Original-Betriebsanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Original-Betriebsanleitung"

Transkript

1 Originl-Betriesnleitung SLS 96 Einweg-Sicherheits-Lichtschrnken Mßzeichnung de / m 39m V DC 500 Hz Einweg-Sicherheits-Lichtschrnke mit hoher Funktionsreserve in sichtren Rotlicht oder Infrrotlicht, is Ktegorie 2 nch ISO Roustes Metllgehäuse mit Glsdeckung oder Kunststoffgehäuse in Schutzrt IP 67 für industriellen Einstz 2 Anzeigen je n und zur Sttusnzeige ei Inetrienhme und Betrie Optikheizung kominiert mit Tieftempertur Anschluss üer M12-Rundsteckverindung oder komfortlen Klemmrum A B C D E F G H I Anzeigediode grün Anzeigediode gel / optische Achse Gerätestecker M12x1 Kelverschruung M16x1,5 für Ø5 10mm Senkung für SK-Mutter M5, 4.2 tief Anschlussklemmen Kelzuführung Elektrischer Anschluss IP 67 Änderungen vorehlten DS_SLS_96_de.fm IEC IEC Zuehör: (seprt erhältlich) Befestigungs-Systeme (BT 96, BT 96.1, UMS 96, BT ) M12 Leitungsdosen (KD ) Konfektionierte Leitungen (K-D ) Test-Üerwchungseinheiten TNT 35 (Art.-Nr ) Ausrichthilfe ARH 96 (Art.-Nr ) Sensorscope SAT 5 (Ausrichtkontrolle, Art.-Nr ) Klemmen Stecker 4-polig Leuze electronic GmH + Co. KG In der Brike 1 D Owen Tel. +49 (0) info@leuze.de SLS 96 M/P - 08

2 Technische Dten Infrrotlicht Rotlicht Sicherheitsrelevnte Dten Typ nch IEC/EN Typ 2 Performnce Level (PL) nch ISO ) PL d Ktegorie nch ISO ) Kt. 2 Mittlere Zeit is zum gefhrringenden Ausfll (MTTFd) 400 Jhre Geruchsduer (TM) 20 Jhre Optische Dten Typ. Grenzreichweite 2) 0 65m 0 39m Betriesreichweite 3) 0 50m 0 30m Lichtquelle LED (Wechsellicht) LED (Wechsellicht) Wellenlänge 880nm 660nm Zeitverhlten Schltfrequenz Sensor 500Hz Ansprechzeit Sensor 1ms Bereitschftsverzögerung 200ms Elektrische Dten Betriesspnnung U 4) B 10 30VDC (inkl. Restwelligkeit) Restwelligkeit 15% von U B Leerlufstrom 50mA Schltusgng PNP-Trnsistor Funktion hellschltend Signlspnnung high/low (U B - 2 V)/ 2V Ausgngsstrom mx. 100mA Anzeigen LED grün etriesereit LED gel Lichtweg frei LED gel linkend Lichtweg frei, keine Funktionsreserve LED grün etriesereit LED gel ktiviert Mechnische Dten Kunststoffgehäuse Metllgehäuse Gehäuse Polycront Zink-Druckguss Optikdeckung Kunststoff Gls Gewicht 150g 380g Anschlussrt Klemmen oder M12-Rundsteckverindung Umgeungsdten Umgeungstempertur (Betrie/Lger) -20 C +60 C/-40 C +70 C Schutzeschltung 5) 1, 2, 3 VDE-Schutzklsse 6) II, schutzisoliert Schutzrt IP 67 LED Klsse 1 (nch EN ) Gültiges Normenwerk IEC Zustzfunktionen Optikheizung gegen Beschlg und ei Temperturwechsel Tieftempertur is -35 C Aktivierungseingng ctiv ktiv/inktiv 8V/ 2V Aktivierungs-/Sperrverzögerung 1ms Eingngswiderstnd 10K ±10% 1) In Verindung mit einer geeigneten Test-Üerwchungseinheit, z. B. TNT 35 2) Typ. Grenzreichweite: mx. erzielre Reichweite ohne Funktionsreserve 3) Betriesreichweite: empfohlene Reichweite mit Funktionsreserve 4) Bei UL-Appliktionen: nur für die Benutzung in "Clss 2"-Stromkreisen 5) 1=Trnsientenschutz, 2=Verpolschutz, 3=Kurzschluss-Schutz für lle Ausgänge 6) Bemessungsspnnung 250VAC Tellen Infrrotlicht Rotlicht Betriesreichweite [m] Typ. Grenzreichweite [m] Hinweise SLS = Pr estehend us SLSS = SLSE = SLS 96K/P-1070-T2-2 SLSS 96K-1080-T2-24 SLSE 96K/P-1070-T2-21 SLS 96K/P-1070-T2-4 SLSS 96K-1080-T2-45 SLSE 96K/P-1070-T2-41 SLS 96K/P-1200-T2-2 SLSS 96K-1210-T2-24 SLSE 96K/P-1200-T2-21 SLS 96K/P-1200-T2-4 SLSS 96K-1210-T2-45 SLSE 96K/P-1200-T2-41 SLS 96K/P-1207-T2-2 SLSS 96K-1210-T2-24 SLSE 96K/P-1207-T2-21 SLS 96K/P-1207-T2-4 SLSS 96K-1210-T2-45 SLSE 96K/P-1207-T2-41 SLS 96M/P-1070-T2-2 SLSS 96M-1080-T2-24 SLSE 96M/P-1070-T2-21 SLS 96M/P-1070-T2-4 SLSS 96M-1080-T2-45 SLSE 96M/P-1070-T2-41 SLS 96M/P-1071-T2-2 SLSS 96M-1090-T2-24 SLSE 96M/P-1071-T2-21 SLS 96M/P-1071-T2-4 SLSS 96M-1090-T2-45 SLSE 96M/P-1071-T2-41 SLS 96M/P-1200-T2-2 SLSS 96M-1210-T2-24 SLSE 96M/P-1200-T2-21 SLS 96M/P-1200-T2-4 SLSS 96M-1210-T2-45 SLSE 96M/P-1200-T2-41 SLS 96 M/P /11

