Kybernetik Eine Einführung

Ähnliche Dokumente
1 Thermodynamik allgemein

Grundlagen der Wärmelehre

Metabolismus Umwandlung von Stoffen und Energie nach den Gesetzen der Thermodynamik

Thermodynamik. Thermodynamik ist die Lehre von den Energieänderungen im Verlauf von physikalischen und chemischen Vorgängen.

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

ST Der Stirling-Motor als Wärmekraftmaschine

Thermodynamik. oder Website der Fachhochschule Osnabrück

Nachtrag zu 11: 11.6.Statistische Physik: Entropie, Boltzmann-Verteilung

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K

3.6 Kreisprozesse. System durchläuft eine Folge von Zustandsänderungen im pv-diagramm, so dass Anfangszustand = Endzustand. Bsp: 4-Takt Ottomotor

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011

Energie und Energieerhaltung. Mechanische Energieformen. Arbeit. Die goldene Regel der Mechanik. Leistung

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 3. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik. Eine Einführung in die Grundlagen. Von. Dr.-Ing. Hans Dieter Baehr. o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig

5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme

Grimsehl Lehrbuch der Physik

Energie, mechanische Arbeit und Leistung

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Thermodynamik Wärmeempfindung

Der Carnotsche Kreisprozess

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

Innere Energie eines Gases

Institut für Fachdidaktik der Naturwissenschaften Abteilung Physik und Physikdidaktik

Was ist überhaupt Thermodynamik? Das Wort Thermodynamik kommt aus dem Griechischen von therme (Wärme) und dynamis (Kraft).

Physikalisches Praktikum

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT

Kapitel 2 Thermodynamik

Erinnerung: Intensive, extensive Größen

Verbundstudium TBW Teil 1 Wärmelehre 1 3. Semester

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik

1. EIN MOTOR LÄUFT MIT HEIßER LUFT

Perpetuum Mobile I. Ein Perpetuum mobile erster Art wird durch den ersten Hauptsatz der Thermodynamik ausgeschlossen.

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

Physikalische Chemie: Kreisprozesse

Einführung in die Physikalische Chemie Teil 2: Makroskopische Phänomene und Thermodynamik

1 Eine kurze Einführung in die Thermodynamik

Energieverbrauch ~ Energieentwertung

HYDROSPEICHER. Grundlagen SPEICHERBERECHNUNGEN OSP 050. Das ideale und das reale Gas. Gesetz nach Boyle-Mariotte. Zustandsgleichung reales Gas

Grundwissen. Physik. Jahrgangsstufe 8

Thermodynamik Formelsammlung

21. Wärmekraftmaschinen

1. Thermodynamik magnetischer Systeme

Aggregatzustände. Festkörper. Flüssigkeit. Gas

Die Wärmepumpe. Abb. 1: Energiefluss-Diagramme für Ofen, Wärmekraftmaschine und Wärmepumpe

1. Wärme und der 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1.1. Grundlagen

6.4.2 VerdampfenundEindampfen Destillieren und Rektifizieren Absorbieren

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

10. Thermodynamik Temperatur und thermisches Gleichgewicht 10.2 Thermometer und Temperaturskala 10.3 Thermische Ausdehnung 10.

Gegenstand der letzten Vorlesung

Warum die Tasse nicht nach oben fällt.

Statistische Physik I

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Physik II Übung 7, Teil I - Lösungshinweise

Fachrichtung Klima- und Kälteanlagenbauer

Inhaltsverzeichnis. Gernot Wilhelms. Übungsaufgaben Technische Thermodynamik ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 5, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Inhaltsverzeichnis Allgemeine Grundlagen Fluide Phasen

Energie und Energieerhaltung

Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo

Grundwissen Physik (8. Klasse)

(ohne Übergang der Wärme)

Beitrag zur Berechnung homogener Gasgleichgewichte.

