SELBSTSTÄNDIG? MITARBEITENDES FAMILIENMITGLIED? STUDENTIN? Jetzt an die Zukunft denken!

Ähnliche Dokumente
Warum vorsorgen? Rainer Steger 21. Februar 2017

Die italienischen Pensionsreformen und ihre Folgen: Was kann Südtirol tun? Tagung zum Equal Pay Day am

IN ZUKUNFT IHR ZUHAUSE. BAUSPAREN.

DIE ZUKUNF T ALLE GLEICH IST NICHT FÜR. Hier finden Sie alle Informationen zur Altersabsicherung mit dem Zusatzrentenfonds Laborfonds.

IN ZUKUNFT IHR ZUHAUSE. BAUSPAREN.

IN ZUKUNFT IHR ZUHAUSE. BAUSPAREN.

Rentenabsicherung für Eltern. Familienlandesrätin Waltraud Deeg Regionalassessorin Violetta Plotegher

Informationsveranstaltung PensPlan on tour. Dr. Martha Stocker

LEITFADEN ZUR ZUSATZVORSORGE. Für die Pensplan Infopoint Beraterinnen und Berater

KOLLEKTIVVERTRAGLICHE

Bozen/Trient, April Violetta Plotegher Regionalassessorin für die Zusatzvorsorge. Laura Costa Präsidentin der Pensplan Centrum AG

Ich will eine sichere Rente.

FRAGEBOGEN ZUR SELBSTBEWERTUNG

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Dämpft die Folgen der Rentenlücke

Dämpft die Folgen der Rentenlücke. INDEX-Rente riester

Doppelt gut: Renditechancen und staatliche Förderung! Die Basis-Rente AKTIV. Mit staatlicher Förderung!

Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen: Die Gothaer BasisVorsorge.

Das Neue ReNteNsystem

Welche Zutaten braucht Ihre Absicherung?

WESENTLICHE ANGABEN FÜR DEN UNTERZEICHNER (gültig ab 27. März 2018)

BasisRente mit staatlicher Förderung

DOKUMENT ZUR STEUERREGELUNG

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN

TRENTINO-SÜDTIROL. Projekt zur Zusatzvorsorge Region Trentino-Südtirol Pensplan: JAHRESBERICHT 2014

Altersvorsorge Basisrente Extra. Wenn ich bei meiner Altersvorsorge Steuern sparen kann. HDI hilft.

Homöopathie und anthroposophische Medizin in der Kinderheilkunde

Persönliche Auswertung zur Altersversorgung

INFORMATIONSBLATT FÜR DIE ARBEITNEHMER/INNEN

Violetta Plotegher Regionalassessorin für die Zusatzvorsorge. Laura Costa Präsidentin der Pensplan Centrum AG

Rechnen Sie mit uns! Die Vorteile der Zusatzrente

ILFT EINFACH SICHER ANZULEGEN. Die Basis für eine sorgenfreie Zukunft.

Altersvorsorge Privatrente Extra. Wenn wir später so leben wollen, wie es uns gefällt. HDI hilft.

Mag. Dr. Emeka Emeakaroha. Altern im Afrika südlich der Sahara

Umfassende Beratung aus einer Hand

Ratgeber der zusatzvorsorge

VORSORGE VORSORGE. So vielfältig wie das Leben. VPV Freiheits-Rente Mehr Freiheit geht kaum

1,25 % Garantiezins sichern! IHR PLUS AN VORTEILE SICHERN. Vorsorge mit R+V nicht mehr warten, schon heute die Zukunft planen.

Fragebogen T1. 1. Angaben zur Person 1.1. Alter:.. Jahre 1.2

Dämpft die Folgen der Rentenlücke. Congenial riester garant

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere.

Sparen 3. Gemeinsam schon heute an morgen denken.

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Damit Ihre Lebensqualität erhalten bleibt. PflegeRente

PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz.

Ich will ein Extra für meine Rente!"

Meine Zukunft komponiere ich selbst

Liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren,

Sachversicherung. Altersvorsorge mit staatlicher Förderung

Zum Weltfrauentag am 8. März: Frauen verdienen weniger als Männer und erhalten viel weniger Rente. Frauen vernachlässigen Altersvorsorge

ALTER!JETZT GEHT S UM DIE RENTE! Das Rentenmodell der katholischen Verbände

Das gehetzte Geschlecht

Basisrente. Fürs Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen

Das Dienstleistungsangebot der TELIS FINANZ AG. Die Unternehmensberater für den privaten Haushalt.

ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI.

#jedervierte wird berufsunfähig. Jetzt vorsorgen mit der BU PROTECT young

Als Geschäftsführer denken Sie voraus auch bei Ihrer Altersvorsorge. Und das am besten mit der SV.

