UELI KELLER DIPL. ARCH. ETH, VORSTANDSMITGLIED wohnbaugenossenschaften schweiz

Ähnliche Dokumente
Wohnbaugenossenschaften Eine Chance für die Gesellschaft

Strategien für die Baulandsuche der Wohnbaugenossenschaften am Zürichsee

Mehr als wohnen auf dem Hunziker- Areal, Zürich

WOHNBAU:ALTERNATIVE:BAUGRUPPEN. Arge WAB: Architektin DI Jasmin Leb-Idris, Architektin DI Karin Wallmüller, Architektin DI Elisabeth Anderl

Apéro Fördermitglieder Überblick poli,sche Ak,vitäten Ini,a,ven

Für fairen Wohnraum. Engagement für fairen Wohnraum Logis Suisse stellt sich vor

Schweizerischer Verband für Wohnungswesen SVW Bern-Solothurn. Förderstelle Gemeinnütziger Wohnungsbau Kanton Bern informiert, berät, unterstützt

Tagung Städteverband «Wohnungsnot in Städten und Agglomerationen - Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze» 12. September 2013 Solothurn

Ein Gesetz für den gemeinnützigen Wohnungsbau

Themenveranstaltung «Der Detailhandel im Wandel preisgünstiger Wohnraum Herausforderungen und Chancen der Innenentwicklung» 15. September 2016 Sursee

Herzlich willkommen am Point de Presse zu den Regierungsratswahlen 2015

ETH Forum Wohnungsbau April 2016 Referent: Peter Schmid, ABZ-Präsident

Was sich in Bern bewegt und bewegen muss 23. September 2016

Wohn- und Gewerbebau Kalkbreite ein neues Stück Stadt

Neue Wohnformen im Zeitalter der Share-Generation

Bedeutung der Wohngenossenschaften für die Region

Best Practice Sihlbogen von der Planung zum erfolgreichen Betrieb

Autoreduziertes Wohnen

Autoarmes Wohnen im Mehrgenerationenhaus «Giesserei» Winterthur

Stiftung Wohnungen für kinderreiche Familien. Offenes Forum Familie Familie und Wohnen Nürnberg, 26. & 27. Februar 2015

Newsletter Nº 1 April Basel.

Wohnen im Alter ein Thema in Bewegung

GREENCITY ZAHLBARER WOHNRAUM

Soziales Wohnen und Wohnbaugenossenschaften

Nachhaltige Zielvereinbarungen für Neubau- und Erneuerungsprojekte. Marktplatz WBG 17

Preisgünstiges Wohnen in der Region Bern

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand

Der Ort. Die Idee. Das Projekt

Weiterentwicklung des Wohnungsbaus im urbanen Umfeld Was kann die Nutzungsplanung?

Welche Möglichkeiten haben Kanton und Gemeinden, um preisgünstigen Wohnraum zu schaffen?

«Eingriffstiefe bei Sanierungen als nachhaltiger Strategieentscheid» Marianne Dutli Derron Architektin / MREM Wohnbaugenossenschaften Zürich

Die Wohnbaugenossenschaften der Schweiz

Inhalt. Programm Wohnen Stadtrat von Zürich

Tag der offenen Tür Siedlung Grünmatt am Friesenberg

Die Zielsetzungen der Genossenschaft Kalkbreite haben die Stadt Zürich überzeugt

Workshop. Städte als Wegbereiter für eine nachhaltige Mobilität bei Wohnsiedlungen. Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik der Stadt Bern

FRÖHLISBERG - AM STADTRAND VON BIEL ENTSTEHT EINE LEBENDIGE MEHRGENERATIONEN- SIEDLUNG MIT BLICK AUF DIE ALPEN

Wohnbaugenossenschaften im Knonauer Amt

Vorprogramm. «Kunst und Bau» aus verschiedenen Perspektiven: Hochbauten der Stadt Zürich. Künstler (Projekte im öffentlichen Raum und Kunst am Bau)

Projektwettbewerb Ersatzneubau Wohnüberbauung Erikastrasse, Zürich, 1. Preis, 2014 Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Lancierung: Die neue Plattform autofrei/autoarm Wohnen

Wie kann bezahlbares Wohnen gefördert werden? Referat von Urs Hauser, Direktor Wohnbaugenossenschaften Schweiz

