6. Grundwasser und Aquifere 6.1 Grundwasser als Bestandteil des hydrologischen Kreislaufs

Ähnliche Dokumente
! " # # # $%&!& && % ' ( ) *++,-*++.

WS 2013/2014. Vorlesung Strömungsmodellierung. Prof. Dr. Sabine Attinger

Physikalische Grundlagen der Klimaarchive Eis und Grundwasser

Aspekte der Angewandten Geologie

geologische Formation, die aufgrund von Hohlräumen Wasser

Theoretische Physik 1, Mechanik

WS10 Spezielle Hydrogeologie I. dienstags : Strömungsmodellierung freitags: physiko-chemische Aspekte des Stofftransportes

Zur Bestimmung der Kornverteilung eines Lockergesteins (z.b. Sand) oder Bodens werden je nach Korngröße zwei Methoden angewendet:

Prof Pr. Dr . Dr Christian W lk o er lk sdorfer Abriss der Hydrogeologie Abriss der Hydr W rum fließt Grundwasser? V r Ve a r nstaltung

Abb. 5.10: Funktion und Tangentialebene im Punkt ( ) ( ) ( ) 3.) Die Zahlenwerte und in Gleichung (Def. 5.11) berechnen sich durch ( ) ( )

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

WS 2001/2002 Studienbegleitende Prüfung (DPO 1983)/Studienleistung (DPO 1995)

(x 1. Vektoren. g: x = p + r u. p r (u1. x 2. u 2. p 2

Fichtelgebirgs-Erzgebirgs-Paläozoikum

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 19. November 2015 HSD. Physik. Energie II

Vektoren, Vektorräume

Allgemeine Hydrogeologie Grundwasserhaushalt

Nördlinger Ries. Bayerisches Landesamt für Umwelt. Hydrogeologischer Teilraum. 1 Definition. 2 Kennzeichen. 3 Charakter

Mathematik für Informatiker 1 Wintersemester 2013/14 Übungsblatt 12

2.3 Arbeit und Energie

D-MAVT/D-MATL FS 2017 Dr. Andreas Steiger Analysis IILösung - Serie18

Ableitungen von skalaren Feldern Der Gradient

Die elastischen Eigenschaften von Flüssigkeits-Gas-Gemischen Die Ausbreitungsgeschwindigkeit elastischer Wellen in Gesteinen ex-

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015

00. Einiges zum Vektorraum R n

Fluvioglaziale Schotter

Übungsblatt 1: Lösungswege und Lösungen

Protokoll zum Unterseminar Geomorphologie vom

Krummlinige Koordinaten

Kapitel I: Vektorrechnung 2: Vektoren im Raum

Tutorium Hydromechanik I + II

V2 Felder (Funktionen mehrerer unabhängigen Variablen)

5 Lineare Algebra (Teil 3): Skalarprodukt

2.1 Ableitung eines Vektors nach einem Skalar

Physik I TU Dortmund WS2017/18 Gudrun Hiller Shaukat Khan Kapitel 7

Albvorland. Bayerisches Landesamt für Umwelt. Hydrogeologischer Teilraum. 1 Definition. 2 Kennzeichen. 3 Charakter

I N G E N I E U R H Y D R O L O G I E

KLAUSUR STRÖMUNGSLEHRE. Studium Maschinenbau. und

Ziel (langfristig): wie lassen sich diese Eigenschaften mathematisch charakterisieren?

2. Vorlesung Wintersemester

Serie 9. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS Berechnen Sie auf zwei Arten (direkt und mit Hilfe des Satzes von Green) das Linienintegral

Spessart, Rhönvorland und Buntsandstein des Odenwalds

Gemessene Schwankungsbreiten von Wärmeleitfähigkeiten innerhalb verschiedener Gesteinsgruppen Analyse der Ursachen und Auswirkungen

Vektoren, Tensoren, Operatoren Tensoren Rang 0 Skalar p,ρ,t,... Rang 1 Vektor F, v, I,... Spannungstensor

Helvetikum- und Flyschzone

2. Räumliche Bewegung

Dividiert man Gl. (5.4) durch A erhält man die spezifische Durchflußrate oder die Darcy Geschwindigkeit v

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 24. November 2016 HSD. Physik. Rotation

Solutions I Publication:

Grundwasserneubildung

Grundlagen der Physik 1 Lösung zu Übungsblatt 1

Süddeutsches Moränenland

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13 Vorlesung 7

Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof. Dr. Ulrich Reif

1 Mathematische Hilfsmittel

Foto: Fritsch. Übung 3: Bestimmung der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit (k f -Wert) - Ermittlung aus der Kornverteilungskurve -

Seminar Grundwasserschutz (SS 2008) Übung: Schutzgebietsberechnung / Schutzgebietsausweisung

Ilja Repin Die Wolgatreidler (1873) Das Skalarprodukt. 1-E Ma 1 Lubov Vassilevskaya

Einführung Vektoralgebra VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen. October 6, 2007

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat.

