15. Wahlperiode B U N D E S R A T

Ähnliche Dokumente
15. Wahlperiode 2002 BUNDESRAT

11. Wahlperiode 1987 B U N D E S T A G

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Änderung der Insolvenzordnung und anderer Gesetze

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

15. Wahlperiode 2002 B U N D E S R A T

Bericht * Deutscher Bundestag Drucksache 16/ des Finanzausschusses (7. Ausschuss)

Bericht * Deutscher Bundestag Drucksache 16/3368. des Finanzausschusses (7. Ausschuss)

A. Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages 11. I. Wahl des Präsidenten, der Stellvertreter. III. Präsident, Präsidium und Ältestenrat 17

zu Punkt... der 836. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2007

Ausschließlich per . Bund der Steuerzahler e. V. Französische Straße Berlin. Bundessteuerberaterkammer Neue Promenade Berlin

Beschlussempfehlung und Bericht

Liste der KAW-Mitglieder

Nur per . Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.v Bochum

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 27. Januar Wahlperiode. B e s c h l u s s p r o t o k o l l. über die. 111.

Beschlussempfehlung und Bericht

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8762. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Vorab per . Bundessteuerberaterkammer Körperschaft des öffentlichen Rechts Postfach Berlin

Mitteilung Berlin, den 17. September Tagesordnung - Öffentliche Anhörung. Ausschuss für Gesundheit

des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss)

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Gesundheitsförderung und Prävention konsequent auf die Verminderung sozial bedingter gesundheitlicher

Beschlußempfehlung und Bericht

Ausschließlich per . American Chamber of Commerce in Germany e. V. Börsenplatz Frankfurt am Main

Die Gesetzliche Krankenversicherung

10.1 Statistik zur Gesetzgebung

Fortschreibung der Statistik der beratenen Vorlagen

Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und des Finanzausgleichsgesetzes

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung der Verordnung über die steuerliche Begünstigung von Wasserkraft werken

Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. AWO Postfach Bonn

Zukunft der Alterssicherungssysteme die Perspektive der privaten Versicherungswirtschaft

Tragende Gründe. zum Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Änderung der Rehabilitations-Richtlinie:

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Beteiligungsrichtlinie. Bericht der Abgeordneten Leo Dautzenberg und Reinhard Schultz (Everswinkel)

Entwurf eines Gesetzes zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens

Drittes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze

Paare, die sich für eine Familie entschieden haben, benötigen und verdienen Unterstützung.

9. Wahlperiode 1980 B U N D E S T A G

a) zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Sevim Dağdelen, Frank Tempel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 18/6869

Gesetz zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz - AltEinkG)

Beschlussempfehlung und Bericht

Aktuelle Dokumente. Herausgegeben von Professor Dr. Ingo von Münch. Bildungsurlaub. Gesetze, Pläne, Kontroversen. Zusammengestellt von

Vorlage zur Beschlussfassung

Hiermit übersende ich gemäß 77 Abs. 1 Nr. 1 des Zollgesetzes vom 14. Juni 1961 (Bundesgesetzbl. I S. 737) den von der Bundesregierung beschlossenen

erarbeitet durch den Ausschuss Steuerrecht der Bundesrechtsanwaltskammer

9. Nachtrag. zur Satzung der Seemannskasse der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

zu Punkt der 925. Sitzung des Bundesrates am 19. September 2014

Nur per . Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur Lurgiallee Frankfurt/Main

Deutscher Bundestag Drucksache 17/8001

Entwurf eines Gesetzes zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung

Seminar aktuell. StB Dipl.-Kfm. Marcus Ermers. Inhalt. Aktuelle Gesetzesänderungen. Hinweise zur Einkommensteuer. Hinweise zur Umsatzsteuer

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/ Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Besoldungs- und Versorgungsrechtsergänzungsgesetzes

Altersvorsorge und Immobilien: Das deutsche und amerikanische System in der kritischen Analyse

Beschlussempfehlung und Bericht

Satzung der Leo - Schmitt sche - Stiftung. Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Gerichtsverfahren alt -> neu

Gerichtsverfahren neu -> alt

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Satzung der Ernst & Young BKK Pflegekasse

Implementierungsmöglichkeiten betrieblicher Altersversorgungsmodelle in kleinen und mittleren Unternehmen

Verhandlungen des Deutschen Bundestages

Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins. durch den Ausschuss Arbeitsrecht

vom i. d. F. des 5. Nachtrages

Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen (bsi) Georgenstraße Berlin

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat

dem Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 13/313 mit folgenden Änderungen zuzustimmen:

Stellungnahme der Wirtschaftsprüferkammer zum Referentenentwurf des BMJV eines Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte

Prof. E.h. Kurt Bodewig Bundesminister a.d. Vorsitzender der Kommission Nachhaltige Verkehrsinfrastrukturfinanzierung

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Fassung ersetzt.

Erstes Gesetz zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes

Bundessteuerberaterkammer Körperschaft des öffentlichen Rechts Postfach Berlin

Entwurf eines Gesetzes zur Optimierung der Geldwäscheprävention

Zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verwaltungsvorschrift vom 22. Oktober 2014 (BStBl I S. 1344) (3)

ULV informiert 3/13. ULV Versorgungswerk Privatschulen / PVW Vorsitzender ULV e.v. Rechtsanwalt

Geschäftsordnung / des Deutschen Bundestages

Entwurf eines Gesetzes zur Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit

Deutscher Bundestag Drucksache 15/ 15. Wahlperiode

Satzung. der BKK Pflegekasse Braun-Gillette

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Asylverfahrensgesetzes

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den Wahlperiode. B e s c h l u s s p r o t o k o l l. über die. 107.

1. Wie ist der Stand der Planungen zum Bildungs- und Teilhabepaket? (Bündnis 90/Die Grünen)

Wirtschaftswoche -.FG-Urteile und Verwaltungsanweisungen in Kurzform, Steuertips

Arbeitgeber Info 3/2011

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Einkommensteuergesetzes zur Erhöhung des Lohnsteuereinbehalts in der Seeschifffahrt

Handelsvertreterrecht

a) zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/2150

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode 09. Januar 2012

Satzung der. Pflegekasse der. vom 1. Januar 2010

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) GbR

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/ der Bundesregierung

Nachfolgend ein Überblick über die elf wichtigsten Eckpunkte des AltEinkG:

Mitteilung des Senats an die Bremische Bürgerschaft (Landtag) vom 16. September 2008

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Linz, Österreich. Besteuerungsgrundlagen gem. 5 Abs 1 Nr. 1 InvStG

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 16. September Wahlperiode. B e s c h l u s s p r o t o k o l l. über die. 103.

Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur steuerlichen Behandlung der Renten in der Übergangsphase bis zur nachgelagerten Besteuerung

Deckungslücken der Sozialen Pflegeversicherung schließen und die staatlich geförderten Pflegezusatzversicherungen sogenannter Pflege-Bahr abschaffen

Bundesrat Drucksache 478/11 (Beschluss) Gesetzentwurf des Bundesrates

Transkript:

BT : XV/161 BR : 2/04 D E U T S C H E R B U N D E S T A G 15. Wahlperiode 2002-2005 B U N D E S R A T Gesetz zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz - AltEinkG) Vom 5. Juli 2004 BGBl. I 2004, S. 1427 Gesetzesmaterialien erstellt unter Mitarbeit des Bundesrates Deutscher Bundestag - Parlamentsarchiv - Bearbeitet von Petra Jungklaus

- 2 - Als Folge dieses Gesetzes sind von Änderungen betroffen: Gesetz Abk. Art FNA Einkommensteuergesetz 2002 EStG 2002 Änderung 611-1 Finanzverwaltungsgesetz FVG Änderung 600-1 Steuerberatungsgesetz StBerG Änderung 610-10 Gesetz über die Zertifizierung von Altersvorsorgeverträgen (Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz) Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz) Sozialgesetzbuch Viertes Buch (IV) - Sozialversicherung - Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (X) - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz) Gesetz zur Neuregelung der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung im Saarland (Hüttenknappschaftliches Zusatzversicherungs- Gesetz) AltZertG Änderung 860-6-20 BetrAVG Änderung 800-22-1 SGB IV Änderung 860-4-1 SGB X Änderung 860-10-1 VAG Änderung 7631-1 HZvG Änderung 822-15 Wohngeldgesetz WoGG Änderung 402-27 Gesetz über die soziale Wohnraumförderung (Wohnraumförderungsgesetz) WoFG Änderung 2330-32 andere Vorschriften Einkommensteuer-Durchführungsverordnung 2000 (EStDV 2000) Lohnsteuer-Durchführungsverordnung (LStDV 1990) Verordnung über die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen nach 180 Abs. 2 der Abgabenordnung (V zu 180 Abs. 2 AO) Verordnung über die Bestimmung des Arbeitsentgelts in der Sozialversicherung (Arbeitsentgeltverordnung - ArEV)

- 3 - Behandlung von zwei Gesetzentwürfen 1. Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz - AltEinkG) - BT-Drs 15/2150 - - textidentisch mit BT-Drs 15/2563 - - war Grundlage des Gesetzesbeschlusses - 2. Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz - AltEinkG) - BR-Drs 2/04, BT-Drs 15/2563 - - textidentisch mit BT-Drs 15/2150 - - war Grundlage des Gesetzesbeschlusses -

- 4 - Ausschussberatungen des Bundesrates Federführend: (Fz) Finanzausschuss - FinanzA Beteiligt: (AS) Ausschuss für Arbeit und Sozialpolitik - AfArbSoz (FJ) Ausschuss für Frauen und Jugend - AfFrJug (FS) Ausschuss für Familie und Senioren - AfFamSen (In) Ausschuss für Innere Angelegenheiten - InnenA (Wi) Wirtschaftsausschuss - WirtschA (Wo) Ausschuss für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung - AfStädtbWo Ausschussberatungen des Deutschen Bundestages Federführend: ( 7.) Finanzausschuss - FinanzA Beteiligt: ( 6.) Rechtsausschuss - RechtsA ( 8.) Haushaltsausschuss u. gem. 96 GO-BT - HaushA ( 9.) Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit - AfWA (10.) Ausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (12.) Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13.) Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung - AfVEL - AfFSFJ - AfGS

- 5 - Übersicht Band A 1 ( Nrn. 1-32) BR 1. Durchgang BR-Ausschuss beratungen BR Abschluss 1. Durchgang BT 1. Beratung Gesetzentwurf der BReg AfArbSoz AfFamSen AfFrJug InnenA WirtschA AfStädtbWo FinanzA (fdf) Empfehlungen der Ausschüsse Plenarberatung Stellungnahme zum GesEntw der BReg Vorlage der beiden GesEntw I. Beratung RechtsA HaushA u. gem. 96 GO-BT AfWA Band A 2 ( Nrn. 33-54) AfVEL AfFSFJ AfGS FinanzA (fdf) Band A 3 ( Nrn. 55-57) FinanzA (fdf) Band A 4 ( Nrn. 58-94) BT 2. und 3. Beratung BR 2. Durchgang BT-Ausschussberatungen BT-Ausschussberatungen BT-Ausschussberatungen BR-Ausschussberatung Beschlussempfehlung Bericht Bericht gem. 96 GO-BT Entschließungsanträge II. und III. Beratung Gesetzesbeschluss Vorlage des Gesetzesbeschlusses des BT AfArbSoz WirtschA FinanzA (fdf)

- 6 - noch Band A 4 BR Abschluss 2. Durchgang BT-Vermittlungsverfahren Vermittlungsausschuss BT-Vermittlungsverfahren BR-Vermittlungsverfahren Inkraftsetzung Empfehlungen der Ausschüsse Antrag Plenarberatung AnrufVermA Unterrichtung Beratung Beschlussempfehlung Beratung Annahme der Beschlussempfehlung des VermA Beschluss Anträge Plenarberatung Zust. gem. Art. 80 ABs. 2, Art. 84 Abs. 1, Art. 104a Abs. 3, Art. 105 Abs. 3 u. Art. 108 Abs. 5 GG ========================= Verkündung des Gesetzes BVerfG-Entscheidung Band B 1 (lfd. 1-42) Sonstiges Material Band B 2 (lfd. 43-62) Sonstiges Material

- 7 - Band A 1 B U N D E S R A T 1 02.01.04 2/04 BReg Gesetzentwurf Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz - AltEinkG) Vorlage beim BR (war Grundlage des Gesetzesbeschlusses); Ausschusszuw: FinanzA (fdf) AfArbSoz AfFamSen InnenA WirtschA 21.01.04 22.01.04 BB BR-AfFrJug Beigabe 1: div Schreiben zur Mitberatung u. nachträgliche Ausschusszuw: BR-AfFrJug 13.01.04 14.01.04 BR Beigabe 2: Schreiben zur Mitberatung u. nachträgliche Ausschusszuw: BR-AfStädtbWo 06.03.02 BVerfG Beigabe 3: Urteil des Zweiten Senats - 2 BvL 17/99 - [Quelle: Internetseite des BVerfG, abgerufen im November 2009]

- 8-11.03.03 Beigabe 4: Abschlussbericht der Sachverständigenkommission zur Neuordnung der steuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen, [Quelle: Internetseite des BMF, abgerufen im November 2009] BR - Ausschussberatungen 2 29.01.04 BR-AfArbSoz BR-AfFamSen 727. Sitzg 137. Sitzg Beratung u. Empf: Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG, damit Stellungnahme zum GesEntw insgesamt ---------------------------------------------------------------------------- 3 28.01.04 BR-AfFrJug 155. Sitzg Beratung u. Empf: Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG, damit Stellungnahme zum GesEntw insgesamt sowie Änderung: Art. 5 (7) * 1 AltZertG ---------------------------------------------------------------------------- * ) Die Paragraphenzitierungen beziehen sich auf die Beratungsgrundlage (falls nichts anderes genannt, der Gesetzentwurf), die in Klammern angegebene Artikel- bzw. Paragraphenbezeichnung entspricht der Artikel- bzw. Paragraphenfolge des Gesetzestextes (BGBl. I 2004, S. 1427)

