Die Kulturliste Düsseldorf ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen Kulturbesuche in diversen Institutionen

Ähnliche Dokumente
Kulturelle Bildung in NRW

Nordrhein- Westfalen

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode der Abgeordneten Heike Franzen und Peter Sönnichsen (CDU)

Liste der KAW-Mitglieder

»Kulturagenten für kreative Schulen Thüringen«

Fördermöglichkeiten für kulturelle Projekte mit Geflüchteten

Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen für das Landesprogramm. Kulturagenten für kreative Schulen Berlin

Für die Umsetzung dieses gemeinsamen Willens schließen die Kooperationspartner folgende Rahmenvereinbarung.

Onlineportal für außerschulische Lernorte

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Die Musikschulen und Musikpädagogen sind vor allem in der Phase der Nachwuchswerbung und der Ausbildung wichtige und wertvolle Partner.

Tagung der kulturpolitischen Sprecher der CDU/CSU- Landtagsfraktionen 9. /10. Juni 2011 in Potsdam

FÖRDERMITTEL NEWSLETTER

Landesinitiative zur Förderung des Nichtrauchens und Verringerung der Tabakabhängigkeit. h.j.gass,

BILDUNGSKONFERENZ im JUGENDBEGLEITER-PROGRAMM

ES GIBT KEIN FERTIGES REZEPT BILANZ DER DEUTSCHEN KINDER- UND JUGENDSTIFTUNG

Leitbild Aargauer Kuratorium AARGAUER KURATORIUM

Projektdatenblatt // Seite 1/7 In vierfacher Ausfertigung vorzulegen! Projektdurchführende Schule

Der Innovationsfonds Kulturelle Bildung Inklusion

Je veux d'l'amour, d'la joie, de la bonne humeur, ce n'est pas votre argent qui f'ra mon bon-heur.

INKLUSIV. LVR-Dezernat Schulen

Wichtige und interessante Link-Tipps für behinderte Menschen und die Schwerbehindertenvertrauensleute

Jugendarbeit und. Schulsozialarbeit. Landesprogramm Kulturrucksack NRW: Piwipp hurra! Dormagen und Monheim durch den Fluss verbunden

Die Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe gewährt Vorschlagsrechte für die Jugendhilfe und Landesjugendhilfeausschüsse

NEUE HERAUS- FORDERUNGEN ERFORDERN NEUE KONZEPTE! ZIELGRUPPEN DIE AUSBILDUNG

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Frühkindliche kulturelle Bildung: Potentiale für unsere Gesellschaft

Deutsch Japanisches Studienprogramm für Fachkräfte der Jugendarbeit 2010

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung in der Partnerschaft für Demokratie

Referenzliste Wittkindshof Diakonische Stiftung, Bad Oeynhausen Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Berufsbildungswerk Soest

Überblick zur Förderung des Inlandstourismus in Deutschland

Partizipation an Kultureller Bildung in Schule und Jugendarbeit

GanzTag Weiterbildungsnachweis Nordrhein-Westfalen Informationen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Ganztagsschulen und Ganztagsangeboten

Träger der Jugendhilfe Anerkennungsverfahren 75 SGB VIII

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG)

Ganztagsschule Chancen, Probleme und Nebenwirkungen für die außerschulische Jugendarbeit?!

Mitgliederversammlung 2012 in Weimar

Kontaktperson: Andreas Zutter Verein Radiologisch Schänzlistrasse Solothurn Tel

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Ausschreibung Inklusion in der Frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung in Hessen Kita öffnet sich in den Sozialraum (Arbeitstitel)

Werkbuch. 01. Kulturelle Bildung für alle. Die Bedeutung kultureller Bildung in Gesellschaft, Jugendarbeit und Schule

Rahmenvereinbarung. über die Ausbildung und Prüfung. für ein Lehramt der Sekundarstufe II (allgemein bildende Fächer) oder für das Gymnasium

