Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Ähnliche Dokumente
Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

AMTSBLATT. 73. Jahrgang Nr.15 Datum Inhaltsverzeichnis:

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Rechtsbehelfsbelehrung

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

67. Jahrgang Nr. 5 Datum Inhaltsverzeichnis:

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Rechtsbehelfsbelehrungsmuster 1a Variante 1 (Mindestanforderungen):

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 6 Dingolfing, 21.

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Erwachsenenführung im Fränkischen Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Vollzug der Bienenseuchen-Verordnung; Anordnung zur Durchführung flächendeckender Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Varroa-Milbe im Jahr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015

Landratsamt München. Mariahilfplatz München. per Telefax an Ihr Zeichen: Sehr geehrte Damen und Herren

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Nr. 3/2018

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Jahrgang 34 Freitag, 21. September 2007 Nr. 38

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten

Landratsamt. INHALT: Vollzug der Immissionsschutzgesetze; Antrag auf Neugenehmigung

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Transkript:

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 27.05.08 Vorstellung und Einführung des am 03.06.08 gewählten Ortssprechers für den Gemeindeteil Eckartshausen Verschiedene Bauvorhaben Vergabe eines Namens für den Aussiedlerhof Drescher, Fl.Nr. 2589, Gemarkung Eßleben BAB A7 Fulda Würzburg; planrechtliche Behandlung der Betriebsumfahrung in der Gemarkung Zeuzleben Freiwillige Feuerwehr Werneck; Bestätigung der Wahl des Feuerwehrkommandanten und des Stellvertreters Ausbau des Waldweges Espigweg, Gemarkung Egenhausen Vergabe der Tiefbauarbeiten Ausbau des Waldweges Eckartshauser Holz, Gemarkung Eckartshausen Vergabe der Tiefbauarbeiten Genehmigung des Ing.Vertrages für die Instandsetzung von 2 Brücken in der Gemarkung Mühlhausen Vergabe der Straßenbeleuchtung für die Schönbornstraße in Werneck Vergabe der Mäh- und Pflegearbeiten an den gemeindlichen Grundstücken des Kläranlagenbetriebes Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Es kann sein, dass die Tagesordnung aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt wird! Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Platzierungen der Korbball-Marktgemeindepokalspiele Jugend 19 und Frauen Jugend 19 SV Schraudenbach, TSV Eßleben, SV Schnackenwerth, TSV Werneck, TSC Zeuzleben, FV Egenhausen, SV Vasbühl, Spfr. Stettbach, TSV Ettleben Frauen TSV Ettleben, TSV Werneck, SV Schraudenbach, TSC Zeuzleben, FV Egenhausen, TSV Eßleben, SV Vasbühl Ehrung Die örtliche Firma Hart Esso Tankstelle - hat sich um das Feuerlöschwesen in Werneck besonders verdient gemacht und in großzügiger Weise finanziell die Feuerwehr Werneck unterstützt. Der Landesfeuerwehrverband Bayern und der Verein der Bayer. Wirtschaft hat sie für dieses außergewöhnliche Engagement ausgezeichnet. Der Markt Werneck sprach besonderen Dank für die Unterstützung aus. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl hat in Anwesenheit weiterer Feuerwehrführungskräfte die Urkunde überreicht. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 12.06., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi.Nr. 2 Fundsachen 1 Kinderarmkettchen mit Gravur, gef. in Werneck Schadensfall am Sendemast des Wasserbeschaffungsverbandes Kaistener Gruppe Am Wasserübergabeschacht des Wasserbeschaffungsverbandes Kaistener Gruppe in Stettbach in der nähe des Sportplatzes ist am Samstag, den 24.05.2008 gegen 4.15 Uhr das Solarzellenmodul mit Antenne gestohlen worden. Zudem wurde der Sendemast beschädigt. Der Schaden wird mit ca. 2.500,00 Euro geschätzt. Wer Wahrnehmungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, wird gebeten sich mit dem Markt Werneck oder der Gemeinde Wasserlosen in Verbindung zu setzten. Es ist eine Belohnung bis 1.000,00 Euro ausgesetzt worden.

