Versuch P2-13: Interferenz. Vorbereitung. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach. 28. April 2010

Ähnliche Dokumente
Versuchsvorbereitung P2-13: Interferenz

Versuch P2-13: Interferenz. Auswertung. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach. 3. Mai 2010

Auswertung des Versuchs P1-31,40,41 : Geometrische Optik

I. VERSUCHSZIEL Mehrere Beugungsbilder beobachten und aufzeichnen. Den Mittenabstand beider Spalte durch Ausmessen der Beugungsfigur bestimmen.

Ferienkurs Experimentalphysik III

21. Strahlenoptik Ebener Spiegel

Experimentalphysik II TU Dortmund SS2012 Shaukat. TU - Dortmund. de Kapitel 6

1. Die Abbildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarbigen

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein

Modellvorstellungen über die Ausbreitung des Lichts Anfang des 17. Jahrhunderts begannen Kontroversen über die Frage: Was ist Licht?

Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks b) Welche Beugungsobjekte führen zu folgenden Bildern? Mit Begründung!

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 9. Dezember 2009

Übungsaufgaben zu Interferenz

Übungen zur Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3

AUSWERTUNG: LASER A FREYA GNAM, TOBIAS FREY

δ (Minimalablenkung) min Winkelhalbierende

Übungsblatt 04 Grundkurs IIIa für Physiker, Wirtschaftsphysiker und Physik Lehramt

Lösungen zu Interferenz und Beugung

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum 3

Praktikum GI Gitterspektren

Einführung in die Gitterbeugung

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

1. Aufgabe a) Beschreibe den Schülerversuchsaufbau zur Dispersion von Licht. Notiere insbesondere die Namen und Aufgaben der einzelnen Objekte.

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Beugung. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009

1. Die Abbildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarbigen

Vorbemerkung. [disclaimer]

Abbildungsgleichung der Konvexlinse. B/G = b/g

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs

Physik 4, Übung 2, Prof. Förster

Physikalisches Praktikum 4. Semester

Spiegelsymmetrie. Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert

Klasse : Name : Datum :

Interferenz und Beugung - Optische Instrumente

Vorbereitung: Bestimmung von e/m des Elektrons

Versuche zur Dispersion

Wo sind die Grenzen der geometrischen Optik??

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

Physik 1 für Maschinenwesen Probeklausur 1. Semester

SMART. Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext mit TEX. Optik (Physik)

Linsen und Linsenfehler

Übungen zur Experimentalphysik 3

Dispersion von Prismen (O2)

Klausur zu Grundlagen IIIa SH 2004

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Ferienkurs Experimentalphysik III

NG Brechzahl von Glas

PHY. Brechzahlbestimmung und Prismenspektroskop Versuch: 17. Brechzahlbestimmung und Prismenspektroskop

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 10a. Optik

Besprechung am

Grundkurs IIIa für Studierende der Physik, Wirtschaftsphysik und Physik Lehramt

4. Klausur ( )

Versuch P2-16,17,18: Laser A. Auswertung. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach. 7. Juni 2010

Physikalisches Praktikum

Gruppe: Arbnor, Clemens, Dustin & Henrik

Beugung, Idealer Doppelspalt

08 Aufgaben zur Wellenoptik

Physikalisches Praktikum 3. Abbésche Theorie

Abiturprüfung Physik, Grundkurs

Aufgaben zur Wellenoptik

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

(21. Vorlesung: III) Elektrizität und Magnetismus 21. Wechselstrom 22. Elektromagnetische Wellen )

Lösung zum Parabolspiegel

Versuchsziel. Literatur. Grundlagen. Physik-Labor Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau

konstruktive Interferenz: Phasendifferenz (der Einzelwellen) ist 0 oder ein ganzzahliges vielfaches von 2π.

