Geldwert Report. 24 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Deutschland Nebenwerte.

Ähnliche Dokumente
88 Fonds. Fondsüberblick per 31. Dezember auch im Web: Tabellen

GELDWERT REPORT. 18 Aktienfonds Das Klimaabkommen von Paris war ein wichtiger Schritt doch. 27 Immobilienfonds

Geldwert Report. 22 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Multi Asset Ertrag.

ebase Depot - Ausnahmen (AAV Fondsvermittlung GmbH und Co. KG)

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

MORGAN STANLEY SCHATZBRIEF 6 JAHRE

Basiswissen Investment Teil 2: Anleihen. Oktober 2016

Die clevere Zinsanlage

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Spezifische Information zu DWS Top Dividende LD

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

GELDWERT REPORT. 22 Rentenfonds Der Markt für Staatsanleihen. 24 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Immobilien- Global.

Produktmaßnahmen bei diversen Fonds der Deka Investment GmbH, Deka Immobilien Investment GmbH und der WestInvest GmbH

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

24 Fondsporträt Deka-RentenStrategie Global kann in alle gängigen Anleiheformen weltweit investieren.

Lockern ist problematisch

Analyst Conference Call Ratings Offener Immobilienfonds

Wie investieren große Stiftungen?

Newsletter Vermögensmanagement für Stiftungen

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012

M+E-Industrie: Fünf Schwergewichte in Europa

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage

P R E S S E M I T T E I L U N G. Weiterhin hohe Transaktionsaktivitäten bei Offenen Immobilienfonds

Haspa AktivPlan: die Fonds.

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum

Investieren statt Spekulieren

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20.

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26.

Spezifische Information zu Fidelity Funds - European Growth Fund A-Euro

Vermögensmanagement für Stiftungen

Performancevergleich year-to-date

DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 15: April Inhaltsverzeichnis

Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit Generali Komfort Best Selection

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

LS Servicebibliothek 3: FONDSHANDEL/ETFs/ETCs

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

Nur für professionelle Kunden und Finanzanlagevermittler bitte beachten Sie "Wichtige Hinweise" auf der letzten Seite

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

Performancevergleich year-to-date

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 30.

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

AC Risk Parity Bond Fund*

LBBW RentaMax. Renditevorsprung durch Unternehmensanleihen.

Wirtschaft und Kapitalmärkte 2014 Das Umfeld bleibt herausfordernd Heiko Zülch (CIIA) Investment-Analyst Kreissparkasse Köln

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Rückenwind für Fondssparer. Vermögenswirksame Leistungen mit Deka Investmentfonds und staatlicher Prämie.

Bauen Sie auf ausgewählte Top-Immobilien. Mit Deka-ImmobilienEuropa.

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Der BKS Anlagereport

Produkt Telefon-Nr. angeboten ab * verwendete Fonds/-Anlageschwerpunkt Fondsauswahl durch. Seite 1 von 5. DekaBank Deka-BonusRente 069/7147-0

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Jacqueline Duschkin Frankfurt, 19. August Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Einmalanlage ,00 EUR

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Musterportfolio: FondsMusterDepot ausgewogen

14. DKM-Kapitalmarkt-Forum 25. November Rückblick auf die Kapitalmärkte 2015 und Erwartungen der DKM für Andreas Brauer, DKM

Landwirte-Frühstück Allgemeiner Ausblick auf die Geld- und Kapitalmärkte

Geldwert Report. 22 Rentenfonds Die EZB will die Wirtschaft. 24 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Rent- Spezial EM 3/2019.

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Quartalsbericht Q4 2017

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement

Marktüberblick 26. Juli 2017

E+S Erfolgs-Invest - Daten per Ende letzter Woche

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

Die Chance des Jahres bei Unternehmensanleihen?

Sicher und rentabel Vermögen aufbauen

Investieren wie Warren Buffett

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH

> Aus kleinen Entdeckern werden große Forscher.

Für ein gutes Gefühl bei der Geldanlage. Regelmäßige Erträge

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Dr. Helmut Kaiser 10. August Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL

Meritum Capital - Accumulator. Meritum Capital Accumulator. Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Die Fondspalette. Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic Stand : Seite 1 von 5

Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen

Mehr Rendite mit Fonds

DekaBank: Fünf Sterne verpflichten

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12.

Transkript:

16 Geldwert Report 88 Fonds im Detail auch im Web: www.deka.de Social-Wahlkampf: Ein Selfie mit den nhängern gehört auch für US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton dazu. Fondsüberblick per 30. September 2016 Themen 20 ktienfonds Unternehmen aus der Tech- und Internetindustrie sind so wertvoll wie nie zuvor. 21 Dekapedia Was sind negative Renditen und warum gibt es sie überhaupt? Dekapedia erklärt. 24 Fondsporträt Was ist drin? Eine nalyse des Fonds Deka-Deutschland Nebenwerte. 27 Immobilienfonds Die Website der Deka Immobilien GmbH bekam zum Jubiläum eine Frischzellenkur. Tabellen 17 ktienfonds 22 Renten- und Liquiditätsfonds 25 Vermögensverwaltende Fonds 27 Offene Immobilienfonds 28 Mischfonds und Sonstige Fonds Fotos: gettyimages/david Becker; DekaBank

