ACTIVE. Tanja Hofer Photography

Ähnliche Dokumente
Übungen auf instabiler Unterlage

Einige Kommandos des sogenannten 'Klickertrainings

Übungen auf instabiler Unterlage

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Jogging: Kraft- und Dehnübungen

MediFit Manual. Achten Sie bei der Wahl des Medizinballes darauf, dass der Ball in Punkto Größe und Gewicht zu Ihrem Körperbau passt.

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von

Pro-FIT Workout Plan "Frauen" Contents. Starte mit Pro FIT Deinen 7 Wochen Intensiv-Kurs Woche Woche Woche Woche 4...

WS 301 Gladiator Workout-Best of!

Täglich 19:00 Wertwiesenpark (Freeletics Location)

GANZKÖRPER WORKOUT. Deine Dominique Au

Kristins Tipp: Rückenfit beim Tischtennis - Teil 2

30 DAY CHALLENGE WORKOUT 4. # 30dayswinterfit

Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen

Schwangerschaft & Geburt. Bauch, Beine, Baby

Trainingsplan Fatburner

Übungen zum Aufwärmen 19

Core Stability Surf Workout Bewegungsbeschreibung

Corinna Lenz. Hundespielzeug. einfach selber machen

Dieser Mann hat diese 7 Übungen 20 Minuten, 1 Monat lang gemacht. Das Ergebnis? Der Hammer.

Fit mit Eigengewichtübungen

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Table of Contents. 8 #6 Stangen-Verbindungen. 5 #7 Kunststoff Reifen-Stücke #7. 4 #2 Metall-Stift #2

Thorsten Tschirner BBP EXPRESS. aufklappen // aufstellen // üben. Der

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause

Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po:

Leinenführigkeit. 1. Übung Zu Hause ohne Ablenkung Futter konditionieren d.h.:

Übungen Koordinatives Training der Rumpfmuskulatur mit dem Ball

In Bewegung zwei geht ihr ganz in die Hocke, bis eure Hände den Boden berühren.

Überall einsetzbar. Diese Übungen stellt Heidi euch vor

Bereit für die Piste. Tipp: Wenn Sie die Übung mit geschlossenen Augen durchführen, trainieren Sie Ihren Gleichgewichtssinn besonders gut.

Herzlich willkommen zur Fragerunde. Thema: Umgang mit Angst

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Übungen Ballprogramm für Golfer

8 Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen

Deine Tough Mudder Reise startet hier und jetzt.

Dänk a Glänk. Kraftmaschine im Taschenformat

So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s:

Zirkel Training. Inhalt der Übungen ist: Den eigenen Körper und/oder Gegenstände bewegen, halten und kontrollieren.

Katrin Voigt. an lockerer Leine. ockerer Le. gehen. bede bei Ulmer

Fitnessplan: Wochen 7 12

Rückenfit mit dem Redondo Ball Plus

FIT Top 10 Functional Movements

Übungen in Rückenlage. Allgemeine Hinweise. Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen

DEIN KRAFTPROGRAMM FÜR MEHR MUSKELKRAFT

von Markus Kühn Teil I

Mehr vom Tag mit der richtigen Bewegung. Schmerzen gezielt vorbeugen - Acht leichte Übungen für Ihren Alltag

Fitness Gegen Verspannung und Schmerz

Sport in der Prävention/Gesundheitsförderung Haltungs- und Bewegungssystem

Sturzgefahr reduzieren: Zehn Übungen für Gleichgewicht und Kraft

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Übungen mit dem Pezziball Rücken & Bauch- Beine-Po

Anja Lambertz Wirbelsäulengymnastik

Brett Stewart. Cover. Wochen. zum perfekten. Body. Das Intensivprogramm für zu Hause

Schritte des Trainings der Leinenführigkeit in Anlehnung an Turid Rugaas (Hilfe, mein Hund zieht!):

des Titels»In 7 Wochen zu 100 Liegestützen«von Steve Speirs (ISBN ) 2013 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, Nähere

Aktiv-Übungen Basisprogramm

Übungen zur Kräftigung

Bewegungsübungen für Dialysepatienten

Trainingsprogramm für zu Hause. Kräftigung der Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur.

