VDMA NRW Newsletter Oktober 2016

Ähnliche Dokumente



VDMA NRW Newsletter August 2016

VDMA NRW Newsletter September 2016

VDMA NRW Newsletter Februar 2016

VDMA NRW Newsletter Mai 2017

VDMA NRW Newsletter Oktober 2015

VDMA NRW Newsletter März 2016

VDMA NRW Newsletter Februar 2015

VDMA NRW Newsletter Juni 2016

VDMA NRW Newsletter November 2015

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes 2017!


VDMA NRW Newsletter März 2017

VDMA NRW Newsletter April 2016

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Hochschulen als Innovationsmotor für nachhaltige Entwicklung?

ProduktionNRW: Newsletter September 2017



Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Newsletter VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies - Fe...

VDMA NRW Newsletter Mai 2015

Exportkontrolle Jahresprogramm 2015 Erfas, Seminare, Infotage

Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Einkauf, Fertigung/Produktion Leipzig, An die Geschäftsleitungen

VDMA NRW Newsletter Juni 2014

Unternehmensverantwortung in einer digitalen Welt

BILDUNG 2. Bildung. talentmaschine.de. Die Azubikampagne des VDMA

Management-Summary der Onlinekonsultation

Teilnahme an der Messe Fair Friends Messe für nachhaltige Lebensstile, Fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung in Dortmund

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

Welche Möglichkeiten hat die Politik zur Flankierung des Strukturwandels zur digitalen Wirtschaft

Nachhaltige Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen? Corporate Responsibility bei der AUDI AG

Kompetent für Kooperationen im In- und Ausland

Fit for Partnership with Germany. Das BMWi-Managerfortbildungsprogramm für Führungskräfte aus ausländischen Unternehmen

VDMA Baden-Württemberg Landesverband

Deutsch-Chinesisches Industrie 4.0 Projekt

BRAINLOOP STUDIE 2017 IT SECURITY UND DIGITALE KOMPETENZ

Herzlich willkommen zum Workshop Arbeitsmarkt

Digital in NRW stellt seine Angebote für Unternehmen

VCI / Thomas Koculak. B.C. Horvath Architektur-Visualisierung. VCI-Strukturen

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing

Frankfurt am Main

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

Geschäftsmodell-Innovationen durch Industrie 4.0

Robotik + Automation. Pressekonferenz VDMA Robotik + Automation. Herzlich willkommen. Willkommen!

Der Wert offener Standards für Mittelständler

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V.

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und

Start-Up Dialog Call for Proposals Ideen, Konzepte und Lösungen von Start-Ups für intelligente Bildungsnetze für Hochschulen

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME) German Association Materials Management, Purchasing and Logistics e.v.

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche kaufmännische Leitung, Controlling Leipzig,

IT SECURITY UND DIGITALE KOMPETENZ. Business Breakfast 28. Juni 2017

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

WORKSHOP EINLADUNG THEMEN ADDITIVE FERTIGUNG (3D DRUCK) DONNERSTAG 08. OKTOBER UHR FRÜHSTÜCK VORTRAG DISKUSSION RUNDGANG

VBM KOMM INS TEAM! Maschinenbau. und starte dein DH-Studium

Digitalisierung der Wirtschaft. Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 22.

Konjunkturumfrage 2017

Kongress. Industrie 4.0 Erfolgreiche Strategien für den Mittelstand in NRW. 28. September 2016 Rheinterrasse Düsseldorf

Plattform Industrie 4.0

Verbandspräsentation Industrieverband Massivumformung e.v.

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry

Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für den Mittelstand

Seminar. 18. Januar Stuttgart. Home Office Risiken und Nebenwirkungen. 7. Februar München. 22. Februar Stuttgart. 23.

Handelspolitische Herausforderungen für den Maschinenbau

Professional E-Commerce Manager

Regionale Innovationsnetzwerke in Deutschland - Allgemeine Grundlagen sowie praktische Beispiele aus Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2012

Vorwort Guter Rat für gute Arbeit in der Industrie 4.0

Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger

Start-Up Dialog Call for Proposals Ideen, Konzepte und Lösungen von Start-Ups für intelligente Bildungsnetze für Hochschulen

IT FOR WORK e.v. Darmstadt Europas führende Region für Cybersecurity

Psychische Belastung. HR- und Gesundheitsmanagement. Kompetenz. Work-Life-Balance Industrie 4.0

Wettbewerb um die besten Azubis wird härter

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen

Berufliches Bildungssystem der Landwirtschaft. Anforderungen erfüllt?

