Dr. med. Ralf Wutke Facharzt für Radiologie WISSENSCHAFTLICHE ORGINALVERÖFFENTLICHUNGEN

Ähnliche Dokumente
Fortbildungsvorträge Prof. Dr. med. Joachim Brossmann

1. Fischer W: MR-Skript.com. Ein Skizzenbuch zur MRT des Bewegungsapparates. mr-verlag 2002, 1. Auflage.

Vorwort und Danksagung... XI. 1 Flussphänomene und MR-Angiographie (MRA)... 1

Mundinger: Hochauflösende MRT der Bänder des oberen Sprunggelenkes my medibook, learning and medical science, 2013

Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Ultraschall (US)

pavk: MRA versus CTA Christian Loewe Übersicht warum brauchen wir Bildgebung bei pavk? besondere Herausforderungen bei pavk

ERFAHRUNGEN MIT DER MRI-GESTEUERTEN PROSTATABIOPSIE IN DER RE-BIOPSIE

Leistungszahlen/ Sonderfach-Schwerpunktausbildung Radiologie

Pilzpneumonie. CT Diagnostik

Dr. Alexander Meyer Chirurgische Klinik I Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Aorta & Becken. pavk Neues & Bewährtes. Fallvorstellung & Diskussion :30-12:00

Sekundäre Hypertonie bei Nierenarterienstenose

Urologische Notfälle Niere, Steine, Hoden

Prof. Dr. med. Marcus Treitl, EBIR, EDIR, MBA HCM office: Prof. Dr. med. Marcus Treitl, EBIR, EDIR, MBA

Vorträge und Publikationen aus der Klinik für Chirurgie und Gefäßzentrum Klinikum Bremen-Nord 2015

Institut für Radiologie

Akuter Abdominalschmerz CT und MRT Was hat sich geändert?

März Siemens Healthcare GmbH (Großer Vortragssaal) Henkestr Erlangen

KONGRESSTAGE RADIOLOGIE & NUKLEARMEDIZIN. KONGRESSTAGE Radiologie & Nuklearmedizin UPDATE 2015

Interventionelle Radiologie im Rahmen der NTX. Troubleshooting bei Blutung und Gefäßstenosen

Schlaganfalldiagnostik

Biochemical relapse after local treatment for prostate cancer: isolated or systemic relapse?

Strategien zur Dosisreduktion bei der CT Angiographie des akuten Thoraxschmerzes

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

CT und MRT in der Diagnostik der pulmonalen Hypertonie. L. Bruch Klinik für Innere Medizin/Kardiologie

B-[9] Institut für Bildgebende Diagnostik. B-[9].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung. Name der Organisationseinheit/ Fachabteilung:

Strategien in der Diagnostischen Radiologie. Moderne kardio-vaskuläre Bildgebung. Einladung und Programm. 29. Herbst-Symposium 9.

CT Angiographie. Triple Rule Out

CT Abdomen. Lernziele. Akutes Abdomen / Röntgen. Röntgen / CT. Konv. Abdomen-Rö vs. CT. Konv. Abdomen-Rö vs. CT

CAD + ADVANCED VISUALIZATION

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon:

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon:

Tomosynthese und Tomosynthese gesteuerte Stereotaxie. Dr. med. Sibylle Dubach Schwizer Brust-Zentrum Zürich

Proseminar Visualization of Text and Physics

Indikationen zur gefäßeröffnenden DEUTSCHE. Behandlung der Carotisstenose

Prophylaxe des Hirnschlags bei zerebraler Arteriosklerose. Leo Bonati, Philippe Lyrer Neurologische Klinik Stroke Unit

Neue Horizonte der Kardio-CT Prüfung Stenose Relevanz ohne Stresstest!

Allgemeine Angaben der Diagnostischen Radiologie

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

Effizientes Schockraummanagement

Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Berlin vom und Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung.

CT Scan s Look Inside the Heart

95 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Sinnvoller Umgang mit Bildgebung

16-Zeilen Multi Slice-CT bei Polytrauma-Patienten: Ablauf Protokollbestandteile Nachverarbeitung

Strahlenexposition in der Computertomographie Was man wissen sollte

Optimization - Gradient- & Simplex- Algorithms

Interdisziplinäres Gefäßzentrum Saarlouis

3. R.Deinsberger, J.Tidstrand LINAC Radiosurgery as a single treatment in cerebral metastases Journal of Neurooncology (2006) 76:77-83

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Städtische Kliniken Mönchengladbach. Klinik für Radiologie, GefäSSradiologie und

Ischemic cascade. Ylmaz & Sechtem. DMW 2008;113: UniversitätsSpital Zürich. SGK Herbsttagung 2012, Page 1

Literaturliste (Stand September 2016)

CURRICULUM VITAE. Prim. Dr. Peter Waldenberger

Kernspintomographie bei der frühen rheumatoiden Arthritis was ist gesichert? Rheumatologische Schwerpunktpraxis Bad Aibling

The impact of patient age on carotid atherosclerosis results from the Munich carotid biobank

Hat die Phlebographie in der Diagnose einer tiefen Venenthrombose noch einen Stellenwert?

