Mindestlöhne im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und des Tarifvertragsgesetzes

Ähnliche Dokumente
Mindestlöhne im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes

- Stand 2. November

Branchenmindestlöhne Gemäß Arbeitnehmerentsendegesetz, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und Tarifvertragsgesetz

Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt Postfach Magdeburg

Mindestlöhne in Deutschland

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

GELTUNG VON TARIFVERTRÄGEN - STAND: 1. APRIL 2016

Branche Mindestlöhne (in Euro) Anwendungsbereich Ost-West Fälligkeit

Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge

NOMOSPRAXIS. Das neue. Mindestlohngesetz. Grundlagen und Auswirkungen. Fl Nomos

GELTUNG VON TARIFVERTRÄGEN - STAND: 1. JULI 2015

Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge

Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge

Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge

Willkommen zum Vortrag Mindestlohn. DWAZ Wirtschaftskanzlei Referent: Klaus Büchsenschütz Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Dipl.-Finanzwirt (FH) Klaus Kreutzer, Steuerberater. Bogenstr Schwabach - Tel / Fax /

Nach 4desArbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG)sindfolgendeBranchen einbezogen: Bauhauptgewerbe Gebäudereinigung Briefdienstleistungen


LOHN- UND LOHNNEBENKOSTEN DEUTSCHLAND

Leitfaden Mindestlöhne im Baugewerbe (TV Mindestlohn, MindestlohnVO, Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Mindestlohngesetz)

Leitfaden Mindestlöhne im Baugewerbe (TV Mindestlohn, MindestlohnVO)

Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge

akut Mindestlöhne: Gut fürs Handwerk Branchen-Mindestlöhne, gesetzlicher Mindestlohn und Co.

LOHN- UND LOHNNEBENKOSTEN DEUTSCHLAND

TV Mindestlohn, Gebäudereinigerhandwerk, Bundesrepublik,

Differenzierung der Entgeltgruppen nach: Lebensalter: nein / Beschäftigungsdauer: nein

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks, Dottendorfer Straße 86, Bonn,

Neues zum Mindestlohn in Deutschland

Voraussetzungen für handwerkliche Tätigkeiten in Deutschland

Tarifspiegel Tarifliche Grundvergütungen bis 10,36 je Stunde in NRW.

Mindestlohntarifvertrag

Mindestlohn Auswirkungen in der Praxis

Gesetzlicher Mindestlohn ab

Bundesministerium für Arbeit und Soziales


Neu ab 2015 MINDESTLOHN IN DEUTSCHLAND. Informationen für Beschäftigte aus Polen

Inhalt Vorwort... 3 ABSCHNITT Arbeitspapiere im Baugewerbe ABSCHNITT Einstellung von gewerblichen Arbeitnehmern...

LOHNTARIFVERTRAG. für die gewerblich Beschäftigten in der. Gebäudereinigung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland

Neu ab 2015 MINDESTLOHN IN DEUTSCHLAND. Informationen für Beschäftigte aus Polen

für die gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vom 23. August 2011 gültig ab 1.

Ausbildungsvergütungen in ausgewählten Wirtschaftsbereichen

Mandanteninformation II/2014

elektronische Vorab-Fassung*

Tarifvertrag. zur Regelung der Löhne und Ausbildungsvergütungen im Baugewerbe im Beitrittsgebiet mit Ausnahme des Landes Berlin (TV Lohn/Ost)

Tarifvertrag. (TV Lohn/West) vom 5. Juni Geltungsbereich

Ein Merkblatt Ihrer IHK. Arbeitsentgelt. Gesetzlicher Mindestlohn

Rechtsnormen des Tarifvertrags zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (TV Mindestlohn) vom 3.

Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Unternehmen

Alles neu macht der Mai? Mindestlöhne nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz

akut Mit Tarifverträgen im Handwerk gewinnen Fakten und Argumente

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Vorläufig unvollständige Fassung

Aktuelle Änderungen im Lohnbereich Anfang 2015

Schriftliche Kleine Anfrage

Wissenswertes zur Classic Line

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Lohntarifvertrag. für die gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung vom 8. Juli 2014

Entsendung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nach Deutschland

richtige Konsequenzen ziehen

Herzlich Willkommen zu unserer Informationsveranstaltung. Mindestlohn und Auswirkungen auf die Praxis - Neue Aufzeichnungs- und Meldepflichten

REGIONALBÜRO SLOWAKISCHE REPUBLIK. Entsendung nach Deutschland. Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Einstellung von Mitarbeitern

Vorläufige Fassung. Ein Mindestlohn von 7,50 Euro je Stunde bringt vor allem Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor in Gefahr

arbeitsmarkt Zeitarbeit die mitte.

Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bekanntmachung

Gesetzlicher Mindestlohn oder/und Tarifautonomie

Tarifvertrag über eine Altersversorgung für gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk vom 07. Juli 1978

Verkündung Veröffentlicht am Dienstag, 8. Oktober 2013 BAnz AT V1 Seite 1 von 5

Gemeinsames Tarifregister Berlin und Brandenburg Oranienstraße 106, Berlin Tel.: (Mo, Di, Fr 9 12 Uhr, Do Uhr)

Ausgabe summa summarum. Sozialversicherungsprüfung im Unternehmen. Mindestlohn

in die Handwerksrolle, in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke oder in das Verzeichnis handwerksähnlicher Gewerbe.

Anzahl der jeweiligen Gehaltsgruppen: 4 (Wach- und Sicherheitsgewerbe u. Geld- und Wertdienste. nein. nein

Tarif-Lohnentwicklung 1990 bis Tarifliche Grundvergütungen in ausgewählten Branchen in Nordrhein-Westfalen.

Tarifvertragliche Vereinbarungen zur betrieblichen Altersvorsorge auf der Basis des AVmG

Die zugehörige V v BAnz AT V2 (GebäudeArbbV 5) tritt gem. 2 Abs. 1 dieser V am außer Kraft

Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bekanntmachung

Gebäudereinigung und Zimmermädchen im Gastgewerbe

Arbeiten in Deutschland

Verkündung Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Mai 2012 BAnz AT V2 Seite 1 von 6

Lohnabrechnung in der gesicherten eurodata-cloud

Personalbüro 2015 Altbewährtes und wichtige Änderungen die Sie wissen sollten

SOZIALKASSE DES BERLINER BAUGEWERBES Lückstr. 72/ Berlin Telefon Telefax Internet:

Bauleistungen, Handwerksleistungen und Mitarbeiterentsendung in Deutschland an Unternehmen

Westfälische Dachtage

Mindestlohn. IW policy paper 19/2013. Beschäftigungsrisiken höher als behauptet

Tarifliche Niedriglöhne und -gehälter bis 7,50 /Std. in Brandenburg im April 2009

Wirtschaftsrecht: Bundesregierung: Jahreswechsel - Das ändert sich zum neuen Jahr im Wirtschaftsrecht

~ Bundesagentur für Arbeit

Das Mindestlohngesetz

Übersicht über tarifliche Ausbildungsvergütungen in den Ländern Berlin und Brandenburg

Mandanteninformation Arbeitsrecht zu Mindestlohn, Pflege- und Familienzeit und Rentnerbeschäftigung

RUNDSCHREIBEN IV/2013 HAUPTABTEILUNG GEWERBEFÖRDERUNG. Inhalt:

LOHNTARIFVERTRAG. für die in den Privatforsten im Lande Nordrhein-Westfalen beschäftigten Waldarbeiter vom 10. März Gültig ab 1.

Allen Menschen in Deutschland soll es gut gehen. Und alle sollen sich sicher fühlen. Ganz egal: Was in ihrem Leben gerade passiert.

NEWSLETTER. Den IHK Demografie-Rechner finden Sie unter:

Allgemeine Versicherungsbedingungen

Verordnung zur Feststellung der Gesamtverwaltungskosten der gemeinsamen Einrichtung (Verwaltungskostenfeststellungsverordnung - VKFV)

Zeitarbeit Kosten, Nutzen, Risiken. Mittelstandstreff Handelskammer Bremen 26. Februar 2014

Textilreinigungsgewerbe. Abschluss: gültig ab: Laufzeit bis: TARIFVERTRAG ÜBER ARBEITSPLATZ- UND VERDIENSTSICHERUNG

Mindestlohngesetz. Rechtsanwalt Florian Popella vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Transkript:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales Mindestlöhne im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und des Tarifvertragsgesetzes - Stand: 1. Februar 2014 - I. Mindestlöhne im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes Abfallwirtschaft einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst (5. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. Februar 2013 bis 30. Juni 2014 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 30. Januar 2013 (BAnz AT 30.01.2013 V1) Bundesgebiet 01.02.2013 8,68 Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem Zweiten oder Dritten Buch Sozialgesetzbuch (2. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2015 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 28. Juni 2013 (BAnz AT 28.06.2013 V1) Geltungsbereich ab Arbeitnehmer im pädagogischen Bereich 1) 01.07.2013 12,60 mit Berlin 01.01.2014 13,00 01.01.2015 13,35 01.07.2013 11,25 01.01.2014 11,65 01.01.2015 12,50 1) Arbeitnehmer im pädagogischen Bereich sind mit der Aus- und Weiterbildung, Vermittlung oder Betreuung von Teilnehmern betraut.

