Erfolgsfaktor Hygiene entscheidend im Gesundheitswesen

Ähnliche Dokumente
onde Wohlbefinden dank Sauberkeit und Ordnung.

PROFESSIONELLE REINIGUNG SAUBERKEIT UND PFLEGE NACH MASS SRH DIENST- LEISTUNGEN

Hygiene und Menschlichkeit, auf ganzer Linie. HEIM & KLINIK

Sauberer Service alles aus einer Hand

Lohnverpackung ist Vertrauenssache

360 Security Services

Hygieneschwachstellen

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Das ABC korrekter Reinraumhygiene

Vor Ort Seminar Unser Know-how kommt zu Ihnen! Kursprogramm REINRAUM

Leitlinie Kommentar Arbeitshilfe. Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung. Hygienemanagement. Stand der Revision:

EINLADUNG SEMINAR REINHEIT UND HYGIENE IN DER APOTHEKE.

Spezialisten für Unterhaltsreinigung und Serviceleistungen auf höchstem Niveau REINIGUNG & SERVICE

Das Produkt-System für professionelles Waschen und Aufbereiten von Reinigungstextilien RKI- und VAH-gelistet.

Hotel Safety & Security Zertifikat. Umfassende und zertifizierte Sicherheit für Ihre Gäste

Geschenke! Lüftung Klima Kälte Heizung Sanitär

MEDIADATEN 2017 STANDARDWERKE FÜR DIE INSTANDHALTUNG

Serviceprogramme und Dienstleistungen

Instandhaltung, Reparatur, und Wartung von Industrieanlagen

GEBÄUDE- MANAGEMENT. Aus Erfahrung schnell und zuverlässig

HZI Labor Analytik Messtechnik Beratung

Hygienestraße. Die neue Qualität bei der Reinigung von Hilfsmitteln und Medizinprodukten

Die glücklichste Art von Sauberkeit

Personal & Organisation P&O II Kurs (2)


DAS FERTIGBAD. DIE INNOVATIVE LÖSUNG FÜR IHRE BEDÜRFNISSE.

Datimo. We keep IT personal.

Entlastung. Mit Sicherheit.

WIR SCHREIBEN HYGIENE GROSS!

...gute Gründe, die für eine Zusammenarbeit mit der Forkosh Media Werbeagentur sprechen.

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung

Unternehmens Handbuch

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung.

Dokumentationsbogen der Ärztekammer Nordrhein Kammerzertifikat Krankenhaushygiene

IHR PARTNER FÜR UMFASSENDE IT-LÖSUNGEN

Sicherheit auf allen Wegen. Versicherungslösungen für die Logistikwirtschaft

Firmenkurzpräsentation. PROMANI Schweiz GmbH Firmenkurzpräsentation Version 01/16 1

HAUCK HYGIENE GMBH Gebäudeinnenreinigung Professionell und rationell

Partikelreinheit und Hygiene aus Sicht der Zentralsterilisation. Gabriela Egeli BODE AG

Strukturierte curriculare Fortbildung Krankenhaushygiene

Reinigungsmanagement. Gebäude-, Immobilien- und Liegenschaftsmanagement.

Gebäudemanagement. Professionell. Leidenschaftlich. Vorbildlich.

SANA IMMOBILIEN SERVICE GMBH Kompetenz bis ins Detail

Fachwissen! Bitte auswählen Kategorie A Kategorie B. Meier-Kopp der Hygienespezialist

FACILITY-SERVICE MIT QUALITÄT

IHR ERFOLG UNSER ANSPRUCH!

Strategieberatung. für institutionelle Anleger

Leitfaden zur Erstellung eines Hygieneplans. Qualitätskriterien für. hygienerelevante Verfahrensanweisungen und Standards. zur Hygienesicherung in

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

REINRAUM AUSBILDUNG» REALITÄTSNAH» PROZESSBEZOGEN» MASSGESCHNEIDERT

STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG

UNSERE VERANTWORTUNG FÜR DIE PATIENTENSICHERHEIT

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie

Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege.

VETTER. Ihr Partner rund um den Kran

Handbuch Apotheke. Handbuch Apotheke. -Apotheke Fürth

Basisseminar für Reinraummitarbeiter

FÜR EINE SAUBERE LEISTUNG!

