Reduziergesenk. TT-PipeREDUCER. PE close-fit Rohrrelining. Rohrreduktion mit dem GRUNDOBURST-System

Ähnliche Dokumente
Einsatz GRUNDOPIT K auf Long Island (New York). Keyhole-Bohrtechnik für Hausanschlüsse GRUNDOPIT "K" TRACTO-TECHNIK

King of Rock. grundodrill 18acs - All Condition System TRACTO-TECHNIK

Leitungssanierung mittels Berstverfahren

Durch Innovation und Erfahrung Baustellen effizienter gestalten. Die modernste Art der Rohrsanierung - das Straßenbild bleibt erhalten

Information. Aufnahme in BGI 664. Dipl.-Ing. Meinolf Rameil, Lennestadt

Vorstellung bewährter Sanierungsverfahren von Hausanschlüssen in offener und geschlossener Bauweise unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit

Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL. Ohne Rammen und Stoßen. Statisches Berstlining ideal in dicht bebauten Gebieten ROHRSANIERUNG. 25.

INNOVATIVE VERFAHREN ZUR ROHRLEITUNGS- SANIERUNG/ - REHABILITATION. Uwe Trockels GELSENWASSER AG

grabenloser leitungsbau mit vonroll ecopur Gussrohre mit verstärkter Umhüllung nach EN 545

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT PRÄZISIONS. GRUNDOBORE 200S Schacht-Pressbohranlage

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT RECYCLING MIT SYSTEM. von HDD-Bohrspülungen. wirtschaftlich, nachhaltig, umweltbewusst KOOPERATIONSPARTNER

Presseinformation. Ebermannstadt setzt auf den Memory-Effekt. Natur geschützt und Kasse geschont

wir bohren für Sie durch dick und dünn.

Infoservice. HDD + Rohrpflug Kombi-Einsatz grabenloser Verlegetechniken

Hausanschlussleitungen

Intelligente Erdwärmegewinnung

Kanalsanierung Flecken Steyerberg. Schlauchlining unter Anliegergrundstücken Borsteler Weg

Grabenlose Sanierung mit Steinzeugrohr- und Plattensystemen

Berstlining im Wettlauf mit dem Rhein-Hochwasser

Druckrohrsanierung im PE Close-Fit-Verfahren

GRABENLOSE TECHNIK, DIE BEGEISTERT HDD-LEHRGÄNGE Grundkurs Ortung Bohrflüssigkeit

Durch Team + Technik voll ausgebucht!

Tel.: Magazin für Kunden und Freunde der TRACTO-TECHNIK. Jubiläumsausgabe

Grabenlose Rohrverlegung mittels Rohrpflug. Referent: Betriebsleiter Abt. Pflug- und Frässervice Theo Saathoff

BREITBANDSYMPOSIUM LANGMATZ. Methoden und (Alternativ)- Verfahren der Tiefbautechnik

TRACTUELL zum Sammeln

Georg Fischer Waga N.V. Maßgeschneiderte Kundenlösungen von DN40 bis DN2800 ST-System

Rocket Pipe 4.1. Vortriebsrohre Rocket Pipe. für Kabel, Gas- und Wasserleitungen. Vortriebsrohre aus PVC-U Rocket Pipe 4.1 SCHUTZ ROHRE.

Planungsunterlagen Concept-Abwassersystem. 2 Concept-HL Vortriebsrohre für grabenlose Verlegetechniken

Druckrohr- und Kanalsanierung

Der Verbinder. Mit festem Stützrohr.

