ORACLE PROFIL UND REFERENZEN



Ähnliche Dokumente
via.solution Bedarfsgerechte IT-Konzepte für den Mittelstand Wir generieren Lösungen

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)

Spezialisierung Business Intelligence

1Ralph Schock RM NEO REPORTING

Ressourcenmanagement in Forschung und Entwicklung Grünenthal integriert SAS in sein Berechtigungs- und Mandantenkonzept 7.

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

THEMA: "SAS STORED PROCESSES - SCHNELL GEZAUBERT" HELENE SCHMITZ

bix BOE Java Tools bix Consulting GmbH & Co. KG BusinessITPeople

Marketing Intelligence Vorstellung der Übungsaufgabe. Josef Kolbitsch Manuela Reinisch

System Center Essentials 2010

Tätigkeitsschwerpunkte

Entwicklung einer Plattform für ein sensorgesteuertes, prognosebasiertes Energiemanagement

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen

Inhalt. meliarts. 1. Allgemeine Informationen Administration Aufruf Das Kontextmenü Vorlagen...

Marketing Intelligence Vorstellung der Softwarekomponenten. Josef Kolbitsch Manuela Reinisch

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik

Stellenangebot Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), Hannover

1. Sicherheitsprofilwechsel HBCI-Sicherheitsdatei

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

MOC 20467B: Business Intelligence-Lösungen mit Microsoft SQL Server 2012 entwerfen

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen

Projektarbeit/SHK-Tätigkeit: Entwicklung graphischer Visualisierungskomponenten

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Datenübernahme easyjob 3.0 zu easyjob 4.0

Seminar C02 - Praxisvergleich OLAP Tools

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

white sheep GmbH Unternehmensberatung Schnittstellen Framework

Enterprise Architecture Management für Krankenhäuser. Transparenz über die Abhängigkeiten von Business und IT

Senior PM Immobilienwirtschaft (m/w)

Leistungssteuerung beim BASPO

Vertriebssteuerung & Controlling Konkrete Vertriebsziele, passend zur Unternehmensstrategie

Analyse von unstrukturierten Daten. Peter Jeitschko, Nikolaus Schemel Oracle Austria

Deutsch, Englisch (gut) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Business Intelligence Praktikum 1

Referenzen der FABIS Vertriebsserie

Möglichkeiten für bestehende Systeme

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Strategie für das Berichtswesen und Dashboards unter Einsatz von SAP BusinessObjects

Lars Priebe Senior Systemberater. ORACLE Deutschland GmbH

Ein mobiler Electronic Program Guide

Daten verstehen. Prozessoptimierung Applikationsmanagement Systemintegration. Daten- u. Prozessmodellierung Applikationsentwicklung Systemintegration

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Business-Rule-Management als Instrument des Software-Reengineering

Business Intelligence Praktikum 1

Die JOBBÖRSE Deutschlands größtes Online-Jobportal.

Christianus Informatik Dienstleistungskatalog

IRIS. Reporting-Plattform. Autor MD Software & Design Professionelles Berichtswesen in Unternehmen

Die Bedeutung der Prozessmodellierung bei der Weiterentwicklung des DWHs der DAK Der Innovator als Missing Link

eevolution und brickit im Kundeneinsatz Frank Spiegelhoff

Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Agiles Design. Dr.-Ing. Uwe Doetzkies Gesellschaft für Informatik mail:

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS

Beratung, Projektmanagement und Coaching

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Best Practice Infor PM 10 auf Infor Blending

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Bundeskanzlei BK Programm GEVER Bund. als Basis für GEVER. 29. November 2012

HP Software Patch- und Version-Notification

Java Enterprise Architekturen Willkommen in der Realität

Oracle APEX Installer

EPK Ereignisgesteuerte Prozesskette

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit

Benötigen wir einen Certified Maintainer?

SUBTITEL. Innovatives Kennzahlenmanagement. Matthias Glahn. Geschäftsführer

Hilfe zur ekim. Inhalt:

Neuer Releasestand Finanzbuchhaltung DAM-EDV E Inhaltsverzeichnis. 1. Neuerungen Schnittstelle Telebanking mit IBAN und BIC...

T3 Map Location. Den eigenen Standort mittels Google Maps auf TYPO3 WebSites anzeigen - inklusive Routenplaner. TYPO3 Modul für Google Maps

Vom Schweizer Marktleader für Business Software

Self Service BI der Anwender im Fokus

Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen)

.. für Ihre Business-Lösung

Dipl. Ing. Bernd Miller Lechfeldstr Kissing Tel.: 0172/ Fax: 0721/ miller@miller-system.de

Virtual Roundtable: Business Intelligence - Trends

Business Intelligence

Ein mobiler Electronic Program Guide für Android

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Qualitätsmanagement: Dokumentieren. Kontrollieren. Verfolgen.

Herzlich Willkommen zur IT - Messe

Restore Exchange Server 2007 SP2

ATHOS Benutzertreffen

Vorgehensmodelle zur Softwareentwicklung

Fünf einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihre Unternehmenskosten senken.

Saldo-Konto eines Mitarbeiters korrigieren

Reboard GbR.