3 Gründe Warum du Theorieseminare besuchen solltest

ANLEITUNG. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten:

Ziele: Erhöhen der Sprungkraft und der Schnellkraft Bildung von Grundstärke (auch Oberkörper)

Training bei leichten Beschwerden

Das kleine... Grundkommandos Sitz. Platz

Stabilisationsübungen mit Christoph Reisinger

Training. Weich Wird knackig Lässt das Fett verschwinden und schärft die konturen

Sonnengruß (Surya Namaskar)

SCHLANKE ARME FIT NACH DER BABYZEIT. Arm-Übung 1. Arm-Übung 2 SEITE 1. Schlanke Arme duch einen starken Bizeps. Ein strammer Trizeps für starke Arme

Jürgen Wolf Trainingstipps. Dehnen und Kräftigen

Ich schreibe sachlich und wissenschaftlich fundiert über Hunde.

Hörzeichen: Platz", Bleib" - Sitz", Steh", Platz" und/oder Sichtzeichen

Merkblatt Atemübungen

Das Gleichgewichts- Programm der Suva.

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

MANN OH MANN. Gesundheitsleitfaden für Männer. Spezial. »3 x 3 x 3«Das 3-Minuten-Workout für Erfolgreiche Hartmut Stechele und Frank Sommer

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Katrin Voigt. jederihundikanni... die Basics lernen. Grunderziehung leicht gemacht

«Top 10» für den Winter.

Körperübungen aus dem

Aktiv-Übungen Basisprogramm

Eric Franklin. So wirst du fit bis in die Bauchmuskelzellen. Online-Kurs Dynamische Bauchmuskeln - Die Kunst des intelligenten Bauchmuskeltrainings

Das Gleichgewichts- Programm der Suva. Mit dem Footbag zu mehr Kraft und Gleichgewicht.

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten

KRAFT. Übung 1. Wiederholen Sie die Übung 8-12 Mal.

den Überblick behalten

Aerobic Stepper. Quilt Boards. Step-Aerobic. Bevor Sie loslegen

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Level TRAININGSZIRKEL GELANDER & CO

Die 6 effektivsten Fitnessübungen ohne Geräte

So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER

MBSR-Übungen: Körperübungen (Yoga)

FC Basel 1893 Beweglichkeitstraining

Bauchmuskulatur. Position 1: In Rückenlage die Knie anziehen und die Unterschenkel von außen umfassen.

Basisübungen für MICH

Auf den nächsten Seiten findest du beispielhafte Übungskombinationen, die deine Fitness verbessern.

Liane Rauch Hundetraining. ohne Worte Führen mit der leeren Hand

Übungsempfehlung für die physische Eignungsfeststellung der Feuerwehr Hamm

Transkript:

Tanja Hofer Photography

24 25 Frauli & Herrli werden fit WEIL GASSIGEHEN ALLEINE NICHT REICHT DAS ANGENEHME MIT DEM NÜTZLICHEN ZU VERBINDEN, HABEN SICH BEATRICE DRACH UND CONNY SPORRER AUF DIE FAHNE GEHEFTET. DIE FITNESSTRAINERIN MACHT FRAULI UND HERRLI FIT, DIE HUNDE- TRAINERIN ERKLÄRT DABEI, WIE MAN DEN EIGENEN HUND AM BESTEN INS TRAINING EINBINDEN KANN. UND DAS SOGAR AUF DEN ÜBLICHEN SPAZIERGÄNGEN. Von Beatrice Drach und Conny Sporrer FITNESS COACH MAG. BÉATRICE DRACH, MPH Gesundheitstrainerin, sportwissenschaftliche Beraterin & Pilates-Coach Ganz unbestritten ist der Hund wohl eines unserer liebsten und dankbarsten Fitness-Geräte er freut sich (fast) immer, wenn es rausgeht. Unserem Vierbeiner zuliebe verlassen wir regelmäßig unser gemütliches Zuhause und gehen an die frische Luft. Bewegung an der frischen Luft hat viele Vorteile:» Die Lungen werden mit Sauerstoff versorgt.» Das Herz-Kreislauf-System und auch die Verdauung werden angeregt.» Spazierengehen mit unserem Hund beruhigt meist die Nerven und hilft, den Stress des Tages abzubauen. DIE SCHLECHTE NACHRICHT ZUERST Aus sportwissenschaftlicher Sicht macht uns Spazierengehen alleine noch nicht wirklich fit und regt die Fettverbrennung nur sehr minimal an. Unser Körper gewöhnt sich sehr schnell an HUNDETRAINERIN CONNY SPORRER Inhaberin & Trainerin bei Martin Rütter DOGS Wien Mit dem Hund gemeinsam aktiv zu sein, hat nicht nur für Sie selbst so einige Vorteile, sondern bereichert auch die Mensch-Hund-Beziehung. Letztlich ist es nichts anderes wie im Teamsport bei Menschen: Das schweißt einfach zusammen. Dabei sollte der Hund allerdings nicht nur einfacher Begleiter sein, sondern man kann sein eigenes Training auch dafür nutzen, seinem Vierbeiner einiges beizubringen. KEEP COOL! Sehr dienlich ist Fitnesstraining zum Beispiel, um mit seinem Hund Gelassenheit zu trainieren. Hundetraining klingt immer nach Aktivität, viel zu oft wird aber vergessen, dem Hund auch eine gewisse Coolness anzutrainieren, sodass er es beispielsweise aushält, dass sich Menschen um ihn bewegen und er trotzdem entspannt bleibt und geduldig abwartet. Dies kann man durch sog.»

