Adelheid Biesecker. These 1

Ähnliche Dokumente
Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie in der Heinrich-Böll-Stiftung

Neue Formen des Wirtschaftens aus (re)produktionstheoretischer Sicht

Think asymmetric! Asymmetrie als Ausgangspunkt einer Care Ökonomie. Maren A. Jochimsen

Produktion versus Reproduktion? Wege zu einer gleichwertigen Anerkennung von Care-Arbeit

Gestaltungsraum 5: Vorsorgendes Arbeiten - sozial-ökologische Transformation der Arbeitsverhältnisse

ArbeitsZeit.Lohn.Geschlecht. Eine ökonomisch-feministische Ursachenanalyse

Konferenz Degrowth & Bedingungsloses Grundeinkommen

UMRISSE EINES MODELLS ZU CAREZEIT-BUDGETS IM LEBENSLAUF Teil I

Vorsorgendes Wirtschaften : Zum Verhältnis von Zeit- und Güterwohlstand aus der Geschlechterperspektive

Blinde Flecken in der Transformationsdebatte Welche Rolle spielen Staat, Ökonomie und Geschlechtergerechtigkeit?

Perspektiven für eine nachhaltige Organisation gesellschaftlicher Arbeit Soziale Marktwirtschaft und Fürsorgliche Praxis

Natur erhalten welche Natur? Ein (re)produktionstheoretischer Blick auf den Naturschutz

Geschlechterverhältnisse in der häuslichen Pflege Herausforderungen nicht nur für die Politik

Neue Freiheit, neues Glück? Selbstentwürfe und Geschlechterpolitiken in Zeiten des Neoliberalismus, Bochum

Ethik der Achtsamkeit. l éthique. du care. Ethics of care. Zorgethiek

Was wächst (nicht)? Ein (re)produktionstheoretischer Beitrag zur Postwachstumsdebatte

Who Cares? Care im Spannungsfeld von Markt und Familie. Referat am 13. Frauenkongress des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes 19.

Care: die Sorge für ein gutes Leben. Über die Aufwertung der Frauenarbeit

Gesundheit und Pflege im Ländlichen Raum Die Perspektive der ambulanten Pflege

Ich seh, ich seh, was du nicht siehst: Der blinde Fleck unbezahlte Arbeit Möglichkeiten der ökonomischen Berücksichtigung am Beispiel Österreich

Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision. Eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe. Dr. Tanja Mölders

Minijob für Mama Karriere für Papa? Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Politik und Gesellschaft- Christina Schildmann

Kooperative Vielfalt und Gleichwertigkeit. Das Ganze der Arbeit und seine (Neu-)Verteilung

Die Fortsetzung der Ungleichheit?

Arbeit welche Arbeit? Eine (re)produktionstheoretische Perspektive

Verhaltet Euch systemkonform! Gewinnmaximierung unter Einhaltung der Gesetze

Problemaufriss. Care zwischen Ökonomie, Nachhaltigkeit und Finanzkrise. Dr.Christa Wichterich Heinrich-Böll-Stiftung, Fachgespräch. Berlin,

Vorsorgendes Wirtschaften: Ökonomische Grundlage für ein gutes Leben in Vielfalt

Schließen kapitalistische Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung sich aus?

Genderungleicheiten in der Arbeit Gleichstellungstagung WSI Berlin 17./ Margrit Brückner: Wer sorgt für wen und wie? Was heute Care ist

Geld zum Spekulieren? Nein Geld zum Leben. Feministische Anmerkungen zur Finanzkrise aus der Perspektive Vorsorgenden Wirtschaftens

Grundeinkommen und solidarische Ökonomie Für eine neue politische Ökonomie

Teilhabe ermöglichen, Vernetzung organisieren und Sorgestrukturen mitgestalten Zentrale Botschaften des Siebten Altenberichts

Work-Life-Balance in Familien Integration

Frauenpolitik, Geschlechterpolitik und Gender Mainstreaming in Deutschland: Auf dem Wege zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft?

