Kurzbericht Schulbegleitforschungsnetzwerk Mathematische Lernumgebungen für heterogene Kindergruppen

Ähnliche Dokumente
Mathematische Lernumgebungen für heterogene Kindergruppen - Entwicklung, Erprobung, Evaluation

Heterogenität bei der Bearbeitung von problemhaltigen Textaufgaben

Mathematikunterricht in jahrgangsgemischten Eingangsklassen 1/2. Beschreibung einer erprobten Konzeption

Differenzierung durch Individualisierung Anita Pfeng

Lernumgebungen und substanzielle Aufgaben im Mathematikunterricht (Workshop)

Anregungen zum Öffnen von Mathematikaufgaben

Von der VERA Aufgabe zur Lernumgebung?

Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung im Fach Mathematik

Modul 6.4: Individuelle Lernwege anregen und begleiten

Dr. Daniela Götze Natürliche Differenzierung von Anfang an! Johannes Kühnel ( ) Anforderungsbereiche der Bildungsstandards

R e i n h o l d H a u g. Bewerten im Mathematikunterricht. Impulsreferat. Stuttgart, Reinhold Haug

Leitlinien für das ISP im Fach Mathematik PO 2015 BA Bildung im Primarbereich PO 2015 MA Bildung im Sekundarbereich

1.1 Begriffsklärung Forschungsstand Probleme und Forschungsbedarf Lernprozessbezogene Forschung...

Universität Bereinigte Sammlung der Satzungen Ziffer Duisburg-Essen und Ordnungen Seite 3

Bei den Aufgabenbeispielen lassen sich folgende Anforderungsbereiche unterscheiden:

Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Haus 6: Heterogene Lerngruppen. Modul 6.4 Individuelle Lernwege anregen und begleiten Natürliche Differenzierung von Anfang an!

Entwicklung eines Forschercamps für Grundschulkinder Angela Bezold, Universität Würzburg

Bei den Aufgabenbeispielen lassen sich folgende Anforderungsbereiche unterscheiden:

Mathematiklernen im Gespräch. Kooperationsformen zwischen Schülerinnen und Schülern

Mathematik. Fachwegleitung. AUSBILDUNG Sekundarstufe I

Charlotte Rechtsteiner-Merz 1

Teilbarkeitsbetrachtungen in den unteren Klassenstufen - Umsetzung mit dem Abakus

Unterricht mit Guten Aufgaben vorbereiten

Gemeinsames Lernen im jahrgangsgemischten Mathematikunterricht

Mathematiklernen in der jahrgangsübergreifenden Eingangsstufe - Gemeinsam, aber nicht im Gleichschritt

Heterogenität als Lernchance

Individualisieren durch mathematische Lernumgebungen BEGABT LERNEN EXZELLENT LEHREN MONIKA KLAMECKER

1 Die Grundschule als Lernort - aktuelle Entwicklungen 13

Informationen für Kinder über die Vergleichsarbeit. Informationsstunde zur Hinführung

Konzept Differenzierte Mathematikarbeiten

Selbstbestimmtes Lernen im jahrgangsübergreifenden Unterricht und verbindliche Anforderungen

1. Aufgaben und Ziele des Mathematikunterrichts in der Grundschule

Jahrgangsgemischtes Lernen mit dem Zahlenbuch. Angela Sommerlatte

Die Aufgabenlotterie was können meine Schüler und Schülerinnen? - Diagnosefähigkeit entwickeln und erproben

Fachspezifische Themenvorschläge für das Quartalspraktikum

1.4 Sachrechnen in den Bildungsstandards

Zahlen Differenzierung

1 Die Grundschule als Lernort aktuelle Entwicklungen... 13

Unterrichtsfach: Mathematik

Heterogenität gerecht werden Freiräume schaffen durch Lernumgebungen

Ausbildungsmodule für die zweite Phase der Lehrerbildung im Saarland. Didaktik der Primarstufe Mathematik

