Inhalt anbauen

Ähnliche Dokumente
Ihr Ersatzteilspezialist im Internet

Langi. Montage - Zylinder und Kolben. (andreas.langmayr@web.de) Seite 1/5. Verbindungselemente. Anzugsmoment Loctite Abb. Check.

162 Motorsage. Dokumente. 162 Motorsage. Starter und Motor. Kurbelgehäuse und bremse. Tank un Luft filter. Vergaser HDA-160F

Online version - not for reprint

PORSCHE 928. PKT-S Einbauanleitung 1.2

8510 Freischneider. Documents Freischneider. Getriebe. Kegelradantrieb. Vergaser C1Q-E3. Zubehör. Zündanlage / Kupplung.

SA 2062 Rückenblasgerät. Documents. Technical information. SA 2062 Rückenblasgerät. Starter und Motor. Gestel und Lüfter Rad.

Der Austausch eines Kettenrads

PTX 2710 Pol pruner. Dokumente. PTX 2710 Pol pruner. Motor. Zündarlage / Kupplung. Tank un Luftfilter. Stab (Antrieb) Pol pruner.

Montageanleitung. Zahnriemen Aus-/Einbau Standard. AUDI; A1 Sportback (8XA, 8XF); 2.0 TDI; kw: 105

Stihl Motorsägen / Benzin / 009 Stückliste (1/19): A - Kurbelgehäuse

Stihl Motorsägen / Benzin / 032 Stückliste (1/12): A - Kurbelgehäuse, Zylinder

Anleitung zur Demontage und Montage von Wegmesssystemen

Montagetipps für Drehzahlmesser- Komplettset (NP )

Montagetipps für Zylinder, Kolben und Zylinderkopf des Simson S51/53/70/83, SR50/80, KR51/2

Anleitung zum Wechseln der Kupplungsbeläge bei Goldwing GL 1500

Wechsel Thermoblock S-Serie

4 Ventiler Kettenspanner/Nockenwellenfixierung

K-Tec GmbH Meißener Strasse 6 D Straubing Telefon: +49 (9421) Fax: +49 (9421)

E R S AT Z T E I L L I S T E

Aufrüstungskit für Antriebskomponenten Grünsroller GreensPro 1200, Modell 44905, oder 44907

Stihl Freischneider / Motorsensen / FS 130, FS 130 R Stückliste (1/17): A - Zylinder, Kurbelwanne

Stihl Freischneider / Freischneider / FS 360 C, 410 C > ab 2011 Stückliste (1/16): A - Kurbelgehäuse, Zylinder

Ausbau. Spezialwerkzeug(e) Flanschhalteschlüssel, Universal (15030A)

Kontaktlose elektronische Zündanlage für Messerschmitt KR 200

Fixierwerkzeug Motorausgleichswelle Art.-Nr

Mont agetip ps für Drehzahlmesser- Komplettset (NP )

EA3200S. Benzin- Kettensäge 35cm. Pos.

ABLS 1.6E. Reparaturanleitung. Seite 1 von 26

Stihl Motorsägen / Benzin / 024 Stückliste (1/16): A - Kurbelgehäuse

Ausbildung: Holzbearbeitung

XCH ZOZ 213K. SSL Servicelösung für: Kombination SSL (Solarrollladen) mit KSX100K (Solar Nachrüstset) oder Solar INTEGRA Fenster für Breiten C & F

DSF 5300 Freischneider. Documents. DSF 5300 Freischneider. Motor. Starter komplet. Tank un Luft filter. Antrieb. Rahmen. Zubehör.