Technologie der grabenlosen Rohrverlegung mittels HDD Möglichkeiten und Grenzen. René Schrinner Firma Tracto Technik

Bau Automotive Industrie

INTERNATIONALE MAULWURFTAGUNG

Neuer Bohrrekord auf 422 m Länge

Vorbereitende Leistungen des Auftraggebers bei der Kanalsanierung in Deutschland, Belgien und Luxemburg

PP-HM Vollwandrohre für offene Bauweise

Karlstraße 13 a Illingen Tel.: Mobil: 0172/ Mail: info@karosan.com

Bau auf Uponor mit der Evolution der original Klett DNS

SPEZIFISCHE ANFORDERUNGEN AN DIE ROHRVERBINDUNGSTECHNIK BEI NEUVERLEGUNG UND RENOVIERUNG DURCH PE-LINING

Der Verbinder. Mit losem Stützrohr.

Hohe Qualität in kurzer Bauzeit Sanierung mit PE-HD-Linern

PE-Compact Pipe und Schlauchlining (Close-fit-Verfahren) im Vergleich Qualitätssicherung und Statik aus Sicht eines Anwenders

B e r l i n e r S a n i e r u n g s t a g

Teil 1: Grabenlose Neulegung von Hausanschlüssen für Ver- und Entsorgungsleitungen

Produktinformation Ausgabe 5/2011

Mauerhülsen. aus pvc

Herzlich Willkommen. Steffen Beermann -Leitung Kleinbohrtechnik- Timo Mücke -Projektleiter Großbohrtechnik-

Produktinformation Ausgabe 5/2012

Presseinforma tion. Zwei Nennweiten ein Schlauch. Kanalsanierung unter Bremer Gewerbegebiet

COLSHORN. Geothermie Produkte

STARK. NACHHALTIG. ZUKUNFTSWEISEND. FÜR DIE KOMMUNALE UND INDUSTRIELLE ABWASSERABLEITUNG.

Mit der Verlegung dieser Sammelleitung will das Tiefbauamt Hattingen das Regenwasser vollständig kontrolliert in die Ruhr ableiten.

Keyholetechnik im Bereich der Sanierung und Neuverlegung von Hausanschlüssen

Flanschverbindungen für PE-Rohre, schubgesichert Synoflex Flansch Seite E 4/1

Ausgabe 38 März 2005 TR A CTUELL. TRACTUELL zum Sammeln

Ausgabe 40 August TRACTUELL zum Sammeln

FRANK Mauerkragen. Das Original GEOBAUSTOFFE

tractuell Magazin für Kunden und Freunde der TRACTO-TECHNIK SIE MERKEN GAR NICHT, DASS WIR DA WAREN!

Im Dienste unserer Kunden

Erstellung von grabenlosen Hausanschlüssen nach dem Keyhole -Verfahren. Dipl.-Ing. Werner Weßing, E.ON (ENT) Lennestadt, 02.

Grabenloser Einbau duktiler Gussrohre im Wildnispark Zürich

igubal - Stehlager igubal -Stehlager

Startschuss für die größte Messe der Welt

Rohrpost. Aquaform AG viel mehr als Sie denken! Lösungen für eine sichere Trinkwasserversorgung. Seite 8

Rohrvortriebsverfahren

Neue flexible Druckleitung zur Erneuerung von Rohrnetzen im Hochdruckbereich

FWS-Tagung Neuentwicklungen bei Erdwärmesonden

Impulsvortrag: Haben Liner bei allen Kanaldurchmessern Zukunft?

Systemübersicht. Versorgung

Brandschutz - DN 70 Brandschutzbodenabläufe sind mit allen Rinnen und Rostaufsätzen kombinierbar

PRODUKTINFO. Ausgabe 02/2017. DOCK Anschluss-Systeme

Abwasserdruckleitung PE-HD d1000 quert die Oder. Projektbericht Nr. 3/2015.

