2 Dogmatische Grundlagen und Überblick

Ähnliche Dokumente
Überblick zum Bereicherungsrecht / Leistungskondiktion: Tatbestände und Funktion des Leistungsbegriffs. Prof. Dr. Thomas Rüfner

Bereicherungsrecht (3)

Die ungerechtfertigte Bereicherung ( 812 ff.)

A. Trennungs- und Abstraktionsprinzip

Examensvorbereitung - Dozentenkurs Gesetzliche Schuldverhältnisse WS 2011/12

Leistungskondiktion: Tatbestände und Funktion des Leistungsbegriffs

Zweck Karte 1. Woran erkennen Sie die bereicherungsrechtliche Klausur im Gegensatz zur Schadensersatzklausur?

5 Die Erfüllung des Kaufvertrags. I. Erfüllung des Verpflichtungsgeschäfts durch Verfügungsgeschäfte/Abstraktions- und Trennungsprinzip

Examenskurs Privatrecht: Gesetzliche Schuldverhältnisse :

b) Die Rückgriffs- und Verwendungskondiktion

Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene. Übungsfall

Anspruch des A gegen B auf Aufwendungsersatz gemäß 677, 683, 670 BGB

Zivilrecht IVa (Bereicherungsrecht)

Leistungskondiktion nach 812 I 1 1. Fall BGB

Das Trennungs- und Abstraktionsprinzip. Literatur: Medicus, Allgemeiner Teil des BGB, 20; Brox, Allgemeiner Teil des BGB, 5.

Bereicherungsrecht. Leistungskondiktion. Nichtleistungskondiktion

Fall Wie viele Verträge sind im Sachverhalt abgeschlossen worden? 2. Ist der Kauf wirksam? 3. Wer ist Eigentümer des Mofa?

Zurechnungsgründe im Zivilrecht. Schuldrechtliche Ansprüche. Ansprüche aus gesetzlichen Schuldverhältnissen. Grundkurs II - Zivilrecht

3. Einheit. Geschäftsunfähigkeit des Bereicherten:

Fall 15 Die Schokoladenweihnachtsmänner

PD Dr. Daniel Effer-Uhe. Sachenrecht

Die Verwendung von Fallbearbeitungsschemata zur Lösung juristischer Klausuren

Lösungsskizze zu Fall 4

Fall 4 Der verflixte Bildband

Fälle zum Schuldrecht II

30 Die Abtretung von Forderungen und anderen Rechten

Die nachträgliche Unmöglichkeit bei gegenseitigen Leistungsbeziehungen

Lösungshinweise zum Gemälde-Fall Fall und Lösung in Anlehnung an Susanne Wimmer-Leonhardt, JuS 2010, 136.

Aufnahme von Vertragsverhandlungen zw. B und E 311 Abs. 2 Nr. 1 BGB vorvertragliches Schuldverhältnis

Begleitkolleg zum Grundkurs I bei Wiss. Mit. Barbara Reich Fälle und Lösungen unter

I. Anspruch der K gegen V auf Übergabe und Übereignung des Kleides aus 433 I 1 BGB. Anspruch des K gegen V auf Schadensersatz aus 280 I, III, 283 BGB

Fall 7 Lösungsskizze

Lösung 10 a): 1. Frage: Anspruch des B gegen M auf Zahlung des restlichen Kaufpreises gem. 422 II BGB 1. Kaufvertrag a) Angebot durch B

Arbeitsgemeinschaft (AG) BGB Allgemeiner Teil I AG BGB-AT. Fall 2

Die Bereicherungstatbestände im Überblick

Zivilrecht IVa (Bereicherungsrecht) Leistungskondiktion (2)

Einführung in das Bürgerliche Recht

Prof. Dr. Reinhard Richardi Sommersemester Sachenrecht. Arbeitsblatt Nr. 3. Die Übereignung beweglicher Sachen

Einführung in das bürgerliche Recht

Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen WS 2006/2007 BGB 6. Allgemeines. Struktur Aufgabe 1 (Herausgabeanspruch) Klausurstatistik

Examensklausurenkurs - Klausur im Zivilrecht vom , 1629

Vertrag, Willenserklärung, Rechtsgeschäft

Fall 12 - Lösung. BGB-AT Fall 12 - Lösung - Seite 1. Anspruch des J (vertreten durch M) gegen K aus 812 I S.1, 1.Alt. BGB ÜBERSICHT FALL 12