17 ktienfonds Mit einem Schlussrekord-Tripel ließ die Wall Street zuletzt aufhorchen. Nun schauen die Börsianer darauf, wer künftig im Weißen Haus regieren wird. m 11. ugust ereignete sich etwas Besonderes. Erstmals in diesem Jahrtausend stellten die wichtigsten US-amerikanischen Börsenindizes Dow Jones, S & P 500 und Nasdaq 100 gleichzeitig neue Bestmarken zum Handelsschluss auf. Der deutsche ktienmarkt kann bei dieser Rekordjagd nicht mithalten, er notierte Ende September gegenüber dem Schlussstand 2015 sogar leicht im Minus. Ob diese Diskrepanz in der Performance erhalten bleibt, ist offen. Ein wichtiger Faktor für die Investoren dürfte der usgang der US-Präsidentschaftswahl am 8. November sein. Für die Entwicklung an den Märkten wäre Hillary Clinton vermutlich die bessere Wahl. RÜCKNHME- 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) STRTdTUM rideka CF DE0008474511 60,73 5,26 14,6 14,2 13,3 3,0 0,5 16,2 60,0 5,7 05.02.1962 Deka-BasisStrategie ktien CF () DE000DK2EG7 108,57 3,75 1,4* 6,5 5,8 01.10.2014 Deka-Deutschland Nebenwerte CF LU0923076540 157,95 3,75 3,5* 8,4 22,9 13,2 50,7 15,6 03.06.2013 Deka-DividendenStrategie CF () DE000DK2CDS0 149,22 3,75 17,0 14,4 18,1 7,8 5,8 34,7 86,9 9,7 02.08.2010 Deka-Europa ktien Spezial CF () LU0835598458 149,78 3,75 13,3* 16,7 8,4 5,0 32,8 12,1 02.11.2012 Deka-EuropaPotential CF DE0009786277 116,94 3,75 14,3 21,5 10,5 17,6 9,4 42,1 104,7 6,8 15.09.1999 weniger investitionen Bei großen Mineralölkonzernen dominiert angesichts niedriger Ölpreise die Kostendisziplin. lexander Scholl, Fondsmanager und Rohstoffexperte Herr Scholl, im September besuchten Sie eine große Energiekonferenz in New York. Was wurde dort präsentiert? Die Vorstände von rund 300 Firmen haben sich vorgestellt, primär von US-Unternehmen. Dazu kamen 1.600 Teilnehmer ein großes Treiben also. ber in sogenannten Break-out-Sessions oder Small-Group-Meetings konnte auch im kleineren Kreis diskutiert werden. Welche Erkenntnisse haben Sie dabei gewonnen? Man muss unterscheiden zwischen etablierten Unternehmen wie Exxon oder Shell und aufstrebenden Firmen. Bei den Schwergewichten wie Exxon zeigt sich, dass angesichts der nach wie vor niedrigen Ölpreise weniger investiert wird. Dort herrscht eine große Kapitaldisziplin. Innovativ sind hingegen die jungen Firmen, die unkonventionelles Erdöl in merika fördern. Was bedeutet unkonventionell? Die Ölgewinnung in diesen Bereichen ist schwierig und kostspielig, etwa bei Ölsand oder Ölschiefer. ber durch den Einsatz neuer Techniken steigt die Produktivität. So wird beispielsweise bei Horizontalbohrungen der Bohrkopf horizontal umgelenkt, um Gas- und Ölfelder mit weniger Bohrungen zu erschließen. Daher sagen Ölförderer wie Pioneer Natural Resources, dass sie auch bei einem Preis von 40 US-Dollar für ein Barrel wirtschaftlich agieren können. Der Ölpreis hat sich nach der Talfahrt zu Beginn des Jahres stabilisiert. Wie geht es weiter? Die OPEC versucht, die Produktion hoch zu halten, auch um Konkurrenten mit niedrigen Preisen in die Knie zu zwingen. Ich rechne tenden ziell mit einer Steigerung, aber dauerhaft wohl kaum über den Bereich von 60 bis 70 US- Dollar je Barrel. Die Ölfelder schrumpfen jährlich um etwa 4 Prozent, zudem wird von den großen Playern nicht viel im Bereich von Tiefseeöl investiert. Das reduziert das ngebot. uf der anderen Seite wird wohl auch der usbau der Elektromobilität dafür sorgen, dass sich das Nachfragewachstum langfristig abschwächt. Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise der Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

18 Geldwert Report ktienfonds RÜCKNHMEpREIS 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) STRTdTUM Deka-EuropaSelect CF DE0009786186 57,20 3,75 22,5 16,3 10,1 11,8 3,6 27,6 88,5 1,3 31.03.1998 Deka-EuropaValue CF LU0100187060 43,91 3,75 22,4 15,9 13,8 3,5 1,2 19,2 75,4 2,1 29.10.1999 Deka-EuroStocks CF LU0097655574 33,79 3,75 11,1 16,4 12,1 2,0 1,3 12,8 51,4 0,3 03.05.1999 DekaFonds CF DE0008474503 93,09 5,26 22,9 19,8 7,5 5,6 3,9 17,9 82,8 8,6 26.11.1956 wegbereiter für aktien DekaFonds feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. Laufende Kosten: DekaFonds: 1,43 Prozent. Die laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr an, das im Dezember 2015 endete. Quelle: DekaBank Der DekaFonds war sicherlich einer der Wegbereiter der ktieninvestmentidee in Deutschland, ist Fondsmanager Ralf Dietl überzeugt. Viele nleger haben seit der ihre Vermögenswirksamen Leistungen in den Deka- Fonds investiert, und das Vertrauen zeigt sich Ralf Dietl, Fondsmanager DekaFonds nach wie vor in einer Vielzahl von Sparplänen. Zeit, um sich auf den Erfolgen der Vergangenheit auszuruhen, bleibt für Dietl und sein Team aber nicht. Der Blick richtet sich nach vorne. Wir erwarten, dass die ktienmärkte volatil bleiben. ber die deutsche Wirtschaft befindet sich auf einem soliden Wachstumspfad, das stimmt uns grundsätzlich zuversichtlich, sagt Dietl. Insbesondere der deutsche Konsum befinde sich durch die niedrige rbeitslosenquote und durch Lohnsteigerungen in einer robusten Verfassung. Zudem sei grundsätzlich auch der globale Wirtschaftszyklus intakt, wenngleich man die regionalen Unterschiede beachten müsse und sich die Dynamik insgesamt leicht abschwäche. Wichtig ist, dass nach der Liquiditätsflut nun auch die Staaten mithilfe von Konjunkturprogrammen das Wirtschaftswachstum ankurbeln, so Dietl. Deka-Global Convergencektien CF LU0271177163 100,39 3,75 6,8 3,0 6,2 8,9 10,9 7,3 22,4 2,3 30.11.2006 Deka-GlobalChampions CF DE000DK0ECU8 146,47 3,75 22,2 4,0 19,2 0,0 16,8 39,2 83,6 4,3 27.12.2006 Deka-Globale ktien LowRisk CF () LU0851806900 157,69 3,75 6,6* 17,1 13,2 12,8 49,6 14,2 17.12.2012 Deka-GlobalSelect CF LU0350093026 154,72 3,75 21,7 14,4 16,6 3,4 8,2 30,5 88,4 6,2 02.06.2008 DekaLux-BioTech CF LU0348461467 384,16 3,75 47,2 40,4 38,3 16,0 1,5 58,1 239,1 17,4 02.06.2008 DekaLux-Deutschland TF () LU0062624902 106,26 0,00 28,8 19,3 7,0 4,6 1,7 14,0 75,1 6,1 01.12.1995 DekaLux-Europa TF () LU0062625115 55,75 0,00 18,8 13,5 12,0 1,0 1,5 11,4 50,1 3,0 01.12.1995 DekaLux-GlobalResources CF LU0349172485 63,70 3,75 9,5 9,8 9,0 31,8 23,6 8,1 5,8 4,3 02.06.2008 DekaLux-Japan CF LU0048313653 635,47 5,26 0,6 24,0 6,5 9,3 12,0 30,3 69,0 1,1 22.11.1993 DekaLux-MidCap TF () LU0075131606 69,47 0,00 19,9 20,9 5,4 18,0 6,7 32,7 92,3 4,0 03.03.1997 DekaLux-PharmaTech CF LU0348413229 250,16 3,75 23,6 18,3 31,3 12,4 5,0 54,9 135,0 12,4 02.06.2008 Foto: DekaBank Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise der Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

