Astronomischer Netzfund der Woche. Komet PanSTARRS Perihelion Juni 2016

Ähnliche Dokumente
Astro-Semester-Abschlussveranstaltung

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Astronomischer Netzfund der Woche. FAST = Five-hundred-meter Aperture Spherical Telescope National Astronomical Observatories of China

Licht aus dem Universum

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II

Licht aus dem Universum

Bachelor- und Masterprojekte in Astrophysik an der Hamburger Sternwarte

Einführung in die Astronomie II. November 2005.

Gymnasium Buckhorn. Planeten um andere Sterne

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Sonne, Mond und... Schwarze Löcher

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Warum ist die RAUMZEIT gekrümmt? Was ist eigentlich Gravitation?

Exoplaneten. Vortrag von Dr. Michael Theusner. Volkssternwarte Hannover,

Semestereinführung SS 2017

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Teleskope & Detektoren

Kosmische Strahlung Teilchen aus den Tiefen des Weltraums. Prof. Dr. Ulrich Katz Erlangen Centre for Astroparticle Physics 16.

Entdeckungsmethoden für Exoplaneten

Inhaltsverzeichnis. Teleskope 1

Zusammenfassung. Björn Malte Schäfer & Markus Pössel. Methoden der Astronomie für Nicht-Physiker

Exoplaneten. Teil 1. Seminarvortrag Thomas Kohlmann

Gigantische Explosionen

Einleitung Methoden Diskussion Ergebnisse Ausblick. Exoplaneten. Graz in Space Mag. Jörg Weingrill. 4. September 2008

Semestereinführung WS 2016/2017

Röntgen- und Gammaastronomie. Beobachtungsinstrumente und Methoden

Inhaltsverzeichnis. III.1 Globale Eigenschaften der Sonne 175 III.2 Sonneninneres und Rotation 179

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Entdeckungsmethoden für Exoplaneten Sternbedeckungen und Gravitational Microlensing

Abriss der Astronomie

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II

Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I

Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I

Gamma-Blitze. Ihre Entdeckung und Entstehung. Seminar: Aktuelle Probleme der Astrophysik - SS2010

Teleskope und Experimente

Beobachtungsinstrumente der Astronomie

T.Hebbeker. Astrophysik. Astroteilchenphysik Kosmologie. Thomas Hebbeker RWTH Aachen April

Optische Teleskopie von Andreas Reuß

1.2 Extrasolare Planeten

Einfuehrung in die Astron. & Astrophysik I

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I

Die Jagd nach Exo-Planeten. Pierre Kelsen AAL 16 Dezember 2000

Sterne und Weltraum. Hochauflösende Teleskope Weltraumteleskop Hubble Very Large Telescope

Moderne Methoden/Experimente der Teilchen- und Astroteilchenphysik

Kapitel Optische Abbildung durch Brechung

Entstehung der kosmischen Strahlung

Teilchenphysik mit kosmischen und mit erdgebundenen Beschleunigern

Astronomie. Kursjahr 2016/17 Leibniz Kolleg Tübingen PD Dr. Thorsten Nagel

Einführung in die Astronomie & Astrophysik 5.5 Extrasolare Planeten

Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung Kapitel 1: Sonnensystem Kapitel 2: Sterne, Galaxien und Strukturen aus Galaxien

Einführung in die Astroteilchenphysik. Hermann Kolanoski Institut für Physik, Humboldt-Universität zu Berlin

9.5.6.Linsenfehler Chromatische Aberrationen Sphärische Aberrationen Koma Astigmatismus Verzeichnung

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II

Exkurs: Exoplanetenforschung

Exoplaneten Zwillinge der Erde?

Einführung in die Astronomie und Astrophysik II

Neue Welt TRAPPIST-1 Max Camenzind Akademie HD

Sterne und Weltraum. Hochauflösende Teleskope Weltraumteleskop Hubble Very Large Telescope

Eine neue Ära der Astronomie hat begonnen

Entdeckungsmethoden für Exoplaneten - Interferometrie

Die Suche nach der zweiten Erde

Uli Katz Moderne Physik am Samstagmorgen,

Spektren von Himmelskörpern

Moderne Physik: Elementarteilchenphysik, Astroteilchenphysik, Kosmologie

Marcus Chown Govert Schilling. Kurze Sätze über große Ideen

Sterne, Galaxien und das Universum

Untersuchung der kosmischen Höhenstrahlung mit dem AMS01- Detektor im Weltraum

Ausgewählte Methoden für die Suche nach Exoplaneten

Einführung in die Astronomie & Astrophysik II. 2. Beobachtungsmethoden. SoSe 2010, Knud Jahnke

