Christine Brandt Wintersemester 2004/2005. Geldmarkt

Ähnliche Dokumente
Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge

Das Geldangebot. 2.1 Wichtige Begriffe. 2.2 Geldschöpfung und -vernichtung. 2.3 Das Multiplikatormodell. 2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge

Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage. 0 Was ist Geld und warum ist es für die Funktionalität einer entwickelten Volkswirtschaft unerläßlich?

Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik

10. Übung Makroökonomischen Theorie

Endogen bestimmte Geldmenge

Der Geldmarkt. Funktionen d. Geldes. Tauschmittel. Wertaufbewahrungsfunktion. Recheneinheit. Geldnachfrage

Geld, Zins, Geldangebot und Geldnachfrage. 1 Geldmengenaggregate (EZB)

Geld- und Währungspolitik

Makroökonomik. Übung 3 - Das IS/LM-Modell

Übung 3 - Das IS/LM-Modell

Das Mundell-Fleming-Modell

5. GELD- UND FINANZMÄRKTE

CHAPTER 4 CHAPTER4. Financial Markets. Prepared by: Fernando Quijano and Yvonn Quijano

Kapitel 7: Gliederung:

Struktur des Geldangebots-/ Kreditangebotsprozesses

Konjunktur und Wachstum

Geld und Währung. Übungsfragen. Geld

Geld und Währung. Übungsfragen. Geld

CHAPTER. Financial Markets. Prepared by: Fernando Quijano and Yvonn Quijano

Geld- und Finanzmärkte

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 3

Geld, Preise und die EZB

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

7. Geld und die Nachfrage nach Geld. 8. Geldangebot und Geldpolitik. Übung zur Makroökonomik BA im. Teil 3: Monetäre Aspekte

Mittwoch, Uhr in H13. Das Mundell-Fleming-Modell

Vorlesung Geld- und Währungstheorie und -politik. Dr. Joscha Beckmann

Motive der Geldhaltung und Geldnachfrage. Geldangebot und Gleichgewicht auf dem Finanzmarkt. Zentralbankpolitik: Wirkung auf das Geldangebot

Makroökonomik I Kapitel 4: Geld- und Finanzmärkte

Kapitel 4 Geld- und Finanzmärkte. Lekt. Dr. Irina-Marilena Ban. Pearson Studium 2014 Olivier Olivier Blanchard/Gerhard Illing: Illing: Makroökonomie

Bachelor-Orientierungsphase: Makroökonomie I

Das makroökonomische Grundmodell

Was ist Geld? Was ist Geld? Geld umfasst alle Arten von Gütern und Vermögenswerten, die allgemein zur Zahlung angenommen werden.

Übungsaufgaben zu Kapitel 4: Geld und Finanzmärkte

Der Transmissionsmechanismus nach Keynes

4.1 Motive der Geldhaltung und Geldnachfrage

Tutorium Makroökonomie

Der Transmissionsmechanismus nach Keynes

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme

Thema 05: Geld- und Finanzmärkte, Geldmengenmultiplikator

Kap. 6: Geld und Inflation

Kapitel 3. Der Prozess des Geldangebots: Grundbausteine der Transmission monetärer Impulse. Europäische Geldpolitik I

Inhalt. Money makes the world go round 5. Die Banken 17. Was Geldmärkte ausmacht 31

9. Übung zur Makroökonomischen Theorie

Das geldpolitische Instrumentarium

K A P I T E L. Prof. Dr. Ansgar Belke Makroökonomik I Sommersemester 2009 Folie 1

Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

VWL für Ingenieure. Kernpunkte. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Programm Termin 9. Karl Betz

Geld- und Kreditschöpfungspotential von Bankensystemen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Literatur: Mankiw, N. Gregory: Makroökomik, Schäffer-Poeschel Kapitel 4 (Seite )

Übungsaufgaben Makroökonomik

3.1 Entstehung, Eigenschaften und Funktionen des Geldes in einer Volkswirtschaft Entstehung und Eigenschaften des Geldes

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 12

Einführung in die Geldtheorie ebook

Neutralität von Geld vs. Geldpolitik bei nominalen Rigiditäten. Ergebnisse: 1.) Geld als Tauschmittel, Recheneinheit und Wertaufbewahrung

Betriebswirtschaft Volkswirtschaft und Gesellschaft. Zweite Auflage

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I

11. Übung Makroökonomischen Theorie

Ursachen von Inflation

Vorlesung Europäische Geld- und Währungspolitik

Das Geld- und Kreditschöpfungspotential von Bankensystemen

Geldfunktionen. Zahlungsmittel. Wertaufbewahrung. Wertmassstab. Preis der Güter

Wahr/Falsch: Gütermarkt

Geld vereinfacht den Handel bzw. ökonomische Transaktionen.