Interventionelle Radiologie Patienteninformation

Weiterbildungskonzept EndoVascular Assistent (EVA) DGG

Tabelle 1) Struktur der Herzkatheterversorgung in Österreich Koronarangiographie 1997/98/99. Anzahl der Zentren 26/27/28 20/22/22

Facharzt FMH Angiologie. Weiterbildungskonzept der Klinik für Angiologie, Universitätsspital Zürich

8. Internationales Stent-D-Symposium

Aktueller Stellenwert der PET/CT in der gastroenterologischen Onkologie. Wolfgang Weber Nuklearmedizinische Klinik Universitätsklinikum Freiburg

Articles in peer-reviewed journals

Gegliedertes Schriftenverzeichnis

Bildgebung vor Lebermetastasenresektion bei KRK: RECIST? - PET/CT?

UKM. Uroradiologie II. Nebenniere: Normale Anatomie. Nebenniere : Conn-Syndrom Nebenniere: Angiomyolipom. Nebenniere: MRT-Diagnostik II

Update! Periphere Intervention! Revaskularisierung. konservativ, interventionell, operativ oder kombiniert? Christoph Feldmann

Kriterien der Resektabilität von Lebermetastasen welche Bildgebung?

Klinik für Gefäßchirurgie Vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie Universitätsklinikum Heidelberg

FORTBILDUNG. Röntgendiagnostik Strahlenschutz. Donnerstag, 9. März Thema: Cardio CT und aktuelle Entwicklungen in der Computertomographie

Kontrastmittelapplikation in der MD-CT

DIRA: DIRA: Druckentlastung Infektbekäm pfung. Revaskularisation. Am putation (Minor-) Druckentlastung Infektbekäm pfung.

Bildgebende Diagnostik bei akutem Thoraxschmerz und Atemnot

Coronary Artery Bypass graft surgery in patients with Asymptomatic Carotid Stenosis (CABACS): Studiendesign

Weiterbildungskonzept. zum. Facharzt für Radiologie. Institut für Radiologie Kantonsspital St.Gallen

18. JAHRESTAGUNG DER ÖGNR Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie

Sensitivität und Spezifität (95% Konfidenzintervalle)

Radiologische Diagnostik und Therapie

New X-ray optics for biomedical diagnostics

Transapikaler Aortenklappen Ersatz - TA TAVI. Privat Dozent Dr. med. Christoph Huber

PUBLIKATIONEN & Vorträge DR. WOLFGANG FISCHER. 1. Fischer W: MR-Skript.com. Ein Skizzenbuch zur MRT des Bewegungsapparates. mr-verlag 2001, 1.

Grundlagen. Lymphknotendiagnostik. (mit neuen Kontrastmittel) Level Klassifikation (AJCC) Level Klassifikation (AJCC) Anatomie Lymphknoten

FORTBILDUNG. Röntgendiagnostik. Strahlenschutz und Qualitätssicherung. Donnerstag, 13. Oktober 2016

INFORMATIONEN. Computertomographie (CT)

Der Radiologe. Elektronischer Sonderdruck für. C. Roth. Zerebrale Gefäßdiagnostik Bildgebung. Ein Service von Springer Medizin

Einsatz kassettenbasierter bildgebender Systeme für mammographisch gesteuerte Interventionen

Die chirurgische Therapie des Rektumkarzinoms

Bildgebende und interventionelle Strategien bei pavk und akutem peripheren Arterienverschluss

70 Aus: Kontrastmittel in der MR-Tomographie des ZNS Elke R. Gizewski ABW Wissenschaftsverlag GmbH

PUBLIKATIONEN VORTRÄGE

Präoperative Simulation von Rohrprothesen und Y-Stents zur endovaskulären Behandlung von Stenosen und Aneurysmen

Publikationsliste Dr. med. Arne Fischmann

Personalisierte Medizin. Herausforderungen und Chancen für die Bildgebung

Transkript:

Dr. med. Ralf Wutke Facharzt für Radiologie WISSENSCHAFTLICHE ORGINALVERÖFFENTLICHUNGEN 1. Delles C, Wittmann M, Renders L, Kunzendorf U, Böhner C, Wutke R, Lang W, Schott GE, Rupprecht HD:Restoration of renal allograft function by endovascular stenting of an iliac artery dissection. Nephrol Dial Transplant. 2002 Jun;17(6):1116-8. 2. Wutke R, Lang W, Fellner C, Janka R, Denzel C, Lell M, Bautz W, Fellner FA.: Highresolution, contrast-enhanced magnetic resonance angiography with elliptical centric k-space ordering of supra-aortic arteries compared with selective X-ray angiography. Stroke. 2002 Jun;33(6):1522-9 3. Fellner C, Lang W, Janka R, Wutke R, Bautz W, Fellner FA.: Magnetic resonance angiography of the carotid arteries using three different techniques: accuracy compared with intraarterial x-ray angiography and endarterectomy specimens. J Magn Reson Imaging. 2005 Apr;21(4):424-31 4. Wutke R, Fellner FA, Fellner C, Stangl R, Dobritz M, Bautz WA. Direct MR Arthrography of the Shoulder: 2D vs. 3D Gradient-Echo Imaging. Magn Reson Imaging. 2001 Nov;19(9):1183-91 5. Wutke R, Schmid A, Fellner F, Horbach T, Kastl S, Papadopoulos T, Hohenberger W, Bautz W. CT-gesteuerte perkutane Schneidbiopsie: effektive Genauigkeit, diagnostischer Nutzen und effektive Kosten. Fortschr Röntgenstr. 2001 Nov;173(11):1025-33. 6. Wutke R, Reck T, Bautz W. Pseudoaneurysm of the A. epigastrica inferior after laparoscopic cholecystectomy. Fortschr Rontgenstr. 1999 Dec;171(6):494-6. 7. Denzel C, Fellner F, Wutke R, Bazler K, Müller KM, Lang W.: Ultrasonographic analysis of arteriosclerotic plaques in the internal carotid artery. Eur J Ultrasound. 2003 Feb;16(3):161-7. 8. Kastl S, Wutke R, Czeczatka P, Hohenberger W, Horbach T. Palliation of a primary malignant melanoma of the distal esophagus by stent implantation. Surg Endosc. 2001 Sep;15(9):1042-3. 9. Fellner FA, Wutke R, Lang W. Imaging of internal carotid arterial stenosis: is the new standard noninvasive? Radiology. 2001 Jun;219(3):858-9.

10. Bussenius-Kammerer M, Ott R, Wutke R, Grunewald M, Hohenberger W, Reck T. Pseudoaneurysm of the hepatic artery-a rare complication after orthotopic liver transplantation. Chirurg. 2001 Jan;72(1):78-81. 11. Fellner FA, Fellner C, Wutke R, Lang W, Laub G, Schmidt M, Janka R, Denzel C, Bautz W. Fluoroscopically triggered contrast-enhanced 3D MR DSA and 3D time-offlight turbo MRA of the carotid arteries: first clinical experiences in correlation with ultrasound, x-ray angiography, and endarterectomy findings. Magn Reson Imaging. 2000 Jun;18(5):575-85. 12. Janka R, Fellner FA, Fellner C, Lang W, Requardt M, Wutke R, Bautz WA. A hybrid technique for the automatic floating table MRA of peripheral arteries using a dedicated phased-array coil combination. Fortschr Rontgenstr. 2000 May;172(5):477-81. 13. Kastl S, Wutke R, Czeczatka P, Hohenberger W, Horbach T.: Palliation of a primary malignant melanoma of the distal esophagus by stent implantation. Report of a case. Surg Endosc. 2001 Sep;15(9):1042-3. Epub 2001 Jun 12 14. Wutke R, Fellner FA, Fellner C, Stangl R, Richter H, Franck W, Cavallaro A, Bautz WA. A low-field MR system in acute traumatological imaging in radiology. Röntgenpraxis 2001;54(2):43-8. 15. Janka R, Fellner FA, Fellner C, Requardt M, Lang W, Wutke R, Eder S, Bautz W. Vollautomatische Schrittverschiebungsangiographie der Becken-Bein-Arterien: Erste klinische Ergebnisse. Rontgenpraxis. 2001;54(2):62-70. German. 16. M. Lell, U. Baum, A. Nömayr, A. Cavallaro, H. Greeß, C. Denzel, R. Wutke, W. Bautz CT-Angiographie mit der Mehrzeilen-Spiral-CT, Röntgenpraxis. 2000; 53 (4): 141-148. 17. Fellner F, Wutke R, Fellner C, Bautz W: Initial clinical experiences with a dedicated low field MR system for acute diagnosis of traumatized joints. Magnetom FLASH 7 (2000) 8-13. 18. Fellner FA, Fellner C, Wutke R, Trenkler J, Fiedler E, Matzel K, Bautz WA: Virtual reality based visualization of intra- and extracranial vessels. Proceedings of the World Congress of High-Tech Medicine. Monduzzi Editore Bologna. 2000; 327-31. 19. Fellner FA, Fellner C, Wutke R, Lang W, Laub G, Matzel KE, Bautz WA: MR angiography of carotid artery arteriosclerotic disease. Proceedings of the World Congress of High-Tech Medicine. Monduzzi Editore Bologna. 2000; 317-23. 20. Fellner FA, Holl K, Wutke R, Fellner C, Trenkler J, Matzel KE, Bautz WA: Computer assisted surgery of the head and spine interaction between neurosurgery and