Vereinfachte Umlegung Katasterneuvermessung Vasbühl, Gemarkung Vasbühl Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung Gemäß 83 Abs. 1 des Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.06.2004, BGBl I 2004, S. 1359, gibt der Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, bekannt, dass der Beschluss zur vereinfachten Umlegung Katasterneuvermessung Vasbühl am 09.05.2008 unanfechtbar geworden ist. Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß 83 Abs. 2 BauGB der bisherige Rechtszustand durch den im Beschluss über die vereinfachte Umlegung vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der Eigentümer in die neuen Grenzen ein. Die im Beschluss über die vereinfachte Umlegung festgesetzten Geldleistungen sind nunmehr zur Zahlung fällig. Der Markt Werneck ist Gläubiger und Schuldner der Geldleistungen und wird die Abwicklung der Zahlungen gesondert regeln. Der Markt Werneck wird die Berichtigung des Grundbuchs veranlassen und die Berichtigung des Liegenschaftskatasters durchführen. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid können Sie Klage erheben. Die Klage müssen Sie innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe dieses Bescheids bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht Würzburg, Postfachanschrift: Postfach 11 02 65, 97029 Würzburg, Hausanschrift: Burkarderstraße 26, 97082 Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erheben. In der Klage müssen Sie den Kläger, den Beklagten Markt Werneck und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten Antrag stellen und die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen Sie diesen Bescheid in Urschrift oder Abschrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifügen. Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl S. 390) wurde das Widerspruchsverfahren im Bereich des Vermessungswesens abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen. Die Klageerhebung durch E-Mail ist unzulässig. Kraft Bundesrechts ist bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsgericht seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. Baumgartl 1. Bürgermeisterin VHS In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 64 Salate für jede Gelegenheit Der Sommer naht und die Grillfeiern häufen sich. Oft stellt man sich die Frage: Welchen Salat mache ich oder welchen bringe ich mit? Mal steht ein Festessen an, was für ein Salat passt zum Menü? Ich möchte Ihnen ein paar Salate zeigen, die für jede Gelegenheit passend sind. Materialkosten ca. 4,50 Euro, zahlbar im Kurs Doz.: Heike Gock Do., 05.06., 19.00 22.00 Uhr, 1 x, Hauptschule Werneck, 8 Euro WE 22 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2 Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. E-Mail, die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.: Andrea Hammer Mo ab 09.06., 16.00-18.15 Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 77 Inline Skaten - Wochenendkurs für Erwachsene und Kinder Fr., 13.06.08, 16.00-18.00 Uhr Sa., 14.06.08, 10.00-12.00 Uhr

Doz.: Doris Hart Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Hauptschule Werneck, 12,50 Euro WE 40 Kinesiologische Selbsthilfemöglichkeiten im Alltag Es werden zahlreiche Anwendungsbereiche der Kinesiologie in Theorie und Praxis vorgestellt u.a. Brain Gym und Touch for Health. Ein Einblick in die Grundlagen sowie Hintergründe der Kinesiologie werden gegeben. Als Hilfen für den Alltag wird vermittelt, wie man sich kinesiologisch bei kleinen Verletzungen helfen kann oder auch wie Stresssituationen leichter zu meistern sind. Weiterhin gibt es Tipps in Bezug auf Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. Eigene Anliegen und Fragen werden auch berücksichtigt. Doz.: Monika Breidenbach Fr am 27.06., 18.00 21.00 Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 10 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel. 22-13 möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., 08.06., 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., 07.06., 18.30 Uhr VAM So., 08.06., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge - Altenheim - So., 08.06., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., 08.06., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung der Ministranten Pfarrei Egenhausen So., 08.06., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben So., 08.06., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Ettleben So., 08.06., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., 08.06., 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen Sa., 07.06., 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst mit Einführung und Verabschiedung der Ministranten Pfarrei Schleerieth So., 08.06., 8.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., 08.06., 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach So., 08.06., 10.00 Uhr Wortgottesfeier Pfarrei Stettbach So., 08.06., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., 07.06., 17.30 Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Zeuzleben Sa., 07.06., 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So., 08.06., 10.00 Uhr Familiengottesdienst im Gemeindezentrum, anschl. gemeinsames Grillen und gemütl. Beisammensein. Herzliche Einladung Standesamtliche Nachrichten Geburten Friedrich Manuel 16.05.2008 Friedrich Martin u. Helena, Eßleben