Zauberquadrate entdecken

Ich löse Rechengeschichten. eine Unterrichtseinheit. Rechengeschichten (Bilder und Text), Lerntagebuch

Mathematik. Fachwegleitung. AUSBILDUNG Sekundarstufe I

Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen. Präsentation von

Binnendifferenzierung im Mathematikunterricht

Zaubern im Mathematikunterricht

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW

Ich löse Rechengeschichten. eine Unterrichtseinheit. Rechengeschichten (Bilder und Text), Lerntagebuch

Orientierung im Hunderterraum

Basisinformationen zu der Lernumgebung Pentominos

Kurzbeschreibungen der Workshops

Mathematik ist mehr als Rechnen

Interviewleitfaden. Thema: Prozessbezogene Kompetenzen Summen von Reihenfolgezahlen. Aufgabenkarten, leere Blätter, Eddings, Schere, Klebstoff

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: CAS im Einsatz. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Konzept zur Gestaltung der Integrierten Schuleingangsphase

Qualitätssicherung VERA 3. Zentrale Vergleichsarbeiten in den Grundschulen des Landes Bremen. Jahrgangsstufe 3. Freie Hansestadt Bremen

Mach mit Mathe. Ina Herklotz, GS Roßtal. Konzeption und Anschlussfähigkeit. Kooperative Projektarbeit zwischen Kindertagesstätte und Grundschule

Individuelles Lernen fördern im Mathematikunterricht

Fragebogen zur Unterrichtsentwicklung Sinus-Transfer Grundschule

Dr. Herwig

Feststellen des Lernerfolgs Wie gelingt eine individuelle Leistungsrückmeldung?

Publikationsverzeichnis Martina Klunter

Portfolios im Mathematikunterricht der Grundschule. Workshop auf dem 16. Symposium mathe 2000

Selbstlernen im Ma-Unterricht der S II- Unterrichtszenarien, konkrete Beispiele für die Kl. 11

Situiertes Lernen. Seminar zum semesterbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Mathematik. Referentin: Stephanie Jennewein

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Rückmeldung. Bezirksregierung Düsseldorf

Symmetrien an Zahlenfeldern: Die Hälfte färben Eigene Notizen zum Unterricht

Konzept zur Leistungsmessung und Leistungsbewertung im Mathematikunterricht des 3. und 4. Schuljahres

Mathematik. Mathematik Primarstufe (GS, FöS)

Nina Berlinger & Timo Dexel Natürliche Differenzierung

Entwicklung eines Beobachtungsrasters für Hospitationen. Rahmenkonzept Praxissemester Woran erkenne ich guten Mathematikunterricht?

SINUS an Grundschule Saarland Offene Aufgaben zur Leitidee Größen und Messen

Aufgabenbeispiele für Klassen der Flexiblen Grundschule

Martina Klunter, Monika Raudies: Arbeitsblätter zum Schwerpunkt Raum und Form. Material extra, Grundschulunterricht Mathematik 3, 2018

Fachwegleitung Mathematik

Mathematische Fähigkeiten. wahrnehmen, dokumentieren, weiterentwickeln

Haus 7: Fortbildungsmaterial. Somawürfelnetze. Juni 2013 Johanna Münzenmayer für PIK AS (

Informationen zur Prüfung DPP Mathematik Primarstufe ab H16

Mathematikunterricht. ILF Fortbildung , Mainz

Herzlich willkommen!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse

Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik

Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung im Mathematikunterricht. Besondere Lernaufgaben im Mathematikunterricht

Leistungsnachweise mit zwei Anspruchsniveaus

Projekt: Uni meets Hauptschule

BILDUNGSSTANDARDS PRIMARBEREICH MATHEMATIK

Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik

Ministerium für Schule und Weiterbildung. Ergebnisse der Vergleichsarbeiten (VERA), Klasse 3, 2008

Leistungsfeststellung und bewertung im Fach Mathematik

SINUS an Grundschulen Tagungsprogramm zur Regionaltagung Oberbayern am 15. Mai 2012 in Grünwald

Gedruckt auf umweltbewusst gefertigtem, chlorfrei gebleichtem und alterungsbeständigem Papier.

