Wo hne n im B o d m e n. Wo hnbauge nos s en sch af t R yn ach. Haus 2 Haus 1. Haus 4 Haus 3. Kindergarten. Familienwohnungen

Ähnliche Dokumente
Wohnbaugenossenschaft Rynach. Wohnen im Bodmen Stockmattstrasse - Benkenstrasse 4153 Reinach

ERSTVERMIETUNG ROTHMATTWEG 2 + 4, ROTHRIST MODERNE 2½- BIS 4 ½-ZIMMER- MIETWOHNUNGEN NACH TOTALSANIERUNG

Seniorenwohnungen Schelligacker Lausen 2. Bauetappe

Seniorenwohnungen Schelligacker Lausen

Herzlich willkommen in der Residenz

Wohnen an der Lüssel 4225 Brislach

Hans Stoller Baurecht + Baumanagement. Wiedervermietung nach Totalsanierung Kestenbergstrasse Windisch

IN DER ÜBERBAUUNG MÄRZENGASSE

Erstvermietung. «MFH Chapfstrasse 7» in Bonstetten. Mietobjekte: Eine 2.5 Zimmerwohnung 70 m 2 Zwei 3.5 Zimmerwohnungen 87 m 2

E R S T V E R M I E T U N G I m H e r z e n v o n R e i n a c h

Erstvermietung nach Totalsanierung

!!!!!!!!!!!! Seniorenwohnungen+ Schelligacker+ Lausen+ 2.+Bauetappe+

Wohnqualität mit Bergsicht Hochwertige 3 ½-Zimmer-Mietwohnungen

WOHNUNGS- ZUSAMMENSTELLUNG ZÜRCHERSTRASSE OBERENGSTRINGEN

Wohnhaus im Park. selbstständig und sicher wohnen

KEEL BAUKONZEPT. Traumhafte Attika-Maisonettewohnung mit ca. 365m2 Wohnfläche

RUHIG ZENTRAL CHARMANT ERSTVERMIETUNG BRUCHMATTSTRASSE 30, 6003 LUZERN BEZUGSTERMIN 1.OKTOBER 2015

Projektmappe. 9 neue Eigentumswohnungen am Birkenweg in 4153 Reinach GENIALE & URBAN ARCHITEKTEN GMBH. Mehrfamilienhaus-Neubau Birkenweg, 4153 Reinach

Mehrfamilienhaus. Wir vermieten: Auskunft und Vermietung: Murgenthalerstrasse 10 Fulenbach/SO IMMOBILIEN AG

Erstvermietung von 8 attraktiven Wohnungen an der Auholzstrasse 25/27 in Sulgen

Bassersdorf. Das Wohnquartier zwischen Zürich und Winterthur. Bassersdorf das urbane Dorf mit vielen Highlights

Hindernisfreie (Alters-) Wohnungen im Dorfzentrum Alterswil. Wohn- Baugenossenschaft Alterswil

MFH Kasernenstrasse 43 Chur

MFH Kasernenstrasse 43 Chur

Wohnbaugenossenschaft. Wohnen-für-Generationen

Neuvermietung 3.5 Attikawohnung Kestenbergstrasse Windisch. Hans Stoller Baurecht + Baumanagement

Wohnenplus "Bergli" in Bülach

7.5 Zimmer Einfamilienhaus in 8545 Rickenbach Sulz

MFH Kasernenstrasse 43 Chur

Vermietung nach Totalsanierung 2014/15 Kestenbergstrasse Windisch. Hans Stoller Baurecht + Baumanagement

Baugenossenschaft Türmliwiese Hüntwangen

Teil-renovierte 3.5-Zimmer Maisonette-Wohnung im Herzen von Reinach

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Mehrfamilienhaus. Wir vermieten: Auskunft und Vermietung: IMMOBILIEN AG

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Herzlich willkommen am Mattenweg!