Grimm Max Lukas 23.05.2008 Grimm Volker u. Jutta, Bergrheinfeld Sterbefälle Münch Luzia, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 26.05.2008 Weid Luise, Eßleben, Kirchstr. 7, am 28.05.2008 Enders Maria, Oerlenbach, Am Feuerstein 5, am 27.05.2008 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 09.06., 19.00 Uhr Atemschutz, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mi., 11.06., 20.00 Uhr, Frauentreff im Gemeindezentrum, Thema: Die Rose die Königin der Blumen; mit allen Sinnen genießen Frauenbund Werneck - Jahresausflug am 07.06. nach Bamberg - Wir treffen uns um 8.00 Uhr an der Kirche in Werneck. 8.30 Uhr Abfahrt des Zuges in Waigolshausen. Bitte pünktlich sein. Hubertusverein Werneck So., 08.06., 10.00 Uhr, Hubertusmesse an der Talkirche in Münnerstadt. Wir besuchen den Gottesdienst mit unserer Standartenabordnung. Treffpunkt: 9.00 Uhr Kirchenparkplatz. KAB Werneck Herzl. Einladung zur Fortführung der Jahreshauptversammlung am Fr., 06.06. um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt v. 23.05. Seniorenkreis Werneck Seniorennachmittag am Mi., 11.06. um 14.30 Uhr im Pfarrheim. Der Nachmittag steht unter dem Motto: Irland - die grüne Insel. Dia-Vortrag mit irischer Musik. Gäste sind herzlich willkommen. TSV Werneck Fr., 06.06., Jug. 11 in Schraudenbach 18.00 Uhr TSV Schraudenbach 18.40 Uhr TSV Eßleben I Abfahrt: am Sportplatz Fr., 06.06., Frauen A1 in Heidenfeld 19.15 Uhr TSV I Heidenfeld II 20.05 Uhr TSV I Ettleben II Abfahrt: am Sportplatz Mi., 11.06., Jug. 15 Bezirksliga in Königsberg 18.00 Uhr TSV Königsberg 18.40 Uhr TSV Schweinshaupten Abfahrt: 16.45 Uhr am Sportplatz Mi., 11.06., Jug. 19 Landesliga in Werneck 19.15 Uhr TSV Heidenfeld 20.05 Uhr TSV Schraudenbach Treffpunkt: 18.45 Uhr auf dem Korbballfeld Fr., 06.06., 18.00 Uhr D1-Jug. Schraudenbach Wern./Ettl. Sa., 07.06. 14.30 Uhr C-Jug. Wern./Ettl. Schwanfeld in Ettleben 15.00 Uhr D2-Jug. Wern./Ettl. DJK SW So., 08.06., 10.30 Uhr B-Jug. Wern./Ettl. Euerbach - Tennis -

Sa., 07.06., 14.00 Uhr Herren TSV Königshofen 9.00 Uhr Junioren Maroldsweisach TSV So., 08.06., 10.00 Uhr Damen Hammelburg TSV Wählergemeinschaft Eckartshausen Schleerieth Rundelshausen Am Fr., 06.06., um 20.00 Uhr, findet in der alten Schule in Rundelshausen eine Infoveranstaltung statt. - Diskussion zu den Wahlergebnissen unserer Liste - Wie können wir es erreichen, dass wir nach dem Auszählverfahren nach D Hondt wieder für jeden Gemeindeteil eine Person in den Marktgemeinderat bringen? Es werden Folien aufgelegt. Alle Interessierten aus den drei OT sind dazu herzlichst eingeladen. DJK Eckartshausen Sa., 07.06. 13.00 Uhr U11 Poppenhausen II DJK II 14.00 Uhr U11 Poppenhausen I DJK I 14.30 Uhr U15 Rieden DJK Fr., 06.06., Jug. 11 in Schraudenbach Spiele um 18.00 Uhr und 18.40 Uhr Mi., 11.06., Jug. 8 in Eckartshausen Spiele um 18.00 Uhr und 18.40 Uhr Mi., 11.06., Jug. 19 in Eckartshausen Spiele um 19.15 Uhr und 20.05 Uhr Do., 12.06., Frauen in Üchtelhausen Spiele um 19.15 Uhr und 20.05 Uhr - Voranzeige - Altpapiersammlung am Sa., 26.07. in den Ortsteilen Eckartshausen u. Rundelshausen. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen Rundelshausen Am Fr., 06.06., findet um 20.00 Uhr in der Schule von Eckartshausen der angekündigte Informationsabend für den Beginn der Instrumentalausbildung ab September 2008 statt. Alle Eltern mit ihren Kindern sind herzlich eingeladen. KAB Egenhausen - Familientreff an der Pfadfinderhütte - Am Fr., 13.06. findet ein Fest mit Lagerfeuer und Fackelwanderung für Familien an der Pfadfinderhütte statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei gutem Wetter kann, wer möchte, auch im Zelt übernachten. FF Egenhausen Mo., 09.06., 19.00 Uhr Übung der Feuerwehr. FV Egenhausen Sportheim am So., 08.06., von 10.00-12.00 Uhr geöffnet. Fr., 06.06., U9-Jun. 18.00 Uhr Brebersd./Egenh./Vasb. Schnackenwerth Sa., 07.06., U11-Jun. 13.00 Uhr Brebersd./Egenh./Vasb. Hirschfeld U15-C Jun. 14.30 Uhr Egenh./Brebersd./Vasb. Wülfershausen U19-A Jun. 16.00 Uhr Zeuzleben Brebersd./Egenh./Vasb. AH 18.00 Uhr Brebersd./Egenh. Schwanfeld Spieltag Frauen am Di., 10.06. in Gänheim 19.15 Uhr Egenhausen - Oberndorf II 20.05 Uhr Gernach - Egenhausen Spieltag Jgd. 19 B1 am Mi., 11.06. in Egenhausen 19.15 Uhr Sömmersdorf - Egenhausen