Mathematik. Mathematische Leitidee: Zahlen und Operationen. Aufgabe Nr./Jahr: 22/2008. Kompetenzstufen: Bezug zu den Bildungsstandards:

SINUS an Grundschulen Saarland - Offene Aufgaben zur Leitidee Muster und Strukturen

SINUS TransferProjekt 5 Instrumente zur Standardüberprüfung und zu Lernstandsdiagnosen. Jahrgangsstufe: 5/6

Wer oder was ist normal? Wer oder was ist normal? Wer oder was ist normal? Lernumgebungen zum Produktiven Üben

Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht

Implementationsmaterialien zum Lehrplan Mathematik Grundschule

Transkript:

Dagmar Bönig, Waltraud Manschke, Lioudmila Tabat, Gundel Timm Kurzbericht Schulbegleitforschungsnetzwerk 2007 2010 Mathematische Lernumgebungen für heterogene Kindergruppen Zahlreiche Studien belegen inzwischen, dass sich Kinder einer jeden Klasse auch im Hinblick auf ihre mathematischen Leistungen z. T. sehr deutlich unterscheiden. Dennoch fällt es gerade im Fach Mathematik vielen Lehrerinnen und Lehrern nicht leicht Lernprozesse so anzuregen und zu organisieren, dass ihre bildungsrelevanten Wirkungen auch tatsächlich alle Kinder erreichen (Krauthausen/Scherer 2007, S. 225). Wir beobachten vielfach Versuche die Unterrichtsqualität durch veränderte methodisch-organisatorische oder pädagogische Arrangements (wie z.b. Wochenplan, Freiarbeit, individuelle Lernhefte, Lernen an Stationen etc.) zu verbessern. Viele Maßnahmen zur Öffnung des Unterrichts stellen sich bei genauerem Hinsehen als unfruchtbar im Hinblick auf eine optimale Förderung der mathematischen Lernmöglichkeiten von Kindern heraus. Nicht selten wird durch die Konzentration auf äußere Aspekte einer offenen Unterrichtsorganisation der Sachanspruch des Unterrichts vernachlässigt: Die Strukturen kleinschrittigen Lernens wirken nämlich innerhalb dieser offenen Formen häufig fort (vgl. Wittmann 1996, S. 5). Eine Öffnung vom Fach aus ermöglicht hingegen Konzepte, die fachlich und fachdidaktisch gefüllt und begründet sind. Der Begriff der Lernumgebung ist zwar vielfach pädagogisch und unterrichtsorganisatorisch dominiert, wir verwenden ihn im Rahmen unseres Projekts aber in dem von Wollring (2006) präzisierten Sinn. In Erweiterung des für den Mathematikunterricht üblichen Begriffs der Aufgabe beschreibt die Lernumgebung eine Arbeitsituation als Ganzes mit folgenden kennzeichnenden Leitideen (vgl. Wollring 2006): Gegenstand und Sinn Artikulation, Kommunikation, soziale Organisation Differenzierung Logistik Evaluation Vernetzung mit anderen Lernumgebungen In Anlehnung an aktuelle Veröffentlichungen (Hengartner u.a. 2006; Hirt; Wälti 2008) haben wir Lernumgebungen entwickelt und erprobt, die es Kindern mit unterschiedlichen Voraussetzungen ermöglichen dieselbe Aufgabenstellung auf verschiedenen Lernniveaus zu bearbeiten (Prinzip der natürlichen Differenzierung). Die Lernumgebungen wurden an allen am Netzwerk beteiligten Schulen mit sehr unterschiedlichen Einzugsgebieten (Grundschule Andernacher Str., Grundschule an der Gete, St.-Marien-Schule) in vergleichbarer Weise erprobt. Für die Evaluation der konzipierten Lernumgebungen haben wir über die Beteiligung von Studierenden - exemplarisch die Lernentwicklung einzelner Kinder analysiert, die bezogen auf die mathematischen Leistungen einen Querschnitt der jeweiligen Lerngruppe repräsentieren. Neben Unterrichtsbeobachtungen und Schülerdokumenten aus dem Unterricht wurden z. T. auch Daten aus Interviews mit den Kindern herangezogen. Da es gerade im Bereich der Arithmetik bereits zahlreiche veröffentlichte Beispiele von Lernumgebungen gibt, sind vornehmlich Themen aus anderen mathematischen Inhaltsbereichen der Bildungsstandards (KMK 2005) zum Zuge gekommen. Im Fall der Kombinatorik haben wir uns zudem exemplarisch für eine spiralig verbundene Folge von Lernumgebungen entschieden und diese in unterschiedlichen Klassenstu- 1