Seite 2 von 6 Baugewerbe (9. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2017 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 16. Oktober 2013 (BAnz AT 18.10.2013 V1) Geltungsbereich ab Mindestlohn I 1) Mindestlohn II 2) Berlin 1) einfache Bau- und Montagearbeiten 2) fachlich begrenzte Arbeiten 01.01.2014 11,10 13,95 01.01.2015 11,15 14,20 01.01.2016 11,25 14,45 01.01.2017 11,30 14,70 01.01.2014 11,10 13,80 01.01.2015 11,15 14,05 01.01.2016 11,25 14,30 01.01.2017 11,30 14,55 einheitlicher Mindestlohn 01.01.2014 10,50 01.01.2015 10,75 01.01.2016 11,05 01.01.2017 11,30 Bergbauspezialarbeiten auf Steinkohlenbergwerken (3. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. Dezember 2013 bis 31. März 2015 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 27. November 2013 (BAnz AT 27.11.2013 V1) Geltungsbereich ab Tarifgruppe 1 1) Tarifgruppe 2 2) Bundesgebiet 01.12.2013 11,92 13,24 1) Werker/Hauer 2) Hauer/Facharbeiter mit Spezialkenntnissen Dachdeckerhandwerk (7. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2015 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 13. Dezember 2013 (BAnz AT 13.12.2013 V1) und vom 21. Januar 2014 (BAnz AT 21.01.2014 V1) Bundesgebiet 01.01.2014 11,55 01.01.2015 11,85

Seite 3 von 6 Elektrohandwerk (Allgemeinverbindlicherklärung) Laufzeit: 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2015 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 23. Dezember 2013 (BAnz AT 23.12.2013 B2) mit Berlin 01.01.2014 10,00 01.01.2015 10,10 01.01.2014 9,10 01.01.2015 9,35 Gebäudereinigung (4. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. November 2013 bis 31. Oktober 2015 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 8. Oktober 2013 (BAnz AT 08.10.2013 V1) Geltungsbereich ab Lohngruppe 1 1) Lohngruppe 6 2) mit Berlin 01.11.2013 9,00 11,33 01.01.2014 9,31 12,33 01.01.2015 9,55 12,65 01.11.2013 7,56 9,00 01.01.2014 7,96 10,31 01.01.2015 8,21 10,63 1) u.a. Innen- und Unterhaltsreinigungsarbeiten 2) u.a. Glas- und Fassadenreinigung Gerüstbauerhandwerk (1. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. August 2013 bis 28. Februar 2014 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 26. Juli 2013 (Banz AT 26.07.2013 V1) Bundesgebiet 01.08.2013 10,00

Seite 4 von 6 Maler- und Lackiererhandwerk (7. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. Mai 2013 bis 30. April 2014 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 29. April 2013 (BAnz AT 29.04.2013 V1) Geltungsbereich ab ungelernte Arbeitnehmer gelernte Arbeitnehmer mit Berlin 01.05.2013 9,90 12,15 einheitlicher Mindestlohn 01.05.2013 9,90 Pflegebranche (1. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. August 2010 bis 31. Dezember 2014 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 27. Juli 2010 (BAnz AT Nr. 110 Seite 2.571) 01.08.2010 8,50 mit Berlin 01.01.2012 8,75 01.07.2013 9,00 01.08.2010 7,50 01.01.2012 7,75 01.07.2013 8,00 Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk (1. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. Oktober 2013 bis 30. April 2015 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 25. September 2013 (BAnz AT 25.09.2013 V1) mit Berlin 01.10.2013 11,00 01.05.2014 11,25 01.10.2013 10,13 01.05.2014 10,66

Seite 5 von 6 Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft (2. Rechtsverordnung) Laufzeit: 1. Februar 2014 bis 30. September 2017 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 31. Januar 2014 (BAnz AT 31.01.2014 V1) mit Berlin 01.02.2014 8,25 01.10.2014 8,50 01.07.2016 8,75 01.02.2014 7,50 01.10.2014 8,00 01.07.2016 8,75

Seite 6 von 6 II. Mindestlöhne nach dem Tarifvertragsgesetz Friseurhandwerk (Allgemeinverbindlicherklärung) Laufzeit: 1. November 2013 bis 31. Juli 2016 Fundstelle: Bundesanzeiger vom 13. Dezember 2013 (BAnz AT 13.12.2013 B1) 01.11.2013 7,50 mit Berlin 01.08.2014 8,00 01.08.2015 8,50 01.11.2013 6,50 01.08.2014 7,50 01.08.2015 8,50