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

2. Räumliche Bewegung

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5

Brückenkurs Mathematik. Mittwoch Freitag

Fränkische Alb. Bayerisches Landesamt für Umwelt. Hydrogeologischer Teilraum. 1 Definition. 2 Kennzeichen. 3 Charakter

1 = z = y + e. Nabla ist ein Vektor, der als Komponenten keine Zahlen sondern Differentiationsbefehle

Tutorium Hydromechanik I und II

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik Übungsaufgaben. 3. Übung SS 17: Woche vom

Differentiation nach einem Parameter Kettenregel

Geohydrologie = Wissenschaft, die sich mit Grundwasser befaßt

12. Elektrodynamik. 12. Elektrodynamik

11. Elektrodynamik Magnetische Kraft auf Stromleiter Quellen von Magnetfeldern. 11. Elektrodynamik. Physik für E-Techniker

Vektorrechnung in der Physik und Drehbewegungen

Oberpfälzer-Bayerischer Wald

JoachimlRisius. Vektorrechnung. Koordinaten, Vektoren, Matrizen, Tensoren und Grundlagen der Vektoranalysis. VOGEL-VERU^G

Lösung IV Veröffentlicht:

entspricht der Länge des Vektorpfeils. Im R 2 : x =

Übungen zu Wellen und Elektrodynamik für Chemie- und Bioingenieure und Verfahrenstechniker WS 11/12

Übungsblatt

Vektoralgebra Anwendungen der Vektorrechnung VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen 1/64

Arbeitsblatt 1 Einführung in die Vektorrechnung

Physik I Mechanik und Thermodynamik

Landschaftswasserhaushalt

Prüfungsteil B, Aufgabengruppe 2: Geometrie

Tutorium 3 Hydromechanik I und II

Vorlesung #1 Grundwassermodellierung -Modellbildung-

Gradient eines Skalarfeldes

Vektoren - Basiswechsel

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

5.6 Potential eines Gradientenfelds.

Abitur 2016 Mathematik Geometrie V

Vorkurs Mathematik-Physik, Teil 5 c 2016 A. Kersch

Lernunterlagen Vektoren in R 2

Vektoren - Die Basis

Transkript:

6. Grundwasser und Aquifere 6.1 Grundwasser als Bestandteil des hydrologischen Kreislaufs Abb. 6.1: Der hydrologische Kreislauf (oben: Bear and Verruijt, 1987; unten, Watson and Burnet, 1995) FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.1

6.2 Hydrologische Aufteilung des Untergrundes 6.2.1 Feuchtigkeitszonen Abb. 6.2: Aufteilung des hydrologischen Untergrundes in die ungesättigte (Vadose) und die gesättigte Zone (Matheß und Ubell, 1983) Die erste hydrologische Aufteilung des Untergrunds ist nach dem Grad der Sättigung des porösen Mediums mit Wasser. a) die ungesättigte oder Vadose-Zone, wo die Poren nur teilweise mit Wasser aufgefüllt sind. Diese Zone ist besonders in der Bodenphysik und in der Landwirtschaft von Bedeutung, als Quellzone für das von Pflanzen aufgenommene Wasser. Darüber hinaus ist sie aber auch die Durchgangszone für die von der Erdoberfläche eingetragenen Schadstoffe. b) die gesättigte Zone ist die eigentliche Grundwasser-Zone und der Hauptspeicher von Untergrundwasser. Wie in Kap. 3. gezeigt wird, sind die physikalischen Gesetze der Geohydraulik in den beiden Zonen sehr verschieden. Die der Vadose-Zone sind sehr viel komplexer und sind auch erst in jüngster Zeit genauer erforscht worden. Dagegen sind die wesentlichen Zusammenhänge der Grundwasserdynamik schon länger bekannt. FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.2