Geschäftsfähigkeit. Voraussetzung des wirksamen Rechtsgeschäfts

Wiederholung Trennungs- und Abstraktionsprinzip

Bereicherungsrecht in Zweipersonenbeziehungen

Klausur vom 10. Juni 2011

Lösung Fall 19. Lösung Ausgangsfall:

Übersicht Bereicherungsrecht. wichtige Problemfelder. I. Verhältnis zu anderen Anspruchsgrundlagen. 346 f. BGB. Ausschluss des Bereicherungsrechts

Andrea Schröder (Autor) Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte Grundzüge des BGB - Systematische Darstellung in Übersichten

Bürgerliches Recht Übung für Fortgeschrittene Fall 6 (Lösung) vertiefend Schröder/Bär, Jura 1996, 449

Ein Vergütungsanspruch des B aus Werkvertrag, 631 Abs. 1 BGB, kommt nicht in Betracht, da ein Vertrag zwischen E und B nicht zustande gekommen ist.

Tutorium Bürgerliches Recht 1. Gliederung. A. Unterschiede von vertraglichen und gesetzlichen Schuldverhältnissen

FALL 2 LÖSUNG DER EHEMALIGE JURASTUDENT VARIANTE A

Besteht seitens der I ein Anspruch gegen N bzgl. der aufgeworfenen Frage?

Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene. Übungsfall

Fall 2. A. Ausgangsfall K könnte gegen V einen Anspruch auf Übereignung und Übergabe des Buches aus 433 Abs. 1 S 1 BGB haben.

A. Grundlagen. I. Juristisches Arbeiten im Zivilrecht. II. Das BGB im Überblick

Lösung Fall 8 a. I. Beschränkte Geschäftsfähigkeit, 2, 106 BGB

1) Anspruch des L gegen E gemäß 812 Abs. 1 Satz 1, 1. Fall, 818 Abs. 2 BGB auf Wertersatz für die weiterveräußerte Wohnung

Schuldrecht AT, PD Dr. Sebastian Martens, M.Jur. (Oxon.)

EBV: Nutzungen. -- Anspruch des Eigentümers auf Herausgabe der Nutzungen --

Frage 1: A könnte einen Anspruch gegen B auf Zahlung der 20 aus Kaufvertrag gem. 433 II BGB haben.

- Rückabwicklungsverhältnisse -

XI. Besonderheiten des gutgläubigen Erwerbs

Prof. Dr. Reinhard Singer Sommersemester 2010 ( 12/Teil 3, )

1. Schuldverhältnisse

1 Einleitung. SchuldR AT Grundwissen 1. A. Ziel dieses Skriptums

Professor Dr. Rainer Schröder Sommersemester Universitätsrepetitorium Rechtsgeschäftslehre. Fall 12: (Lösung)

Das System der Ansprüche I. Vertragliche Ansprüche A. Primäransprüche Erfüllung

SchuldR BT 3 Auftrag, GoA, BereicherungsR. Inhaltsverzeichnis

1) Ansprüche des L gegen E auf Herausgabe der Maschine gemäß 985 BGB

Begleitkolleg zum Grundkurs I bei Wiss. Mit. Barbara Reich Fälle und Lösungen unter

Rechtsgeschichte I & II

Bereicherungsrecht. Typen der Bereicherungsansprüche

Das Auto wird nicht zerstört, aber beschädigt. V verlangt von K Abnahme und Zahlung des Kaufpreises. Zu Recht?

Test Bereicherungsrecht

Einführung in das Zivilrecht II Vorlesung am Gläubigerverzug. Prof. Dr. Thomas Rüfner. Materialien im Internet:

1. Nichteintritt des mit der Leistung bezweckten Erfolgs; auch bezeichnet als condictio causa data causa non secuta

Lösung Grundfall Anspruch des S gegen G auf Herausgabe des Bildes nach 985 BGB Eigentum des S a) Einigung aa) Anfechtungsgrund

Ansprüche aus 985 ff. BGB sind nicht zu prüfen.

Lösung Fall 10 Die verkauften Tourbusse

Fall 4 Lösung ausformuliert. Grundfall. A. Herausgabeansprüche des Victor (V) gegen Karl (K) I. Herausgabe des Bildbandes gemäß 985 BGB

Woche 5: Gesetzliche Schuldverhältnisse

Die ungerechtfertigte Bereicherung -> 812 ff. BGB

Examenskurs Privatrecht: Gesetzliche Schuldverhältnisse :

4. Einheit. Subsidiarität des Verwendungsanspruchs im dreipersonalen Verhältnis

Abtretung und Schuldübernahme

4 Rechte und Pflichten aus einem Kaufvertrag. Verträge, und somit auch Kaufverträge, sind dabei mehrseitige Rechtsgeschäfte.