20.05 Uhr Egenhausen - Greßthal Pfarrgemeinde Eßleben Bitte die Altkleider für die Mission am Fr., 06.06., von 15.00 18.00 Uhr bei Josef Göb abgeben. Eßlumer Bazies e.v. Fahrt nach München Besichtigung der Allianz-Arena am Sa., 14.06. Abfahrt 7.15 Uhr am Fanclubheim, 11.30 Uhr Führung, anschl. Fahrt in die Innenstadt mit Aufenthalt zur freien Verfügung. Rückfahrt ca. 18.00 Uhr. (Selbstverpflegung!). Weitere Info bei R. Ringelmann, Tel. 7786 TSV Eßleben Fr., 06.06., 18.00 Uhr D-Jun. Rie./Eßl. II Wasserlosen in Eßl. Sa., 07.06. 10.15 Uhr F-Jun. TSV II Schwanfeld 11.00 Uhr F-Jun. TSV I Schwanfeld 13.00 Uhr D-Jun. Zeuzleben Rie./Eßl. I 14.30 Uhr C-Jun. Rie./Eßl. Eckartshausen in Rieden 16.00 Uhr A-Jun. TSV Jahn SW 17.30 Uhr Sen. Zeuzleben TSV So., 08.06., 10:30 Uhr B-Jun. TSV Augsfeld Fr., 06.06., Spieltag Jug. 11/1 in Schraudenbach 18.00 Uhr TSV I - Vasbühl 18.40 Uhr TSV I - Werneck Fr., 06.06., Spieltag Frauen A1 in Kützberg 19.15 Uhr TSV II - Stammheim 20.05 Uhr TSV II - Bergrheinfeld II Di., 10.06., Spieltag Jug. 15 B1 in Gänheim 18.00 Uhr TSV - Schwebenried 18.40 Uhr TSV - Euerbach Mi., 11.06., Spieltag Jug. 19 A1 in Eckartshausen 19.15 Uhr TSV - Röthlein 20.05 Uhr TSV - Vasbühl Kindergarten Eßleben So., 08.06., Sommerfest im Kindergarten. 14.00 Uhr Beginn mit einer kurzen Aufführung der Kiga-Kinder. Anschl. findet eine Dorfralley statt (letzter Start um 16.30 Uhr). Außerdem gibt es eine Hüpfburg für die Kinder. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. FF Ettleben Die nächste Jugendübung nach Übungsplan am Mi., 11.06. um 18.30 Uhr. BBV OV Ettleben 5-Tage-Reise nach Kastelruth in Südtirol vom 11.06. 15.06. Abfahrt am 11.06. um 5.20 Uhr in Ettleben, Frankenstr., Bushaltestelle; 5.30 Uhr Ettleben, Kirche. Hütte Ettleben e.v. Bolzturnier, 28.06., ab 12.00 Uhr. Für unser diesjähriges Gaudifußballturnier sind noch Mannschaften frei. Zur Anmeld. bitte bis spät. Mo., 09.06., tel. melden: 948898. Kindergarten St. Michael, Ettleben - Pfarr- und Kindergartenfest 2008 - Fr., 20.06., Johannisfeuer in der Anlage am Sportplatz Ettleben So., 22.06., Festbetrieb rund um Pfarrheim und Kindergarten - Altpapiersammlung, Sa., 19.07. -