6.2.2 Aquifere 6.2.2.1 Definitionen Abb. 6.3: Aquifere, Standrohrhöhen und Grundwasserströmungen (Bear and Verruijt, 1987) 1) Ungespannter (phreatische) (engl. unconfined) Aquifer: Oberster Aquifer, der nach oben durch den Wasserspiegel abgegrenzt ist; daher ist die Spiegelstandrohrhöhen gleich dem Wasserspiegel. 2) Gespannter (artesischer) (engl. confined) Aquifer: Aquifer, der zwischen zwei mehr oder weniger undurchlässigen Schichten (Aquitard oder Aquiclude gesandwicht ist. Die Spiegelstandrohrhöhe liegt über der oberen Deckschicht und im Fall eines artesischen Aquifers sogar über der Erdoberfläche. Für den Fall, daß die obere Deckschicht zum ungespannten Aquifer relativ durchlässig ist, spricht man auch von einem halbgespannten Aquifer. 3) Leckender (leaking) Aquifer: Ungespannter oder gespannter Aquifer, dessen Deck- oder Bodenschicht relativ durchlässig ist. Die meisten Aquifere sind immer etwas leckend. FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.3

4) schwebender (engl. perched) Aquifer: Diese sind oft Ursache von zeitweiligen Quellen im Mittelgebirge nach starken Niederschlägen und bezeichnen eine Ansammlung von Grundwasser über einer wasserundurchlässigen Schicht oberhalb eines Haupt-Aquifers. 5) Aquitard oder Aquiclude: Wasserundurchlässige oder wenig-durchlässige Schicht, die Aquifere voneinander abgrenzt. 6) Aquifuge: Grundwassernichtleiter Das Wasser in einem Aquifer kann entweder sein: (1) Meteoritisches Wasser: Dies ist Wasser, das über die oberflächliche Infiltration von atmosphärischen (meteorologischen) Niederschlagswasser zur sogenannten Grundwasserneubildung führt. Wasser in oberflächennahen Aquiferen ist meistens meteoritisch und ist auch aufgrund seiner chemischen Reinheit am besten für die Trinkwassergewinnung geeignet. (2) Formationswasser: Wasser, das sich über geologische Zeiträume in den Poren von tieferen Aquiferen angesammelt und aufgrund der langen Verweilzeiten dort viele Mineralien gelöst hat, so daß es für den Trinkwassergenuß nicht ohne weiteres geeignet ist. Es kann jedoch einen balneologischen Wert haben (Sohlwässer). 6.2.2.2 Der Aquifer als Grundwasserressource Bedeutung des Aquifers als: 1) Wasser-Quelle (Problematik des Yields (Ergiebigkeit)) 2) Wasserspeicher 3) Wasserleiter 4) Filter 5) Kontrollfunktion für Basisabfluß von Fließgewässern FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.4

6.3. Hydraulik des Grundwassers 6.3.1 Hydraulisch bedeutende Gesteins- und Bodenparameter 6.3.1.1 Die Porosität Die inherente Porosität n eines Untergrundgesteins ist die wichtigste Grundvoraussetzung für das Vorhandensein und für die potentielle Bewegung von Grundwasser. Die Porosität eines Gesteins ist definiert als: n V V V T e 1e (6.1) wobei e V V V S (6.2) das Porenverhältnis (void ratio) ist. (Letzeres wird vornehmlich in der Bodenmechanik verwendet). Dabei ist V v = Volumen der Poren V s = Volumen der soliden Matrix V T = V v + V s = Gesamtvolumen Für die hydraulische Wasserbewegung ist zusätzlich der Unterschied zwischen totaler Porosität n und effektiver Porosität n eff bedeutend: Letztere beinhaltet auch die Konnektivität der Poren, und den Teilbereich der Poren, der nicht mit adhäsiv an der Porenmatrix haftendem Wasser, die effektiv zum Wassertransport beitragen können, ausgefüllt ist. Abb. 6.4 zeigt die verschiedenen Formen der totalen Porosität, die sich für unterschiedliche Gesteine bei verschiedenen geochemischen und tektonischen Prozessen ausbilden können. Entsprechend der geologischen Gesteinsformation und der damit auftretenden Art und Form der Poren unterscheidet man noch (Abb. 6.4): FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.5