2 Grundzüge der Makroökonomik

Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit - Thema 5: Geld- und Finanzmärkte, Geldmengenmultiplikator.

Zusammenfassung Geldangebot Geldtheorie und Geldpolitik Wintersemester, 2011/12

Allgemeine VWL 1. Übungsblatt 7 WS 2009/2010. Frank Stehling, Raoul Schneider, Institut für Wirtschaftswissenschaften WS 2009/2010

KAPITEL 9: GELD UND INFLATION

KAPITEL 9: GELD UND INFLATION

Aufgabenblatt 1: Güter- und Geldmarkt

5.2. Das Mundell-Fleming-Modell

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Übung 2 - Makroökonomische Grundlagen. 1 Volkswirtschaftliche Identität und Kreislaufdiagramme

Makroökonomie. Der Geldmarkt. Dr. Michael Paetz. (basierend auf den Folien von Jun.-Prof. Dr. Lena Dräger)

Internationale Ökonomie II Vorlesung 3: Geld, Zinsen und Wechselkurse

Sonstige Forderungen an Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet. Wertpapiere in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I. Übung 2 - Volkswirtschaftliche Regeln

Geld und Inflation. Was ist Geld? Geld umfasst alle Arten von Gütern und Vermögenswerten, die allgemein zur Zahlung angenommen werden.

Kapitel 6. Das Geldangebot

Argumentieren Sie im Rahmen des IS/LM-Modells ohne explizite Berücksichtigung des Arbeitsmarktes. Gehen Sie von einem konstanten Preisniveau P aus.

Makroökonomik für Betriebswirte

Makroökonomik für Betriebswirte

a) Erläutern Sie die folgenden Schlüsselbegriffe: Klassische Quantitätstheorie

Richtig oder falsch?(mit Begründungen) Teil macro

Kapitel 9. Geld und Geldpolitik

AVWL II (Makro) 8-2 Prof. Dr. K. Schmidt Eigenschaften: 1) Homogenitat 2) Haltbarkeit 3) Teilbarkeit 4) Seltenheit 5) Niedrige Transaktionskosten 6) G

Bilanz Ausgangslage 2015/2016

Oene Volkswirtschaft III - Mundell Fleming Modell

Finanzmarkt. Einführung in die Makroökonomie SS Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Finanzmarkt 1 / 22

Fachhochschule Hildesheim/ FB Wirtschaft. Prof. Dr. Johannes Müller. Materialien zum Lehrangebot im 3. Semester. Geldtheorie und Geldpolitik

Makroökonomik. Übung 4 - Erweiterungen der Modelle. 4.1 Erweiterungen der VGR. 4.2 Erweiterungen im Keynesianischen Kreuz

Das IS-LM-Modell. IK Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte (Einheit 5) Friedrich Sindermann JKU

Geschlossene Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität. Y n = C + I (1)

11. Übung Makroökonomischen Theorie

Makroökonomie I: Vorlesung # 13. Geldangebot und Geldpolitik II

GELDMENGE UND PREISE Arbeitsauftrag

Transkript:

Christine Brandt Wintersemester 2004/2005 Abteilung Wirtschaftspolitik Helmholtzstr. 20, Raum E 01 Tel. 0731 50 24266 UNIVERSITÄT DOCENDO CURANDO ULM SCIENDO Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Universität Ulm christine.brandt@mathematik.uni-ulm.de Übung 2 Geldmarkt 1 Einführung Geld, Geldfunktionen, Geldmengenaggregate 2 Das Geldangebot Geldschöpfung, Geldmenge und Geldbasis Geldschöpfungsmultiplikator, Mindestreservepolitik endogen bestimmte Geldmenge, Offenmarktpolitik 3 Die Geldnachfrage Transaktionen und Einkommen Kosten der Geldhaltung 4 Der Geldmarkt Herleitung der LM-Kurve Literatur Mankiw, 2000, S. 178f., 182f., 536ff., 546ff., 302ff. 1

