Konstantinsbogen in Rom. Fußball u.v.m. Sind Handys im Krankenhaus gefährlich. Pikantes Omelette P D F. Thema der Woche.

Ähnliche Dokumente
Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Kirchgang in Rom. Tiere, Kino, Etc. Was ist OSB? Spargelauflauf P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten.

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

Fußball. Fäkalien. Wie lange dauert eine Generation? Flinke Pizza P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten.

Stirb langsam. Begriffe, Statistik, Soll man durch den Regen rennen? Gekochte Eier P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten

Heinrichs Frauen. Fußball, TV. In wieviel Tagen wurde Rom erbaut? Hackfleischröllchen P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Kochstudio

Abendessen in Trastevere. Fußball u.v.m. Wie heiß kann es werden? Pikantes Nudelsauce P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

Das Augustus-Mausoleum. Lifestyle, Promis. Wie schnell ist ein U-Boot? Bratkartoffeln P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Einmal durch die Jahreszeiten

Lichttemperatur in Fotos. Lifestyle etc. Bei offenem Fenster. Teigtaschen mit Pflaumenmus. P D F Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten

REZEPT VON ANDI Sendung vom

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

Die Sagrada Familia. Film, Kunst, Technik. Welcher Apostel, welches Symbol? Schokokuchen P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Mauerbau. Technik, Begriffe. Wo wohnt das Eichhorn? Pilzpfanne P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten.

Mango-Möhren-Hähnchen

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Ferienziel bizarr. Puppen, Sprache etc. Was ist das für ein Tier. Sauerkrautsuppe P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter. Das komplette Material finden Sie hier:

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

REZEPT VON MANU Sendung vom

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

6 Kein Geld, keine Klamotten

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Herbstfeiertage. Pflanzen, Technik. Wie riecht Teen Spirit. winterlicher Obstsalat P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

Ein Engel besucht Maria

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014)

Schweinefleisch süß-sauer

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten

Tomaten-Avocado-Brotsalat

tischt auf Pilze Natur pur Tipp: Zutaten für 2 bis 3 Personen: Ca. 800 g Pilzkörper, ½ Zwiebel, 1 TL Öl, 100 ml Sahne oder Kondensmilch, Salz

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen!

REZEPT VON NADINE Sendung vom

Urlaub im Osten IV. Musik, Essen etc. Warum ist man baff. Kirschjogurt P D F. Thema der Woche. Frische Fakten. Fragen & Antworten.

bestimmt. Ich fühle mich so herrlich leicht. Ich weiß nichts über dich, du weißt nichts über mich. Niemand weiß, dass wir zusammen sind.

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Maîtres Queux Bremgarten

Rezept 2: Marianne Kaltenbach & Virginia Cerabolini: Aus Italiens Küchen. Bern: Hallwag 1995, S. 426.

Predigt zum Vaterunser

CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR

Schwarzwald entdecken

doch Madeleine ergriff plötzlich ein merkwürdiges Gefühl, ohne dass sie hätte sagen können, warum. Etwas entfernt konnte sie jetzt eine Sänfte sehen,

Fakten der Woche Jede Woche frische Fakten von bleibender Bedeutungslosigkeit.

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben.

Haselnuss-Hackbällchen (Rezept für 20 Stück)

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN

Lies folgende Geschichte mit allen Sinnen.

Chochete vom 6. Juli 2015

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Der Bauer lachte, als ihm mein Gesichtsausdruck auffiel.»es heißt, man gewöhnt sich nach ner Weile daran. Ich hab s nie geschafft, aber ich bleib

Es lebe der Blumenkohl. dining

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen.

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben.

Amaranth-Knuspertofu mit Bratensoße, Apfel-Gewürz-Rotkohl, Kartoffelklöße und Cranberry-Marmelade

Gebackene Eierschwammerl

Rheinischer Sauerbraten

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Griechische Bauernsalat Choriatiki Zutatenliste (3 5 Personen)

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr.