Traktandum 5 Strategie Bauplanung

Bundesamt für Wohnungswesen BWO

Vorbildlich erneuerte Wohnbauten: 2 Praxisbeispiele

Preisgünstiger Wohnraum Handlungsmöglichkeiten der öffentlichen Hand

1. Darlehensvergabe an den Wohnbau-Genossenschaftsverband Nordwest (WGN), Basel 2. Darlehensvergabe an die Wohngenossenschaft Vogelbach, Riehen

Willkommen in Winterthur Energiestadt Gold

Autoarme Nutzungen gemäss neuer Parkplatzverordnung in der Stadt Zürich

Fachseminar zum autoreduzierten Wohnen

Autoarme Nutzungen das Beispiel Zürich

neff neumann neff neumann architekten ag dipl. architekten eth sia bsa Büroprofil Gründung Rechtsform Aktiengesellschaft (seit 2004) Firmensitz

Stadt Frauenfeld. Reglement über die Förderung von preisgünstigem Wohnraum

Mietshäuser Syndikat.

Generalversammlung vom 28. Mai 2009 Siedlungsgenossenschaft Wylergut. Bedeutung von Wohnbaugenossenschaften aus Sicht der öffentlichen Hand

Kalkbreite Zürich. Spatial Commons (2) - Selbstverwaltet und Kommunal - TU-Berlin: Chair for Urban Design + kubus - Initiative Stadt von Unten

neff neumann Büroprofil neff neumann architekten ag dipl. architekten eth sia bsa Gründung Rechtsform Aktiengesellschaft (seit 2004) Firmensitz

Reglement der Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich (PWG)

Stiftung für bezahlbare und ökologische Wohnungen

Glossar gemeinnütziger Wohnungsbau

ZERTIFIZIERUNG PANELPROJEKTE SNBS

Präsentation an den Siedlungsversammlungen

Revival der Wohnbaugenossenscha3en?

1. Ziel und Grundlagen Faktoren, welche die Kostenmiete beeinflussen Faktoren, welche im Szenario verwendet werden...

Urnen- abstimmung vom 28. November 2010

Wohneigentum in Zahlen

Nachhaltigkeits-Zertifizierungen MINERGIE ist heute was ist morgen?

Wohnbauten planen, beurteilen und vergleichen

Finanzierungsinstrumente und Finanzkreisläufe Finanzierungen und Finanzierungsinstrumente

Stadtrat. in Kenntnis eines Antrages des Stadtrates vom 25. April 2013, gestützt Art. 29 Ziff. 4.8 der Gemeindeordnung

Genossenschaftlich wohnen am Burgernziel

KLIMABANK UND PRÄMIEN FÜR NACHHALTIGES WOHNEN DEN ËMWELTBONUS FIR ÄERT DOHEEM

Wie kann die Stadt Zürich die Vermietung eigener und genossenschaftlicher

Nachhaltige Stadtplanung und Nachhaltige Quartierentwicklung

Stadt Chur. Umsetzung der Förderung von bezahlbarem Wohnraum auf dem Areal der alten Kunsteisbahn (KEB) ~_ ~ Bericht des Stadtrates an den Gemeinderat

Willkommen zur zweiten Informationsveranstaltung Arealentwicklung Felix Platter

Elemente der Wohnbaupolitik der Stadt Zürich. Frank Argast Leiter Fachbereich Planung

Städtische Massnahmen in der Wohnpolitik - eine Übersicht

Wir sind am bauen! Wege zu einem bezahlbaren Wohnen und Bauen in Rheinland-Pfalz. Trier, 27. Juni 2016

Tag des Standortmanagements

Neubau «Résidence des Alpes»

Mi(e)teigentum in Liechtenstein

Gemeinnütziger Wohnungsbau in der Stadt Zürich

wohnen&mehr Ein innovatives Grossprojekt für Basel 7. Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften Andreas Courvoisier und Claudio Paulin

WOKO IN ZÜRICH STUDIEREN BEI DER WOKO WOHNEN

SBB Eisenbahn, Mobilitätsdienstleisterin, Immobilienentwicklerin

Verordnung des EVD über Wohnbaugenossenschaften des Bundespersonals

Zukunftsgerichtetes Wohnen in Basel

Herzlich Willkommen. Generalversammlung 2014

Wie «smart» sind 2000-Watt-Areale?