Programmbereich 1 A Auf- und Ausbau von Handlungskompetenzen zur Stärkung demokratischer Praxis im Bereich der Vereins- und Verbandsarbeit

Kommunale Integrationszentren - Ein Angebot des Landes an die Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen - Düsseldorf,

Richtlinie zur Förderung von Kultur und Kunst

Input: Schulbau und Ausstattung der Schulen

Inhalt. Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg. Gliederung. Ziele und Aufgaben. Zielgruppe/ Definition. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal

Alkoholmissbrauch im Jugendalter - Strategien zur Prävention und Intervention in Städten und Gemeinden -

für Afrika beitragen und den Aktionstag zu einem festen Bestandteil im Unterricht gemacht haben.

Stiftung Wirtschaft und Erziehung fördert unternehmerische Selbstständigkeit

Aufbau der Handwerksorganisation

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Bundesagentur für Arbeit. über die Zusammenarbeit. in den Bereichen. Personalgewinnung.

Competence Center Begabtenförderung: Begabte Kinder und Jugendliche finden und fördern I

1. Welche Tätigkeit üben Sie aus? Ich bin beschäftigt...

Lehrgebiet Musik Univ.-Prof. Dr. Irmgard Merkt

3.2.3 Länderverfassungen und Denkmalschutzgesetze der Länder Kommunen/ Gemeindliche Ebene Freie Träger die vierte nationale

Aufruf zur Antragstellung auf Projektförderung. des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren

Für eine sichere Entwicklung sorgen

Kooperationsvereinbarung zur. Landespartnerschaft Schule und Wirtschaft Schleswig-Holstein

Manifest. für eine. Muslimische Akademie in Deutschland

Ziele Bedeutung von Kommunalpolitik Forderungen Dialog Beteiligungsmöglichkeiten interessieren Teilnahme an Wahlen

Flyer Linden :12 Uhr Seite 1. Familienzentrum Spielhaus Linden

Dr. Kira Funke BBE-Newsletter 14/2013. JEP Jugend engagiert. Ein Projekt kultureller Jugendbildung

Stellungnahme. Stellungnahme der IJAB-Mitgliederversammlung zur jugendpolitischen Zusammenarbeit mit der Türkei

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Sektion 4 im Deutschen Bibliotheksverband e. V. 14. Oktober 2015 Universitätsbibliothek Paderborn

Rahn Dittrich Group: Campus Graphisches Viertel wächst weiter

Kultur für das Rheinland Kultur in Europa

Merkblatt über Fördervoraussetzungen, Fristen und Antragsverfahren

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt

Hessisches Kultusministerium

Handbuch Museumspädagogik

BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E. V. Der Landesverband. Aufbau, Ziele, Themen, Dienstleistungen

Kulturland NRW Fördergrundlagen für die Position des Kinder- und Jugendförderplanes NRW

Einige allgemeine Anmerkungen zu den vorliegenden Leitlinien des Ministeriums und zu einzelnen Kapiteln:

Förderung des Vereins JuKi Zukunft für Kinder und Jugendliche mit seinem Programm Circartive in Gschwend

theater.international. infos, tipps & netzwerke

Beilage 3 zu Einzelplan 07 Kinder- und Jugendförderplan

Tanz und kulturelle Bildung

Kommunales Bildungsmanagement für Einsteiger

Seniorinnen und Senioren als Opfer von Straftaten. Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten

Soft Skills - Kultur weckt Talente. Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)

Didaktische Jahresplanung. Erfahrungen aus Niedersachsen

über die Beschäftigung und Qualifizierung von Ergänzungskräften in den Tageseinrichtungen für Kinder Präambel

Wie passt das zusammen? Bildungs- und Lehrpläne der Länder und das Haus der kleinen Forscher. Am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Die Statistik der öffentlich geförderten Angebote der Kinder- und Jugendarbeit

Kunst für alle! KunstSozialRaum Brunnenpassage

Instrumentalspiel mit dem Schwerpunkt Percussion für Menschen mit Behinderung. Musische Bildung für alle

Zurück in Deutschland - und dann?

Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte

Medienpass NRW Medienkompetenz systematisch fördern

UNSERE FREIZEITANGEBOTE

Freie Wohlfahrtspflege NRW

Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V LVG & AFS Niedersachsen e. V.

Aktionsplan des Landesblinden- und Sehbehindertenverbandes Rheinland-Pfalz e.v.

Finanzierungsmöglichkeiten

Transkript:

Neugierig geworden? Mehr Infos rund um Teilhabe an Kultur in Düsseldorf, weitere Fachstellen für Kulturelle Bildung und Förderungsmöglichkeiten finden Sie hier: Düsseldorf Art in Düsseldorf ist das Portal für Bildende Kunst in der Landeshauptstadt, mit zuverlässigen und umfassenden Überblick über das aktuelle Kunstgeschehen. www.art-in-duesseldorf.de Die Kulturliste Düsseldorf ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen Kulturbesuche in diversen Institutionen www.kulturliste-duesseldorf.de Zweisprachiger Cityguide Düsseldorf www.newinthecity.de/de/kultur-duesseldorf.html Netzwerke für Jugendliche in Düsseldorf Artig - Zentrale für culturelle Entwicklung. Die ARTIG Zentrale hat das Ziel, junge künsterisch-kreative Talente in Düsseldorf zu entdecken und zu fördern. www.artig-zentrale.de You Pod - das Düsseldorfer Jugendportal www.youpod.de Zett - Jugendinformationszentrum der Stadt Düsseldorf www.duesseldorf.de/jugendamt/zett Fachstellen für Kulturelle Bildung Auf Landesebene Arbeitsstelle Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW, weiterführende Infos zu diversen Landesprogrammen und Landesarbeitsgemeinschaften www.kulturellebildung-nrw.de Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen NRW e.v. (LKD) www.lkd-nrw.de Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit Nordrhein-Westfalen (LKJ) ist der landeszentrale Dachverband der Kulturellen Kinder- und Jugendarbeit. www.lkj-nrw.de Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein Westfalen www.mfkjks.nrw.de/kultur

Auf Bundesebene Die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder (JFMK) ist das Fachgremium der für die Kinder-, Jugend- und Familienpolitik zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Bundesländer. www.jfmk.de Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. (Kurzform: Kultusministerkonferenz) www.kmk.org Forschung Das Institut für Bildung und Kultur e.v. stärkt kulturelle Teilhabe und Bildung durch Forschung und Modellprojekte. www.ibk-kultur.de ZAK NRW - Zukunftsakademie für Interkultur, Kulturelle Bildung und Stadtgeschichte. Plattform des Diskurses und der Qualifizierung sowie Praxislabor zu Fragen der Zukunft von Stadtgesellschaft. www.zaknrw.de Verbände & Vereinigungen Der Deutsche Kulturrat in Berlin ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. 200 Verbände der Kulturwirtschaft, der Künstler und der Kulturorganisationen haben sich in ihm zusammengeschlossen. www.kulturrat.de Rat für kulturelle Bildung www.rat-kulturelle-bildung.de Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) www.bkj.de Die Kulturpolitische Gesellschaft e. V., abgekürzt KuPoGe, ist eine bundesweite Vereinigung kulturpolitisch interessierter Institutionen und Personen mit Sitz in Bonn. www.kupoge.de