Leitz&Schwarzbauer Stilvoller Empfang für Ihre Gäste

Mit Sicherheit gut verpackt! Sichere und effiziente Prozessabläufe in Bezug auf Hygiene und Schutz der Gesundheit - mit ISO 22000

Academy. Schulungen und Seminare 2017 Lebensmittelsicherheit BERATUNG ANALYTIK PLANUNG

Steinhofer Beratung Brandschutz. Brandschutz im Dialog. ein Mehrwert für unsere Kunden.

Anwendertraining. MEDICA-TechForum 2011, Düsseldorf Klaas Oostlander Philips Healthcare, Hamburg

Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern

Intensivseminar für Reinraum-Quereinsteiger

GEBRAUCHTE STAPLER - WELTWEIT

telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how.

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Textile Vollversorgung für:

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen.

Gesamtlösung im Baumanagement

Axpo Transformatoren und Wandler. Für die sichere Verbindung Ihrer Netze

Unsere Qualitäts-Philosophie

Die glücklichste Art von Sauberkeit

Luftqualität! Meier-Kopp der Hygienespezialist

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

Absturzsicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management AUS- UND WEITER- BILDUNGEN 2017

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre

Die wichtigsten Änderungen

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung

Allgemeine Qualitäts- und Leistungskriterien. Kriterium

DELTA ACADEMY. Risiken erkennen. Methoden erarbeiten. Ziele erreichen.

Wir müssen das, was wir denken, sagen. Wir müssen das, was wir sagen, tun. Und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein!

LEO SYSTEM Textilversorgung für Kliniken und Krankenhäuser

Integrieren Sie UX in Ihre Projekte

Institut für Physiotherapie Leitbild

Ingenieurbüro Lippitsch. Arbeitssicherheit Baukoordination Managementsysteme Mitarbeitercoaching

HONEGGER AG IM AUFTRAG IHRER WERTE CLEANROOM

Betriebs Betreuung Wasser Gemeinsam für Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

Strukturierte curriculare Fortbildung. Krankenhaushygiene

Unternehmens Handbuch

Ihr Partner für IT-Lösungen

KLARE SICHT AUF IHRE IT SOFTWARE BEREITSTELLUNG UND VERTEILUNG

VERANTWORTUNG DER LEITUNG

GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT

Implenia Buildings. Hochbau neu gedacht. Integriert und individuell. Immer auf Sie zugeschnitten.

Forschung, Entwicklung, Dienstleistung Wir eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten. Messen Sie uns daran!

BioChem Analytisches Labor. Know-how und Praxis im Dienst unserer Kunden

Transkript:

Erfolgsfaktor Hygiene entscheidend im Gesundheitswesen

Nachhaltige Hygiene wegweisend für Spitäler, Reha-Kliniken und Heime Reinigung und Hygiene sind zwei Begriffe, die in direkter Abhängigkeit zueinander stehen. Die Hygieneanforderungen in Spitälern, Reha-Kliniken und Heimen nehmen stetig zu und werden zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Als führendes Reinigungsunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung und mehr als 2200 Mitarbeitenden hat sich die Enzler Gruppe auf die anspruchsvollen Hygienebedürfnisse im Gesundheitswesen spezialisiert und bietet ihren Kunden mit Enzler h-tec neue Dienstleistungen und Kooperationsmodelle an. Täglich infizieren sich in der Schweiz Patienten und Bewohner von Spitälern, Heimen oder Reha-Kliniken mit pathogenen Keimen unterschiedlichster Art ein klares Indiz, dass Hygiene im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle spielt. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Die soziodemografische Entwicklung bringt immer ältere und immunschwächere Patienten mit sich, die eine erhöhte Infektionsanfälligkeit aufweisen. Diese Infektionen verursachen jährliche Mehrkosten von ca. 230 Mio. Franken. 1 Ca. 70 000 Patienten infizieren sich pro Jahr in Schweizer Spitälern mit Keimen, die teilweise antibiotikaresistent sind davon führen ca. 2000 Infektionen zum Tod. 1 Der medizinische Fortschritt beispielsweise die Zunahme komplexer Transplantationen birgt neue Infektionsrisiken. Diese Entwicklung stellt die Reinigungsbranche vor neue Herausforderungen. Nicht die optische Sauberkeit steht im Fokus, sondern die Hygiene. Zudem verschärfen Hygienerichtlinien und die entsprechenden Massnahmen die Anforderungen an eine moderne Reinigungstechnik. Mit dem neuen Unternehmensbereich Enzler h-tec wird die Enzler Gruppe diesen Ansprüchen gerecht und bietet spezialisierte Hygienekonzepte mit entsprechenden Dienstleistungen für das Gesundheitswesen an. 1 Quelle: Nationale Prävalenzstudien für nosokomiale Infektionen, Sax H. et al. Swissnoso Bulletin 2003, 11:1 Typischer Erreger aus dem Spitalbereich : Norovirus 70 000 jährlich infizierte Spitalpatienten 230 000 000 jährliche Mehrkosten (CHF) durch die hohe Infektionsrate 2 ENZLER h-tec Angewandte Hygienetechnologie

