Checkliste zur Kompressionsversorgung. Bei der Dokumentation ist grundsätzlich nach folgenden Vorgaben vorzugehen:

Ähnliche Dokumente
Anlage 17 Vereinbarung über die Lieferung von Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie (Produktgruppe 17)

Zusammenfassung des Barmer GEK-Hilfsmittelversorgungsvertrages (OT-2) der Produktgruppen Kompressionsstrümpfe und Strumpfanziehhilfen

Anlage 01. Vereinbarung über die Lieferung von. Milchpumpen (Produktgruppe ) Schlüssel "Leistungserbringergruppe":

- gültig ab

Checkliste zur Prothesenversorgung, untere Extremität. Bei der Dokumentation ist grundsätzlich nach folgenden Vorgaben vorzugehen:

Der GKV-Spitzenverband. hat am 12. Dezember 2011 folgende. Festbeträge für Hilfsmittel zur Kompressionstherapie. beschlossen.

2.2.6 Systemische Nebenwirkungen und Ödeme Einfluss auf die Beschwerden Fazit für die Praxis Kompressionstherapie aus

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen

Fallstricke bei der Diagnostik und Therapie des Lymphödems. Hausärztetag 2014 Wernigerode

FOTODOKUMENTATION. Hilfsmittelverzeichnis Produktgruppe 17: Hilfsmittel zur Kompressionstherapie. Inhalt

Erfolgreiche Rehabilitation mit

Initiative Chronische Wunden e.v.

Leistungs- und Preisverzeichnis nach 127 Sozialgesetzbuch V

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen

Bericht der behandelnden Ärztin/des behandelnden Arztes zum Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation Suchtbehandlung

Änderungen zum Barmer GEK OT2-Vertrag ab 1.Februar 2015

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:


Der Lymphtherapeut im Gestrüpp des Verordnungsdschungels. 5. Münchner Lymphsymposium. 5. Münchner Lymphsymposium

SIGVARIS ACTIVE (O. ABB.)

Ärztlicher Bericht zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe (Rehabilitationsantrag)

Ärztlicher Bericht zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe (Rehabilitationsantrag) wegen

Verordnung spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV)

Amerikanische Chiropraktik Homöopathie Ausleitungsverfahren

Anamnese - Fragebogen zur Hypnose

Ersthausbesuch. Seite 1 von 3 Verfahrensanweisung Kennzeichnung: VA 01

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen

35. Phlebologie (Zusätzliche Weiterbildung in den Gebieten Allgemeinmedizin, Chirurgie, Haut- und Geschlechtskrankheiten und Innere Medizin)

Anzeige einer ärztlich verordneten familienorientierten Rehabilitation bei einer Krebs-, Herzoder Mukoviszidose Erkrankung eines Kindes (FOR)

Anlage 1 - PG 05 (Bandagen) - zum Vertrag vom zwischen einerseits

Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik

Sortimentsübersicht. gültig ab

Ärztlicher Bericht zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe (Rehabilitationsantrag) wegen

Apparative intermittierende Kompression (AiK)

Ärztlicher Bericht zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe (Rehabilitationsantrag) wegen

Ärztlicher Bericht zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe (Rehabilitationsantrag)

Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente gem. 18 der Satzung. Versorgungswerk der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Heilmittelverordnung 18 T T M M J J. Maßnahmen der Ergotherapie. Verordnung nach Maßgabe des Kataloges (Regelfall)

Ärztlicher Befundbericht

Ihr Weg zu einer Mutter/Vater und Kind Kur

Heilmittelverordnung 14 Maßnahmen der Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie

Anamnesebogen. Zyklusanamnese Frau. Frühere Verhütungsmethoden: letzte Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem Frauenarzt: Familienkrankengeschichte:

Förder- u. Behandlungsplan (IFF) Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Strasse: PLZ: Ort: Krankenkasse: Versicherten Nr.:

1. Allgemeine Angaben

Checkliste zur Versorgung von Kindern mit Gehhilfen

Verordnung von Maßnahmen der Physiotherapeutischen und. Podologischen Therapie Muster 13

ARBEITSBOGEN 11: ARZNEIMITTELBERATUNG ÄRZTLICHE VERORDNUNGEN

Mehr Lebensqualität, weniger Schmerzen

O RTHO PÄDIE. KO C H HELFEN IST UNSER JOB ORTHOPÄDIESCHUHTECHNIK ORTHOPÄDIETECHNIK SANITÄTSHAUS

Verordnung häuslicher Krankenpflege

1. Nachtrag zum Vertrag nach 73 c SGB V über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens

Patienteninformation Ist eine Patientendatei vorhanden? Ja Nein Alter des Anwenders: Säugling/ Kleinkind

Juzo EASY FIT. Für leichtes An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen.