Prüfung aus Physik III (PHB3) Freitag 18. Juli 2008

Auswertung P2-10 Auflösungsvermögen

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Vorlesung 7: Geometrische Optik

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm

Vorname: Lukas. Vorname: Tobias. Begründung:

13.1 Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit

DD = D max - D min. 5. Optik des Auges. Reduziertes Auge. Akkomodationsbreite (DD): b) Brechkraft des Auges diffuse Brechung. a) Aufbau des Auges

1. Spektrum elektromagnetischer Strahlung

Übungen zu Experimentalphysik 2 für MSE

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Lösungen der Übungsaufgaben zum Experimentalphysik III Ferienkurs

(0 4) 4 :( 2) Bestimmung von Geradengleichungen Aufgabe 1

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

Physik II für Biochemiker, Chemiker und Geowissenschaftler, SS 2008 (Ruhr-Universität Bochum; )

Examensaufgaben - WELLENOPTIK

Vorbereitung zur geometrischen Optik

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs

Grundlagen der Physik 2 Lösung zu Übungsblatt 12

Intensitätsverteilung der Beugung am Spalt ******

FK Ex 4 - Musterlösung Dienstag

2. Optik. 2.1 Elektromagnetische Wellen in Materie Absorption Dispersion. (Giancoli)

Protokoll. optische Spektroskopie. zum Modul: Physikalisches Grundpraktikum 2. bei. Prof. Dr. Heyne Sebastian Baum

Physikklausur Nr.4 Stufe

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm

Schwingungen und Wellen Zusammenfassung Abitur

Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik Heilbronn University Institut für math.-naturw. Grundlagen

Transkript:

Versuch P2-13: Interferenz Vorbereitun Von Jan Oertlin und Ino Medebach 28. April 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Newtonsche Rine 2 1.1 Krümmunsradius R einer symmetrischen sphärischen Bikonvexlinse.......... 2 1.2 Brechunsindex von Wasser................................. 2 1.3 Autokollimation........................................ 2 1.4 Bestimmun des Brechunsindex der Linse......................... 3 2 Beuun am Gitter 4 2.1 Justierun des Gitterspektrometers............................. 4 2.2 Bestimmun der Gitterkonstante eines Gitters....................... 4 2.3 Wellenlänenabstand der elben Na-Linien......................... 5 2.4 Bestimmun der Gitterkonstante eines unbekannten Gitters............... 6 2.5 Wellenlänenbestimmun der Zn-Spektrallampe...................... 6

1 Newtonsche Rine 1.1 Krümmunsradius R einer symmetrischen sphärischen Bikonvexlinse Hier Bestimmen wir den Krümunsradius R einer symmetrischen sphärischen Bikonvexlinse aus der Beobachtun Newtonscher Rine. Wir messen viele Messpunkte und berechnen daraus den Krümmunsradius. An der Linse sowie an der Oberfläche des Objektträers ibt es Reflexionen. Somit haben wir einen Ganunterschied von s = 2d. Da es einmal ein Phasensprun um π ibt, müssen wir ihn beim Ganunterschied berücksichtien. Es ilt nun s = 2d + 2. Wenn dieser Ganunterschied im Verleich zu einer an dem Innenseite der Linse ebrochenen Strahl 2k+1 2 beträt, erhalten wir destruktive Interferenz. Es ilt: s = 2d + 2 = 2k + 1 2 Vereinfacht eribt sich: 2d = k Über den Höhensatz können wir d mit d = r2 2R ersetzen und erhalten: r Luft = k R Da sich das Licht nicht in einem Vakuum ausbreitet sondern in einem Medium ist = 0 n l Bei den übrien Reflexionen ist die Intensität sehr erin und somit vernachlässibar. Bei einer Durchlichtbeobachtun hätten wir in der Mitte eine sehr starke Intensität des transmittierten Lichtes und würden die Auslöschunen nicht mehr erkennen. 1.2 Brechunsindex von Wasser Hier befindet sich nun Wasser zwischen der Linse und dem Objektträer. Dadurch ändert sich die Wellenläne in dem Ganunterschied. Es ilt wasser = 0 n wasser und somit s = 2d n wasser. Analo zu Aufabe 1.1 folt nun: r 2 wasser = 0 n wasser k R Um die Brechzahl leichter zu bestimmen, ersetzen wir k R durch k R = r 2 L n L und erhalten n wasser = r2 L r 2 wasser n L 1.3 Autokollimation Wir sollen mittels Autokollimation die Brennweite f der Linse bestimmen. Dazu stellen wir hinter die Linse einen Planspieel auf und stellen vor diese einen selbstleuchtenden Geenstand. In unserem Falle ist dies ein beleuchteter Schirm mit scharfen Schatten. Nun stellen wir den Abstand Geenstand - Linse so ein, dass die Schatten auf den Schirm wieder scharf, aber seitenverkehrt, abebildet werden. 2