FALL 12 LÖSUNG RATENKAUF MIT TASCHENGELD

VO Schuldrecht Allgemeiner Teil

PD Dr. Daniel Effer-Uhe. Sachenrecht

Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft. Was haben wir lieb? Das Abstraktionsprinzip!

Prof. Dr. Thomas Rüfner, Römisches Privatrecht 13

Begleitkolleg zum Grundkurs I bei Wiss. Mit. Barbara Reich Fälle und Lösungen unter Rechtsgeschäfte. Verfügungsgeschäfte

Transkript:

2 Dogmatische Grundlagen und Überblick Literatur: v. Caemmerer, Bereicherung und unerlaubte Handlung, Festschrift Rabel Bd. I (1954), S. 333; Flume, Die ungerechtfertigte Bereicherung, Festschrift 50 Jahre BGH, Bd. I (2000), S. 525; Giesen, Grundsätze der Konfliktlösung im Besonderen Schuldrecht Die ungerechtfertigte Bereicherung, Jura 1995, 169 und 234; Köndgen, Wandlungen im Bereicherungsrecht, Festschrift Esser (1975), S. 55; Lorenz/Cziupka, Grundwissen Grundtypen der Kondiktionen, JuS 2012, 777; Wilburg, Die Lehre von der ungerechtfertigten Bereicherung nach österreichischem und deutschem Recht (1934). I. Weichenstellung: Trennung von Leistungsund Nichtleistungskondiktion 1 2 Das in den 812 822 BGB geregelte Bereicherungsrecht soll rechtsgrundlose Vermögensverschiebungen ausgleichen: Wer durch die Leistung eines anderen oder in sonstiger Weise auf dessen Kosten etwas ohne rechtlichen Grund erlangt, ist gemäß 812 I 1 BGB zur Herausgabe verpflichtet. Damit ist bereits der bereicherungsrechtliche Grundtatbestand benannt doch halt! Handelt es sich wirklich um einen Tatbestand? Oder enthält 812 I 1 BGB nicht vielmehr zwei verschiedenartige Grundtypen des Bereicherungsanspruchs? Bereits an dieser Stelle ist eine wichtige Weichenstellung zu treffen. Es gilt, die Frage zu beantworten, wie 812 I 1 BGB zu lesen ist konkreter: worauf sich die Worte auf dessen Kosten beziehen. Zur Vorgeschichte des 812 I BGB: Bereits das römische Recht kannte Klagearten, mittels derer ungerechtfertigte Vermögensverschiebungen ausgeglichen werden konnten: die condictiones. Die condictio bot dem Gläubiger die Möglichkeit, eine rechtsgrundlos ( sine causa) erlangte Bereicherung von dem Bereicherten zurückzufordern. Schon damals wusste man zwar verschiedene Fallgruppen der ungerechtfertigten Bereicherung zu unterscheiden, doch sah das römische Recht die condictio als einheitliche Klage an 1. Diese Idee eines einheitlichen Grundtatbestandes wurde im 19. Jahrhundert von Friedrich Carl von 1 Löwenheim, Bereicherungsrecht, S. 3 f.; Martinek in Staudinger, Eckpfeiler des Zivilrechts, Ungerechtfertigte Bereicherung und GoA, Rn. 9. M. Staake, Gesetzliche Schuldverhältnisse, Springer-Lehrbuch, DOI 10.1007/978-3-642-30094-3_2, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 15