Preisgünstiger Wohnungsbau Ein praktischer Baukasten für Städte und Gemeinden

WARUM WOHNBAUPOLITIK?

Inhalt. Wohneigentum ja oder nein? 13. Was bietet der Markt? 31. Vorwort 11

Volksabstimmung vom 24. November Volksinitiative «Zur Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus» und Gegenvorschlag des Stadtparlaments

Informationsanlass für Mitglieder der Bundesversammlung Mittwoch, 29. September 2004

Bauerneuerung oder Ersatzbau? Mehrfamilienhäuser Libellenstrasse 21 / 23 in Luzern

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern

Reglement Mietzinsgestaltung. Wohnbaugenossenschaft Gewo Züri Ost Aathalstrasse Uster Tel

sgfbern Schweiz. gemeinnütziger Frauenverein Barbara Beyeler Vorstand sgfbern

Transkript:

UELI KELLER DIPL. ARCH. ETH, VORSTANDSMITGLIED wohnbaugenossenschaften schweiz

UELI KELLER DIPL. ARCH. ETH, VORSTANDSMITGLIED wohnbaugenossenschaften schweiz Selbständiger Architekt, 1983 Gemeinderat Zürich Kantonsrat Zürich 15.12.2014 / uk Genossenschaft ACHTECK Stiftung PWG, Stiftungspräsident 90 99 BG mehr als wohnen 99 08 wohnbaugenossenschaften zürich Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 2

WUNNKOOPERATIVEN, E BAUSTEEN FIR NOHALTEGT WUNNEN NACHHALTIGKEIT AKTUELLE BEISPIELE AUS ZÜRICH HINTERGRUND: ZÜRICH + SCHWEIZ AUSBLICK Titel auf «schwizertütsch»: WOHNBOUGNOSSENSCHAFTE, EN BOUSTEI FÜR NACHHALTIGS WONE 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 3

WUNNKOOPERATIVEN, E BAUSTEEN FIR NOHALTEGT WUNNEN «Elles font partie du secteur de lʼéconomie sociale et solidaire qui ne vise pas en premier lieu lʼintérêt particulier et le gain monétaire dʼun investisseur, mais qui a pour objet de répondre à des besoins humains élémentaires» " NICOLAS SCHMIT, SE LOGER AUTREMENT MIEUX caritas.lu 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 4

ELINOR OSTROM, 1933 2012, BLOOMINGTON, INDIANA WIRTSCHAFTSNOBELPREIS 2009 «Governing the Commons: The Evolution of Institutions for Collective Action»(1990): Sie kam zu dem Ergebnis, dass für eine angemessene und nachhaltige Bewirtschaftung von lokalen Allmenderessourcen in vielen Fällen eine institutionalisierte lokale Kooperation der Betroffenen sowohl staatlicher Kontrolle als auch Privatisierungen überlegen sei» de.wikipedia.org 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 5

ZÜRICH : LUXEMBURG 1 729 KM 2 2 586 KM 2 1.425 MIO. EW. 0.549 MIO. EW. Regionalverbände: 1. Aargau 2. Bern Solothurn 3. Zentralschweiz 4. Nordwestschweiz 5. Ostschweiz 6. Romandie 7. Schaffhausen 8. Winterthur 9. Zürich 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 6

ZÜRICH AKTUELLE BEISPIELE Kalkbreite Baugenossenschaft Kalkbreite Sihlbogen Baugenossenschaft Zurlinden Hunzikerareal Baugenossenschaft mehr als wohnen 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 7

KALKBREITE GENOSSENSCHAFT KALKBREITE kalkbreite.net 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 8

KALKBREITE GENOSSENSCHAFT KALKBREITE kalkbreite.net 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 9

KALKBREITE GENOSSENSCHAFT KALKBREITE kalkbreite.net 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 10

KALKBREITE GENOSSENSCHAFT KALKBREITE 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 11

KALKBREITE GENOSSENSCHAFT KALKBREITE kalkbreite.net 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 12

KALKBREITE GENOSSENSCHAFT KALKBREITE kalkbreite.net 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 13

KALKBREITE GENOSSENSCHAFT KALKBREITE kalkbreite.net 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 14

KALKBREITE GENOSSENSCHAFT KALKBREITE kalkbreite.net 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 15