Patienteninformation zur Inanspruchnahme von Leistungen der stationären Kurzzeitpflege gem. 39c SGB V für Personen ohne Pflegestufe (Übergangspflege)

Anlage 05. Vereinbarung über die Lieferung von Bandagen (Produktgruppe 05) Schlüssel "Leistungserbringergruppe":

Hinweisblatt Anforderung eines Befundberichtes

Pflegeprotokoll. Datum: Fragebogen zur Vorbereitung auf die Begutachtung

Information zur Anschlussrehabilitation (AR) für die Patientin/den Patienten

Antrag. auf Genehmigung zur Beschäftigung eines Sicherstellungsassistenten wegen belegärztlicher Tätigkeit nach 32 Abs. 2 Ärzte-ZV

Anamnese Meine Krankengeschichte

Bewerberfragebogen. Adaptionshaus Berlin, Zentrum IV. Fragen zu Ihrer Adaptionsbehandlung

FAQ zum Vertrag über eine besondere psychotherapeutische Versorgung im ambulanten Bereich in Baden- Württemberg nach 140a SGB V

Bewerbungsbogen. Einverständniserklärung

Bei Minderjährigen bitte zusätzlich Vor- und Nachname des Erziehungsberechtigten/des Versicherten: Straße: PLZ: Ort:

Vorname: Name: bei Minderjährigen bitte zusätzlich Vorname/Name des Erziehungsberechtigten/des Versicherten: Vorname: Name: Straße: PLZ: Ort:

ReadyWrap Maßtabelle und Bestellformular für das Bein

TIPPS ZUR ABRECHNUNG Häusliche Krankenpflege nach SGB V

Bestätigung der Tauglichkeitsuntersuchung gemäß der Empfehlung des NÖLFV vom (Beilage zu DA 5.4.5)

medi Lymphologie-Guide Einfach und schnell zur optimalen lymphologischen Kompressionsversorgung medi. ich fühl mich besser.

Antrag auf Anerkennung als Weiterbildungsträger der physikalischen Therapie gemäß den Rahmenempfehlungen nach 125 Abs. 1 SGB V

GEBRAUCHSANWEISUNG UND HILFSMITTELPASS FÜR ORTHOPÄDISCHE SCHUHE UND SEMI-ORTHOPÄDISCHE THERAPIESCHUHE

1 Persönliche Angaben

Heilmittelverordnung - Maßnahmen der Physikalischen Therapie und Podologischen Therapie

Antrag. auf Genehmigung zur Beschäftigung eines Sicherstellungsassistenten wegen belegärztlicher Tätigkeit nach 32 Abs. 2 Ärzte-ZV

Adresse (Strasse, Nr): Adresse (PLZ, Ort): Muttersprache: Zurzeit Tätigkeit als: Erlernter Beruf:

Familienstand: alleinerziehend verheiratet Lebensgemeinschaft

Psychiatrische Patientenverfügung

... Name, Vorname geb. am Beihilfenummer. ... Straße Hausnummer. ... PLZ Wohnort. ... Dienststelle/Anstellungskörperschaft

Schweizerischer Ruderverband SRV Sportmedizinischer Fragebogen

GANZONI & Cie AG, St. Gallen. gegründet Generation

Technische Orthopädie Hilfsmittel - Regularien

Anlage zum Antrag auf medizinische Leistungen zur Rehabilitation - Ärztlicher Befundbericht

Fragebogen. 1. Patientendaten. Vorname: Straße, Hausnr.: (Mobil-)Telefon: Krankenkasse/ -versicherung: Nachname: Geburtsdatum: PLZ, Wohnort:

Checkliste zur Versorgung von Kindern mit Mobilitätshilfen

Checkliste zur Stomaversorgung

Dipl.-Psych. Marcus Hegner. Psychologischer Psychotherapeut Aachener Straße Köln. Mobil:

Sprunggelenkbandagen. Handbandage/ Fingerling COMPRESSANA. Handgelenkbandage. Ellbogenbandage. Kniebandagen. Gebrauchs- und Pflegeanleitung

Universitätsklinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Allergologie Angebot für Menschen mit Systemsklerose

Klientenblatt Erwachsene

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Gesunde Athleten Healthy Athletes Fitte Füsse. Selbstbestimmt gesünder

I. Allgemeine Angaben

Angaben zum Ultraschalldiagnostikgerät

Name: Größe: cm Vorname: Gewicht: kg. Adresse: Letzte Krebsvorsorgeuntersuchung: Letzte Blutung / Periode: Telefonnummer: Handy:

Transkript:

Checkliste zur Kompressionsversorgung Bei der Dokumentation ist grundsätzlich nach folgenden Vorgaben vorzugehen: 1. Archivierung der Verordnung 2. Archivierung des Maßblattes (bei Maßversorgungen) 3. Dokumentation des Versorgungsverlaufs (Zustandserhebung, Termine, Maßnahme, Anprobe, Anprobeergebnisse usw.) z. B. unter Verwendung eines a. Anprobeprotokolls b. Abgabeprotokolls

