Vergütungstarifvertrag für die Ärztinnen und Ärzte des Universitätsklinikums Leipzig AöR (VergTVÄ UKL)

Ähnliche Dokumente
4. Änderungstarifvertrag. zum. Manteltarifvertrag für die Ärztinnen und Ärzte am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. (Mantel-TV Ärzte UKD)

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) vom 5. November Zwischen.

Vergütungstarifvertrag für die Lebenshilfe ikita ggmbh (VTV-iKita LH) vom 1. September 2014

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und

Zwischen. dem Kommunalen Arbeitgeberverband Berlin e. V. einerseits. und

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) vom 11. April Zwischen.

1. Änderungstarifvertrag. Zwischen. Paritätische Tarifgemeinschaft e.v. und. dem Marburger Bund Landesverband Berlin/Brandenburg e. V.

Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und

Änderungstarifvertrag Nr. 3 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom 10. März Zwischen. und

Tarifvertrag. zur Regelung der Entgelte der Ärztinnen und Ärzte der Paracelsus-Klinik Zwickau vom 21. Mai Präambel

Tarifverträge für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Änderungstarifvertrag Nr. 3. vom 20. März 2012

Zwischen. der Sana Kliniken AG, vertreten durch den Vorstand,

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

Dritter Tarifvertrag

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Vierter Tarifvertrag

Zwischen. der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, und

Tarifvertrag zur Entgeltanpassung des TV-N Berlin (TV Entgelt TV-N Berlin) vom

Ausbildungsvergütungstarifvertrag Nr. 22 für Auszubildende. vom 31. Januar Zwischen

2. Änderungstarifvertrag zum Tarifwerk für die AWO Soziale Dienstleistungen ggmbh (TV Tariferhöhung 2015/2016 AWO SO) vom 18.

Tarifvertrag. 1 Geltungsbereich. 2 Entgelterhöhung

Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 27. Februar 2010 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

Entgelttarifvertrag Nr. 4 vom 22. Oktober 2012

vom 1. Juni 2011 Zwischen und

Nr. 10 München, den 26. Juli Jahrgang. Inhaltsübersicht

Erhöhung um 6,2 % ab 1. Juli 2014 Angleichung auf 100 % ab 1. Dezember 2014 bis EG 9 (9d)

Informationen für unsere Mitglieder der. 2,4 % mehr bis einschließlich EG 9 (Kr 9d) ab 1. März 2015

über die Entgelterhöhung 2014/2015 für die Arbeitnehmerinnen der Universitätsklinika Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

KAV Nds. A 10/2012 Anlage 3. Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits.

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

(1) Für die Eingruppierung der Lehrkräfte gilt der TV-L mit den Maßgaben in Abschnitt II.

1 Geltungsbereich. 2 Entgelterhöhung. gültig ab 1. Mai 2016

Überleitungstarifvertrag. zwischen der

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag für die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (TV-G-U) vom 23. April 2012.

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

9. Anderungstarifvertrag zum Tarifwerk AWO Bayern (TV Tariferhöhung 2015/2016 AWO Bayern) vom 31. März 2015

Ergebnisse der Tarifverhandlungen vom

Anlage 1 zum TV Ärzte Charité

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, und

V O R L A G E für die Sitzung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland am 11. und 12. Februar 2016 in Berlin

der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft (ver.di) - vertreten durch die Landesbezirksleitung Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen -

Änderungstarifvertrag Nr. 7 vom 31. März 2012 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

Rundschreiben 5/2005

1 Änderungen des BT-K zum 1. Januar 2008

Tarifvertrag Lebenshilfe Kleve

Änderungstarifvertrag Nr. 10 vom 1. April 2014 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vom 13. September 2005

Tarifvertrag über Einmalzahlungen für die Jahre 2006 und vom 8. Juni Zwischen. und

Übersicht über die Mitbestimmung bei Stufenzuordnung nach dem TVöD-Bund, TVöD-VKA und TV-L

Lohn- und Vergütungstarifvertrag Nr. 1 für die Freie Universität Berlin vom 3. Dezember 2010

vom 27. April 2012 Zwischen

Entgelttarifvertrag. zwischen. der Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbh (GLG) zugleich handelnd für:

Beschluss. der Arbeitsrechtlichen Kommission - Landeskirche und Diakonie Württemberg - vom

Arbeitsrechtsregelung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegedienst

Vergütungstarifvertrag Nr. 7 zum BAT-O für den Bereich des Bundes und für den Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder.

Tabelle TV-Länder Tarifgebiet West - Gültig für die Zeit vom 1. November 2006 bis 31. Dezember

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) vom 17. April 2015.

Mit diesem Rundschreiben wird der Änderungstarifvertrag Nr. 9 zum TVÜ-Bund vom 17. Oktober 2014 bekannt gegeben.