B.1 Einführung B.1.1 Was ist Geld? Geld - ein Vermögensbestand, der zur Durchführung von Transaktionen verwendet wird. Geldfunktionen: Tauschmittel ( Doppelkoinzidenz von Bedürfnissen) Recheneinheit (Vergleichbarkeit) Wertaufbewahrungsfunktion (unvollkommenes Mittel wegen Inflation) B.1.2 Geldmengen Was erfüllt die Funktionen des Geldes? Bargeld C = M0 = C + Sichteinlagen D = M1 = C + D + Einlagen mit vereinbarter Laufzeit (bis 2 J.) oder mit vereinbarter Kündigungsfrist (bis 3 M.) = M2 = C+D+S + Repogeschäfte und Schuldverschreibungen (bis 2 J.) = M3 = C+D+S+T 2

B.2 Das Geldangebot Die verfügbare Geldmenge wird als Geldangebot M bezeichnet. Dabei versteht man unter M/P die reale Geldmenge, die die Kaufkraft des vorhandenen Geldvolumens misst ( M P = X P P ). Die von der Zentralbank (ZB) zur Verfügung gestellte Geldbasis B ist geringer als die verfügbare Geldmenge M. B.2.1 wichtige Begriffe C Bargeld c Bargeldquote M Geldmenge B Monetäre Basis Z Mindestreserve r Mindestreservesatz (Achtung: Zinssatz!!) Ü Überschussreserve D Sichteinlagen T Termineinlagen S Spareinlagen W Nettoauslandsforderungen bzw. Währungsreserven Ö Nettoverschuldung des öffentlichen Sektors F Kredite an Geschäftsbanken RV Reinvermögen K Kredite an Nichtbanken 3

B.2.2 Die Geldschöpfung Geldschöpfungs- und Geldhaltungssektoren Die Volkswirtschaft besteht aus Sektoren, die Geld schöpfen bzw. anbieten (ZB, NZB, Kreditinstitute) oder Geld halten bzw. nachfragen (HH, U, Staat). Geldschöpfung und -vernichtung Aktive Geldschöpfung und -vernichtung: Banken produzieren Geld durch die Monetarisierung von Aktiva, d.h. die Bank erwirbt ein Aktivum, das kein inländisches Geld M ist und bezahlt mit Geld M. Zentralbankgeld entsteht, wenn ZB Aktiva monetarisiert, Geschäftsbankengeld entsteht, wenn GB Aktiva monetarisiert (aktive Geldschöpfung). Aktive Geldvernichtung liegt im umgekehrten Falle vor (Verkauf von Aktiva gegen Geld) Bilanz der Zentralbank Aktiva Währungsreserven W Banknotenumlauf C Nettoverschuldung des öff. Sektors Ö Mindesreserveinlagen Z Kredite an GB F Reinvermögen RV Passiva Bilanz der Geschäftsbank Aktiva Mindestreserveeinlagen Z Kredite an Nichtbanken K Devisen W Passiva Sichteinlagen der Nichtbanken D Zentralbankverschuldung F Fragen: - Wie entsteht Zentralbankgeld (=Geldbasis) durch aktive Geldschöpfung? - Ändert sich die Geldmenge, wenn ZB Devisen von einer GB kauft? 4

Passive Geldschöpfung und -vernichtung: Dies liegt immer dann vor, wenn eine Umstrukturierung der Passivseite stattfindet. Ein Beispiel für die passive Geldvernichtung ist die Umbuchung von Sichteinlagen in Bankschuldverschreibungen. Keine Geldschöpfung oder -vernichtung liegt vor, wenn Geld in eine andere Form von Geld umgewandelt wird. (Bsp.: Bargeld an Girokonto) B.2.3 Der Geldschöpfungsmultiplikator Erklärt den Zusammenhang zwischen Geldbasis B und Geldmenge M. Geldbasis B der ZB besteht aus Bargeld C und Barreserven Z+Ü. B = C + Z + Ü mit Ü = 0 Die GB müssen einen bestimmten Teil der vom Publikum bei ihnen gehaltenen Einlagen in Form von Zentralbankgeld bei der ZB als Mindestreserven hinterlegen. Halten die GB darüberhinaus noch freiwillig Zentralbankgeld z.b. als zusätzliche Liquiditätsvorsorge, so spricht man von Überschussreserve. Da Einlagen bei der ZB zinslos bzw. niedrig verzinst sind, tendieren die GB dazu, ihre Überschussreserve möglichst klein zu halten. Bilanz der Zentralbank Aktiva W Ö F Aktiva Z K C Z RV Bilanz der Geschäftsbank D F 5 Passiva Passiva

