner Kantonalbank AG

Wir sind einfach Bank. Ein Überblick.

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018

Luzerner Kantonalbank AG JAHRESBERICHT 2015 KURZFASSUNG

Breit gefächert die Immobilienbank der LUKB

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

Unser neues Leitbild.

North Channel Bank. Ihre Merchant Bank für innovative Bankdienstleistungen. M a inz,

Leitbild der Sana Kliniken AG. Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe

JOHN RAMSAY. Chief Executive Officer

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

VISION 2022 STRATEGIE 2018 LEITBILD

Jahresergebnis 2017 der Luzerner Kantonalbank

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 23. ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG SAP AG. All rights reserved. / Page 1

FAIRE BERATUNG Finanzdienstleistung Transparenz Individualität Verständlichkeit

Herzlich willkommen zur Generalversammlung der Bank Coop. Kursaal Bern 25. März 2010

Judith Lipp, ab Angela Küng

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Alexander Bode Martin Pätzold (Hg.) Wirtschaftswunder 4.0. Wie Politik und Unternehmen den Weg ins digitale Zeitalter meistern

Helvetia Gruppe. Leitbild. Ihre Schweizer Versicherung.

MLP Hauptversammlung Wiesloch, 16. Juni 2016

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe.

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Branchentalk Regionalbanken

Zwei Blicke über die Landesgrenzen Ansätze zur Zukunftsfähigkeit aus der Schweizer Raiffeisenwelt

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Kurzporträt. Verankert in Luzern, vernetzt mit der Welt. Die Luzerner Kantonalbank stellt sich vor. Mit einem klaren Bekenntnis zu Wurzeln und Werten.

apadua Passgenau. Professionell. Effizient. Smart. Einfach. Innovativ. Kompetent. Sicher. Flexibel. Beratermanagement.

Ökologische Nachhaltigkeit bei Raiffeisen

Tradition und Weiterentwicklung.

Ordentliche Generalversammlung

Energiegespräche im Wenkenhof Nachhaltigkeit bei Coop. Bruno Cabernard, Leiter Nachhaltigkeit Riehen, 20. Oktober 2015

31. PS-Versammlung. Peter Fanconi Bankpräsident. Alois Vinzens. Peter Fanconi Bankpräsident. Begrüssung und Rückblick

VP Bank AG 27. April Willkommen zur 55. Generalversammlung

Raiffeisen mit hervorragendem Ergebnis

VP Bank Gruppe Halbjahresergebnis 2014

Gewinn knackt die 400-Millionen-Grenze. Halbjahreskonferenz der Raiffeisen Gruppe. St. Gallen, 16. August 2017

Sana Sterilgut Service GmbH 2018

Transformation vom Schalter ins Web

Über uns. Unternehmenssitz Ismaning bei München. 3,8 Millionen Euro Umsatz. Teil der Sana Familie. 95 Mitarbeiter Aufbereitung von Medizinprodukten

Bilanzmedienkonferenz vom 27. März 2018

I I Livit Digital I Mathias Eichmann

Wir machen Appetit auf Partnerschaft

Unser Weg zum Erfolg

Werte machen Menschen aus

INDUTEC Reine Perfektion!

104. Generalversammlung Cham Paper Group Holding AG. Herzlich willkommen

Jahresabschluss-Pressekonferenz

BIM und die Gesamterneuerung UniversitätsSpital Zürich

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group

SAP Führend bei der Digitalen Transformation

NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER.

Fallstudie Von der Bank Coop zur Bank Cler. Hanspeter Ackermann, CEO Bern, 13. Juni 2017

Finanzdienstleistungen 2010

DIE POST LEISTET EINEN WICHTIGEN BEITRAG IN ÖSTERREICH

FACTSHEET DYNAMICS CRM. Näher am Kunden - mit Dynamics CRM. Schaffen Sie nachhaltige und profitable Kundenbeziehungen für Ihren Vertriebserfolg

Webinar. 23. Oktober 2017

Transformation hin zur performanceorientierten. Finanzorganisation. Georg Radon, CFO SBB

Strategieentwicklung AHB Erfahrungen und Folgerungen

A5_12seiter :50 Uhr Seite 2. Wachstum für den Mittelstand

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN

PROSPERIS im Überblick

Landesbank Baden-Württemberg. Bilanzpressekonferenz Stuttgart, 12. April 2016.

Datum Entwicklungen. Wichtige Entwicklungen bis Ende 2017

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL.

VORSORGE AUF DEN PUNKT GEBRACHT. Die Marke Leben. ist das herz

Vision und Strategie. Für ein sicheres Heute und Morgen

INITIATIVE LUDWIG ERHARD PREIS

Strategieworkshop Uckermark. Prenzlau, den

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects

Die SBB in den nächsten Jahren: Herausforderungen, Vision und Strategie, Umsetzung

Allianz Gruppe 2011 Status und Ausblick

Transparenz erhöht die Chancen. Das Skulpturen-Ensemble «Zwei Licht-Prismen» auf dem Lindenplatz in Vaduz symbolisiert Durchblick und Zuversicht.