neuroradiology. Proceedings of the World Congress of High-Tech Medicine. Monduzzi Editore Bologna. 2000; 161-65. 21. Fellner FA, Janka R, Fellner C, Wutke R, Lang W, Requardt M, Matzel KE, Bautz WA: MR angiography of peripheral arteriosclerotic disease. Proceedings of the World Congress of High-Tech Medicine. Monduzzi Editore Bologna. 2000; 323-27. 22. Fellner F, Wutke R, Fellner C, Bautz W: Erste klinische Erfahrungen mit einem dedizierten Niederfeld-MR-System in der Akutdiagnostik traumatisierter Gelenke. Electromedica (2000). 23. Fellner F, Wutke R, Fellner C, Bautz W: Initial clinical experiences with a dedicated low field MR system for acute diagnosis of traumatized joints. Electromedica (2000). ABSTRACTS ALS ZEITSCHRIFTENBEITRÄGE 1. Wutke R, Fellner FA, Lang W, Müller KM, Janka R, Eberhardt KE, Bautz WA. CareBolus MRA der Karotiden Vergleich zwischen in-vivo MRA und lichtmikroskopischer Analyse der Endarteriektomie-Präparate. Fortschr Rontgenstr 2001 April; Suppl. 1, 154. 2. Wutke R, Fellner FA, Fellner C, Lang W, Lell M, Tomandl BF, Bautz WA. Spezielle Möglichkeiten in der Karotisdiagnostik durch moderne MRA-Techniken. Fortschr Rontgenstr 2001 April; Suppl. 1, 174. 3. Wutke R, F.A. Fellner, C. Fellner, R. Janka, A. Cavallaro, W. Lang, W.A. Bautz. Fluoroscopically triggered ("CareBolus") contrast-enhanced (CE) 3D MRA of the carotid arteries in comparison to selective i.a. X-ray angiography. Eur Radiol 2001; 11(2), Suppl. 1, 203. 4. Wutke R, A. Schmid, F.A. Fellner, T. Horbach, T. Papadopoulos, W.A. Bautz. Diagnostic utility and effective accuracy of CT-guided automated coaxial core biopsy in patients with suspected malignant lesions. Eur Radiol 2001; 11(2), Suppl. 1, 250. 5. Wutke R, Fellner F, Fellner C, Lang W, Bautz W: 3D turbo MRA: Eine schnelle timeof-flight-technik zur Untersuchung der Carotisbifurkation. Acta Chir. Austriaca 2000; 32:26.

6. Wutke R, Fellner F, Stangl R, Dobritz M, Richter H, Bautz W: Direkte MR- Arthrogaphie der Schulter unter Verwendung einer fettsupprimierten 3D-GRE- Sequenz. Fortschr Röntgenstr 2000; 172 April; Suppl 1, 51. 7. Wutke R, Fellner F, Stangl M, Dobritz M, Richter H, Bautz W: Direct MR arthrography of the shoulder using fat suppressed 3D gradient-echo data sets. Eur Radiol 2000; 10 (2) Suppl. 1, 286. 8. Wutke R, Fellner F, Fellner C, Lang W, Laub G, Requardt M, Bautz W: 3D TOF turbo MRA of the carotid arteries: a fast alternative for imaging of atherosclerotic carotid disease. Eur Radiol 2000; 10 (2) Suppl. 1, 126. 9. Fellner FA, Wutke R, Fellner C, Janka R, Lang W, Bautz W: CE-MRA with elliptical centric k-space order of the carotid arteries in comparison to selective x-ray angiography. Radiology 2001. 10. Schmid A, Wutke R, Fellner FA, Böhner C, Horbach T, Bautz WA. Diagnostischer Nutzen und effektive Genauigkeit CT-gesteuerter Biopsien. Fortschr Rontgenstr 2001 April; Suppl. 1, 85. 11. Janka R, Fellner FA, Wutke R, Fellner C, Lang W, Bautz WA. Präoperative Karotis- Diagnostik: Ist die dynamische KM-gestützte MRA ausreichend? Fortschr Rontgenstr 2001 April; Suppl. 1, 84. 12. Fiedler E, F.A. Fellner, R. Wutke, A. Cavallaro, R. Janka, E. Wenkel, A. Schmitt, B.F. Tomandl, W.A. Bautz. Occult bone fractures in severe knee trauma. Eur Radiol 2001; 11(2), Suppl. 1, 417. 13. M. Lell, A. Noemayr, U. Baum, F.A. Fellner, R. Wutke, W. Lang, W.A. Bautz.Carotid artery stenosis: Multislice spiral CT (MSCT) vs. DSA. Eur Radiol 2001; 11(2), Suppl. 1, 204. 14. Janka R, F.A. Fellner, R. Wutke, C. Fellner, A. Schmid, W.A. Bautz. Dynamic contrast-enhanced MRA of the carotid arteries in comparison to i.a. X-ray angiography. Eur Radiol 2001; 11(2), Suppl. 1, 203. 15. Fellner F, Wutke R, Fellner C, Lang W, Bautz W: Flouroskopisch getriggerte CE-MRA (Care Bolus) der Carotiden: Erste klinische Erfahrungen. Acta Chir. Austriaca 2000; 32:26. 16. Fellner FA, Wutke R, Fellner C, Janka R, Lang W, Bautz WA: Moderne MRA- Diagnostik zum Nachweis von Carotisstenosen. 29. Jahrestagung der DGA 2000, Angiologie 2000, 10.-13. September 2000, Frankfurt (VASA)

