So klappt s mit dem Sabbatical

Ähnliche Dokumente
BIST DU FLOW?

1 Fühlen Sie sich nicht zu alt für diese Aufgabe?

Über mein Selbstvertrauen und wie ich den Start in eine neue richtige Arbeitsstelle geschafft habe

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Ich bin selbstständig

Wie du in sechs Schritten deine kühnsten Träume mit der Kraft der Manifestation erreichst!

BL-Brief Dienstag, 18. März 2014

Vorwort von Joachim Franz Einleitung Warum ich dieses Buch geschrieben habe Was Sie in diesem Buch erwartet (und was nicht)...

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache

des Titels»Unsere Bucket List«( ) 2018 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere Informationen unter:

BUSINESS Womanbiker 2014

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Ich freue mich heute ihnen meinen Vortrag über meine Schulzeit, und wie ich selbstständiger durch den Talker geworden bin halten zu dürfen.

Shoppi Tivoli Management, Spreitenbach //

Das Vorstellungsgespräch

Amag, Zuchwil // Vorgesetzter Fritz Zwahlen

des Titels»Meine Bucket List«( ) 2018 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere Informationen unter:

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Work and Travel in Australien

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Hinweise zum Hessischen Perspektiv-Programm zur Verbesserung der Arbeits-Markt-Chancen schwer-behinderter Menschen

Auslandsfamulatur Seychellen Februar 2016

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

MIMIZ. Migration mit Zukunft Ein Integrationsprojekt für Geflüchtete

DIE ZEIT Fragen zur Arbeitswelt. Oktober 2018

Motivationsschreiben (Laura Schatz)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Restaurant Il Rusticone, Biel //

Wünsch dir was aber richtig!

CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Beruf und Karriere CreditPlus Bank AG 2016 Seite 1

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Wie ich zu meinem Referat kam

Das Bauarbeiter- Projekt

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

Arbeitsblatt: Glücksimpulse

Überblick HPV Rorschach

Arbeitsblatt Glücksimpulse

Beschäftigten-Befragung Gemeinsam für gute Arbeit Frankfurt, 24. Februar 2016

Demografischer Wandel und Übergangsmanagement

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN.

Die geheime Zutat um dein Leben glücklicher zu gestalten

11. Muss mir der Arbeitgeber sagen, warum er mich nicht nimmt?... 20

E r f o l g s t i p p s

Kehre nie mehr um!!!

B: Und bist Du zufrieden mit Deiner Karriere?

SBB, Sargans // Arbeitgeber Herr Danuser

Jahresbegleiter 2017 Der Gesund-Führen-Kalender - Leseprobe B. schutz- und rechtlichen Gründen klar regeln (= begrenzen). Im Handel erhältlich

Emilienheim, Kilchberg //

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn

Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator! in London!

Büchler & Partner AG Elektroengineering, Zürich //

Interview mit Ch. Interview mit Ch. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa nein. I: Interviewerin

«Ich verstand die Welt nicht mehr»

Psychologin und Job-Coach über deutsches Sicherheitsdenken und tote Pferde

6 Schritte, um deine Preise zu kalkulieren

Lead Yourself Intensiv Workshop Schottland: Become the leader of your life!

Machen Sie Chancen möglich!

Zusammenleben in Vielfalt

So entwickelst du deine neue "glücklich Leben" Denkweise

!!! Mein Gespräch mit dem Arzt

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Beruf und Karriere CreditPlus Bank AG 2017 Seite 1

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Effektive Jahresplanung

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Beruf und Karriere CreditPlus Bank AG Juli 2014 Seite 1

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

So entwickeln Sie Ihre Lebensvision 8 effektive Anregungen zur Realisierung von Träumen

Mut zur Inklusion machen!

Fragen an unseren Bürgermeister Dr. Gero Karthaus Von Leandro und Simon

KURSBUCH Wie du endlich deine PS auf die Straße bringst!

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose

MASTERSSTUDIUM AUSLANDSJAHR

Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA)

Internationales Uhrenmuseum, La Chaux-de-Fonds //

FeelGood Challenge. John Lennon

Gelegentlich werde ich zu Colleges und Seminaren eingeladen, um die Geschichte

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Wichtige Regeln. Seit März 2006 gibt es neue wichtige Regeln für sehbehinderte und blinde Menschen. Die Regeln sind so etwas wie ein Gesetz.

Einen guten Arbeits-Platz fur Menschen mit Beeintrachtigung finden. Das steht in diesem Programm. in Leichter Sprache

Rückblick von der Zeit nach Cambridge

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Erster Gehaltsspiegel für Office- und Assistenzfachkräfte erschienen

Niederschrift Interview Mohammad: Interviewerin Frau Hergt, geführt am Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Fragebogen Alg2-BetroffenePDF.doc Anne Ames

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge.

Konfirmation und jetzt?

Ein Jahr ganz anders erleben

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen?

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Tagesstruktur: geistige Behinderung / körperliche Behinderung

Meine Ziele. Also: Fangen Sie an, es lohnt sich!