fen (1/2; 2/3 und 3/4) angeboten, so dass wir hier die Lernentwicklung über einen längeren Zeitraum verfolgen konnten. Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die erprobten Lernumgebungen. Inhaltsbereich Thema Klasse Dauer Zahlen und Operationen: In Kontexten rechnen Kombinatorik I 1 bzw. 2 ca. 8 h Kombinatorik II 2 bzw. 3 ca. 8 h Kombinatorik III 3 bzw. 4 ca. 8 h Zahlen und Operationen: In Kontexten rechnen Rechengeschichten zum Hören 1 ca. 6 h Offene Sachaufgaben 1 ca. 6 h Problemhaltige Sachaufgaben 2 bzw. 3 ca. 8 h Fermi-Aufgaben (zu Flächeninhalt und Volumen) 3 bzw. 4 ca. 10 h Muster und Strukturen Muster geometrischer Figuren 1 ca 12 h Figurierte Zahlen 3 ca. 8 h Raum und Form Würfelnetze (Förderung der Raumvorstellung) 3 ca. 10 h Mit Lernumgebungen unterrichten In der überwiegenden Zahl haben wir den Unterricht innerhalb der Lernumgebungen nach folgendem Muster strukturiert: Pro Woche eine Unterrichtsstunde (z. T. als Doppelstunde) Vorstellung der Lernaufgabe Längere Phase der Eigenaktivität, wobei die Kinder über ihren Lösungsweg, den Einsatz von Hilfsmitteln und die Art der Dokumentation selbst entscheiden (Sozialform war meist frei wählbar, themenspezifisch war in einigen Fällen für eine erste Auseinandersetzung Einzelarbeit verpflichtend) Inhaltsbezogener Austausch über unterschiedliche Bearbeitungen und Reflexion Vielfach wird der Heterogenität innerhalb einer Lerngruppe durch ein differenziertes Angebot an leichten und schwierigeren Aufgaben Rechnung getragen. Das geht dann häufig zu Lasten eines gemeinsamen Austausches über die Bearbeitungswege, das für den Lernprozess ebenso wichtige Moment des voneinander Lernens kommt zu kurz. Von daher haben wir vor allem solche Aufgaben ausgewählt, an der alle Kinder der Klasse gemeinsam Mathematik treiben, jedoch auf jeweils unterschiedlichen Niveaus. Wittmann (1994) bezeichnet dies als natürliche Differenzierung, Büchter, Leuders (2005) sprechen von selbstdifferenzierenden Aufgaben. Darüber hinaus werden bewusst nur wenige Aufgaben angeboten. Es ist eben nicht Ziel, möglichst viele Aufträge in möglichst kurzer Zeit zu erledigen, sondern dass alle Kinder Einsicht in die mathematischen Strukturen gewinnen können. Das unterschiedliche Lern- und Arbeitstempo der Kinder zeigt sich bei jeder Lernumgebung in seiner ganzen Breite. Als Lehrkraft muss man zulassen, dass am Ende nicht alle Schülerinnen und Schüler gleich weit sind. 2

