Original-Betriebsanleitung

Ähnliche Dokumente
SLS46CK2. Sicherheitshinweise. Symbole. Achtung! Anwendungsbereich des Sicherheitssensors

Original-Betriebsanleitung

Original-Betriebsanleitung

Druckluft-Set DS-5 Best.Nr

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH

Reflexions-Lichttaster energetisch. Maßzeichnung

DIN 41612/ Steckverbinder und ergänzende Komponenten. Katalog D /09 Ausgabe 2

Montageanleitung. Ölbrennwertwärmetauscher CSK. - raumluftabhängig - - raumluftunabhängig -

LÜFTUNGSBOXEN KABB / KABT

Betriebsanleitung Lufthydraulische Spannpumpe. Hinweise für den sicheren Betrieb

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS

Deutsch. Installationsanleitung. Italiano. Guida di installazione. Português. Manual de instalação

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen. Einstellungs- und Installations-Hinweise für Funk-Rundsteuer-Empfänger (FRE) der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH

TD ECOWATT Beschreibung

Der Begriff der Stammfunktion

Anschlussschema und Parametrierung eines Funkrundsteuerempfängers für EEG/KWK-Anlagen zur Reduzierung der Einspeiseleistung

Der Vektor lebt unabhängig vom Koordinatensystem: Bei einer Drehung des Koordinatensystems ändern zwar die Komponenten, der Vektor v aber bleibt.

Referenzhandbuch für den Monteur

TS200 Verdeckte Befestigung mit Agraffen und Profilen

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen

3xØ6,5. 6xM10x35 8xØ8,5 120 = 180 =

Werkstück-Spannsysteme HILMA EL/NC /2016

Solatube Brighten Up -Serie

Gegenstand und Zweck

ÜBERSICHT LICHTLEITER-VERSTÄRKER

Montageanleitung FSW-C / FSW-Cplus Falt-Schiebewand

Haus B Außenwand, Sockel

01 Proportion Verhältnis Maßstab

McAfee Firewall Enterprise

Die Näherung ist umso genauer, je kleiner die Zellen sind. Der Grenzwert ist

Mathematische Probleme, SS 2013 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Originalbetriebsanleitung 11/2010. Für künftige Verwendung aufbewahren. Doka-Stapelpaletten. Die Schalungstechniker

Video-Lösung Büro & Gewerbe

Suche in Texten. Naiver Algorithmus. Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus. Karp-Rabin-Algorithmus

Controlling als strategisches Mittel im Multiprojektmanagement von Rudolf Fiedler

Classic 9. Schiebetürröhrenlaufwerke, C-Profil

D11 Knauf Plattendecken

Dämmschichten im Zwischendeckenbereich. positiv (verzögerte Temperaturerhöhung auf der feuerabgekehrten Seite der Deckenkonstruktion)

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM

vent W ESCO KONVENTIONELLE VENTILATION VENT, VENT-V und TD Technische Informationen Register 5.1

McAfee Data Loss Prevention Prevent

Erstellen einer DLL-Datei zur Verwendung in LabView 8.2 mittels Microsoft Visual C Express Edition

Auswerteelektronik Modell 3500 (9-adrig) oder Peripheriegerät Modell 3300

Ausschaltver zögerungszeit. Eingangs kanäle

Steckverbinder nach DIN / IEC

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Ober- und Untersummen, Riemann Integrale

Schmierstoffverteiler DUOFLEX

solche mit Textzeichen (z.b. A, a, B, b,!) solche mit binären Zeichen (0, 1)

Gas-druckregelgerät HON 512

The Wall SYSTEM-WASCHPLATZ

Mathematische Probleme, SS 2015 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/20 08:57:49 hk Exp $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

DAS VELOURO PROGRAMM VELOURO PFLASTER, PLATTEN, STUFEN UND BORDSTEINE

Anschlußbeispiel 2-, 3- & 4-begriffige Signale an den Funktionsdecoder LDMiba 3D oder WDMiba von Modellbahn Digital Peter Stärz

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46C-40.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46CI-70.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger

Warmwasser-, Solar-, Puffer-, Schichtspeicher

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum I. Quantitative Analyse. Prof. Dr. M. Scheer Patrick Schwarz

R. Brinkmann Seite

1 GeschäftsdiaGramme. Abbildung 1.1: Übersicht zu unterschiedlichen Grafi ktypen Unify objects: graphs e.g. org graphs, networks, and maps

Zweimotorige Rohrventilatoren mit Volumen strömen zwischen 320 und m 3 /h.