Primus Line Newsletter

besonderen Nachtisch der Art! / Für Sie immer erreichbar: Ausgabe 39 November 2005 TRACTUELL zum Sammeln

PIPE-SEAL-TEC Rohrinnendichtsysteme

Ausgefallene Strategien für schwierige Aufgaben

Berstlining im Waldgelände unter besonderen Bedingungen. Dir. Dipl.Ing. Wolfgang Aichberger Fernwasserversorgung Mühlviertel

1.1 Wenn lediglich eine DN angegeben ist, welcher Wavin Mehrschichtverbundrohr Abmessung entspricht diese?

PE KABELSCHACHT für Elektro und Telekommunikationsleitungen

Ausgabe 37 Juli 2004 TR A CTUELL. TRACTUELL zum Sammeln

PSI Gleitkufen.

Sanierung von Kanälen und (Pump-)Schächten Verfahren

GF Piping Systems. Sortiment Schweiz Juni UNI-Coupling

Datenblatt Rückschlagventil Typ 561/562

Weltneuheit auf der WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2011 Press-/Zieh-Verfahren mit Bodenentnahme

Wirtschaftliche Stadtentwässerung: Das Rohr bestimmt die langfristigen Kosten

Der Steckverbinder. BEULCONNECT. Mit und ohne Stützrohr A11.

GF Piping Systems. Preisliste Deutschland gültig ab UNI-Coupling

Presseinformation GRD die innovative Erdwärmegewinnung

- Max. Statischer Druck 1000 Pa - Max. Temperatur 40 C - Max. Strömungsgeschwindigkeit 10 m/s. CJVK für anspruchsvolle Anwendungen

Antrag auf Zustimmung für die. Veranlasser DB (siehe auch Ansprechpartner) Änderung Beseitigung. einer Kreuzung zwischen Kabelleitungen und DB-Gelände

Projektbericht 01/2001 Bauvorhaben Relining Trinkwasserleitung Dresden-Altstadt

ORIGINAL. SCHUCK ÜBERSCHIEBER SMU Selbstdichtendes Verbindungselement für unter Gas stehende Rohrleitungen. Sicher. Hochwertig. Zuverlässig.

Sanierung Aarehangleitung im Grundwasserschutzgebiet in Muri bei Bern

Gas-Brennwert-Wandgerät VITODENS 100-W

rohrsysteme für Versorgungsnetze FÜR DIE sanierung und neuverlegung Bau Automotive Industrie

AMEX, Innenabdichtungssysteme für Rohrleitungen. Unternehmen & Produkte

Infoservice. Startschacht

Kombination von Berstlining und Bohrspülverfahren am Praxisbeispiel Bauvorhaben Fischbach BA IIIa IIIc

Transkript:

Reduziergesenk TT-PipeREDUCER PE close-fit Rohrrelining Rohrreduktion mit dem GRUNDOBURST-System

Rohrreduktionsverfahren Seit den 1980er Jahren ist das Berstlining für die grabenlose Erneuerung sanierungsbedürftiger Rohrleitungen anerkannt und gilt als ein sicheres und zuverlässiges Erneuerungsverfahren. Die dabei eingesetzte GRUNDOBURST-Zuglafette hat sich auch unter schwierigsten Einsatz- und Baustellenbedingungen bewährt. Die GRUNDOBURST-Lafette ist neben Berstlining vielseitig einsetzbar, wie zum Beispiel für das Rohr- stranglining und das TIP-Verfahren. Mit dem Rohrreduktionsverfahren kommt nun ein weiterer Baustein hinzu. Die Rohrreduktion ermöglicht den Einzug eines im Durchmesser reduzierten PE-Rohrstrangs, der sich nach dem Einzug close-fit an die Altrohrwandung legt. Ein Merkmal dieser Methode ist, dass sich der Rohrquerschnitt des Altrohres nur geringfügig reduziert. Gleichzeitig verbessert sich die hydraulische Leistungsfähigkeit der Rohrleitung. TRACTO-TEC HNIK PE-Rohrstrang Reducer QuickLock-Gestänge Altleitung GRUNDOBURST-Lafette