Für viele Aufgabenstellungen ist eine längere Phase, in der die Schülerinnen und Schüler sich eigenständig mit der Aufgabenstellung beschäftigen, sinnvoll. Bei einem Vorgehen in Kleingruppen besteht oftmals die Gefahr, dass stärkere Kinder die Richtung vorgeben und schwächere Kinder dies nicht nachvollziehen können. Bei der alleinigen Bearbeitung können die Schülerinnen und Schüler demgegenüber auf der Basis ihrer Vorkenntnisse einen Weg einschlagen, der an ihrem individuellen Verständnis am besten anknüpft. Daher sollten die Kinder über mögliche Hilfsmittel und auch die Art der Dokumentation selbst entscheiden. In dieser Phase unterstützt die Lehrkraft die Eigenaktivität der Kinder ohne allerdings inhaltliche Hilfestellungen anzubieten. Wichtig ist aber das grundlegende Interesse der Lehrkraft an und die wertschätzende Haltung gegenüber den individuellen Zugängen der Kinder. Ein unverzichtbares Element der Lernumgebungen stellt der soziale Austausch über die entstandenen Produkte dar. Die Kinder präsentieren und erklären dann ihre verschiedenen Lösungswege. Damit erfahren die individuellen Wege Würdigung und durch den Vergleich können Kinder zugleich neue Anregungen bekommen, von denen sie ggf. bei der Bearbeitung nachfolgender Aufgaben profitieren können. Vielfach haben wir in der Lernumgebung über einige Stunden bewusst mathematisch strukturgleiche Aufgaben verwendet um schwächeren Schülerinnen und Schülern eine Chance zur Konsolidierung bzw. Weiterentwicklung selbstständig erarbeiteter Zugänge zu bieten und stärkeren anspruchsvollere Transferleistungen zu ermöglichen. Für Kinder, die die Aufgabe in deutlich kürzerer Zeit bearbeiteten, stand eine Anschlussaufgabe zur Verfügung. Orientiert an dem Spiralmodell der Handlungsforschung (Lewin 1948) durchlief das Team mehrere Zyklen der Erkenntnisgewinnung und Handlungsveränderung: Erkenntnisse bei Durchführung und Beobachtung des Unterrichts führten ggf. zu Veränderungen der weiteren Planung innerhalb der Lernumgebung, in einem Fall wurde die Lernumgebung auch im Nachhinein deutlich überarbeitet und dann erneut in einer anderen Klasse erprobt. Abb.: Spiralmodell der Handlungsforschung (nach Lewin 1948) Zusammenfassung der Ergebnisse Über die einzelnen Lernumgebungen hinweg konnten wir im Hinblick auf die Lernentwicklung der Kinder große Unterschiede feststellen. Bei lernschwächeren Kindern manifestieren sich Lernfortschritte vornehmlich in einem zunehmend systematischeren Herangehen, leistungsstärkere verbessern sich insbesondere im Bereich der Verbalisierung und mathematischen Argumentationsfähigkeit sowie des Transfers. Die Lernentwicklung kann zudem in den unterschiedlichen mathematischen Inhaltsbereichen individuell sehr unterschiedlich verlaufen. Ein Kind mit besonderen Stär- 3