Enzler h-tec verbindet Wissenschaft und Praxis Enzler h-tec verfolgt einen für die Reinigungsbranche neuen Ansatz: Durch das systematische Zusammenwirken von Wissenschaft und Praxis ergeben sich vielfältige Möglichkeiten einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, wobei Kunden von unserem Know-how und unserer langjährigen Managementund Reinigungserfahrung profitieren. Die Science-, Management- und Servicedienstleistungen können von Kunden als Einzelauftrag, als individuelles Dienstleistungsbündel oder als Gesamtdienstleistung beansprucht werden. ENZLER H-TEC SERVICES Reinigungs- und Objektdienstleistungen Kunden Mandats- und Objekt- management MANAGEMENT Kompetenzzentrum Hygiene Science Das Dienstleistungsangebot ENZLER h-tec Angewandte Hygienetechnologie 3

Das Kompetenzzentrum Hygiene Das Herzstück von Enzler h-tec ist das Kompetenzzentrum Hygiene mit einem mikrobiologischen Labor. Abgeleitet aus dem Griechischen versteht sich Hygiene als «gesunde Kunst». Das entspricht dem Credo, das Enzler h-tec mit dem Kompetenzzentrum Hygiene verfolgt: Spezialisten aus den Bereichen Mikrobiologie, Chemie, Nahrungsmittel- und Werkstofftechnologie erarbeiten das Wissen, das in der Praxis umgesetzt und angewandt wird. Unser Dienstleistungsangebot richtet sich an Spitäler, Reha-Kliniken und Heime, aber auch an Pharmaund Industriebetriebe mit hohen hygienischen und regulatorischen Anforderungen an Produktionsräume und Produktionsanlagen. Wir erstellen Reinigungsund Hygienekonzepte, begleiten unsere Kunden individuell bei deren Umsetzung und bilden das Personal in den relevanten Themen kundenspezifisch aus. Das Labor Hygiene kann nur analytisch kontrolliert und verifiziert werden, eine optische Kontrolle reicht nicht aus. Im Labor analysieren, bewerten und dokumentieren unsere Spezialisten den Hygienezustand der getesteten Räumlichkeiten mit Hilfe von mikrobiologischen Methoden und prüfen Reinigungsund Desinfektionsmittel auf ihre Wirksamkeit und Materialverträglichkeit. Zudem entwickeln wir in aktiver Zusammenarbeit mit Hochschulen neue mikrobiologische Testsysteme. Somit sind wir in der Lage, für viele Hygieneaspekte eine wirkungsvolle Qualitätssicherung und -kontrolle zu gewährleisten. Angebot des Kompetenzzentrums Hygiene Beratung Hygienekonzepte Reinigungskonzepte Ausbildungen Instruktionen Produktionsabläufe Analytik Mikrobiologie Partikelmessung Reinigungs- und Desinfektionsmittel Monitoring Qualitätssicherung Einhaltung von Hygienestandards 4 ENZLER h-tec Angewandte Hygienetechnologie