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

Technische Thermodynamik

Inhaltsverzeichnis XVII. Häufig verwendete Formelzeichen. 1 Allgemeine Grundlagen l

I.6.3 Potentielle Energie eines Teilchensystems. m i. N z i. i=1. = gmz M. i=1. I.6.4 Kinetische Energie eines Teilchensystems

Maßeinheiten der Wärmelehre

5. Entropie *), 2. Hauptsatz der Thermodynamik

Isotherme 3. 4 Adiabate 2 T 1. Adiabate Isotherme T 2. Arbeit nach außen = eingeschlossene Kurve

Grundlagen, Versuche, Aufgaben, Lösungen. Mit 389 Abbildungen, 24 Tafeln, 340 Aufgaben und Lösungen sowie einer Formelsammlung

Festkörper - System steht unter Atmosphärendruck gemessenen Wärmen erhalten Index p : - isoliert

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

( ) 3 = Grösse = Zahlenwert Einheit. Inhalte gemäss Rahmenlehrplan 2012 GESO. Geltende Ziffern

Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik

Molzahl: n = N/N A [n] = mol N ist die Anzahl der Atome oder Moleküle des Stoffes. Molmasse oder Molekularmasse: M [M ]= kg/kmol

100 Jahre nach Boltzmann - wie steht es um die Grundlagen der Thermodynamik? Jochen Gemmer Osnabrück,

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

UNIVERSITÉ DE FRIBOURG SUISSE FACULTÉ DES SCIENCES. propädeutischen Fächer

Physikalisches Praktikum I. Messung des Adiabatenexponenten (Gasfederresonanz)

Die Thermodynamik des Rechnens / The Thermodynamics of Computation

Grundlagen, Versuche, Aufgaben, Lösungen. Unter Mitarbeit von Gert Böge, Wolfgang Böge und Walter Schlemmer

Der Zwiespalt zwischen Theorie und Anschauung in der heutigen Wärmelehre und seine geschichtlichen Ursachen

6 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Prüfungsfragen zur Mechanik 1998/1999

ALLGEMEINE CHEMIE - GRUNDLAGEN

Physik I im Studiengang Elektrotechnik

8. Mehrkomponentensysteme. 8.1 Partielle molare Größen. Experiment 1 unter Umgebungsdruck p:

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Münze auf Wasser: Resultierende F gegen Münze: Wegrdrängen der. der Moleküle aus Oberfl. analog zu Gummihaut.

Temperatur Wärme Thermodynamik

Inhaltsverzeichnis. Hans-Joachim Kretzschmar, Ingo Kraft. Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik ISBN:

Grundlagen der Pneumatik

Technische Thermodynamik

Transkript:

Kybernetik Eine Einführung κψβερνητης = Steuermann a) allg.: Systemtheorie: Ashby b) Maschinentheorie: Turing, c) Informationstheorie: Shannon, Wiener ---> Kommunikationstheorie: Übertragung und Verarbeitung von Nachrichten Fragen aus der letzten Sitzung: 1.Unterschied von dissipativ und konservativ: Ideale Gase besitzen drei Zustandsgrößen: Druck. p Volumen: V Temperatur: T oder θ Drei Typen von Zustandsänderungen eines Systems: a) Isochore ~ : D V = 0 b) Ιsobare ~ : p = 0 c) Isotherme ~ : T = 0 daneben: d) Isentrope ~ : Q = 0 (Konstanz der Entropie, also, kein Wärmeaustausch mit der Umgebung, völlige Wärmeisolierung) e) polytrope ~ : Q <> 0

Def.: Wärmekraftmaschine: Maschinen, die Kreisprozesse im Uhrzeigersinn durchlaufen (Rechtsprozesse oder Carnotprozesse). Zufuhr von Wärmenergie bei hoher Temp. Umwandlung in mechanische Arbeit. Abgabe der Restwärmeenergie bei niedriger Temp. Kältemaschine/Wärmepumpe: Maschinen, die Kreisprozesse gegen den Uhrzeigersinn durchlaufen (Linksprozesse). Aufnahme von Wärmeenergie bei niedriger Temp.. Zusätzliche mechanische Arbeit (Kompressor) wird zusammen damit abgeführt (an Umgebung). Erster Hauptsatz (Energieerhaltungssatz; konservare=erhalten; konservatives Prinzip) a) In einem abgeschlossenen System ist die Summe aller Energien konstant. --> Energie wird weder vernichtet noch entsteht aus dem Nichts, sondern wird nur umgewandelt. b) 1. Hauptsatz der Thermodynamik im engeren Sinne

