Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare



Ähnliche Dokumente
Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Scrum. Eine Einführung

Scrum - Von Schweinchen und Hühnchen

Taking RM Agile. Erfahrungen aus dem Übergang von traditioneller Entwicklung zu Scrum

SCRUM. Software Development Process

Scrum. Agile Software Entwicklung mit. Agile Software Entwicklung mit. Scrum. Raffael Schweitzer 18. November 2003

Agile Programmierung - Theorie II SCRUM

Gelebtes Scrum. Weg vom Management hin zur Führung

Globale Scrum Retrospektive

Agile Softwareentwicklung mit Scrum

Scrum. Übung 3. Grundlagen des Software Engineerings. Asim Abdulkhaleq 20 November 2014

Agile Entwicklung nach Scrum

Sollten folgende drei Fragen durch das Team positiv beantwortet werden, sind wichtige SCRUM-Elemente in Ihrem Team erfolgreich installiert.

Sabotage in Scrum. dem Prozess erfolglos ins Knie schiessen. Andreas Leidig (andrena objects ag) Vortrag bei den XP Days 2007

Einführung in das Scrum Framework & welche 10 Praktiken helfen, Scrum wirklich gut zu machen

Einführung in Scrum. Agiles Projektmanagement. Martin Krüger Entwicklung von Workflowanwendungen

Projektmanagement. Agile Vorgehensweise / Scrum. Version: 1.0 Stand:

SCRUM. Legalisierung der Hackerei? GI Regionalgruppe Dortmund Dipl.-Inform. (FH) Dirk Prüter.

Meetings in SCRUM. Leitfaden. Stand:

Michael Franken. Serum für bummies. Übersetzung aus dem Niederländischen (/on Susanne Bonn. WlLEY. WILEY-VCH Verlag GmbH & Co.

Einführung in SCRUM. Helge Baier

High Speed Projects. Gedanken zum Bauprojektmanagement unter besonderen Anforderungen

Checkliste für Scrum-Meetings

Scrum Team Diagnose. Gibt es sonst noch etwas, was du zur Rolle des Product Owners sagen möchtest?

Scrum technische Umsetzung und kaufmännische Rahmenbedingungen

AGILE SOFTWAREPROJEKTE IN REINFORM WAS BEDEUTET DAS RECHTLICH? RA Daniel Schätzle Berlin, 22. April 2015

SCRUM. Scrum in der Software Entwicklung. von Ernst Fastl

Agile Softwareentwicklung. Referat von Kristina Schrickel Praxisprojekt Ruby Leitung : Ralf Berger

Projektmanagement. Vorlesung von Thomas Patzelt 8. Vorlesung

Scrum Gestaltungsoptionen Empowerment

Scrum ist ein agiles Framework zur Software-Entwicklung. SCRUM bei Festo. Was ist SCRUM? Frank M. Hoyer, House of Software

Produktmanagement vom Kundenticket zum Release

Erfahrungsbericht Agile Entwicklung einer BI Anwendung für das Meldewesen

Teamaufstellung - Zwischen Dream und Nightmare

Scrum E I N F Ü H R U N G

SCRUM. Vertragsgestaltung & Vertragsorientierte Projektdurchführung. Katharina Vierheilig Vorlesung: Juristisches IT-Projektmanagement

Qualifikationsbereich: Application Engineering Zeit:

Scrum4Services. Turning visions into business. Oktober Malte Foegen, Caroline Gansser, David Croome, Timo Foegen

Agiles Testmanagement am Beispiel Scrum

Markus Schramm compeople AG Frankfurt

30 Multiple Choice-Fragen - pro Frage gibt es immer 1-4 richtige Antworten

Sicherstellen der Betrachtung von nicht-funktionalen Anforderungen in SCRUM- Prozessen durch Etablierung von Feedback

Wahlpflichtmodul Projekt I Softwareprojekt I

Scrum bei der Projektron GmbH

Scrum for Management Praxis versus Theorie oder Praxis dank Theorie. ALM Day 26.Oktober 2011 Urs Böhm

Projektmanagement Vorlesung 12/ 13

Scrum in der Praxis (eine mögliche Umsetzung)

Scrum Einführung. SWP: Spieleprogrammierung Fachbereich Mathematik und Informatik

Der Business Analyst in der Rolle des agilen Product Owners

RE-Metriken in SCRUM. Michael Mainik

Scrum mit User Stories

Hilfe, mein SCRUM-Team ist nicht agil!

