CONCOURS IPAG 2010 ÉPREUVE D ALLEMAND. Durée : 45 minutes. 1ère partie MÉCANISMES & COMPRÉHENSION

Ähnliche Dokumente
CONCOURS IPAG 2011 ÉPREUVE D ALLEMAND. Durée : 45 minutes. 1ère partie MÉCANISMES & COMPRÉHENSION

CONCOURS IPAG 2010 ÉPREUVE D ALLEMAND. Durée : 45 minutes. 1ère partie MÉCANISMES & COMPRÉHENSION

CONCOURS IPAG 2012 ÉPREUVE D ALLEMAND. Durée : 45 minutes. 1ère partie MÉCANISMES & COMPRÉHENSION

Allemand (60 minutes) Pts Note

EXAMEN D'ENTREE DANS LA CLASSE DE MATURITE PROFESSIONNELLE NOM... PRENOM mars 2015 DUREE DE L'EXAMEN : 45 MIN

Test d'admission 2016

SESSION ÉPREUVE d ALLEMAND. Lisez attentivement les instructions suivantes avant de vous mettre au travail :

SESSION 2010 ÉPREUVE D ALLEMAND. Lisez attentivement les instructions suivantes avant de vous mettre au travail :

Test d'admission 2016

Allemand L2 (60 minutes) Pts Note

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2. SÉRIES STMG ST2S (obligatoire) SÉRIES STI2D STD2A STL (facultative)

Épreuve d Allemand 1 heure Coefficient 1

Renseignements personnels : (à compléter obligatoirement)

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL

EPREUVE D ALLEMAND. Nombre de pages de l épreuve Durée de l épreuve. Conseils méthodologiques. L épreuve comporte 2 parties:

ALLEMAND (1heure) Wir sind 16 Lena

faux en l'indiquant sur la grille Exemples : question. côté des 7 pages 1 h 00 Nombre de pages de l'épreuve : 1 / 7

Informations pour les élèves

MARATHON ORTHOGRAPHIQUE DE L ACADEMIE DE STRASBOURG

ESG MANAGEMENT SCHOOL

ÉPREUVE D ALLEMAND SESSION Lisez attentivement les instructions suivantes avant de vous mettre au travail :

Épreuve facultative : Seuls les points au dessus de la moyenne sont pris en compte et s ajoutent au total des points obtenus.

ÉPREUVE D ALLEMAND SESSION Lisez attentivement les instructions suivantes avant de vous mettre au travail :

Epreuve d Allemand 1 heure Coefficient 1

ADMISSION AU COLLEGE UNIVERSITAIRE Samedi 18 février 2017 ALLEMAND durée de l épreuve : 1h30 coefficient 1 IMPORTANT PARTIE RESERVEE A LA CORRECTION

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2. SÉRIES STMG ST2S (obligatoire) SÉRIES STI2D STD2A STL (facultative) ÉPREUVE DU 21 JUIN 2016

Allemand - L2 (45 minutes) Pts Note

LESEVERSTEHEN / Compréhension de l écrit

Wortschatz - Verben. Les verbes réguliers se conjuguent au présent de manière identique au niveau des terminaisons.

LANGUE VIVANTE ANGLAIS - ALLEMAND - ARABE - ESPAGNOL - ITALIEN PORTUGAIS - RUSSE

DOCUMENT 1. Où peut on entendre ces dialogues? A B C D E. Inscris le numéro de chaque dialogue dans les cases ci-dessous. Dialog. Foto A.

SESSION 2008 ÉPREUVE D ALLEMAND. Lisez attentivement les instructions suivantes avant de vous mettre au travail :

MINISTÈRE DE L ÉDUCATION NATIONALE MINISTÈRE DE L ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE. Test autocorrectif d Allemand.

qui est-ce? Règle du jeu

Spielmatte Schach Jeu d échecs

German ab initio Standard level Paper 2 Allemand ab initio Niveau moyen Épreuve 2 Alemán ab initio Nivel medio Prueba 2

SESSION. faux en. Exemples : question. côté des. de pages de l'épreuve : 1 h 00. Nombre. compte. de la 1/7

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2 SÉRIES : STMG ST2S - STI2D STD2A STL ÉPREUVE DU 21 JUIN 2017

ECOLE SUPERIEURE DE GESTION ETABLISSEMENT RECONNU PAR L ETAT DIPLÔME VISÉ PAR LE MINISTERE DE L'ÉDUCATION NATIONALE / GRADE MASTER

Wo wohnst du? Où habites-tu? (Traduction littérale) Tu habites où?