Vom Staat großzügig gefördert.

RENTENVERSICHERUNG UND ZUSATZRENTENFONDS. Überblick und didaktisches Material

Festmachen statt Sorgen machen. Congenial basis garant

Sicher in die Zukunft

SPAREN 3A: GUT AUFGESTELLT FÜR DIE ZUKUNFT

JTI Pension Plus. Ihre betriebliche Altersversorgung

Leidenschaft. trifft Vielfalt. Mit Jobs bei der GTÜ treffen Hochschulabsolventen ins Schwarze.

Altersarmut mein Thema

Stärkung familienunterstützender Dienstleistungen

Vodafone Pensionsplan Führungskräfte Investition. Make the most of now.

4. Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht?

Einkommenskomponenten der Bevölkerung ab 65 Jahren

Fazit. Die Rentenlücke ist da und wird größer! Sinkendes Rentenniveau

Hilfe beim. Helfen. Mit regionalen Angeboten! Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Dienstelle für selbstbestimmtes Leben

Sparkasse. Die lebenslange Rente ab 62 mit Steuervorteilen ab sofort. Die neue leben basisrente. 1Sparkassen-Finanzgruppe

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere.

COMICS. Ich versteh da nur Bahnhof! Ich ruf. ndlich meinen Scoote. Friseurin, Tischler. das ist so was wie ein Lohn, d. dir gleich das Formular

Absicherung. Frischer Wind für Ihre Altersvorsorge. BasisRente. Verwandeln Sie Ihre Steuer in Ihre Altersvorsorge.

Rentenbeträge. Junge Abgeordnete Union/FDP. Regierung Lebensleistungsrente. SPD Solidarrente. CDU: Oberhalb höchster Grundsicherung, ca.

RENTE RÜRUP-RENTE DIE STEUERLICH GEFÖRDERTE

PERIODISCHE MITTEILUNG AN DIE MITGLIEDER FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2008

Direktversicherung für Grenzgänger

Soziale Neuerungen 2017 im Überblick

Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere.

LEITFADEN FÜR DIE ONLINE-DIENSTE FÜR MITGLIEDER, ARBEITGEBER UND BERATER

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible

_NEHMEN SIE IHRE ZUKUNFT IN DIE HAND.

Elternzeit: Individuelle Lösungen für individuelle Unternehmen Vortrag IHK Darmstadt, Matthias Hall, KL NDL Darmstadt

WAS PASSIERT BEI DER EINZAHLUNG IN EINEN ZUSATZRENTENFONDS. Informationen zur Vertiefung

Dezember Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG): Neue Chancen für die Alterssicherung

Dokument zur Steuerregelung

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen!

Ausstellung und Vorträge. Minijob? Da geht noch mehr! Ausstellung vom im Main-BiZ

DER KLÜGSTE WEG DURCHS GRÜNDERRECHT: STARTOTHEK. das Online-Portal für Gründerberater.

Nachkauf der Studienjahre

Riester-Geschenke vom Staat renditestark investieren

VORTRAG Ausführliche Informationen über unser Rentensystem: Muss ich wirklich bis 66 und mehr Jahre arbeiten? Raiffeisensaal

Todesfallversicherungen

Die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung der SV. Damit Sie als Geschäftsführer auch bei Ihrer Altersvorsorge vorausdenken.

Riester Vertriebsansätze. November 2014

Betriebsrente kann so einfach sein. Profitieren Sie als Arbeitgeber von einer DirektVersicherung

Grüne Grundsicherung oder Grünes Grundeinkommen?

Transkript:

SELBSTSTÄNDIG? MITARBEITENDES FAMILIENMITGLIED? STUDENTIN? Jetzt an die Zukunft denken!

Entdecken Sie, wie hoch Ihre Rente sein wird und wie Sie diese durch die Zusatzvorsorge ergänzen können! Vorsicht Rentenlücke! Unter Rentenlücke versteht man den Unterschied zwischen der zukünftigen Pflichtrente und dem letzten Einkommen. 100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 32% 68% 50% 53% 30 % 20 % 10 % 0 % 50% 47% Heute 2020 2030 Rentenlücke Pflichtrente Quelle: Allgemeines staatliches Rechnungsamt, Der mittel- bis langfristige Trend des Renten- und Sozialsystems, 2016 Anmerkung: in der Grafik werden die durchschnittlichen Werte für die verschiedenen Arten der selbstständigen Arbeit aufgeführt.