- 9-4 29.01.04 BR-InnenA 813. Sitzg Beratung u. Empf: Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG, damit Änderung: Art. 1 3 EStG Prüfbitte zu: Art. 1 10 EStG ---------------------------------------------------------------------------- 5 29.01.04 BR-WirtschA 718. Sitzg Beratung u. Empf: Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG, damit Stellungnahme bwz. Prüfbitten zum GesEntw insgesamt; abgelehnte Antr von BW u. BY; ein erledigter Antr von BW ---------------------------------------------------------------------------- 6 29.01.04 BR-AfStädtbWo 426. Sitzg Beratung u. Empf: Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG, damit Prüfbitten zu: dem GesEntw insgesamt sowie Art. 11 (13) 10 WoGG Art. 12 (14) 21 WoFG; abgelehnter Antr von BW ---------------------------------------------------------------------------- 7 29.01.04 BR-FinanzA 783. Sitzg Beratung u. Empf: Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG, damit Stellungnahme bzw. Prüfbitten zum GesEntw insgesamt sowie zu Art. 1 allgemein u. 22 EStG;

- 10 - erledigte Empfehlung des BR- FinanzA UA (s. Beigabe); abgelehnter Antr von RP; HE gibt Antr zu Protokoll 27.01.04 BR-FinanzA UA Beigabe: Unterausschussempfehlung ---------------------------------------------------------------------------- 8 02.02.04 2/1/04 BR Empfehlungen der Ausschüsse 9 05.02.04 BR Erläuterungen zur TO der 796. Sitzg 10 13.02.04 796. Sitzg BR Plenarberatung Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG, damit Stellungnahme u. Prüfbitten zum GesEntw insgesamt sowie Änderung: Art. 5 (7) 1 AltZertG Prüfbitten zu: Art. 1 allgemein u. 10, 22 EStG Art. 11 (13) 10 WoGG Art. 12 (14) 21 WoFG 11 13.02.04 2/04 (Beschluss) BR Stellungnahme B U N D E S T A G 12 09.12.03 15/2150 SPD u. B90/GR Gesetzentwurf Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz - AltEinkG) Vorlage beim BT (war Grundlage des Gesetzesbeschlusses)

- 11-13 12.03.03 83. Sitzg BT I. Beratung: Ausschussüberw für die BT-Drs 15/2150: FinanzA (fdf) RechtsA HaushA u. gem. 96 GO-BT AfWA AfVEL AfFSFJ AfGS 14 12.12.03 83. Sitzg BT Amtliches Protokoll ---------------------------------------------------------------------------- 15 26.02.04 15/2563 BReg Gesetzentwurf Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz - AltEinkG) Vorlage beim BT (war Grundlage des Gesetzesbeschlusses) 16 03.03.04 15/2592 (zu Drs 15/2563) BReg Unterrichtung Gegenäußerung der BReg zu der Stellungnahme des BR 17 04.03.04 94. Sitzg BT I. Beratung: Ausschussüberw für die BT-Drsn 15/2563 u. 15/2592: FinanzA (fdf) RechtsA HaushA u. gem. 96 GO-BT AfWA AfVEL AfFSFJ AfGS 18 04.03.04 94. Sitzg BT Amtliches Protokoll

- 12 - BT - Ausschussberatungen 19 31.03.04 BT-RechtsA 44. Sitzg Vertagung der Beratung zu den Vorlagen 20 28.04.04 BT-RechtsA 45. Sitzg Beschlussfassung zu den Vorlagen: Erledigterklärung des GesEntw 15/2150; Ann des GesEntw 15/2563 i. d. F. der ÄndAntr der Koalitionsfraktion (s. Anlage 1), damit Änderungen: Inhaltsübersicht Art. 1 Inhaltsübersicht sowie 3, 6a, 9a, 10, 10a, 10c, 19, 20, 22, 22a, 39b, 49, 52, 82, 86, 89, 90, 91, 93, 97, 99 EStG 2002 Art. 4 (6) 4 StBerG Art. 5 (7) Eingangssatz sowie 1, 7 AltZertG Art. 6 (8) 2, 3 BetrAVG Art. 7 (9) 18b SGB IV Art. 10 (12) 12 HZvG Art. 13 (15) 2 ArEV Art. 15 (17) Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang Einfügungen: Art. 1 12, 34 (-), 50f EStG 2002 Art. 2a (3) LStDV 1990 Art. 3a (5) V zu 180 Abs. 2 AO Art. 5 (7) 8, 14 AltZertG Art. 8 (10) SGB X Streichung: Art. 8 (-) SGB VI sowie redaktionelle Änderungen; Abl der ÄndAntr der CDU/CSU (s. Anlage 2); Abl der ÄndAntr der FDP (s. Anlage 3)

- 13-22.04.04 27.04.04 SPD u. B90/GR Anlage 1: ÄndAntr 27.04.04 CDU/CSU Anlage 2: ÄndAntr 27.04.04 FDP Anlage 3: ÄndAntr 21 28.04.04 BT-RechtsA Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2150 22 28.04.04 BT-RechtsA Stellungnahme zu den BT-Drsn 15/2563 u. 15/2592 ---------------------------------------------------------------------------- 23 31.03.04 BT-HaushA 45. Sitzg Absetzung der Vorlagen von der TO 31.03.04 BT-HaushA Anlage (Anlage 1): Allgemeine Bekanntmachungen 24 28.04.04 BT-HaushA 47. Sitzg Beratung der Vorlagen u. Beschlussfassung: Zustimmung zu den BT-Drsn 15/2150, 15/2563 u. 15/2592 in der vom BT-FinanzA unter Vorbehalt beschlossenen Fassung (Paragraphenspiegel s. lfd. 56); Feststellung, das die BT-Drsn 15/2150, 15/2563 u. 15/2592 mit der Haushaltslage des Bundes vereinbar sind (s. lfd. 60)