ken im Bereich der Würfelnetze kann sich mit den problemhaltigen Sachaufgaben durchaus schwer tun. Aufgrund der Vielzahl von Lernumgebungen konnten wir nicht in allen Fällen mit einer genauen Standortbestimmung starten. Für die Würfelnetze konnten wir allerdings in allen Klassen bereits zu Beginn ein erstaunlich hohes Maß an Vorkenntnissen und Vorerfahrungen einzelner Kinder nachweisen. Auch die von uns genutzten Formen der Differenzierung haben sich i.w. als tragfähig erwiesen: Die Unterrichtsbeobachtungen bestätigten insgesamt unseren Eindruck einer gelungenen Balance zwischen genügend Anforderungen für leistungsstärkere und notwendiger Unterstützung für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler. Zudem war der inhaltliche Rahmen in allen beteiligten Klassen gleich. Die jeweils exemplarisch durchgeführten Analysen der Lernentwicklung einzelner Kinder belegen, dass der Unterricht für die Kinder zu inhaltsbezogenen Lernfortschritten geführt hat, wenngleich in einem recht unterschiedlichen Ausmaß. Bestätigt wird dies auch durch die Rückmeldungen der Kinder, die sich über die Klassen hinweg positiv äußern. Auch eher innermathematisch motivierte Themen (wie z.b. die Kombinatorik oder die problemhaltigen Sachaufgaben) stießen auf große Resonanz, was wir nicht zuletzt auf erlebte eigene Kompetenzerfahrungen zurückführen. In Verbindung mit der Wertschätzung von Teilleistungen wurden die Kinder in ihren Selbstkonzepten gestärkt, welches eine zentrale Grundlage erfolgreichen Lernens darstellt. Eine genauere Dokumentation der Lernumgebungen mit Anmerkungen zu den Lernentwicklungen der Kinder findet man in unserem Forschungsportfolio. Transfer Ausgewählte Lernumgebungen wurden mit Blick auf die Lernentwicklung der Kinder auf mathematikdidaktischen Tagungen und Tagungen des Nordverbundes Schulbegleitforschung vorgestellt. Darüber hinaus wurden im Verlauf der Projektlaufzeit Fortbildungsangebote für Lehrkräfte angeboten (Landesinstitut für Schule Bremen, Forum Lehren und Lernen der Universität Bremen). In allen drei Schulen sind die Lernumgebungen den Kolleginnen und Kollegen in den Fachkonferenzen vorgestellt und von einigen auch in deren eigener Klasse durchgeführt worden. Einige grundlegende Aspekte der Lernumgebungen sind in das schulinterne Curriculum übernommen worden. Darüber hinaus waren an dem Projekt über 30 Studierende mit Abschlussarbeiten beteiligt, die meisten haben sowohl die Bachelor- als auch die MA-Arbeit in dem Projekt geschrieben. Die intensive Beobachtung des Unterrichts, die reflektierte Auseinandersetzung mit der Unterrichtspraxis und der Austausch mit den Lehrerinnen bedeutete auch für die Studierenden einen Schritt zu deutlich mehr Professionalisierung. In zwei Schulen hatten zudem Referendarinnen die Möglichkeit die entwickelten Lernumgebungen auszuprobieren und sich mit der vorgegebenen Arbeitsweise im Unterricht auseinanderzusetzen. Literatur Büchter, A.; Leuders, T. (2005): Mathematikaufgaben selbst entwickeln. Lernen fördern Leistung überprüfen. Berlin: Cornelsen Scriptor 4

Hengartner, E. u. a. (2006). Lernumgebungen für Rechenschwache bis Hochbegabte. Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht. Zug: Verlag Klett und Balmer Hirt, U.; Wälti, B. (2008): Lernumgebungen im Mathematikunterricht. Seelze: Friedrich Verlag KMK (Hg., 2005): Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Primarbereich. Beschluss vom 15.04.2004. München Krauthausen, G./Scherer, P. (2007): Einführung in die Mathematikdidaktik. 3. Aufl., München: Elvesier Lewin, Kurt (1948): Action research and minority problems. In: Resolving social conflicts, New York Wittmann, E. Ch. (1996): Offener Mathematikunterricht in der Grundschule vom FACH aus. In: Grundschulunterricht, Heft 6, S. 3-7 Wittmann, E. Ch. et al. (1994): Das Zahlenbuch. Mathematik im 1. Schuljahr. Lehrerband. Stuttgart, Klett-Verlag Wollring, B. (2006): Kennzeichnung von Lernumgebungen für den Mathematikunterricht in der Grundschule. In: Kasseler Forschergruppe (Hrsg.): Lernumgebungen auf dem Prüfstand. Bericht 2 der Kasseler Forschergruppe Empirische Bildungsforschung Lehren Lernen Literacy, S. 9-26. Kassel: Kassel University Press GmbH. 5