Büntistrasse Stans

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Vanoli Immobilien Treuhand AG

ATTIKA- MAISONETTE DIREKTER POOLZUGANG

Wir bauen für Sie: An der Stüsslingerstrasse in 5015 Erlinsbach (SO) 4 x 4 ½ Zi. ETW 2 x 4 ½ Zi. Dach - ETW

Neubau Rigiblick 23 (A), 21 (B), 21 (C), 6024 Hildisrieden. 16 x 4 ½-Zi-Wohnungen / 2 x 5 1/2-Zi-Parterrewohnungen / Atelier-/Hobbyräume ab Juli 2015

Wohnqualität mit Weitsicht in Buchs SG

Neuwertige 4 ½ Zimmer - Attikawohnung an der sonnigsten Lage in Bad Ragaz

Wohnen am Lussipuck in Hüttwilen Mietwohnungen im Minergiestandard Bezug ab Herbst 2016

Exklusive 4.5-Zi.-Dach-Maisonettewhg. mit Balkon und traumhafter Aussicht in 8907 Wettswil am Albis ZH Sennhüttenstrasse in 8907 Wettswil ZH

WOHNEIGENTUM IM HERZEN DER ALTSTADT DIESSENHOFEN CHMIEDGASSE. 2 x 3½-Zimmer-Wohnung 2 x 4½-Zimmer-Wohnung. Bezug: Dezember 2017

BEZUGSBEREIT: ab April STILVOLLES WOHNEN. MIT EXKLUSIVER AUSSTATTUNG.

Zimmer Wohnungen, Igis

Senioren- Wohnungen Oberrohrdorf. Alle Räume sind Lebensraum EINFACH SICHER EINFACH SCHÖN 01/2016. An bester Lage

Vermietungsdokumentation Baufeld 1. Quartierzentrum Friesenberg Schweighofstrasse und Friesenbergplatz

4½-Zimmer- Eck-Einfamilienhaus

5½-Zimmer-Eck-Einfamilienhaus

Ihr neues Zuhause in naturnaher Umgebung

zu vermieten: 3.5-Zimmer-Wohnung Höhenweg Unterentfelden Wohnung-Nr. 1: NWF 103 m 2 Top Lage!

Neubau Rigiblick 23 (A), 21 (B), 21 (C), 6024 Hildisrieden. 16 x 4 ½-Zi-Wohnungen / 2 x 5 1/2-Zi-Parterrewohnungen / Atelier-/Hobbyräume ab Juli 2015

GRUNDRISSE 2.5 ZIMMER MIETWOHNUNGEN

Erstvermietung Mühlegasse Oberwil

Höflistrasse 22, 8135 Langnau a. A. Bezug ab März 2018

5.5 ZIMMER EINFAMILIENHAUS

Davidsbodenstrasse 5, Basel Nach einer umfassenden Sanierung vermieten wir ab Dezember 2013: 1.0-Zimmer-Wohnungen à 36 m Zimmer-Wohnungen à 60

Wohnen in der Alten Schmitte

9 ½-Zi-Eckeinfamilienhaus mit 4-Zi-Gewerbe/Wohnen und 5 ½-Zi-Dachwohnung Niedereggweg 2, 8605 Gutenswil

Erstvermietung 3½ und 4½ - Zimmerwohnungen

mfh bahnhofstrasse 9b in eschlikon

6 ½ Zimmer Eck-Reiheneinfamilienhaus in Baden

Überbauung DURADERO, Baselmattweg 137/137a, 135 und 135a, 4123 Allschwil Erstvermietung von modern ausgebauten Mietwohnungen

Vanoli Immobilien Treuhand AG Mietwohnungen Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen

Wohnerlebnis im lebendigen Westen von Bern. Attraktive Mietwohnungen im Neubau Morgenstrasse 15 in 3018 Bern. Erstvermietung

Neubau Wohnen am Park Brunngasse 8, 8952 Schlieren

Betreutes Wohnen im Seniorenpark Neulichtenhof Betreutes Wohnen / Miete

STILVOLLES WOHNEN. MIT EXKLUSIVER AUSSTATTUNG.