Fünf Gründe für die Rohrreduktion Die Rohrreduktion wird eingesetzt für die grabenlose Renovierung von Gas-, Wasser und Abwasserleitungen und ist sinnvoll zur: Behebung von Undichtigkeiten, Rissen, mechanischem Verschleiß, Korrosion, Lochfraß etc. Wiederherstellung von Statik und Funktion einer renovierungsbedürftigen Rohrleitung Installation statisch selbsttragender Neurohre bis DA 1200 in den Druckstufen SDR 17 und SDR 11 und in Längen bis zu 1.500 m Anpassung des Leitungsnetzes an veränderte Mengenvolumen z. B. verursacht durch den demografischen Wandel Vermeidung von arbeits- und zeitaufwändigen Tiefbauarbeiten So funktioniert es Ist die Entscheidung für die Rohrreduktion gefallen, erfolgen die Inspektion und Reinigung der Altrohrleitung, in die anschließend der GRUNDOBURST das QuickLock-Gestänge bis zur Rohreinziehgrube einschiebt. Durch den dort installierten TT PipeREDUCER wird der PE-Rohrstrang geführt und mit dem Quicklock-Gestänge verbunden. Beim Einzug reduziert sich durch Kaltverformung der PE-Rohrstrang um 5-12 %. Nach dem Einzug wird der Rohrstrang entlastet und legt sich close-fit an die Altrohrwandung (Memory Effekt). Elektroschweißfittings oder mechanische Rohrkupplungen verbinden das eingezogene Neurohr mit dem Leitungsnetz. Blick in das Altrohr mit PE-Zugkopf. Mit dem Rohrreduktionsverfahren erweitert TT seine Kompetenz in der Rohrrenovierungstechnik. Den Kunden steht eine vielseitige und zuverlässige Technik zur Verfügung, mit der kostengünstig eine sanierungsbedürftige Leitung durch einen PE-Rohrstrang close-fit renoviert werden kann. Close-fit PE-Liner nach der Entspannung in der Zielgrube.

Merkmale und Vorteile der Rohrreduktion Durch den close-fit Einbau verbleibt kein Ringraum, der aufwändig verdämmt werden müsste. Das installierte PE-Kunststoffrohr ist industriell gefertigt, werkseitig geprüft und verfügt über definierte Werkstoffeigenschaften. Der nutzbare Durchmesser der Leitung reduziert sich nur geringfügig. Gleichzeitig verbessert sich die hydraulische Leistungsfähigkeit der Rohrleitung. Der Betreiber erhält eine statisch selbsttragende und neuwertige Leitung mit einer langen Nutzungsdauer. Die kurze Bauzeit und die minimalen Tiefbauarbeiten beeinträchtigen kaum Anlieger und Verkehr. Die Kosten liegen in der Regel deutlich unter den Kosten der offenen Bauweise. Zugkraftmessung mit dem GRUNDOLOG-Zugkraftmesssystem. Reduzierkonus FE (Finite-Elemente)-Simulation des Reduktionsprozesses zur Ermittlung der genauen Abmessung des Reduktionskonus und der benötigten Zugkraft. Einsatzspektrum des TT PipeREDUCER Auswahl Berstlafette (Neurohr SDR 17) Altrohr DN Neurohr DA Zulässige Zugkraft in kn bei 10N/mm 2 * 400G/ 400S Auswahl Berstlafette 800G 1250G 1900G 2500G 250 300 350 400 450 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 250 315 355 400 450 500 630 710 800 900 1030 1100 1200 109 173 219 278 352 435 626 877 1113 1409 1828 2105 2505 * PE 100 (20 C) Den Reduzierrahmen (Abb. links) gibt es in drei Größen: RE R500B für Rohre DA 250-500 RE R800C für Rohre DA 500-800 RE R1200C für Rohre DA 800-1200 Vorteile exakte Auslegung auf den Einsatzfall mit Hilfe modernster Computersimulationsmethode FEM (Finite-Element-Methode) auftragsbezogene Reduzierkonen geteilter Reduktionskonus: Erleichtert Demontage drei Größenstufen des Reduzierrahmens kompakte Handhydraulik der Rohrführung