Zufuhr von Wärmeenergie und mechanischer Arbeit vergrößert die innere Energie eines abgeschlossenen Systems. Q + W = U Def. INNERE ENERGIE: V = 0 ==> Änderung der ~: Q = U, da keine Arbeit geleistet wird ergo: U = cvm T Innere Energie: U = cvm T (eigentl. innere Energie) mit m Masse des Gases cv spezifische Wärmekapazität eine Gases Ein anderer Ansatz: Äquivalenz von mechanischer Energie (nicht Arbeit!!) und innerer Energie (Joules Wärmekraftmaschine). Temperatur eines Stoffes ist das Maß der mittleren kinetischen Energie seiner Moleküle (statistische Wärmetheorie nach Maxwell). Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik (dissipatives Prinzip; disspipare=zerstreuen) a) Prinzip der Wärmekraftmaschine (Def. siehe oben): "Wärme kann nur dann in Arbeit umgewandelt werden, wenn zugleich ein Teil der Wärme von einem wärmeren auf einen kälteren Körper übergeht" b) Prinzip der Kältemaschine (siehe oben) Wärme kann von einem kälteren auf einen wärmeren Körper nur unter Aufwand mechanischer Arbeit übertragen werden Ergo: Wärmeenergie fließt in einem unbeeinflußten, geschlossenen System niemals von Stellen niedriger zu Stellen höherer Temperatur oder: die Entropiedifferenz in einem geschlossenen System ist stets größer/gleich 0: S ³ 0 Zwei Typen von Prozessen in geschlossenen Systemen: Reversibilität: Eigenschaft von Zustandsänderungen eines Systems, welches wieder in seinen Ausgangszustand ohne Energiezufuhr zurückkehrt. Irreversibilität: Nur in eine Richtung ablaufende Prozesse. 2. Isomorphie (nach Ashby)

Black-Box-System: es werden nur die Inputs und Output eines Systems betrachtet und dann auf ihre funktionale Ähnlichkeit/verschiedenheit geschlossen. Vorläufige Klärung: isomorph = musterähnlich/gleich ("similiar in pattern") Allg.: Jede Abbildung (mapping), welches die Relationen zwischen den Elementen unverändert läßt oder: wenn eine eineindeutige (bijektive) Abbildung die Zustände (In- und Outputs) des einen Systems ins andere vorliegt. (vgl. dazu Ashby, S. 94-101). Beispiele: Negativ - entwickeltes Bild Landschaft - Karte Ashby s Beispiel: ein mechanisches Federsystem, ein Schwingkreis, ein Polynom zweiten Grades Ziel isomorpher Systeme: Simulation komplexer Systeme durch funktionsgleiche einfache(re). Dadurch wichtig bei der Bildung von wiss. Modellen. 3.Geschlossenheit vs. Offenheit von Systemen Offene Systeme können Energie, Materie und Informationen austauschen, geschlossene nicht (nach H. Wehrt). Grundproblem der Geschlossenheit: Die Gesezte der Thermodynamik besitzen nur für geschlossene Systeme Gültigkeit, jedoch läßt dies kein experimentelle Bestätigung zu, da jeder Meßvorgang eine physikalische Wechselwirkung zwischen System und Experimentator/Meßgeräten darstellt. Damit stößt man auf ähnliche Probleme wie in sie zur Ausbildung der Quantenphysik führten (Dualität Welle-Teilchen): der Beobachter ist Teil des Systems, ein Objekt an sich gibt es nicht.1 Partielle, temporäre Geschlossenheit: kennzeichnend für lebendige Systeme; "ist notwendige Voraussetzung der vollen dynamischen Offenheit der Biosysteme" "Lösungsansätze": - Turing: "simplification, idealization, falsification". Geschlossene Systeme sind nur modellhafte Idealisierungen - geschlossene Systeme sind Sonderfälle offener => in offenen Systemen gelten die Gesetze der Thermodynamik und noch weitere. Typen von Verhaltensbeeinflußung eines Systems 1.) Auslösung Eine einfache Kausalbeziehung zwischen einer Information und dem Empfänger, ohne daß Art und Richtung des Verhaltens beeinflußt werden. Einfachste Beispiele sind Schalter (bzw. Ein- und Ausschalten); der Vorgang bewirkt zwar kanalgerecht ein Systemverhalten, jedoch spielen dabei Intensität und Art und Weise des Auslösens keine Rolle (vgl. neuronale Alles- oder Nichts-Reaktionen). 2.) Steuerung "Das Ziel wird von außen gesetzt, Richtung und Art des Verhaltens werden von außen dirigiert." Gesteuerte Systeme sind nicht in der Lage, Sollwerte einzuhalten oder anzustreben.