Änderungstarifvertrag Nr. 3

Vergütungstarifvertrag Nr. 35 zum BAT für den Bereich des Bundes und für den Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder. vom 31.

Sonderinformation des Personalrates. Entgelttabelle. zum TV-Länder. für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Freistaates Bayern

Monatslohntarifvertrag Nr. 5 zum MTArb vom 31. Januar Zwischen. und

Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Roland Klinik ggmbh in den Rahmentarifvertrag

Vergütungsrunde 2014/2015. Gemäß des Eckpunkte-Beschlusses der Regionalkommission Baden-Württemberg vom wird nachfolgendes beschlossen:

Entgeltrahmentarifvertrag Zeitarbeit

Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Pflege -

Rechtsgrundlagen für die Anwendung des SuE-Tarifs im Geltungsbereich der DienstVO ab dem 1. Jan Dienstvertragsordnung DienstVO

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Beschluss im erweiterten Vermittlungsverfahren

Zwischen. der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), vertreten durch den Vorstand, einerseits. und

Tarifvertrag zur Überleitung in den Tarifvertrag für Ärzte der Rehakliniken der ehemaligen Damp Gruppe. vom 28. Januar 2013

Entgelttarifvertrag. vom 30.Juni Zwischen. der KMG Klinikum Mitte GmbH bestehend aus:

Tarifvertrag über eine einmalige Pauschalzahlung 2012 und 2013 (VKA) vom 31. März 2012

40 Sonderregelungen für Beschäftigte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Nr. 1 Zu 1 - Geltungsbereich -

vom 12. Dezember 2012 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes, einerseits und ...

Änderungstarifvertrag Nr. 1 vom 30. Juni 2010 zum TV-Ärzte Asklepios, TV-Ärzte Entgelt Asklepios, und TVÜ-Ärzte Asklepios

Spruch des erweiterten Vermittlungsausschusses der Regionalkommission Ost der Arbeitsrechtlichen Kommission des DCV vom 17.

Tarifvertrag über die Eingruppierung und die Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (TV EntgO-L)

Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Pflege -

FMBl S StAnz S F, F. Tarifverträge. für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. im öffentlichen Dienst der Länder

Tarifvertrag über die zusätzliche Altersvorsorge der Ärztinnen und Ärzte. (Altersvorsorge-TV-Kommunal Ärzte - ATV-K-Ärzte/VKA) vom 8.

B. Sonderregelungen. 40 Sonderregelungen für Beschäftigte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Nr. 1 Zu 1 - Geltungsbereich -

Beschluss der Regional-KODA Nord-Ost vom

Abweichungen TV-L vom TVöD Stand: Lfd. TV-L TVöD Bemerkungen Nr. Positive Abweichungen TV-L vom TVöD

vom 10. März 2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes, einerseits und andererseits

Tarifrunde 2014/2015. Die Regionalkommission Bayern beschließt:

Entgelttarifvertrag. für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Verkehrsgewerbe des Saarlandes (private Omnibusbetriebe) Zwischen.

Stufen der Entgelttabelle und Stufenzuordnung im TV-L

Ä n d e r u n g s t a r i f v e r t r a g N r. 2 zum Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte der DRK Kliniken Berlin * vom 27.

Transkript:

Vergütungstarifvertrag für die Ärztinnen und Ärzte des Universitätsklinikums Leipzig AöR (VergTVÄ UKL) vom 17. November 2015 zwischen dem Universitätsklinikum Leipzig AöR, vertreten durch den Vorstand, einerseits und dem Marburger Bund Landesverband Sachsen e.v., vertreten durch die Erste Vorsitzende, andererseits wird Folgendes vereinbart: Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich 2 2 Tabellenentgelt 2 3 In-Kraft-Treten, Mindestlaufzeit, Kündigungsfrist 2 Anlage 1 Entgelttabellen 3 Anlage 2 Stundenentgelttabellen 5