Kürbis-Linsen-Eintopf Kürbissuppe mit Haselnussklößchen Kartoffel-Kürbis-Salat Nudeln mit Kürbiskernen... 10

BABY-SPINAT-PESTO. Zutaten:

Transkript:

SINTERAKTIVE 20 Thema der Woche Konstantinsbogen in Rom Frische Fakten Fußball u.v.m. Fragen & Antworten Sind Handys im Krankenhaus gefährlich Very-Short-Storys mit echten Links und anderem Gedöns P D F Ommas Rezepte Pikantes Omelette

1 Willis Wort zum Werktag diese Woche von Winston Churchill Es recht ist früh von großem zu machen. Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, Fakten der Woche Jede Woche frische Fakten von bleibender Bedeutungslosigkeit. Essen Den Doppelkeks gibt es seit ca. 1870. Die Prinzenrolle wurde von Edouard de Beukelaer erfunden. In Deutschland gibt es die Prinzenrolle seit 1955. Ein Bundeswehr-Hartkeks hat eine Größe von ca. 4x5x0,5 cm. Er ist schwer zu zerbrechen. Deshalb wird er auch Panzerplatte genannt. Geschichte Die größte Klosterbibliothek der Welt ist im Stift Admont. Das Benediktinerstift Admont gibt es seit 1074. Es wurde von Gebhardt von Salzburg gegründet. Wissenschaft Die Knotentheorie ist ein Gebiet der Mathematik. Die Knotenkunde beschäftigt sich mit dem Knüpfen von Knoten. Begriffe Ein Seil heißt in der Seemannssprache Leine oder Tau. Ende heißt das kurze Stück der Leine. Das lange Stück, das nicht unter Last steht heißt Tampen. Ein Rundtörn ist eine Umwicklung um ein Objekt. Fußball Bei der Fußball WM 2006 in Deutschland waren 736 Fußballer spielberechtigt. Von diesen spielten 61 in Italien, 74 spielten in Deutschland, 102 spielten bei englischen Vereinen. 15 spielten bei Arsenal London. In Chelsea spielten 14 und beim AC Mailand 13. Einer der härtesten englischen Fußballer aller Zeiten war Vinnie Jones. Insgesamt erhielt er 13 Platzverweise. Außerdem sah er auch die schnellste Gelbe Karte der Sportgeschichte: nach 3 Sekunden.

2 Very Short Storys Die richtige Prosa für unsere schnelllebige Zeit. Maximal 300 Zeichen müssen reichen. Ich freue mich über jede Zusendung. Verschleiß-Erscheinung Er war es! Traum aller weiblichen Teenager. Adressat pubertärer Botschaften via email und SMS. Zielscheibe ihrer Plüschtiere, wenn er sie auf der Bühne mit schmachtender Stimme belog. Vorgänger des nächsten Retorten-Superstars, der schon bereit stand, ihn zu klonen. Ja, er war es für kurze Zeit. Ralf Kreimann Lauter Unruh Hin und her. Immer wieder. Dazu diese gleichförmigen, unterschwellig ermüdenden Geräusche. Das reichte eigentlich schon, ihn beim Fernsehen zu stören. Aber es ging noch schlimmer: Halbstündige Gong-Attacken, immer genau bei einem Schlüsseldialog des Films. Er hasste die alte Pendeluhr von Herzen. Ralf Kreimann Persona non grata Er war Stammgast in diesem Restaurant und das gesamte Personal hasste ihn dafür. An allem mäkelte er herum. Niemand konnte ihm etwas recht machen. Wenn er das Lokal betrat, herrschte Alarmstufe Rot. Er war ein notorischer Nörgler und fand ein Haar in der Suppe, selbst bei einem Koch mit Glatze. Ralf Kreimann Fettnäpfchen Sein Schatz und er waren zur Party ihres Chefs eingeladen. Er fühlte sich unwohl, der Altersunterschied. Auf der Toilette, sagte er in den Spiegel: Hoffentlich ist der Rentnertreff bald vorbei! Eine Stunde müssen sie noch durchhalten! ertönte hinter ihm, aus der Kabine, die Stimme ihres Chefs. Heiko Kauffeld Erinnerungen Liebling? fragte sie, weißt du noch, damals, das erste Mal am Waldrand, wie wir uns da liebten? Aber natürlich weiß ich das noch mein Schatz. Das werde ich auch nie vergessen. Es war einmalig. Ich stand im Morgentau, hatte feuchte Füße und bekam eine Erkältung! Heiko Kauffeld