Wie kann sich Ihre Situation durch die Einschreibung in einen Zusatzrentenfonds ändern? Daten: Frau, selbstständig, 25 Jahre alt, Einkommen am Ende der Arbeitstätigkeit 36.000 jährlich, Pensionierung im Alter von 69 Jahren, voraussichtliche Beitragszahlung in den Zusatzrentenfonds von 2.500 /5.164 jährlich 100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 50% 36% 14% 20% 30% 40 % 30 % 20 % 10 % 0 % 50% 50% 50% Keine Zusatzrentenform Beitragszahlung 2.500 jährlich Beitragszahlung 5.164 jährlich Rentenlücke Ergänzung durch Zusatzvorsorge Pflichtrente

Dran denken. Weil Sie es sich wert sind. Frauen treten für ihre Interessen ein. Finanziell auf eigenen Füßen stehen. Das sollte für Frauen heute selbstverständlich sein. Eigentlich. Aber der Lebensverlauf und kulturell verankerte Denkweisen halten viele Frauen immer noch in finanzieller Abhängigkeit. Fakt ist, dass weibliche Berufstätige in zahlreichen Jobs weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Ihre Karrieren verlaufen oft mit Unterbrechungen und sie haben häufiger Jobpausen oder arbeiten in Teilzeit bedingt durch Mutterschaft, Kindererziehung oder Pflege von Familienangehörigen. Die Folge: viele Frauen bekommen im Alter niedrigere Renten als Männer und stehen vor einer entsprechenden Rentenlücke. Auch die Einführung der beitragsbezogenen Rente und die Abschaffung der Mindestrente stellen Frauen vor große Herausforderungen. Kluge Frauen denken deshalb rechtzeitig an sich selbst!

Entscheiden. Ihre Zukunft liegt in Ihrer Hand. Maßgeschneidert auf die eigene Lebenslage. Die Zusatzrente ist eine gute Möglichkeit, sich finanziell abzusichern und für Frauen mit ihrer speziellen Erwerbsbiografie ein wichtiges»muss«. Die Region Trentino-Südtirol unterstützt alle Frauen mit dem Projekt Pensplan in dieser verstärkten Eigenverantwortung. flexibel für die Zukunft Jede Frau kann sich für ein individuell maßgeschneidertes und transparentes Vorsorgeprogramm entscheiden, das gleichzeitig als zuverlässiges Sparinstrument dient. Es bietet zahlreiche Vorteile und Freiheiten bezüglich Beitragshöhe, vorzeitigen Zugriff auf die persönliche Rentenposition, steuerliche Begünstigungen etc. und lässt Frauen endlich selbstbewusst und ohne Angst in die Zukunft sehen. Für alle Frauen, die flexibel und individuell arbeiten und leben wollen. individuell

Handeln. Zeit ist Rente, worauf warten Sie noch? Der richtige Zeitpunkt ist jetzt! Sie wünschen eine professionelle und kostenlose Beratung sowie genauere Informationen zum Thema»Frauen und Rente«? Wenden Sie sich an die Büros der Pensplan in Bozen oder Trient, an einen Pensplan Infopoint in der Region, an Ihren Berufsverband oder Ihre Berufskammer.

Sie sind noch nicht in einem Zusatzrentenfonds eingeschrieben? Schreiben Sie sich jetzt ein aus vielen guten Gründen! > Steuervorteile > Transparenz und Zuverlässigkeit > Keine Pfändbarkeit der persönlichen Rentenposition > Möglichkeit, einen Begünstigten für den vorzeitigen Todesfall bestimmen zu können > Wirtschaftliche Absicherung Ihrer Zukunft > Möglichkeit, um Vorschüsse anzusuchen > Regionale Unterstützungsmaßnahmen > Einschreibung der zulasten lebenden Familienangehörigen > Regionalprojekt: Ansprechpartner in Ihrer Nähe und lokale Investitionen Wie hoch ist die Steuerersparnis bei einem Beitrag von 5.164 Euro? 1.188 1.394 1.963 2.117 2.221 6.000 13% 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 0 abziehbarer Betrag effektive Kosten 23% 27% 38% 41% 43%

EQUAL FRAUEN UND VORSORGE PENSION DAY DONNE E PREVIDENZA Schlaue Frauen schauen auch auf sich! Informieren und kümmern Sie sich rechtzeitig um Ihre Zukunft: Pensplan Bozen Mustergasse 11/13 I-39100 Bozen Tel. +39 0471 317 600 Pensplan Trient Via Gazzoletti 2 c/o Palazzo della Regione I-38122 Trient Tel. +39 0461 274 800 Oder besuchen Sie einen unserer über 120 Pensplan Infopoints. Den Infopoint in Ihrer Nähe finden Sie unter www.pensplan.com/infopoints Gerne können Sie uns auch schreiben an info@pensplan.com