3 DU HAST DIE WAHL DRUM SEI DABEI! ODER. Nr. 807

Vorstellungsgespräch Worksheet

Vom Karrierekiller zum Karriereturbo (Teil 1) Negative Glaubenssätze erfolgreich integrieren

10 Stationen oder persönliche Meilensteine Teil 1

Erfahrungsbericht Florenz SoSe 2018

Transkript:

Online-Artikel über die Sabbatical-Auszeit veröffentlicht von bizzmiss (Frauen-Wirtschaft-Beruf) Quelle: http://www.bizzmiss.de/2014/05/06/so-klappts-mit-dem-sabbatical/ Business Life / 6. Mai 2014 So klappt s mit dem Sabbatical Von Sandra Ketterer Raus aus dem Alltag: Im Sabbatical kann man das machen, worauf man schon immer Lust hatte. (Foto: ZWEISAM / photocase.com) Zeit nur für sich, davon träumen viele Menschen. Sabine Single und Michaela Pawelzik haben den Sprung ins Ungewisse gewagt und ein Sabbatical gemacht. Sie haben profitiert und wissen jetzt auch, was man beachten sollte, wenn man in so eine Auszeit gehen möchte. Seite 1

Michaela Pawelzik (36) hatte für ihre sechs Monate Sabbatical im Jahr 2012 eine komfortable Ausgangssituation: Der Mutterkonzern ihres Arbeitgebers, ein Automobilzulieferer, hatte festgelegt, dass die Mitarbeiter ein Sabbatical nehmen dürfen, wenn sie vorher eine entsprechende Zeit für das halbe Gehalt gearbeitet haben. Dafür erhalten sie während des Sabbaticals weiter Gehalt und sind kranken- und sozialversichert. Pawelzik, die schon seit mehr als zehn Jahren im Betrieb war, hatte im Anschluss die Garantie, einen gleichwertigen Job zu bekommen allerdings nicht mehr ihre alte Position. Michaela Pawelzik hat sechs Monate ausgesetzt, um einen Roman zu schreiben. (Foto: privat) Jeder hat ja Träume. Ich wollte unbedingt einen Roman schreiben. Gedichte, Drehbücher das alles hatte ich schon geschrieben, aber ein Roman fehlte mir noch. Der sollte in Berlin spielen in der Stadt wollte ich immer mal wohnen. Hatte ich schon lange vor, aber habe ich nie realisiert. Und reisen wollte ich natürlich auch, eine bestimmte Fortbildung schwirrte mir im Kopf und, ja, abnehmen wollte ich auch schon lange. Alles Dinge, die ich nie oder nie ganz umgesetzt hatte. Und dann habe ich eines Tages im Büro einen Ausdruck der Betriebsvereinbarung des Mutterkonzerns für ein Sabbatical gefunden. Was für ein Zufall ich hatte von dieser Möglichkeit schon seit Jahren geträumt. Im Januar 2011 habe ich darauf meinen Chef angesprochen, zwei Monate später habe ich ihn zu einer Entscheidung gedrängt. Ich wollte das wirklich Für ihn war das Neuland, denn ich war die Erste in unserem Geschäftsbereich, die den Antrag stellte. Aber ich habe ihn überzeugt, wohl, weil ich wirklich sehr authentisch darin war, dass ich das wirklich Seite 2

will. In den Monaten, bevor ich wegging, habe ich noch meine Nachfolgerin eingearbeitet. Dass ich nicht wieder in meine alte Abteilung zurückkehren würde, fand ich völlig in Ordnung schließlich hatte ich da schon 13 Jahre gearbeitet und wollte mich ohnehin verändern. Nebenbei habe ich mein Sabbatical geplant. Ich habe meinen Tisch vollgepackt mit Karteikarten: Welche Reisen ich machen will, welche Weiterbildungen, welche Freunde ich besuchen will, wann ich schreibe und wann ich Korrektur lese nach Monaten sortiert. Umgesetzt habe ich so einiges: Ich habe einen Workshop in Comedy-Schreiben besucht, drei Wochen in Berlin gewohnt und die Orte besucht, an denen meine Hauptfigur leben sollte, und nicht zuletzt eine Fortbildung im Gesundheitsmanagement absolviert. Und ich habe viel über mich gelernt: Dass ich doch keine Profi- Autorin werden will. Eigentlich hatte ich 300 Seiten geplant, aber das war zu ehrgeizig und zum Schreiben musste ich mich zwischendurch zwingen. Beruflich lohnte es sich Dass ich Berlin zwar schön finde, aber nicht dort leben will. Das ich meine Ängste überwinden kann und eine Autotour allein durch die Schweizer Berge überlebe. Dass ich mich anders als gedacht nicht einfach einschränken kann. Bestimmte Lebensmittel, bestimmte Marken brauche ich einfach zum Wohlfühlen im Alltag. Deswegen konnte ich auch nicht mit weniger Geld auskommen als vorher ich habe zu meinem Gehalt noch 60 Prozent meines Puffers auf meinem Sparbuch verbraucht. Aber dafür war er ja da. Dass mit der Ernährungsumstellung und dem Abnehmen hat geklappt aber erst nach dem Sabbatical. Um das umzusetzen musste ich offensichtlich erst andere Träume realisieren. Beruflich hat sich das Ganze für mich übrigens gelohnt. Ich habe mich nach meiner Fortbildung initiativ bei meinem Arbeitgeber beworben und durch die neue Qualifikation eine Stelle bekommen, die es bisher noch gar nicht gab. Die Zusage hatte ich zwei Tage vor Ende der Auszeit. Inzwischen haben noch zwei Kollegen ein Sabbatical angetreten ich denke, so eine Möglichkeit wird in Zukunft immer wichtiger werden, um Mitarbeiter zu halten. Seite 3