Beispiel für einen Zustandserhebungsbogen für die Kompressionsversorgung Name, Vorname des Versicherten: Geburtsdatum: Versicherungsnummer: Kostenträger: Adresse: Erstkontakt über: ggf. Ansprechpartner: Telefon: Diagnose laut Verordnung: Diagnose (ICD-Schlüssel) : Nur bei lymphatischen Versorgungen: Blutdruck: mhg 1. Angaben zu vorherigen Versorgungen: Monat und Jahr der letzten Vers.: Durch Firma: Bisherige Compliance des Patienten: Sehr gut Gut Befr. Schlecht Serienversorgung A-A A-C1 A-D A-D Maßanfertigung rundstrick A-G A-E A-T C-G1 Maßanfertigung flachstrick Einbein A-G1 Radlerhose/Caprihose Sonstiges: 2. Auszufüllen nur bei lymphatischen Versorgungen: 2.1. Angaben zur Therapie Akutbehandlung in der Klinik vom : bis: Entlassdatum: Anzahl der tägl. Lymphdrainagen: Ambulante Lymphdrainagen verordnet: Stück Beginn Intervall von : bis:

2.2 Versorgungsrelevante 2-Erkrankungen, Kontraindikationen oder Therapien Bestehen bei Patienten Herz-Kreislauferkrankungen welche: Atemwegserkrankungen welche: Hauterkrankungen welche: Allergien welche: Verschlusskrankheiten venös/arteriell welche: Ulcus wo lok.: Lähmungen welche: Erysipel Wo: Wann: Weitere Hinweise: Rücksprache mit Arzt erfolgt 3. Auszufüllen nur bei lymphatischen Versorgungen: Palpationsbefund, positives Stemmersches Zeichen Ödemlokalisation Li Re Fuss Li Re Zehen Li Re Fussrücken Li Re Ferse Li Re US Li Re S Li Re Becken Genitalbereich Li Re Rumpf Li Re Schulter Li Re Arm Li Re Hand Li Re Handrücken Li Re Finger Li Re Kopf Hautbild/Druckempfinden Hautempfinden Normal Sensibel reduziert Transplantationen Ja Hautverfärbung Ja Nein Hauttemperatur Kühl Warm Heiß

Ödemkonsistenz Weiche Konsistenz Verhärtet fibrotisch Datum: Dokumentierende/r Mitarbeiter/in:

Beispiel für ein Anprobeprotokoll phlebologische Kompressionsversorgung Name, Vorname des Versicherten: Geburtsdatum: Versicherungsnummer: Produkt: KKL: Längen Gesamtlänge Fußlänge i.. (bitte per x bestätigen) Problem / Mangel Bemerkung Druckempfinden des Patienten durch Beraterin Passform Materialverarbeitung Haltevorrichtung Sonstiges Weitere Vorgehensweise: Kompressionsbestrumpfung wird an Patienten übergeben Meldet sich bei Problemen innerhalb von 2 Wochen nach Abgabe Datum: Datum Unterschrift Berater Unterschrift Patient

Beispiel für ein Anprobeprotokoll Lymphologische Kompressionsversorgung untere Extremität Name, Vorname des Versicherten: Geburtsdatum: Versicherungsnummer: Produkt: KKL: Längen Gesamtlänge Fußlänge i.. (bitte per x bestätigen) Problem / Mangel Bemerkung Druckempfinden des Patienten durch Beraterin Anatomische Abschlüsse Passform Knie Sprunggelenk Kniekehlenkompresse Anat. Abschlüsse Leibteil b. Hosen Zehenkappe Nahtqualität, Materialverarbeitung Haltevorrichtung Sonstiges Weitere Vorgehensweise: Kompressionsbestrumpfung wird an Patienten übergeben Meldet sich bei Problemen innerhalb von 2 Wochen nach Abgabe

Wiedervorstellung am: tel. Rücksprache am: Rücksendung an Hersteller Datum Unterschrift Berater Unterschrift Patient Checkliste (Wiedervorstellg./tel.R.): Rutschen Einschnürungen Stauungszeichen Reödematisierung Faltenbildung alles in rdnung Maßkontrolle Datum Unterschrift Berater