Strategische Leitsätze

Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

L E I T B I L D. Selbstständig. Unabhängig. In der Region verwurzelt.

BMW Group. Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007

Mitten im Leben. Das Leitbild der Stadtwerke Düsseldorf

Nachhaltigkeit als Leitbild. Verantwortung des Unternehmens.

Sana TGmed GmbH 2018

KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

Jahrespressekonferenz

Digitalisierung und kundenzentriertes Multichannel Management

Die Loyalty-Innovation für Banken, Sparkassen und die regionale Wirtschaft

ARCONDIS Firmenprofil

aproma GmbH Gesellschaft für Business Development, Strategie, Prozesse und Management mbh Klaus Fuhrmann Technologie aktiv vermarkten!

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

Tourismustag Havelland

Transkript:

2020@LUKB 10.12.2015 1 Strategie LUKB 2016 2020

Strategische Zielgrössen 2011 2015 (per 30.09.2015) Gesamtkapital-Ratio nach Basel III 14 % bis 18 % der risikogewichteten Aktiven (bis Ende 2014: 14 % bis 16 %) 15.8 % Kumulierter Unternehmensgewinn nach Steuern 890 Millionen Franken pro rata bis 30. September 2015: 839 Millionen Franken 847 Mio. CHF Eigenkapitalrendite * 9 % bis 14 % * Unternehmensgewinn vor Steuern und Abschreibung Goodwill im Verhältnis zum durchschnittlichen Eigenkapital Ausschüttungsquote Jährliche Ausschüttung an die Aktionäre: langfristig 50 % des Unternehmensgewinns nach Steuern 9.2 % 51.2 % (Geschäftsjahr 2014) 2020@LUKB 10.12.2015 2

Megatrends und Rahmenbedingungen der Strategieperiode 2016 2020 Rahmenbedingungen der Geschäftsaktivität Marktumfeld Regulatorik Zinsniveau Staatsgarantie Digitalisierung Demografie Megatrends Internationalisierung Volatile Welt Nachhaltigkeit 2020@LUKB 10.12.2015 3

«Zweigleisige» Strategie: auf Stärken setzen im Kerngeschäft und langfristige Weichen stellen LUKB mit positiver Entwicklung 2011 2015 Externe Einflussfaktoren erzeugen für die LUKB langfristig Handlungsbedarf Umsetzung der Stossrichtungen fordert die LUKB mittel- und langfristig Ausbau der führenden Position als Universalbank im Wirtschaftsraum Luzern Wachstum durch ausgewählte Aktivitäten in der Deutschschweiz im Private Banking und im Firmenkundengeschäft Weiterentwicklung bestehender und Einführung neuer Leistungskonzepte für Anlegen, Finanzieren, Vorsorgen und Zahlen Digitalisierung: unterstützt Kundenberatung, schafft mehr Betreuungszeit, steigert die Effizienz Investitionen in innovative digitale Lösungen Erfolgsrezept der Zukunft: digitale Angebote kombiniert mit hohem Komfort und gelebter Kundenähe 2020@LUKB 10.12.2015 4

Finanzielle Ziele für Strategieperiode 2016 2020 2020@LUKB 10.12.2015 5

Strategische Stossrichtungen 2011 2015 Kundenfokus Mehrwert für Kunden und die Bank Status Zielerreichung Differenzierung Stärkung unserer Position im Wettbewerb Kundenbindung Pflege und Schutz unserer Geschäftsbasis Profitable Ertragssteigerung Wachstum durch Marktdurchdringung und in attraktiven Nischen Effizienzsteigerung Nachhaltige Steigerung unserer Produktivität 2020@LUKB 10.12.2015 7 Zielerreichung von gering bis hoch

Megatrends und Rahmenbedingungen der Strategieperiode 2016 2020 Rahmenbedingungen der Geschäftsaktivität Marktumfeld Regulatorik Zinsniveau Staatsgarantie Digitalisierung Demografie Megatrends Internationalisierung Volatile Welt Nachhaltigkeit 2020@LUKB 10.12.2015 8

Strategische Initiativen WACHSTUM (kurz-/mittelfristig) Überprüfung Angebot Basisleistungen Vorsorgebank: Vorsorgekompetenz und Lebenszyklus-basierter Beratungsprozess Neue Anlagelösungen Schärfung Crossborder-Geschäft Immobilien-Kompetenzzentrum und Immobilienbank TRANSFORMATION (mittel-/langfristig) Digitalisierung Prozesse Kundenberatung Kundeneröffnungsprozess Transaktionsabwicklung Finanzierungsprozess Crowd Voting Funding Donating 2020@LUKB 10.12.2015 9