Allemand (60 minutes) Pts Note

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2 SÉRIES : STMG ST2S - STI2D STD2A STL

ADMISSION AU COLLEGE UNIVERSITAIRE Samedi 20 février 2016 ALLEMAND durée de l épreuve : 1h30 coefficient 1 IMPORTANT PARTIE RESERVEE A LA CORRECTION

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett

CONCOURS D ENTREE EN PREMIERE ANNEE 2017

ECOLES SUPERIEURES DE COMMERCE FRANCOPHONES DU CANTON DE BERNE BIENNE - LA NEUVEVILLE - SAINT-IMIER. Examens d'admission mars 2009.

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE. Allemand. Séries STI2D, STD2A, STL, STMG, ST2S : coefficient 2. Durée de l épreuve : 2 heures

Pulling Team Zimmerwald Tel: Daniel Guggisberg Zimmerwald

1 Richtig oder Falsch? 2 Repérer

Test d'admission 2013_A

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE

Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer

Frage Antwort Lotto. introduction progressive

1 a Classe les mots. Schreibe die Wörter in die passenden Spalten der Tabelle.

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2. SÉRIES STMG ST2S (obligatoire) SÉRIES STI2D STD2A STL (facultative)

Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben

Die Bremer Stadtmusikanten

I. Textverständnis (15P)

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE

Partenaire de. PREPAVOGT-ESSCA (Management-Finance) 1 er CONCOURS OFFICIEL Epreuve optionnelle d ALLEMAND SESSION DU VENDREDI 15 MAI 2015

5 - Übung macht den Meister

Parternaire de EPREUVE D ALLEMAND. Dans cette partie, le candidat démontrera sa richesse dans la langue à travers ses connaissances linguistiques.

Französisch. Schreiben. 22. September 2016 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung.

den Schnee sah er nur durchs Fenster, wenn der Bus an einer Straßenlaterne vorbeifuhr und in ihrem Licht der Flockenwirbel zu sehen war.

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2. SÉRIE STG (obligatoire) SÉRIES STI2D STD2A STL (facultative)

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, trente-cinq minutes. Il vous reste 75 minutes

Du hörst die Geschichte und tauchst dabei mehr und mehr in die französische Sprache ein.

BACCALAUREAT TECHNOLOGIQUE

Document «passerelle»

KG 51R F K. 1 Informations concernant la personne qui fait la demande

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE

I. Textverständnis (15P)

ADMISSION AU COLLEGE UNIVERSITAIRE Samedi 21 février 2015 ALLEMAND durée de l épreuve : 1h30 coefficient 1 IMPORTANT PARTIE RESERVEE A LA CORRECTION

Épreuve d allemand 1 heure Coefficient 1

Ein großer Tag für Schuster Martin

- savoir nommer les différentes pièces de l appartement - savoir dire où se trouve quelqu un ou quelque chose

Niveau de maîtrise de l allemand chez les enfants préscolarisés Questionnaire destiné aux parents

Anleitung für FTP-Zugriff auf Apostroph Group

Magische Bälle. Bedienungsanleitung ******************************************************************************************

BACCALAURÉAT GENERAL ALLEMAND

ESG Management School

Lösungen zur Prüfung in diskreter Mathematik vom 15. Januar 2008

INSTRUCTIONS QCM ALLEMAND SUJET ALLEMAND

Auszug zur Lösung der Beispielserie

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES!

Gültig ab 1. Januar 2008 Änderungen aufgrund der Anpassung des höchstversicherten Verdienstes gemäss UVG

MERCI DE NOUS RENVOYER VOTRE TEST A : TEST ALLEMAND NOM DU STAGIAIRE : PRENOM DU STAGIAIRE :

Wähle die richtige Antwort aus! 1-Woher kommt Herr Antoniadis? A- Aus Deutschland. B - Aus Berlin. C - Aus Rom.

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Épisode 03 Direction Kantstraße

Level 5 Überprüfung (Test A)

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 22. September Französisch.