Es ist nicht mehr nötig, Kartons und Papier getrennt zu bündeln. Bitte bedenken sie, dass sie mit ihrer Altpapierspende einen Beitrag dazu leisten, dass der Kindergarten zum Wohle der Kinder in Ettleben erhalten bleibt. Pfarrgemeinde Ettleben - Missio-Kleidersammlung am Sa., 07.06. - Die Kleidersäcke sind wie alljährlich an der zentralen Sammelstelle bei A. Hedrich, Ettlebener Str. 8, am Sa., 07.06., in der Zeit von 8.30-11.00 Uhr abzugeben, d.h. diese werden nicht am Haus abgeholt. Eine Anlieferung nach diesem Termin ist leider nicht möglich. TSV Ettleben Do., 05.06., Jug. 19 in Greßthal 19.15 Uhr Ettleben Sömmersdorf 20.05 Uhr Ettleben Greßthal Fr., 06.06., Frauen A1 in Heidenfeld 19.15 Uhr Ettleben II Hesselbach 20.05 Uhr Ettleben II Werneck II Fr., 06.06., Frauen Landesliga in Oberndorf 19.15 Uhr Ettleben Dittelbrunn 20.05 Uhr Ettleben Hassfurt Mi., 11.06., Jug. 8 in Eckartshausen 18.00 Uhr Ettleben Schraudenbach 18.40 Uhr Ettleben Zeuzleben Do., 12.06., Jug. 11 in Euerbach 18.00 Uhr Ettleben Geldersheim 18.40 Uhr Ettleben Euerbach Do., 12.06., Jug. 15 Bezirksliga in Dittelbrunn 18.00 Uhr Ettleben Gerolzhofen 18.40 Uhr Ettleben Dittelbrunn Fr., 06.06., D-Jug. 18.00 Uhr Schraudenbach SG Ettl./Wern. Sa., 07.06. C-Jug. 14.30 Uhr SG Ettl./Wern. Schwanfeld in Ettleben D-Jug. (Kleinfeld) 15.00 Uhr SG Ettl./Wern. II DJK SW in Werneck A-Jug. 16.00 Uhr Altbessingen SG Ettl./Waigolsh. So., 08.06., B-Jug. 10.30 Uhr SG Ettl./Wern. Euerbach in Ettleben Pfarrgemeinde Rundelshausen Missio-Kleidersammlung am Sa., 07.06. Kleidersäcke bitte bis 8.00 Uhr bereitstellen. Kath. Kindergarten Schleerieth - Voranzeige Kindergartenfest am 06.07. im Kindergarten Schleerieth - Beginn: 14.00 Uhr, Spanferkelessen ab 17.30 Uhr, nur mit Vorbestellung möglich, Annahme tel. bei A. Strobel, Tel. 4218 u. A. Sauer, Tel. 945196 bis 27.06. Gartenbauverein Schleerieth Fr., 06.06., 18.00 Uhr, Sommerschnittkurs. Treffp.: Anwesen Neeb, Kohlgrube 6. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl Kleidersammlung der Pfarrgemeinde für die Mission am Sa., 07.06. Bitte Kleidersäcke ab 8.00 Uhr gut sichtbar an der Straße bereitstellen. FF Schraudenbach Sa., 07.06., findet um 17.00 Uhr am Feuerwehrhaus unser traditioneller Kameradschaftsabend statt.