- 14-28.04.04 BMF Beigabe: Finanztableau Finanzielle Auswirkungen der Beschlüsse des BT-FinanzA zum AltEinkG Stand: nach Abschluss der Beratungen im BT-FinanzA am 28. April 2004 [BT-HaushA Drs 15(8)1657 neu] 25 28.04.04 BT-HaushA Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2150 26 28.04.04 BT-HaushA Stellungnahme zu den BT-Drsn 15/2563 u. 15/2592 --------------------------------------------------------------------------- 27 31.03.04 BT-AfWA 54. Sitzg Vertagung der Beratung zu den Vorlagen 28 28.04.04 BT-AfWA 58. Sitzg Beratung der Vorlagen u. Beschlussfassung: Ann der ÄndAntr der Koalitionsfraktionen (s. ldf. 32 Beigaben 3 u. 7); Ann der geänd GesEntw 15/2150 u. 15/2563; damit Änderungen: Inhaltsübersicht Art. 1 Inhaltsübersicht sowie 3, 6a, 9a, 10, 10a, 10c, 19, 20, 22, 22a, 39b, 49, 52, 82, 86, 89, 90, 91, 93, 97, 99 EStG 2002 Art. 4 (6) 4 StBerG Art. 5 (7) Eingangssatz sowie 1, 7 AltZertG Art. 6 (8) 2, 3 BetrAVG Art. 7 (9) 18b SGB IV Art. 10 (12) 12 HZvG Art. 13 (15) 2 ArEV Art. 15 (17) Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang

- 15 - Einfügungen: Art. 1 12, 34 (-), 50f EStG 2002 Art. 2a (3) LStDV 1990 Art. 3a (5) V zu 180 Abs. 2 AO Art. 5 (7) 8, 14 AltZertG Art. 8 (10) SGB X Streichung: Art. 8 (-) SGB VI sowie redaktionelle Änderungen; Abl des ÄndAntr der CDU/CSU (s. lfd. 32 Beigabe 5); Abl des ÄndAntr der FDP (s. lfd. 32 Beigabe 4); Kenntnisnahme der Unterrichtung 15/2592 29 28.04.04 BT-AfWA Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2150 (hier: Erledigterklärung) 30 28.04.04 BT-AfWA Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2563 31 28.04.04 BT-AfWA Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2592 32 Ausschussdrucksachen: 25.03.04 SPD u. B90/GR Beigabe 1: ÄndAntr [BT-AfWA Drs 15(9)1102] 14.04.04 Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., ohne Ortsangabe Beigabe 2: Stellungnahme [BT-AfWA Drs 15(9)1114] 27.04.04 SPD u. B90/GR Beigabe 3: ÄndAntr [BT-AfWA Drs 15(9)1148]

- 16-27.04.04 FDP Beigabe 4: ÄndAntr [BT-AfWA Drs 15(9)1151] 27.04.04 CDU/CSU Beigabe 5: ÄndAntr [BT-AfWA Drs 15(9)1152] 27.04.04 BMF Beigabe 6: Unterrichtung Finanzielle Auswirkungen der Umdrucke zum AltEinkG [BT-AfWA Drs 15(9)1153] 28.04.04 SPD u. B90/GR Beigabe 7: ÄndAntr [BT-AfWA Drs 15(9)1155]

- 17 - Band A 2 33 31.03.04 BT-AfVEL 39. Sitzg Absetzung der Vorlagen von der TO 31.03.04 BT-AfVEL Beigabe: Korrektur der Seiten 8-11 des Protokolls zur 39. Sitzg 34 28.04.04 BT-AfVEL 40. Sitzg Beschlussfassung zu den Vorlagen: Erledigterklärung des GesEntw 15/2150; Ann der ÄndAntr der Koalitionsfraktionen (s. lfd. 38 Beigaben 2 u. 7); Ann des geänd GesEntw 15/2563, damit Änderungen: Inhaltsübersicht Art. 1 Inhaltsübersicht sowie 3, 6a, 9a, 10, 10a, 10c, 19, 20, 22, 22a, 39b, 49, 52, 82, 86, 89, 90, 91, 93, 97, 99 EStG 2002 Art. 4 (6) 4 StBerG Art. 5 (7) Eingangssatz sowie 1, 7 AltZertG Art. 6 (8) 2, 3 BetrAVG Art. 7 (9) 18b SGB IV Art. 10 (12) 12 HZvG Art. 13 (15) 2 ArEV Art. 15 (17) Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang Einfügungen: Art. 1 12, 34 (-), 50f EStG 2002 Art. 2a (3) LStDV 1990 Art. 3a (5) V zu 180 Abs. 2 AO Art. 5 (7) 8, 14 AltZertG Art. 8 (10) SGB X

- 18 - Streichung: Art. 8 (-) SGB VI sowie redaktionelle Änderungen; Abl der ÄndAntr der CDU/CSU (s. lfd. 38 Beigabe 6); Abl der ÄndAntr der FDP (s. lfd. 38 Beigabe 3); Kenntnisnahme der BT-Drs 15/2592 35 28.04.04 BT-AfVEL Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2150 36 28.04.04 BT-AfVEL Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2563 37 28.04.04 BT-AfVEL Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2592 38 Ausschussdrucksachen: 17.03.04 SPD u. B90/GR Beigabe 1: ÄndAntr 1 bis 25 [BT-AfVEL Drs 15(10)393] 27.04.04 BT-FinanzA Beigabe 2: Zusammenstellung - ÄndAntr der Koalitionsfraktionen 1 bis 38 - Entwurf eines Beitrages für den Bericht des BT-FinanzA zum Thema Hochbetagte - Entwurf eines Beitrages für den Bericht des BT-FinanzA zum Thema Prüfauftrag Quellenabzug bei Leibrenten (Stand: 27. April 2004, 9.00 Uhr) [BT-AfVEL Drs 15(10)418, = BT-AfFSFJ Drs 15(12)279, = BT-AfGS Drs 15(13)565]

- 19-27.04.04 FDP Beigabe 3: ÄndAntr 1 bis 22 [BT-AfVEL Drs 15(10)420, = BT-AfFSFJ Drs 15(12)280, = BT-AfGS Drs 15(13)568] 27.04.04 BMF Beigabe 4: Finanztableau zu den finanziellen Auswirkungen des Gesetzentwurfs (Stand: 27. April 2004, 16.30 Uhr) [BT-AfVEL Drs 15(10)422, = BT-HaushA Drs 15(8)1657, = BT-AfGS Drs 15(13)571] 27.04.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF Beigabe 5: Schreiben zur Aufstockung des Förderrahmens in 3 63 EStG für die betriebliche Altersversorgung sowie Vergleich der steuerlichen Belastung verschiedener langfristiger Kapitalanlagen (stark vereinfacht) [BT-AfVEL Drs 15(10)423, = BT-FinanzA Drs 15(7)159] 27.04.04 CDU/CSU Beigabe 6: ÄndAntr 1 bis 4 [BT-AfVEL Drs 15(10)424, = BT-AfFSFJ Drs 15(10)282, = BT-AfGS Drs 15(13)575] 27.04.04 SPD u. B90/GR Beigabe 7: ÄndAntr 30 (neu) [BT-AfVEL Drs 15(10)428, = BT-AfGS Drs 15(13)565A] ----------------------------------------------------------------------------