Grundwissenkatalog / g8 Geometrie / 7. Jahrgangsstufe

Installations und Bedienungsanleitung

HA 6, HR 3, HN 24, PT 25

Montagetechnik für den industriellen Anlagenbau

Anbauanleitung Art.-Nr.: Fahrzeugchassi:

Aufbau- und Verwendungsanleitung für die RSS Dachrand Absturzsicherung

www. line21 Kommunikation Daten- und Telefontechnik über 1 Kabel mit 4 Adern. Kein Problem mit line21 natürlich von Rutenbeck!

Schrittmotor-Membrandosierpumpe

gehört ebenfalls zu einem Paar. Da 5 eine Primzahl und kein anderes Quadervolumen ein Vielfaches von 5 V o

Mathematik Trigonometrie Einführung

Grundlagen der Technischen Informatik. Bausteine der Digitaltechnik - Binäre Schalter und Gatter. Kapitel 7.1

Lieferumfang. Mobiler Wireless-G USB-Adapter USB Extension Base mit integriertem USB-Kabel (2 m) Eine Installations-CD-ROM mit Benutzerhandbuch

Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Übereinkommen unterzeichnen,

Funktionen und Mächtigkeiten

Facharbeit über den Beweis der Existenz der Euler schen Gerade in ebenen Dreiecken.

Aufgabe 1. Die Zahl 6 wird aus 3 gleichen Ziffern mit Hilfe der folgenden mathematischen

10 1 Grundlagen der Schulgeometrie. 1.3 Das Dreieck

Die neue Bedienteilgeneration

Rennwagen mit Federwerk-Getriebemotor

3 Exzisionstechniken und Defektdeckungen in speziellen Lokalisationen

Top-Aevo Prüfungsbuch

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

ROHRVENTILATOREN TD-SILENT

Hier beginnen DCP-J140W

Abschaltbare bzw. abgesicherte CEE-Wandsteckdosen

Erkundungen. Terme vergleichen. Rechteck Fläche als Produkt der Seitenlängen Fläche als Summe der Teilflächen A B

Quadro-Secura HAUSEINFÜHRUNG. Einbauhinweise Montage der Verbindungsmuffe DN 75/90 sowie der Endstopfen Gas, Wasser, Energie und Telekommunikation

Hier beginnen DCP-J152W

Fragebogen E. Lothar Natter. Effizienzcoaching. Unternehmer und Führungskräfte. Firma: Straße: PLZ: Ort: Telefax: Telefon: www:

Projektmanagement Selbsttest

Waschhäuser und Waschmaschinen vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik

Referenzhandbuch für den Monteur

Reflexions-Lichtschranken mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Bonusklausur über den Stoff der Vorlesung Grundlagen der Informatik II (45 Minuten)

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

Umstellen von Formeln und Gleichungen

Hausaufgabe 2 (Induktionsbeweis):

Transkript:

Originl-Betriesnleitung LS 763 Einweg-Siherheits-Lihtshrnke Mßzeihnung de 06-2016/02 602033-03 8m 24 V DC 100 Hz Einweg-Siherheits-Lihtshrnke mit hoher Funktionsreserve in Infrrotliht, is PL, Ktegorie 2 nh ISO 13849-1 Aktivierungseingng zur Testung und Vernetzung des Sensors Kompkte Buform mit shlgfestem Metllgehäuse und Glsoptik LED-Anzeige zur Funktionsüerwhung in und PNP-Trnsistorusgng für SPS-Anwendungen Anshluss üer M8-Rundstekverindungoder üer flexiles PUR- Anshlusskel A B C D Anzeigediode / optishe Ahse Flhmutter M4 zum Einlegen Änderungen vorehlten DS_LS763_Stndrd_de_602033_03.fm IP 67 IEC 60947... IEC 60947... Zuehör: (seprt erhältlih) Befestigungs-System (BT 763) M8 Leitungsdosen (D M8A-3P-SK) Konfektionierte Leitungen (K-D ) Test-Üerwhungseinheiten - MSI-TR1B-01 (Art.-Nr. 547958) - MSI-TR1B-02 (Art.-Nr. 547959) Sensorsope SAT 5 (Ausrihtkontrolle, Art.-Nr. 50109545) Elektrisher Anshluss Steker, 3-polig Kel Leuze eletroni GmH + Co. KG In der Brike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0 info@leuze.de www.leuze.om LS 763 Stndrd - 06