Beispiel für ein Anprobeprotokoll Lymphologische Kompressionsversorgung obere Extremität Patientenname: Produkt: KKL: Längen Gesamtlänge i.. (bitte per x bestätigen) Problem / Mangel Bemerkung Finger Handteil Passform Ellenbeuge Handgelenksbereich Anat. Abschlüsse Sensibilität / Durchblutung d. Fingerkuppen (bei Handschuh) Druck Handrücken Pelotte handgelenksübergreifend Material- / Nahtverarbeitung Haltevorrichtung Sonderversorgung (Reißverschluss, Klettband, u.a.) Sonstiges Weitere Vorgehensweise: Kompressionsbestrumpfung wird an Patienten übergeben Meldet sich bei Problemen innerhalb von 2 Wochen nach Abgabe Wiedervorstellung am: tel. Rücksprache am: Rücksendung an Hersteller Datum: Unterschrift Berater Unterschrift Patient Dieses Dokument ist Eigentum des Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v. und darf nur zu den in der Satzung des Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v. festgelegten Zwecken verwendet werden. Insbesondere dient es der Zusammenstellung der Anforderungen für Unternehmen zur Erlangung und Aufrechterhaltung des QVH-Gütesiegels. Die Verwendung für andere Zwecke ist nur mit ausdrücklicher (schriftlicher) Genehmigung durch den Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v. erlaubt. Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt, deshalb kann der Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v., trotz sorgfältiger Prüfung der Programm-/ der Ein- und Ausgabefunktionen, keine Garantie für Vollständigkeit und Fehlerfreiheit der Zusammenstellung

Checkliste (Wiedervorstellg./tel.R.): Rutschen Einschnürungen Stauungszeichen Reödematisierung Faltenbildung alles in rdnung Maßkontrolle Datum: Unterschrift Berater Dieses Dokument ist Eigentum des Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v. und darf nur zu den in der Satzung des Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v. festgelegten Zwecken verwendet werden. Insbesondere dient es der Zusammenstellung der Anforderungen für Unternehmen zur Erlangung und Aufrechterhaltung des QVH-Gütesiegels. Die Verwendung für andere Zwecke ist nur mit ausdrücklicher (schriftlicher) Genehmigung durch den Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v. erlaubt. Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt, deshalb kann der Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v., trotz sorgfältiger Prüfung der Programm-/ der Ein- und Ausgabefunktionen, keine Garantie für Vollständigkeit und Fehlerfreiheit der Zusammenstellung

Beispiel für ein Abgabeprotokoll der lymphologischen Kompressionsversorgung Patientename: Hiermit bestätige ich mit meiner Unterschrift den Empfang der von mir bei [Sanitätshaus] in Auftrag gegebenen Kompressionsteile: Die Lieferung erfolgt unter dem Eigentumsvorbehalt der vollständigen Bezahlung durch den Kostenträger. Anzahl Zehenkappe Kompr. Socken Kniestrumpf Halbschenkelstrumpf Schenkelstrumpf Strumpfhose Einbeinhose Panty (Bermu da) Weste Kopf/Kinnbandage Kompresse f. Kniekehle Kompresse f. Mons Pubis Anzahl Handschuh Armstrumpf Kompresse f. Handrücken Accessoires Anziehhilfe Gummihandschuhe Hautcreme Waschmittel Sonstiges Nach meinem gegenwärtigen Empfinden ist die Passform der gelieferten Kompressionsteile gut. Sollte ich Mängel in der Passform bemerken, werde ich dies unverzüglich dem [Sanitätshaus ] melden. Im Beratungsgespräch wurde ich auf die Richtlinien für Ödembestrumpfungen hingewiesen, sowie über die Wirkungsweise der unterschiedlichen Qualitäten (Rund-/Flachstrick) aufgeklärt. Eine Anprobe wurde mit mir durchgeführt, dabei wurde ich in die Anziehtechnik sowie die Pflege der Bestrumpfung unterwiesen. Um Laufmaschen und Beschädigungen des Gestricks zu vermeiden, wurde ich auf die entsprechende Nagelpflege hingewiesen. Die Bestrumpfung muss mit geeigneten Haushaltshandschuhen angezogen werden um Schäden (Laufmaschen) zu vermeiden und die Verteilung des Gestricks zu erleichtern. Die Pflegehinweise/ Gebrauchsanweisung des Herstellers habe ich erhalten. Gemäß 32 SGB V sind Hilfsmittel zur Kompressionstherapie mit 10% Eigenanteil zuzahlungspflichtig, min. 5, max. 10. Datum: Unterschrift: Dieses Dokument ist Eigentum des Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v. und darf nur zu den in der Satzung des Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v. festgelegten Zwecken verwendet werden. Insbesondere dient es der Zusammenstellung der Anforderungen für Unternehmen zur Erlangung und Aufrechterhaltung des QVH-Gütesiegels. Die Verwendung für andere Zwecke ist nur mit ausdrücklicher (schriftlicher) Genehmigung durch den Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v. erlaubt. Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt, deshalb kann der Qualitätsverbund Hilfsmittel e.v., trotz sorgfältiger Prüfung der Programm-/ der Ein- und Ausgabefunktionen, keine Garantie für Vollständigkeit und Fehlerfreiheit der Zusammenstellung