SIHLBOGEN BAUGENOSSENSCHAFT ZURLINDEN bgzurlinden.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 16

SIHLBOGEN BAUGENOSSENSCHAFT ZURLINDEN 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 17

SIHLBOGEN BAUGENOSSENSCHAFT ZURLINDEN Autofrei: Autoverzichtserklärung der Mieter Carsharing Fahrzeuge Gutscheine für ÖV-Abonnement 2000 Watt Gesellschaft Graue Energie: gross, kompakt, Holzbau Betriebsenergie: Holzpellets + Wärmepumpe mit PV-Strom, Komfortlüftung 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 18

SIHLBOGEN BAUGENOSSENSCHAFT ZURLINDEN bgzurlinden.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 19

SIHLBOGEN BAUGENOSSENSCHAFT ZURLINDEN bgzurlinden.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 20

SIHLBOGEN BAUGENOSSENSCHAFT ZURLINDEN bgzurlinden.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 21

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 22

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN A Lernen + Vermitteln Branchenidentität stärken Imagebildung der Genossenschaften Politische Akzeptanz stärken Leuchtturmprojekt in Zürich Verbesserung künftiger Rahmenbedingungen Technische Möglichkeiten ausloten Bauprozess mit Echoräumen + Markt der Ideen B Exemplarisches, lebensfähiges Quartier realisieren und betreiben Nachhaltigkeit erreichen Quartieraufwertung Zahlbarer Wohnraum 4.5-Zi unter CHF 2 000 Innovative Wohnformen 2000-Watt-Gesellschaft Bewohnende beteiligen BG maw macht weiter 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 23

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN mehralswohnen.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 24

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN mehralswohnen.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 25

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN mehralswohnen.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 26

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN Ökologie: Energieeffizienz gemäss der 2000-Watt- Gesellschaft; ökologisch verträgliche Baumaterialien; umweltfreundliche Massnahmen in den Bereichen Wasser, Luftqualität und Biodiversität; autoarmes Wohnen. Ökonomie: langfristig preisgünstiger Wohnungsbau, um eine soziale Durchmischung zu garantieren. Soziales: Eine Gemeinschaft fördernde Architektur und Infrastruktur; Partizipation der Interessenten und zukünftigen Bewohnenden im gesamten Prozess; Raum für soziale und kulturelle Projekte; innovative und integrative Wohnformen. 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 27

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN Matthias Probst 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 28

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN mehralswohnen.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 29

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN mehralswohnen.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 30

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN mehralswohnen.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 31

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 32

HUNZIKERAREAL BAUGENOSSENSCHAFT MEHR ALS WOHNEN 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 33

HINTERGRUND: STADT ZÜRICH 1. KOMMUNALER WOHNUNGSBAU: ABSTIMMUNG 21.4.1907 wbg-zh.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 34

HINTERGRUND: STADT ZÜRICH GRUNDSÄTZE BETREFFEND DIE UNTERSTÜTZUNG DES GEMEINNÜTZIGEN WOHNUNGSBAUES Beschluss des Grossen Stadtrates vom 9. Juli 1924 abgeändert durch Beschlüsse des Grossen Stadtrates vom 15. Dezember 1926 und des Gemeinderates vom 2. Februar 1966 und 11. Juli 2012 I. Die Stadtgemeinde unterstützt den gemeinnützigen Wohnungsbau nach Massgabe der verfügbaren Mittel und nach Bedürfnis. Die Unterstützung geschieht: 1. durch Verkauf von Baugelände oder durch Bestellung von Baurechten; 2. durch Gewährung von Darlehen; 3. durch Übernahme von Anteilen am Genossenschaftsoder Aktienkapital. 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 35

HINTERGRUND: STADT ZÜRICH GRUNDSÄTZE BETREFFEND DIE UNTERSTÜTZUNG DES GEMEINNÜTZIGEN WOHNUNGSBAUES Landverkauf und abgabe im Baurecht vor allem im Baurecht für 60 Jahre + 2 x 15 Jahre Option auf Verlängerung, Landkosten 15% der Baukosten, Zinssatz aktuell 2.00% (Referenzzinssatz) Heimfallentschädigung zum Buchwert! Finanzierung 2. Hypothek bis 94%, Verbürgung von Hypothekardarlehen durch städtische Pensionskasse Beteiligung an Anteilkapital von 1% Delegation eines städtischen Vertreters in Vorstand Eigenkapital Genossenschaft = 5% 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 36