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL

EVACOM ALLEMAND 7 e Regroupements A-H / II e semestre

Transkript:

CONCOURS IPAG 2010 ÉPREUVE D ALLEMAND Durée : 45 minutes Coefficient attribué à cette épreuve : Seuls les points au-dessus de la moyenne, affectés du coefficient 2, sont pris en compte et s additionnent au total des points obtenus. 1ère partie MÉCANISMES & COMPRÉHENSION Lisez attentivement les instructions suivantes avant de commencer : Pour chaque énoncé de cette épreuve, vous seront proposées au plus 4 réponses (réponse A, réponse B, réponse C, réponse D). Il y a une réponse juste et une seule par question, 35 au total. Vous pouvez vous abstenir de répondre à une question. Si vous indiquez plus d une réponse par question, alors votre réponse sera considérée comme fausse. Vous vous servirez de la feuille jointe pour indiquer vos réponses en noircissant les cases situées audessus des lettres correspondantes. ATTENTION : si vous désirez modifier votre réponse à une question, ne raturez pas, mais indiquez votre nouvelle réponse sur la ligne de correction prévue à cet effet. Exemple : vous souhaitez répondre B, puis après réflexion D. A B C D E votre 1ère réponse votre correction La 1ère partie entre pour 60% dans la note de cette épreuve. - 1 -

Questions 1 à 15 : Complétez les pointillés par la formule adaptée. 1. Ich... Briefmarken. A) sammle B) sammele C) sämmele D) sämmel 2. Der Höhepunkt der Feier war das Feuer; es hat die ganze Nacht.... A) gebrannt B) gebrennen C) gebrennt D) war brennen 3. Der Wald gehört... Groβeltern. A) meines B) meinen C) meiner D) meine 4. Wie... du den Film? A) findst B) fandst C) fändst D) gefunden 5. Die Bilder der frühen Epoche sind... die der späteren Zeit. A) viel dunkler als B) so viel dunkel wie C) wie dunkel als D) sehr dunkeler als 6.... ihr ihnen das auch gesagt? A) Hättet B) Hattest C) Würdet D) Wart 7. Tausende haben... der Aktion teilgenommen. A) ab B) aus C) an D) mit 8.... Neuigkeit hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet. A) Das B) Die C) Der D) Des 9. Der Richter muss sich... verhalten. A) absolut neutraler B) absoluter neutral C) absolut neutral D) absoluter neutraler 10. Wir... das tun, das war die einzige Möglichkeit. A) müssten B) müssen C) müsstet D) mussten 11. Der ganze Komplex... von Grund auf.... A) hat / renovieren B) wird / renovieren C) hatte / renoviert D) wurde / renoviert 12. Es... Probleme am Terminal...,... erst gegen 16 Uhr im Flugzeug.... A) gab / - / und wir waren / - B) - / gab / und waren wir / - C) gab / - / und wir / waren D) - / gab / waren wir / - 13.... denkst du? A) Wen B) Nach wem C) Woran D) An wem 14. Das Krankenhaus ist gleich... dem Rathaus.... A) ab / - B) bis / - C) gegen / - D) - / gegenüber 15. Sie hatte schon beim letzten Mal alles verloren.... setzte sie wieder auf die gleiche Zahl. A) Obwohl B) Denn C) Weil D) Trotzdem - 2 -

Questions 16 à 25 : Quelle expression se rapproche le plus du sens de l expression soulignée? 16. Das ist der wichtigste Punkt. A) wesentliche B) schwierigste C) schwerste D) härteste 17. Das finde ich absolut nicht! A) einfach B) ganz und gar C) doch D) eigentlich 18. Das ist Mist. A) verrückt B) Nebel C) schlecht D) witzig 19. Warum hängt ihr rum? A) nichts tun B) verändern C) woanders hinhängen D) aufhören zu telefonieren 20. Ich bin hin und wieder in Rom. A) kurz B) übers Wochenende C) manchmal D) das zweite Mal 21. Das waren noch Zeiten! A) Es ist noch Zeit! B) Früher war alles besser! C) Seitdem geht s besser! D) Beeil dich! 22. Sie legen darauf keinen Wert. A) halten das für wertlos B) finden das nicht wichtig C) wissen nicht, wo das ist D) finden keinen Erben 23. Das hat Früchte getragen. A) Das hat etwas bewirkt. B) Das war zu süβ. C) Das hat den Transport vereinfacht. D) Das ist ein guter Baum. 24. Das hat sie nicht aus der Bahn geworfen. A) nicht interessiert B) nicht beobachtet C) nicht aus dem Fenster geschmissen D) nicht irritiert 25. Wird s was? A) Geht es? B) Wie ist das Ergebnis? C) Welcher Beruf? D) Wie bitte? - 3 -