Fallstudie Reinraum Die Inbetriebnahme eines Reinraums zeigt, wie der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis vollzogen wird. 1Beurteilung des Reinraums Im Rahmen einer Begehung überprüften die Fachspezialisten von Enzler h-tec die Reinigungstauglichkeit des Reinraums. Dies ist insbesondere dort notwendig, wo keine glatten Flächen vorliegen, empfindliche Materialien verwendet werden oder Geräte und Maschinen im Raum stehen. Zudem war eine generelle Kontrolle der durchgeführten Baumassnahmen notwendig, z. B. ob alle Fugen ordnungsgemäss geschlossen waren. Die Beobachtungen wurden in einer Mängelliste festgehalten. Auch Personen- und Materialschleusen und die entsprechenden Bekleidungs- und Zonenkonzepte wurden überprüft. Mit Hilfe dieser Informationen konnten die Reinigung und die entsprechende Dokumentation inklu sive Arbeitsanweisungen und Schulungskonzepten geplant und vorbereitet werden. 2 Reinigungskonzept Mit den gewonnenen Erkenntnissen der Begehung wurden in Zusammenarbeit mit dem Reinraumbetreiber Konzepte für die fachgerechte Reinigung und Desinfektion entwickelt und auf ihre Praxistauglichkeit geprüft. Dabei wurden die Reinigungs- und Desinfektionsmittel sowie die Hilfsmittel (Wischbezüge, Mophalter, Reinigungswagen, Tücher etc.) auf ihre Eignung und Wirksamkeit in den verschiedenen Reinraumzonen getestet und in die Arbeitsanweisungen übernommen. Mit diesen Unterlagen wurden die Schulungen für die Mitarbeiter vorbereitet. 3 Schulung Schon in einer ersten theoretischen Schulung wurden Praxiselemente integriert beispielsweise die korrekte Händedesinfektion. Weitere Themenbereiche waren reinraumspezifische Reinigungstechniken unter Einbezug der Reinigungsmaterialien, das richtige, zonengerechte Verhalten inklusive richtigem Einschleusen und Ankleiden sowie der notwendigen Sicherheitsaspekte. Ein besonderes Augenmerk wurde auf praktische Übungen gelegt, da die Mitarbeiter ihr Verhalten so am effektivsten trainieren konnten. Der zweite Teil der Schulung wurde direkt in den betroffenen Reinräumen durchgeführt. Spezialisten von Enzler h-tec instruierten das Reinigungspersonal und überprüften die Praxistauglichkeit der erarbeiteten Abläufe. 4 Praxisbegleitung Während der Reinigungs - tätigkeiten wurde das Reinigungsteam durch Enzler h-tec Vorteile des Kompetenzzentrums Hygiene überwacht und bei Bedarf korrigiert. Auftretende Probleme wurden dabei schnell gelöst und zusammen mit dem Reinigungsteam richtig umgesetzt. 5 Qualitätskontrolle Nach der ersten, vollständigen Desinfektionsreinigung erfolgte eine mikrobiologische Überprüfung der Arbeitsergebnisse. Dank der guten Schulung des Personals sowie des Einsatzes von optimalen, auf die vorliegende Situation ausgerichteten Reinigungs methoden und mitteln erfüllten nach der Reinigung alle Räume die durch die Behörden gestellten Anforderungen. 6 Optimierung Die im Rahmen der Schulung, der Begleitung und der Qualitätskontrolle gewonnenen Erkenntnisse und entwickelten Optimierungsmassnahmen wurden den betroffenen Mitarbeitern in theo retischer oder praktischer Form weitervermittelt. Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis Konstante Know-how-Erweiterung dank breiter Branchenerfahrung (GMP, GLP, HACCP) Wissenstransfer für alle involvierten Partner Zentrale Projektführung über den gesamten Prozess Optimaler Kommunikationsfluss über alle Hierarchie- und Organisationsebenen Unabhängige Prüfung und Identifikation von Schwachstellen