Tehnishe Dten Siherheitsrelevnte Dten Typ nh IEC/EN 61496 Typ 2 Performne Level (PL) nh ISO 13849-1 1) PL Ktegorie nh ISO 13849 1) Kt. 2 Mittlere Zeit is zum gefhrringenden Ausfll (MTTFd) 300 Jhre Geruhsduer (TM) 20 Jhre Optishe Dten Typ. Grenzreihweite 2) 0 8m Betriesreihweite 3) 0 6m Lihtquelle LED (Wehselliht) Wellenlänge 880nm Optikdurhmesser 10mm Adunkelungsgegenstnd 8mm eff Astrhlwinkel mx. ± 4 nh nh EN IEC 61496/-1-2 Zeitverhlten Shltfrequenz 100Hz Ansprehzeit min. 5ms Elektrishe Dten Betriesspnnung U 4) B 24VDC ± 15% Restwelligkeit 10% von U B (Spitze/Spitze) Leerlufstrom 15mA 20mA Shutzklsse III Shltusgng PNP-Trnsistorusgng Funktion hellshltend Signlspnnung high/low (U B -2V)/ 2V Ausgngsstrom mx. 100mA Anzeigen LED gel ktiviert LED rot Lihtweg unterrohen LED grün Lihtweg frei Mehnishe Dten Gehäuse Zink-Drukguss, glvnisiert Optik Minerlgls Gewiht 130g Anshlussrt M8-Rundstekverindung oder Leitung, PUR, Länge 2,5m Umgeungsdten Umgeungstempertur (Betrie/Lger) -20 C +60 C/-30 C +70 C Shutzeshltung 5) 2, 3 Shutzrt IP 65 Gültiges Normenwerk IEC 90647-5-2 Zustzfunktionen Aktivierungseingng tiv ktiv/inktiv 20V/ 2V oder uneshltet Aktivierung-/Sperrverzögerung 0,5ms Eingngswiderstnd 10kΩ ±10% 1) In Verindung mit einer geeigneten Test-Üerwhungseinheit, z. B. MSI-TR1 2) Typ. Grenzreihweite: mx. erzielre Reihweite ohne Funktionsreserve 3) Betriesreihweite: empfohlene Reihweite mit Funktionsreserve 4) Funktionskleinspnnung mit siherer Trennung oder Shutzkleinspnnung (VDE 0100/T 410) 5) 2=Verpolshutz, 3=Kurzshluss-Shutz Tellen 0 6 8 Betriesreihweite [m] Typ. Grenzreihweite [m] Bestellhinweise 1) Bezeihnung Artikel-Nr. mit M8-Rundstekverindung und LS 763/4.8, L8 LS 763/2.8 Se, L8 50081024 LS 763/4 E, L8 50081025 mit Leitung, 2m und LS 763/4.8, 2500 LS 763/2.8 Se, 2500 50027465 LS 763/4 E, 2500 50027466 1) Version 2010 A-Z LS 763 Stndrd - 06 2016/02