GRUNDOMAT - Erdraketen für die Schutzrohrverlegung 16 Maschinentypen bis Ø 180 mm, seit 1970 P-Version mit Stufenkopf, N -Version mit Kronen- oder Stufenkopf GRUNDORAM - Stahlrohrrammen für den Rohrvortrieb bis Ø 4000 mm 13 Maschinentypen GRUNDOPIT - Mini-Spülbohranlagen 4 t Zugkraft, Rohrneuverlegung bis Ø 180 mm Typen: Power, Schacht, Keyhole GRUNDODRILL - Spülbohranlagen 4-25 t Schub- u. Zugkraft, für die Rohrneuverlegung bis Ø 700 mm Typen: 4X, 15XP, 15XPT, 25N und Felsbohrmaschine 18ACS GRUNDOBORE - Bohrpressanlagen pilotgesteuert, z. B. für Freigefälleleitungen Typen 200S und 400 GRUNDOBURST - Statisches Berstlining für die Rohrerneuerung bis Ø 1000 mm Typen: 400G + S, 800G, 1250G, 1900G und 2500G Überreicht durch Ihren Partner: sauerlandinitiativ sauerlandinitiativ Engagement für die Region. Engagement für die Region. GEODRILL - Bohranlage zur Erdwärmegewinnung Geodrill 8R für radiale Bohrungen Besuchen Sie auch: www.nodig-bau.de E R S T E W A H L F Ü R P E R F E K T E R O H R V E R L E G U N G TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG Postfach 4020 D-57356 Lennestadt Tel: +49 (0) 27 23 / 80 80 Fax: 80 81 80 E-Mail: vertrieb@tracto-technik.de www.tracto-technik.de Werk 3 Werk 5 Werk 4/NL Mitte-Ost NL West NL Süd-West NL Süd NL Ost NL Nord TRACTO-TECHNIK TRACTO-TECHNIK TRACTO-TECHNIK TRACTO-TECHNIK TRACTO-TECHNIK TRACTO-TECHNIK TRACTO-TECHNIK TRACTO-TECHNIK An der Karlshütte Winterbergerstr. 75a Starsiedeler Straße Heinrich-Hertz-Str. 27a Lilienthalstr. 1 In den Weiden 20 Britzer Str. 27a Siemensstr. 8 57368 Lennestadt 57368 Lennestadt 06686 Lützen (b. Leipzig) 40699 Erkrath (b. Düsseldorf) 68519 Viernheim (b. Mannheim) 73776 Altbach (b. Stuttgart) 16230 Chorin - OT Golzow (b. Berlin) 49456 Bakum (Kreis Vechta) Tel.: 0 27 23 / 91 55-0 Tel.: 0 27 23 / 80 80 Tel.: 03 44 44 / 3 01-0 Tel.: 02 11 / 20 30 71 Tel.: 0 62 04 / 9 67 20 Tel.: 0 71 53 / 82 62 62 Tel.: 0 33 34 / 45 07-0 Tel.: 0 44 46 / 96 80 38 grundodrill@tracto-technik.de luetzen@tracto-technik.de erkrath@tracto-technik.de viernheim@tracto-technik.de altbach@tracto-technik.de golzow@tracto-technik.de bakum@tracto-technik.de Produktion/ Service HDD Service Erdraketen Verkauf/Miete/Service Verkauf/Miete/Service Verkauf/Miete/Service Verkauf/Miete/Service Verkauf/Miete/Service Verkauf/Miete/Service Alle Infomationen zu Produkten und Ansprechpartnern finden Sie unter: www.tracto-technik.de Ausgabe 04/2014 36/19/00/B05 Änderungen in Bild, Text und grafischer Darstellung vorbehalten.