- 20-39 31.03.04 BT-AfFSFJ 31. Sitzg Anberatung der Vorlagen, Abgabe eines Votums an den BT-FinanzA (s. Anlage) u. Vertagung o. D. BT-AfFSFJ Anlage (Anlage 7): Votum an den BT-FinanzA [BT-AfFSFJ Drs 15(12)273] 40 28.04.04 BT-AfFSFJ 32. Sitzg Beratung der Vorlagen u. Beschlussfassung: Ann der ÄndAntr der Koalitionsfraktionen (s. Beigabe u. lfd. 38 Beigabe 2); Ann des geänd GesEntw 15/2150, damit Änderungen: Inhaltsübersicht Art. 1 Inhaltsübersicht sowie 3, 6a, 9a, 10, 10a, 10c, 19, 20, 22, 22a, 39b, 49, 52, 82, 86, 89, 90, 91, 93, 97, 99 EStG 2002 Art. 4 (6) 4 StBerG Art. 5 (7) Eingangssatz sowie 1, 7 AltZertG Art. 6 (8) 2, 3 BetrAVG Art. 7 (9) 18b SGB IV Art. 10 (12) 12 HZvG Art. 13 (15) 2 ArEV Art. 15 (17) Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang Einfügungen: Art. 1 12, 34 (-), 50f EStG 2002 Art. 2a (3) LStDV 1990 Art. 3a (5) V zu 180 Abs. 2 AO Art. 5 (7) 8, 14 AltZertG Art. 8 (10) SGB X Streichung: Art. 8 (-) SGB VI sowie redaktionelle Änderungen;

- 21 - Erledigterklärung des GesEntw 15/2563; Abl eines ÄndAntr der CDU/CSU (s. lfd. 38 Beigabe 6); Abl eines ÄndAntr der FDP (s. lfd. 38 Beigabe 3); Kenntnisnahme der BT-Drs 15/2592 27.04.04 SPD u. B90/GR Beigabe: ÄndAntr 30 (neu) [BT-AfFSFJ Drs 15(12)285 neu, =BT-AfGS Drs 15(13)565 A (Neu)] 41 28.04.04 BT-AfFSFJ Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2150 42 28.04.04 BT-AfFSFJ Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2563 43 28.04.04 BT-AfFSFJ Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2592 ---------------------------------------------------------------------------- 44 31.03.04 BT-AfGS 60. Sitzg Vertagung der Beratung zu den Vorlagen 45 28.04.04 BT-AfGS 62. Sitzg Beratung der Vorlagen u. Beschlussfassung: Ann der ÄndAntr der Koalitionsfraktionen (s. lfd. 38 Beigabe 2 u. lfd. 39 Beigabe); Ann der geänd GesEntw 15/2150 u. 15/2563, damit

- 22 - Änderungen: Inhaltsübersicht Art. 1 Inhaltsübersicht sowie 3, 6a, 9a, 10, 10a, 10c, 19, 20, 22, 22a, 39b, 49, 52, 82, 86, 89, 90, 91, 93, 97, 99 EStG 2002 Art. 4 (6) 4 StBerG Art. 5 (7) Eingangssatz sowie 1, 7 AltZertG Art. 6 (8) 2, 3 BetrAVG Art. 7 (9) 18b SGB IV Art. 10 (12) 12 HZvG Art. 13 (15) 2 ArEV Art. 15 (17) Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang Einfügungen: Art. 1 12, 34 (-), 50f EStG 2002 Art. 2a (3) LStDV 1990 Art. 3a (5) V zu 180 Abs. 2 AO Art. 5 (7) 8, 14 AltZertG Art. 8 (10) SGB X Streichung: Art. 8 (-) SGB VI sowie redaktionelle Änderungen; Abl eines ÄndAntr der CDU/CSU (s. lfd. 38 Beigabe 6); Abl eines ÄndAntr der FDP (s. lfd. 38 Beigabe 3) 46 28.04.04 BT-AfGS Stellungnahme zu der BT-Drs 15/2150 47 28.04.04 BT-AfGS Stellungnahme zu den BT-Drsn 15/2563 u. 15/2592 ---------------------------------------------------------------------------- 48 19.12.03 BT-FinanzA 44. Sitzg Beschluss, eine öffentliche zu der BT-Drs 15/2150 durchzuführen

- 23-18.12.03 BT-FinanzA Anlage 1: Vorschlag für eine Sachverständigenliste 19.12.03 Abg. Carl-Ludwig Thiele, FDP Anlage 2: Ergänzender Vorschlag für die Sachverständigenliste 17.12.03 BT-FinanzA Anlage 3: Vorentwurf für die Strukturierung der 49 14.01.04 BT-FinanzA 45. Sitzg Anberatung der BT-Drs 15/2150 u. Vertagung 50 28.01.04 BT-FinanzA 47. Sitzg Öffentliche zu der BT-Drs 15/2150 u. Stellungnahmen der Sachverständigen div BT-FinanzA Beigabe 1: diverse Sachverständigenlisten für die öffentliche div BT-FinanzA Beigabe 2: diverse Einladungsschreiben für die öffentliche 14.01.04 BT-AfGS Beigabe 3: Schreiben zur Teilnahme von Ausschussmitgliedern an der öffentlichen 51 11.02.04 BT-FinanzA 48. Sitzg Fortsetzung der Beratung zu der BT-Drs 15/2150 u. Vertagung 13.02.04 BT-FinanzA Beigabe: Schreiben mit Fragen des Abg. Lothar Binding, SPD, an das BMGS (Antwort s. lfd. 57 Beigabe 4)

- 24-52 03.03.04 BT-FinanzA 49. Sitzg Fortsetzung der Beratung zu der BT-Drs 15/2150, Bericht aus der Bund-Länder-Arbeitsgruppe u. Vertagung 53 10.03.04 BT-FinanzA 50. Sitzg Fortsetzung der Beratung zu den Vorlagen u. Vertagung 54 24.03.04 BT-FinanzA 51. Sitzg Fortsetzung der Beratung zu den Vorlagen, Vorstellung der ÄndAntr der Koalitionsfraktionen (s. Anlage) u. Vertagung 17.03.04 SPD u. B90/GR Anlage (Anlage 4): ÄndAntr 1 bis 25 10.03.04 BT-FinanzA Beigabe: Kurzprotokoll-Vorabfassung der 50. Sitzg des BT-FinanzA zum AltEinkG

- 25 - Band A 3 55 31.03.04 BT-FinanzA 54. Sitzg Fortsetzung der Beratung zu den Vorlagen, Vorstellung weiterer ÄndAntr (s. Anlage 1) u. Vertagung 30.03.04 BT-FinanzA Anlage 1 (Anlage 3): diverse ÄndAntr Nrn. 26-51 unterschiedlichen s 31.03.04 BMF Anlage 2 (Anlage 4): Vergleich der steuerlichen Belastung verschiedener langfristiger Kapitalanlagen (stark vereinfacht) 01.04.04 Abg. Prof. Dr. Andreas Pinkwart, FDP Anlage 3 (Anlage 5): Schreiben an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz Peter Schaar sowie dessen Antwort vom 16.04.04 56 28.04.04 BT-FinanzA 55. Sitzg Beratung der Vorlagen u. Beschlussfassung: Ann der ÄndAntr der Koalitionsfraktionen (s. Anlage 1, 8 u. 9); Ann der geänd GesEntw 15/2150 u. 15/2563, damit Änderungen: Inhaltsübersicht Art. 1 Inhaltsübersicht sowie 3, 6a, 9a, 10, 10a, 10c, 19, 20, 22, 22a, 39b, 49, 52, 82, 86, 89, 90, 91, 93, 97, 99 EStG 2002 Art. 4 (6) 4 StBerG Art. 5 (7) Eingangssatz sowie 1, 7 AltZertG Art. 6 (8) 2, 3 BetrAVG Art. 7 (9) 18b SGB IV Art. 10 (12) 12 HZvG

