Einzelhandelsmarkt Essen MarketView

Ähnliche Dokumente
Einzelhandelsreport Duisburg

Deutschland Immobilienfinanzierungsmarkt

ESSEN // Integrierte Shopping-Center stärken den Einzelhandelsstandort 28. April 2014

Sonderauswertung IHK zu Essen

Mall Video West 1. Sonderangebot für regionale Direktkunden - gültig bis

GARBSEN Neue Mitte. Projektpräsentation. Juli 2012

MODERNISIERTES ALTBAU-BÜROGEBÄUDE Ruhrtalstraße 71, Essen, Nordrhein-Westfalen

Arbeitsmarkt, Juni 2013

Verkaufsflächen und Standorte 2015: Wie verändert sich der Einzelhandel im Ruhrgebiet?

Entwicklung des Einzelhandels in der Grenzregion Deutschland/Niederlande und deren Auswirkungen auf deutsche Kommunen

Arbeitsmarkt, Februar 2017

Der Arbeitsmarkt im Juni 2017

Arbeitsmarkt, März 2017

Themengebiet. Dimensionierung Verkaufsfläche Gastronomie Dienstleistungen

Der Arbeitsmarkt im Mai 2017

Verkaufsflächen und Standorte 2016:Wie verändert sich der Einzelhandel im Ruhrgebiet?

Mall Video Locations 2016

Special Report Expansion nach Deutschland

OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX

METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE

Südwestfalen in Zahlen

SAARBRÜCKEN//Bahnhofstraße trotz ECE wie ein Fels in der Brandung 26. März 2013

Mall Video Locations 2015

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Würzburg. Würzburg Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Ergebnisse aus dem Handelsreport 2016

OBERHAUSEN GRUND GENUG ZU INVESTIEREN

Shopping-Center Bochum Oberhausen Essen

LED-Mediaboard Zugang Coca Cola Oase, Promenade, Kino

Aktuelle Daten und Trends zur Entwicklung des Einzelhandels im Ruhrgebiet

Mehr Zentrum geht nicht. Düsseldorf-Gerresheim

Übersicht Einkaufszentren

OUT OF HOME DELIVERY ADDRESSES WALLDECAUX

Neue Angebotsformen des Einzelhandels

Shopping-Center. Mio. Kontakte pro Woche* Quelle: ma Plakat 2017, *national; ZG E 14+, Pot. Deutschland: 70,09 Mio. Hamburg. Bremen.

DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN

Eine gute Wahl. Düsseldorf-Wersten

Einzelhandelsstandort Wuppertal-Elberfeld

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

MARKTÜBERBLICK. Logistikimmobilien sind pulsierende Herzkammern für gesunde Regionen, die wachsen wollen

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Freiburg. Freiburg Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Gewerbemietspiegel. für Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Mall Video Standorte 2015

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS

OUT OF HOME VERSANDADRESSEN WALLDECAUX

Moers Neues Rathaus Möglicher Standort für Hotelnutzung

OBERHAUSEN GRUND GENUG ZU INVESTIEREN

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Münster. Münster Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Retail City Profile. Der Einzelhandelsmarkt Bonn. Bonn Gesamtjahr 2017 Erschienen im September 2017

Retail City Profi le. Der Einzelhandelsmarkt Freiburg. Freiburg Gesamtjahr 2016 Erschienen im September 2016

Einzelhandel in Österreich Daten und Fakten

INHALT. Immobilienmarkt Nordrhein-Westfalen Grußwort. Gewerbliche Immobilien in Nordrhein-Westfalen. Nordrhein-Westfalen als Immobilienstandort

STÄDTEREPORT PADERBORN CHANCEN DURCH NEUES HANDELS- UND ZENTRENKONZEPT

KREFELD // Innerstädtischer Einzelhandel im Umbruch und mit Perspektive 04. Juli 2013

SCHREIBTISCH DÜSSELDORF VS. RUHRGEBIET?