Talholzstrasse. Selbstbestimmtes Wohnen im Alter WOHNGENOSSENSCHAFT TALHOLZ BOTTMINGEN

Neubau Rigiblick 23 (A), 21 (B), 21 (C), 6024 Hildisrieden. 16 x 4 ½-Zi-Wohnungen / 2 x 5 1/2-Zi-Parterrewohnungen / Atelier-/Hobbyräume ab Juli 2015

Verkaufsdokumentation

VERMIETUNGSDOKUMENTATION

Sonnige, gepflegte 4.5-Zimmer-Wohnung IHR NEUES ZUHAUSE - WOHNQUALITÄT UND RUHE IN DORFNÄHE. Gerbistrasse Uznach

WOHNEN IM ZENTRUM BEZUG 2017 FRÜHLING / SOMMER WOHNÜBERBAUUNG QUELLENHOF. Grosse 2½- und 3½-Zi.-Mietwohnungen. Telefon

IMMOLIBERTY.COM (Privatverkauf Wohnung 5. OG in CH-6600 Muralto Tessin S... Page 1 of 10

6 ½ Zimmer Reiheneinfamilienhaus 8955 Oetwil an der Limmat, Chirchhöfli 3

Z E N T R A L E S W O H N E N Brünigstrasse 119, Sarnen ERSTVERMIETUNG

Verkaufsdokumentation

Wohntraum in Goldach. 4 ½ - Zimmerwohnungen und eine traumhafte 5 ½ -Zimmer Attikawohnung

Mattenweg 1, 6262 Langnau bei Reiden

Erstvermietung Unterdorfstrasse 15, 8311 Brütten

Familienresidenz mit Aussicht ins Grüne

MEHRFAMILIENHAUS. MEHRFAMILIENHAUS Hauptstrasse 41, 4145 Gempen / SO HAUPTSTRASSE 41, 4145 GEMPEN / SO

6½-Zimmer-Dachmaisonettewohnung Hohstrasse 8, 8302 Kloten

Eichenparkett, Versiegelung farblos matt, Grösse 600 x 60 x 11 mm Türschwellen in Eiche. Zugang Aussenflächen über Stufen mit Eichenparkett verlegt

Erstvermietung in Boniswil 2.5- und 3.5-Zimmerwohnungen

Umbau Liegenschaft "Lamm"

Z E N T R A L E S W O H N E N Brünigstrasse 119, Sarnen ERSTVERMIETUNG

Wohnen im Wankdorf. Vermietungsdokumentation. Wankdorffeldstrasse 101, 3014 Bern 17 Mietwohnungen Bezug 1. April und 1. Mai 2016

Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs

Transkript:

Wo hnbauge nos s en sch af t R yn ach Wo hne n im B o d m e n Haus Haus 1 Haus Haus 3 Kindergarten Familienwohnungen 1. Auflage Oktober 013

Inhaltsverzeichnis 1 Foto Gipsmodell Inhaltsverzeichnis 3 Das Grundbedürfnis - im Alter Kontaktdaten Ortsplan Reinach Situation/ Grundrisse (Stand Studienauftrag) 1/1 Wohnungsübersicht 18/1 Wohnungsausstattung 0 Finanzierung - Wohnungsbeiträge - Darlehenskasse Kosten für eine Wohnung - Wer sind wir?