nzeige nzeige Hier geht s Ihrem Geld ausgezeichnet. Mit der Top-Qualität von Deka Investments. Neue Perspektiven für mein Geld. 14 uszeichnungen für die herausragende Leistung von insgesamt 7 Fonds (verliehen im Februar 2016). usgezeichnet mit Platz 2 von 50 Fondsgesellschaften (Universalanbieter), mit Höchstnoten bei Fondsqualität und Management. 2 uszeichnungen (ver liehen im November 2015): DekaBank als bester Zertifikate-nbieter im Primärmarkt. Deka- Immobilien als beste Managementgesellschaft für global investierte Offene Immobilienfonds. DekaBank Deutsche Girozentrale Nähere ngaben zu den wards finden Sie unter: uro-usgabe (Heft 02/2016); www.eurofundawards.de Capital-usgabe (Heft 03/2016) www.scope-awards.de

20 Geldwert Report ktienfonds RÜCKNHMEpREIS 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) STRTdTUM DekaLuxTeam-ktien sien CF LU0052859252 577,46 5,26 14,8 2,8 10,2 0,8 21,6 35,1 67,9 2,8 20.06.1994 DekaLuxTeam-EmergingMarkets LU0350482435 105,01 5,26 17,6 3,8 6,8 11,3 16,0 9,9 30,8 1,7 02.06.2008 DekaLux-US TF LU0064405334 93,82 0,00 28,5 11,0 22,7 8,5 12,9 50,2 114,2 5,3 01.02.1996 Deka-MegaTrends CF DE0005152706 62,23 3,75 19,6 14,5 18,5 4,7 9,9 36,3 93,7 3,0 21.05.2001 Deka-Nachhaltigkeit ktien CF () LU0703710904 148,67 3,75 5,5* 11,6 15,2 4,2 6,7 28,1 9,9 28.12.2011 Deka-Schweiz DE0009762864 355,27 3,25 11,7 26,2 18,6 11,4 5,8 39,9 103,6 10,1 16.05.1994 DekaSpezial CF DE0008474669 302,93 5,26 20,1 11,9 19,2 4,6 10,2 37,5 94,5 5,3 24.07.1978 Deka-Technologie CF DE0005152623 25,61 3,75 18,5 10,9 24,3 9,7 24,8 70,0 131,8 2,6 10.01.2000 lukrative Rechnerwolke Dank neuer Technologien und Fantasie der nleger hängt der Börsenwert der IT-Unternehmen die Konkurrenz ab. 16 Jahre nach dem Platzen der Internetblase ist die Dominanz der Tech- und Internetindustrie stärker als je zuvor. Ende Juli besetzten pple, lphabet (Google), Microsoft, mazon und Facebook zeitweise die ersten fünf Plätze nach Marktkapitalisierung. nleger werden misstrauisch, wenn sie an die Internetblase denken. ber bei diesen Firmen ist die Bewertung gerechtfertigt, sagt Bernd Köcher, Fondsmanager Deka-Technologie, der diese IT-Dickschiffe in seinem Fonds hoch gewichtet hat. llein mit Serviceleistungen wie Server und Speicher in der Rechnerwolke setzen nbieter wie mazon und Microsoft (zure) Milliarden um. Dabei hat mazon seinen Webservice WS eigentlich nur ins Leben gerufen, weil sie für die Spitzen im Weihnachtsgeschäft umfangreiche Kapazitäten bereithalten mussten, so Köcher. Inzwischen weise WS starke Wachstumsraten auf und habe sich zur profitabelsten Sparte entwickelt. Und für Microsoft lohnt sich dieses Cloud-Modell auch doppelt, erläutert der Fondsmanager, denn dadurch wird die Softwarepiraterie für die hauseigenen Office-Pakete drastisch reduziert. Seiner Meinung nach sind diese IT-Unternehmen generell gut organisiert, verfügen über üppige Finanzreserven und damit die Mittel, um auch in andere Industriezweige vorzudringen. Die wertvollsten IT-Unternehmen nach Marktkapitalisierung in Mrd. US-DOLLR 550 523 429 364 350 Laufende Kosten: Deka-Technologie: 1,46 Prozent. Die laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr an, das im Dezember 2015 endete. Quelle: Bloomberg; Stand: 12.09.2016 Deka-TeleMedien TF DE0009771923 70,20 0,00 34,2 16,5 18,8 8,7 12,9 45,8 128,0 4,8 19.11.1996 Deka-UmweltInvest CF DE000DK0ECS2 109,09 3,75 6,1 19,4 11,1 2,6 21,6 38,7 82,3 1,0 27.12.2006 Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise der Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