17. Fellner F, Wutke R, Fellner C, Lang W, Laub G, Denzel C, Bautz W: 3D turbo MRA: Eine schnelle TOF-Technik zur Untersuchung der Carotisbifurkation. 81. Fortschr Röntgenstr 2000; 172 April; Suppl 1, 54. 18. Fellner F, Wutke R, Fellner C, Lang W, Laub G, Requardt M, Denzel C, Bautz W: Fluoroskopisch getriggerte CE MRA (CareBolus) der Carotiden: erste klinische Erfahrungen. Fortschr Röntgenstr 2000; 172 April; Suppl 1, 54. 19. Grunewald M, Stangl R, Greess H, Römer W, Wutke R, Bautz WA: Interdisziplinäre Qualitätssicherung mit Orthorad. Fortschr Röntgenstr 2000; 172 April; Suppl 1, 160. 20. Fellner C, Georgi J, Fellner F, Wutke R, Müller M, Kalender W: Bestimmung der Ortsauflösung von SE-Sequenzen für verschiedene Matrixgrößen: Qualitative und quantitative Ergebnisse. Fortschr Röntgenstr 2000; 172 April; Suppl 1, 134. 21. Janka R, Fellner F, Wutke R, Fellner C, Lang W, Requardt M, Bautz W: Eine neue Strategie für die MRA der Becken-Bein-Arterien. 81. Fortschr Röntgenstr 2000; 172 April; Suppl 1, 14. 22. Fellner F, Holl K, Ringler H, Wurm G, Trenkler J, Wutke R: Computer assisted surgery (CAS) - interaction between neurosurgery and neuroradiology. CAS 99, 5 th International workshop, held jointly with CIS Linz 99, October 14-16, 1999 (Comput Aid Surg) 23. Fellner F, Fellner C, Wutke R, Lang W, Requardt M, Laub G, Janka R, Bautz W: Fluoroscopically triggered contrast-enhanced (CareBolus) 3D MR DSA of the carotid arteries: first clinical experiences in correlation with X-ray DSA and endarterectomy findings. Eur Radiol 2000; 10 (2) Suppl. 1, 127. 24. Nömayr A, Lell M, Fellner F, Wutke R, Baum U, Bautz W: Multislice spiral CT angiography compared with fluoroscopically triggered contrast-enhanced (CE) 3D MRA of the carotid arteries. Eur Radiol 2000; 10 (2) Suppl. 1, 431. 25. Dobritz M, Baum U, Wutke R, Cavallaro A, Lenz M, Papadopoulos T, Bautz WA: Pancreatic tumor: Improvement of diagnostic with Mn-DPDP enhanced MRI. Eur Radiol 2000; 10 (2) Suppl. 1, 137. 26. Fellner C, Georgi J, Wutke R, Fellner F, Kalender W: Qualitative and quantitative assessment of spatial resolution in MRI. Eur Radiol 2000; 10 (2) Suppl. 1, 265 27. Lell M, Baum U, Wolf H, Nömayr A, Wutke R, Fellner F, Lang W, Bautz W: Measurement of carotid artery stenosis: Comparison of multislice spiral CT with histologic macroslide. Eur Radiol 2000; 10 (2) Suppl. 1, 127.

28. Janka R, Fellner F, Fellner C, Requardt M, Reykowskiy A, Lang W, Wutke R, Bautz W: A dedicated phased-array coil for peripheral MRA. Eur Radiol 2000; 10 (2) Suppl. 1, 77. VORTRÄGE AUF EINLADUNG: 1. Wutke R. Röntgenologische Versorgung der Patienten im Schockraum und auf der Intensivstation. Tübinger Herbsttagung des dvta. 16.-17.11.2001, Tübingen 2. Wutke R. Radiologische Diagnostik des unklaren/akuten Abdomens. Fortbildungsveranstaltung der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen, 23.07.2001 3. Wutke R. Radiologische Diagnostik von Unfallverletzungen und ihren Folgen. Fortbildungsveranstaltung der Berufsgenossenschaft BGU, Erlangen 18.07.2001 4. Wutke R. Grundlagen der Röntgendiagnostik des Thorax. Einführungsvortrag. 1. Kurs Röntgendiagnostik für Intensivmediziner. Erlangen, 13.03.2001 5. Wutke R. Komplementäre Gefässdiagnostik. Was? Wann? Wo? MR 2001 compact, 28. 30. 06.2001 Bamberg, 6. Wutke R. Focussitzung Schulter: Röntgen, Ultraschall, CT. MR 2000 compact, Bamberg, 07.-08.07.2000. 7. Wutke R. Anforderungen an die Bildgebung im Rahmen neoadjuvanter Therapieverfahren. Klinisch Radiologisches Kolloqium, Erlangen, 11.10.2000 8. Wutke R. Nichtinvasive Gefässdiagnostik. Was? Wann? Wo? Klinisch Radiologisches Kolloqium, Erlangen, 05.07.2000 9. Wutke R. Radiologische Diagnostik bei Rückenschmerzen. Tumor und Entzündung. Klinisch Radiologisches Kolloqium, 24.04.2000 10. Wutke R. Frakturen, Luxationen und Normvarianten der Wirbelsäule. Neuroradiologisches Symposium, Erlangen, 14.-15.03.2000 11. Wutke R, Bautz W. Workshop Trauma: CT-Diagnostik des Thoraxtraumas. 52. Bayerischer Röntgenkongreß, Augsburg, 22.-24.10.1999 12. Wutke R, Fellner F, Fellner C, Dobritz M, Bautz W. Aktueller Stand der bildgebenden Diagnostik Chirurgische Fortbildungstage Erlangen. 18.-20.10.1999 13. Wutke R: Sinnvolle Untersuchungsprotokolle am Spiral-CT. Radiologische Fortbildungsveranstaltung Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt, 03.08.1999