16 2 Dogmatische Grundlagen und Überblick Savigny und später seinem deutsch-rechtlich geprägten Gegenspieler Otto von Gierke aufgegriffen. Diesem Verständnis schloss sich auch die Zweite Kommission zur Schaffung des BGB an. Diese sah in der condictio sine causa das allgemeine, die ganze Lehre beherrschende Prinzip 2. 3 4 812 I BGB wurde demnach als einheitlicher Grundtatbestand des Bereicherungsrechts konzipiert. Die Erwähnung der übrigen Kondiktionsarten (vgl. 812 I 2, 817 S. 1 BGB) sollte lediglich das Verständnis fördern. Die Schöpfer des BGB folgten damit der (später) sog. Einheitstheorie. Diese sieht in den Worten auf dessen Kosten das zentrale Tatbestandsmerkmal und begreift das Merkmal durch Leistung lediglich als aufgrund ihrer praktischen Bedeutung besonders benannte Fallgruppe 3. Dieses Verständnis ist heute nicht mehr herrschend. Aufbauend auf grundlegende Arbeiten von Walter Wilburg 4 und Ernst von Caemmerer 5 hat sich die sog. Trennungstheorie etabliert 6. Diese betont die Unterschiede, die zwischen einer Bereicherung durch Leistung und der Bereicherung in sonstiger Weise bestehen Unterschiede, die übrigens auch bei der Schaffung des BGB gesehen wurden: So beziehen sich die 814 f. BGB ausschließlich auf die Leistungskondiktion. Die Leistungskondiktion ist eine Konsequenz des Trennungs- und Abstraktionsprinzips: Das Fehlen der schuldrechtlichen causa (des Rechtsgrunds!) führt nicht zur Unwirksamkeit von Leistungshandlungen (z. B. der sachenrechtlichen Übereignung), zwingt aber unter Umständen zur Rückabwicklung. Die Leistungskondiktion dient mithin dem Ausgleich ungerechtfertigter Güterbewegungen 7. Die Worte auf dessen Kosten spielen bei der Leistungskondiktion nach herrschendem Verständnis keine Rolle. Sie beziehen sich ausschließlich auf das Merkmal in sonstiger Weise. Die rechtsgrundlose Leistung rechtfertigt aus sich heraus die Rückabwicklung. Wichtigste Fallgruppe der Nichtleistungskondiktion ist die Eingriffskondiktion. Durch diese soll eine Bereicherung ausgeglichen werden, die der Schuldner durch den Eingriff in geschützte Rechtspositionen des Gläubigers erlangt hat. Wie auch im Deliktsrecht (zum Verhältnis siehe oben 1 Rn. 22) geht es hier also um den Rechtsgüterschutz 8. Das Merkmal auf dessen Kosten spielt bei der Nichtleistungskondiktion eine entscheidende Rolle, da hierdurch der Gläubiger des Bereicherungsanspruchs bestimmt wird. 2 Protokolle zum BGB in Mugdan, Die gesammelten Materialien zum BGB für das Deutsche Reich, Bd. II, 1899, S. 1170; anders noch die Erste Kommission, vgl. Motive, Bd. II, 1888, S. 829. 3 Dafür auch Wilhelm, Ungerechtfertigte Bereicherung, 1973, S. 173 ff.; ders., JuS 1973, 1 ff.; Stathopoulos in Festschrift Sontis, 1977, S. 203 ff.; Kupisch in Festschrift Lübtow, 1980, S. 501 ff.; zuletzt Flume in Festschrift 50 Jahre BGH, Bd. I, 2000, S. 525, S. 534. 4 Wilburg, Die Lehre von der ungerechtfertigten Bereicherung nach österreichischem und deutschem Recht, 1934, S. 10 f., 49 ff.; ders., AcP 163 (1964), 346, 349. 5 Siehe v. Caemmerer in Festschrift Rabel, 1954, S. 333, 342. 6 BGHZ 72, 246, 248; Lorenz in Staudinger, BGB, 812 Rn. 1; Buck-Heeb in Erman, BGB, 812 Rn. 1; Larenz/Canaris, Schuldrecht II/2, 67 I 2 a, S. 129 f.; Medicus/Petersen, Bürgerliches Recht, Rn. 665; Schall, Leistungskondiktion und Sonstige Kondiktion, 2003, S. 9 ff. 7 Larenz/Canaris, Schuldrecht II/2, 67 I 2 b, S. 130. 8 Emmerich, Schuldrecht BT, 17 Rn. 3.