Wechsel des ÖPR Eine ausführliche Anleitung (by

Stihl Freischneider / Motorsensen / FS 81, 86 Stückliste (1/12): A - Kurbelgehäuse, Zylinder

Einbautipps Zahnriemenwechsel Detaillierte Anleitung für den Motortyp 2,8 l 30 V im Audi A4, A6, A8 und VW Passat

Stihl Freischneider / Motorsensen / FS 36, 40, 44 Stückliste (1/16): A - Kurbelgehäuse, Zylinder

ERSATZTEILLISTE. ECHO Motorsäge CS ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen

EA3500S. Benzin- Kettensäge 35cm 1,7 kw. Pos KUEHLPLATTE PUMPENANTRIEB 1

R65 Getriebe neu lagern

111A Zahnriemen der Motorsteuerung MOTORSTEUERUNG/ZYLINDERKOPF ERFORDERLICHE SPEZIALWERKZEUGE

Ersatzteile und Zubehör Liste 695XL. Gültig ab 1.Januar 2017

Heatepipe Vakuumröhrenkollektor. Montageanleitung

Golf 4 Ankerblech, Radlager, Radnabe & ABS-Sensor hinten wechseln

Ersatzteile und Zubehör Liste

Ersatzteile und Zubehör Liste

Reparaturanleitung für SCHUTZ M- und TA-Pritschen

DS 3000 S Freischneider. Documents. DS 3000 S Freischneider. Motor. Zündarlage / Kupplung. Tank un Luftfilter. Antrieb. Vergaser WT-1150.

ERSATZTEILLISTE. ECHO Motorsäge CS ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen

Stihl Motorsägen / Benzin / 026 Stückliste (1/17): A - Kurbelgehäuse

Montageanleitung : F8X M3/M4 Intake System : Seite 1

Montageanleitung. Side-by-Side Kombination SBS


Erforderliche Vorarbeiten:

Freischneider - Motor

Anbau eines zweiten Akkus

Wechsel Ventildeckeldichtungen M62 und M62TU

Zahnriemen: Ausbau/Einbau

Diese Einbauanleitung gilt für folgende Artikelnummer/Beschreibung: Caddy ab Mj Aluminium-Schutzplatte Motor Desert Plus

Zusatzanleitung. BTSR-Sensor

BAUDIENST Ihr kompetenter Partner / EA3501S. Benzin- Kettensäge 35cm 1,7 kw mit TLC. Pos.

Montagehinweise für Mülltonnenverkleidungen mit 1 Mülltonne

VENTILSPIEL > EINSTELLUNG

Radlagerwechsel Alfa Romeo 159 Vorderseite

PG1 mit Torsen neu lagern (X-Spec)

LASTENTRÄGER LIFTPORT / SMARTPORT

Panzer t-72. Nr. 11 BAUEN UND FAHREN SIE DAS FUNKFERNGESTEUERTE MODELL MASSSTAB 1:16

Montagehinweise für Mülltonnenverkleidungen mit 3 Mülltonnen

BAU DEN JAGUAR E-TYPE MASSSTAB 1:8 3,8 - LI T E R - C O U P É

Thermoblock / Brühkolben zerlegen Delonghi ESAM Modelle

Einbauanleitung Gasgriff mit innenliegenden Bowdenzug

Technische Mitteilung Nr

Einbauanleitung Hydraulik-Set für Tieflader-Rampen

MONTAGEANLEITUNG für Badewannen

zur Verwendung mit original Schaltseilen

Vorarbeiten. Kerntätigkeit

AUFBAUANLEITUNG. Abfallbox Big Wasty. Vers. 16/2. Vers. 16/2. Technische und maßhaltige Änderungen sowie Satz und Druckfehler vorbehalten.

009 - DEN EXTRUDER MONTIEREN. Nehmen Sie folgende Teile aus Packung 30.

Zahnriemen aus- und einbauen Motorkennbuchstaben ABH, AEC Viskolüfter aus- und einbauen

T-Max Rad-Aus+Einbau (am Bsp. T-Max Modell SJ05 Baujahr zwei Bremsscheiben vorne und ABS) Demontage. Montage

Das Differenzialgetriebe

Freischneider - Motor

LED-Leselampe Metall

Stihl Motorsägen / Benzin / 044 Stückliste (1/17): A - Kurbelgehäuse, Kurbelwelle

Die Kardanmuffe der Antriebswelle montieren

Service Manual. Sunwing C+


Ihr Ersatzteilspezialist im Internet!