Von explodierenden Sternen und schwarzen Löchern. Vortrag 22 Uhr

Kosmische Neutrinos. Sommersemester Universität Siegen Claus Grupen. Kosmische Neutrinos p. 1/52

Entdeckung von Exoplaneten - Radialgeschwindigkeitsmethode

Gliese 581. The Lick-Carnegie Exoplanet Survey: A 3.1 M Planet in the Habitable Zone of the Nearby M3V Star Gliese 581

Experimentelle Astrophysik

Einführung in die Astronomie

T.Hebbeker. Thomas Hebbeker RWTH Aachen University. Aachen 10. Juni V 2.1

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Indirekte Suche nach Dunkler Materie mit VHE Gamma Strahlung

Doppler-Spektroskopie (Radialgeschwindigkeit) Photometrie (Transit) Astrometrie Pulsar Timing Microlensing

Gliederung. Geschichtliches IR-Strahlungsquellen Das Infrarot-Spektrum und dessen Unterteilung IR-Beobachtung

Beobachtung von Exoplaneten durch Amateure von Dr. Otmar Nickel (AAG Mainz)

Das Sonnensystem. Teil 2. Peter Hauschildt 6. Dezember Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg

1. Extrasolare Planeten und ihre Zentralsterne: Übersicht

Astronomische Teleskope gestern - heute - morgen

Gravitationswellen: Erschütterungen. Ewald Müller Max-Planck-Institut für Astrophysik

Die Riesenteleskope von morgen

Exoplaneten II Christian Hügel

Kosmische Strahlung. Seminarvortrag am Scheinseminar zur Astro- und Teilchenphysik. Markus Ostler

R Beobachtungsfenster Erdatmosphäre

Wieviele Dimensionen hat die Welt?

Das Sonnensystem. Teil 1. Peter Hauschildt 6. Dezember Hamburger Sternwarte Gojenbergsweg Hamburg

Digitale Fotografie für das Web Wintersemester 2013/2014 MEINF4330

Neutrino - Oszillationen

Transkript:

Astronomischer Netzfund der Woche Komet PanSTARRS Perihelion 21-22 Juni 2016

Astronomische Nachricht der Woche

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Teil 10 Jochen Liske Hamburger Sternwarte jochen.liske@uni-hamburg.de

Themen Einstieg: Was ist Astrophysik? Koordinatensysteme Astronomische Zeitrechnung Sonnensystem Die Keplerschen Gesetze Himmelsmechanik Gezeiten und Finsternisse Strahlung Helligkeiten Teleskope Extrasolare Planeten Sternaufbau Sternentstehung Sternentwicklung Sternhaufen Interstellare Materie Die Exoten: Neutronensterne und Schwarze Löcher

Teleskope Abbildungsfehler / Aberrationen: Monochromatische Aberrationen Defokussierung Sphärische Aberration Koma Astigmatismus Bildfeldwölbung Verzeichnung Chromatische Aberration

Teleskope Tatsächliches Winkelauflösungsvermögen: Überlagerung von Seeing (atmosphärisch bedingte Bild verschmierung ), Aberrationen und Beugungseffekten Point Spread Function (PSF) = Bild einer perfekten Punktquelle Echtzeit-Korrektur von Seeing: adaptive Optik Echtzeit-Korrektur von Aberrationen: aktive Optik

Teleskoptypen Grundsätzliche Unterscheidung nach Art des Objektivs Linse: Refraktor Spiegel: Reflektor

Teleskoptypen Refraktor Brennweite abhängig von Form der Oberflächen Beschaffenheit Wellenlänge chromatische Aberration Kann nur am Rand gehalten werden Deformation unter Eigengewicht zu groß für D > 1 m

Größter Refraktor: Yerkes 40

Teleskoptypen Reflektor Brennweite abhängig von Form des Spiegels Keine chromatische Aberration Nur eine Fläche herzustellen Kann an der gesamten Auflagefläche abgestützt werden viel größere Teleskope möglich (Beispiel VLT: D = 8.2 m) heute nur noch Reflektoren

VLT Spiegel: 8.2 m

Teleskoptypen Newton nur eine gekrümmte Fläche Koma (Parabolspiegel)