I. Weichenstellung: Trennung von Leistungs- und Nichtleistungskondiktion 17 Leistungs- und Nichtleistungskondiktion schließen einander aus. 5 Sind nur zwei Personen beteiligt, ist dies eine Selbstverständlichkeit, da die Bereicherung des Schuldners nicht zugleich durch Leistung des Gläubigers und nicht durch Leistung ( in sonstiger Weise auf dessen Kosten ) erfolgen kann; beides schließt sich logisch aus. Problematisch sind die Fälle, in denen drei oder mehr Personen beteiligt sind. Hier müssen der Leistende und derjenige, dessen Vermögen geschmälert wird, nicht identisch sein. Auch hier soll aber jedenfalls im Regelfall das Vorliegen einer Leistung die Nichtleistungskondiktion ausschließen. Dies wird schlagwortartig als Vorrang der Leistungskondiktion oder Subsidiarität der Nichtleistungskondiktion bezeichnet. Hierauf wird bei der Darstellung des Bereicherungsausgleichs in Mehrpersonenverhältnissen noch zurückzukommen sein (siehe unten 5 Rn. 86 ff.). Der argumentative Aufwand, der im Streit zwischen Einheits- und Trennungstheorie betrieben wurde und zum Teil noch immer betrieben wird, steht zum Ertrag in keinem Verhältnis. Weder aus der Einheits- noch aus der Trennungstheorie lassen sich Begründungen für die Lösung zahlreicher strittiger Fälle ableiten. Auch die Vertreter der Einheitstheorie erkennen an, dass zwischen Leistungskondiktion und Nichtleistungskondiktion unterschieden werden muss (schon wegen der 814 f. BGB). Umgekehrt genügt ein Hinweis auf die Trennungstheorie nicht, um den Vorrang der Leistungskondiktion zu begründen. Dieser ist aus den vom Gesetz an anderer Stelle getroffenen Wertungen herzuleiten (exemplarisch dazu der Jungbullen-Fall und die Einbau-Fälle unten 5 Rn. 90 ff.; allgemein zur Bedeutung von Wertungen oben 1 Rn. 25 f.). Der Theorienstreit erscheint damit als akademisches Glasperlenspiel, das geeignet ist, mehr Verwirrung zu stiften, als Erkenntnis zu fördern. Die bereicherungsrechtlichen Schlachten werden woanders geschlagen, insbesondere beim Leistungsbegriff (dazu unten 3 Rn. 18 ff.).was bedeutet das für die Falllösung? Der Theorienstreit muss (und sollte) in einer Klausur nicht dargelegt werden. Er trägt zur Problemlösung nichts bei! Ihn zu kennen mag hilfreich sein für das Gesetzesverständnis, doch sollte das Wissen um den Streit nicht grundlos abgeladen werden (Stichwort: problemorientierte Falllösung). Zusammenfassend lässt sich festhalten: 812 I 1 BGB enthält nicht einen bereicherungsrechtlichen Grundtatbestand, sondern die wichtige Unterscheidung zwischen Leistungs- und Nichtleistungskondiktion. Allerdings ist die Entscheidung, ob eine Leistung vorliegt oder ob das Vermögen des Bereicherungsschuldners in sonstiger Weise vermehrt wurde, nicht immer einfach. 6 7 Im berühmten Flugreise-Fall 9 gelang es einem 17-Jährigen (M) nach einem (gebuchten) Flug von München nach Hamburg das Flugzeug wieder zu besteigen und so nach New York zu fliegen 10. Ein gültiges Flugticket hatte M nicht. Hat die Fluggesellschaft M den Transport geleistet? Oder hat M hier etwas in sonstiger Weise auf Kosten der Fluggesellschaft erlangt? Hier lässt sich beides mit guten Gründen vertreten! Dazu an späterer Stelle mehr (siehe unten 3 Rn. 21 ff. und 6 Rn. 42). 9 BGHZ 55, 128. 10 Der Fall spielte im Jahr 1968. Heute ist er so, wie er sich abgespielt hat, kaum noch vorstellbar.