Zielbild Digitalisierung LUKB 2020 ZIELBILD DIGITALISIERUNG LUKB 2020 EFFIZIENZ / PROZESSE Effizienzsteigerung und Digitalisierung der Prozesse INNOVATIONEN Erarbeitung und Lancierung von innovativen Projekten DIGITALISIERUNGS- ROADMAP 2016 bis 2020 Erarbeitung von Massnahmen für beide Stossrichtungen sowie Einfluss auf Betreuungskonzepte / Multikanal- Ansatz Umsetzungsplanung und gestaffelte Umsetzung 2020@LUKB 10.12.2015 10

Digitalisierung: Chancen aktiv nutzen Grundsätze Digitalisierung unterstützt Kundenberatung Basis für effiziente und effektive Kundenbetreuung / Transaktionsabwicklung auf allen Kanälen Digitale Innovationen «Think digital first» Kundenschnittstelle Intern Kundenreise (Customer Journey) Kunde entscheidet frei über Kanal für Kontaktaufnahme Komfort Kunde kann Service- und Basisleistungen digital selber abwickeln Interaktionen des Kunden werden festgehalten Verwendung für Verkaufs- und Beratungsprozess Digitalisierte Prozesse verhindern Medienbrüche Gleiche Ansichten für Kunden und Kundenberater bei Kanalwechsel sichergestellt Wesentliche Prozesse sind 2020 digitalisiert Effizienzgewinne! 2020@LUKB 10.12.2015 11

Normativer Rahmen: einfacher und kürzer Vision Wir sind die Bank erster Wahl Mission Wir stehen ein für überzeugende Finanzdienstleistungen. Unsere Mitarbeitenden engagieren sich langfristig und persönlich: für passende Lösungen und Sicherheit für unsere Kunden für eine stabile Rendite für unsere Gesellschaft Leitbild FÜHREND: Leistungsstark und resultatorientiert PERSÖNLICH: Nahe und verlässlich SOLIDE: Anständig und transparent 2020@LUKB 10.12.2015 12

Führungsverständnis und Leistungsversprechen machen Vision, Mission und Leitbild «fassbar» Kunden Sie erhalten passende Lösungen Sie können sicher entscheiden Sie bleiben flexibel Sie können sich auf uns verlassen Führungsverständnis Leistungsversprechen Normativer Rahmen der Strategie Vision Mission Mitarbeitende Kundenorientierung Konzentration auf das Wesentliche Gegenseitiges Vertrauen Leitbild Was können die Kunden von der LUKB erwarten? Wie verhalten wir uns als Kader und Mitarbeitende in der täglichen Arbeit? 2020@LUKB 10.12.2015 13

Organisationsstruktur bisher Präsidialdepartement Daniel Salzmann Privat- & Gewerbekunden Stefan Studer Firmenkunden Beat Hodel Private Banking / Inst. / Handel Leo Grüter Finanzen, Produktion, Informatik Marcel Hurschler Unternehmensentw. & Generalsekretariat 8 Regionaldirektoren Firmenkunden Luzern Private Banking Luzern Finanzen Personal Basisleistungen & Produktmanagement Firmenkunden National Private Banking National / International Informatik (ICT) Kommunikation Zentraler Vertrieb & Support Unternehmensberatung / Spezialfinanzierungen Private Banking Spezialberatungen Liegenschaften Marketing Führungssupport Private Banking Institutionelle Produktion Rechtsdienst & Compliance Trading & Treasury Services VSB-Schlusskontrolle & Steuern International Risiko-Funktion Asset Management & Services Kreditmanagement Führungssupport Stand: 10. Dezember 2015 2020@LUKB 10.12.2015 14 LUKB Expert Fondsleitung AG

Analyse heutige Organisation: Handlungsbedarf für optimale Umsetzung Digitalisierung Kein integriertes Vertriebskanal-Management Verteilte Verantwortungen für Prozess- und Produkt-Management Forderung nach noch konsequenterem Kundenfokus in den Vertriebsdepartementen 2020@LUKB 10.12.2015 15

Organisationsstruktur neu ab 1. April 2016 Präsidialdepartement Daniel Salzmann Privat- & Gewerbekunden Stefan Studer Firmenkunden & Private Banking Leo Grüter Marktservices Beat Hodel Finanzen & Informatik Marcel Hurschler Unternehmensentw. & Generalsekretariat 8 Regionaldirektoren Private Banking Firmenkunden Prozess- und Produkt- Management Finanzen Personal Kommunikation Beratungscenter Führungssupport PB Luzern PB Nat / Int Immobilienbank Unternehmerbank Digitalisierung / Multikanal- & strategisches Projektmanagement Asset Management Informatik Handel Rechtsdienst & Compliance Private Banking Institutionelle Spezialberatungen Liegenschaften Kredit-Risiko- Management Führungssupport Marketing Produktion Risiko-Funktion Führungssupport VSB-Schlusskontrolle & Steuern International Stand: 1. April 2016 LUKB Expert Fondsleitung AG Führungssupport 2020@LUKB 10.12.2015 16