Geschlechtergerechte Arbeit

Der Bericht der Stiglitz-Kommission

Arme Frauen - Reiche Frauen Armutsbekämpfung, Verteilungsgerechtigkeit und ein gutes Leben für alle

Forumsveranstaltung: IM DIALOG: GLEICHSTELLUNG IN DER LEBENSVERLAUFSPERSPEKTIVE am und in Bonn

Die Balance zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung mit dementiell erkrankten Menschen finden

Freiwillig und unentgeltlich, aber nicht umsonst. Herausforderungen und Perspektiven Bürgerschaftlichen Engagements in Rheinland-Pfalz

Vorlesung Gender Law. FS 2013 III. Differenz. Prof. Dr. iur. Michelle Cottier MA Juristische Fakultät / Zentrum Gender Studies Universität Basel

Politik der Nachhaltigkeit

Vom ökonomischen Wert des Schützens. Roland Olschewski (Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL)

Erfahrungen und Erkenntnisse Bürgerschaftliches Engagement im Umfeld von Pflege

Leitbild. Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund. Grundsätze Leistungen Kompetenzen Organisation Personal Kooperation Führung

Ökonomie der bezahlten und unbezahlten Arbeit Methode, Gegenstandsbereich,

Grundlagen einer Ethik der Achtsamkeit

Care-Tätigkeiten in Bürgerhilfevereinen

Caring Communities Vom Leitbild zu Handlungsansätzen

Dialog zwischen den Generationen-

Die (un)gezählten Stunden

Care-Ökonomie Die andere Hälfte der Wirtschaft

Nutzen oder Glück. Möglichkeiten und Grenzen einer deontologischtheoretischen Fundierung der economics ofhappiness. Von.

Fachtagung Um-Care zum Leben

Neue Wohnformen neue Nachbarschaften

11 ENGAGEMENT THESEN. Prof. Dr. Jörn Dosch (Universität Rostock)

Feministische Ökonomie und Postwachstumsgesellschaft - Gibt es eine feministische Wachstumskritik?

Unsere Vision. Jugendliche in der Stadt Bern. sind gesund, fühlen sich wohl und wachsen in einem unterstützenden Umfeld auf;

STUDIE ZU ERWARTUNGEN UND WÜNSCHEN DER PPV- VERSICHERTEN AN EINE QUALITATIV GUTE PFLEGE UND AN DIE ABSICHERUNG BEI PFLEGEBEDARF.

Leitbild. des Deutschen Kinderschutzbundes

Institutionelle und Sozial-Ökonomie. Band 7

Unterschiede und Gemeinsamkeiten im freiwilligen Engagement von Männern und Frauen. Analyse des Freiwilligensurvey 2009 bezogen auf Baden-Württemberg

Der gesellschaftliche Wandel und die Zukunft der Freiwilligenarbeit

1.2 Abgrenzung der Bedürfnisse von Bedarf und Nachfrage Arten und Rangfolge der Bedürfnisse

Interkulturalität in der alternden Gesellschaft

Aufbau von Nachbarschaftshilfen - gewusst wie!

Die ganze Arbeit im Blick. Gutes Leben braucht Vorsorgen 1

Who Cares? AkteurInnen/Handlungsfelder: 1. Familie. Kreimer Margareta. Kommentar im Rahmen der Forschungstagung, Universität Innsbruck 14.

Der bürokratietheoretische Ansatz der Außenpolitikanalyse

Zerreißprobe Pflege FORUM.MESSE VORSORGE.PFLEGE.BEGLEITUNG. ABSCHIED.TRAUER. Pflege und Beruf vereinbaren, wie geht das? Messe Bremen 9.

Weibliche Altersarmut: Ursachen und Perspektiven. Vortrag für die LAG Gesundheit und Soziales am

Aktuelle Herausforderungen und Reformen im Bereich der Pflege und Betreuung zu Hause Deutschland

Moralische Ansprüche an eine moderne Nutztierhaltung

Forderungen der Jugendarbeit in Bayern

Krisen als Chance- Nomos EDITION SOZIALWIRTSCHAFT. Achtsamkeit - ein ethischer Handlungsrahmen für das Management in der Sozialwirtschaft

Gesellschaftliche Arbeitsteilung und Dienstleistungen in der Lebenslaufperspektive

Who cares? Zukunft von Betreuung und Pflege in einer Gesellschaft des langen Lebens

Geistige Behinderung und Ethik

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Ausgangspunkt: Warum hat kaum ein(e) Volkswirt(in) die Krise vorhergesagt bzw. für möglich erachtet?

Leipziger Appell zur Pflege

Nicht Wohltun, sondern Gerechtigkeit. Alice Salomons Theorie Sozialer Arbeit

Nachhaltigkeitsökonomik: Prinzipien

Die Stiftung 3. Leitbild 4. Wir begegnen In allen unseren Leistungen Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... 7

Wo hört für Frauen die Arbeit auf und wo beginnt das Privatleben?