Aufbau ab 10.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Um zahlreiche Teilnahme aller Aktiven und Passiven wird gebeten. Johannesverein Schraudenbach Sa., 28.06., Altpapiersammlung SV Schraudenbach Fr., 06.06., 18.00 Uhr D-Jgd. SVS Werneck Sa., 07.06., 14.30 Uhr C-Jgd. SVS Theilheim So., 08.06., 10.30 Uhr B-Jgd. SVS SG Theilheim Di., 10.06., 18.00 Uhr C-Jgd. SVS Schwanfeld Fr., 06.06., Jug. 11 in Schraudenbach 18.00 Uhr SVS - Werneck 18.40 Uhr SVS - Vasbühl Mo., 09.06., Jug. 15 in Schraudenbach 18.00 Uhr SVS - Heidenfeld 18.40 Uhr SVS - Hambach Mo., 09.06., Frauen 2 in Schraudenbach 19.15 Uhr SVS - Sömmersdorf 20.05 Uhr SVS - Hergolshausen Mi., 11.06., Ju8 in Eckartshausen 18.00 Uhr SVS - Ettleben 18.40 Uhr SVS - Bergrheinfeld Mi., 11.06., Jug. 19 in Werneck 19.15 Uhr SVS - Bergrheinfeld 20.05 Uhr SVS - Werneck Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Stettbach Ab dem 23.06. wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, 97488 Stadtlauringen, Tel: 09724/908071 Fax: 09724/906383 die Immissionsschutzmessung durchgeführt. Pfarrei Stettbach Fr., 06.06., 18.00 Uhr Missio-Kleidersammlung Spfr. Stettbach - Vorstandschaftssitzung - Fr., 06.06., 20.00 Uhr, Sportheim. Sa., 07.06., F-Jug. 12.00 Uhr FT SW - Stettb./Zeuzl. E-Jug. 12.00 Uhr Röthlein - Stettb./Zeuzl. D-Jug. 13.00 Uhr Stettb./Zeuzl. - Rieden C-Jug. 14.30 Uhr Stettb./Zeuzl. - SG Rieden A-Jug. 16.00 Uhr Stettb./Zeuzl. - Brebersdorf So., 08.06., B-Jug. 10.30 Uhr Stettb./Zeuzl. - Gänheim Fr., 06.06., Jug.19/C1 in Geldersheim 19.15 Uhr Spfr. Geldersheim 20.05 Uhr Zeuzleben II - Spfr. Mo., 09.06., Jug.15/C1 in Wipfeld 17.40 Uhr Maibach - Spfr. II 18.10 Uhr Oberndorf - Spfr. II Do., 12.06., Jug.15/A1 in Sennfeld 18.00 Uhr Sennfeld - Spfr. 18.40 Uhr Spfr. - Greßthal

Musikverein Vasbühl - Gartenfest mit fränkischem Tanz - So., 08.06., Gartenfest. Ab 9.00 Uhr Frühschoppen, 11.00 13.00 Uhr Mittagessen, 15.30 Uhr Fränkischer Tanz. Der Eintritt ist frei. Live Übertragung des EM Fußballspiels Deutschland - Polen auf Leinwand. Herzl. Einladung. - Musikantenwallfahrt nach Volkach - Der MV fährt am Sa., 14.06., mit dem Bus zur Musikantenwallfahrt nach Volkach. 12.30 Uhr Abfahrt Vasbühl am Weiher, 13.30 Uhr Wallfahrt vom Schwimmbadparkplatz in Volkach zur Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, 14.00 Uhr Andacht, 16.00 Uhr gemütliches Beisammensein bei einer Schifffahrt auf dem Main, mit musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein,18.00 Uhr Rückfahrt nach Vasbühl. Die Busfahrt ist für Mitglieder und deren Angehörigen frei; anfallende Kosten, für die Schifffahrt, sind nicht bekannt. Bei Interesse, bitte bei E. Weigand, Tel. 8754, melden. SV Vasbühl - Tennis - Sa., 07.06., Herren 40 Vasbühl - Rieden Fr., 06.06., Jug. 11/1 in Schraudenbach 18.00 Uhr Ettleben I - Vasbühl 18.40 Uhr Vasbühl - Schraudenbach Mi., 11.06., Jug. 8/1 in Eckartshausen 18.00 Uhr Vasbühl - Bergrheinfeld 18.40 Uhr Ettleben - Vasbühl Mi., 11.06., Jug. 19-A1 in Eckartshausen 19.15 Uhr Bergrheinfeld II - Vasbühl 20.05 Uhr Vasbühl - Eßleben Do., 12.06., Frauen B-1 in Üchtelhausen 19.15 Uhr Üchtelhausen - Vasbühl 20.05 Uhr Vasbühl - Schwanfeld Spülung des Wasserrohrnetzes in Zeuzleben am Montag/Dienstag 09./10.06. von 8.00 16.00 Uhr. Während der Spülung des Ortsnetzes kann es zu gelegentlichen Druckschwankungen kommen. Unter Umständen können auch Eintrübungen des Wassers auftreten. Es wird um Verständnis für dies notwendige Maßnahme gebeten. Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen, sowie Feuerstättenschau an allen Feuerstätten in Zeuzleben Ab Mo., dem 09.06. wird vom Bezirkskaminkehrermeister Stefan Hornung, Kirchgasse 3, 97769 Bad Brückenau, Tel. 01706433382 o. 09741/932161, die Immissionsschutzmessung mit gleichzeitiger Feuerstättenschau durchgeführt. Pfarrei Zeuzleben Sa., 07.06., Missio Altkleider- und Schuhsammlung. Bitte die Kleidersäcke ab 9.00 Uhr zur Abholung bereit stellen. Seniorenkreis Zeuzleben Do., 12.06., 14.00 Uhr, Sportheim. Thema: Dieser Tag ist ein Geschenk. Herzl. Einladung. Schweizer Freischütz Zeuzleben Vorinformation: Am So., 15.06., besuchen wir das Schützenfest zum 50jährigen Bestehen in Oberschleichach. Abfahrt 12.00 Uhr, Festzug 13.00 Uhr. Bitte Termin vormerken. TSC Zeuzleben Fr., 06.06., Jug. 19 II in Geldersheim 19.15 Uhr Schwebenried - TSC II 20.05 Uhr TSC II - Stettbach