STÄDTEREPORT DRESDEN HOHE DYNAMIK IN DRESDENS INNENSTADT

Frankfurt Einzelhandelsmarkt 2017

Main-Taunus-Zentrum Sulzbach

STÄDTEREPORT KOBLENZ NUR EINWOHNER, ABER ÜBER MENSCHEN IM EINZUGSGEBIET

VERSANDADRESSEN WALLDECAUX

Parkgebühren in Deutschland

Revitalisierung der Standorte aus handelsbezogener Sicht

Einzelhandels- und Zentrenkonzept Frankfurt am Main - Teil II: Analyse, Trends und Positionsbestimmung

BIELEFELD // Viel Bewegung in den Einzelhandelslagen 5. Mai 2014

Einzelhandel Investment & Vermietung

Standortexposé Duisburg Innenstadt

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse

Aufstellung aller bearbeiteten Projekte durch Hr. Wielpütz und Hr. Bärhausen, Geschäftsführer der B+W Baumanagement GmbH & Co. KG

ROSTOCK // Die stärkste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern 27. Mai 2013

Offensive Standortmarketing Waldkirch: Einzelhandelserhebung und -befragung - Zentrale Ergebnisse -

LDS-Bevölkerungsvorausberechnung. Dr. Kerstin Ströker Bochum, 29. Mai 2008

KOBLENZ // Der innerstädtische Einzelhandel lebt vom großen Einzugsgebiet 13. Oktober 2014

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Stadtgalerie Witten. StadtGalerie Witten. Einzelhandelsfläche in hochmodernem Shoppingcenter S. 1

INHALT. Informationen über Werne

Auswirkungen Innerstädtischer Shopping Center. City-Arkaden Wuppertal ein Blick zurück nach vorn: Mögliche Konsequenzen der geplanten Erweiterung

WIE AKTIV IST DER ÖSTERREICHISCHE EINZELHANDELSMARKT?

Vorwort der Stadt Offenburg

MAGDEBURG // COMFORT befürwortet Entwicklung des Blauen Bock 05. März 2013

Inhalt. Objekt- und Standortanalyse für: Eisenberg Immobilien e.k. Immobilientyp Häuser zum Kauf. Ihre Region Wuppertal. Erstellt am

Düsseldorf-Garath. Kompakt versorgen im Süden

Die Graf-Adolf-Straẞe

S+M DOKUMENTATION CITY RETAIL ÖSTERREICH BASIC EDITION 2013/2014

Integration und Verträglichkeit innerstädtischer Shopping-Center aus Sicht des Handels

Bis Ende 2011: 65 Jahre; ab 2012 um einen Monat pro Jahr ansteigend: Ende 2018: 65 Jahre und sieben Monate. 2

GEWERBEIMMOBILIE IN ISERLOHN

IMMOBILIENMARKT REGION BONN Q4 2015

WÜRZBURG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2017 MAKROSTANDORT

Transkript:

Einzelhandelsmarkt Essen MarketView Q1 2013 CBRE Global Research and Consulting ZENTRALITÄT 111,7 EZH- RELEVANTE KAUFKRAFT 101,4 SPITZENMIETE 100 WIWO-INSM-RANKING RANG 33 2012 Quick Stats Spitzenmiete /m²/monat* Y/Y Frankfurt 300 Düsseldorf 300 Stuttgart 250 Essen 100 Dortmund 220 Duisburg 75 Wirtschaftliche Rahmendaten Vor nicht allzu langer Zeit war Essen ein wichtiges Zentrum der deutschen Montanindustrie. Doch die Region vollzog einen grundlegenden Wandel und ihr ist mit der Ernennung zur europäischen Kulturhauptstadt im Jahr 2010 eine exzellente Transformation gelungen. Erfolge erzielte Essen als sprichwörtlicher Schreibtisch des Ruhrgebiets bei der Ansiedlung von Unternehmen und bedeutenden Konzernzentralen: RWE, RAG, Evonik, Steag, Aldi Nord, Hochtief, ThyssenKrupp, Eon, Schenker, Karstadt sitzen in Essen. Die Rolle als Kulturhauptstadt 2010 zog die Aufmerksamkeit auf die Stadt Essen und beleuchtete ihren gelungenen Wandel von der Montanindustrie zu einer Technologie- und dienstleistungsorientierten Metropole. * Die Spitzenmiete bezieht sich auf ein idealtypisches Ladenlokal in 1A-Lage mit einer Größe von 100 m² und einer Front von 5 m Breite. Hot Topics Flächennachfrage nach Eröffnung des Limbecker Platzes wieder stabil Mietniveau leicht ansteigend Kettwiger Straße wieder vor Limbecker Straße? Abb. 1: Einwohnerentwicklung Essen 2006-2030 (P) Einwohner in Tsd. 600 550 500 450 400 583 582 580 576 575 573-0,2% -0,6% -1,2% -1,5% -1,7% 542-7,1% 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2030 (P) Einwohner Essen Bevölkerungsentwicklung Essen im Vgl. zu 2006 Bevölkerungsentwicklung Nordrhein-Westfalen im Vgl. zu 2006 Bevölkerungsentwicklung Deutschland im Vgl. zu 2006 Quelle: BulwienGesa, Bertelsmann Stiftung 5% 0% -5% -10% Veränderung Einwohner zu 2006 in % Abb. 2: Beschäftigung 2012 Essen, NRW, Deutschland 45% 40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% 13,3% 38,5% 33,4% 34,7% 8,9% 7,9% Essen Nordrhein-Westfalen Deutschland 1 Arbeitslosenquote* * Anteil aller abhängigen zivilen Erwerbspersonen ** Anteil der Beschäftigten an der Gesamtbevölkerung Quelle: BulwienGesa sozialversicherungspflichtig Beschäftigte**

Q1 2013 Einzelhandelsmarkt Essen MarketView Bedeutung für den Einzelhandel Essen die Einkaufsstadt. Mit diesem Entree präsentiert sich die Ruhrmetropole noch immer selbstbewusst dem einkaufswilligen Besucher, der sich den traditionellen Einkaufslagen Kettwiger Straße und Limbecker Straße vom Hauptbahnhof aus nähert. Doch diese Anreise wird immer seltener, seit die ECE am Limbecker Platz eines der bundesweit größten innerstädtischen Einkaufscenter Limbecker Platz mit rund 70.000 m² eröffnet hat. Ein großer Teil der Citybesucher lernt die Einkaufsstadt nun aus dem sehr gut frequentierten Parkhaus des Centers kommend kennen. Von dem Nimbus Essen die Einkaufsstadt hatte Essen in der für den Einzelhandel ungewöhnlich starken Konkurrenzsituation im Ruhrgebiet zu Beginn des 21. Jahrhunderts etwas eingebüßt. Zu groß war die Konkurrenz im direkten Umfeld, die sich vor allen Dingen in dem in der Nähe der Essener Stadtgrenze in Oberhausen gelegene CentrO und in dem direkt an der Stadtgrenze zu Essen in Mülheim positionierte Rhein Ruhr Zentrum manifestierte. Abb. 4: Mietentwicklung Einzelhandel Essen 2006-2012 Abb. 3: Essen die Einkaufsstadt 120 115 115 115 110 110 110 105 105 100 100 100 100 95 90 85 80 75 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Die Spitzenmiete bezieht sich auf ein idealtypisches Ladenlokal in 1A-Lage mit einer Größe von 100 m² und einer Front von 5 m Breite. /m²/monat Tab. 1: Aktuelle Vermietungen Essen 2 MIETERNAME STRASSE/ CENTER GRÖSSE IN m² BRANCHE MELDUNG VOM TK Maxx Limbecker Straße 59 3.100 Bekleidung 20.01.12 Décathlon Rathaus Galerie 5.000 Sport 05.03.12 Tezenis Limbecker Straße 47-49 120 Bekleidung 13.03.12 Calzedonia Limbecker Straße 47-49 140 Bekleidung 13.03.12 Schiesser Limbecker Straße 53 140 Bekleidung 15.03.12 Calida Kettwiger Straße 31 70 Bekleidung 02.05.12 Pro-Markt Allee - Center 2.000 Multimedia 21.05.12 Home of Shirts (Seidensticker) Limbecker Straße 62-64 550 Bekleidung 22.05.12 Vorwerk Kettwiger Straße 29 75 Haushaltswaren 04.06.12 Lego Limbecker Straße 25-37 300 Spielwaren 05.06.12 Camp David (Chelsea) Limbecker Platz k.a. Bekleidung 24.09.12 Peek & Cloppenburg (Erweiterung) Kettwiger Straße 37 1.880 Bekleidung 30.10.12 Quarkerei Limbecker Platz k.a. Gastronomie 06.11.12 AH to go Kettwiger Straße 19 80 Lebensmittel 22.11.12 Flormar Limbecker Straße 52 50 Kosmetik 19.12.12 Desigual Limbecker Straße 60 520 Bekleidung 05.12.12 Andrä Limbecker Straße 20-28 470 Multimedia 04.02.12