Microsoft Update Windows Update

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Schenkel Personal Partner

Übersicht der Funktionen Für Projekte - Programme - PMO (eine kleine Auswahl)

Projekt Simulation. Projektmanagement live erleben und trainieren

Berater-Profil DB-Administrator, Systementwickler (Oracle) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage)

Software Development Center

Internetlösungen. 2sic Internet Solutions GmbH To Serve the Internet Community.

Tour de Table Ihre Erwartungen und Beiträge zum Themennetz SOA / SaaS. Dr. Ulrich Springer, Fraunhofer ISST

Transkript:

ORACLE PROFIL UND REFERENZEN _ Das Orbit Oracle-Profil: Referenzen & Leistungen

DAS ORBIT ORACLE-PROFIL: REFERENZEN & LEISTUNGEN ORBIT hat seinen Ursprung im Bereich Datenbanken & Applikationsentwicklung Zur Umsetzung der Anforderungen aus diesen Bereichen werden seit geraumer Zeit ORACLE Produkte eingesetzt ORBIT gehört zu den wenigen Systemintegrationsunternehmen in Deutschland, die sowohl mit Qualifikation im Bereich ORACLE Hardund Software als auch mit umfangreicher Erfahrung im Bereich ORACLE Applikationsentwicklung aufwarten können Nachfolgend ein paar Projektreferenzen. 2

Projekt Data Warehouse für das Marketing Branche Name Lotterie Inhalt Entwicklung, Wartung und Pflege eines Data Warehouse für das Marketing Aufbau und Integration eines Kampagnenmanagementsystems Analyse von Kampagnen-Responses, Kunden- und Produktlebenszyklen, KPI-Berechnungen und Dublettenbereinigung Entwicklung und Aufbau eines BI-Portals ORBIT-Leistungen Projektmanagement Softwareentwicklung (Front- und Backend) Aufbau der Datenbank Backup & Recovery Betriebsunterstützung Hardware 3

Projekte RPK (Richtpreiskalkulation) und CLDB (Carrier-Lösungs-Datenbank) Kunde Name Telekom Inhalt Vertragsverwaltung für den Geschäftskundenbereich bzw. Carrier Verwaltung von Regeln für komplexe Preis- und Rabattpolitik Generierung von Aufträgen aus Vertragsänderungen ORBIT-Leistungen Projektmanagement Softwareentwicklung (Front- und Backend) Modellierung und Aufbau der Datenbank (Oracle) Preiskalkulationsstrategie mit Preisniveaus und Berechtigungsstufen Div. Import- und Exportschnittstellen 4

Projekt CCP Catalog Backend Kunde Name T-Systems Inhalt Pflege der hochkomplexen Kataloge für Produkte und Dienste unter Berücksichtigung aller Abhängigkeiten Abbildung der gesamten Prozesskette von der Kundenbestellung bis zur Leistungserbringung und Abrechnung ORBIT-Leistungen Entwicklung der Nutzeroberfläche mit Oracle APEX Prozessmodellierung (UML) und Modellierung des Datenmodells Aufbau der Datenbank (Oracle) Implementierung komplexer Verarbeitungs- und Prüfprozeduren Import und Exportschnittstellen Projektmanagement 5

Projekt Business Intelligence Kunde Name Dimension Polyant GmbH Inhalt Vereinfachte Entwicklung neuer Berichte Fortgeschrittene, analytische Abfragen und Zeitreihen-Betrachtungen auch für Anwender ohne Programmierkenntnisse ORBIT-Leistungen Entwicklung einer Business Intelligence-Strategie Aufbau eines Data Warehouse ETL mit OWB Umsetzung verschiedener Reports zu den Themen: Umsatzentwicklung Lagerbestandsanalysen Fachbereichsspezifische Berichte. Erstellung eines Dashboards 6

Projekt RAPS (Rechnungsausgangsprüfungssystem) Kunde Name Telekom Inhalt Überprüfung Rechnungsbegründender Unterlagen (RBU) auf Auffälligkeit bzw. Ungültigkeit Automatische Korrektur mit aktualisierten Preislisten Diverse Möglichkeiten der Sichtprüfung ORBIT-Leistungen Entwicklung Web-Frontend (Java + Velocity) Datenmodellierung und PL/SQL-Programmierung datenbanknahe Prozessierung großer Datenmengen Div. Import- und Exportschnittstellen 7

KLEINE UND MITTLERE PROJEKTE IM BEREICH ADMINISTRATION Oracle Quick Check Oracle Performance-Tuning Storage- und Backupstrategien Oracle Betriebsunterstützung Durchführung von Patches Migration auf 11g bzw. 12g Überwachung Training im Bereich PL/SQL und APEX 8

DAS ORBIT ORACLE-PROFIL: PORTFOLIOÜBERSICHT ORACLE BI Enterprise Edition ORACLE APEX DWH/OLAP OLTP ORACLE Datenbank Database Appliance T-Series M-Series Storage-, Backupund Virtualisierungslösungen ORACLE Systems Familie 9

VIELEN DANK _ für Ihre Aufmerksamkeit Falls Sie Fragen zu dieser Präsentation haben, sprechen Sie uns einfach an. Ihr Ansprechpartner Frank Winter +49 228-95693-0 frank.winter@orbit.de www.orbit.de 10