Caring Communities: Die politische Unterstützung

Geschlechterunterschiede und Geschlechterunterscheidungen in Europa

Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. L e i t b i l d. Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. Verbraucherschutz unser Auftrag

FUgE Förderung der Uebergänge und des Erfolgs im Studium von pflegeberuflichen Qualifizierten

Caring Community und der Siebte Altenbericht

Die Rolle von Städten und Gemeinden in der Sorgenden Gemeinschaft Caring Community

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wachstum Möglichkeiten wirtschaftspolitischer Steuerung

CSR und die soziale Frage

Vorsorgendes Wirtscha1en

Sehr geehrte Damen und Herren,

Forum Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW. LAAW-Projekt Nachhaltigkeit entdecken - Zugänge & Formate entwickeln

Ute Holtermann, Dipl.Geront. 1

Ethik: der Preis der Wirtschaftspädagogik. Georg Tafner Karl-Franzens-Universität Graz

Prof. Dr. Sigrid Leitner und M.A. Katrin Menke

Transkript:

Adelheid Biesecker Modelle feministischer Ökonomie in wirtschaftspolitischer Praxis. Kommentar & Input beim Fachgespräch Care Ökonomie als zukunftsfähiges Wirtschaftsmodell. Politische Ansätze und Perspektiven für nachhaltiges geschlechtergerechtes Wirtschaften. Veranstaltet von der Heinrich Böll Stiftung. Gunda Werner Institut am 10.2.2010 in Berlin These 1 Care Sorge- oder Fürsorgearbeit (Eva Senghaas-Knobloch (2008) spricht von fürsorglicher Praxis ) wird in herkömmlichen Ökonomie-Modellen nicht erfasst. Und zwar systematisch nicht, da schon seit Adam Smith Ökonomie als Marktökonomie konzipiert ist und der ganze Bereich der sog. reproduktiven Tätigkeiten aus dem Gegenstandsbereich der Ökonomie ausgegrenzt ist, externalisiert. Care gilt als Nicht-Ökonomie, wird (zunächst) nicht bewertet und geht daher in das Rechnungswesen von Unternehmen nicht ein. Mit Care- Arbeit kann daher maß- und sorglos umgegangen werden. Das wirkt zerstörerisch. (Dasselbe gilt für den zweiten großen Bereich des sog. Reproduktiven die ökologische Natur. Ökologische Krise und soziale Krise (Krise der Reproduktionsarbeit, Rodenstein et al. 1996) haben hier ihren gemeinsamen Ursprung. Im Grunde handelt es sich um eine Krise die Krise des Reproduktiven (vgl. Biesecker/ Hofmeister 2006: 17 ff.)). Ein für dieses Fachgespräch wichtiges Merkmal dieses Ökonomiebildes ist, dass die typischen ökonomischen Situationen als Tauschsituationen verstanden werden, als Austausch zwischen gleichberechtigten, ihren eigenen Nutzen maximierenden Wareneigentümern. Individuelle Nutzenmaximierung (für Unternehmen: Profitmaximierung) gilt als ökonomisch-rational. (Menschenbild des homo oeconomicus) Ein anderes typisches Merkmal ist, dass auf die ganze Gesellschaft mit ihrer Natur aus der Perspektive von Märkten geblickt wird. Lebensprozesse sind dazu da, dem Markt zu dienen. Ein drittes Merkmal schließlich ist, dass gesellschaftliche Wohlfahrt als Summe aller in Geld bewerteten Güter und Dienstleistungen verstanden wird, die pro Jahr hergestellt werden. Wenn dieses Sozialprodukt wächst, wächst auch die gesellschaftliche Wohlfahrt. These 2 In Kritik dieses einäugigen Blicks auf die Ökonomie integrieren Konzepte der feministischen Ökonomik die Care-Ökonomie von vornherein in den ökonomischen Gegenstandsbereich. Aber sie fügen der Marktökonomie nicht einfach einen zweiten Bereich hinzu, sondern sie wechseln gleichzeitig die Perspektive: Sie blicken von der lebensweltlich eingebetteten Care- Ökonomie auf das Ganze der Ökonomie und DaS Ganze der Arbeit. Einige für dieses Fachgespräch wichtige Erkenntnisse werden so gewonnen: Die Ökonomie ist geschlechtshierarchisch strukturiert und organisiert (Männer managen die Marktökonomie, Frauen sorgen in der Care-Ökonomie, die einen hoch bewertet und bezahlt, die anderen unbewertet und unbezahlt). Wenn wie es heute vielfältig geschieht Care-Arbeit marktlich organisiert wird, prägt diese Geschlechterhierarchie mit ihren impliziten Bewertungen auch diese jetzt 1