Abfahrt: 18.30 Uhr Mi., 11.06., Bezirksliga Jug. 15 in Königsberg 18.00 Uhr TSC - Schweinshaupten 18.40 Uhr Königsberg - TSC Abfahrt: 16.40 Uhr Mi., 11.06., Jug. 19 I in Schweinfurt DJK 19.15 Uhr DJK SW - TSC I 20.05 Uhr TSC I - Niederwerrn Abfahrt: 18.15 Uhr Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., 09.06., 19.00 Uhr, Pfarrheim Werneck 1. Fußwallfahrt nach Vierzehnheiligen Wallfahrergemeinschaft Werneck/Geldersheim - Termin: Fr. 10.10. So. 12.10.08 - Treffpunkt: Fr., 10.10., 7.00 Uhr, Wallfahrergottesdienst in Geldersheim. Nähere Infos und Anmeldung bei B. Götz, Tel. 3841. Herzliche Einladung an alle interessierte Wallfahrer des Marktes Werneck. KJR stellt Restplatzbörse für Sommerfreizeiten ins Netz Alle reiselustigen Kinder und Jugendlichen finden ab sofort auf der Homepage des Kreisjugendrings eine Restplatzbörse für offen ausgeschriebene Freizeiten in den Sommerferien. Egal ob Inland oder Ausland, 8 Jahre oder 14 Jahre alt - hier wird auch der Letzte noch fündig. Ausgebuchte Freizeiten werden umgehend aus der Restplatzbörse entfernt. Homepage des KJR unter: www.kjr-sw.de, weitere Infos unter Tel. 09721/55-508 o. -509. Treffen der selbstverwalteten Jugendtreffs im nord-westlichen Teil des Landkreises Am Donnerstag, den 03.07.08 um 19.00 Uhr im Jugendtreff Schonungen, Bachstr. 4, 97456 Schonungen, lädt die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, die Leiterinnen und Leiter von selbstverwalteten Jugendtreffs im nord- westlichen Teil des Landkreises zu einem Treffen ein. Neben dem Erfahrungsaustausch sowie dem Kennen lernen der Treffs in benachbarten Ortschaften und organisatorischen Hilfestellungen steht genügend Zeit für Fragen der Jugendtreffs zur Verfügung. Ein kleiner Imbiß ist auch mit eingeplant! Infos und Anmeldung bis einschließlich Freitag, 27.06.08 bei der Kommunale Jugendarbeit Landkreis Schweinfurt, Schrammstr. 1, 97421 Schweinfurt, Tel.: 09721/55-508, Fax: 09721/55-78508, e-mail: koja@lrasw.de Download der Einladung www.koja-schweinfurt.de unter Aktuelles möglich. Interkommunalen Allianz Oberes Werntal Stellenausschreibungen Die Gemeinde Oerlenbach sucht zum frühestmöglichen Eintritt eine/n Bautechniker/-in oder eine/n Meister/in aus dem Baugewerbe für die Leitung des gemeindlichen Bauhofes und die Unterstützung der Bauorganisation. Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen Organisation und Einsatz des gemeindlichen Bauhofes, Abwicklung gemeindlicher Baumaßnahmen (Hoch-, Tief-, Straßenbau), Planung und Ausschreibung von kleineren Projekten, Betreuung der Ortskanalisation Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Bautechniker/-in oder Meistertitel und mehrjährige Berufserfahrung, Kenntnisse über Aufbau und Funktion der kommunalen Infrastruktur, EDV- Kenntnisse, Kenntnisse im Planungs-, Bau- und Vergaberecht, Führerschein Klasse CE, Gute persönliche Voraussetzungen in den Bereichen Dienstleistungsbewusstsein, Bürgerfreundlichkeit und Mitarbeiterführung Ihre Aussichten: Vergütung entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD, Anspruchsvolle Aufgabenstellung mit selbständiger und eigenverantwortlicher Tätigkeit Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 13.06.2008 an: Gemeinde Oerlenbach, z.hd. Herrn Ersten Bürgermeister Siegfried Erhard, Schulstraße 8, 97714 Oerlenbach Die Gemeinde Oerlenbach sucht zur Verstärkung ihres Teams im gemeindlichen Bauhof eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in. Arbeitnehmer/innen mit technischer Berufsausbildung werden bevorzugt eingestellt. Erfahrungen im Umgang mit Erdbaumaschinen wären von Vorteil. Das Aufgabenfeld umfasst alle in einem kommunalen Bauhof anfallenden Arbeiten. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind der Winterdienst und die Mitarbeit im