Im Jahr 2011 wurden auf den rund 200.000 m² Verkaufsfläche in der Essener City rund 760 Mio. umgesetzt. Die einzelhandelsrelevante Kaufkraft in Essen liegt nur knapp oberhalb des Bundesdurchschnittes, gleichzeitig aber deutlich höher als beispielsweise im benachbarten Duisburg. Die Zentralität darf bei einem Wert von mehr als 115 in der starken Konkurrenzsituation in der Region als hoch angesehen werden. Das Shopping-Center Limbecker Platz hat dazu beitragen, die Zentralität Essens weiter zu erhöhen und die Kaufkraftabflüsse zu reduzieren. Das Center bietet Platz für rund 200 Geschäfte. 1A-Lagen Darüber hinaus verfügt Essen traditionell über zwei klassische 1A-Lagen: Zum einen die Kettwiger Straße, die vom Hauptbahnhof bis zur Porschekanzel führt und zum anderen die daran angrenzende 1A-Lage, die Limbecker Straße, die hinunter zum Limbecker Platz führt. Zum Jahreswechsel 2009/2010 wurde zudem das im Scheitelpunkt der beiden 1A-Lagen gelegene ehemalige City-Center Essen aufwändig renoviert und zur Rathaus Galerie Essen umgebaut. Tab. 2: Übersicht 1A-Lagen Essen STRASSE MIETANSATZ IN /m² EINZELHÄNDLER Limbecker Straße 95 H&M, demn. Desigual, Mango, Home of Shirts by Seidensticker, Görtz, LC Waikiki, TK Maxx, Schiesser Kettwiger Straße 100 Primark, Peek&Cloppenburg, Anson's, H&M, Appelrath&Cüpper, Pohland, Wormland, New Yorker Abb. 5: Limbecker Straße Abb. 6: Shopping-Center Limbecker Platz Q1 2013 Einzelhandelsmarkt Essen MarketView Tab. 3: Shopping-Center in und um Essen CENTERNAME STADT TYP STATUS ERÖFFNUNG/ REVITALISIERUNG GRÖSSE IN m² ANZAHL SHOPS 3 Ruhr-Park Bochum Einkaufszentrum Bestand/ Refurbishment im Bau 1964/ 2012 125.000 120 CentrO Oberhausen Einkaufszentrum Bestand 1996/ 2012 89.000 231 RheinRuhrZentrum Mülheim an der Ruhr Einkaufszentrum Bestand 1973/ 2001 75.200 218 Limbecker Platz Essen Einkaufszentrum Bestand 2009/ 2009 70.000 200 Forum City Mülheim Mülheim an der Ruhr Einkaufszentrum Bestand 1994/ 2012 35.100 95 Rathaus Galerie Essen Einkaufszentrum Bestand 1979/ 2010 29.200 60 Recklinghausen Arcaden Recklinghausen Einkaufszentrum im Bau 2014 27.700 100 Allee-Center Altenessen Essen-Altenessen Einkaufszentrum Bestand 1973/ 2012 24.000 80 Marktgalerie Velbert Einkaufszentrum in Planung 2015 24.000 90 3