erwerbliche Care-Arbeit: Sie ist schlecht bezahlt, findet unter oft schlechten Bedingungen statt und bleibt im Wesentlichen weiblich. Das macht auch deutlich: Aus der neuen, der lebensweltlichen Perspektive gilt es, die Märkte neu zu gestalten sie zu Lebenszwecken umzustrukturieren. Über welche Märkte lassen sich z. B. erwerbliche Care-Prozesse angemessen bewerten und den beteiligten Menschen gemäß organisieren? Diese Frage kann jetzt gestellt werden. Und weiter: Wo reichen Märkte nicht aus, oder wo passen Märkte nicht? Die gesellschaftliche Wohlfahrt wird nicht nur über Märkte, sondern gerade auch in der Care-Ökonomie hergestellt. Das Sozialprodukt ist auch aus diesem Grund ein falscher Wohlfahrtsindikator. (Es gibt viele andere Gründe, die schon seit Mitte der 60er Jahre thematisiert werden. Vgl. dazu Stiglitz/ Sen/ Fitoussi 2009). These 3 Das Konzept, das mir als Fundament für die folgenden Aussagen dient, ist das Vorsorgende Wirtschaften. Es wird seit 1992 vom gleichnamigen Frauennetzwerk (das von Maren Jochimsen und Ulrike Knobloch mit begründet wurde) entwickelt. Vorsorgendes Wirtschaften ist vor allem durch drei Handlungsprinzipien charakterisiert (vgl. Biesecker et al. 2000, S. 49ff.): Vorsorge: Die Menschen werden als in sozialen Beziehungen lebend betrachtet, als für sich und andere sorgend sowie auf die Fürsorge anderer angewiesen. Dabei sind in dieses Sorgen die natürliche Mitwelt und zukünftige Generationen eingeschlossen. Vorsicht, Voraussicht, Umsicht, Übersicht und Rücksicht sind Charakteristika dieses Prinzips. Aus dem Sorgen um die Zukunft entsteht die Vorsorge in der Gegenwart. Sorgen nimmt die Bedürfnisse aller Beteiligten zum Ausgangspunkt, es ist ein Prinzip, das auch asymmetrische Beziehungen in die Ökonomie integriert. (vgl. These 4) Kooperation: Kooperieren wird hier im Sinne einer vorsorgend-verantwortlichen Kooperation verstanden. Gemeint ist damit ein kooperatives Wirtschaften, in dem im gemeinsamen Verständigungsprozess nach lebensfreundlichen und naturverträglichen wirtschaftlichen Formen gesucht wird. Weil in diesem Verständigungsprozess als sprachlose KooperationspartnerInnen die natürliche Mitwelt und zukünftige Generationen einbezogen sind, kommt der Begriff Verantwortung mit herein. Diese Kooperation ist prozess-, nicht nur zielorientiert. Orientierung am für das gute Leben Notwendigen: Vorsorgendes Wirtschaften orientiert sich an der Gestaltung eines guten Lebens für alle Beteiligten. Was dieses gute Leben ist, muss im gemeinsamen Diskurs immer wieder neu festgestellt werden. Gesellschaftliche Wohlfahrt ist so nicht allein monetär bestimmt, ist nicht eindimensional kalkulierbar, sondern kann nur viel-dimensional und vielfältig entwickelt werden. Vorsorgendes Wirtschaften ist haushälterisches Wirtschaften oder Haushalten. Vernunft hat hier nichts zu tun mit irgendwelcher Maximierung. Vernünftig ist vielmehr dasjenige wirtschaftliche Handeln, durch das gleichzeitig den Bedürfnissen der heute lebenden Menschen sowie denen zukünftiger Generationen und den Regenerationsprozessen der Natur Rechnung getragen wird. Carola Meier-Seethaler macht darauf aufmerksam, dass solch eine Vernunft sie nennt sie Besonnenheit (Meier-Seethaler 1997: 395) - auf zwei Säulen basiert, dem Denken und dem Fühlen. Ute Gerhard (2008: 23) und Eva Senghaas- Knobloch (2008: 79) verweisen auf skandinavische Diskurse über Fürsorgearbeit, in denen sich der Begriff Fürsorgerationalität herausgebildet hat. Damit ist eine Rationalität gemeint, die auf das Wohlbefinden der zu Umsorgenden seien es Menschen oder die Natur 2