im Bodmen in Reinach Das Grundbedürfnis Ein Grundbedürfnis, das unsere Lebensqualität ganz wesentlich prägt, ist sicher das. Somit ist das Wohlbefinden in einem passenden Umfeld eine Voraussetzung für ein angenehmes und erfülltes Dasein. Da wir uns beim Älterwerden verändern, kann eine zu grosse oder unpraktische Wohnung, ein arbeitsintensives Eigenheim oder eine entsprechende Umgebung zunehmend zu einer Belastung werden. Dazu kommt die Ungewissheit bezüglich Gesundheit, Heimen, Altersresidenzen und finanzielle Konsequenzen. Die Planung für ein altergerechtes Umfeld sollte daher nicht erst dann einsetzen, wenn Hilfsund Pflegebedürftigkeit anstehen, sondern sie muss schon zu einem früheren Zeitpunkt erfolgen. Nur so kann die Wohnsituation für das Alter aktiv mitgestaltet und mitbestimmt werden. im Alter Die Wohnbaugenossenschaft Rynach hat zusammen mit der Gemeinde Reinach einen Studienwettbewerb für Alters- und Familienwohnungen durchgeführt. Es wurden fünf namhafte Architekturbüros der Region eingeladen und das Projekt der Architekten Hans-Peter Müller & Roland Naegelin, Basel, auserkoren. Es werden im Gebiet Bodmen in einem vierund drei dreigeschossigen Wohnblöcken altersgerechte Wohnungen realisiert. Zur Verfügung stehen ½-, 3½- und ½--Wohnungen mit grossem Wohnraum, geschütztem, Lift und allem, was sonst noch zum heutigen Standard gehört. Ebenso wird die Infrastruktur für bedürfnisgerechte Serviceleistungen mit eingeplant. Ein Mehrzweckraum für Freizeitaktivitäten und mietbare Hobbyräume werden ebenso vorhanden sein. 3

Kontaktdaten Bauherrschaft/Vermietung Wohnbaugenossenschaft Rynach Postfach 13 3 Reinach Tel.: 0 3 08 (Combox) Email: info@wbg-rynach.ch Web: wbg-rynach.ch Genossenschaftsvorstand Ortsplan Reinach 1 im Bodmen Bushaltestelle Bodmenstrasse 3 Tramhaltestelle Reinach Dorf Bushaltestelle Reinach Dorf Gemeindeverwaltung Coop Fechtig Gabrielle Noher Hans-Peter Böhmer Norbert Häner Heidi Kaufmann Kurt Schaffner Gerhard Tomaschett Georges Präsidentin Vizepräsident, Baufragen Finanzen Kassierin Administation Sekretär Baufragen Migros 8 Banken Architekt: Hanspeter Müller Roland Naegelin Atelier-Gemeinschaft St.Johanns-Vorstadt 3 0 Basel Tel.: 01 100 Fax: 01 101 Email: mueller@atgem.ch Email: naegelin@atgem.ch Architekt BSA Architekt BSA

00 0008 01 013 1 3 8 8 8 8

Erdgeschoss 1:00 Benkenstrasse Einfahrt Einstellhalle Haus 1 Haus Parkplatz Besucher Haus Haus 3 Kindergarten N Stockmattstrasse

Obergeschosse 1:00 Haus 1 Haus Haus Haus 3 Kindergarten N

Haus 1 Erdgeschoss 1:0 Wohnung 3 1/ Zi-Whg 3 m Wohnung 3 3 1/ Zi-Whg 3 m 3 11 0 3 Wohnung 1 3 1/ Zi-Whg m Haus 1 Erdgeschoss 1_0 0 1 3 10 8

Haus 1 1.+. Obergeschoss 1:0 Wohnung,8 3 1/ Zi-Whg 3 m Wohnung, 3 1/ Zi-Whg 3 m 3 1 0 3 Wohnung, 1/ Zi-Whg 11 m

Haus Erdgeschoss 1:0 Wohnung 11 3 1/ Zi-Whg 3 m 3 Wohnung 1 1/ Zi-Whg m 38 3 Wohnung 10 1/ Zi-Whg 3 m 38 Wohnung 13 1/ Zi-Whg 3 m 0 1 3 10 10

Haus 1.+. Obergeschoss 1:0 Wohnung,1 3 1/ Zi-Whg 3 m 3 Wohnung 1,0 1/ Zi-Whg m 38 Wohnung 1,18 1/ Zi-Whg m 3 Wohnung 1,1 3 1/ Zi-Whg 0 m 11

Haus 3 Erdgeschoss 1:0 0 Wohnung 3 3 1/ Zi-Whg 3 m 11 Wohnung 3 1/ Zi-Whg m 3 3 Wohnung 3 1/ Zi-Whg 3 m 0 1 3 10 1

Haus 3 1.+. Obergeschoss 1:0 0 Wohnung, 3 1/ Zi-Whg 3 m 1 Wohnung,8 1/ Zi-Whg 11 m 3 3 Wohnung,30 3 1/ Zi-Whg 3 m 13