14. Wutke R: Nichtinvasive Gefäßdiagnostik: Was? Wann? Wo? Klinisch Radiolisches Kolloquium, Erlangen, 05.07.99 15. Wutke R, Bautz W: Radiologische Diagnostik des Bronchialkarzinoms. Chirurgische Tage Erlangen, 03.05.1999 KONGRESSBEITRÄGE 1. Wutke R, Fellner C, Janka R, Lang W, Bautz W, Fellner FA: Native und Kontrastmittel-unterstützte MR-Angiographie der Carotiden im Vergleich zur selektiven i.a. DSA. Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaften für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie Deutschland, Schweiz, Österreich. 19. Bis 22. September 2001, Hamburg, ausgezeichnet mit Posterpreis 2. Wutke R, Kastl S, Nömayr A, Fellner FA, Hohenberger W, Bautz W: Multiplanare Mehrzeilen-Spiral-CT (MSCT) in der Erstdiagnstoik des unklaren Abdomens. 78. Tagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen. 26.-28. Juli 2001, Murnau. 3. Wutke R, Fellner FA, Lang W, Müller KM, Janka R, Eberhardt KE, Bautz WA. CareBolus MRA der Karotiden Vergleich zwischen in-vivo MRA und lichtmikroskopischer Analyse der Endarteriektomie-Präparate. 82. Deutscher Röntgenkongreß 2001, Wiesbaden 4. Wutke R, Fellner FA, Fellner C, Lang W, Lell M, Tomandl BF, Bautz WA. Spezielle Möglichkeiten in der Karotisdiagnostik durch moderne MRA-Techniken. 82. Deutscher Röntgenkongreß 2001, Wiesbaden 5. Wutke R, Schmid A, Horbach T, Fellner F, Hohenberger W, Bautz W. Effektive Genauigkeit und diagnostischer Nutzen CT-gesteuerter Biopsien im chirurgischonkologischen Patientengut. 118. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. 02.-05.05.2001, München. 6. Wutke R, F.A. Fellner, C. Fellner, R. Janka, A. Cavallaro, W. Lang, W.A. Bautz. Fluoroscopically triggered ("CareBolus") contrast-enhanced (CE) 3D MRA of the carotid arteries in comparison to selective i.a. X-ray angiography. European Congress of Radiology, 2.-6. März 2001, Wien. 7. Wutke R, A. Schmid, F.A. Fellner, T. Horbach, T. Papadopoulos, W.A. Bautz. Diagnostic utility and effective accuracy of CT-guided automated coaxial core biopsy in patients with suspected malignant lesions. European Congress of Radiology, 2.-6. März 2001, Wien.