a) feste Steuerung: starre Steuermechanik wie z.b. bei unbedingten Reflexen oder Schienen eines Zuges. b) variable Steuerung: flexible Steuermechanik wie z.b. beim Autofahren oder der Körperhaltung 3.) Regelung "Das Ziel, der Sollwert, wird von außen gesetzt, das System verändert selbst sein Verhalten so, daß dieser Sollwert erreicht wird" Geregelte Systeme sind "innengesteuerte" Systeme (Selbststeuerung). 4.) Anpassung "Das System verändert sein Verhalten so, daß sich ein Gleichgewichtszustand zwischen System und Umwelt einspielt - dieser selbst entwickelte Sollwert wird jetzt der zukünftigen Regelung zugrunde gelegt" Anpassung, nicht Regelung sind für die evolutive Selektion relevant. Geht man vom Modell des stabilen Gleichgewichts aus, hat jedes System (Organismus) grundsätzlich zwei Möglichkeiten, auf Störungen der Umgebung (Veränderungen der Umweltbedingungen) zu reagieren: - Erreichen des alten Equilibriums - Suche nach einem neuen Equilibrium Anpassung unterscheidet sich von Regelung also einmal - qualitativ: neue Arten von Störungen - quantitativ: Dauer und Intensität der Störung macht den alten Gleichgewichtszustand instabil. Letztlich sind es die quantitativen Spezialformen: Gewöhnung, Imitation, Automatisierung vor allem aber: bedingte Reflexe und Lernverhalten Beim bedingten Reflex ist zwar der Verhaltensoutput von bedingtem und unbedingtem Anteil gleich, jedoch hat der Organismus ein neues Verhaltensmuster entwickelt (Umcodieren von Reizen). Ähnliches gilt für Lernen durch Erfolg und Irrtum. --> Selbstorganisation läßt sich als - ein Spezialfall von Anpassung als auch/oder - eine Weiterentwicklung von Anpassung interpretieren. Im ersten Fall wird auf die Außenstörungen die Betonung gelegt (stabil gegenüber Umgebungsänderungen), im zweiten Fall ist das System selbst gegenüber (zufälligen, statistischen) Änderungen seines Innenmilieus stabil. Rückkopplungen (feedbacks)

Kompensatorische (= negative R.: "je mehr desto weniger" v "je weniger, desto mehr") ~: Grundsätzlich ist jedes Regelungssystem träge, d.h. Soll- und Istwert sind zeitlich, nicht nur schematisch getrennt, oder anders ausgedrückt. - der Regelbefehle ist gegenüber dem Sollwert oder noch anders - Stellgröße ist gegenüber der Regelgröße phasenverschoben. ---> praktisch (im Gegensatz zu theoretisch-modellhaft nach Blockschema) ist jedes negativ rückgekoppelte System ein oszillierendes System. Kumulative (= positive R.): Janusköpfig: einmal sind kumulative R.s genau das, was in der Regelung vermieden werden soll, da sie das System instabil werden lassen; auf der anderen Seite können solche R.s auch zu neuen stabilen Equilibria führen ---> Anpassung. Drei Arten des "Übergangs" von kompensatorischen zu kumulativen (positiven) R.: a) Phasenverschiebung phi = 1/2: run-away-reaction (Aufschauklungsreaktion). Beispiel: Intentions-Tremor. Die Regelung tritt genau dann ein, wenn das System bereits wieder vom Sollwert abgewichen ist. b) Zunahme der Störungen oder deren Intensität ---> Aufschaukelung wie unter a) c) Invertierung des Stellglieds: Beispiel Klospülung: der Schwimmer schließt nicht, sondern öffnet mit zunehmenden Wasserstand das Einlaßventil. Quellen/Literatur: * Flechtner, Hans-Joachim: Grundbegriffe der Kybernetik, 5. Auflage 1984 * Ashby, W. Ross: An Introduction to Cybernetics, London 1958 * Holton, Gerald/rev. Brush, Stephen G.: Introduction to Concepts and Theories in Physical Science, Princton Uni. Press 1985 * Physical Science Study Comittee (PSSC) Physik (dt. Fassung), Braunschweig 1974 * Wehrt, Hartmut: Über Irreversibilität, Naturprozesse und Zeitstruktur, in: Offene Systeme I. Beiträge zur Zeitstruktur von Information, Entropie und Evolution, hg. v. E. v. Weizsäcker, Stuttgart 1974, S. 114-199 * Kuchling, Horst: Taschenbuch der Physik, 15. Aufl., Köln 1995 (Wärmelehre) * Stachowiak, Herbert: Kybernetik, in: Handbuch zur Wissenschaftstheorie, hg. v. H. Seiffert u. G. Radnitzky, München 1992