gerichtet ist. Unterlegt ist diese Vernunft mit einem besonderen Ethik, der Ethik der Fürsorglichkeit, wie sie Carol Gilligan schon 1984 benannt hat ( vgl.gilligan 1984). Daraus hat Joan Tronto ihr Konzept der Demokratie als fürsorgliche Praxis entwickelt, worin sie politische Regelungen zur Absicherung dieser Praxis und zur Sicherung vor Selbstaufopferung, zum Schutz der Verletzlichkeit und zur Gestaltung der Abhängigkeitsbeziehung vorschlägt (vgl. Tronto 1993 und 2000). These 4 Sorgen, so habe ich soeben formuliert, weist asymmetrische Beziehungen auf. Die Sorgesituation ist geprägt von fehlender Handlungsautonomie der Umsorgten, von daraus resultierender oder damit verbundener existenzieller und materieller Abhängigkeit sowie von gegenseitiger möglicher Macht (die kann auch durch die umsorgte Person ausgeübt werden, wenn sie z. B. die Ethik der Fürsorge aufseiten der sorgenden Peson ausnutzt). Es gilt, diese asymmetrische Situation in die eigentlich symmetrisch angelegte Ökonomie zu integrieren. Darüber, wie dies geschehen kann, hat insbesondere Maren Jochimsen gearbeitet (vgl. Jochimsen 2002, 2003a und b). Die Sorgesituation charakterisiert Jochimsen durch drei Komponenten: Motivationskomponente, Arbeitskomponente, Ressourcenkomponente. Bei der Gestaltung einer effektiven, d. h. für die Beteiligten guten Sorgesituation gilt es, alle drei Komponenten passend zu kombinieren. Als Koordinationsformen dafür unterscheidet Jochimsen Schenken, Reziprozität und Tausch. Beim Schenken geht es um eine Situation, in der die umsorgte Person keinerlei Gegenleistung erbringen kann es handelt sich um einen Einwegtransfer. Reziprozität besteht, wenn die sorgende Person irgendeine Art der Gegenleistung erhält. Diese kann auch in einer später selbst erfahrenen Fürsorge bestehen (auf dieser Basis beruht z. B. das japanische Fureai Kippu System, ein Pflege-Ticket- System, in dem Ansprüche auf Sorgezeit durch eigene Sorgetätigkeit erworben wird. Auch einige Regiogeld-Konzepte enthalten solche Pflegezeit-Konzepte. Vgl. z. B. RegioSTAR eg in Ainring, www.regiostar.com). Und Tausch liegt vor, wenn Sorgeleistung am Markt eingekauft werden, z. B. Sorgeleistungen von einem ambulanten Pflegedienst. Strittig zwischen Maren Jochimsen und mir ist, ob in Sorgesituationen auch Kooperation als Koordinationsform gelten kann. Jochimsen versteht Kooperation immer als eine Situation, in der alle Beteiligten handlungsfähig sind. Deshalb lehnt sie hier auch das Konzept der vorsorgend-verantwortlichen Kooperation ab (vgl. Jochimsen 2002: 68). Ich dagegen verstehe Sorgesituationen gerade auch als Kooperationssituationen i. S. einer vorsorgendverantwortlichen Kooperation. Denn zum einen lässt sich mit Habermas auch Kommunikation über Sprache als Handeln verstehen (wenn sie z. B. auf ein gemeinsames Verständnis einer Situation und auf deren Gestaltung gerichtet ist), und zum anderen ist dort, wo auch Sprechen nicht mehr möglich ist, der Begriff der Verantwortung passend. These 5 Im Fragekatalog für Referentinnen finden sich an dieser Stelle zwei Fragen: 1. Wie lassen sich solche Modelle auf mikroökonomische Modelle übertragen? Übertragen ist gar nicht nötig, denn es handelt sich hier genuin um mikroökonomische Modelle wenn unter Mikroökonomie nicht nur neoklassische, sondern auch heterodoxe Ansätze gefasst werden, z. B. die von mir entwickelte Mikroökonomik aus sozial-ökologischer Perspektive (MiSÖP) (vgl. Biesecker/ Kesting 2003). Mikroökonomik in diesem Verständnis untersucht die Handlungszusammenhänge sozial eingebetteter Individuen in allen Bereichen der Ökonomie (und damit in allen Bereichen der Arbeit)und fragt nach dem jeweiligen Beitrag zum guten Leben. Da die Handlungszusammenhänge durch gesellschaftliche Regeln (Institutionen) geprägt sind, kommt auch die Meso-Ebene herein. Ein (Familien-)Haushalt z. B. ist in diesem Verständnis und bezogen auf unser Thema ein institutionalisierter Handlungszusammenhang, in dem u.a. die 3