18 2 Dogmatische Grundlagen und Überblick II. Leistungskondiktionen 8 812 I 1 BGB enthält zwei Alternativen: die sog. condictio indebiti als Grundfall der Leistungskondiktion (Alt. 1) und die als Generalklausel gefasste Nichtleistungskondiktion (Alt. 2). Daneben gibt es weitere Tatbestände, die als Anspruchsgrundlagen in Betracht kommen, aber auch Kondiktionssperren, die Ansprüche ausschließen. 1. Tatbestände 9 Zum besseren Verständnis der Leistungskondiktion sei ein simples Beispiel vorangestellt: Beispiel: K und V schließen einen Kaufvertrag, aufgrund dessen V dem K die Kaufsache übereignet und K den Kaufpreis in bar zahlt. Später stellt sich heraus, dass der Kaufvertrag nicht wirksam zustande gekommen ist. Aufgrund des Trennungs- und Abstraktionsprinzips sind trotz der Unwirksamkeit des schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäfts (hier: des Kaufvertrages) die zur Erfüllung der vermeintlich bestehenden Verbindlichkeiten erfolgten dinglichen Verfügungen (hier: die Übereignung der Kaufsache und des Geldes) wirksam. Obwohl Verfügungsgeschäfte in diesem Sinne abstrakt sind, heißt das nicht, dass sie gänzlich vom Verpflichtungsgeschäft losgelöst sind. Im Gegenteil: Das schuldrechtliche Verpflichtungsgeschäft ist der Anlass dafür, dass die Verfügungen überhaupt vorgenommen wurden und dass die so bewirkte Güterbewegung Bestand haben soll. Dingliche Verfügungsgeschäfte finden also regelmäßig ihren Rechtsgrund ihre causa in schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäften. Oder anders formuliert: Die Verfügung erfolgt typischerweise, um die durch das Verpflichtungsgeschäft begründete Verbindlichkeit zu erfüllen. Deswegen werden die Verfügungsgeschäfte auch als Erfüllungsgeschäfte bezeichnet. 10 Ist diese Verknüpfung zwischen Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft gestört, dann laufen die Erfüllungshandlungen ins Leere. Und mehr: Die Wirksamkeit der Verfügungsgeschäfte macht eine Rückabwicklung erforderlich. Diese erfolgt durch die Leistungskondiktion. 11 812 I 1 Alt. 1 BGB hilft in den Fällen, in denen der Rechtsgrund zum Zeitpunkt der Leistung nicht besteht, der Empfänger also keinen Anspruch auf das Geleistete hat. Traditionell wird diese Fallgruppe als condicito indebiti bezeichnet. Im Beispiel können K und V ihre Leistungen vom jeweils anderen nach 812 I 1 Alt. 1 BGB zurückverlangen.

II. Leistungskondiktionen 19 Nach 812 I 2 Alt. 1 BGB besteht der Bereicherungsanspruch auch, wenn der Rechtsgrund später weggefallen ist ( condictio ob causam finitam). Abwandlung: K und V schließen einen Kaufvertrag unter einer auflösenden Bedingung (vgl. 158 II BGB). Nach Zahlung des Kaufpreises und Übereignung der Kaufsache tritt die Bedingung ein, sodass der Vertrag ex nunc ( von nun an ) unwirksam wird. K und V steht jeweils ein Anspruch aus 812 I 2 Alt. 1 BGB zu. 813 BGB ergänzt die condictio indebiti dergestalt, dass die Rückforderung des Geleisteten auch dann möglich ist, wenn der Empfänger zwar einen Anspruch hierauf hat, diesem aber eine dauerhafte Einrede entgegensteht. 12 13 Achtung: Die wichtigste dauerhafte Einrede ist die Verjährung. Diese wird aber durch 813 I 2 BGB, der einen etwas umständlichen Verweis auf 214 II BGB enthält, vom Anwendungsbereich der Vorschrift ausgenommen. Wer eine verjährte Verbindlichkeit erfüllt, kann daher nicht nach 813 BGB kondizieren. In 812 I 2 Alt. 2 BGB ist die sog. Zweckverfehlungskondiktion condictio ob rem (auch condictio causa data causa non secuta) geregelt. Sie soll die Fälle erfassen, in denen der mit einer Leistung nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte Erfolg nicht eintritt. Der bezweckte Erfolg muss dabei Inhalt des schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäfts sein: einerseits mehr als ein bloßes Motiv des Leistenden, aber andererseits auch weniger als eine Bedingung. Die Reichweite der condictio ob rem ist umstritten. Insbesondere besteht keine Einigkeit darüber, wie sich 812 I 2 Alt. 2 BGB zum Wegfall der Geschäftsgrundlage gemäß 313 BGB verhält (näher dazu unten 3 Rn. 62 ff.). Einen speziellen Tatbestand der Leistungskondiktion enthält schließlich noch 817 S. 1 BGB: Verstößt der Empfänger durch die Annahme der Leistung gegen das Gesetz oder die guten Sitten, kann das Geleistete zurückgefordert werden. Durch diese condictio ob turpem vel iniustam causam sollen gesetzes- und sittenwidrige Leistungszwecke vereitelt werden. Die praktische Bedeutung dieser Kondiktion ist aber gering (insbesondere wegen 817 S. 2 BGB, näher unten 3 Rn. 76 ff.). 14 15 2. Kondiktionssperren Damit sind die verschiedenen Tatbestände der Leistungskondiktion benannt. Doch nicht immer, wenn die Tatbestandsvoraussetzungen vorliegen, hat der Leistende auch einen Anspruch. Die 814 f. BGB und 817 S. 2 BGB enthalten Ausschlusstatbestände (sog. Kondiktionssperren). Die Rückforderung des Geleisteten ist ausgeschlossen, wenn der Leistende gewusst hat, dass er zur Leistung nicht verpflichtet war ( 814 Alt. 1 BGB sperrt die condictio indebiti); die Leistung einer sittlichen Pflicht oder einer auf den Anstand zu nehmenden Rücksicht entsprach ( 814 Alt. 2 BGB); 16