Reparaturanleitung VW 02T-Getriebe. INA GearBOX

Anleitung Scheibenwischergestänge, Scheibenwischermotor wechseln

Einführung. Durchflussmesser mit eingepresster Welle. Durchflussmesser-Wartungssätze. Zerlegen. Leerlaufwelle abnehmen

Bauen Sie den legendären PORSCHE RS 2.7. Paket 3

ERSATZTEILLISTE. ECHO Motorsäge CS ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen

8535 Ergo Freischneider. Documents Ergo Freischneider. Motor. Tank un Luft filter. Zündanlage / Kupplung. Getriebe. Kegelradantrieb.

Transkript:

Motormontageüb Montageanleit

Inhalt Aufgabenstell...... 3 2 Sicherheitshinweise... 3 3 Technische Daten... 3 4 Bauteile... 4 5 Stückliste... 5 6 Werkzeuge... 6 7 Montageanleit... 7 7. Triebwerk montieren... 7 7.2 Schwrad anbauen... 8 7.3 Zündmodul anbauen... 8 7.4 Lüftergehäuse anbauen............ 0 7.5 Vergaser einbauen... 0 7.6 Schaltwelle einbauen... 7.7 Griffrahmen anbauen... 2 7.8 Filtergehäusee anbauen............ 3 7.9 Schalldämpfer anbauen... 3 7.0 Kuppl einbauen... 4 7. Endmontage... 6 2

Aufgabenstell Aufgabe des Motormontageprojekts ist die Montage bzw. Demontage der STIHL MS 70 Kettensäge nach der gegebenen Montageanleit. Aufgrund der begrenzten Zeit dieses Labors soll es Hauptziel sein, nur die Hauptkomponente, den Verbrennsmotor zu zerlegen und die dafür notwendigen vorhergehenden Bauteile zu demontieren. 3 Technische Daten Hubraum: 30, cm 3 Zylinderbohr: Kolbenhub: 37 mm 28 mm Verdichtsverhältnis: 9,5 : Leist nach DIN 70020:,2 kw/ PS max. Drehmoment: mittl. Leerlaufdrehzahl:,5 Nm 3200 /min 2 Sicherheitshinweise Bei der Montage ist folgenden sicherheitstechnischen Anweisen Folge zu leisten: Aufgrund von Gefahr von Schnittverletzen ist die Kette mit dem Schnittschutz zu schützen Um Gefahren vorzubeugen strikt der Anleit folgen Vermeiden Sie, dass Bauteile auf die Füsse fallen können Kurbelwellenlager: Pleuellager: Kolbenbolzenlager: Kuppl: Einkuppeldrehzahl: Vergaser: Kraftstofftankinhalt: Kraftstoffgemisch: Zündzeitpunkt: Rillenkugellager Zylinderrollenlager Nadelkäfig 400 /min belaglose Fliehkraftkuppl Membranvergaser 0,25 l Normalbenzin,6...2,3 mm vor OT Öltankinhalt: 0,5l

4 Bauteile In der Montageanleit sind alle Teile im Text mit den jeweiligen Nummern in Klammern hinter der Bezeichn gekennzeichnet. 4