HINTERGRUND: STADT ZÜRICH GRUNDSÄTZE BETREFFEND DIE UNTERSTÜTZUNG DES GEMEINNÜTZIGEN WOHNUNGSBAUES Rechnungsreglement keine Aufwertung, Verzinsung Eigenkapital Abschreibungskonto, Erneuerungsfonds Vorstandsentschädigung, Zweckerhaltung Mietzinsreglement Kostenmiete: Verzinsung Investitionskosten nach Referenzzins: 2% Betriebsquote nach Gebäudeversicherungswert: 3.25% Nebenkosten 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 37

HINTERGRUND: STADT ZÜRICH PRIVATE UND GEMEINNÜTZIGE WOHNBAUTÄTIGKEIT Daniel Kurz 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 38

HINTERGRUND: SCHWEIZ GEMEINDEN MIT GENOSSENSCHAFTEN www.egw-ccl.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 39

HINTERGRUND: SCHWEIZ ZAHL + GRÖSSE GENOSSENSCHAFTEN wbg-schweiz.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 40

HINTERGRUND: SCHWEIZ MOTIVATIONEN + NAMEN: Solidarität Bürgersinn Nächstenliebe Arbeitersiedlungsgenossenschaft Gemeinnützige Mieterbaugenossenschaft Genossenschaft proletarische Jugend Gewerkschaftliche Wohn und Baugenossenschaft Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen Genossenschaft Freiblick Liberale Baugenossenschaft Familienheimgenossenschaft Froheim Baugenossenschaft Schweiz. Verband evangelischer Arbeitnehmer 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 41

HINTERGRUND: URSCHWEIZERISCHE ORGANISATIONS- FORM UNTERSCHIEDLICHE ZWECKE: Alpgenossenschaft > Ostrom, Nobelpreis Ökonomie Weggenossenschaft Wasserversorgungsgenossenschaft Meliorationsgenossenschaft Milchgenossenschaft Konsumgenossenschaft: Landi, Coop, Migros Diverse: Raiffeisen, Fenaco, Mobiliar, Reka, Mobility Grundprinzip: 1 Stimme/Mitglied unabhängig von Kapital minimal 7 Gründungsmitglieder 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 42

HINTERGRUND: SCHWEIZ FINANZIERUNGSINSTRUMENTE Indirekte Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus Bundesamt für Wohnungswesen: Emissionszentrale für gemeinnützige Wohnbauträger Rahmenkredit für 1.8 Mia. Fr. zur Finanzierung bis 80%, Zinssatz entspricht ungefähr Staatsanleihe Fonds de Roulement 30-50 000 Fr./Whg à 1%, nachrangig, amortisierbar Hypothekar-Bürgschaftsgenossenschaft Bürgschaften zur Finanzierung bis 90% zum Zinssatz der 1. Hpothek 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 43

HINTERGRUND: SCHWEIZ FINANZIERUNGSINSTRUMENTE wohnbaugenossenschaften schweiz: Stiftung Solidaritätsfonds, ~ 40 Mio. Fr. Beiträge für Beratung, Darlehen, Beiträge à fonds perdu Stiftung Solinvest, ~ 4 Mio. Fr. Zeichnung von Eigenkapital bis 10 000 Fr. / Wohnung 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 44

HINTERGRUND: STADT ZÜRICH PRIVATE UND GEMEINNÜTZIGE WOHNBAUTÄTIGKEIT Daniel Kurz 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 45

HINTERGRUND: ZÜRICH LEIMBACH 1931 BG Freiblick: Sonnenhalde 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 46

HINTERGRUND: ZÜRICH SCHWAMENDINGEN 1948 BG Luegisland: Burriweg 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 47

HINTERGRUND: AUFBRUCH 80+90ER JAHRE kleine Hausgenossenschaft Gruppe von Hausvereinen Stiftung grosse Hausgenossenschaft 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 48

HINTERGRUND: AUFBRUCH 80ER JAHRE KLEINE HAUSGENOSSENSCHAFTEN Genossenschaft ACHTECK, gegr. 1979 2 Jahre intensive Sitzungen + Suche 4 Wohnungen à 3 Zimmer, 1981: 750 000 damals 10, heute 5 BewohnerInnen Nullwachstum, ~Stockwerkeigentum BeZet, Eigenstrasse, Iglu, Neptunstrasse, Neuland, Nordpol, Ponsyrus, Schulhausstrasse, Wurm,,Z, Zeunerstrasse, 31. März 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 49

HINTERGRUND: AUFBRUCH 80ER JAHRE GRUPPE VON HAUSVEREINEN wogeno Genossenschaft, gegr. 1981 62 Häuser, 398 Wohnungen, 125 Mio. Hausvereine +,normal verwaltet weitere WOGENO s: Aargau, Belp, Bern, codha, COLO Biel, GESEWO, Luzern + Hinterland, Olten, Solothurn, St. Gallen, Sursee, Gewo Züri Ost, und München! 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 50

HINTERGRUND: AUFBRUCH 80ER JAHRE STIFTUNG Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen PWG: SP-Initiative 1985, gegründet 1990 50 Mio. Gründungskapital 130 Liegenschaften, 1522 Wohnungen, 276 Gewerberäume, 575 Mio. Anlagen 135 Mio. Eigenkapital weitere Initiativen: Basel, Winterthur 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 51

HINTERGRUND: AUFBRUCH 90ER JAHRE GROSSE HAUSGENOSSENSCHAFT Genossenschaft Dreieck, gegr. 1996 ca. 150 BewohnerInnen ca. 60 Arbeitsplätze, ca. 225 Mitglieder 10 Altbauten + 2 Neubauten im Baurecht 1 Altbau (Ankerstrasse 11) im Eigentum 60 Wohnungen (12 davon in Neubau) 30 Läden/Gastbetriebe, Büros/Gewerbe sanfte Stadterneuerung dasdreieck.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 52

HINTERGRUND: AUFBRUCH 90ER JAHRE GROSSE HAUSGENOSSENSCHAFT Genossenschaft Karthago WG-Wohnungen, Grossküche karthago.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 53

HINTERGRUND: AUFBRUCH 90ER JAHRE GROSSE HAUSGENOSSENSCHAFT Genossenschaft Kraftwerk1, 2, 3, 4 WG-Wohnungen, Grossküche, Pantoffelbar, Konsumdepot wbg-zh.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 54

AUSBLICK: WEITERENTWICKLUNG GROSSE HAUSGENOSSENSCHAFT Genossenschaft Kalkbreite Projekt Zollstrasse West / HB Areal SBB + Stadt zum Kauf Konzeptwettbewerb 2013 kalkbreite.net 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 55

AUSBLICK: WEITERENTWICKLUNG GEWERBE: Gleis 70, Zürich Genossenschaft Gleis 70 und zwei Pensionskassen 13 000 m2 kostengünstige Gewerbefläche ~120 unterschiedlichste Gewerbe Gastatelier, Kantine 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 56

AUSBLICK: WEITERENTWICKLUNG KOOPERATIONEN: Green-City Zürich Vereinbarung WBG Zürich/Losinger Marazzi: 30% der Wohnnutzung wird gemeinnützig Mietpreis exkl. NK maximal 247 pro m2 HNF Minergie P Eco / 2000-Watt-fähig genossenschaften-manegg.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 57

AUSBLICK: WEITERENTWICKLUNG KOOPERATIONEN: Wiesenstrasse Berlin Stiftung Edith Maryon, Basel Künstlergenossenschaft Wiesenstrasse 29 e.g. 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 58

AUSBLICK: WEITERENTWICKLUNG KOOPERATIONEN: Holzmarkt Berlin Pensionskasse Stiftung Abendrot, Basel Genossenschaft urbane Kreativität holzmarkt.com 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 59

AUSBLICK: WEITERVERBREITUNG März 2014: 1. Wohnbaugenossenschaft im Fürstentum Lichtenstein www.wohnbau.li 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 60

WUNNKOOPERATIVEN, E BAUSTEEN FIR NOHALTEGT WUNNEN IN BUONA COMPAGNIA inbuonacompagnia.ch 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 61

BESTEN DANK FÜR IHR INTERESSE! 15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas 62

15.12.2014 / uk Wunnkooperativen, e Bausteen fir nohaltegt Wunnen Conférence organisée par le Conseil supérieur pour un Développement Durable et Caritas