Personalmanagement 2020

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig,

Call for Presentations. IT-Kongress 2016

Schwieriges globales Umfeld für Maschinenbau

Workshopbeschreibungen

Worum es geht. ...soll die beteiligten Unternehmen bei der Förderung von Nachwuchskräften unterstützen.

Zahlen und Fakten 2016

toptecs Ihr Partner im Maschinen- und Anlagenbau

Leitlinien für einen erfolgreichen Aufbau einer CSR Strategie in kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen der CSR Initiative Rheinland

Betriebswirtschaft. Industrie 4.0. Finanzierung von Investitionen

Rede der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Svenja Schulze

Karriere- Telegramm. Zur deutschlandweiten und ab 2018 beginnenden, weltweiten Operations- und damit Umsetzungsphase

TTR konkret. Fachkräfte finden und binden Employer Branding in Unternehmen

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Das Projekt MIT Drei

OWC Verlag für Außenwirtschaft Mediadaten 2018 Wirtschaftjahrbücher. Wir bewegen Außenwirtschaft.

Kleine Dienstleistungsunternehmen in einem globalen Markt Lösungsansatz für die Ausbildung von IT-Fachkräften. München, 10.

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung

Veranstaltungen der Außenwirtschaftsabteilung 2017

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Transkript:

Seite 1 von 7 Oktober 2016 Der VDMA Organisation Kernthemen Presse Service VDMA NRW Newsletter Oktober 2016 Kongress Industrie 4.0 Mittelstand gestaltet den digitalen Wandel Neue Geschäftsmodelle, Datensicherheit, intelligente Produktionsverfahren und Produkte: Mehr als 400 Top-Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik tauschten sich auf dem Industrie 4.0-Kongress über Umsetzung dieses Megathemas aus. Auftragseingang Maschinenbau NRW: Leichter Anstieg im August Der Auftragseingang verzeichnete im August 2016 ein Plus von 10 Prozent (bundesweit +2 Prozent). Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Plus von 29 Prozent (bundesweit +8 Prozent). Das Auslandsgeschäft lag bei +1 Prozent (bundesweit -1 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresniveau. Unternehmensführung NRW unternimmt was In ganz Nordrhein-Westfalen zeigten Unternehmen vom 19. bis 23. September 2016 anlässlich einer VDMA-Aktionswoche, wie wichtig die Themen Corporate Social Responsibility (CSR) und unternehmerische Verantwortung für sie sind. Gesundheit im Fokus! Die Region Gütersloh/Warendorf ist seit Jahren bekannt als vorbildlicher Standort in puncto unternehmerische Verantwortung. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt der Aktionen anlässlich der VDMA- Aktionswoche Wir unternehmen was auf dem Thema Gesundheit. Branchentermine 20. bis 21. Oktober 2016: Geschäftskontakte auf der Messe K Die K 2016, Weltleitmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, ist der ideale Ausgangspunkt für die internationale Vernetzung. Die Kooperationsbörse meet@k unterstützt Aussteller und Besucher der Messe bei der gezielten Suche nach internationalen Geschäftspartnern und bietet die Möglichkeit, Termine für 25- minütige B2B-Gespräche auf der Messe zu vereinbaren. 23. Oktober bis 5. November 2016: Fit für das Chinageschäft China ist weiterhin einer der wichtigsten Export- und Investitionsmärkte für deutsche Unternehmen. Mit dem Programm Fit für das Chinageschäft lädt die chinesische