Maschin 5 Stüc Numme 2 3 4 5 6 7 8 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 20 2 22 23 24 25 26 27 28 29 30 3 32 33 34 35 36 37 38 39 nenelement ckliste er Bezeic Griffra Torx S Tankd Schling Scheib Fliehkr Nadelk Zündk Ketten Haube Sägeke Ketten Mutte Scheib Sicher Schalld Schrau Filterg Funke Mutte Mutte Torx S Torx S Abdec Kurbel Kurbel Schaltg Schaltw Vergas Zylinde Schwu Bundm Isolier Torx S Zündm Deckb Torx S Motor Lüfterg telabor; Mo chn ahmen Schraube (ku eckel gfeder be raftkuppl käfig erze nrad e ette+schwer nraddeckel ern be sscheibe dämpfer uben M5 gehäuse nschutzgitte ern M5 ern M5 Schrauben Schrauben ck lwanne lwelle mit Ko gestänge welle ser er rad mutter M8 Schrauben m modul lech Schrauben (la rgehäuse gehäuse otormontag rz) g rt+kettensch e r olben it Unterlegsc ang) geüb 5 hutz cheiben Baugru Griffra Lüfterg Lüfterg Motors Motors Motors Schalld Schalld Filterge Schalld Schalld Filterge Triebw Triebw Triebw Triebw Triebw Schaltw Schaltw Vergas Triebw Schwu Schwu Zündm Zündm Zündm Schalld Lüfterg Motors Lüfterg uppe S hmen gehäuse gehäuse säge säge säge dämpfer dämpfer ehäuse dämpfer dämpfer ehäuse werk werk werk werk werk welle welle er werk ngrad ngrad modul modul modul dämpfer gehäuse säge gehäuse Stückzahl 2 2 2 2 2 4 4 2 3

6 Werkzeuge Nummer I II III IV V VI VII Bezeichn Kombischlüssel Steckschlüssel Torx Schraubendreher Zange Einstelllehre Anschlagleiste Kreuz Schraubendreher Zusatz 8er, 3er Nuss T27 In der Montageanleit sind alle Teile im Text mit den jeweiligen Nummern in Klammern hinter der Bezeichn gekennzeichnet. 6

7 Montageanleit 7. Triebwerk montierenn. Zunächst benötigt man den Zylinder (30) und die Kurbelwelle mit Kolben (26). 4. Kurbelwanne (25) soo aufsetzen, dass die Aufnahme für die Ölpumpe auf der Seite mit dem langen Kurbelwellenzapfen steht. 2. Kolben vorsichtig in den Zylinder drücken. 5. Die Kurbelwanne mit 4 Torx Schrauben (22) mit Torx SchrauT ubendreherr (III) festziehen. 3. Kurbelwelle nun so ausrichten, dass der lange Kurbelwellenzapfen, auf den Zylinderauslasss gesehen, nach rechts weist. Außerdem darauf achten, dasss die Wellendichtringe richtig eingebaut sind. Vertauschsgefahr! 6. Triebwerk seitlich inn das Motorgehäuse (38) einführen. Langes Wellenende nach rechts. 7

7. Mit 4 Torx Schrauben (23)) das Triebwerk von unten am Motorgehäuse befestigen. 7.2 Schwrad anbauen 0. Bundmutter (32) auff das Gewinde drehen und nur handfest anziehen. Am besten ohne Schlüssel. 7.3 Zündmodul anbauen 8. Baugruppe wie im Bild positionieren.. Isolierg (33) auf die Bohren legen. 9. Schwrad (3) auf die Kegelpassun ng der Welle stecken. Nut beachten! 2. Zündmodul (35) anbringen. 8

3. Zündleit mit der einer Torx leicht fixieren, noch nicht ganz Schraube (34) und Unterlegscheibe festziehen. 5. Einstelllehre (V, 0,2mm starkess rundes Blech) zwischen die Schenkel des Zündmoduls und diee Magnetpole des Schwrades schieben. 6. Zündmodul gegen die Einstelllehre drücken und die Schrauben anziehen. 7. Einstelllehre entfernen. 4. Zweite Torx Schraube mit Unterlegscheibe (34) leicht eindrehen, noch nicht ganz festziehen. 8. Zündleiten in den Halter drücken. 9. Kurzschließleit auf die Steckze drücken. 9

7.4 Lüftergehäuse anbauen 20. Lüftergehäuse (39) an das Motorgehäuse setzen. 23. Öltankverschluss sowie Kraftstofftankverschluss (3) festschrauben. 7.5 Vergaser einbauen 2. Handgriff auf den Zapfen drücken. 24. Säge in oben gezeigte Position bringen. 22. Lüftergehäuse mit 3 Torx Schrauben (37) festschrauben, sowie mit einer kleineren Torx Schraube (2) den Grifff befestigen. 25. Kraftstoffschlauch auf den kleinen Winkelstutzen am Vergaser (29) aufschieben. 0