Agilität: Scrum. Eine Kurzübersicht zum schnellen Einstieg. AG Scrum Kurzübersicht

Agiles Projektmanagement mit Scrum. Name: Eric Dreyer

Social Media als Hilfsmittel für agile Projekt-Teams

Agiles Requirements Engineering mit Scrum. Rainer Fetscher Neuss, 16. November 2010

Projektmanagement durch Scrum-Proxies

Wir erledigen alles sofort. Warum Qualität, Risikomanagement, Gebrauchstauglichkeit und Dokumentation nach jeder Iteration fertig sind.

barcamp Berthold Barth, Agile Coach Dysfunctional Team Game

Agile Management Einführung in agiles Management

07. November, Zürich-Oerlikon

The big picture: Prince2 featuring SCRUM. Bernd Lehmann, Prince2-Tag Köln, 12. Mai 2011

Warum sich das Management nicht für agile Softwareentwicklung interessieren sollte - aber für Agilität

Agilität selbst erfahren. Agile Softwareentwicklung in der Praxis: Jetzt bewerben für das erste Agile Code Camp 2013!

Di 7.2. Sprinten mit dem V-Modell XT. Olaf Lewitz. January 26-30, 2009, Munich, Germany ICM - International Congress Centre Munich

Unsere Kunden erzählen keine Geschichten. Ursula Meseberg microtool GmbH Berlin

Agile Software Development with Scrum

Projektmanagement. Das Scrum - Framework. Version: 5.0 Stand: Autor: Dr. Olaf Boczan

Höchst elastisch Scrum und das Wasserfallmodell

myscrum Scrum in der Praxis Markus Schramm compeople AG Frankfurt

Projektmanager, Scrummaster, SW-Entwickler. Webbasierte Software. Teilweise Medizinprodukt Scrum seit 2006

Inhaltsverzeichnis. Ralf Wirdemann. Scrum mit User Stories ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Machbar? Machbar!

Die 10 größten Probleme bei der Durchführung von IT-Projekten

Stuttgart, Scrum im Wasserfall... oder wie kann Agilität dem Kunden schmackhaft gemacht werden?

Agile Software-Entwicklung im Kontext der EN50128 Wege zum Erfolg

Scrum-Einführung bei der Projektron GmbH

Andrea Grass & Dr. Marcus Winteroll oose Innovative Informatik GmbH. Geschäftsprozessmanagement und Agilität geht das zusammen?

Effiziente Steuerung von BI-Projekten - Agiles Projektmanagement vs. klassische Vorgehensmodelle. Windhoff Software Services GmbH

Start. Kreative Zielanalyse. Ideenmanagement. Stakeholdermanagement. Nutzung vorhandener Prototypen etc. Extrem schlanker Prozess.

IT-Basics 2. DI Gerhard Fließ. Vorgehensmodelle

Scrum für Business Intelligence und Data-Warehouse Projekte

Das selbst organisierte und selbst motivierte Team Wunschvorstellung oder Realität? Ein Praxisbericht von Philipp Jahn

Kombinationsangebot "Professional Scrum Training" mit Vertiefung "Führen als Scrum Master" (PST-Kombi)

Agiles Projektmanagement nach Scrum mit Projektron BCS - Erfahrungsaustausch -

Qualitätserlebnis statt Qualitätssicherung. Eine Mehrfachfallstudie agiler Teams

Grundlegende Veränderungen in der Software-Dokumentation durch agile Entwicklung?


Agile Software Development

ERFOLGREICH SPRINTEN TROTZ MAINTENANCE

Das Agile Team. Skills, Arbeitsweise, Umgebung

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis... I. 1 Problemstellung V-Modell Allgemeines Anwendung des V-Modells...

Agile Softwareentwicklung

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Werte und Prinzipien der agilen Softwareentwicklung

oose. Was (noch) klassische Projekte von Scrum & Co lernen können eine empirische Studie

Bison hat ein agiles Führungsteam und dieses möchten wir euch vorstellen in der nächsten Stunde

Vorstellung. Wie entsteht Architektur in Scrum

Transkript:

Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

SCRUM Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" eines Entwicklerteams von AGFA HealthCare 2 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

SCRUM SCRUM AGFA-SCRUM OPAP-SCRUM 3 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

SCRUM schlanke Projektmanagement-Methode einfache Regeln wenige Rollen mehrere Arten von Meetings mit bestimmten Zwecken einige Schlüssel-Artefakte mit geringem Overhead bieten maximale Transparenz auf einfache Weise kann angepasst werden iteratives Vorgehen statt Wasserfallmodell 4 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