21 Dekapedia Geldwert Was sind negative Renditen? Etwa vier von zehn europäischen Staatsanleihen weisen negative Renditen auf, zeitweise gehört auch die vielbeachtete zehnjährige Bundesanleihe dazu. Dekapedia erklärt, wie negative Renditen entstehen und warum es sie überhaupt gibt. Wer eine nleihe kauft, leiht dem herausgebenden Staat oder Unternehmen, dem sogenannten Emittenten, sein Geld. Davon verspricht er sich eine Rendite in Form von Zinsen und/oder Kursgewinnen. Die Höhe hängt vom Zinsumfeld, der Solidität des Emittenten, der Laufzeit und der erwarteten Inflation ab. Jedoch können nleiherenditen bei außergewöhnlichen Konstellationen negativ werden, wie das folgende fiktive Beispiel zeigt. WeR investiert in anleihen mit negativen Renditen und WaRum? 1.200 euro 1.100 euro 1.000 euro 950 euro 1 2 anleihe anleihe 1.040 1.150 ufgrund der hohen Nachfrage steigt der Kurs der nleihe 2014 auf 1.040 Euro. nleger müssen nun mehr zahlen, dadurch sinkt die Rendite. BeRechnung der Rendite: Kaufpreis 2 Prozent Zinsen auf den Nennwert von 2014 bis 2022 Rückzahlung zum Nennwert anleihe 1.000 anleihe 1.040 1.040 euro +160 euro +1.000 euro Im Jahr 2012 benötigte das Land Solida 1 Million Euro. Es gab tausend nleihen zum Nennwert von jeweils 1.000 Euro heraus und bot 2 Prozent Zinsen p. a. Interessenten konnten die Papiere zeichnen, anschließend wurden sie am Wertpapiermarkt gehandelt. Nach zehn Jahren will Solida die nleihe zum Nennwert zurückzahlen. anleihe 1.150 2013 2014 2015 2016 1 2 Der Kurs der Solida -nleihe richtet sich nach ngebot und Nachfrage. Weil Solida finanzstark ist und das Zinsniveau sowie die Inflation sinken, wollen viele nleger das Papier kaufen. 2022 Laufzeitende Der Kurs legt bis 2016 weiter auf 1.150 Euro zu, nun ist die Rendite negativ. Denn trotz Zinserträgen bleibt nach Rückzahlung der nleihe ein Verlust. BeRechnung der Rendite: Kaufpreis 2 Prozent Zinsen auf den Nennwert von 2016 bis 2022 Rückzahlung zum Nennwert 1.150 euro +120 euro +1.000 euro ezb Notenbanken haben Kaufprogramme für Staats- und Unternehmensanleihen aufgelegt, um das Zinsniveau zu senken. Davon versprechen sie sich eine Konjunkturbelebung. So investiert die EZB monatlich 80 Milliarden Euro in Schuldpapiere. Darunter können auch nleihen mit negativer Rendite sein. Institutionelle Investoren wie Banken, Versicherungen oder Stiftungen dürfen nur begrenzte Risiken bei der Kapitalanlage eingehen. Um Vorschriften, beispielsweise der Bankenaufsicht, zu entsprechen, investieren sie große Teile ihrer Kapitalanlagen in nleihen mit guter bis sehr guter Bonität. Genau diese Papiere weisen die niedrigsten Renditen auf. Gewinn 120 euro Verlust 30 euro die Rendite BetRägt 1,5 PRozent P.a. die Rendite BetRägt 0,5 PRozent P.a. Infografik: KD1 Folge Da sich die Verzinsung neuer nleihen am Marktumfeld orientiert, kann das Land Solida nun sogar neue Schuldpapiere mit negativen Renditen herausgeben. Es verdient also Geld, wenn es Schulden macht. nleger, die positive Erträge erzielen wollen, müssen nun zu nleihen mit niedrigerer Bonität greifen. Sie gehen dann ein höheres Kurs- und usfallrisiko ein. Rentenfonds streuen diese Risiken über eine Vielzahl von Emittenten. Wegen der ersten beiden Gründe glauben manche nleger daran, dass die nleihekurse trotz negativer Renditen weiter steigen sie kaufen und spekulieren auf Kursgewinne. Die Kurse könnten aber auch fallen und somit Verluste entstehen.

22 Geldwert Report Renten- und Liquiditätsfonds Die Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank haben sich auf über 1.000 Milliarden Euro summiert, ein baldiges Ende der extremen Flutung mit Liquidität ist aber dennoch nicht in Sicht. Die Wirtschaft ankurbeln und dem Preisauftrieb mehr Kraft verleihen so lautete das Ziel der EZB, als sie im März 2015 die nleihenkäufe startete. nfang September haben diese die Marke von 1 Billion Euro überschritten, die Erfolge der Maßnahmen sind aber begrenzt. Der dämpfende Einfluss der Rohstoffpreise und des Euro auf die Inflation dürften zwar bald auslaufen, aber die Deka- Experten sehen dennoch keine nzeichen dafür, dass die EZB ihren Zielen näherkommt und die monetären nreize reduziert. Im Gegenteil: Es wird seitens der Deka damit gerechnet, dass die Wertpapierkäufe um einige Monate über den März 2017 hinaus fortgesetzt werden. Mit Staatsanleihen guter Bonität allein lassen sich daher in Zukunft schwerlich attraktive Renditen erzielen. RÜCKNHME- 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) STRTdTUM Deka-BasisStrategie Renten CF LU0107368036 106,47 2,00 6,1 3,5 4,5 0,6 0,2 5,4 15,7 3,3 01.02.2000 Deka-ConvergenceRenten CF LU0133666163 51,39 3,75 9,8 1,8 6,9 0,2 6,0 13,5 27,1 6,0 13.08.2001 Deka-CorporateBond Euro CF LU0112241566 56,08 3,00 8,5 4,0 6,2 2,0 8,7 13,1 31,4 3,9 02.05.2000 Deka-CorporateBond High Yield Euro CF LU0139115926 41,24 3,00 16,0 10,6 7,8 2,1 10,8 16,8 54,4 4,8 14.11.2001 Deka-EM Bond CF LU0350136957 100,54 3,75 14,3 5,1 7,5 3,6 14,9 19,2 34,1 5,0 02.06.2008 Deka-EuropaBond TF DE0009771980 43,31 0,00 12,3 0,7 9,6 2,1 3,5 15,8 29,1 5,4 01.10.1997 mit bestnote ausgezeichnet Deka-CorporateBond NonFinancial wird als guter Fonds für konservative nleger eingestuft. Laufende Kosten: Deka-CorporateBond NonFinancial: 0,73 Prozent. Die laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr an, das im Oktober 2015 endete. DEK-Corporatebond nonfinancial 130 120 110 100 Wertentwicklung in Prozent 90 09/11 09/12 09/13 09/14 09/15 09/16 Quelle: DekaBank Nach ngaben der Zeitschrift Euro am Sonntag zählte Deka-CorporateBond NonFinancial (ISIN DE000DK2D7V3) zu den ufsteigern im Juli 2016. Der Rentenfonds kauft weltweit Unternehmensanleihen, die in Euro notieren, und konzentriert sich dabei auf Papiere von Schuldnern mit guter bis sehr guter Schuldnerqualität (Investment Grade). Staatsanleihen und Pfandbriefe aus der Eurozone dürfen in diesem Rentenfonds zu maximal 15 Prozent beigemischt werden. Tabu hingegen sind ungedeckte nleihen aus dem Finanzsektor. Solche nleihen müssen also durch eine zusätzliche Forderung (beispielsweise durch einen Hypothekenpfandbrief) besichert sein. Die Finanzkraft des Emittenten allein reicht nicht aus. Die Fondsbewertung des Finanzen-Verlags wird in Kooperation mit dem Münchner nalysehaus Fonds Consult monatlich neu berechnet und auf der Internetseite www.finanzen.net Fonds uro-fonds- Note veröffentlicht. Bei diesem Fonds-Check wurde Deka-CorporateBond NonFinancial mit der Bestnote 1 ausgezeichnet. Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise der Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