Pflege von bedürftigen Menschen geschieht. Die sorgenden und umsorgten Menschen stehen in engen Beziehungen zueinander und wollen diese auch längere Zeit aufrechterhalten. Geschlechter- und Generationenverhältnisse sind prägend. Dieser (Familien-)Haushalt ist sowohl Ort der Kooperation als auch des Konflikts. 2. Was können solche Modelle unter welchen Bedingungen in den Haushalten und im von Frauen dominierten Pflegebereich bewirken? Die von Jochimsen charakterisierte Sorgesituation kann in diesem Rahmen analysiert und gestaltet werden und es können politische Forderungen abgeleitet werden. Es kommt darauf an, die Motivationskomponente durch Formen der Anerkennung und der institutionellen Unterstützung zu erhalten, die Arbeitskomponente durch gute Arbeitsbedingungen zu fördern (hierher gehört die ganze Debatte um gute Arbeit) sowie die Ressourcenkomponente durch ausreichende Bereitstellung von allen materiellen Elementen der Pflegesituation zu sichern(hierher gehört die Debatte um eine Verbesserung der Pflegeversicherung einschl. des Pflegebegriffs, wie er derzeit überdacht wird). Politische Forderungen sind z. B.: 1. Ausreichende Zeit für Care-Arbeit (vgl. dazu Senghaas-Knobloch 2008, die auf die Notwendigkeit angemessener Zeiträume sowohl für berufliche als auch für private Care-Arbeit einfordert, da ansonsten das Ethos fürsorglicher Praxis beschädigt werden könnte) und Mitgestaltungsmöglichkeiten bei dieser Zeitgestaltung (z. B. bei einer Überarbeitung der Zeitvorgaben des medizinischen Dienstes der Krankenkassen, MDK) 2. Bessere Bezahlung der beruflichen Pflegekräfte, gestützt auf einen existenzsichernden Mindestlohn 3. Eine Qualitätssicherung, die nicht über kleinteilige Dokumentation die für die Pflege notwendige Zeit auffrisst 4. Zeit für (bezahlte) Weiterbildung Bezüglich der Koordinationsformen teile ich die Auffassung von Maren Jochimsen (2002: 53), wenn sie schreibt: Eine verantwortliche soziale Organisation von sorgenden Tätigkeiten in den heutigen Dienstleistungsgesellschaften ist nur über ein Mix von verschiedenen Koordinationsformen zu erreichen. Dieses Mix seinerseits setzt Kooperationen zwischen staatlichen, marktlichen, privat-persönlichen und zivilgesellschaftlichen Institutionen voraus. Gerade auch die häusliche Pflege kann durch ein gutes Mix unterstützt werden und sie wird auch aufgewertet, wenn sie durch gesellschaftliche Institutionen durch eine gute soziale Infrastruktur wie ausreichende Pflegeversicherung, räumlich nahe gute Pflegedienste, Nachbarschaftshilfe z. B. unterstützt wird. These 6 Gestützt auf Zeitbudgetstudien, die zeigen, dass Frauen sowohl ein höheres Arbeitsvolumen bewältigen müssen als auch den größten Teil der unbezahlten Arbeit leisten, wird im Fragekatalog für Referentinnen gefragt: Wie kann man diesen doppelten Ungleichheitsstrukturen in Arbeitsvolumen und Bezahlung entgegensteuern? Beim Gegensteuern geht es vor allem darum, die bisher unbezahlte Sorgearbeit aufzuwerten und auf alle Männer und Frauen umzuverteilen. Die bezahlte Sorgearbeit gilt es, in gute Arbeit zu verwandeln, wie in These 5 dargestellt. Schritte in diese Richtungen sind: Ausbau der unterstützenden Infrastruktur für Care z. B. Kinderhorte und gärten für alle, die das wollen, und Pflegestützpunkte und/ oder Pflegenetzwerke in den Quartieren 4