1 Geltungsbereich Dieser Tarifvertrag gilt für Ärztinnen und Ärzte einschließlich Zahnärztinnen und Zahnärzte (nachfolgend Ärzte genannt), die unter den Geltungsbereich des 1 MantelTVÄ-UKL fallen. 2 Tabellenentgelt (1) 1 Ärzte erhalten monatlich ein Tabellenentgelt. 2 Die Höhe bestimmt sich nach der Entgeltgruppe, in die sie gemäß 7 Manteltarifvertrag eingruppiert sind, und nach der für sie geltenden Stufe. 3 Die Zuordnung der Stufe ist abhängig von der Zeit der tatsächlichen Ausübung der Tätigkeit entsprechend Eingruppierung. 4 Die AiP-Zeit und Zeiten mit einschlägiger Berufserfahrung entsprechend der Eingruppierung werden bei der Einstufung anerkannt. (2) 1 Ärzte erhalten das Tabellenentgelt der neuen Stufe vom Beginn des Monats an, in dem die nächste Stufe erreicht wird. 2 Ab 01.01.2016 erhalten Ärzte das Tabellenentgelt der neuen Entgeltstufe oder -gruppe ab dem Tag des Erreichens der jeweiligen nächsten Stufe bzw. Gruppe. (3) Die Höhe der Tabellen- und Stundenentgelte ist in den Anlagen 1 und 2 festgelegt. (4) Zur Deckung des Personalbedarfs oder zur Gewinnung von qualifizierten Fachkräften kann Beschäftigten abweichend von der tarifvertraglichen Einstufung ein bis zu zwei Stufen höheres Entgelt ganz oder teilweise vorweg gewährt werden. 3 In-Kraft-Treten, Mindestlaufzeit, Kündigungsfrist (1) Dieser Tarifvertrag tritt zum 01.07.2015 in Kraft. (2) Dieser Tarifvertrag kann erstmalig zum 30.09.2017 mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Schluss eines Kalendermonats schriftlich gekündigt werden. Leipzig, Für das Universitätsklinikum Leipzig AöR Dresden, Für den Marburger Bund Professor Dr. med. Wolfgang E. Fleig Medizinischer Vorstand Dipl.-Med. Sabine Ermer Erste Vorsitzende Marya Verdel Kaufmännischer Vorstand Seite 2 von 6

Anlage 1 zu 2 VergTVÄ UKL Entgelttabellen gültig vom 1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015 Eingruppierung 1. Stufe 2. Stufe 3. Stufe 4. Stufe im 1. Jahr 2.-3. Jahr 4. Jahr EGr 1 4.305,09 4.582,84 4.860,59 5.366,82 EGr 2 5.647,91 6.061,18 6.612,19 EGr 3 6.061,18 6.612,19 6.749,94 EGr 4 7.104,96 7.514,87 8.061,39 gültig vom 1. Januar 2016 bis 30. Juni 2016 EGr 1 4.305,09 4.582,84 4.721,72 4.860,59 5.366,82 folgenden * EGr 2* 5.647,91 6.061,18 6.612,19 6.749,94 folgenden EGr 3 6.061,18 6.612,19 6.749,94 6.918,69 EGr 4 7.104,96 7.514,87 8.061,39 Seite 3 von 6

Anlage 1 zu 2 VergTVÄ UKL Entgelttabellen gültig vom 1. Juli 2016 bis 31. März 2017 EGr 1 4.404,11 4.688,25 4.830,32 4.972,38 5.490,26 folgenden * EGr 2* 5.777,81 6.200,59 6.764,27 6.905,19 folgenden EGr 3 6.200,59 6.764,27 6.905,19 7.077,82 EGr 4 7.268,37 7.687,71 8.246,80 gültig ab 1. April 2017 EGr 1 4.505,40 4.796,08 4.941,42 5.086,74 5.616,54 folgenden * EGr 2* 5.910,70 6.343,20 6.919,85 7.064,01 folgenden EGr 3 6.343,20 6.919,85 7.064,01 7.240,61 EGr 4 7.435,54 7.864,53 8.436,48 Seite 4 von 6

Anlage 2 zum VergTVÄ UKL Stundenentgelttabellen gemäß 8 Abs. 4 Satz 2 des MantelTVÄ UKL Stundenentgelt, gültig vom 1. Juli 2015 bis 31. Dezember 2015 Eingruppierung 1. Stufe 2. Stufe 3. Stufe 4. Stufe im 1. Jahr 2.-3. Jahr 4. Jahr EGr 1 23,57 25,10 26,62 29,39 EGr 2 30,93 33,19 36,21 EGr 3 33,19 36,21 36,96 EGr 4 38,91 41,15 44,14 Stundenentgelt, gültig vom 1. Januar 2016 bis 30. Juni 2016 EGr 1 23,57 25,10 25,86 26,62 29,39 folgenden * EGr 2* 30,93 33,19 36,21 36,96 folgenden EGr 3 33,19 36,21 36,96 37,89 EGr 4 38,91 41,15 44,14 Seite 5 von 6

Anlage 2 zum VergTVÄ UKL Stundenentgelttabellen gemäß 8 Abs. 4 Satz 2 des MantelTVÄ UKL Stundenentgelt, gültig vom 1. Juli 2016 bis 31. März 2017 EGr 1 24,12 25,67 26,45 27,23 30,06 folgenden * EGr 2* 31,64 33,95 37,04 37,81 folgenden EGr 3 33,95 37,04 37,81 38,76 EGr 4 39,80 42,10 45,16 Stundenentgelt, gültig ab 1. April 2017 EGr 1 24,67 26,26 27,06 27,85 30,76 folgenden * EGr 2* 32,37 34,74 37,89 38,68 folgenden EGr 3 34,74 37,89 38,68 39,65 EGr 4 40,72 43,07 46,20 Seite 6 von 6