Gemeindewald. Fachliche Eignung, handwerkliches Können und eine flexible Arbeitsweise stehen im Vordergrund. Der Bewerber/die Bewerberin soll neben Kreativität auch Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Für die Mithilfe im Team ist der Führerschein der Klasse CE zwingend erforderlich. Der Wohnsitz in der Gemeinde wäre ebenfalls von Vorteil. Einstellungstermin: möglichst frühzeitig Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in unserem Bauhofteam haben, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.06.20087 an die Gemeinde Oerlenbach, z.hd. Herrn Ersten Bürgermeister Siegfried Erhard, Schulstraße 8, 97714 Oerlenbach Brauchtum und Volkstanz Hallo Mädels und Jungs, die Trachtentanzgruppe Ebenhausen bietet für Mädels oder Jungs, die Interesse am "Fränkischen Volkstanz", haben, kostenlose Übungsstunden an. Unser Tanztraining ist immer mittwochs von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr im Rathaus in Ebenhausen. Wir wollen damit diesen alten und schönen Brauch erhalten und auch weitergeben. Kommt einfach zum Schnuppern vorbei. Auskunft erteilt 1. Vorsitzende Nordhild Albert, Tel. 09725/9910. Die Jugendtrachtentanzgruppe stellt sich auch im Internet vor unter www.oerlenbach.de/vereine/eb_trachten/kindertrachtentanzgruppe.htm Wohnungsmarkt 3 4 Zi.Wo. mit Balkon, EBK, evtl. Stellplatz/Garage, ab 01.09. von jungem Paar (NR, keine Kinder) gesucht. Bevorzugt Werneck / Stettbach / Zeuzleben, Kontakt: 09721/64695-14 (gesch.) o. 0176/64075837 (priv.) Suche 2 Zi.-Wo., ca. 50 60 qm, mit Balkon o. Terrasse in Eßleben oder Werneck bis 350,- Euro warm, Tel. 3443 Dachgeschosswohnung mit Einbauküche ab 01.07. in Werneck, Ortsteil zu vermieten, Tel. 493701. Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 07./08./11.06. Dr. K. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel. 2081 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 06./07./08./11.06. Dr. Ibel, Werneck, Tel. 94720 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages,am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/6996996 Schwimmen für Schwangere 0173/6996996 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel. 7674. Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674

Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel. 5080 Zahnärztlicher Notfalldienst 07./08.06. Dr. H. Bauer, Zehntstr. 4, Schweinfurt, Tel. 09721/1089 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 06.06. St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld 07.06. Rathaus-Apotheke, Euerbach 08.06. Martins-Apotheke, Arnstein 09.06. Apotheke Vanselow, Werneck 10.06. Anker-Apotheke, Niederwerrn 11.06. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn 12.06. Hubertus-Apotheke, Bergtheim Hallenbad Werneck Bühlweg 1, 97440 Werneck Tel. 09722/94903-15 Öffnungszeiten: Montag 16.00-21.00 Uhr Dienstag 15.00-21.00 Uhr Mittwoch 15.00-22.00 Uhr Donnerstag 15.00-21.00 Uhr Freitag 15.00-22.00 Uhr Samstag 12.00-18.00 Uhr Sonntag 9.00-16.00 Uhr Feiertag geschlossen Samstag 14-tägig von 11.00-12.00 Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad