REZEPTE AUS DEM FISCHKOCHKURS FISCHFOND

Ähnliche Dokumente
Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

leichte Rezepte für Deine Fitness

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile

Kochstudio

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

Rezept des Monats Februar 2018

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü


BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

Kochstudio

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Kochbuch den Flossenträgern auf die Schuppen gerückt

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

Kochstudio

ko ch island 2012 bu ch

Kochstudio

Pfifferlingcremesuppe

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Vital-Menü

REGIONALE KÜCHE. Rezept von Benjamin Kehl vom Landhaus Kehl in Tann-Lahrbach. Schweinebäckchen mit Spargel, neuen Kartoffeln und Grüner Soße

Rezept von Benjamin Kehl vom "Landhaus Kehl" in Tann-Lahrbach (Rezept für 4 Personen)

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

Die Suppen schnell gekocht

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Schaumsuppe von jungem Spinat mit gebackenem Ei

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Chochete vom 6. März 2017

Erbsensuppe. 1. Das Gemüse gegebenenfalls schälen, waschen, 2. Erbsen in den Slow Cooker geben. Alle weiteren

Reis-Kürbis-Suppe Für 4 Personen. Entdecker-Küche Die Reise geht weiter...

Kochstudio

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini

Meine 12 leckersten Dutch Oven Suppen Rezepte

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Tomaten- Bruschette mit Parmesancreme

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Fischseminar der Metro in der Käthe Kollwitz-Schule

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

Kochstudio

Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen

KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2. Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse. Weisswein-Kressesuppe

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Einmal durch die Jahreszeiten

Apero. Crostini ***** Vorspeise. Räucherforelle auf Kräutercreme ***** Hauptgang. Rehrücken auf Walnuss-Zimt-Spätzle ***** Dessert.

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe

HIGHLIGHTS // 2017 FEBRUAR. Eintöpfe. mal anders STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST

Kochstudio

Räuchersüppchen vom Bodenseefelchen Rezept für 4 Personen

Kochstudio

Mexikopfanne mit Kürbis-Fritten

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen)

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

Eisbergsalat mit Essig-Öl- Dressing

Gebratene Entenbrust mit RomanesccoröSSchen-/Karottengemüse und Serviettenknödel Festtagsrezept Nr. 1 von 4

Restaurant Red Rezepte

Gebratenes Tofutatar mit Topinambursalat

Kochstudio

4 besondere Fleischgerichte aus dem Dutch Oven

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

DAL Suppe dreifärbig

Weinschaumsuppe mit Butterklößchen

Baden-Württemberg Köstlichkeiten aus dem Süden

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier

To go grüne Gläser. Schinken-Radieschen-Salat. Zutaten

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 1 BD FRÜHLINGSZWIEBELN 1 EL OLIVENÖL 800 ML FISCHFOND SAFRANFÄDEN 200 G KIRSCHTOMATEN 4 KLEINE BIS MITTLERE

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Wurzelgemüsebouillon mit Kräuter-Topfen-Nockerln

Rezept von Sybille Schönberger, hessische Spitzenköchin aus Mörfelden-Walldorf

badenova Energie-Buffet Baden schmeckt - Neues aus dem Süden

Erlebniskochen. Kürbiskernbrötchen. Salat von Alblinsen und Kürbis Forellenfilet. Gebratene Entenbrust Petersilienwurzelpüree

Transkript:

REZEPTE AUS DEM FISCHKOCHKURS FISCHFOND Mein Tip für Anglerkollegen: Fische vor dem eingefrieren filtetieren, mit Pinzette entgräten, die Filets vakumieren und einfrieren, so hat man dann schnell ein Filet für ein Essen vorrätig. Die Fischkarkassen waschen, kiemen entfernen und einfrieren, wenn genügend Karkassen vorhanden sind kann dann der Fond gekocht werden. 11/2-2 kg Karkassen von Weissfischen oder anderen Fischen 60 g Butter 3-4 Schalotten oder 2 Zwiebeln 2-3 Stangen Lauch nur das Weiße 3 Petersilienwurzeln 1 Stange Staudensellerie 1 Karotte ½ l trockener Weißwein 2l kaltes Wasser 1 Lorbeerblatt 2 Stengel Tymian ½ Teelöffel weiße Pfefferkörner in einem großen Topf die Karkassen mit der Butter anziehen lassen, ohne dass sie Farbe nehmen. Das geputzte kleingeschnittene Gemüsse zugeben. Den Wein angiesen, sobald das Gemüse köchelt, das kalte Wasser angiesen, Gewürze zugeben Den Fond aufkochen, das geronnene Eiweiß abschöpfen, bis der Fond klar wird. Das ganz ca. 30min leise köcheln lassen, dann vom Herd nehmen. Den Fond durch ein Passiertuch abgießen. Fischfond kann auf Vorrat zubereitet werden.