Einweg-Siherheits-Lihtshrnke Siherheitshinweise Vor Einstz des Siherheits-Sensors muss eine Risikoeurteilung gemäß gültiger Normen durhgeführt werden. Für Montge, Betrie und Prüfungen müssen dieses Dokument sowie lle zutreffenden ntionlen und interntionlen Normen, Vorshriften, ehtet, usdrukt und n ds etroffene Personl weitergeen werden. Lesen und ehten Sie vor der Areit mit dem Siherheits-Sensor die für Ihre Tätigkeit zutreffenden Dokumente vollständig. Insesondere folgende ntionle und interntionle Rehtsvorshriften gelten für Inetrienhme, tehnishe Üerprüfungen und Umgng mit Siherheitssensoren: - Mshinenrihtlinie 2006/42/EG - Areitsmittelenutzungsrihtlinie - Unfllverhütungsvorshriften und Siherheitsregeln - sonstige relevnte Vorshriften - Normen, z. B. ISO 13855 Symole Ahtung! Wrnhinweis, dieses Zeihen weist uf möglihe Gefhren hin. Bitte ehten Sie diese Hinweise esonders sorgfältig! Dieses Symol kennzeihnet den. Dieses Symol kennzeihnet den. Anwendungsereih des Siherheitssensors Die Einweg-Siherheits-Lihtshrnke ist nur in Verindung mit einem siherheitsrelevnten Steuerungssystem, in dem die zyklishe Testung des s und s nh EN 61496-1, is Ktegorie 2 und PL nh EN ISO 13849-1 durhgeführt wird, eine erührungslos wirkende Shutzeinrihtung. Ahtung! Der Siherheits-Sensor dient dem Shutz von Personen n Zugängen oder n Gefhrstellen von Mshinen und Anlgen. Der Siherheits-Sensor erkennt Personen nur eim Betreten des Gefhrereihs und niht, o sih Personen im Gefhrereih efinden. Deshl ist eine Anluf-/Wiedernlufsperre unerlässlih. Keine Shutzfunktion ohne usreihenden Siherheitsstnd. Ds Netzteil, n dem die Lihtshrnke etrieen wird, muss die Veränderungen und Unterrehungen der Versorgungsspnnung gemäß EN 61496-1 fngen. Behten Sie uh die Siherheitshinweise der Dokumenttion der ngeshlossenen Testeinrihtung! Zusätzlihe Mßnhmen sind zu treffen, um siherzustellen, dss die BWS niht durh Blendung nderer Lihtquellen gefhrringend usfällt. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Siherheits-Sensor drf nur verwendet werden, nhdem er gemäß den jeweils gültigen Anleitungen, den einshlägigen Regeln, Normen und Vorshriften zu Areitsshutz und Areitssiherheit usgewählt und von einer efähigten Person n der Mshine montiert, ngeshlossen, in Betrie genommen und geprüft wurde. Vorhersehre Fehlnwendung Eine ndere ls die unter "Bestimmungsgemäße Verwendung" festgelegte oder üer diese hinusgehende Benutzung gilt ls niht estimmungsgemäß. Durh den Anwender ist siherzustellen, dss keine optishe Beeinflussung der BWS durh ndere Formen von Lihtstrhlung erfolgt, z. B. durh - kellose Steuergeräte uf Kränen, - Strhlung von Shweißfunken, - Strooskoplihter. Befähigtes Personl Vorussetzungen für efähigtes Personl: - Es verfügt üer eine geeignete tehnishe Ausildung. - Es kennt die Anleitungen zum Siherheits-Sensor und der Mshine. - Es wurde vom Verntwortlihen in Montge und Bedienung der Mshine und des Siherheits-Sensors eingewiesen. Verntwortung für die Siherheit Hersteller und Betreier der Mshine müssen dfür sorgen, dss Mshine und implementierter Siherheits-Sensor ordnungsgemäß funktionieren und dss lle etroffenen Personen usreihend informiert und usgeildet werden. Leuze eletroni GmH + Co. KG In der Brike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0 LS 763 Stndrd - 06 info@leuze.de www.leuze.om

Der Hersteller der Mshine ist verntwortlih für Folgendes: - Sihere Implementierung des Siherheits-Sensors. - Weiterge ller relevnten Informtionen n den Betreier. - Befolgung ller Vorshriften und Rihtlinien zur siheren Inetrienhme der Mshine. Der Betreier der Mshine ist verntwortlih für Folgendes: - Unterweisung des Bedienpersonls. - Aufrehterhltung des siheren Betries der Mshine. - Befolgung ller Vorshriften und Rihtlinien zu Areitsshutz und Areitssiherheit. - Regelmäßige Prüfung durh efähigtes Personl. Siherheitsstände Ahtung! Die Einweg-Siherheits-Lihtshrnke muss mit dem rihtig erehneten Siherheitsstnd sowie geeigneten Strhlenständen zur gefhrringenden Bewegung ngerht werden: ei einer Unterrehung des Lihtstrhls drf der Gefhrereih erst dnn erreiht werden, wenn die Mshine ereits zum Stillstnd gekommen ist. Umlenkspiegel 400 mm 900 mm Strhlenstände nh ISO 13855 Strhlennzhl Höhen üer der Bezugseene, Zushlg C [mm] z. B. dem Boden [mm] 1 750 1200 2 400, 900 850 3 300, 700, 1100 850 4 300, 600, 900, 1200 850 Der Siherheitsstnd S zwishen Lihtshrnke und Gefhrereih wird nh folgender Formel (ISO 13855) erehnet: S = (K T) + C S: Siherheitsstnd [mm] zwishen Lihtshrnke und Gefhrereih. K: Annäherungsgeshwindigkeit (Konstnte = 1600 mm/s). T: Verzögerungszeit [s] zwishen Unterrehung des Lihtstrhls und Stillstnd der Mshine. C: Siherheitskonstnte (Zushlg) = 850mm oder 1200mm, siehe Telle oen. Mehrhsige Anordnung Bei mehrhsiger Anordnung müssen die Lihtstrhlen prllel zur Bezugseene (z. B. Boden) geführt und gegenseitig prllel usgerihtet sein. Die Strhlrihtung ist dei jeweils entgegengesetzt vorzusehen. Die Lihtstrhlen könnten sih sonst eeinflussen und die sihere Funktion eeinträhtigen. Astnd zu spiegelnden Flähen Bei der Montge ist der Astnd der optishen Ahse von spiegelnden Flähen usreihend groß zu wählen. d 4 f e 4 d e f Astnd zur spiegelnden Flähe Shutzfeldreite Spiegelnde Flähe Ojekt LS 763 Stndrd - 06 2016/02