26. Vergaser auf die Stehbolzen schieben. 7.6 Schaltwellee einbauen 27. Schaltwelle (28) in die Bohr schieben. 30. Schalthebel in unterste Stell bringen und u das Schaltgestängee (27) in die Schaltwelle und die Startachse einführenn (Siehe beide Bilder oben). 28. Kontaktfeder mit der Zange (IV) anheben. 29. Schaltwelle in die Lager drücken. 3. Kurzschlussleit durch die Aufnahme ziehen.

32. Kontakthülse in die Aufnahme drücken. 35. Die 3 Ringpuffer mitt Hilfe des Kombischlüssels (I) in den Griffrahmen hebeln. Hier H kann ess zu Problemen kommen. In diesem Fall bitte den Labor Ingenieur zur Hilfe rufen. 33. Leit in die Klemmvoricht drücken. 7.7 Griffrahmen anbauen 36. Gasgestänge in die Drosselwelle des Vergasers einhängen. 37. Überprüfen ob sich der Gashebel einwandfrei bewegen lässt. Auch alle vier Stellen des Starterhebels ausprobieren. Für die unteren beiden Stellen Sichershebel und Gashebel gedrückt halten und dann den Starterhebel nach unten drücken. 34. Griffrahmen () über das Motorgehäuse bauen, sodass die Löcher im Griffrahmen über den Ringpuffern sind. 2

7.8 Filtergehäuse anbauen 7.9 Schalldämpfer anbauen 38. Abdeck (24) in die Führ schieben. 4. Säge in diese Position bringen. 39. Das Filtergehäuse (8) auff die Stehbolzen über den Vergaser Schieben. 42. Schrauben (7) in den Flansch einsetzten. 40. 2 Bundmutternn (20) mit dem Steckschlüssel (II) und 8er Nuss festziehen. 43. Deckblech (36) auf die Schrauben schieben. 3

7.0 Kuppl einbauen 44. Schalldämpfer (6) auf die Schraubenn schieben. 45. Funkenschutzgitter (9) auf die Schrauben schieben. 47. Anschlagleiste (VI) durch das Zündkerzengewindeloch in den Zylinder einsetzen. e Dadurch kann die Kurbelwelle festgesetzt werden. 46. 2 Bundmutternn (2) mit Steckschlüssel (II) und 8er Nuss festziehen 48. Durch Zeihen des Starterseils den Kolben festsetzen. 4

49. Schlingfeder (4) auf das Wellenende schieben. 53. Nadelkäfig (7) auf die Welle schieben. 50. Scheibe (5) auf die Welle stecken, s sodass die Seitee sichtbar bleibt, auf der TOP steht. 54. Kettenrad (9) auf diee Welle schieben. 55. Scheibe (4)( auf die Welle schieben. 5. Die Fliehkraftkuppl (6) auf die Welle schrauben. Acht! Linksgewinde! Mit Kombischlüssel anziehen. 52. Die Anschlagleiste entfernen. 5

56. Sichersscheibe (5) in die Kerbe drücken. 7. Endmontage 59. Haube (0) in die Führen drücken. 60. Schalthebel in die unterste Stell bringen. 57. Zündkerze (8) mit Kombischlüssel in den Zylinder schrauben. 6. Verschluss unter Zuhilfenahmee des Kombischlüssels in die vertikalee Stell bringen. 58. Zündkerzenstecker auf die Zündkerzee stecken. 62. Schwert () in die Führ stecken, Kette über das Kettenrad führen. 6

63. Kettenraddeckel (2) mit zwei z Bundmuttern ( 3) und Kombischlüssel anbringen. Kettenschutz über das Schwert schieben. 7