Den kalte Fond in Eiswürfelbecher geben und einfrieren, wenn dieser gefrostet ist, vakummverpacken oder in Gefrierdosen umfüllen, die Portionen können so für Soßen und Suppen je nach Menge entnommen werden. Ein guter Tip: Fischfond: gibt es fertig in Gläser oder Tetrapacks 500ml abgepackt zum kaufen: Cremige Fischsuppe für 4 Personen: 3 Essl. Butter oder Butterschmalz 3 Essl. Mehl Salz, Pfeffer, 1 Zwiebel fein gewürfel 1 Knoblauchzehe fein gehackt 500g Gemüsewürfelchen (Karotten, Lauch, Sellerie) - gibt s im Handel teilweise fertig gefrostet oder frisch 1-2 mm dick geschnitten 1l Fischfond 1/4 l Weisswein trocken ¼ -l Sahne 1 Teel. Bratfischgewürz besser Schubecks Fischgewürz Butter im Topf schmelzen, Zwiebel zugeben glasig dünsten, Knoblauch und Gemüsewürfelchen zugeben glasig dünsten. Mit Mehl stäuben, mit Weißwein ablöschen, ständig rühren, dass sich keine Klumpen bilden mit Fischfond auffüllen, Sahne einrühren und ständigem Rühren sämig köcheln, mit Salz, Pfeffer abschmecken. Guter Tip Fischgewürz von Schubeck! Als Einlage können dann Fischklösschen gereicht werden, mit frischer Petersilie und Dill servieren.

Curry Fischsuppe 200 g Fischfilet grätenfrei auch von Weissfischen (für Nichtangler Im Handel gibt es diverse Fischfiltet gefrostet portonierbar zum entnehmen) 1 Zwiebel 2 Essl. Butter 2 Essl. Mehl 2 Teel Curry 1 l Fischfond oder alternativ Geflügelfond 1 Prise Salz 1 säuerlicher Apfel geraspelt 1 Reife Banane in Scheiben 1 Bund Schnittlauch Wer s schärfer mag darf zum Schluss mit Chiliflocken nachwürzen, die auf das Sahnehäubchen gestäubt werden. Fischfilet würfel und salzen. Zwiebeln kleinschneiden und in Butter glasig dünsten, Mehl und Curry einrühren und mit dem Fond ablöschen. In Würfel geschnittenes Fischfilet zugeben und wenige Minuten ziehen lassen. Die Suppe darf nicht mehr kochen. Vor dem Servieren, Apfelraspeln und Bananenscheiben in der Suppe erhitzen zum Schluss den feingeschnittenen Schnittlauch zugeben Mit Sahnehäubchen servieren. Fischklößchen 1 kg Fischfilet ohne Haut (Weißfisch oder andere Fische) Salz, Pfeffer, Muskatblüte Gehackte Kräuter ¼ l Sahne 2 Eier