Haus Erdgeschoss 1:0 Büro Garderobe Foyer 18 11 Atelier Gemeinschaftsraum 3 Atelier 0 Lager 10 Atelier 0 Küche 1 0 1 3 10 1

Haus 1.-3. Obergeschoss 1:0 Wohnung 3,3,0 1/ Zi-Whg m 3 38 Wohnung 33,3,1 1/ Zi-Whg 1 m 11 1 38 Wohnung 31,3,3 1/ Zi-Whg 1 m Wohnung 3,38, 1/ Zi-Whg 113 m Haus Obergeschosse 1_0

Wohnungsübersicht Haus 1 Erdgeschoss Haus Erdgeschoss Whg. 1 3 1/ Zi.-Wohnung: m Whg. 3 1/ Zi.-Wohnung: 3 m Whg. 3 3 1/ Zi.-Wohnung: 3 m Whg. 10 1/ Zi.-Wohnung: 3 m Whg. 11 3 1/ Zi.-Wohnung: 3 m Whg. 1 1/ Zi.-Wohnung: m Whg. 13 1/ Zi.-Wohnung: 3 m 1. +. Obergeschoss Whg., 1/ Zi.-Wohnung: 11 m Whg.,8 3 1/ Zi.-Wohnung: 3 m Whg., 3 1/ Zi.-Wohnung: 3 m 1.+. Obergeschoss Whg. 1,18 1/ Zi.-Wohnung: m Whg.,1 3 1/ Zi.-Wohnung: 3 m Whg. 1,0 1/ Zi.-Wohnung: m Whg. 1,1 3 1/ Zi.-Wohnung: 0 m Haus Erdgeschoss Haus 3 Erdgeschoss Gemeinschaftsräume Whg. 3 1/ Zi.-Wohnung: m Whg. 3 3 1/ Zi.-Wohnung: 3 m Whg. 3 1/ Zi.-Wohnung: 3 m 1.- 3. Obergeschoss Whg. 31,3,3 1/ Zi.-Wohnung: 1 m Whg. 3,3,0 1/ Zi.-Wohnung: m Whg. 33,3,1 1/ Zi.-Wohnung: 1 m Whg. 3,38, 1/ Zi.-Wohnung: 113 m 1.+. Obergeschoss Whg.,8 1/ Zi.-Wohnung: 11 m Whg., 3 1/ Zi.-Wohnung: 3 m Whg.,30 3 1/ Zi.-Wohnung: 3 m 1

Haus 1 Haus.OG Whg. Whg. 8 Whg..OG Whg. 18 Whg. 1 Whg. 0 Whg. 1 1.OG Whg. Whg. Whg. 1.OG Whg. 1 Whg. Whg. 1 Whg. 1 EG Whg. 1 Whg. Whg. 3 EG Whg. 10 Whg. 11 Whg. 1 Whg. 13 SG SG Haus Haus 3 3.OG.OG 1.OG EG Whg. 3 Whg. 0 Whg. 1 Whg. Whg. 3 Whg. 3 Whg. 3 Whg. 38 Whg. 31 Whg. 3 Whg. 33 Whg. 3 Gemeinschaftsräume.OG 1.OG EG SG Whg. 8 Whg. Whg. Whg. Whg. Whg. 3 Whg. 30 Whg. Whg. 1