Mandats- und Objektmanagement Zu Beginn eines Projekts erarbeiten wir individuelle und kundenspezifische Hygiene- und Reinigungskonzepte, die später in der Praxis Anwendung finden. Die Umsetzung verlangt von allen Beteiligten die Bereitschaft, Neues zu erlernen und Veränderungen zu akzeptieren. Damit diese nicht alltäglichen Aufgaben erfolgreich realisiert werden können, steht Ihnen mit Enzler h-tec ein erfahrenes Managementteam zur Seite. Hygienemanagement Hygieneansprüche sind vielfältig und unterliegen unterschiedlichsten kunden- und objektspezifischen Rahmenbedingungen. Entsprechend komplex sind die Anforderungen an ein modernes Hygienemanagement, das nicht nur eine konstante Weiterbildung voraussetzt, sondern auch eine kontinuierliche Überwachung der umgesetzten Hygienemassnahmen beinhaltet. Angebot Hygienemanagement Umsetzung Hygienekonzepte Hygienemonitoring Hygieneausbildung Praxisbegleitung Enzler h-tec übernimmt entsprechend den Kundenbedürfnissen die Hygieneberatungen oder die Gesamtverantwortung für das Hygienemanagement. Wir verfügen über das notwendige Know-how und die Erfahrung, um Hygienemassnahmen nachhaltig im Betrieb bzw. im Tagesgeschäft umzusetzen. Reinigungsmanagement Reinigungsarbeiten müssen in bestmöglicher Qualität und kostenbewusst ausgeführt werden. Dafür ist einerseits ein umfassendes Verständnis für ein reinigungsspezifisches Prozess- und Qualitätsmanagement erforderlich, andererseits aber auch ein fundiertes Wissen bezüglich neuer technischer Entwicklungen. 6 ENZLER h-tec Angewandte Hygienetechnologie

Ausbildungspyramide Spezialkurse : Grundreinigung, Mitarbeiterführung, Kaderkurse Wiederholungskurse : jährliche Wiederholungskurse H2 H4 Unterhaltsreinigung H4 : Reinigung OPS, IPS, Notfall Unterhaltsreinigung H3 : Reinigung MRI, Röntgen, Labor, Reinraum Unterhaltsreinigung H2 : Reinigung Patientenzimmer Unterhaltsreinigung H1 : Basisausbildung Reinigung Sanitär- und Bürozone Grundausbildung Unterhaltsreinigung : Erstausbildung, Vor- und Grundkurs, Arbeitssicherheit Weitere wichtige Erfolgsfaktoren eines nachhaltigen Reinigungsmanagements bilden die Objektdokumentationen sowie die Führung des Reinigungsteams. Das Ermitteln und Mutieren von aktuellen, objektspezifischen Daten ist dabei eine unabdingbare Voraussetzung. Aber auch die Motivation und die Führung des Reinigungsteams sind erfolgsrelevant, wobei Angebot Reinigungsmanagement Umsetzung Reinigungskonzepte Mandats- und Objektleitung Objektadministration Objektdokumentation Reinigungsausbildung die Outsourcing-Frage nicht entscheidend ist: Das Reinigungsteam kann sowohl vom Kunden als auch von Enzler h-tec gestellt werden. Das macht uns zum kompetenten Ansprechpartner für jeden Kunden sei es nur für die Reinigungsberatungen oder aber für ein Mandat mit der Gesamtverantwortung für das Reinigungsmanagement. Das Enzler-h-tec-Ausbildungsprogramm im Gesundheitswesen Insbesondere im Gesundheitswesen unterliegen Reinigungsarbeiten höchsten hygienischen Anforderungen. Daher ist es unerlässlich, das Reinigungspersonal nicht nur aus-, sondern auch laufend weiterzubilden. Das bewährte Ausbildungskonzept von Enzler h-tec garantiert Kunden eine fachgerechte Ausbildung der Reinigungsmitarbeiter. Das Ausbildungskonzept von Enzler h-tec unterscheidet verschiedene Ausbildungsstufen, die abhängig von der Reinigungsfunktion zur Anwendung gelangen. Das Fundament der Pyramide bilden Grundausbildungskurse. Darauf aufbauend bietet das Ausbildungskonzept die zonenspezifischen Unterhaltsreinigungskurse H1 bis H4. In den Wiederholungskursen werden die reinigungstechnischen Neuentwicklungen vermittelt und die im Alltag ermittelten Reinigungsdefizite nachinstruiert. Das Ausbildungskonzept beinhaltet auch verschiedene Spezialkurse für Reinigungs- und Kadermitarbeiter aller Funktionsstufen. Sämtliche Ausbildungsmodule werden systematisch erfasst. So kann der Ausbildungsstand aller Mitarbeiter jederzeit überprüft werden. ENZLER h-tec Angewandte Hygienetechnologie 7