- 26 - Art. 13 (15) 2 ArEV Art. 15 (17) Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang Einfügungen: Art. 1 12, 34 (-), 50f EStG 2002 Art. 2a (3) LStDV 1990 Art. 3a (5) V zu 180 Abs. 2 AO Art. 5 (7) 8, 14 AltZertG Art. 8 (10) SGB X Streichung: Art. 8 (-) SGB VI sowie redaktionelle Änderungen; Abl eines ÄndAntr der CDU/CSU (s. Anlage 4); Abl eines ÄndAntr der FDP (s. Anlage 3) 27.04.04 BT-FinanzA Anlage 1 (Anlage 3): Zusammenstellung - ÄndAntr der Koalitionsfraktionen 1 bis 38 - Entwurf eines Beitrages für den Bericht des BT-FinanzA zum Thema Hochbetagte - Entwurf eines Beitrages für den Bericht des BT-FinanzA zum Thema Prüfauftrag Quellenabzug bei Leibrenten (Stand: 27. April 2004, 9.00 Uhr) [BT-AfVEL Drs 15(10)418, = BT-AfFSFJ Drs 15(12)279, = BT-AfGS Drs 15(13)565] 27.04.04 SPD u. B90/GR Anlage 2 (Anlage 4): ÄndAntr 30 (neu) [BT-AfVEL Drs 15(10)428, = BT-AfGS Drs 15(13)565A] 27.04.04 FDP Anlage 3 (Anlage 5): ÄndAntr 1 bis 22 [BT-AfVEL Drs 15(10)420, = BT-AfFSFJ Drs 15(12)280, = BT-AfGS Drs 15(13)568]

- 27-27.04.04 CDU/CSU Anlage 4 (Anlage 6): ÄndAntr 1 bis 4 [BT-AfVEL Drs 15(10)424, = BT-AfFSFJ Drs 15(10)282, = BT-AfGS Drs 15(13)575] 31.03.04 BT-AfFSFJ Anlage 5 (Anlage 8): Übersendung eines Votums des BT-AfFSFJ [enthält BT-AfFSFJ Drs 15(12)273] 23.04.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF Anlage 6 (Anlage 11): Übersendung von Formulierungshilfen zur Ausweitung des nach 10 EStG steuerlich begünstigten Vorsorgeproduktes 27.04.04 BMF Anlage 7 (Anlage 12): Finanztableau zu den finanziellen Auswirkungen des Gesetzentwurfs (Stand: 27. April 2004, 16.30 Uhr) [BT-AfVEL Drs 15(10)422, = BT-HaushA Drs 15(8)1657, = BT-AfGS Drs 15(13)571] 28.04.04 SPD u. B90/GR Anlage 8 (Anlage 14): ÄndAntr 5 (neu) 27.04.04 SPD u. B90/GR Anlage 9 (Anlage 15): ÄndAntr 30 (neu neu) 57 Ausschussdrucksachen: 26.01.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF Beigabe 1: Materialien zur Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen [BT-FinanzA Drs 15(7)128]

- 28-26.01.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF 09.02.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF 08.03.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF 11.03.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF 30.03.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF 26.03.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF Beigabe 2: verschiedene Aufzeichungen im Zusammenhang mit der Erörterung des AltEinkG [BT-FinanzA Drs 15(7)129] Beigabe 3: Übersendung einer Unterlage des BMGS über Zahlungen deutscher Rentenversicherungsträger an Berechtigte mit Wohnsitz im Ausland für die Jahre 1997 u. 2002 [BT-FinanzA Drs 15(7)136] Beigabe 4: Beantwortung verschiedener Fragen der Sitzung des BT- FinanzA vom 11.02.04 [BT-FinanzA Drs 15(7)143] Beigabe 5: Übersendung einer Niederschrift der Bund-/Länder Arbeitsgruppe Alterseinkünftegesetz [BT-FinanzA Drs 15(7)146] Beigabe 6: Beantwortung einer Frage der Sitzung des BT-FinanzA vom 24.03.04 [BT-FinanzA Drs 15(7)151] Beigabe 7: Aufzeichnung zu steuerlichen Folgen der betrieblichen Altersversorgung bei Insolvenz des Arbeitgebers [BT-FinanzA Drs 15(7)154]

- 29-27.04.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF 26.04.04 PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF Beigabe 8: Schreiben zur Aufstockung des Förderrahmens in 3 63 EStG für die betriebliche Altersversorgung sowie Vergleich der steuerlichen Belastung verschiedener langfristiger Kapitalanlagen (stark vereinfacht) [BT-FinanzA Drs 15(7)159, = BT-AfVEL Drs 15(10)423] Beigabe 9: Schreiben zu Auswirkungen bei der Einführung von Unisex- Tarifen bei Versicherungen der sog. Riester-Rente [BT-FinanzA Drs 15(7)160] 26.04.04 28.04.04 Abg. Georg Fahrenschon, CDU/CSU sowie PStSekr Dr. Barbara Hendricks, BMF Beigabe 10: div Schreiben zur Insolvenzregelung - Steuerliche Folgen der betrieblichen Altersvorsorge bei Insolvenz des Arbeitgebers [BT-FinanzA Drs 15(7)163] ----------------------------------------------------------------------------

- 30 - Band A 4 58 28.04.04 15/2986 BT-FinanzA BeschlEmpf 59 29.04.04 15/3004 BT-FinanzA Bericht Bericht der Abg. Horst Schild, Klaus-Peter Flosbach, Kerstin Andreae u. Dr. Andreas Pinkwart 17.05.04 BT-FinanzA Beigabe: Schreiben an BMF mit Korrekturvorschlägen zur Begründung des Art. 5 AltZertG 60 28.04.04 15/2987 BT-HaushA Bericht gem. 96 GO-BT Bericht der Abg. Steffen Kampeter, Walter Schöler, Anja Hajduk u. Dr. Günter Rexrodt 61 28.04.04 15/2988 div. Abg. u. FDP EntschlAntr 62 28.04.04 15/2992 div. Abg. u. CDU/CSU EntschlAntr 63 29.04.04 105. Sitzg BT II. u. III. Beratung Ann der GesEntw 15/2150 u. 15/2563 i. d. F. der BeschlEmpf 15/2986, damit Änderungen: Inhaltsübersicht Art. 1 Inhaltsübersicht sowie 3, 6a, 9a, 10, 10a, 10c, 19, 20, 22, 22a, 39b, 49, 52, 82, 86, 89, 90, 91, 93, 97, 99 EStG 2002 Art. 4 (6) 4 StBerG Art. 5 (7) Eingangssatz sowie 1, 7 AltZertG Art. 6 (8) 2, 3 BetrAVG Art. 7 (9) 18b SGB IV Art. 10 (12) 12 HZvG Art. 13 (15) 2 ArEV Art. 15 (17) Rückkehr zum einheitlichen Verordnungsrang