Einweg-Siherheits-Lihtshrnke Inetrienhme Ausrihten der Sensoren Lihtshrnken mit entsprehenden Hltewinkeln von Leuze eletroni montieren. und Empfänder n Betriesspnnung legen und üer den Aktivierungseingng ktivieren (siehe "Elektrisher Anshluss"). Gele LED m und rote LED m leuhten. positionieren is grüne LED leuhtet. Siherheitshinweise zur Testfunktion 1.Zur korrekten Testung ist der Aktivierungseingng des s der LS 763 mit einer Test-Üerwhungseinheit zu verinden. 2.Die Testduer drf ei Zugngssiherung 150ms niht üershreiten. 3.Die Ausgngsshltelemente der Test-Üerwhungseinheit müssen nh Ansprehen des Sensorteils für mindestens 80ms im Aus-Zustnd verleien, dmit nhgeshltete Einrihtungen siher geshltet werden, wenn die Lihtshrnke ls Zugngssiherung enutzt wird. 4.Dmit die Punkte 2./3. erfüllt sind, wird der Einstz von Leuze eletroni Test-Üerwhungseinheiten (MSI-TR1B-01, MSI-TR1B-02) empfohlen. Prüfung Die Prüfungen sollen siherstellen, dss die optoelektronishe Shutzeinrihtung gemäß den ntionlen/interntionlen Vorshriften, insesondere nh der Mshinen-und Areitsmittelenutzungsrihtlinie verwendet worden sind. Prüfung vor Erstinetrienhme Berüksihtigen Sie ntionl und interntionl gültige Vorshriften. Wird der erforderlihe Siherheitsstnd (Shutzfeld des Siherheits-Sensors zur nähstgelegenen Gefhrstelle) eingehlten? Ist der Siherheits-Sensor während der gesmten Gefhr ringenden Bewegung und in llen einstellren Betriesrten der Mshine wirksm? Es drf niht möglih sein, den Lihtweg zu üersteigen, zu unterkriehen, zu umgehen. Stellen Sie siher, dss der Sensor Personen nur eim Betreten des Gefhrereihs erkennt und niht, o sih Personen im Gefhrereih efinden. Ist eine Anluf-/Wiedernlufsperre vorhnden? Lssen Sie ds Bedienpersonl vor Aufnhme der Tätigkeit von einer efähigten Person unterweisen. Regelmäßige Prüfung durh efähigtes Personl Regelmäßige Prüfungen des siheren Zusmmenwirkens von Siherheits-Sensor und Mshine müssen durhgeführt werden, dmit Veränderungen der Mshine oder unerlute Mnipultionen des Siherheits-Sensors ufgedekt werden können. Lssen Sie lle Prüfungen von efähigtem Personl durhführen. Berüksihtigen Sie ntionl und interntionl gültige Vorshriften und die drin geforderten Fristen. Täglihe Prüfung uf Wirksmkeit des Siherheitssensors Es ist äußerst wihtig, ds Shutzfeld täglih uf seine Wirksmkeit hin zu üerprüfen, dmit sihergestellt leit, dss z. B. uh ei Umstellungen von z.b. Prmetern die Shutzwirkung n jedem Punkt des Shutzfeldes gegeen ist. Unterrehen Sie den Lihtstrhl zwishen und (Prüfst Ø 30mm) -vor dem. - in der Mitte zwishen und. - vor und nh Umlenkspiegel. Während der Strhlunterrehung drf es niht möglih sein, den Gefhr ringenden Zustnd einzuleiten. Entsorgung Behten Sie ei der Entsorgung die ntionl gültigen Bestimmungen für elektronishe Buteile. Leuze eletroni GmH + Co. KG In der Brike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0 LS 763 Stndrd - 06 info@leuze.de www.leuze.om

LS 763 Stndrd - 06 2016/02