Lisez attentivement le texte suivant, avant de répondre aux questions 26 à 35. Stille Tage auf der Insel Seit über einer Woche ist Hiddensee 1 von der Außenwelt abgeschnitten. Wie lebt es sich, wo die Aufregung vorbei ist? Der Pilot Olaf Pohl führt eine genaue Liste. 37 Mal ist er heute geflogen, mit dem kleinen Helikopter, der vier Sitze hat. Über das Eis, zwischen Schaprode 2 auf Rügen 3 und Hiddensee. Sieben Mal Post, ein Mal die Zeitungen. Und 37 Menschen, die auf die Insel wollten oder von ihr weg. Das kostet 50 Euro. Und dann gibt es Leute, erzählt er, wie die Familie, die ans Festland wollte und dann in den Urlaub, Karibik. Da ist die Mutter mit der kleinen Tochter im Helikopter geflogen, und der Vater und der Sohn sind zu Fuß rüber, auf dem Eis, die Koffer auf einem Schlitten 4. Olaf Pohl ist eigentlich Ingenieur, die Fliegerei macht er nebenberuflich. Jetzt sitzt er in einem Ausflugsschiff und wartet auf den Feierabend. Um das Ausflugsschiff, das zum Warteraum umfunktionierte wurde, damit die Menschen nicht im Schnee sitzen müssen, kümmert sich in diesen Tagen Hans-Werner Riebe. Eigentlich ist er der Schlosser 5 für die Schiffe, die nun im Hafen festgefroren 6 sind. Auch 1960 und 1961 war Hiddensee im Winter durch das Eis abgetrennt. Da ist Hans-Werner Riebe jeden Tag zu Fuß rüber. Er musste. Denn auf Rügen machte er seine Ausbildung 7 zum Schlosser. Er wurde 1947 auf der Insel geboren. "Wie sich das gehört", sagt er. Und nicht im Krankenhaus auf Rügen. Auch seine Frau wurde hier geboren. Und seine Eltern. Und seine Großeltern. Morgen ist Riebe wieder um sieben Uhr hier, sagt er und schließt das Schiff ab, auch wenn er erst später kommen müsste. "Ich bin seit 30 Jahren um sieben Uhr auf der Arbeit", sagt er dazu. Und dann ist da noch der Eisgänger: Er ist übers Eis gekommen. Nur deshalb wollte er her. Um einsam übers Eis zu laufen. Am Dienstag hat der Ingenieur aus Rostock Urlaub genommen und den Rucksack gepackt. Am Mittwoch folgte er den Reisigzweigen 8, die die Hiddenseer als Markierung in das Eis gesteckt hatten. Es hat ihm sehr gefallen. Er sagt, der Schnee auf dem Eis, der vom Wind mal hier und mal dorthin geweht wurde, würde dem Ganzen etwas von Wüste 9 geben. Er übernachtet in Neuendorf, im Süden der Insel, auf der 1050 Menschen leben. Er lacht über die Aufregung um Hiddensee. "In Rostock sind die Bürgersteige seit Wochen voller Eis und Schnee, ich wünschte, da wäre es wie hier." Im Supermarkt wird das Bier knapp 10. Es stehen zwar noch bestimmt 20 Kisten im Edeka 11, doch ein Mann fragt: "Wo ist mein Hasseröder?" Auch das Brot wird langsam wieder knapp am Donnerstag, auch die Milch. Mit Fleisch und Kartoffeln sieht es noch schlechter aus. Vor dem Kiosk nebenan ein Zeitungsständer, darin zwei durchnässte Wochenzeitungen. Ein paar Hiddenseer sitzen im Hotel "Godewind", sonst hat ja hier nichts auf 12 abends, sie trinken Bier, reden über die letzten Tage, regen sich auf über den "Katastrophenjournalismus" von RTL und ZDF 13. "Das ist doch das erste Mal, dass RTL aus Hiddensee berichtet." Dann geht es um den Eisbrecher, der erst das Eis nicht brechen konnte und jetzt kaputt im Hafen auf die Reparatur wartet. "Ich finde, wir sollten das Geld nehmen und einen Eisbrecher kaufen", sagt eine Frau. D après:die Welt, 6 février 2010 1 Das ist eine Insel. 2 Das ist ein Ort. 3 Das ist eine andere Insel. 4 traîneau 5 mécanicien 6 frieren : geler 7 formation 8 Zweig branche, rameau ; Reisig ramilles, brindilles 9 désert 10 hier : rar 11 Das ist ein Name. 12 aufhaben = geöffnet sein 13 Das sind zwei Fernsehsender. - 4 -