3 Antworten der Woche Die Fragen werden von mir nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet. Wer auch eine Frage hat, oder eine Antwort verbessern möchte kann mir gerne schreiben (post@besserwisserseite.de). Sind Handys im Krankenhaus wirklich gefährlch? Journalisten habenbei Recherchen keinen einzigen Todesfall durch Handygebrauch am Krankenbett gefunden. Ganz vereinzelt findet man Berichte über minder schwere Zwischenfälle, beispielsweise falsche Monitor-Alarme. Technische Untersuchungen attestieren den Mobiltelefonen eine minimale Interferenzgefahr mit medizinischen Geräten und diese auch nur bei sehr geringen Distanzen (unter einem Meter). Das Gegenteil ist der Fall, so ergab eine Studie, dass die Rate medizinischer Irrtümer sank, wenn Anästhesisten im Dienst mobile Telefone benutzten. Der Grund für diesen Vorteil lag vermutlich in den geringeren Kommunikationsverzögerungen. Sind die Ähnlichkeiten zwschen dem TV-Mediziner Dr. House und Sherlock Holmes eigentlcich Absicht? Ja! Es gibt eine ganze Reihe von Paralellen: Der Name House (Haus) und die Aussprache von Holmes (Zuhause). Der beste Freund von Holmes ist Dr. John Watson, der von Dr. House heißt Dr. James Wilson. Beide konsumieren Drogen. In der Dr. House Pilotfolge taucht die Patientin Rebecca Adler auf, im Sherlock Holmes-Roman A Scandal in Bohemia gibt es eine Irene Adler. House wird in einer Folge von einem gewissen Jack Moriarty angeschossen, Holmes Erzfeind heißt ebenfalls Moriarty. House und Holmes wohnen beide in der Hausnummer 221b. Die Methoden der beiden sind ebenfalls ähnlich. Holmes spielt Geige, House Klavier und Gitarre. Beide bearbeiten bevorzugt Fälle, an denen sie ein persönliches Interesse haben. Es gibt die Aussage, wir würden nur 10% unseres Gehirns benutzen. Stimmt das? Diese verbreitete Volksweisheit wird von der Wissenschaft klar widerlegt. Studien mit funktionell bildgebenden Verfahren bewiesen, dass in In allen Teilen unseres Gehirns fleißig gearbeitet wird. Untersuchungen an hirnverletzen Patienten belegen zudem, dass nahezu in jeder Gehirnregion Traumata Traumata zu eindeutig erkennbaren Defiziten führen.

4 Willi seiner Omma ihre Küchentipps Meine Lieben, heute gibt es ein Rezept für ein scharfes Omelette Zuerst vier Knoblauchzehen, drei Frühlingszwiebeln und zwei Chilischoten putzen und in Stücke schneiden. Einen kleinen Bund Petersilie waschen und hacken. Ca. 150 g geschälte Garnelen mit Olivenöl in der Pfanne scharf anbraten. Dann Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Chilischoten dazugeben und unter rühren bei mittlerer Hitze weiterbraten. Ca. 200 ml Tomatensauce darübergießen, kurz aufkochen und noch 5 Minuten köcheln lassen. Inzwischen 6 Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen, über die scharfe Pfanne geben und die Eier stocken lassen. Über das fertige Omelette die Petersilie geben. Zu diesem heißen Omelette schmeckt Weißbrot. Anstelle der Garnelen kann man auch 6 in Stücke geschnittene Nürnberger Würstchen nehmen und in die Eimasse noch etwas Kümmel geben. Seid für heute gegrüßt vonegrüßt von Ungelöste Fragen Für diese Probleme gab s bislang noch keine Lösung: 1. Man hört doch des öfteren die Luft würde brennen. Das bringt mich zu der Frage wann brennt Luft? Bei welcher Temperatur würde sich der Stickstoff in unserer Luft mit dem Sauerstoff verbinden? 2. Mich würde interssieren, welche Länder, so wie sie jetzt existieren!, am Längsten bestehen. Für Deutschland, zum Beispiel, würde ich 1949 meinen und nicht 1871. Wenn ihr eine oder mehrere Lösungen kennt, schreibt mir doch einfach: post@besserwisserseite.de Willis Omma