23 Renten- und liquiditätsfonds RÜCKNHME- 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) STRT- DTUM Deka-Global ConvergenceRenten CF LU0245287742 40,69 3,75 16,7 6,5 5,8 6,0 14,1 13,4 28,5 5,0 03.05.2006 Deka-Globale Renten High Income CF DE000DK2EL7 100,80 3,00 8,5* 11,7 2,6 01.10.2014 Deka-LiquiditätsPlan CF LU0249486092 967,58 0,50 0,3 0,3 0,3 0,1 0,0 0,4 1,6 1,3 28.04.2006 DekaLux-Bond LU0011194601 73,58 3,00 8,3 1,3 9,7 2,7 5,3 18,6 33,9 5,8 17.10.1988 Deka-Nachhaltigkeit Renten CF () LU0703711035 128,42 2,50 5,7* 8,1 11,8 0,6 8,9 22,5 7,9 28.12.2011 Deka-Renten: Euro 1-3 CF LU0044138906 1.089,22 2,50 1,4 1,7 2,6 0,3 1,6 4,6 10,5 3,3 15.03.1993 Deka-Renten: Euro 3-7 CF LU0041228874 1.519,20 3,00 4,3 3,5 5,5 1,6 2,8 10,2 22,5 4,7 23.11.1992 Deka-RentenReal DE000DK0YK1 39,40 3,00 1,8 2,6 1,2 1,2 3,3 3,2 5,4 2,5 02.11.2004 DekaRent-international CF DE0008474560 20,82 3,00 6,9 6,4 7,6 7,5 8,8 25,8 29,7 6,4 17.11.1969 Deka-RentSpezial EM 3/2019 CF DE000DK2D913 104,55 1,50 1,9* 1,0 7,2 3,8 31.03.2014 Deka-RentSpezial High Income 9/2020 CF 101,66 1,50 7,0* 9,3 1,6 01.10.2014 DE000DK2EH5 Deka-RentSpezial HighYield 2/2018 CF DE000DK2D8J6 104,43 1,50 0,8* 8,9 0,8 4,9 13,4 4,3 18.03.2013 DekaTresor DE0008474750 87,03 2,50 1,1 1,1 2,4 0,5 2,1 5,0 10,0 4,6 07.11.1983 Deka-Wandelanleihen CF LU0158528447 66,02 3,00 7,5 12,6 6,3 3,9 7,0 18,2 47,4 4,7 17.03.2003 RenditDeka CF DE0008474537 24,32 3,00 5,1 3,3 8,8 2,0 6,2 17,9 31,9 6,1 06.05.1968 Erhöhte Flexibilität Deka-RentSpezial HighYield 09/2023 wird aktiver gehandelt als vorherige Laufzeitfonds. Laufende Kosten: Deka-RentSpezial HighYield 09/2023: 0,67 Prozent. Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung. Quelle: DekaBank Seit dem 31. Oktober gibt es eine Neuauflage des Deka-RentSpezial HighYield, diesmal mit der Laufzeit 09/2023. Ein Vorteil des definierten Laufzeitendes ist, dass nlegern die Planbarkeit des angelegten Geldes erleichtert wird. Im Gegensatz zu vorherigen Emissionen dieser Laufzeitfonds gibt es aber zwei Neuerungen. Die Laufzeit ist mit sieben Jahren ein wenig länger als bisher, um angesichts der weiter andauernden Niedrigzinsphase attraktive Renditen erwirtschaften zu können, erläutert Fondsmanager Manuel Schöffler. Und es gibt diesmal kein festes Universum an Emittenten, sondern der Fonds wird aktiver gehandelt. nleihen können auch während der Laufzeit des Fonds ausgetauscht werden. Das bedeutet: Bei vorherigen uflagen wurden rund 60 bis 80 nleihen von Unternehmen mit höherer Bonität (Investment Grade), Hochzinsanleihen und nleihen aus Schwellenländern im Vorfeld ausgewählt, gekauft, veröffentlicht und im Regelfall auch bis zum Ende gehalten. Diesmal legt das Fondsmanagement intern eine Liste mit etwa 100 möglichen Emittenten fest, die grundsätzlich infrage kommen, und sucht sich aus diesem Repertoire die passenden nleihen für Deka-RentSpezial HighYield 09/2023 (ISIN DE000DK2J8L6) aus. Der Markt hat sich in den letzten Jahren verändert, sagt Schöffler. Es zeigt sich, dass inzwischen eine erhöhte Flexibilität notwendig ist, und dem tragen wir mit dieser neuen usrichtung auch Rechnung. Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise der Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