Sabine Single (48) arbeitet als Managerin bei Hewlett Packard. Dort hat sie ein Zeitkonto, jahrelang sammelte sie Überstunden und Urlaubstage für ihr Sabbatical an. Eine entsprechende Vereinbarung gab es bereits im Betrieb. Sie war deshalb während ihrer Auszeit kranken- und sozialversichert und bekam weiterhin ihr reguläres Gehalt. Ein Rückkehrrecht ins Unternehmen gab es zwar, allerdings keine Zusicherung auf einen vergleichbaren Posten. Single war von Juni 2011 bis Oktober 2013 im Sabbatical. Sabine Single hat in mehr als anderthalb Jahren Sabbatical unzählige Länder bereist, ein Buch geschrieben und mit Malevents Geld für karitative Zwecke gesammelt. (Foto: privat) Man verschiebt immer alles viel zu sehr auf später, wartet auf den richtigen Zeitpunkt. Aber den gibt es nie. So ging es auch mir. Ich hatte immer Fernweh, aber für viele Reisen fehlte mir die Zeit. Sozial engagieren wollte ich mich auch. Irgendwann habe ich mich gefragt, ob ich mit all meinen Träumen warte bis zur Rente und dann eventuell gar nicht mehr in der Lage sein werde sie umzusetzen oder ob ich das nicht besser jetzt angehe. Mein Vorgesetzter versuchte natürlich, mich zum Bleiben zu bewegen. Aber er verstand schnell, dass ich mich anders entschieden hatte wohl, weil ich mich nicht beirren ließ. Man sollte sehr klar in seiner Entscheidung sein, sonst lässt man sich vielleicht mit einem neuen Jobangebot vom Ziel abbringen. Viele Verwandte und Bekannte, denen ich von meinem Plan erzählt hatte, fanden den Plan zwar toll. Aber oft habe ich auch gehört: Uh, das ist aber mutig oder Wie kannst Du den guten Job denn sausen lassen?. Es kommt halt darauf an, ob man sehr auf Sicherheit bedacht ist oder nicht. Dass ich nicht auf meinen alten Posten zurückkehren konnte, hat mich nicht gestört ich war schon zwei Jahre in dieser Position und war reif für eine Veränderung. Ich war allerdings flexibel, was den Beginn des Seite 4

Sabbaticals anging. Wenn meine Nachfolge nicht rechtzeitig geklärt gewesen wäre, hätte ich auch noch gewartet. 70.000 Euro für ein Kinderhaus in Uganda Und dann bin ich gereist. Nach Südafrika, Indien, Argentinien, Chile, Sri Lanka, auf die Seychellen, Malediven und in viele andere Länder. Viel allein, manchmal mit meinem Partner oder mit Freunden. Vor allem aber habe ich mit den SOS-Kinderdörfern meinen zweiten Traum umgesetzt und Mal-Events mit Kindern veranstaltet. Ich habe vorher schon gemalt und bin über Kollegen an die Kinderdörfer herangetreten. Zwölf Workshops in vier Ländern habe ich mit denen auf die Beine gestellt, übrigens mit Hilfe meines Arbeitgebers, der das gesponsert hat. Wir haben Gemälde und Grußkarten hergestellt, von dem Erlös bisher rund 70.000 Euro wird ein neues Kinderhaus in Uganda gebaut. Meine Reisen habe ich so gelegt, dass ich zu den Events das Land bereist habe. Was macht Dich glücklich? Und noch ein Projekt habe ich umgesetzt: Mein Buch Lebensträume, das inzwischen im Handel ist. Dafür habe ich auf meinen Reisen ganz unterschiedliche Menschen interviewt und ihnen immer dieselben drei Fragen gestellt: Was ist für Dich das Wichtigste im Leben?, Was ist Dein Lebenstraum? und Was macht Dich glücklich?. Meine Erfahrungen haben mir insgesamt geholfen, mein Leben in Deutschland neu einzuschätzen was wichtig ist und was nicht. Eine gewisse politische Stabilität, Chancengleichheit, Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit, Sicherheit, gesunde Ernährung, fließend Wasser das gab es nicht in allen Ländern, die ich besucht habe. Ein Problem, einen Job im Anschluss zu finden, hatte ich übrigens nicht. Ich war ja schon 20 Jahre vorher bei Hewlett Packard und habe innerhalb weniger Tage drei Angebote für Management- Positionen im Unternehmen gehabt. Ich konnte mir meinen nächsten Job also aussuchen, musste dafür aber ein wenig früher zurückkehren als geplant. Seite 5