2 3 Eßl Mehl evtl. Semmelbrösel Fischfilet anfrosten oder gefrorene Filet leicht antauen lassen, mit der Küchemaschine oder Moulinette mit Messereinsatz zerkleinern, Salz, Pfeffer und Sahne und Eier zugeben Weiter rühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Mehl und Kräuter zugeben, 1 Probeklöschen formen und im kochenden Fischfond garen Wer keine Küchenmaschine mit Messer hat, kann das Fischfilet auch 2 mal durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen, damit das Eiweiß nicht gerinnt ist es auch hier besser wenn das Fischfilet angefrostet ist. Hechtklößchen Florentiner Art Größe Fischklößchen aus Hecht herstellen und im Fischfond garen, alternativ kann immer auch Gemüsebrühe verwendet werden. Gleiche Menge wie Fischklößchen Als Soße nimmt man hier eine Krebssoße: Im Handel gibt es fertige Hummersuppe zu kaufen, die als Soße verwendet werden kann, alternativ kann man auch selbst eine Krebssoße herstellen: Die Hechtklößchen werden in einem Spiegel aus Krebsoße - Soße auf einem Beet von Blattspinat mit Soße Hollandaise überzogen serviert. Dazu passt Reis oder Patersilienkartoffen. 400 g Krebskarkassen 3El Olivenöl 2 ½ cl Cognac 250 g Möhren 50 g Staudensellerie 50 g Schalotten Krebsfond

2 Zehen Koblauch 2 Tomaten 1 Lorbeerblatt 1 Nelke 3 Wachholderbeeren 1 Zweig Estragon 3 Eßl Öl 50 g Tomatenmar Salz, Pfeffer Karkassen in Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Die Karkassen vorher sehr sorgfältig waschen und säubern Gewebereste entfernen. Nach dem Anbraten mit Cognac ablöschen. Weitere Zutaten in einem Topf aufkochen, dazu das Gemüsen putzen in Scheiben schneiden, die Tomaten vierteln, mit dem Gewürzen in dem heißem Öl anschwitzen, Tomatenmark anrösten und unter die Karkassen mischen, mit kaltem Wasser bedecken und das geronnene Eiweiß abschöpfen 40-45min köcheln lassen. Krebsfond passieren, dazu ein Spitzsieb mit einem doppelt gefalteten Mulltuch auslegen. Das Sieb in einen Topf halten, nach und nach den Fond mit einem Schöpflöffel hineingeben, Fond kräftig ausdrücken, so dass die festen Zutaten eingepackt sind nun leicht mit der Hand mit mäßiger Kraft nachdrücken, danach geraten noch wichtige Inhaltsstoffe in den Fond Aus Mehschwitze dem evtl wenn der Fond nicht genügend Farbe hat Tomatenmark zugeben wird, dann die Soße herstellen. Als Geschmacksträger Sahne verwenden zum Schluss ein Stück Butter unterrühren

Forelle oder Saibling Graved Art 2 frische Forellen/Saiblingsfilet 2 Eßl. Zucker 2Eßl Salz Dill frisch oder getrocket Fisch abwaschen, filetieren bei den Fischfilets Mittelgräten mit einer Pinzette sorgsam enfernen. Dazu am besten rotfleischige Fische verwenden! Im Handel gibt es fertige Lachsforellenfilet zu kaufen, diese müssen dann nur noch entgrätet werden. Zucker und Salz mischen, auf die Filet verteilen mit Dill alternativ ginge auch Petersilie oder Kerbel, wer keinen Dill mag bestreuen. Fischfilet übereinander legen und in Folie einwickeln und in eine Schale im Kühlschrank legen, mit einem Brett beschweren, alle 12 Stunden werden und mit dem ausgetreten Saft begießen, je nach Fischgröße beträgt die Reifezeit 36-48 Stunden. Wer ein Vakumiergerät hat kann die Filet vakumieren, dann genügt es wenn die Filets in den Kühlschrank gelegt werden. Im Vakuum reifen dann die Filets ran. Wenn die Filet reif sind mit Küchenkrepp abtropfen Feine Scheiben schneiden mit Weißbrot und Dipp servieren Das Rezept geht auch mit einen 3-4 kg schweren Karpfen dazu aber 3 Eßl. Salz und 3 Eßl. Zucker und Dill verwenden. Die Reifezeit beträgt 3 Tage! Senf - Soße alternativ passt auch Sahnemeerretich 1 Eßl Senf, 1 Eßl Öl, 1 Eßl Sahne, 1 Teel Zucker 1 Teel. Flüssiger Honig, 1 Teel Essig 1 2 Teel. getrockneter Dill

Zutaten sorgfältig verrühren. Ich wünsche einen Guten Appetit! Eure Elvira Für Fragen bin ich gerne erreichbar 07303 3730