Reinigungs- und Objektdienstleistungen Enzler h-tec übernimmt selbstverständlich auch alle Reinigungs- und Objektdienstleistungen in Kundenobjekten. Hier finden die im Kompetenzzentrum Hygiene erarbeiteten wissenschaftlichen Grundlagen Anwendung und die Objektmanagement-Kenntnisse werden in die Praxis umgesetzt. Reinigungsdienstleistungen Unterhaltsreinigungen im Spital Optische Sauberkeit von Räumen und Oberflächen reicht im Bereich der Spitalreinigung nicht aus. Hier spielen die Desinfektion und das Vermeiden von Keimverschleppungen eine wichtige Rolle. Enzler h-tec arbeitet darum mit vorgefeuchteten Reinigungstextilien. Das verhindert eine Ausbreitung der Keime via Reinigungsflotte und Reinigungstextilien. Eine Farbkodierung der verwendeten Mikrofasertücher stellt sicher, dass unterschiedliche Bereiche immer entsprechend den definierten Farbcodes ge reinigt werden. Die verschiedenen Reinigungen in den OP-Räumen erfolgen in enger Abstimmung mit dem OP-Personal. Tagsüber werden Zwischenreinigungen und septische Reinigungen in den OP-Räumen sowie die Reinigung Angebot Reinigungs dienstleistungen Unterhaltsreinigung OP-Reinigung Isolationsreinigung Austrittsreinigung Grund- und Zwischenreinigung Fenster- und Glasreinigung Chemical Cleaning der Nebenräume ausgeführt. Abends finden in den OP-Räumen Endreinigungen statt, danach übernimmt der Pikettdienst Reinigungsarbeiten für Notfalloperationen. OP-Reinigung OP-Reinigungen stellen besondere Anforderungen an das Reinigungspersonal. Neben dem Beherrschen der Reinigung und Desinfektion wird auch eine hohe physische und psychische Belastbarkeit vorausgesetzt. Isolationsreinigung Die Bekämpfung von pathogenen Keimen gehört heute zum Alltag der Spitalreinigung. Täglich werden Patientenzimmer oder Untersuchungsräume isoliert und einer speziellen Reinigung und Desinfektion 8 ENZLER h-tec Angewandte Hygienetechnologie

unterzogen. Um eine Ausbreitung der Keime zu verhindern, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Reinigungsdienst und dem medizinischen Personal beziehungsweise den Hygieneverantwortlichen unerlässlich. Enzler h-tec sichert dabei nicht nur einen unbürokratischen und reibungslosen Infor mationsfluss, sondern überwacht auch das Einhalten der festgelegten Reinigungsprozesse. Lösungen für Chemical Cleaning Wir führen verschiedene Reinigungs- und Nachbehandlungsverfahren für Spezialanlagen und Geräte im Spitalbereich aus. Dazu gehört auch ein Derouging und wenn erforderlich eine Passivierung an oxidierten und korrodierten Anlagen und Geräten. Das betrifft Rein- und Reinstwasseranlagen, Pressluftversorgungen, Autoklaven und Operationsbesteck sowie Oberflächen aus Edelstahl. Objektdienstleistungen Ergänzend zu den aufgeführten Reinigungsdienstleistungen erbringt Enzler h-tec auch anfallende Objektdienstleistungen wie zum Beispiel Transportund Logistikdienstleistungen. Transport- und Logistikdienstleistungen Die Erwartungen eines Spitals an Transport- und Logistikdienstleistungen sind breit gefächert und anspruchsvoll. Auch hier zeigt sich Enzler h-tec Angebot Objektdienstleistungen Transport, Umzug und Logistik Arealbewirtschaftung Hauswartung als kompetenter Partner und übernimmt die Entsorgung von Abfall, Karton, Altpapier, PET, Altglas, Schmutzwäsche und sterilen Abfällen. Mit Spezialfahrzeugen werden die Transport- und Logistikdienstleistungen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr ausgeführt. Enzler h-tec übernimmt auch das Bereitstellen und Verteilen von Verbrauchsmaterial ab dem Zentrallager und der Zentralapotheke. Diese Transportarbeiten sind zeitlich genau definiert und müssen pünktlich ausgeführt werden, damit der Tagesablauf der Kunden nicht gestört wird. ENZLER h-tec Angewandte Hygienetechnologie 9