5 Rom Die Römer haben den Bogen raus... Da es ja nach der Besichtigung des Kolosseums noch hell war gönnten wir uns eine ausgiebige Betrachtung des Konstantinsbogens, der praktischerweise direkt vor dem Kolosseum steht. Kaiser Konstantins Triumphbogen ist ein relativ gut erhaltenes Stück versteinerter imperialer Profilneurose. Hier wird der Sieg Konstantins über Maxentius an der Milvischen Brücke gefeiert. Diese Schlacht war historisch auch deshalb bedeutsam, weil in der Nacht davor Kaiser Konstantin ein Christus-Monogramm mit den Worten in hoc signo vinces erschienen sein soll. Es gibt wie so oft verschiedene überlieferte Versionen dieser Vision. In diesem Zeichen wirst du siegen, das klang verheißungsvoll. Also verzichtete Konstantin am 29. Oktober 312 auf das übliche Opfer für Jupiter, sondern ließ seine Feldzeichen ändern. Seinem Rivalen Maxentius gab er gehörig auf die Mütze. Siegen macht tolerant und kurze Zeit später gewährte Konstantin den Christen und allen anderen Religionsfreiheit. 337 ließ er sich auf dem Totenbett noch flink taufen. Die katholische Kirche fälschte dann noch einige unwesentliche Urkunden, die ihr umfangreiche Gebiete Mittelitaliens als Konstantins Schenkung zusprachen. Erst im 20. Jahrhundert gab man den Schwindel zu. Konstantin war kein Kind von Traurigkeit, wer ihm nicht passte hatte ein Problem. Seinen Schwiegervater, Kaiser Maximianus, ließ er erhängen, seinen Schwager Licinius erwürgen, dessen Sohn machte er erst zum Sklaven und ließ ihn dann erschlagen; Crispus, seinen Sohn aus erster Ehe töte er, weil er seine zweite Frau belästigt hatte, Fausta, seine zweite Frau, tötete er anschließend als er erfuhr, dass sie ihre Anschuldigung gegen Crispus nur erfunden hatte. Mit der Anerkennung des Christentums hatte Konstantin vor allem praktische Erwägungen im Sinn, seine Mutter Helena war da anders gelagert. Helena war praktisch permanent auf Pilgerfahrt. Sie entdeckte das heilige Kreuz in Jerusalem, brachte den heiligen Rock und die Gebeine des Apostels Matthias nach Trier, ließ Kirchen errichten, und tat mannigfaltige fromme Taten. Und dann so ein Sohn, nun ja, manchmal überspringt es eine Generation. Der Konstantinsbogen ist auch wieder ein gutes Beispiel für Recycling, viele Einzelteile entnahm man anderen Bauwerken, die man nicht mehr brauchte. Vom Kolosseum ist es nur ein Katzensprung zum Forum Romanum, dem Zentrum des antiken Roms. Ein Muss für jeden Rom-Besucher. Aber auch hier war man vorsichtig: Weil es ja irgendwann dunkel werden würde, hatte man das Forum schon abgeschlossen. Wir standen also leicht bedröppelt