20 2 Dogmatische Grundlagen und Überblick der Leistende die Unmöglichkeit des mit der Leistung bezweckten Erfolgs kannte oder den Erfolgseintritt treuwidrig verhindert hat ( 815 BGB sperrt die condictio ob rem); der Leistende durch die Leistung gegen das Gesetz oder die guten Sitten verstößt ( 817 S. 2 BGB sperrt über den Gesetzeswortlaut hinaus nicht nur condictio ob turpem vel iniustam causam, sondern jede Leistungskondiktion). III. Nichtleistungskondiktionen 1. Allgemeine Eingriffskondiktion 17 Es war bereits die Rede davon, dass die Eingriffskondiktion den wichtigsten Anwendungsfall der Nichtleistungskondiktion ( 812 I 1 Alt. 2 BGB) darstellt. Diese hat deliktsähnlichen Charakter 11, geht es doch um die Abschöpfung von Bereicherungen, die durch den Eingriff in eine fremde Rechtssphäre erlangt werden. Beispiel: Der hungrige A isst, um sich den Gang in den Supermarkt zu ersparen, einen Apfel des B. Durch den Verzehr des Apfels greift A in die Rechtssphäre des B ein, indem er sich dessen Eigentümerpositionen zunächst anmaßt und diese durch einige Bisse zum Erlöschen bringt (kein Apfel kein Eigentum). 2. Verfügungen eines Nichtberechtigten 18 Für die Fälle, in denen der Eingriff durch die wirksame Verfügung eines Nichtberechtigten erfolgt, enthält 816 BGB spezielle Regeln. 816 I 1 BGB steht in einem engen Zusammenhang zu den Regeln des redlichen Erwerbs dinglicher Rechte vom Nichtberechtigten, insbesondere den 892, 932 ff. BGB. Beispiel: Jurastudent A hat sich von seinem Kommilitonen B dessen Palandt ausgeliehen. In akuter Geldnot beschließt er, das Buch zu Geld zu machen, es an C zu verkaufen und für 816 BGB allein maßgeblich! zu übereignen. Wenn C gutgläubig ( 932 II BGB) hinsichtlich der Eigentümerstellung des B ist, erwirbt er Eigentum ( 929, 932 BGB). Damit einher geht notwendigerweise ein Eingriff in die Eigentumsposition des A. Die in den 932 ff. BGB getroffene Wertung darf nun nicht dadurch ausgehöhlt werden, dass man dem Alteigentümer (A) einen Kondiktionsanspruch gegen den redlichen Erwerber (C) auf Herausgabe des Eigentums gewährt; dieser soll schließlich dauerhaft Eigentum erwerben. 816 I 1 BGB richtet den Kondiktionsanspruch daher gegen den die Verfügung vornehmenden Nichtberechtigen (B), der den erzielten Erlös herausgeben muss. 19 Da 816 I 1 BGB auf den Veräußerungserlös abzielt, hilft die Vorschrift nicht weiter, wenn ein solcher nicht erzielt wurde, weil die Verfügung unentgeltlich erfolgt ist. Hier hilft 816 I 2 BGB, der den Kondiktionsanspruch ausnahmsweise gegen den Erwerber richtet, der unentgeltlich das Recht erworben hat. 11 Vgl. Wendehorst in BeckOK BGB, 812 Rn. 24.