Gleichwertiges Einbeziehen der unbezahlten Care-Arbeit in die sozialen Sicherungssysteme. Gleiche Beteiligung der Männer an der unbezahlten Sorgearbeit. Nancy Fraser spricht vom Universal Caregiver Model und meint damit ein Modell, in dem Geschlechtergerechtigkeit dadurch erreicht wird, dass women s life-patterns (become, A.B.) the norm for everyone. Women today often combine breadwinning and caregiving, albeit with great difficulty and strain. A postindustrial welfare state must ensure that men do the same, while redesigning institutions so as to eliminate the difficulty and strain. We might call this vision Universial Caregiver. (Fraser 1997: 61) Dieses Konzept impliziert mindestens: 1. Eine starke Verkürzung der Erwerbsarbeitszeiten für Männer und Frauen, damit Zeit für Care-Arbeit freigesetzt wird. (Wir haben, angesichts der Zunahme der benötigten Sorgearbeit sowohl durch die Veränderung der Altersstruktur der Gesellschaft als auch durch die Gestaltung einer angemessenen Kultur des Aufwachsens (Röbke 2004) keine Zeit mehr für so viel Erwerbsarbeit! Wir haben sie aufgrund der erreichten hohen Produktivität auch nicht mehr nötig.) Konzepte liegen schon vor, wie z. B. die Halbtagsgesellschaft oder Kurze Vollzeit für alle. Auch Arbeitszeitkonten und Sabbaticals gehören hierher. 2. Eine Umverteilung von Erwerbs- und Care-Arbeit zwischen den Geschlechtern. Diese Umverteilung stockt nach zwei Seiten hin: Frauen werden nur schwer in gute Erwerbsarbeit hineingelassen und Männer drängeln sich nicht gerade danach, Sorgearbeit zu übernehmen. Die neue Familienpolitik setzt hier anreize es gilt, sie nicht nur für gut situierte Familien zu setzen, sondern auf alle Arbeitenden auszudehnen und sozial zu staffeln. Eine Blockade steckt darüber hinaus nach wie vor in den herkömmlichen männlichen Karrieremodellen, die durch Anwesenheitskultur und Vollzeitmentalität gekennzeichnet sind. 3. Eine Stärkung des Staates als Sozialstaat, der gemeinsam mit den BürgerInnen eine gute Sorge-Infrastruktur herstellt (gemeinsam, um das Wissen der Menschen in die Ausgestaltung dieser Infrastruktur einzubeziehen nicht, um die Verantwortung für die Daseinsvorsorge abzugeben). 4. Die Ermöglichung der Erwerbsarbeitszeitverkürzung und verstärkten Care- Arbeit durch ein Existenz sicherndes Einkommen sei es durch Erhöhung des Stundenlohnes oder durch ein garantiertes Grundeinkommen. These 7 Die zuletzt aufgeführten Fragen an mich lauten: Lässt sich die geschlechtsspezifische Codierung von Sorgearbeit überhaupt aufbrechen, ohne Care Arbeit, Ehrenamt etc. stark zu kommerzialisieren? Wie kann unbezahlte Arbeit aufgewertet werden, ohne das Arbeitsproduktivität und spezialisierung von Männern und Frauen weiter auseinanderdriften? Zur ersten Frage: Ja, denn die von mir hier vorgestellten Konzepte und Vorschläge weisen in Richtung eines Mix aus staatlichen, marktlichen, privaten und ehrenamtlichen Tätigkeiten. Welche Rolle die marktlichen Leistungen spielen sollen, ist gesellschaftlich verhandelbar und außerdem gilt es ja auch, die Märkte selbst zu verändern. Dort, wo er so geregelt ist (bezüglich Arbeitszeit, Entlohnung, Qualität der Leistungen z. B.), dass er gute Pflege-Leistungen ermöglicht, kann der Markt durchaus eine Rolle spielen. Er ist unter solchen Bedingungen ein nützlicher gesellschaftlicher Koordinationsmechanismus. 5