SCRUM Änderungen der Anforderungen während des Projekts gelten als normal, nicht als Störfaktor Selbstorganisation des Teams greift Ansätze des Extreme Programming auf 5 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

SCRUM Artefakte Rollen Zyklusmodell Meetings 6 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Artefakte Product Backlog Priorisierte Liste aller Anforderungen Als User-Story formuliert Sprint Backlog Liste der Product Backlog Items einer Iteration Sprint Burndown Chart Grafische Darstellung des Fortschritts im aktuellen Sprint 7 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Sprint Burndown Chart 8 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Sprint Burndown Chart 9 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Sprint Burndown Chart 10 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Sprint Burndown Chart 11 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Artefakte Product Backlog Priorisierte Liste aller Anforderungen Als User-Story formuliert Sprint Backlog Liste der Product Backlog Items einer Iteration Sprint Burndown Chart Grafische Darstellung des Fortschritts im aktuellen Sprint Task Board 12 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Planning Meeting 13 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Rollen Product Owner Team Scrum Master 14 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Product Owner führt das Product Backlog priorisiert die Product Backlog Items steht für Rückfragen des Teams bereit nimmt die durchgeführten Arbeiten ab 15 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Team besteht idealerweise aus 7 ± 2 Personen erstellt das Sprint Backlog schätzt den Aufwand der Backlog Items unterteilt die Backlog Items in Tasks entscheidet selbständig über die Verteilung der Tasks an einzelne Mitglieder trifft sich täglich zum Daily Scrum präsentiert die Ergebnisse des Sprints im Review Meeting 16 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Scrum Master trägt die Verantwortung für den Scrum-Prozess und dessen korrekte Implementierung moderiert die Scrum-Meetings schützt das Team vor unberechtigten Eingriffen während des Sprints beseitigt Hindernisse 17 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Zyklusmodell Meetings Sprint Sprint Planning Meeting Daily Scrum Sprint Review Sprint Retrospektive 18 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Zyklusmodell Meetings Quelle: www.scrum-master.de 19 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Sprint Zentrales Element des Entwicklungszyklus Beginnt mit dem Sprint Planning Meeting Dauer: 14 Tage bis 4 Wochen Endet mit dem Sprint Review Meeting Ergebnis: Increment of Potentially Shippable Functionality Keine Unterbrechungen durch neue oder geänderte Anforderungen 20 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Planning Meeting Vorstellung der Backlog Items durch den PO Erstellung des Sprint Backlogs Festlegung des Sprintzieles 21 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Planning Meeting Quelle: Scrum and XP from the Trenches - Henrik Kniberg 22 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Planning Meeting Vorstellung der Backlog Items durch den PO Erstellung des Sprint Backlogs Festlegung des Sprintzieles Aufwandsschätzung für die Sprint Backlog Items Planungspoker 23 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Planungspoker 24 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Planning Meeting 25 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Planning Meeting Quelle: Scrum and XP from the Trenches - Henrik Kniberg 26 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Daily Scrum Kurzes, tägliches Statusmeeting des Teams Im Stehen, max. 15 Minuten Teammitglieder beantworten sich gegenseitig folgende Fragen: Was habe ich seit dem letzten Daily Scrum getan? Was plane ich, bis zum nächsten Daily Scrum zu tun? Was hat mich bei der Arbeit behindert? 27 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Daily Scrum Quelle: Scrum and XP from the Trenches - Henrik Kniberg 28 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Daily Scrum 29 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Sprint Review Das Sprintergebnis wird dem Product Owner vorgestellt durch das Team selbst live, am funktionierenden System keine Dummies, kein Powerpoint nur fertige Produktfunktionalität Product Owner entscheidet auf Basis des Gezeigten über Abnahme oder Ablehnung 30 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Sprint Retrospektive Reflektierung des zurückliegenden Sprints: Was war gut? Was könnte verbessert werden? 31 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Erfahrungen SCRUM funktioniert! Erfolg abhängig von konsequenter Umsetzung Akzeptanz und Mitwirkung der Beteiligten Transparenz der Anforderungen Keine Störungen von außen Pair Programming 32 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare

Literaturempfehlung http://www.scrummaster.de Henrik Kniberg Scrum und XP im harten Projektalltag So wird Scrum bei uns gemacht http://www.infoq.com/minibooks/scrum-xp-from-the-trenches 33 Praktische Erfahrungen beim Einsatz des Vorgehensmodells "SCRUM" bei AGFA HealthCare