Teleskoptypen Gregory Zwei gekrümmte Spiegel mehr Flexibilität Konkaver, parabolischer Primärspiegel Konkaver, ellipsoider Sekundärspiegel Unkomplizierter Zugang zum Primärfokus Koma

Teleskoptypen Cassegrain Konkaver, parabolischer Primärspiegel Konvexer, hyperbolischer Sekundärspiegel Schwieriger zu bauen aber kürzer als Gregory Koma, Bildfeldwölbung

Teleskoptypen Ritchey-Chrétien (Cassegrain Variante) Konkaver, hyperbolischer Primärspiegel Konvexer, hyperbolischer Sekundärspiegel Kein Koma (nur noch Astigmatismus), gerade Brennebene sehr häufig für modern Teleskope genutzt

Teleskoptypen Nasmyth (Cassegrain Variante) Erlaubt stabile Montierung von Instrumenten

Beispiel: VLT

Teleskoptypen Viele Typen für andere Wellenlängen (z.b. Röntgenbereich) oder spezielle Zwecke (z.b. Schmidt-Telekop), Weltraumteleskope, segmentierte Teleskope,

Beispiel: XMM-Newton

Interferometer Zusammenschaltung mehrerer Teleskope durch phasengerechte Überlagerung der Signale Effektive Apertur zweier Teleskope mit Abstand d: D effektiv = 2d Verbesserung der Auflösung: θ d /θ D = D/2d Zwei Teleskope sensitiv für θ = λ/2d Zusammenschaltung vieler Teleskope mit verschiedenen d Apertursynthese

Interferometrie Rekonstruktion der Quellenstruktur durch Änderung des (projizierten) Teleskopabstands durch Erddrehung Interferenzmuster wie Einzelquelle I max (θ 1 ) = I min (θ 2 ) Interferenzmuster wie Einzelquelle

Beipiel: Very Large Array (Jansky Array)

IR Beispiele Large Binocular Telescope (LBT): 2 x 8 m Very Large Telescope (VLT): 4 x 8.2 m + 4 x 1.8 m

Teleskopmontierungen Äquatoriale oder parallaktische Montierung: Eine Achse parallel zur Erdrotationsachse Teleskop muss nur um diese eine Achse nachgeführt werden Komplizierter im Bau Großer Refraktor an der Hamburger Sternwarte

Azimutale Montierung: Eine Achse zeigt zum Zenit Teleskop muss um beide Achsen nachgeführt werden Computersteuerung Einfacher im Bau Teleskopmontierungen

Teleskopvergleich

Beispiel: E-ELT Derzeit im Bau, Fertigstellung ca. 2024 39.3 m größtes Teleskop der Welt 3-Spiegel Anastigmat + 2 flache Faltspiegel hervorragende Bildqualität + eingebaute adaptive Optik

Beispiel: E-ELT

Beispiel: E-ELT

Instrumente Empfangen das Licht vom Teleskop i.d.r. in der Fokalebene Weitere Verarbeitung des Lichts Abbildung auf einen Detektor Viele verschiedene Typen Bildgebende Instrumente Spektrografen Inetgralfeld-Spektrografen Polarimeter Zeitlich hochauflösende Kameras

Instrumente Bildgebende Instrumente (= Kameras ) Photometrie = Messung von Helligkeiten Astrometrie = Messung von Positionen

Instrumente Spektrografen Aufspaltung des Photonenstrahls vor dem Detektor mit dispersiven Elementen, z.b. Prisma oder Gitters

Instrumente Gitterspektrograf Beugungsbild ähnlich wie Mehrfachspalt Konstruktive Interferenz bei: sinθ = m λ/d θ: Winkelabstand m: Ordnung d: Spaltabstand

Instrumente Gitterspektrograf Beugungsbild ähnlich wie Mehrfachspalt Konstruktive Interferenz bei: sinθ = m λ/d θ: Winkelabstand m: Ordnung d: Spaltabstand Winkelabstand λ-abhängig Winkeldispersion: D = dθ/dλ = m / (d cosθ) spektrale Aufspaltung Spektrales Auflösungsvermögen: R = λ/δλ = D x Eintrittsspaltbreite Helligkeit abhängig von m, kann optimiert werden