24 GELDWERT Fondsporträt DEK-DEUTSCHLND NEBENWERTE In Deutschland gibt es rund 1.300 Hidden Champions weniger große und bekannte, aber innovative Marktführer. Das Fondsmanagement von Deka-Deutschland Nebenwerte setzt auf die aus seiner Sicht vielversprechendsten dieser Champions und auf weitere aussichtsreiche kleine bis mittelgroße Unternehmen. ZHL DER HIDDEN CHMPIONS 1.307 116 366 110 SCHLÜSSIGES FONDSKONZEPT 220 Deutschland ist Weltmeister im Mittelstand. Kein anderes Land hat mehr versteckte Marktführer. BREITE MISCHUNG 76 Quelle: Simon, Kucher & Partners; Stand: 2015 n der Börse haben sich kleine und mittelgroße Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren im Schnitt besser entwickelt als Großkonzerne. Im Fokus stehen kleinere und mittelgroße deutsche Unternehmen us über 200 Kandidaten werden erfolgreiche und aussichtsreiche Titel herausgefiltert Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Sorgfältiger uswahlprozess Unternehmensstrategie, Management und Marktstellung müssen überzeugen Breite Streuung und genaue uswahl der ktien senken die Verlustgefahr. Dennoch bleiben Kursrisiken. Unbekannte Marktführer Von Hidden Champions spricht man, wenn Unternehmen in ihrem Markt zu den Top 3 der Welt gehören oder die Nummer eins auf ihrem Kontinent sind. Zudem liegt ihr Jahresumsatz unter 5 Milliarden Euro. Diese Unternehmen sind meist Experten in engen Nischenmärkten. Neben hohen Marktanteilen überzeugen sie mit großer Innovationskraft und starken Wachstumsraten, ergänzt Fondsmanager Jonas Liegl von Deka-Deutschland Nebenwerte. Viele Mittelständler erfüllen diese Kriterien. Sie gelten nicht umsonst als Rückgrat der Wirtschaft, denn sie stehen für mehr als ein Drittel des Umsatzes aller deutschen Unternehmen und genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Erfolg an der Börse Nebenwerte sind auch bei nlegern beliebt, denn kleinere Unternehmen sind agiler und können sich schneller auf neue Themen einstellen, so Fondsmanager Liegl. Zudem liege es in der Natur der Sache, dass sie mehr Wachstumspotenzial aufwiesen als große Konzerne. Mittelständler folgen häufig einem einzigen Trend. Haben sie damit Erfolg, schlägt sich das stärker in der Performance nieder. So zum Beispiel bei Isra Vision. Die Darmstädter sind in der utomatisierung im Fahrzeugbau aktiv und erzielten in den letzten Jahren ein Gewinnwachstum von 15 bis 20 Prozent p. a. Der hohe Spezialisierungsgrad birgt aber auch Gefahren für nleger, wenn die Unternehmensstrategie nicht aufgeht. Der Weg ins Portfolio Weil nicht alle Nebenwerte das Zeug haben, ein Champion zu werden oder zu bleiben, sind eine genaue uswahl und breite Streuung wichtig. Fondsmanager Liegl prüft zunächst Geschäftszahlen. Sie sind eine gute Basis, um die künftige Entwicklung zu prognostizieren, erklärt er. Den usschlag gibt aber die Strategie. Liegl: Wie gut ist das Unternehmen positioniert und welchen Kurs verfolgt es in den kommenden 24 Monaten? Informationen holt er sich aus erster Hand. Mehr als 200 Gespräche mit Firmenchefs führt Liegl pro Jahr immer auf der Suche nach vielversprechenden Investments. Die größten Branchen Industrie 20,6 % Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 6,1 % Die starken deutschen Wirtschaftszweige Industrie und Nicht-Basiskonsumgüter dazu zählt zum Beispiel die utobranche waren zum Stichtag 31. ugust im Fondsportfolio hoch gewichtet. Konditionen Gesundheitswesen Nicht-Basiskonsumgüter 20,2 % IT 9,3 % Finanzen 20 % 13,6 % 5,5 % Sonstige nteilklasse CF ISIN LU0923076540 3,75 % laufende Kosten 1,93 %* Verwaltungsvergütung 1,50 % p. a.** Kostenpauschale 0,30 % p. a.*** zzgl. erfolgsabhängige Vergütung 0,33 %**** * Die hier angegebenen laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr des Fonds an, das im Mai 2016 endete. Sie können von Jahr zu Jahr schwanken und enthalten weder Kosten für den n- und Verkauf von Wertpapieren (Transaktionen) noch ggf. anfallende, an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren. Sie beinhalten jedoch alle Kosten, die bei der nlage in anderen Fonds anfallen, sofern diese einen wesentlichen nteil am Fondsvermögen ausmachen (z. B. bei Dachfonds). ** Die Verwaltungsvergütung enthält eine Vergütung für den Vertrieb (Vertriebsprovision). *** Die Kostenpauschale umfasst die Verwahrstellengebühr und weitere Kosten und Gebühren, die dem Verkaufsprospekt entnommen werden können. **** 25 % der über 80 % MDX und 20 % SDX liegenden Wertentwicklung, sofern die Wertentwicklung des Fonds die des Index auch unter Berücksichtigung der bis zu fünf vorausgegangenen Geschäftsjahre (frühestens ab dem 01.07.2013) übertrifft.

25 Vermögensverwaltende Fonds Politische Ereignisse haben meist einen begrenzten Einfluss auf die Kapitalmärkte. Nun stehen aber gleich mehrere wichtige Termine an. Neben der Geldpolitik spielen politische Ereignisse derzeit eine bedeutende Rolle an den Börsen. Sie müssen von den Vermögensmanagementstrategen der Deka eingeordnet werden. Wenngleich das Ergebnis der Brexit-bstimmung nur kurzfristigen Einfluss ausübte, dürfte die Umsetzung im kommenden Jahr ebenso für Spannung sorgen wie das noch in diesem Jahr stattfindende Verfassungsreferendum in Italien. Mit rgusaugen wird aber erstmal die US-Präsidentschaftswahl verfolgt. ufregend könnte es werden, sollten die Wähler doch Immobilientycoon Donald Trump den Weg ins Weiße Haus ebnen. RÜCKNHME- 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) STRTdTUM Deka-Basisnlage 20 DE000DK2CFP1 106,59 2,00 1,5* 1,4 2,2 1,2 1,5 5,0 1,5 27.04.2012 Deka-Basisnlage 40 DE000DK2CFQ9 111,15 3,00 1,5* 1,9 3,6 2,4 2,0 8,1 2,5 27.04.2012 Deka-Basisnlage 60 DE000DK2CFR7 117,96 4,00 1,8* 4,1 5,9 3,2 2,4 11,8 4,0 27.04.2012 Deka-Basisnlage 100 DE000DK2CFT3 145,73 5,00 3,0* 11,5 15,8 5,2 5,7 28,9 9,0 27.04.2012 DekaSelect: Nachhaltigkeit DE000DK1CJS9 108,33 3,75 0,0 2,2 2,9 0,7 0,7 3,0 9,1 1,5 02.01.2009 DekaStruktur: ErtragPlus LU0098472433 43,78 2,00 2,0 1,3 3,4 1,5 2,9 4,8 10,4 1,8 14.06.1999 DekaStruktur: Wachstum LU0098472516 43,29 2,00 3,1 2,1 3,6 2,4 4,1 5,3 13,0 1,2 14.06.1999 DekaStruktur: Chance LU0098472607 52,58 2,00 10,0 5,7 14,6 3,5 1,7 20,6 43,0 1,2 14.06.1999 DekaStruktur: 2 ErtragPlus LU0109011469 44,12 2,00 2,0 1,3 3,4 1,4 2,9 4,9 10,5 1,4 01.03.2000 DekaStruktur: 2 Wachstum LU0109011626 39,76 2,00 3,0 2,1 3,6 2,4 4,1 5,3 13,0 0,4 01.03.2000 DekaStruktur: 2 Chance LU0109012194 40,60 2,00 9,8 5,5 14,6 3,6 1,8 20,8 42,7 0,4 01.03.2000 DekaStruktur: 2 ChancePlus LU0109012277 41,94 2,00 16,1 9,4 15,8 5,0 9,0 32,5 71,7 0,6 01.03.2000 DekaStruktur: 3 ErtragPlus LU0124426619 45,81 2,00 2,0 1,3 3,4 1,5 3,0 4,9 10,6 1,6 01.03.2001 DekaStruktur: 3 Wachstum LU0124427344 44,64 2,00 3,1 2,2 3,6 2,4 4,1 5,2 13,1 1,0 01.03.2001 DekaStruktur: 3 Chance LU0124427773 51,22 2,00 10,0 5,5 14,6 3,5 1,7 20,6 42,7 1,0 01.03.2001 DekaStruktur: 3 ChancePlus LU0124427930 59,56 2,00 16,6 9,2 15,9 4,8 9,0 32,4 71,9 1,6 01.03.2001 DekaStruktur: 4 Ertrag LU0185900262 45,99 2,00 1,6 1,2 3,2 0,2 0,4 3,4 8,5 1,7 12.07.2004 Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise der Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