MOUNTAIN CLIMBER: Während der Hund etwas sucht um es danach zu apportieren, kann Frauli/Herrli beim Klettern am Boden ordentlich Gas geben und dabei die Rumpfmuskulatur optimal stärken. gewohnte Bewegungsabläufe, und ohne einen neuen Reiz zu setzen, passiert im Bereich der Fettverbrennung leider so gut wie gar nichts. NUN DIE GUTE NACHRICHT Muskeln sind schwerer als Fett, und sie verbrennen auch dann, wenn wir nicht mehr aktiv sind. Dies ist die sogenannte Nachbrennphase. Wenn Sie also ein kurzes knackiges Workout durchführen, der Körper also in einer Holschuld ist, dann regen Sie Ihre Fettverbrennung nachhaltig an. WALL SIT: Hier brennen die Oberschenkel ordentlich, aber auch der Rumpf wird stabilisiert. Um die Wartezeit zu verkürzen, kann man mit seinem Hund Futtersuchspiele machen. SIE KÖNNEN EINIGES FÜR EINEN GESUNDEN RÜCKEN TUN Rückenschmerzen sind wohl d i e Plage bei uns Zweibeinern. Auch und gerade beim Gassigehen können Sie einiges für Ihre Rückenfitness tun. Wann immer Sie sich bücken, achten Sie darauf, dass Sie dabei leicht in die Knie gehen und Ihr Rücken gerade ist. Eine gut trainierte Rumpfmuskulatur (dazu wird auch die Gesäßmuskulatur gezählt) ist ein wesentlicher Faktor, um Schmerzen im Bereich des unteren Rückens zu vermeiden. Kniebeugen und Ausfallschritte sollten daher immer in Ihrem Fitnessprogramm enthalten sein. Sandra Schmid Fotografie

26 27 Abschalttraining erreichen. Während des Trainings leint man den Vierbeiner einfach an einen Baum oder eine Parkbank in unmittelbarer Nähe an und startet seine Übung. Ist der Hund nach ein paar Wiederholungen entspannt stehen geblieben, kann man dieses ruhige Verhalten mit einem Leckerli bestätigen. So lernt Ihr Hund: Ha, ruhig bleiben lohnt sich! Zeigt Ihr Hund für Sie unerwünschtes Verhalten wie Winseln, Bellen oder starke Unruhe, wird er einfach ignoriert. Das bedeutet übrigens: nicht anschauen, ansprechen oder berühren! Dies würde dem Hund nämlich zeigen, dass er z. B. durch Bellen Ihre Aufmerksamkeit erlangen kann, und er wird dies künftig vermehrt abrufen, wenn es ihm gerade dienlich ist. Der Vorteil beim Outdoor-Training ist, dass man meist nicht von vielen Menschen umgeben ist, die sich vom Bellen gestört fühlen könnten nur man selber sollte es schaffen, cool zu bleiben. GEMEINSAM MIT HUND AKTIV Eine Möglichkeit, seinen Hund aktiv ins Training mit einzubinden, sind Such- oder Apportierspiele. Während Frauchen oder Herrchen üben, z. B. einen Wall Sit am Baum, darf der Hund jedesmal einen Keks nach dem anderen suchen. Ist Ihr Hund mit seiner Nase noch nicht gut geübt, hilft es zu Beginn, den Keks direkt vor seine Nase zu halten und dann mit wenig Abstand zu Boden fallen zu lassen. Wenn er das Geschehen verfolgt und mit seiner Schnauze hinterhergeht, benennen sie die Übung gleich mit Such. Ist Ihr Hund fortgeschrittener, können Sie natürlich auch in einem größeren Radius werfen. Kann der Hund bereits apportieren, können Sie ihm natürlich auch einen Gegenstand werfen, den er während Ihrer Übung bringen darf. BLEIBEN WILL GELERNT SEIN! Als dritte Übung kann man das Kommando Bleib sehr gut in das Workout mit einbeziehen. Setzen Sie Ihren Hund dafür an einer für ihn angenehmen Stelle ab (nicht zu nass oder zu kalt) und entfernen Sie sich einen Schritt. Hat er das gut ausgehalten und ist sitzen geblieben, gehen Sie zu ihm und geben Sie ihm dafür eine Belohnung. Dies wiederholen sie immer wieder und erschweren die Übung sukzessive. Das heißt,» HAMPELMÄNNER: Dabei wird springend immer abwechselnd mit dem Körper ein X und ein I geformt. Der Hund soll dabei lernen, die dynamischen Bewegungen des Menschen gut auszuhalten. AUSFALLSCHRITTE: Sie dienen der Rumpfstabilität, fördern aber auch die Beinkraft. Stabile und gerade nach vorne gerichtete Knie sind die Voraussetzung, der Oberkörper bleibt dabei möglichst aufrecht. Ihr Hund kann währenddessen durch die Beine gelockt werden.