Abb. 6.4: Mögliche Arten von Gesteinshohlräumen (Matheß und Ubell, 1983) (1) Poren- oder Lockergesteins- Aquifere, in Sedimentgesteinen wo die Porenräume aufgrund der Agglomeration von diskreten Mineral-Körnern entstanden sind (z.b. fluviale Sandaquifere), die u.u. aufgrund vom lithostatischen Druck und erhöhter Temperatur sich noch zu einem festerem Gestein (z.b. Sandstein) konsolidieren können (sogenannte Diagenese). Je nach Art des Gesteins ergeben sich die in Tab. 6.1. aufgelisteten Werte für n. Grundsätzlich sind solche Sediment-Formationen gute Aquifere. (2) Kluftwasser Aquifer in Feuer- und metamorphen Gesteinen haben inherent fast keine Porosität, jedoch können Poren im beträchtlichen Maße in Form von tektonischen Rissen und Klüften auftreten, so daß die Gesamtporosität solcher Aquifere, besonders wenn das Gestein noch verwittert ist (Schiefer), bis auf 0,5 anwachsen kann. Trotzdem ist die Menge an beweglichem Wasser (d.h. die Ergiebigkeit des Aquifer) i.a. gering, es sei denn, die Klüfte bilden ein zusammenhängendes Netz. (3) Karst-Aquifer in Kalkstein Formationen, wo die Poren mehr längliche Röhren und Kanäle bilden, die durch Lösung des Kalksteins durch das i.a. saure Grundwasser entstanden sind. Im Extremfall entstehen km-lange große unterirdischen Höhlen und Gänge, wo das Wasser wie in einem Gerinne strömt und wo die unten vorgestellten Modellvorstellungen bzgl. der Fluiddynamik ihre Gültigkeit verlieren. Karst-Aquifere sind die ergiebigsten Aquifere (Beispiele: Florida, Schwäbische Alb). FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.6

Tab. 6.1: Porositäten n für verschiedene Sedimente Sediment gut sortierter Sand oder Kies schlecht sortierter Sand oder Kies Schluff (feiner Sand) Lehm und Ton n 0,25-0,50 0,20-0,35 0,35-0,50 0,33-0,60 6.3.1.2 Die hydraulische Durchlässigkeit Ein für die praktische Grundwasserhydrologie fast noch wichtigerer Parameter ist die hydraulische Durchlässigkeit K. Einfach gesagt, beschreibt K wie leicht oder schwer sich Wasser durch ein poröses Gestein bewegt, wenn es einem hydraulischen Druckgradienten ausgesetzt wird. K kann also analog einem inversen Widerstandsbeiwert für die reibungsbehaftete Rohrströmung verstanden werden, wobei natürlich die Reibungsgesetze in einem Rohr anders als die in einem porösen Medium sind. Zur Definition von K und auch seiner Bestimmung kommt man über das Experiment von Darcy (1856) und des daraus folgenden Gesetzes (s. folg. Kap.). Die hydraulische Durchlässigkeit K ist in der Praxis fast ausschließlich eine Funktion des porösen Gesteins. Man erhält folgende Werte: Tab. 6.2: Hydraulische Durchlässigkeit K für verschiedene Locker- und Festgesteine Lockergestein K Festgestei [m/s] n K [m/s] Kies reine Sande tonige Sande, Feinsande Kaolinit Montmorillonit 10-2 - 1 10-5 - 10-2 10-8 - 10-5 10-8 10-10 psephitisch-psammitische Gesteine Karbonatgesteine Ton- und Schluffgesteine Vulkanite, Pyroklastite Plutonite Metamorphite < 10-9 - 4 10-4 < 10-8 - > 10-2 0,9 10-12 - 1,9 10-8 2,1 10-11 - 4,7 10-7 0,5 10-12 - 2 10-12 1,1 10-12 - 4,2 10-5 Man beachte die riesigen Variationen von K über mehrere 10-er Potenzen, was natürlich zu e x t r e m e n V a r i a t i o n e n i n d e n m i t t e l s d e s D a r c y G e s e t z e s e r r e c h n e t e n Grundwasserströmungsgeschwindigkeiten führt. Demzufolge wird die Quantifizierung von Grundwasserströmungen sehr stark von der präzisen Bestimmung der hydraulischen Durchlässigkeit K abhängig sein. FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.7

FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.8

6.3.2 Das Gesetz von Darcy 6.3.2.1 Experimenteller Befund Das Experiment von Darcy (1856) macht eine Aussage über die Durchflußrate Q in einem mit einem porösen Material gefüllten Zylinder der Länge L und einem Flächenquerschnitt A, über die im Einlauf und Auslauf eine hydraulische Spiegelhöhendifferenz h = h 1 - h 2 ( = = 1-2 in der Abb. 6.5) aufrecht erhalten wird (gemessen mit einem sogenannten Piezometer). Darcy zeigte, daß man bei Variation des Experiments folgendes erhält: und ===> Q ~ A Q ~ h = h 1 - h 2 Q ~ 1 / L (6.3a) (6.3b) (6.3c) Q KA h L [m/s] (6.4) mit h = Spiegelstandrohr- (Piezometer) Höhe (engl: hydraulic head) [m] L = Länge des porösen Zylinders [m] A = Flächenquerschnitt des porösen Zylinders [m 2 ] K = Proportionalitätsfaktor: hydraulische Durchlässigkeit [m/s] Dividiert man Gl. (6.4) durch A erhält man die spezifische Durchflußrate oder die Darcy Geschwindigkeit v v Q A K h L (6.5) Dies ist das Gesetz von Darcy Gl. (6.5) gilt auch inkrementell entlang des Zylinders: v K h L (6.6) wobei nun h die über die Wegstrecke L gemessene Spiegelhöhendifferenz ist. Man bezeichnet h / L auch als den hydraulischen Gradienten FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.9

Abb. 6.5: Allgemeiner Versuchs-Aufbau zum Nachweis des Darcy Gesetzes (Bear, 1979). Box 6.1: Spiegelstandrohrhöhe, geodätische Höhe und Druckhöhe im porösen Medium Wie Abb. 6.5 zeigt läßt sich die Spiegelstandrohrhöhe h = im Piezometer aufteilen nach: h = + z (6.7a) bzw. h p z (6.7b) wobei =p / = p /( g) = Druckhöhe z = geodätische Höhe mit p = g = hydrostatischer Druck = Wichte FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.10

= Dichte des Fluids Gl. 6.7 ist ähnlich der Definition der hydraulischen Linie in einer reibunsgfreien Strömung in einem Rohr oder in einem Gerinne (s. Abb. 6.6.). Hier gilt nach Bernoulli: H p z v 2 2g constant (6.8) was die Energieerhaltung entlang einer Stromlinie ausdrückt. Für das poröse Medium kann der kinetische Energieanteil e = v 2 /2g in Gl. (6.8) aufgrund der sehr kleinen Geschwindigkeiten v durch die Poren vernachlässigt werden. Darüber hinaus ist h in Gl. (6.7) natürlich nicht konstant, sondern erfährt nach dem Darcy Gesetz (6.6) einen head-verlust h, der die Reibungsverluste des Fluids durch die Poren aufrecht erhalten muß. Abb. 6.6: Darstellung der Energie-Linie und der hydraulischen Linie (Munson et al., 1994). FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.11

Übung 6.1: Bestimmung des hydraulischen Gradienten aus Piezometermessungen Gegeben: Zwei Piezometeranordungen (a) und (c) in Abb. 6.7. Gesucht: Hydraulischer Gradient und Richtung des Darcy-Flusses Lösung: (s. Abb. 6.7) Für die Anordnung (a) erhält man mittels der Abb. (6.7b): dh / dl = 0,10 (Fluß nach links) Für die Anordnung (c) erhält man mittels der Abb. (6.7d): dh / dl = 0,40 (Fluß nach oben) Abb. 6.7: Zur Bestimmung des hydraulischen Gradienten aus Piezometermessungen (Freeze and Cherry, 1979) Box 6.2: Gültigkeit des Gesetzes von Darcy Das Gesetz von Darcy gilt nur für sehr kleine Geschwindigkeiten v, wo die der Strömung inherente kinetische Energie vernachlässigt werden kann und die Energieverluste nur hydraulischer Natur sind. Als Maßzahl dient hier, ähnlich der klassischen Fluiddynamik, die Reynolds-Zahl Re, definiert durch: Re vd ny vd my (6.9) FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.12

mit v = Fließgeschwindigkeit d = Korndurchmesser = kinematische Viskosität µ = dynamische Viskosität = Dichte Experimentelle Untersuchungen zeigen, daß das Gesetz von Darcy gilt, wenn Re < 10 (6.10) Übung 6.2: Berechnung der maximal erlaubten Fließgeschwindigkeit v Gegeben: Korngröße d = 0,050 cm; dynamische Viskosität µ bei 15 o C Wassertemperatur µ = 1,14 10-3 Pasec Gesucht: Maximal erlaubte Fließgeschwindigkeit v nach Darcy: Lösung: Einsetzen in Gl. 6.9 unter Berücksichtigung von Gl. 6.10 ergibt: v max = 0,023 m/s 6.3.2.2 Allgemeine vektorielle Formulierung des Darcy Gesetzes Bei entsprechender experimenteller Anordnung lassen sich die Achsen-Komponenten der spezifischen Durchflußrate v bestimmen. Im Fall der Anordnung nach Abb. 6.5 sind das die Komponenten v x und v z des schräg nach unten verlaufenden Vektors v. Wenn man allgemein noch eine dritte Komponente v y (hier senkrecht zur Blattebene) berücksichtigt, erhält man das allgemeine Darcy Gesetz (Vektoren werden im folgenden Text fett markiert): bzw. wobei v = - K grad h (6.11a) v = - K h (6.11b) grad h = Gradient von h = h mit = Nabla - Operator = i / x + j / y + k / z (6.12) FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.13