26 Geldwert Report Vermögensverwaltende Fonds RÜCKNHME- 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) STRTdTUM DekaStruktur: 4 ErtragPlus LU0185900692 47,28 2,00 2,0 1,3 3,4 1,5 3,0 4,9 10,6 1,4 03.01.2005 DekaStruktur: 4 Wachstum LU0185900775 50,63 2,00 3,0 2,2 3,6 2,4 4,2 5,3 13,1 1,7 03.01.2005 DekaStruktur: 4 Chance LU0185901070 68,45 2,00 10,0 5,5 14,6 3,5 1,8 20,6 42,7 3,5 03.01.2005 DekaStruktur: 4 ChancePlus LU0185901153 91,13 2,00 16,5 9,2 15,8 4,9 9,0 32,5 71,9 5,9 03.01.2005 DekaStruktur: 5 Ertrag DE000DK1CJL4 103,45 2,00 1,5 1,3 3,3 0,1 0,5 3,7 8,7 1,8 02.01.2009 DekaStruktur: 5 ErtragPlus DE000DK1CJM2 105,41 2,00 1,9 1,1 3,4 1,5 2,8 4,7 10,0 1,8 02.01.2009 DekaStruktur: 5 Wachstum DE000DK1CJN0 111,97 2,00 2,9 1,9 3,5 2,4 4,0 5,0 12,3 2,5 02.01.2009 DekaStruktur: 5 Chance DE000DK1CJP5 144,77 2,00 9,8 5,3 14,4 3,4 1,7 20,4 42,0 5,4 02.01.2009 DekaStruktur: 5 ChancePlus DE000DK1CJQ3 204,61 2,00 16,3 9,4 15,9 5,1 9,0 32,8 72,3 10,1 02.01.2009 positiver grundton Bei der Geldpolitik sind keine Richtungswechsel zu erwarten. Das dürfte die Märkte weiter stützen. Laufende Kosten: DekaStruktur: 5 ChancePlus: 2,27 Prozent. Die laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr an, das im Februar 2016 endete. Quelle: DekaBank Die Flut hebt alle Boote, das zeigt die Notenbankpolitik an den Kapitalmärkten. lle ssetklassen profitieren von der Liquiditätsflut, erläutert Steffen Selbach, bteilungsdirektor der DekaBank. nleger müssen sich aber auch bewusst machen, dass dies zu Verzerrungen führt. In den kommenden Monaten dürfte sich in Europa und Japan an der Geldpolitik nichts ändern. Und in den US? Dort könnte es im Dezember zu einer Zinsanhebung kommen. ber die Fed möchte die Konjunktur nicht abwürgen und geht daher nur mit sehr langsamen Schritten vor, sagt Selbach. uf der ktienseite bleibt er moderat optimistisch und erklärt: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis um die 19 ist der S & P 500 recht hoch bewertet, daher sind wir eher neutral posi tioniert. Gefallen hat ihm aber die Berichtssaison in den US im zweiten Quartal, die einen leicht positiven Grundton aufwies. Bei den nleihen hat die Deka, bedingt durch eine robustere Weltwirtschaft als erwartet, die Invest ments in Schwellenländeranleihen verstärkt, während bei soliden Staatsanleihen tendenziell Gewinne mitgenommen wurden. Impressum Herausgeber: DekaBank, Mainzer Landstr. 16, 60325 Frankfurt Verlag: Deutscher Sparkassen Verlag GmbH (DSV), m Wallgraben 115, 70565 Stuttgart Chefredakteur: Olivier Löffler (V. i. S. d. P.) Verantwortlicher Redakteur: Daniel Evensen rt Director: Joachim Leutgen Chefin vom Dienst: Helene dam Redaktion: Volker Tietz Grafik/Infografiken: KD1 Designagentur, Köln www.fondsmagazin.de Verantwortlicher Redakteur: Volker Tietz nfragen an die Redaktion: E-Mail: fondsmagazin@deka.de Fax: 0711 782-1120 Postanschrift: fondsmagazin Leserservice, m Wallgraben 115, 70565 Stuttgart Druck: Stark Druck GmbH & Co. KG, Pforzheim Erscheinungsweise: dreimal jährlich bonnementverwaltung: bo-service-team, fondsmagazin@dsv-gruppe.de, Tel. +49 711 782-1130 Der Jahrespreis für ein Inland-bonnement beträgt 9,00, der Heftpreis 3,00 (inkl. Zustellgebühr und Mehrwertsteuer). Kündigungen sind jährlich mit einer Frist von sechs Wochen möglich. Der bschluss eines Jahresabonnements bedarf der Schriftform. Daneben wird fondsmagazin auf Veranlassung von Unternehmen der Deka-Gruppe oder von Sparkassen ausgewählten Kunden zugesandt. Den Bezugspreis übernimmt in diesem Fall das veranlassende Unternehmen. rtikel-nr. 322 113 135 ISSN 1434-0259 klimaneutral gedruckt Zertifikatsnummer: 910-53212-0111-1052 www.climatepartner.com ls Kundenmagazin der DekaBank Deutsche Girozentrale geben die fondsbezogenen Beiträge die Einschätzungen des Herausgebers der DekaBank wieder, fokussieren die hauseigenen Produkte und können werbliche ussagen enthalten. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und bbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit usnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlags strafbar. rtikel, die mit Namen oder Signets des Verfassers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Texte oder Fotos wird keine Haftung übernommen. Trotz sorgfältiger uswahl der Quellen kann für die Richtigkeit des Inhalts keine Haftung übernommen werden. Die ngaben dienen der Information und sind keine ufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise der Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