IV. Rechtsfolgen 21 Abwandlung: Wie zuvor, doch verkauft A den Palandt des B nicht, sondern verschenkt ihn an seine Freundin D, damit diese nicht immer in der Bibliothek verschwindet. Die gutgläubige D erwirbt durch die Übereignung (nochmals: nicht durch die Schenkung!) Eigentum. Ein Anspruch aus 816 I 1 BGB gegen B scheidet aus, da dieser zwar mehr Zeit mit seiner Freundin verbringen kann, aber keinen (bereicherungsrechtlich allein relevanten) Erlös erzielt hat. Einschlägig ist aber 816 I 2 BGB: A kann von D Herausgabe des unentgeltlich erworbenen Eigentums verlangen. Der redliche Erwerb ist in diesem Fall also nicht kondiktionsfest. Hier wird bereits eine grundlegende Wertung sichtbar: Der unentgeltlich Erwerbende wird von Gesetzes wegen als weniger schutzwürdig angesehen als derjenige, der für den Erwerb eine Gegenleistung erbracht hat. Dieser Gedanke findet sich auch in 822 BGB sowie beim EBV in 988 BGB (dazu unten 21 Rn. 37 und 51). 816 II BGB schließlich betrifft die Fälle, in denen an den Nichtberechtigten eine Leistung bewirkt wird, die auch gegenüber dem Berechtigten wirksam ist. Ein klausurrelevanter Anwendungsfall ist 407 I BGB. 20 Beispiel: X hat eine Geldforderung gegen Y. Diese tritt er an Z ab. Y, der davon nichts erfährt, zahlt dennoch an X. Gemäß 407 I BGB gilt die Zahlung als Erfüllung auch gegenüber dem Zessionar Z, dessen Forderung hierdurch erloschen ist ( 362 I BGB). Nach 816 II BGB kann Z aber vom Zedenten X die Herausgabe des Geleisteten fordern. 3. Weitere Nichtleistungskondiktionen Zunächst nur hingewiesen sei an dieser Stelle auf drei weitere Formen der Nichtleistungskondiktion: die Zuwendungskondiktion, die Verwendungskondiktion und die Rückgriffskondiktion. Diese zählen zu den umstrittensten (und schwierigsten) Ansprüchen, die das Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse zu bieten hat. Warum? Weil durch die übereilte Annahme von Ansprüchen aus 812 I 1 Alt. 2 BGB wegen Verwendungen oder sonstiger Aufwendungen, die nicht eine Leistung an den Bereicherten darstellen, die an anderer Stelle im Gesetz getroffenen Wertungen ausgehöhlt werden könnten. 21 IV. Rechtsfolgen 22 Die Rechtsfolgen einer ungerechtfertigten Bereicherung richten sich nach den 818 822 BGB und zwar unabhängig davon, ob es sich um Ansprüche aus Leistungs- oder aus Nichtleistungskondiktion handelt.

22 2 Dogmatische Grundlagen und Überblick 23 Der Bereicherte schuldet die Herausgabe des Erlangten. Dies ergibt sich bereits aus 812 I 1 BGB. Der Inhalt des Bereicherungsanspruchs richtet sich mithin danach, was tatsächlich erlangt wurde. Dies kann sehr unterschiedlich sein (näher unten 6 Rn. 2). 818 I BGB erstreckt die Herausgabepflicht unter anderem auf gezogene Nutzungen. Ist die gegenständliche Herausgabe nicht möglich, steht dem Gläubiger ein Wertersatzanspruch zu ( 818 II BGB). 818 III BGB trägt dem Gedanken Rechnung, dass das Bereicherungsrecht nur die tatsächliche Bereicherung abschöpfen soll. Folglich scheidet ein Anspruch aus, soweit der Schuldner nicht mehr bereichert ist. Diesen Entreicherungseinwand kann aber nur geltend machen, wer annimmt und auch annehmen darf, dass er das Erlangte behalten kann. Die 818 IV, 819 f. BGB benennen die Fälle, in denen der Schuldner sich nicht auf 818 III BGB berufen kann, sondern einer verschärften Haftung nach den allgemeinen Vorschriften unterliegt. Zu diesen allgemeinen Vorschriften zählt insbesondere 292 BGB, der wiederum auf die 987 ff. BGB und damit auf die Regelungen zum EBV verweist. Hier wird deutlich, dass im Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse das Verständnis für systematische Zusammenhänge von gewichtiger Bedeutung ist. Aber nochmals sei versichert: Dieses Verständnis kann schon mit ein wenig gutem Willen erworben werden! 24 In engem Zusammenhang mit 818 III BGB steht 822 BGB, der eine Anspruchsgrundlage enthält: Kann sich der eigentliche Bereicherungsschuldner auf den Entreicherungseinwand berufen, weil er das Erlangte unentgeltlich einem Dritten zugewendet hat, dann ist der Dritte zur Herausgabe verpflichtet. 821 BGB schließlich enthält die sog. Bereicherungseinrede, von der unten 3 Rn. 50 noch die Rede sein wird.

http://www.springer.com/978-3-642-30093-6