Dann ist dieser Abstand leich der Brennweite f. 1.4 Bestimmun des Brechunsindex der Linse Hier sollen wir den Brechunsindex des Linsenmaterials bestimmen aus R und f. Für eine plankonvexe Linse eribt sich dieser (halb so roß wie der einer bikonvexen) wie folt: tan α = h f sin γ = h R β = α + γ Mit dem Snellius-Brechunsesetz n 1 sin θ 1 = n 2 sin θ 2 eribt sich: sin(α + γ) = n sin γ = n h R Mit der Näherun für dünne Linsen und Achsennahe Strahlen erhalten wir: sin(α + γ) = n h R α + γ = n h R Somit ilt für bikonvexe Linsen: R = 2(n 1)f h f + h R = n h R R = (n 1)f 3

2 Beuun am Gitter 2.1 Justierun des Gitterspektrometers Bei den Versuch benutzen wir ein Gitterspektrometer. Dazu erläutern wir erstmal kurz den Aufbau. Ein Gitterspektrometer besteht aus feststehendem Spaltrohr, einem bewebarem und versetellbarem Fernrohr und einem drehbaren Teilkreis. Das Fernrohr und der Teilkreis besitzen die leiche Achse um die wir sie drehen können. Der Teilkreis ist mit einer 1/1 Teilun 0-360 versehen und somit können die Positionen vom Fernrohr enau bestimmt werden. Das Spaltrohr hat am inneren Ende ein Achromat, damit die chromatische Apperation minimiert wird. Am anderen Ende ist ein symmetrisch einstellbarer Spalt. Das Spaltrohr kann in der Läne variierit werden. Auf den Drehtisch kann ein Gitter justiert werden. 1. Hier sollen wir nun die Brennweite des Fernrohrs auf Unendlich stellen und der Parallaxefehler soll somit verschwinden. Bei Kurzsichtien ohne Brille benötien eine etwas abweichende Einstellun. 2. Nun beleuchten wir den Spalt mit einer Natriumdampflampe. Je nach Aufbau der Lampe benutzen wir einen Kondensor um die Lichtstrahlen parallel verlaufen zu lassen. Wir stellen den schmal einestellten Spalt durch verschieben so ein, dass er durchs Fernrohr scharf darestellt wird. Nun setzten wir einen Spieel senkrecht zum Spaltrohr in den Gitterhalter ein. Anschließend stellen wir zwischen den verrößerten Spalt und Lampe einen Objektträer so unter 45 een die Achse auf, dass von der Seite her über diesen Strahlteiler das vom Spieel reflektierte Licht sichtbar wird. Der Spieel wird dann durch das Gitter ausetauscht und der Spalt wieder verkleinert. 2.2 Bestimmun der Gitterkonstante eines Gitters Ein Gitter ist ein lichtundurchlässies Blättchen mit etwa 600 lichtdurchlässien Spalte pro Millimeter. Die Gitterkonstante ist das Verhältnis 1mm zu Anzahl der Spalte. Es bestizt die Spaltbreite b = 0, 9. Es wird das elbe Licht einer Natriumdampflampe benutzt mit einer mittleren Wellenläne von = 589, 3nm. Wir nehmen an, dass nur diese Wellenläne bekannt sei und wir sollen über die Maxima die Gitterkonstante bestimmen. Für die Hauptmaxima ilt: sin α n = n wobei n die Ordnun anibt. Für die Minima der Einzelspalte ilt: sin α n = n b Mit den unefähren Anaben aus der Vorbereitunsmappe können wir nun die Orte vorhersaen. Wir erhalten folende Erwartunen: Ordnun Maxima Gitter in Minima Einzelspalt in 1 20,7 23,1 2 45,0 51,8 4