Seite 2 von 7 Beruf und Ausbildung Neuer Leitfaden Nachhaltigkeitskommunikation Die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence veröffentlicht einen Leitfaden Nachhaltigkeitskommunikation Pflicht oder Kür für VDMA-Mitgliedsunternehmen. Der Leitfaden richtet sich an Unternehmen, die ab 2017 direkt und indirekt von der CSR-Richtlinie (Richtlinie 2014/95/EU) betroffen sein werden oder die aus freien Stücken einen Nachhaltigkeitsbericht publizieren möchten. Förderwettbewerb START-UP- Hochschul-Ausgründungen : Gründerinnen und Gründer gesucht Wissens- und Technologietransfer sind für Wissenschaft und Wirtschaft in NRW von besonderer Bedeutung. Deshalb unterstützt das Land die Gründung von Start-Ups aus den Hochschulen mit einem Förderwettbewerb. Negativpreis Plagiarius rückt skrupellose Fälschungen ins öffentliche Licht Bereits zum 41. Mal wird der Plagiarius-Wettbewerb ausgeschrieben. Betroffene Unternehmen und Designer sind eingeladen, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen einzureichen. Gewerkschafter und Unternehmer diskutierten Auswirkungen der Digitalisierung Die Teilnehmer des NEMAS-Branchentreffs gingen bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung der Frage nach, wie sich die Digitalisierung in der Industrie auf die Beschäftigten und das Arbeitsumfeld auswirken wird. VDMA Azubi-Mentoren-Schulung in Dortmund Regierung Fach- und Führungskräfte aus deutschen Unternehmen zu einer zweiwöchigen, praxisorientierten Fortbildung in China ein. 7. November 2016: IT- Komplexitätsmanagement in der Praxis Das Seminar beginnt mit einer Einführung in das IT-Komplexitätsmanagement. Hierzu wird aufgezeigt, welchen Einfluss die Digitalisierung auf Ressourcen, Methoden, Strukturen und Kultur von Unternehmen hat. 8. bis 9. November 2016: 7. Aachener Informationsmanagement-Tagung 2016 Die Vernetzung digitaler Produkte und Dienstleistungen stellt einen der Megatrends des 21. Jahrhunderts dar und ändert die Welt der Wirtschaft derzeit dramatisch. Die 7. Aachener Informationsmanagement- Tagung gibt wertvolle Ideen, Erfahrungen und Lösungen rund um das Informationsmanagement. 8. bis 10. November 2016: Internationale Konferenz der Netzwerke in Eindhoven Das TCI (The Competitiveness Institute) Netzwerk verbindet Clusterorganisationen und Innovationsnetzwerke weltweit. Die diesjährige Konferenz wird in Eindhoven ausgerichtet und bietet Interessenten aus NRW eine gute Gelegenheit zu Austausch und Präsentation. Nutzen Sie die Chance, Kooperationen mit anderen deutschen und internationalen Clustern zu starten bzw. zu vertiefen. 23. bis 25. November 2016: 9. Deutsch-Russische Rohstoff- Konferenz Die bereits zum neunten Mal stattfindende Konferenz, zu der zahlreiche hochrangige Gäste aus Russland und Deutschland erwartet werden, bietet eine wichtige Plattform, um Fachthemen der Energie- und Rohstoffwirtschaft zu diskutieren und bilaterale Kooperationsprojekte anzustoßen. Weitere Themen VDMA NRW Daten & Fakten ProduktionNRW Nachwuchs & Bildung www.vdma.org

Seite 3 von 7 Veranstaltungen Im Rahmen des Azubi-Mentorenprogramms bietet der VDMA eine Schulung in Dortmund an. Azubis werden dort fit gemacht, um in Schulen, auf Karrieretagen, bei Messen oder auch während Schülerpraktika potenziellem Nachwuchs von ihrer Ausbildung und ihrem Ausbildungsbetrieb zu berichten. 20. Oktober 2016: ProduktionNRW: Aktuelles Arbeitsrecht Neben dem Austausch über die aktuelle Rechtsprechung und die gesetzlichen Entwicklungen gibt der Erfahrungsaustausch die Gelegenheit, arbeitsrechtliche Probleme und Herausforderungen zu diskutieren. Kontakt: VDMA NRW Annette Petereit Grafenberger Allee 125 40237 Düsseldorf Telefon +49 (0) 211 6877 48-18 Telefax +49 (0) 211 6877 48-50 annette.petereit@vdma.org nrw.vdma.org 25. Oktober 2016: ProduktionNRW: Optimierung der Auftragsabwicklung mit Manufacturing Execution System (MES) Das Manufacturing Execution System (MES) bildet auf dem Weg zu Industrie 4.0 die Schnittstelle zwischen der Auftragsplanung auf der einen und Fertigung und Montage auf der anderen Seite. In einem Erfahrungsaustausch greift ProduktionNRW das Thema auf und beleuchtet verschiedene Blickwinkel. 27. Oktober 2016: Einkauf 4.0 und Risikobewertung in der Lieferkette Im Rahmen des Erfahrungsaustausches wird diskutiert, welche Anforderungen für den Einkauf aus der fortschreitenden Digitalisierung und Industrie 4.0 resultieren und wie man damit umgehen kann. 3. November 2016: ProduktionNRW: Projekt Homepage Relaunch des Internetauftritts