Questions 26 à 35 : Quelle réponse se rapproche le plus du sens du texte? 26. 27. 28. 29. 30. A) Es hat stark geschneit auf Hiddensee. B) Auf Hiddensee lebt niemand mehr. C) Auf der Insel ist es still, seit sich niemand mehr ärgert. D) Das Leben auf Hiddensee ist seit einigen Tagen ganz anders. A) Olaf Pohl kennt den Weg genau. B) Er hat nicht nur Menschen transportiert. C) Er hat Schaprode, Rügen und Hiddensee angeflogen. D) Im Helikopter waren immer alle Plätze besetzt. A) Die Groβfamilie ist für 50 Euro geflogen. B) Viele Leute bleiben nur kurz auf der Insel. C) Die Familie hat auf der Insel Urlaub gemacht. D) Man muss nicht fliegen, um von der Insel wegzukommen. A) Die Familie kommt aus der Karibik. B) Mutter und Vater hatten gestritten. C) Dem Vater und dem Sohn war es in der Karibik zu warm. D) Der Vater hat sich um das Gepäck gekümmert. A) Olaf Pohl und Hans-Werner Riebe haben im Moment eine andere Arbeit. B) Auf dem Ausflugsschiff ist an diesem Abend eine Feier. C) Das Schiff kann im Moment nicht fahren, weil so viel Schnee liegt. D) Olaf Pohl und Hans-Werner Riebe sind schon lange Kollegen. 31. 32. 33. 34. 35. A) Hans-Werner Riebe liebt den Winter. B) Hans-Werner Riebe geht gern zu Fuβ. C) 1960 und 1961 waren sehr kalte Winter. D) 1960 oder 1961 wusste Hans-Werner Riebe, dass er Schlosser werden wollte. A) Schon Eltern und Groβeltern der Riebes sind auf Hiddensee geboren. B) Hans-Werner Riebe ist seit 1947 nicht mehr auf der Insel gewesen. C) Hans-Werner Riebe ist nie krank gewesen. D) Hans-Werner Riebe beginnt manchmal früher mit der Arbeit, als er muss. A) Der Ingenieur aus Rostock wollte sehen, ob das Eis ihn und seinen schweren Rucksack trägt. B) Nach einer Reise in der Wüste wollte er endlich einmal eine Eislandschaft erleben. C) Er versteht nicht, warum man so viel über die Situation von Hiddensee spricht. D) Die Hiddenseer haben für den Ingenieur spezielle Markierungen vorgenommen, damit er den Weg findet. A) Im Supermarkt gibt es alles zu kaufen. B) Ein Mann sucht sein Lieblingsbier. C) Wenn man eine Zeitung kaufen will, muss man zum Kiosk gehen. D) Fleisch und Kartoffeln aus dem Supermarkt haben keine sehr gute Qualität. A) Die Leute, die im Hotel Bier trinken, arbeiten beim Fernsehen. B) Obwohl es Winter ist, möchte die Frau gern ein groβes Eis essen. C) Die Leute im Hotel finden, das dieser Winter eine Katastrophe für Hiddensee ist. D) Hiddensee ist nicht oft im Fernsehen. - 5 -

CONCOURS IPAG 2010 ÉPREUVE D ALLEMAND 2ème partie TRADUCTION ET EXPRESSION ÉCRITE Cette 2 ème partie se compose de deux exercices : A. Traduisez en allemand les phrases 1 et 2. B. Répondez en allemand à la question (environ 10 lignes). La clarté de la traduction autant que l utilisation d expressions idiomatiques entreront dans l appréciation du correcteur. La 2ème partie entre pour 40% dans la note de cette épreuve. A. 1. Le garçon a accepté d être filmé avant, pendant et après son opération. 2. Alors qu elle attend son fils chez le médecin, Sarah lit le magazine qu elle avait acheté sur le chemin. B. Que pensez-vous des sports à risques? - 6 -