dass Sie nun auch mal ein paar Schritte weggehen können, bis Sie wieder zurückkommen und den Hund fürs Geblieben-Sein belohnen. Der Hund muss unbedingt lernen, dass sich das ruhige Warten und Bleiben für ihn auszahlt. Wenn es gut klappt, setzen Sie Ihren Hund wieder ab, sagen ihm Bleib! und machen dann Ihre Übungseinheit (z. B. 30 Sekunden Kniebeugen). Hat Ihr Hund das gut ausgehalten, belohnen Sie ihn ruhig wieder mit einem Futterstück. Viel Spaß! FITNESS COACH MAG. BÉATRICE DRACH, MPH Béatrice ist bereits seit über 20 Jahren in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens tätig. Ihren Masterabschluss Public Health hat sie an der Medizinischen Universität Wien mit den Schwerpunktbereichen Gesundheitsförderung und Prävention absolviert. Sie arbeitet gemeinsam mit ihrem Mann, Univ. Prof. Dr. Johannes Drach (Facharzt für Innere Medizin) in der gemeinsamen Ordination Drachquadrat und ist außerdem selbständig als sportwissenschaftliche Beraterin tätig. Béatrice hält zahlreiche Vorträge und Workshops zu verschiedensten Themen im Sport und Gesundheitsbereich. HUNDETRAINERIN CONNY SPORRER Nach ihrem zweijährigen Hundetrainer-Studium bei Martin Rütter in Bonn, leitet Conny Sporrer nun seit über vier Jahren ihre eigene Hundeschule Martin Rütter DOGS Wien. Bei DOGS werden aber vor allem die Menschen im richtigen Umgang mit ihren Hunden trainiert Verständnis und Beziehung zwischen Hund und Halter spielen dabei eine ganz wichtige Rolle. Mittlerweile ist Conny selbst Dozentin für das DOGS Studium sowie gefragte Referentin für Vorträge und Seminare rund um das Thema Hund. Dazu ist sie Autorin sämtlicher Fachmagazine, letztes Jahr wurde ihr erstes Buch Verstehen Sie Ihren Hund veröffentlicht.. BUCHTIPPS FRAULI UND HERRLI WERDEN FIT MIT BEATRICE DRACH UND CONNY SPORRER: 5-WOCHEN-KURS AB FRÜHJAHR IN 1020 UND 1190 WIEN! Infos & Anmeldung unter: http://www.beatrice-drach.com/frauli-und-herrli-werden-fit/» FIT MIT HUND gemeinsam, aktiv, gesund von T. Petrick, K. Gey, J. Mohr, S. Winkler, Heel Verlag» HUNDE BESCHÄFTIGEN MIT MARTIN RÜTTER Spiele für jedes Mensch-Hund-Team von Martin Rütter, Kosmos Verlag Sandra Schmid Fotografie, Tanja Hofer Photography