Zur zweiten Frage: Die hier entwickelten Gedanken skizzieren eine gesellschaftliche Arbeitsteilung, in der sich alle, Frauen und Männer, an den verschiedenen Bereichen der Arbeit (Erwerbsarbeit, Sorgearbeit, Freiwilligenarbeit oder Bürgerschaftliches Engagement, Eigenarbeit) beteiligen können Arbeit ist jetzt vielfältig. Die unbezahlte Arbeit ist eine von vier möglichen Tätigkeiten, und daneben gibt es auch Muße. Gerade weil sich alle an allem beteiligen können, besteht keine Gefahr des Auseinanderdriftens. Allerdings sind die Produktivitätskonzepte in den verschiedenen Bereichen unterschiedlich: Drückt sich Produktivitätssteigerung in der Warenproduktion über Erwerbsarbeit in steigenden Stückzahlen pro Zeiteinheit aus und kann somit durch Verkürzung diese Zeit gesteigert werden, so setzt die Struktur der Care-Arbeit dieser Art Rationalisierung Grenzen. Ihre Produktivität ist nicht allein mit einem quantifizierbaren Ergebnis zu messen, sondern im Gelingen des ganzen Pflege-Prozesses, der seine Zeit braucht - es ist eine prozessuale Produktivität. Das Problem liegt also m. E. nicht in der Gefahr des Auseinanderdriftens von Produktivitäten und Spezialisierungen, sondern eher darin, für die nötigen vielfältigen Arbeitsbiografien die nötige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten einschl. der dafür notwendigen Zeit zur Verfügung zu stellen. Schlusswort: Im Grunde geht es also nicht um einen Nachholbedarf oder die Anpassungsleistungen von Frauen an die Erfordernisse des Marktes, sondern die Einübung in eine soziale Praxis der Anteilnahme, anders gesagt, um die Zivilisierung auch des männlichen Ichs. (Gerhard 2008: 26) Und es geht darum, gleiche Optionen für Männer und Frauen zu schaffen das ist eine politische Aufgabe. Literatur Biesecker Adelheid/ Matthes, Maite/ Schön, Susanne/ Scurrell, Babette (Hg.) (2000): Vorsorgendes Wirtschaften. Auf dem Weg zu einer Ökonomie des guten Lebens, Bielefeld: Kleine. Biesecker, Adelheid/ Kesting, Stefan (2003): Mikroökonomik. Eine Einführung aus sozialökologischer Perspektive, München: Oldenbourg. Biesecker, Adelheid/ Hofmeister, Sabine (2006): Die Neuerfindung des Ökonomischen. Ein (re)produktionstheoretischer Beitrag zur Sozial-ökologischen Forschung. Ergebnisse Sozialökologischer Forschung Bd. 2, München: ekom. Fraser, Nancy (1997): After the Family Wage. A postindustrial thought experiment. In: Fraser, Nancy (1997); Justice Interruptus. Critical reflections on the postsocialist condition. New York, London: Routledge, S. 41-66. Gerhard, Ute (2008): Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für Care. In: Senghaas- Knobloch, Eva, Kumbruck, Christel (Hg.): Vom Liebesdienst zur liebevollen Pflege, Rehburg- Loccum, S. 13-30. Gilligan, Carol (1994): Die andere Stimme. Lebenskonflikte und Moral der Frau. München: Piper. Jochimsen, Maren (2002): Kooperation im Umgang mit Verletzlichkeit- Eckpunkte der Koordination von Sorgesituationen in der Ökonomie. In: Biesecker, Adelheid/ Elsner, 6

Wolfram/ Grenzdörffer, Klaus (Hg.): Kooperation und interaktives Lernen in der Ökonomie. Frankfurt am Main u.a.o.: Peter Lang. Jochimsen, Maren 2003a: Careful Economics. Integrating caring activities and economic science. Boston, Dordrecht, London: Kluwer Academic Publishers. Jochimsen, Maren (2003b): Die Gestaltungskraft des Asymmetrischen Kennzeichen klassischer Sorgesituationen und ihre theoretische Erfassung in der Ökonomik. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik (Zfwu) Jahrgang 4, Heft 1 (2003) (Themenschwerpunkt: Feministische Wirtschaftsethik), S. 38-51. Meier-Seethaler, Carola (1997): Gefühl und Urteilskraft. Ein Plädoyer für die emotionale Vernunft. München: Beck. Röbke, Thomas (2004): Sorgende Netze durch Bürgerschaftliches Engagement eine Besichtigung mit einigen Ausblicken auf die Zukunft. In: Glück, Alois/ Magel, Holger/ Röbke, Thomas (Hg.): Neue Netze des Bürgerschaftlichen Engagements. Stärkung der Familien durch ehrenamtliche Initiativen. Heidelberg, München, Berlin: Jehle, S. 21-37. Rodenstein, Marianne/ Bock, Stefanie/ Heeg, Susanne (1996): Reproduktionsarbeitskrise und Stadtstruktur. Zur Entwicklung von Agglomerationsräumen aus feministischer Sicht. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Hg.): Forschungs- und Sitzungsbericht Bd. 199: Agglomerationsräume in Deutschland. Ansichten, Einsichten, Aussichten. Hannover: ARL, S. 26-50. Senghaas-Knobloch, Eva 2008: Zeit für fürsorgliche Praxis. Pflegeethos und Erfahrungen von Frauen und Männern in Pflegeberufen. In: Senghaas-Knobloch, Eva, Kumbruck, Christel (Hg.): Vom Liebesdienst zur liebevollen Pflege, Rehburg-Loccum, S. 77-94. Stiglitz, Joseph/ Sen, Amartya/ Fitoussi, Jean-Paul (2009): Report by the Commission on the Measurement of Economic Performance and Social Progress. (Report im Auftrag des französischen Präsidenten). Tronto, Joan (1993): Moral Boundaries. A political argument for an ethic of care. New York, London: Routledge. Tronto, Joan (2000): Demokratie als fürsorgliche Praxis. In: Feministische Studien extra/ 18, S. 25-42. 7