- 31 - Einfügungen: Art. 1 12, 34 (-), 50f EStG 2002 Art. 2a (3) LStDV 1990 Art. 3a (5) V zu 180 Abs. 2 AO Art. 5 (7) 8, 14 AltZertG Art. 8 (10) SGB X Streichung: Art. 8 (-) SGB VI sowie redaktionelle Änderungen; Abl der EntschlAntr 15/2988 u. 15/2992 29.04.04 105. Sitzg Abg. Ina Lenke, FDP Anlage (Anlage 2): Erklärung nach 31 GO-BT 64 29.04.04 105. Sitzg BT Amtliches Protokoll B U N D E S R A T 65 06.05.04 340/04 BT Gesetzesbeschluss Vorlage beim BR; Ausschusszuw: FinanzA (fdf) AfArbSoz WirtschA div div Beigabe 1: Schreiben des BR-AfArbSoz sowie seiner Mitglieder zur Mitberatung im 2. Durchgang und zum eventuellen Umfrageverfahren 30.04.04 BR-WirtschA Beigabe 2: Schreiben mit Bitte um Mitberatung im 2. Durchgang div BR Beigabe 3: diverse Schreiben zur Fristverkürzungsbitte sowie Auszüge aus den Niederschriften über die Beschlüsse des Ständigen Beirats vom 22. April u. 5. Mai 2004

- 32-66 13.05.04 zu Drs 340/04 BT Berichtigung div div Beigabe: diverse Schreiben zu der Berichtigung einer offenbaren Unrichtigkeit BR - Ausschussberatungen 67 06.05.04 BR-AfArbSoz Umfrage - Teil 1 nach 43 GO-BR 05.05.04 BR-AfArbSoz Beigabe: Schreiben zu den geplanten Fristen für die Umfrage nach 43 GO-BR 68 06.05.04 BR-AfArbSoz Umfrage - Teil 2 nach 43 GO-BR 69 07.05.04 BR-AfArbSoz Ergebnis der Umfrage nach 43 GO-BR Zust gem. Art. 80 Abs. 2, Art. 84 Abs. 1, Art. 104a Abs. 3, Art. 105 Abs. 3 u. Art. 108 Abs. 5 GG ---------------------------------------------------------------------------- 70 29.04.04 BR-WirtschA 721. Sitzg Information über mögliche Fristverkürzungsbitte u. Beschluss, Mitberatung zu beantragen 71 06.05.04 BR-WirtschA Umfrage nach 43 GO-BR 72 06.05.04 BR-WirtschA erneute Umfrage nach 43 GO-BR

- 33-73 07.05.04 BR-WirtschA Ergebnis der Umfrage nach 43 GO-BR AnrufVermA; Protokollerklärung von BW, NI u. ST 74 27.05.04 BR-WirtschA 722. Sitzg Bekanntgabe des Umfrageergebnisses ---------------------------------------------------------------------------- 75 06.05.04 BR-FinanzA Umfrage nach 43 GO-BR o. D. Finanzministerkonferenz Beigabe: Vermerk zu den vorgesehenen Fristen für das Umfrageverfahren 76 06.05.04 BR-FinanzA erneute Umfrage nach 43 GO-BR 77 07.05.04 BR-FinanzA Ergebnis der Umfrage nach 43 GO-BR keine Zust. gem. Art. 80 Abs. 2, Art. 84 Abs. 1, Art. 104a Abs. 3, Art. 105 Abs. 3 u. Art. 108 Abs. 5 GG; keine Mehrheit für einen Antr von HH ---------------------------------------------------------------------------- 78 07.05.04 340/1/04 BR Empfehlungen der Ausschüsse 79 14.05.04 340/2/04 BW Antrag AnrufVermA (Annahme) 80 14.05.04 799. Sitzg BR Plenarberatung AnrufVermA 81 14.05.04 340/04 (Beschluss) BR AnrufVermA

- 34 - B U N D E S T A G 82 18.05.04 15/3160 BR Unterrichtung AnrufVermA Vermittlungsausschuss 83 26.05.04 VermA 27. Sitzg Beratung u. Beschlussfassung: Ann der Formulierungshilfe (s. Anlage), damit Änderung: Art. 1 20 EStG Streichung: Art. 1 34 (-) EStG 26.05.04 BMF Anlage (Anlage 3): Formulierungshilfe B U N D E S T A G 84 27.05.04 15/3230 VermA BeschlEmpf 85 28.05.04 112. Sitzg BT Beratung Ann der BeschlEmpf 15/3230, damit wird das vom BT in seiner 105. Sitzg am 29. April 2004 beschlossene G nach Maßgabe der vom VermA vorgelegten Beschlüsse geändert: Änderung: Art. 1 20 EStG Streichung: Art. 1 34 (-) EStG 86 28.05.04 112. Sitzg BT Amtliches Protokoll B U N D E S R A T 87 28.05.04 454/04 BT Beschluss

- 35-88 11.06.04 454/1/04 HE Antrag EntschlAntr (Zurückziehung) 89 11.06.04 454/2/04 RP Antrag EntschlAntr (Ablehnung) 90 03.06.04 BR Erläuterungen zur TO der 800. Sitzg 91 11.06.04 800. Sitzg BR Plenarberatung Zust. gem. Art. 80 Abs. 2, Art. 84 Abs. 1, Art. 104a Abs. 3, Art. 105 Abs. 3 u. Art. 108 Abs. 5 GG 11.06.04 800. Sitzg Min Dr. Walter Döring, BW Anlage (Anlage 4): Erklärung 92 11.06.04 454/04 (Beschluss) BR Beschluss =========================================== 93 09.07.04 Verkündung des Gesetzes Vom 5. Juli 2004 BGBl. I 2004, S. 1427 94 04.04.08 Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts - 2 BvL 1/06 - Vom 13. Februar 2009 BGBl. I 2008, S. 540 13.02.08 Beigabe: Beschluss des Zweiten Senats - 2 BvL 1/06 - [Quelle: Internetseite des BVerfG, aufgerufen im Dezember 2009]