Literatur & neue Medien Der Landesverband (LV) ist eine Interessenvertretung des Bibliotheks- und Informationswesens im Bundesland Nordrhein-Westfalen. www.bibliotheksverband.de/landesverbaende/nordrhein-westfalen.html Das Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) ist ein bundesweit tätiges Zentrum für kulturelle Medienbildung www.kjf.de Die filmothek der jugend nrw e.v. bietet für die filmpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein breites Dienstleistungsangebot. www.filmothek-nrw.de Aufgabe des FBK ist die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Pädagogisches Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu befähigen, aktiv am literarischen Leben teilzunehmen. www.boedecker-kreis-nrw.de Bildende Kunst Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) ist die Berufsvertretung der Bildenden Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. www.bbk-landesverband-nrw.de Musik Schwerpunkt des Landesverbands JMD Jeunesses Musicales NRW e.v. ist die Organisation und Durchführung von deutsch-französischen Musikferien-Programmen für Kinder und Jugendliche. www.jm-nrw.de Die Landesmusikakademie NRW ist die landeszentrale Einrichtung für musikalische Aus-, Fort- und Weiterbildung. www.landesmusikakademie-nrw.de Der Landesverband der Musikschulen in NRW e.v. (LVdM NRW) vertritt die Interessen von Städten, Kreisen, Gemeinden, Zweckverbänden und Vereinen, die Träger von gemeinnützigen Musikschulen sind oder mehrheitlich an einer Musikschule mit eigener Rechtspersönlichkeit beteiligt sind. www.lvdm-nrw.de

Theater & Tanz Das NRW Landesbüro Tanz (nrw landesbuero tanz) setzt sich für die Belange der nordrhein-westfälischen Tanzszene in landesweiten, kommunalen und bundesweiten Gremien ein. www.landesbuerotanz.de Museen Die Museen der Region Rheinland des Landes Nordrhein Westfalen sammeln und bewahren Zeugnisse der Kultur- und Naturgeschichte. www.museumsverband-rheinland.de Datenbank für Vermittlungsangebote deutscher Museen www.museumbildet.de Der Landesverband Museumspädagogik NRW e.v. verfolgt als Zweck die Förderung der kulturellen Bildungsarbeit der Museen, insbesondere durch Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Seminare und Information der Öffentlichkeit. www.museumspaedagogik.org Internetportale Kultur bildet - Das Portal für kulturelle Bildung des Deutschen Kulturrats www.kultur-bildet.de Kulturelle Bildung online - die Wissensplattform für kulturelle Bildung www.kubi-online.de Magazine Infodienst- Dasbundesweit einzige Magazin für kulturelle Bildung. www.lkd-nrw.de/lkd/infodienst.html Das Stadtmagazin für Leute mit Kindern in Düsseldorf www.libelle-magazin.de

Förderung Kultur macht stark - das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert außerschulische Angebote der kulturellen Bildung für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche. Die Angebote werden von lokalen Einrichtungen und Vereinen, die sich in Bündnissen für Bildung zusammen schließen, umgesetzt. www.buendnisse-fuer-bildung.de Das Bildungs- und Teilhabepakt beinhaltet Leistungen für verschiedene Aktivitäten in Schule und Freizeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. www.duesseldorf.de/soziales/bildungs_und_teilhabepaket Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ist Teil des internationalen Netzwerks der International Youth Foundation. Programme: Ideen für mehr! Ganztägig lernen. & Kultur.Forscher! www.dkjs.de Kulturelle Bildung in Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen ist zuständig für die künstlerischen Schulfächer und die zweite Phase der Lehrerausbildung. www.schulministerium.nrw.de Modellprojekt Kultur Agenten für kreative Schulen www.kulturagenten-programm.de Arbeitskreis für Schulmusik Nordrhein-Westfalen www.afs-musik.de/nordrhein-westfalen.html Der Landesverband Theater in Schulen NRW e.v. (LV ThiS NRW) ist ein Zusammenschluss von Personen und Einrichtungen, der sich für die Förderung von Spiel und Theater an allen Schulformen in Nordrhein- Westfalen einsetzt. www.theater-in-schulen.de Arbeitsstelle Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW, weiterführende Infos zu diversen Landesprogrammen und Landesarbeitsgemeinschaften www.kulturellebildung-nrw.de learn:line.nrw - Datenbank mit umfassenden Informationen für LehrerInnen wie Unterichtsmaterial etc. www.learnline.schulministerium.nrw.de