Welche Faktoren bestimmen das Geldangebot im Geldschöpfungsmultiplikatormodell? Annahmen: Das Publikum hält Bargeld C in Relation zur Geldmenge M (Bargeldquote c = C/M) Die ZB verpflichtet GB einen bestimmten Prozentsatz der Einlagen D als Mindesreserve in Form von Zentralbankgeld zu halten (r = Mindestreservesatz) GB können maximal Kredit in Höhe ihrer Überschussreserven vergeben und sich nicht bei der ZB verschulden. Daraus ergibt sich folgende Beziehung zwischen Geldbasis und Geldmenge: M = C + D B = C + Z + Ü (mit Ü=0) M/B = m bzw. M = m B m = 1 1 (1 c)(1 r) Der Geldschöpfungsmultiplikator m ist abhängig von der Bargeldquote c und dem Mindestreservesatz r. m(r, c) > 1, d.h. die Geldmenge beträgt ein vielfaches der Geldbasis. T Kredite Bargeld Sichteinlagen Mindesreserven 1-11,11 80 20 2 80 8 72 14,4 M - B c M D r D = (1-c) (1-r)m B = c m B = (1-c) m B = r (1-c)m B 6

Geldpolitik Nach dem Geldschöpfungsmultiplikatormodell kann die ZB die Geldmenge über die Geldbasis B und den Mindestreservesatz r steuern. Die Geldmenge steigt, wenn die ZB die Geldbasis erhöht oder den Mindestreservesatz senkt. In der Realität hat die Mindestreserve keine so ausgeprägte Begrenzungsfunktion (Begrenzung der Geldschöpfung) wie es das Multiplikatormodell zugrunde legt. Die ZB verfolgt nicht das Ziel den Wirtschaftssubjekten eine Geldmenge exogen vorzugeben, vielmehr entwickelt sich die Geldmenge endogen aus dem Zusammenspiel der ZB, der GB und der NB. B.2.4 Die endogen bestimmte Geldmenge Geschäftsbanken können sich bei ZB freiwillig verschulden (Offenmarktpolitik). Das Zentralbankgeld können sie dann als Kredite an Nichtbanken weitergeben oder sie kaufen damit verzinsliche Aktiva. Somit ist das Kreditangebot von den verschiedenen Zinssätzen abhängig. Die Nachfrage nach Zentralbankgeld hängt ab von: Refinanzierungskonditionen Kreditzinsen für NB Zinsen alternativer Anlageformen Die ZB kann durch Änderung der Zinsen, zu denen sie Zentralbankgeld zur Verfügung stellt, auf das Verhalten der GB Einfluß nehmen. 7

B.3 Die Geldnachfrage Geldnachfragefunktion: L = F(Y, r) B.3.1 Warum hängt L von Y ab? Je höher das Einkommen, umso mehr Transaktionen finden statt. Daraus ergibt sich ein positiver Zusammenhang zwischen Geldnachfrage und dem Einkommen Y. B.3.2 Warum hängt L von r ab? - Kosten der Geldhaltung Bargeld liefert keine Zinserträge. Opportunitätskosten der Geldhaltung ist der Zinssatz. Somit hängt die Geldnachfrage negativ vom Zinssatz r ab. Das Baumol-Tobin-Modell der Kassenhaltung 8

B.4 Der Geldmarkt r Abbildung 1: Angebot und Nachfrage nach Realkasse M 2 /P M 1 /P Eine Senkung des Geldangebots vermindert das Angebot an Realkasse. Der Zinssatz steigt. r 2 r 1 L(r) M/P Abbildung 2: Herleitung der LM-Kurve r M/P r LM r 2 r 1 L(r, Y 2 ) L(r, Y 1 ) M/P Y 1 Y 2 Y als LM-Kurve bezeichnet man eine Beziehung zwischen Zinssatz und Einkommen, die sich auf dem Geldmarkt ergibt. W arum hat die LM Kurve eine positive Steigung? 9