Wohnungsausstattung (Vorschlag Architekten) Wohnkomfort: - Massivbauweise mit Gebäudehülle gemäss Anforderungen für Minergiestandard - für jede Wohnung - Fussbodenheizung reguliert mit Raumthermostaten - Komfortlüftung für alle Wohn- und Nebenräume - Behindertengerechter Aufzug - Kellerabteil zu jeder Wohnung - Parkplatz zum Mieten in Autoeinstellhalle Küche: /Dusche/: Bodenbeläge: Wand und Deckenbeläge: Tür- / Fensterkonstruktion: Lamellenstoren: - Glaskeramikkochfeld - Geschirrspüler - Backofen hochliegend - Kühl-/ Gefrierkombination - Dampfabzug (Umluftbetrieb) - Granitabdeckung und Glasrückwand - Steamereinbau optional möglich - Dusche bodeneben - Lavabo - Grosser Spiegelschrank - Anschlüsse für Waschmaschine und Tumbler - Dusch- Aufsatz optional möglich (Anschlüsse vorbereitet) - alle Schlaf-/ Wohnzimmer mit Eichenparkett - Küche, und mit Steinzeugplatten - Zweifachanstrich mit Mineralfarbe in allen Schlaf- und Wohnzimmern - Keramikplatten im / - Isolierverglasung in Holz -Metall - Lamellenstoren in allen Schlaf- und Wohnräumen. - Alle Lamellenstoren sind elektrisch betrieben. 18

Sonnenstoren: Einbauten: - Alle Sonnenstoren sind elektrisch betrieben. - offene Garderobe im Eingangsbereich - deckenintegrierte Vorhangschienen vor allen Fenstern 1

im Bodmen in Reinach Finanzierung Die Banken werden maximal 80% in Form von Hypotheken übernehmen. 10% muss die künftige Mieterschaft (Genossenschafterinnen und Genossenschafter) in Form von unverzinslichen, aber rückzahlbaren Wohnungsbeiträgen beisteuern. Mindestens 10% sollen mit verzinslichen Mieterdarlehen, Bürgschaften oder anderen Finanzierungshilfen abgedeckt werden. Wohnungsbeiträge Die Wohnungsbeiträge richten sich nach der Wohnungsgrösse. Sie betragen aus heutiger Sicht im Durchschnitt: CHF 1`000 für eine ½-wohnung CHF 3`000 für eine 3½-wohnung CHF `000 für eine ½-wohnung Darlehenskasse Neben dem Kapital aus den Wohnungsbeiträgen hilft die Darlehenskasse mit, eine möglichst hohe Eigenfinanzierung zu erreichen. Im Gegensatz zu den Wohnungsbeiträgen werden diese Darlehen verzinst und zwar zu einem für die Genossenschafterinnen und Genossenschafter vorteilhaften Zins. Der Zinsfuss (Details s. Reglement der WBG-Rynach-Darlehenskasse) liegt zwischen dem Hypothekarzins und demjenigen für Sparkonti. Die Darlehen dienen also doppelt: Einerseits erhöhen sie das Eigenkapital der Genossenschaft, was sich günstig auf die Mietzinsen auswirkt, andererseits bieten sie dem Geldgeber eine lukrative und sichere Anlagemöglichkeit. Auch wenn Sie «bloss» Genossenschafter, also (noch) nicht Mieterin sind, können Sie von dieser Anlagemöglichkeit Gebrauch machen. Und übrigens Genossenschafter werden ist nicht schwer, mit dem Zeichnen von einem oder mehreren Anteilscheinen à 00 Franken sind Sie dabei! Kosten für eine Wohnung Die Wohnungsmieten werden nach den Grundsätzen der Kostenmiete (nicht gewinnorientiert) festgelegt und hängen u.a. von der Höhe des Eigenkapitals, den Erstellungskosten, Hypothekar- und Baurechtszinsen, Amortisationsverpflichtungen, Unterhaltskosten und vom Angebot an Serviceleistungen ab. Generell kann man sagen, dass Genossenschaftswohnungen etwas günstiger sind als der übliche Marktzins von Neuwohnungen. Wer sind wir? Eine politisch und konfessionell neutrale Genossenschaft, gegründet 00, von seit Jahren in Reinach ansässigen und mit den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung vertrauten Einwohnerinnen und Einwohnern. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mehr über unsere Wohnbaugenossenschaft wissen möchten, können Sie uns wie folgt erreichen: Wohnbaugenossenschaft Rynach Postfach 13 3 Reinach Tel. 0 3 08 (Combox) oder info@wbgrynach.ch Besuchen Sie uns auch im Internet www.wbgrynach.ch. Unter der Rubrik News finden Sie laufend die neusten Informationen über den Stand unseres Projekts. 0