Weitere Ordnunen sind nicht mehr sichtbar, da sin α n rößer 1 wird für n 3. Die Maxima werden nicht von den Minima der Einzelspalte überlaert und sollten somit sichtbar sein. Wir sollen ebenfalls das Intenstitätsverhältnis berechnen. Dazu benutzen wir die Formel aus der Vorbereitunshilfe. ( ) sin β 2 I = β 2 sin (NΦ) sin Φ mit β = πb sin α und Φ = π sin α N ist die Anzahl der beleuchteten Spalten, α der Beobachuntswinkel. Wir erwarten folende Intensitäten: Ordnun Intensität 1 3890 2 3791 Minima treten dann immer auf wenn sin(nφ) oder sin β Null ist. Dies tritt auf wenn N sin α anzzähli ist. Um die Winkelauflösun zu erhalten, prüfen wir den Abstand zweier Minima: 1 + N sin α sin(α + α) = N Nun setzen wir die Winkelbeziehun der Maxima ein und erhalten: Und somit ilt: N = sin(α + α) sin α = n( + ) = n N n Um die Doppellinie für n = 1 aufzulösen (Abstand ca. 0,5 nm), brauchen wir N 0,5 1.179 Gitterspalten. Somit müssen ca. 2 mm des Gitters beleuchtet werden, damit die Doppellinie in erster Ordnun aufelöst werden kann. In zweiter Ordnun müssten somit unefähr nur 1 mm beleuchtet werden. 2.3 Wellenlänenabstand der elben Na-Linien = 589,3 Hier sollen wir den Abstand der elben Na-Linien bestimmen. Dazu messen wir die beiden Winkel α 1 und α 2 beim auftreten von Maxima und benutzen folende Formel und zu bestimmen. = (sin β sin α) n 5

2.4 Bestimmun der Gitterkonstante eines unbekannten Gitters Hier soll die Gitterkonstante von einem Gitter bestimmt werden, das mit dem Grobwert = 50/mm ekennzeichnet ist. Es sind viele Maxima erkennbar. Dies liet daran dass wir die Maxima mit sin α n = n berechnen. Da hier im Nenner steht und sehr roß ist können wir dementsprechen n öfters erhöhen bis das Arument im Sinus rößer 1 wird. Wenn wir die komplette nutzbare Breite von 36mm beleuchten würden, könnten wir schon ab dem 1. Maximum die Doppellinie auflösen. Bei 5mm Beleuchtun ab der 5. Ordnun. 2.5 Wellenlänenbestimmun der Zn-Spektrallampe Hier sollen wir die vier deutlichen Linien einer Zn-Spektrallampe bestimmen. Es sei bekannt, dass sie die Farben violettblau, blau, blaurün und rot besitzt. Ebenso wissen wir jetzt die Gitterkonstanten von den Gittern sehr enau. Wir leiten unseren Lichtstrahl durch passende Farbfilter um jeweils drei von vier Wellenlänen herauszufiltern. Anschließend trifft der Lichtstrahl nun auf unser Gitter. Über die Winkel der Maxima und deren Ordnun können wir nun die Wellenläne bestimmen. Es ilt: = sin α n n 6