8. Wutke R, Fellner F, Fellner C, Lang W, Bautz W: 3D turbo MRA: Eine schnelle timeof-flight-technik zur Untersuchung der Carotisbifurkation. 32. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, 27.-30. September 2000, Wien 9. Wutke R, Fellner F, Fellner C, Lang W, Bautz W: 3D turbo MRA: Eine schnelle timeof-flight-technik zur Untersuchung der Carotisbifurkation. 32. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, Wien, 27.-30.09.2000. 10. Wutke R, Fellner F, Stangl R, Dobritz M, Richter H, Bautz W: Direkte MR- Arthrogaphie der Schulter unter Verwendung einer fettsupprimierten 3D-GRE- Sequenz. 81. Deutscher Röntgenkongreß, Wiesbaden 31.05.-03.06.2000. 11. Wutke R, Lang W, Fellner F, Bautz W: Endovaskuläre Ausschaltung eines infrarenalen Aortenaneurysmas mit Beinischämie mittels aorto-monoiliakalem System und cross-over Bypass beim Risikopatienten Falldarstellung. 16. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, Nürnberg, 05.-09.04.2000. 12. Wutke R, Lang W, Fellner F, Fellner C, Laub G, Bautz W: Moderne MRA-Diagnostik zum Nachweis von Carotisstenosen. 16. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, Nürnberg, 05.-09.04.2000. 13. Wutke R, Fellner F, Stangl M, Dobritz M, Richter H, Bautz W: Direct MR arthrography of the shoulder using fat suppressed 3D gradient-echo data sets. European Congress of Radiology, Wien, 05.-10.03.2000. 14. Wutke R, Fellner F, Fellner C, Lang W, Laub G, Requardt M, Bautz W: 3D TOF turbo MRA of the carotid arteries: a fast alternative for imaging of atherosclerotic carotid disease. European Congress of Radiology, Wien, 05.-10.03.2000. 15. Wutke R, Trüber E: Stereotaktisch gesteuerte Drahtmarkierung mammographisch suspekter Mammaläsionen. 50. Bayerischer Röntgenkongreß, Regensburg, 17.- 19.10.1997 16. Fellner FA, Wutke R, Fellner C, Janka R, Lang W, Bautz W: CE-MRA with elliptical centric k-space order of the carotid arteries in comparison to selective x-ray angiography. RSNA 2001, Chicago. 17. Fellner FA, Wutke R, Fellner C, Janka R, Lang W, Bautz W: Kombinierte (3D TOF und 3D CE) MRA der gehirnversorgenden Arterien. Bayerischer Röntgenkongreß, Bad Irsee, 19.-21. Oktober 2001 18. Schmitt A, Wutke R, Horbach T, Böhner C, Fellner F, Bautz W: Diagnostischer Nutzen und effektive Kostenanalyse CT-gesteuerter Schneidbiopsien. Bayerischer Röntgenkongreß, Bad Irsee, 19.-21. Oktober 2001

19. Denzel C, Fellner F, Wutke R, Müller K-M, Lang W. Carotisplaque-Morphologie: Vergleichende Untersuchung mittels Ultraschall-In Vitro Angioskopie-Histopathologie. 25. Dreiländertreffen der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, 26. - 29. September 2001, Nürnberg 20. Fellner FA, Fellner C, Wutke R, Lang W, Janka R, Lell M, Bautz WA: Moderne MR- Angiographie der Carotiden im Vergleich zur i.a. DSA. Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaften für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie Deutschland, Schweiz, Österreich. 19. - 22. September 2001, Hamburg 21. Fellner, F, Fellner C, Wutke R, Lang W, Janka R, Lell M, Bautz W. Moderne MR- Angiographie der Carotiden im Vergleich zur i.a. DSA. 78. Tagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen. 26.-28. Juli 2001, Murnau. 22. Schmid A, Wutke R, Fellner FA, Böhner C, Horbach T, Bautz WA. Diagnostischer Nutzen und effektive Genauigkeit CT-gesteuerter Biopsien. 82. Deutscher Röntgenkongreß 2001, Wiesbaden 23. Janka R, Fellner FA, Wutke R, Fellner C, Lang W, Bautz WA. Präoperative Karotis- Diagnostik: Ist die dynamische KM-gestützte MRA ausreichend? 82. Deutscher Röntgenkongreß 2001, Wiesbaden 24. Lell M., A. Noemayr, U. Baum, F.A. Fellner, R. Wutke, W. Lang, W.A. Bautz.Carotid artery stenosis: Multislice spiral CT (MSCT) vs. DSA. European Congress of Radiology, 2.-6. März 2001, Wien. 25. R. Janka, F.A. Fellner, R. Wutke, C. Fellner, A. Schmid, W.A. Bautz. Dynamic contrast-enhanced MRA of the carotid arteries in comparison to i.a. X-ray angiography. European Congress of Radiology, 2.-6. März 2001, Wien. 26. E. Fiedler, F.A. Fellner, R. Wutke, A. Cavallaro, R. Janka, E. Wenkel, A. Schmitt, B.F. Tomandl, W.A. Bautz. Occult bone fractures in severe knee trauma. European Congress of Radiology, 2.-6. März 2001, Wien. 27. Lang W, Fellner FA, Fellner C, Müller KM, Wutke R, Balzer K: Non-invasive diagnosis of carotid lesions by 3D time-of flight and contrast-enhanced MRA. International Endovascular Symposium, Sydney, Australia, 07.-09.12.2000 28. Lang W, Fellner F, Wutke R, Fellner C, Lell M, Denzel C, Müller KM: Stenosen der A. carotis-methodenvergleich verschiedener diagnostischer Verfahren. 15 Münchner Gefässgespräch, München, 01.-02.12.2000.