Q1 2013 Einzelhandelsmarkt Essen MarketView Abb. 7: Essen Innenstadt Kartendaten OpenStreetMap Contributors, CBRE 2013 4 Ausblick Insgesamt muss man Essen attestieren, dass es gelungen ist, Kaufkraft zurückzugewinnen. Die negativen Folgen des Centers auf die klassischen 1A-Lagen halten sich - verglichen mit den Szenarien in anderen Städten - im Rahmen und waren zeitlich limitiert. Die kurzzeitige Blüte der Limbecker Straße als teuerste Essener Einkaufslage ist bereits wieder ein abgeschlossenes Kapitel. Die Kettwiger Straße scheint zu alter Stärke zurückzufinden, was wohl auch an ihrer besseren Eignung als großzügige Flaniermeile liegt. Essen hat sich in dem Wettbewerb einiger Städte im Ruhrgebiet, den man nur als ungesund bezeichnen kann, wieder in eine komfortable Position gebracht. Denn ganz offensichtlich konnten die Kunden aus den Essener Stadtteilen, die vor Eröffnung des Limbecker Platzes zum Shoppen in das Oberhausener Centro oder in das Mülheimer Rhein Ruhr Zentrum gefahren sind, wieder zurückerobert werden. Davon profitierten auch die Geschäfte in den klassischen 1A- Lagen.

Abb. 8: Straßenlauf Limbecker Straße Q1 2013 Einzelhandelsmarkt Essen MarketView 5 5 Kartendaten OpenStreetMap Contributors, CBRE 2013

Q1 2013 Einzelhandelsmarkt Essen MarketView Abb. 9: Kettwiger Straße I 6 Kartendaten OpenStreetMap Contributors, CBRE 2013

Abb. 9: Straßenlauf Kettwiger Straße II Q1 2013 Einzelhandelsmarkt Essen MarketView 7 7 Kartendaten OpenStreetMap Contributors, CBRE 2013

Q1 2013 Einzelhandelsmarkt Essen MarketView CONTACTS Für weitere Informationen zu diesem MarketView kontaktieren Sie bitte Retail Agency Düsseldorf Frank Emmerich Michael Oliel Senior Director Senior Consultant Head of Retail Agency West Retail Agency West CBRE CBRE Kasernenstraße 69 Kasernenstraße 69 40213 Düsseldorf 40213 Düsseldorf t: +49 211 86066 144 t: +49 211 86066 173 e: frank.emmerich@cbre.com e: michael.oliel@cbre.com Consulting & Research Peter Möhring Senior Consultant Retail Consulting & Research CBRE Bockenheimer Landstraße 24 60323 Frankfurt am Main t: +49 69 170077 618 e: peter.moehring@cbre.com + FOLLOW US GOOGLE+ FACEBOOK TWITTER:@cbregermany 8 Disclaimer Die hierin enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Wir zweifeln nicht an ihrer Richtigkeit, haben sie jedoch nicht überprüft. Wir übernehmen dafür keine Gewähr und geben weder eine Garantie ab noch machen wir Zusicherungen. Es obliegt Ihnen, ihre Richtigkeit und Vollständigkeit unabhängig zu bestätigen. Alle in Ansatz gebrachten Prognosen, Stellungnahmen, Annahmen oder Abschätzungen dienen ausschließlich als Beispiele und stellen weder die aktuelle noch die künftige Marktentwicklung dar. Diese Informationen sind ausschließlich zum Gebrauch durch die Kunden von CBRE bestimmt und dürfen nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von CBRE vervielfältigt werden. www.cbre.de