Seite 4 von 7 Die Veranstaltung zeigt den Teilnehmern die Komplexität des Relaunches eines Internetauftrittes und bietet Lösungsansätze. 7. November 2016: Erfahrungsaustausch Steuern Der Erfahrungsaustausch thematisiert die neuesten Entwicklungen in den Bereichen internationales Steuerrecht, Umsatz-, Lohn- und Erbschaftssteuer sowie die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung. 9. November 2016: ProduktionNRW: Pflicht zum Nachhaltigkeitsbericht ab Januar 2017 Auf politischer Ebene gibt es immer mehr Bestrebungen, die Unternehmen zu verpflichten, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu dokumentieren und zu veröffentlichen (s. sog. CSR-Berichtspflicht). Auch Unternehmen, die nicht direkt von dieser gesetzlichen Pflicht betroffen sind, werden die wachsenden CSR- Anforderungen zunehmend über die Lieferkette zu spüren bekommen. Der Workshop vermittelt Ansätze zum Umgang mit politischen Regulierungen und wie Nachhaltigkeit im operativen Geschäft verankert werden kann. 16. November 2016: Finanzierungstag des VDMA NRW Der 17. Finanzierungstag des Maschinen- und Anlagenbaus in Nordrhein-Westfalen legt seinen Schwerpunkt auf aktuelle geopolitischen Themen, die rückblickend für das Jahr 2016 bzw. vorausschauend für die kommenden Veränderungen diskutiert werden. 29. November 2016: ProduktionNRW: Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung im Maschinenbau Im Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches steht der Dialog zwischen den Unternehmen über die bisherigen

Seite 5 von 7 Erfahrungen und Hürden bei der Qualifizierung und Beschäftigung von Flüchtlingen. Veranstaltungsberichte Markt Iran: Chancen nutzen, Risiken korrekt managen Vom Status Quo nach dem Fall der Sanktionen bis hin zu Chancen und Hürden bei der Marktbearbeitung: Vorträge und Praxisberichte beleuchteten das Thema Iran aus verschiedenen Perspektiven. Gestaltung globaler Produktionsnetzwerke Was sind die Charakteristika exzellenter globaler Produktionsnetzwerke? Dieser Frage ging der Arbeitskreis Produktion in seiner Veranstaltung am 22. September 2016 beim Gastgeber KHS GmbH in Dortmund nach. Neue Mitglieder Neue Mitglieder SMT Scharf GmbH Schienengebundene Transportsysteme für den untertägigen Bergbau: Einschienenhängebahnen, Schienenflurbahnen und entsprechendes Equipment Geschäftsführer: Hans-Joachim Theiß, Wolfgang Embert, Rolf F. Oberhaus Voestalpine Additive Manufacturing Center GmbH Forschung rund um die Produktion von Pulvern, die speziell für den Einsatz im 3D-Metalldruck geeignet sind. Geschäftsführer: Dr. Eric Klemp, Markus Oberndorfer Safeline Deutschland GmbH Verkauf und Vertrieb von Aufzugssteuerungskomponenten: Steuergeräte, Sprachansagegeräte und Etagenanzeigen Geschäftsführer: Geert Maurissen Vermittlungsbörse Personal NRW 10/2016 1.1 Vertriebsbeauftragter, mit langjähriger Berufserfahrung (davon 5 Jahre in den USA und Ostasien) sucht projektbezogene Teilzeitbeschäftigung im Maschinen- und Anlagenbau.