29. Fellner FA, Wutke R, Fellner C, Janka R, Lang W, Bautz WA: Moderne MRA- Diagnostik zum Nachweis von Carotisstenosen. 29. Jahrestagung der DGA 2000, Angiologie 2000, 10.-13. September 2000, Frankfurt (VASA) 30. Fellner FA, Fellner C, Wutke R, Trenkler J, Fiedler E, Matzel K, Bautz WA: Virtual reality based visualization of intra- and extracranial vessels. World Congress of High- Tech Medicine 2000, Hannover, 16.-20.10.2000 31. Fellner FA, Fellner C, Wutke R, Lang W, Laub G, Matzel KE, Bautz WA: MR angiography of carotid artery arteriosclerotic disease. World Congress of High-Tech Medicine 2000, Hannover, 16.-20.10.2000. 32. Fellner FA, Holl K, Wutke R, Fellner C, Trenkler J, Matzel KE, Bautz WA: Computer assisted surgery of the head and spine interaction between neurosurgery and neuroradiology. World Congress of High-Tech Medicine 2000, Hannover, 16.- 20.10.2000. 33. Fellner FA, Janka R, Fellner C, Wutke R, Lang W, Requardt M, Matzel KE, Bautz WA: MR angiography of peripheral arteriosclerotic disease. World Congress of High- Tech Medicine 2000, Hannover, 16.-20.10.2000. 34. Fellner FA, Wutke R, Fellner C, Janka R, Lang W, Bautz WA: Moderne MRA- Diagnostik zum Nachweis von Carotisstenosen. 29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie, Frankfurt, 10.-13. September 2000. 35. Fellner F, Wutke R, Fellner C, Lang W, Laub G, Denzel C, Bautz W: 3D turbo MRA: Eine schnelle TOF-Technik zur Untersuchung der Carotisbifurkation. 81. Deutscher Röntgenkongreß, Wiesbaden 31.05.-03.06.2000. 36. Fellner F, Wutke R, Fellner C, Lang W, Laub G, Requardt M, Denzel C, Bautz W: Fluoroskopisch getriggerte CE MRA (CareBolus) der Carotiden: erste klinische Erfahrungen. 81. Deutscher Röntgenkongreß, Wiesbaden 31.05.-03.06.2000. 37. Grunewald M, Stangl R, Greess H, Römer W, Wutke R, Bautz WA: Interdisziplinäre Qualitätssicherung mit Orthorad. 81. Deutscher Röntgenkongreß, Wiesbaden 31.05.- 03.06.2000. 38. Fellner C, Georgi J, Fellner F, Wutke R, Müller M, Kalender W: Bestimmung der Ortsauflösung von SE-Sequenzen für verschiedene Matrixgrößen: Qualitative und quantitative Ergebnisse. 81. Deutscher Röntgenkongreß, Wiesbaden 31.05.- 03.06.2000.

39. Janka R, Fellner F, Wutke R, Fellner C, Lang W, Requardt M, Bautz W: Eine neue Strategie für die MRA der Becken-Bein-Arterien. 81. Deutscher Röntgenkongreß, Wiesbaden 31.05.-03.06.2000. 40. Fellner F, Wutke R, Fellner C, Lang W, Bautz W: Fluoroskopisch getriggerte CE MRA (CareBolus) der Carotiden: Erste klinische Erfahrungen. 32. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, Wien, 27.-30.09.2000. 41. Fellner F, Wutke R, Lang W, Fellner C, Bautz W: Dreidimensionale Visualisierung von Veränderungen der gehirnversorgenden Gefäße mit Hilfe der virtuellen Realität. 16. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, Nürnberg, 05.-09.04.2000. 42. Janka R, Wutke R, Lang W, Fellner F, Requardt M, Bautz W: MR-DSA der Becken- Bein-Arterien bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlußkrankheit. 16. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, Nürnberg, 05.-09.04.2000. 43. Dobritz M, Janka R, Lang W, Wutke R, Bautz W: Wertigkeit der 3D CE-MRA der Nierenarterien im Vergleich mit der i.a. DSA. 16. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, Nürnberg, 05.-09.04.2000. 44. Lang W, Meister R, Wutke R, Fellner F: Der Beitrag der intraoperativen Kontrollangiographie bei der Carotis-TEA zur Optimierung des Eingriffes. 16. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, Nürnberg, 05.-09.04.2000. 45. Fellner F, Fellner C, Wutke R, Lang W, Requardt M, Laub G, Janka R, Bautz W: Fluoroscopically triggered contrast-enhanced (CareBolus) 3D MR DSA of the carotid arteries: first clinical experiences in correlation with X-ray DSA and endarterectomy findings. European Congress of Radiology, Wien, 05.-10.03.2000. 46. Nömayr A, Lell M, Fellner F, Wutke R, Baum U, Bautz W: Multislice spiral CT angiography compared with fluoroscopically triggered contrast-enhanced (CE) 3D MRA of the carotid arteries. European Congress of Radiology, Wien, 05.-10.03.2000. 47. Dobritz M, Baum U, Wutke R, Cavallaro A, Lenz M, Papadopoulos T, Bautz WA: Pancreatic tumor: Improvement of diagnostic with Mn-DPDP enhanced MRI. European Congress of Radiology, Wien, 05.-10.03.2000. 48. Fellner C, Georgi J, Wutke R, Fellner F, Kalender W: Qualitative and quantitative assessment of spatial resolution in MRI. European Congress of Radiology, Wien, 05.- 10.03.2000.