- 36 - S o n s t i g e s M a t e r i a l Band B 1 a) Amtliche Stellen 1 14.01.04 Finanzamt Darmstadt, Darmstadt 2 21.01.04 Finanzamt Herne-Ost, Herne 3 29.03.04 ohne Angabe, vermutlich BMF Umdruck 29 4 28.04.04 BMF Tabelle zu den finanziellen Auswirkungen der Beschlüsse des BT-FinanzA zum GesEntw b) Institutionen, Verbände, Vereine 5 o. D. Aktionsgemeinschaft Wirtschaftlicher Mittelstand - awm, Bundesverband der deutschen mittelständischen Dienstleistungswirtschaft, 6 21.01.04 Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e. V. - ABV, Köln 7 21.01.04 Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e. V. - aba, Heidelberg

- 37-8 o. D. Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung e. V. - AKA, München 9 20.01.04 Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH), Mainz 10 21.01.04 Bund der Steuerzahler e. V. - BdSt, Wiesbaden 11 23.02.04 Bund der Versicherten e. V. - BdV, Henstedt - Ulzburg 12 o. D. Bund der Versicherten e. V. - BdV, Henstedt - Ulzburg 13 30.03.04 Bundesrechtsanwaltskammer - BRAK, ohne Ortsangabe 14 22.01.04 Bundessteuerberaterkammer - BStBK, 15 21.01.04 Bundesverband Deutscher Vermögensberater e. V., Frankfurt am Main 16 21.01.04 Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. - BVK, Bonn sowie Stellungnahme zur Verfassungsmäßigkeit der auf Versorgungseinrichtungen mit kapitalgedeckter Finanzierung beschränkten Steuerbefreiung des 3 63 EStG im Entwurf des Alterseinkünftegesetz von Prof. Dr. Birk, Direktor des Instituts für Steuerrecht an der Universität Münster vom 28. November 2003 Stellungnahme zur Abschaffung des steuerlichen Privilegs bei der Kapitallebensversicherung Information zu Fehlentwicklungen in der Altersversorgung Stellungnahme (Stand: März 2004) BRAK-Stellungnahme 10/2004 Stellungnahme

- 38-17 27.01.04 Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e. V.- GdW, 18 27.01.04 Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen - BFW, 19 21.01.04 Bundesverband Investment und Asset Management e. V. - BVI, Frankfurt am Main 20 04.05.04 Bundesverband Investment und Asset Management e. V. - BVI, 21 17.03.04 Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, ; Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, 22 24.02.04 Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände, 23 20.01.04 Bundesversicherungsanstalt für Angestellte - BfA, 24 21.01.04 dbb beamtenbund und tarifunion, Stellungnahme Stellungnahme an den Bundesrat Schreiben zur Portabilität von Betriebsanwartschaften Stellungnahme zur Einbeziehung der Zusatzversorgung in die nachgelagerte Besteuerung

- 39-25 19.04.04 Deutscher BundeswehrVerband Vorsitzender ehemaliger Soldaten/Reservisten und Hinterbliebener im Bundesvorstand, Meckenheim 26 21.01.04 Deutscher Führungskräfteverband - ULA, 27 26.01.04 Deutscher Gewerkschaftsbund (DBG), 28 05.03.04 Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), 29 21.01.04 Deutscher Industrie- und Handelskammertag - DIHK, 30 23.01.04 Deutscher Städtetag, 31 23.01.04 Deutscher Steuerberaterverband e. V., 32 21.01.04 Deutsche Steuer- Gewerkschaft - DSTG, Stellungnahme Stellungnahme gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, dem Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels, dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels sowie dem Zentralverband des Deutschen Handwerks Schreiben zur geplanten Steuerkarte für Altersbezüge (s. auch Band B1 lfd. 40)

- 40-33 27.01.04 Evangelische Kirche in Deutschland - EKD, 34 26.01.04 Forum Nachhaltige Geldanlagen, 35 20.01.04 Germanwatch e. V., 36 21.01.04 Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft - GDV, 37 12.03.04 Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft - GDV, 38 17.03.04 Initiative Finanzstandort Deutschland, Frankfurt am Main 39 27.01.04 Kommissariat der Deutschen Bischöfe - Katholisches Büro in, 40 27.01.04 Union mittelständischer Unternehmen e. V. - UMU, München 41 22.01.04 Verband der Auslandsbanken in Deutschland e. V., Frankfurt am Main 42 21.01.04 Verband Deutscher Hypothekenbanken e. V. - VDH, Stellungnahme zur Altersversorgung kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Kurzinformation - vom 21. Januar 2004 Schreiben zu den Unisex-Tarifen bei der Riester-Rente Stellungnahme durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands - KZVK Stellungnahme (s. auch Band B1 lfd. 31) Stellungnahme

- 41 - Band B 2 43 o. D. Verband Deutscher Rentenversicherungsträger - VDR V, ohne Ortsangabe 44 20.01.04 Verband der Privaten Bausparkassen e. V. u. Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen, 45 23.01.04 Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. - vzbv, 46 25.03.04 Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. - vzbv, 47 23.01.04 Wirtschaftsvereinigung Bergbau e. V. - WVB, 48 15.01.04 Zentraler Kreditausschuss,, hier zum Komplex Vereinfachung der steuerlichen Förderung der privaten kapitalgedeckten Altersvorsorge mit Anlagen weitere Stellungnahme Stellungnahme c) Sachverständige 49 26.01.04 Prof. Dr. Peter Bareis, Universität Hohenheim Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen, Stuttgart

- 42-50 o. D. Prof. Dr. Eckart Bomsdorf, Universität zu Köln, Seminar für Wirtschaftsund Sozialstatistik, Köln 51 19.01.04 Prof. Dr. Johann Eekhoff, StSekr a. D., Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln, Köln 52 21.01.04 Prof. Dr. jur. Peter Fischer, Vors. Richter am Bundesfinanzhof, München 53 o. D. Prof. Dr. Johanna Hey, Lehrstuhl für Unternehmenssteuerrecht, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Düsseldorf 54 19.01.04 Prof. Dr. Dr. h. c. Bert Rürup, Fachgebiet Finanz- und Wirtschaftspolitik der Technischen Universität Darmstadt - TUD, Darmstadt 55 o. D. Prof. Dr. Ursula Rust, Universität Bremen, Bremen 56 27.01.04 Univ.-Prof. Dr. Dietmar Wellitsch, Stb Institut für Ausländisches und internationales Finanzund Steuerwesen der Universität Hamburg, Hamburg bezüglich des Problems einer Zweifachbesteuerung bei einem Übergang zur nachgelagerten Besteuerung von Renten aus der Gesetzlichen Rentenversicherung

- 43 - d) Firmen 57 26.01.04 Allianz Group Repräsentanz, 58 28.01.04 Deutsche Telekom AG, Stellungnahme e) Einzelpersonen, Presse 59 div div Bürgeranfragen [Anmerkung des Parlamentsarchivs: Dokumente sind gesperrt.] 60 div div Petitionen [Anmerkung des Parlamentsarchivs: Dokumente sind gesperrt.] 61 div BR Pressemitteilungen 62 div div Pressestimmen