Detektoren Quantendetektoren Auge Photografische Emulsion geringe QE, geringer dynamischer Bereich, nichtlinear Photomultiplier CCD, CMOS und Konsorten Heute üblich: bis zu 4k x 4k, ~10 μm pixel Andere Antennen Bolometer

CCD

Pixel = picture element CCD

Quantenausbeute

CCD Mosaik OmegaCam: 32 CCDs DECam: 62 CCDs

Nachweis der anderen Boten Abgesehen von Photonen erreichen uns noch andere Informationsträger: Kosmische Strahlung Neutrinos Gravitationswellen

Kosmische Strahlung Hochenergetischer Partikelstrom Besteht aus: 99% Atomkerne 90% Protonen 9% Heliumkerne 1% Kerne schwererer Elemente 1% Elektronen Winzige Mengen an Antiprotonen und Positronen Ursprung: Galaktische kosmische Strahlung Supernovae Aktive Galaktische Kerne? Gamma-Ray-Bursts? Sonne Flares Coronal mass ejections

Credit: Sven Lafebre

Kosmische Strahlung Eintritt in Erdatmosphäre erzeugt Schauer von Sekundärteilchen Cerenkov-Strahlung Verschiedene Methoden zum Nachweis von kosmischer Strahlung (z.b. CTA) Problem: kosmische Strahlung = geladene Teilchen Ablenkung durch kosmische Magnetfelder Zuordnung zu einzelnen Quellen unmöglich

Neutrinos Neutrinos = fast masselose, neutrale Leptonen, die nur an der schwachen Wechelwirkung teilnehmen Nachweis sehr schwierig Neutrino- Teleskop = möglichst großes Volumen eines geeigneten Detektormaterials (z.b. Wassereis), z.b. IceCube:

Credit: IceCube Collaboration

Credit: IceCube Collaboration Neutrinos Nur 37 Neutrinos im Zeitraum 2010 2013 nachgewiesen:

Gravitationswellen Allgemeine Relativitätstheorie: Masse (und Energie) krümmt die Raumzeit Unter bestimmten dynamischen Voraussetzungen können sich Raumzeitkrümmungen wellenartig ausbreiten Beispiel: sich umkreisende kompakte Objekte Beobachtbarer Effekt: winzige Streckung bzw. Stauchung des Raums Effekt ist winzig! h = 2Δd/d ~ GM/c 2 x 1/r x (v/c) 2 h ~ 10-20 Erde wird um 0.1% eines Atomradius gestreckt!!!

Credit: LIGO

Credit: NASA GSFC

Gravitationswellenspektrum Credit: Tevier Creighton

Gravitationswellen Credit: NSF

Gravitationswellendetektoren

Gravitationswellendetektoren LIGO @ Hanford, Washington GEO600 bei Hanover

Erstes Signal am 14.09.2015 nachgewiesen 2 ineinander fallende Schwarze Löcher: 29 und 36 M ʘ Entfernung: 410 Mpc, z = 0.09 3 M ʘ abgestrahlt h = 10-21 Gravitationswellen

Extrasolare Planeten 1992: Entdeckung der ersten beiden Plaeten außerhalb des Sonnensystems: um den Pulsar PSR 1257+12! 1995: erster Nachweis eines Planeten um einen normalen Stern 51 Peg b 0.5 M Jup a = 0.05 AU, P = 4.2 d heißer Jupiter Seitdem: 3280 Exoplaneten entdeckt (Stand heute, Zahlen können je nach Quelle wegen unterschiedlicher Kriterien variieren)

Aktuelle Definitionen: Planet Definition der Internationalen Astronomischen Union (2006): The IAU therefore resolves that planets and other bodies in our Solar System, except satellites, be defined into three distinct categories in the following way: 1. A "planet" is a celestial body that (a) is in orbit around the Sun, (b) has sufficient mass for its self-gravity to overcome rigid body forces so that it assumes a hydrostatic equilibrium (nearly round) shape, and (c) has cleared the neighbourhood around its orbit. 2. A "dwarf planet" is a celestial body that (a) is in orbit around the Sun, (b) has sufficient mass for its self-gravity to overcome rigid body forces so that it assumes a hydrostatic equilibrium (nearly round) shape, (c) has not cleared the neighbourhood around its orbit, and (d) is not a satellite. 3. All other objects, except satellites, orbiting the Sun shall be referred to collectively as "Small Solar-System Bodies".