Enzler Hygiene AG Beratherm AG Enzler auf einen Blick Seit über 75 Jahren steht der Name Enzler für qualitativ hochstehende Dienstleistungen im Bereich Hygiene und Reinigung. Mit persönlichem Engagement, einem ausgeprägten Erfahrungsschatz in Sachen Sauberkeit und Kundenbetreuung sowie einem topmotivierten Mitarbeiterstab positionieren sich die Unternehmungen der Enzler Gruppe konsequent an der Spitze der Schweizer Reinigungsunternehmen. Die Enzler Gruppe ist eines der traditionsreichsten Reinigungsunternehmen der Schweiz und zählt mit über 2200 qualifizierten Mitarbeitern zu den führenden Unternehmen der Branche. Enzler verfügt neben einem umfassenden Reinigungs-Know-how über modernste Mittel und spezialisierte Reinigungs techniken, die den wachsenden Qualitätsansprüchen im Bereich Reinigung und Hygiene vollumfänglich gerecht werden. Davon zeugen nicht zuletzt zahlreiche Kundenbeziehungen, die seit mehr als 40 Jahren Bestand haben. 10 ENZLER h-tec Angewandte Hygienetechnologie

Enzler Reinigungen AG Vitsolnet SA Hygiene und Reinigung für jeden Bedarf Jede Immobilie stellt unterschiedliche Anforderungen an Reinigung und Unterhalt. Seien es branchenspezifische oder gesetzliche Vorschriften: Die Unternehmungen der Enzler Gruppe kennen die Reinigungsbedürfnisse und bieten den Kunden ein umfassendes, qualitativ hochstehendes und nach spezialisierten Sparten gegliedertes Hygieneangebot, das als Einzelauftrag oder im Abonnement wahrgenommen werden kann: Enzler Hygiene AG: Science-, Management- und Servicedienstleistungen für Spitäler, Reha-Kliniken, Heime und Reinräume. Beratherm AG: Reinigung, Desinfektion, Derouging und Passivierung von Produktionsanlagen für die Pharma- und Reinraumindustrie. Enzler Reinigungen AG: Unterhalts- und Hotelreinigung sowie Bau-, Fassaden-, Spezialreinigung und Hauswartungen. Vitsolnet SA: Hotel- und Unterhaltsreinigung sowie Spezialreinigungen und Hauswartungen. Zertifizierte Qualität Qualitäts- und Umweltbewusstsein sind nicht nur Bestandteil der Firmenphilosophie von Enzler, sondern auch Motivation für die laufende Verbesserung des Dienst leistungsangebots. Mit den Zertifizierungen ISO 9001:2008 und ISO 14001:2004 verfügt Enzler über die entsprechenden Beglaubigungen. ENZLER h-tec Angewandte Hygienetechnologie 11

Unsere Kundenvorteile 1 Seit über 75 Jahren auf dem Markt: Zuverlässiger und professioneller Partner mit vielen zufriedenen Kunden und langjährigen Mandaten. 2 Die besten Fachkräfte der Reinigungsbranche: Sehr gut ausgebildetes und freundliches Reinigungspersonal. 3 Breites Dienstleistungsangebot für das Gesundheitswesen: Langjährige Erfahrungen in Hygiene und Reinigung. 4 Umfassende Hygieneservices: Unsere Wissenschaftler und Hygienefachleute betreuen und beraten Sie, von der Konzeptphase bis zur Umsetzung. 5 Lokale Standorte: Flexible und schnelle Betreuung vor Ort. 6 Zertifizierte Prozesse: ISO 9001 und ISO 14001 gewährleisten Zuverlässigkeit in der Dienstleistungserbringung und bei der Qualitätssicherung. Enzler Beratherm AG ENZLER Vitsolnet SA Hygiene AG Zehntenstrasse 54 Reinigungen AG 16, avenue Wendt Edenstrasse 20 4133 Pratteln Edenstrasse 20 1203 Genève Postfach Tel. 061 821 81 00 Postfach Tel. 022 344 30 50 8027 Zürich Fax 061 821 08 00 8027 Zürich Fax 022 344 30 58 Tel. 044 455 55 44 info@beratherm.ch Tel. 044 455 55 55 info@vitsolnet.ch Fax 044 455 55 66 Fax 044 455 55 66 info@enzlerh-tec.com info@enzler.com