und i, j, k = Einheitsvektoren in Richtung der Hauptachsen Durch die vektorielle Schreibweise von Gl. (6.11) und die geometrische Interpretation des Gradienten (s. Box 6.2) ergibt sich direkt die Richtung des Darcy-Flusses. Box 6.3: Der Gradient Theorem 6.1a: Der Gradient einer skalaren Funktion h ist ein Vektor, der senkrecht auf den Isolinien h = constant steht (s. Abb. 6.8). Beweis: Für die totale Ableitung der Funktion h gilt: dh h x h h dx dy y z dz (6.13a) bzw. mit Gl. (6.12) wobei dh = h * dr dr = i dx + j dy + k dz (6.13b) der inkrementale Richtungsvektor ist und * das Skalarprodukt markiert. Ist dr tangential entlang einer Isolinie h = constant, so ist per Definition: dh = 0 ===> (aus Gl 6.13b und der Definition des Skalarproduktes) h dr q.e.d Theorem 6.1b: Die Magnitude h des Gradienten h ist gleich der Ableitung in Richtung des stärksten Anstieges bzw. Abfalls der Funktion h, d.h. in Richtung des Gradienten Beweis: wobei Aus Gl. (6.13b) folgt: dh / dr = h * e r (6.14) FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.14

e r = Einheitsvektor in Richtung von dr und im Winkel zum Gradienten Aus der Definition des Skalarproduktes h * e r = h * 1 cos (6.15) ===> h = dh / dr (6.16) wenn = 0, bzw. e r h (6.17) q.e.d Abb. 6.8: Veranschaulichung des Gradienten einer Funktion f ( = h im Text) (Teichman, 1964) Aus der Definition des Gradienten, Theorem 6.1b und Darcy s Gesetz (6.9) ergibt sich die theoretische Begründung, warum grundsätzlich die Grundwasserströmungsrichtung orthogonal zu den Isolinien des heads h und in Richtung der abfallenden heads ist (s. Abb. 6.7) FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.15

Abb. 6.7: Beispiel von Isolinien des heads und der orthogonalen Richtungen der Darcy- Geschwindigkeit (Stromlinien). Man beachte die Anwesenheit eines Pumpfelds in der rechten Seite des Bildes, das zu einer Absenkung der piezometrischen Höhen führt (Koch and Cekirge, 1995). Übung 6.3: Berechnung des Betrages und der Richtung der Darcy-Geschwindigkeit aus drei FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.16

Pegelmessungen i n e i n e m h o r i z o n t a l e n Aquifer. Annahme: e b e n e r, h o r i z o n t a l e r Aquifer, d.h. v = (v x,v y ) T Gegeben: Lokationen (x,y) (in m) und gemessene heads h (in m) von drei Piezometern und K = 10-4 m/s Gesucht: (1) (x 1,y 1 ) = (0,100); h 1 = 100 (2) (x 2,y 2 ) = (0,0); h 2 = 95 (3) (x 3,y 3 ) = (100,0); h 3 = 90 Betrag und Richtung von v Lösung: Bestimmung der head-funktion h(x,y) (Ebene im Raum), die durch die drei Pegelpunkte h 1, h 2 und h 3 aufgespannt wird. Es gilt: ===> ===> h(x,y) = a + bx +cy Bestimmung des Koeffizienten a, b, c durch Einsetzen der Meßwerte ( = drei Gleichungen mit drei Unbekannten) a = 95 b = - 0,05 c = 0,05 h = (-0,05; 0,05) T und mit Darcy s Gesetz: FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.17

===> v = (5 * 10-6, -5 * 10-6 ) T [m/s] v = 7,07 * 10-6 m/s und ===> tan = v y /v x = -45 (Richtung gegen die x-achse) FG Geohydraulik und Prof. Dr. rer. nat. M. Koch 6.18