Aktuelle Definition: Extrasolarer Planet Emphasizing again that this is only a working definition, subject to change as we learn more about the census of low-mass companions, the Working Group on Extrasolar Planets (WGESP) has agreed to the following statements: 1. Objects with true masses below the limiting mass for thermonuclear fusion of deuterium (currently calculated to be 13 Jupiter masses for objects of solar metallicity) that orbit stars or stellar remnants are "planets" (no matter how they formed). The minimum mass/size required for an extrasolar object to be considered a planet should be the same as that used in our Solar System. 2. Substellar objects with true masses above the limiting mass for thermonuclear fusion of deuterium are "brown dwarfs", no matter how they formed nor where they are located. 3. Free-floating objects in young star clusters with masses below the limiting mass for thermonuclear fusion of deuterium are not "planets", but are "subbrown dwarfs" (or whatever name is most appropriate). These statements are a compromise between definitions based purely on the deuterium-burning mass or on the formation mechanism, and as such do not fully satisfy anyone on the WGESP. However, the WGESP agrees that these statements constitute the basis for a reasonable working definition of a "planet" at this time. We can expect this definition to evolve as our knowledge improves.

Extrasolare Planeten 3280 bestätigte Exoplaneten (+ 1000e Kandidaten) Fast jeder Stern ist von mindestens einem Planeten umgeben. Ca. 20% sonnenähnlicher Sterne haben einen erdähnlichen Planeten in der bewohnbaren Zone.

Extrasolare Planeten 3280 bestätigte Exoplaneten (+ 1000e Kandidaten) Fast jeder Stern ist von mindestens einem Planeten umgeben. Ca. 20% sonnenähnlicher Sterne haben einen erdähnlichen Planeten in der bewohnbaren Zone.

Extrasolare Planten: Nachweismethoden Die wichtigsten Nachweismethoden: Indirekt: Radialgeschwindigkeit Transit Microlensing Transit Timing Variation Astrometrie Direkter Nachweis

Nachweismethoden

Extrasolare Planeten Verschiedene Nachweismethoden leiden an verschiedenen Selektionseffekten Alle Methoden sind limitiert durch die endliche zeitliche Ausdehnung der zur Verfügung stehenden Datensätze

Radialgeschwindigkeitsmethode Spektroskopischer Nachweis der Radialkomponente (entlang der Sichtlinie) der Bewegung des Sterns um den Masseschwerpunkt (Doppler-Effekt)

Radialgeschwindigkeitsmethode Spektroskopischer Nachweis der Radialkomponente (entlang der Sichtlinie) der Bewegung des Sterns um den Masseschwerpunkt (Doppler-Effekt) Erste erfolgreiche Methode Eine der ergiebigsten Methoden Liefert P, a, M sin I, e Schwierig für erdähnliche Planeten: Erde verursacht ein Signal in dr Sonne mit Amplitude 9 cm/s Derzeit bestes Instrument: HARPS @ 3.6m

Astrometrische Methode Astrometrischer Nachweis der Bewegung des Sterns um den Masseschwerpunkt in der Ebene des Himmels Schwierig, da stark entfernungsabhängig Z.B.: Jupiter @ 10 pc 1 mas in 12 a! Vorteil: sensitiv für Planeten in weiten Orbits

Microlensing-Methode Nachweis durch kurzzeitige Aufhellung eines Hintergrundsterns durch Gravitationslinseneffekt Vorteile: Sensitiv für weite Orbits Sensitive für Orbits mit i = 0 Sensitiv für Planeten in großer Entfernung Nachteile: Einmaliger Event, überhaupt kein follow-up möglich Liefert nur Masse

Microlensing-Methode

Transit-Methode Nachweis der Verdunkelung des Muttersterns während Transits Heute ergiebigste Methode Vorteile: Sehr ergiebig Liefert R Physik! Transmissionsspekroskopie Atmosphärenphysik! Nachteile: Braucht Weltraumteleskop Nur sensitiv für i 90 Hohe Falsch-Positiv-Rate Derzeit bestes Instrument: Kepler

Transit-Methode Nachweis der Verdunkelung des Muttersterns während Transits Heute ergiebigste Methode Vorteile: Sehr ergiebig Liefert R Physik! Transmissionsspekroskopie Atmosphärenphysik! Nachteile: Braucht Weltraumteleskop Nur sensitiv für i 90 Hohe Falsch-Positiv-Rate Derzeit bestes Instrument: Kepler