27 offene Immobilienfonds Beim Klimaschutz spielen Immobilien eine wichtige Rolle. Die Deka hat diesen spekt bei ihren Immobilienfonds im Blick und den nteil nachhaltiger Gebäude bis Mitte 2016 deutlich ausgebaut. Der Kampf gegen den Klimawandel ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Mit China und den US haben sich die beiden größten Treibhausgasemittenten der Ratifizierung des UN- Klimaabkommens angeschlossen. Dieses bkommen soll die Erderwärmung auf höchstens zwei Grad begrenzen. Um das in Paris vereinbarte Ziel zu erreichen, muss sich auch die Immobilienbranche ihrer Verantwortung bewusst sein. Die Deka geht hier seit vielen Jahren aktiv voran und hat zum 30. Juni 2016 erneut die nachhaltigen Zertifizierungsquoten in ihren Objekten gesteigert. Sie betragen zum Stichtag 65,5 Prozent beim West- Invest InterSelect, 69,1 Prozent beim Deka-ImmobilienEuropa und sogar 72,0 Prozent beim Deka-ImmobilienGlobal. RÜCKNHME- 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) STRTdTUM Deka-ImmobilienEuropa DE0009809566 46,02 5,26 2,5 2,0 2,0 2,1 2,2 6,3 11,3 3,8 20.01.1997 Deka-ImmobilienGlobal DE0007483612 55,17 5,26 2,6 2,0 2,0 2,4 2,3 6,7 11,5 3,5 28.10.2002 WestInvest InterSelect DE0009801423 46,24 5,50 3,3 1,5 2,4 2,0 2,3 6,9 10,6 3,8 02.10.2000 Fotomontage: KD1 Neuer auftritt Pünktlich zum Jubiläum ist die überarbeitete Internetseite der Deka Immobilien GmbH online. Seit inzwischen 50 Jahren eröffnet die Deka Immobilien nlegern die Möglichkeit, sich an professionell gemanagten Immobilienkonzepten zu beteiligen und gehört damit zu den führenden Immobilien-sset-Managern in Deutschland siehe S. 6 ff.. Unter der bekannten dresse www.deka-immobilien.de präsentiert sich das Geschäftsfeld Immobilien nach optischer und inhaltlicher Überarbeitung grundlegend modernisiert. Der Online-uftritt bündelt das gesamte Immobilien-Know-how sowie die weltweiten Immobilienaktivitäten der Deka-Gruppe: So bietet die neue Website Besuchern vom Start weg alle wichtigen Inhalte auf einen Blick und gibt einen detaillierten Einblick in die Deka Immobilienwelt entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Übersicht unterschiedlicher Fondslösungen über den n- und Verkauf der Immobilien sowie deren Management. Wer sich für die Offenen Immobilienfonds der Deka Immo bilien interessiert, findet unter dem Reiter Fonds eine Unterteilung in private und institutionelle nleger sowie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Eine Übersicht über die Objekte zum Beispiel Eckdaten, Lage und Nutzungsarten der einzelnen Immobilien ist in den jeweiligen Factsheets der Immobilienfonds aufgeführt. m rechten Rand der Rubrikenstartseite werden Premiumobjekte aus den Offenen Immobilien fonds der Deka präsentiert. Hinzu kommen aktuelle uszeichnungen von Ratingagenturen wie FERI EuroRating 1 und Scope 2. Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise der Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. 1 www.feri-fund-awards.de 2 www.scope-awards.de Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

28 Geldwert Report Mischfonds und Sonstige Fonds Der Bestand an Multi-sset-Fonds hat sich zuletzt deutlich erhöht. Ein Grund dafür ist die ussicht auf planbare Einkünfte. Der Trend zu Mischfonds ist ungebrochen. Wie die Investmentstatistik des Fondsverbands BVI zum 31. Juli 2016 zeigt, hat sich der Bestand an Mischfonds in den vergangenen drei Jahren um 60 Prozent erhöht. Für nleger, die regelmäßige Erträge wünschen und dafür auch Kursschwankungen tolerieren, hat die Deka im ugust 2015 den Deka-Multi sset Income siehe unten aufgelegt. Dieser Fonds schüttet zweimal im Jahr aus und investiert in Hochzins- und Schwellenländer anleihen sowie in dividendenstarke ktien, die bei entsprechenden Risiken nach wie vor attraktive Verzinsungen aufweisen. RÜCKNHME- 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) STRTdTUM Deka-BasisStrategie Flexibel CF DE000DK2ER4 100,28 3,75 1,8* 1,9 1,9 01.10.2014 Deka-Commodities CF () LU0263138306 46,44 3,75 1,4 13,3 2,9 31,9 4,2 31,1 38,9 6,9 04.10.2006 Deka-Deutschland Balance CF DE000DK2CFB1 109,04 3,00 2,7* 0,1 7,1 0,7 0,5 7,3 2,7 19.12.2011 Deka-Euroland Balance CF DE0005896872 56,09 3,00 1,1 0,6 6,8 0,3 0,8 6,2 11,2 3,7 14.07.2003 Deka-GlobalOpportunities Plus CF () LU0236907720 55,80 3,75 1,5 11,0 11,9 0,8 0,8 13,7 33,0 4,4 29.12.2005 Deka-Nachhaltigkeit Balance CF () LU0703711118 112,75 3,00 1,0* 2,7 4,5 3,4 2,3 10,7 3,6 28.12.2011 Deka-Sachwerte CF DE000DK0EC83 100,56 3,00 1,9* 0,2 2,7 0,1 1,5 0,9 0,5 16.07.2012 attraktive dividenden Deka-Multi sset Income (ISIN DE000DK2J662) achtet auf ktien mit hohen usschüttungen. Euro Stoxx 50 S & P 500 Laufende Kosten: Deka-Multi sset Income: 1,18 Prozent. Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung. Quelle: DekaBank, Bloomberg Deka-Multi sset Income kann bis zu 30 Prozent in dividendenstarke ktien investieren. Trotz des jüngsten nstiegs der ktienkurse sind die Dividendenrenditen der im Fonds gehaltenen Entwicklung der dividendenrenditen 2011 2012 2013 2014 2015 2016 ktien mit 3,8 Prozent Ende ugust attraktiv, sagt Fondsmanager lexander Odermann. Kapitalmarktbedingte Schwankungen können sich aber negativ auf den Wert der nlage auswirken. 2,50 2,40 2,30 2,20 2,12 2,00 1,90 6,50 6,00 5,50 5,00 4,50 4,03 3,50 3,00 Dividendenrendite lle Daten zu Deka Investmentfonds finden Sie auch im Web unter www.deka.de. Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise der Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.