Seite 6 von 7 Aufbau/Neustrukturierung Controlling des Vertriebs Öffnung neuer Märkte, Einführung neuer Produkte Wiederaufbau verloren gegangener Geschäftsbereiche durch Weiter- bzw. Neuentwicklung von Produkten, Suche nach techn. Kooperationen NRW 10/2016 1.2 Diplom Jurist mit langjähriger Erfahrung als Referent für HR und Recht sucht ab Dezember 2016 neue Herausforderung im Bereich Personal und Recht im Raum NRW. Personalmanagement (Personalkennzahlen, Reportings an GF und Konzern) Personalbeschaffung (national und international) Personalentwicklung (Gesundheitsmanagement / Schulungen usw.) Gestaltung von Arbeitsverträgen / Verhandlungen mit dem Betriebsrat Personalsachbearbeitung Prüfung und Verhandlung kommerzieller Verträge (national und international) Claim-Management langjährige Führungserfahrung Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch NRW 10/2016 1.3 Maschinenbau-Ingenieur aus Syrien (Abschluss an der University of Engineering and Technology, Lahore in Pakistan) sucht bei deutschem Maschinenbau-Unternehmen eine Praktikumsstelle. Mehrere Praktika im Maschinenbau in Pakistan in den Branchen Heizung, Lüftung und Klimatisierung und im Bereich Sales Engineering Im Rahmen der Praktika Erstellung von Leistungsberechnungen zur konstruktiven Auslegung von Klimaanlagen, Vorbereitung von Angeboten und Kommunikation mit Kunden, Erstellung eines Tools zur Ermittlung von Wandstärken und zulässigen Spannungen für den Rohrleitungsbau Sprachkenntnisse: Englisch gut, Arabisch fließend, Deutsch Grundkenntnisse NRW 10/2016 1.4 Ingenieur für Produktionstechnik aus dem Iran (Abschluss an der Azad Islami Universität im Iran) sucht einen Praktikumsplatz bei deutschem Maschinenbau-Unternehmen im Zeitraum vom 10. November - 21. Dezember 2016. Praktische Erfahrung im Rahmen des Studiums im Bereich CNC, Fräsmaschinen und NX Software bei der iranischen Metallfirma Pouesch Schwerpunkt im Studium: Produktion und Anfertigung von Industriebauteilen Sprachkenntnisse: Persisch fließend, Deutsch und Englisch Grundkenntnisse Ihre Anzeige in unserer Vermittlungsbörse: Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit, in unserer Newsletter-Rubrik Vermittlungsbörse kostenfrei Anzeigen zu schalten. Hierfür brauchen Sie lediglich die aus Ihrer Sicht relevanten Inhalte in einem kurzen, informativen Text zu formulieren und an den Landesverband NRW zu mailen. Textbeispiele senden wir Ihnen gerne auf Nachfrage. Der Newsletter wird an alle Mitgliedsunternehmen des VDMA NRW versendet. Ihre Anzeige kann daher in ganz NRW Beachtung finden. Anzeigen können in folgenden Bereichen geschaltet werden: 1. Unternehmenskauf und -verkauf, Unternehmensbeteiligung und Teilhaberschaft 2. Kooperationen, Vertretungen, Lizenzen und Patente 3. Stellengesuche, Lehrstellen und Praktika: Bitte beachten Sie, dass wir keine Stellengesuche von Mitgliedsunternehmen aufnehmen, um Abwerbungen zu vermeiden. Hier können lediglich Externe ihre Kurzbewerbung veröffentlichen. 4. freie Bearbeitungskapazitäten: Angebot und Suche

Seite 7 von 7 5. Ankauf und Verkauf von Maschinen und Materialien Kontakt: Annette Petereit Telefon 0211-687748-18 Email: annette.petereit@vdma.org. Impressum VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.v. Lyoner Straße 18 60528 Frankfurt/ Main Postfach 71 08 64 60498 Frankfurt/ Main Telefon +49 69 6603-0 Fax +49 69 6603-1511 kommunikation@vdma.org http://www.vdma.org/ VDMA im Netz auf www.machinery.tv Ansprechpartner Technische Unterstützung erhalten Sie unter der Adresse: thorsten.meyer@vdma.org. Sie möchten sich vom VDMA Newsletter abmelden? Dann klicken Sie bitte hier. VDMA-Präsident: Dr. Reinhold Festge Persönlich haftender Gesellschafter Haver & Boecker, Oelde Hauptgeschäftsführer: Thilo Brodtmann Vereinsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Nr. VR4278