6 vor dem verriegelten Tor und hatten plötzlich unheimlich viel Zeit. Leicht neidisch sahen wir noch ein bisschen den Katzen zu, die ungehindert ein und ausgingen. Katzen haben es gut in Rom. Da es ja bald dunkel werden würde immerhin war schon alles geschlossen beschlossen wir Abendessen zu gehen. Im Stadtteil Trastevere sollte es einige nette Ristorante geben. Das war zwar etwas weiter weg, aber wir hatten ja Zeit. Außerdem könnten wir mit einem kleinen Umweg noch den Mund der Wahrheit sehen, die Bocca della Verita ist eine römische Spielerei bestehend aus einem antiken Kanalisations- oder Wasserleitungsausgang in Gestalt eines Götterkopfes, in dessen Mund man seine Hand legen kann. Wenn sie noch am Arm befestigt ist, wenn man ihn wieder heraus zieht, ist man ein ehrlicher Geselle. Das klingt ein bisschen gruselig für jeden, der auch nur einen Funken Aberglauben in sich spürt. Eigentlich ein perfekter Bundestagswahltest. Einfach mal alle Politiker da vorbei geschickt und wer dann nicht mehr selbst sein Kreuz machen kann, muss auch nicht mehr unbedingt gewählt werden. Wir schlenderten also um das Forum herum, über den Kapitolshügel Richtung Tiber. Die Bocca della Verita befindet sich im Portikus der kleinen Kirche St. Maria in Cosmedin, die auch sehr reizvoll sein sollte. Kleine Faustregel für Rom: Wenn die Füße anfangen wehzutun braucht man noch eine Viertelstunde bis ans Ziel. Leider mussten wir an der Kirche feststellen, dass auch hier der komplette Eingangsbereich vergittert und abgeschlossen war. Nicht auszudenken, was geschehen könnte, wenn irregeleitete Touristen nächtens ihre Hände in den Mund des Flussgottes steckt und behaupten George Bush hätte den Friedensnobelpreis bekommen. Morgens müsste die Stadtreinigung extra früher anfangen, um die ganzen Finger zu entsorgen. Also kurz ärgern und weiter Richtung Abendessen. Ein paar unentwegte Japaner versuchten derweil ihre Arme durch das Absperrgitter zu zwängen, um ihre Hände in die Bocca einzuführen. Dummerweise war die Öffnung dann doch deutlich zu weit weg, aber unter großen Gelächter und Blitzlichgewitter versuchte jeder der 10-köpfigen Gruppe trotzdem sein Glück. Das muss man ihnen lassen, sie verstehen es, eine Niederlage wegzustecken. Chapeau! Der Reiseleiter hat sich während des Spektakels übrigens hinter der Kirche diskret entleibt. Zu spät kommen geht nicht in Japan.

7 Impressum & Kleingedrucktes W-Akten / Besserwisserseite Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Steffen Buchert Recherche: & Rezepte: Hilde Keßler Kontakt: Steffen Buchert Borsdorffstraße 14 64289 Darmstadt sb@steffenbuchert.de Fon +49-6151-897793 Haftungsausschluss: Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichungen und Links kann nicht übernommen werden. Die Website www.besserwisserseite.de und Willis Besserwisser-News stehen nicht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation und sind auch nicht Public domain o.ä. Sämtliche Inhalte unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Falls Sie Interesse haben Inhalte zu nutzen (kommerziell oder privat) setzen Sie sich einfach mit mir in Verbindung. Sollten ohne mein Wissen Auszüge der Besserwisserseite bzw. dieses Newsletters verwendet werden (kommerziell oder privat) gelten die im journalistischen Bereich üblichen Honorarsätze (mindestens jedoch 50 Euro pro Artikel/Bild). Sollten bei unautorisierten Inhaltsübernahmen Urheberrechtshinweise und/oder Verlinkung zu dieser Website unterlassen worden sein behalte ich mir rechtliche Schritte vor. www.besserwisserseite.de und Willis Besserwisser-News sind ein Service von steffenbuchert.design GA! * *Besuchen Sie Willis Blog. Jetzt. Im Willis Blog finden Sie Storys von hinter der Besserwisserseite, Spannendes, langweiliges, skurriles und natürlich Cartoons. Schauen Sie mal rein. www.besserwisserseite.de/blog