3 Einweg-Sicherheits-Lichtschrnken Bestellhinweise 1) Auswhltelle Bestellezeichnung SLS 96K/P-1070-T2-2 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) SLS 96K/P-1070-T2-4 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) Ausstttung Gehäuse Metll Kunststoff Lichtquelle Rotlicht (30m) Infrrotlicht (50m) Anschluss Klemmen M12-Stecker Merkmle Optikheizung/Tieftempertur Aktivierungseingng Filterung für Mehrchsetrie SLS 96K/P-1200-T2-2 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) SLS 96K/P-1200-T2-4 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) SLS 96K/P-1207-T2-2 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) SLS 96K/P-1207-T2-4 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) SLS 96M/P-1070-T2-2 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) SLS 96M/P-1070-T2-4 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) SLS 96M/P-1071-T2-2 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) SLS 96M/P-1071-T2-4 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) SLS 96M/P-1200-T2-2 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) SLS 96M/P-1200-T2-4 Art.-Nr (Se) Art.-Nr (E) 1) Version 2010 A-Z Leuze electronic GmH + Co. KG In der Brike 1 D Owen Tel. +49 (0) SLS 96 M/P - 08 info@leuze.de

4 Sicherheitshinweise Vor Einstz des Sicherheits-Sensors muss eine Risikoeurteilung gemäß gültiger Normen durchgeführt werden. Für Montge, Betrie und Prüfungen müssen dieses Dokument sowie lle zutreffenden ntionlen und interntionlen Normen, Vorschriften, echtet, usdruckt und n ds etroffene Personl weitergeen werden. Lesen und echten Sie vor der Areit mit dem Sicherheits-Sensor die für Ihre Tätigkeit zutreffenden Dokumente vollständig. Insesondere folgende ntionle und interntionle Rechtsvorschriften gelten für Inetrienhme, technische Üerprüfungen und Umgng mit Sicherheitssensoren: - Mschinenrichtlinie 2006/42/EG - Areitsmittelenutzungsrichtlinie 89/655/EWG mit Ergänzung 95/63 EG - Unfllverhütungsvorschriften und Sicherheitsregeln - sonstige relevnte Vorschriften - Normen, z. B. ISO Symole SLS 96 Achtung! Wrnhinweis, dieses Zeichen weist uf mögliche Gefhren hin. Bitte echten Sie diese Hinweise esonders sorgfältig! Diese Symole kennzeichnen den. Diese Symole kennzeichnen den. Anwendungsereich des Sicherheitssensors Die Einweg-Sicherheits-Lichtschrnke ist nur in Verindung mit einem sicherheitsrelevnten Steuerungssystem, in dem die zyklische Testung des s und s nch EN , is Ktegorie 2 und PL d nch EN ISO durchgeführt wird, eine erührungslos wirkende Schutzeinrichtung. Achtung! Der Sicherheits-Sensor dient dem Schutz von Personen n Zugängen oder n Gefhrstellen von Mschinen und Anlgen. Der Sicherheits-Sensor erkennt Personen nur eim Betreten des Gefhrereichs und nicht, o sich Personen im Gefhrereich efinden. Deshl ist eine Anluf-/Wiedernlufsperre unerlässlich. Keine Schutzfunktion ohne usreichenden Sicherheitsstnd. Ds Netzteil, n dem die Lichtschrnke etrieen wird, muss die Veränderungen und Unterrechungen der Versorgungsspnnung gemäß EN fngen. Bechten Sie uch die Sicherheitshinweise der Dokumenttion der ngeschlossenen Testeinrichtung! Zusätzliche Mßnhmen sind zu treffen, um sicherzustellen, dss die BWS nicht durch Blendung nderer Lichtquellen gefhrringend usfällt. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Sicherheits-Sensor drf nur verwendet werden, nchdem er gemäß den jeweils gültigen Anleitungen, den einschlägigen Regeln, Normen und Vorschriften zu Areitsschutz und Areitssicherheit usgewählt und von einer efähigten Person n der Mschine montiert, ngeschlossen, in Betrie genommen und geprüft wurde. Vorhersehre Fehlnwendung Eine ndere ls die unter "Bestimmungsgemäße Verwendung" festgelegte oder üer diese hinusgehende Benutzung gilt ls nicht estimmungsgemäß. Durch den Anwender ist sicherzustellen, dss keine optische Beeinflussung der BWS durch ndere Formen von Lichtstrhlung erfolgt, z. B. durch - kellose Steuergeräte uf Kränen, - Strhlung von Schweißfunken, - Strooskoplichter. Befähigtes Personl Vorussetzungen für efähigtes Personl: - Es verfügt üer eine geeignete technische Ausildung. - Es kennt die Anleitungen zum Sicherheits-Sensor und der Mschine. - Es wurde vom Verntwortlichen in Montge und Bedienung der Mschine und des Sicherheits-Sensors eingewiesen. SLS 96 M/P /11

5 Einweg-Sicherheits-Lichtschrnken Verntwortung für die Sicherheit Hersteller und Betreier der Mschine müssen dfür sorgen, dss Mschine und implementierter Sicherheits-Sensor ordnungsgemäß funktionieren und dss lle etroffenen Personen usreichend informiert und usgeildet werden. Der Hersteller der Mschine ist verntwortlich für Folgendes: - Sichere Implementierung des Sicherheits-Sensors. - Weiterge ller relevnten Informtionen n den Betreier. - Befolgung ller Vorschriften und Richtlinien zur sicheren Inetrienhme der Mschine. Der Betreier der Mschine ist verntwortlich für Folgendes: - Unterweisung des Bedienpersonls. - Aufrechterhltung des sicheren Betries der Mschine. - Befolgung ller Vorschriften und Richtlinien zu Areitsschutz und Areitssicherheit. - Regelmäßige Prüfung durch efähigtes Personl. Sicherheitsstände Achtung! Die Einweg-Sicherheits-Lichtschrnke muss mit dem richtig erechneten Sicherheitsstnd sowie geeigneten Strhlenständen zur gefhrringenden Bewegung ngercht werden: ei einer Unterrechung des Lichtstrhls drf der Gefhrereich erst dnn erreicht werden, wenn die Mschine ereits zum Stillstnd gekommen ist. c Umlenkspiegel 400 mm 900 mm c Strhlenstände nch ISO Strhlennzhl Höhen üer der Bezugseene, Zuschlg C [mm] z. B. dem Boden [mm] , , 700, , 600, 900, Der Sicherheitsstnd S zwischen Lichtschrnke und Gefhrereich wird nch folgender Formel (ISO 13855) erechnet: S = (K T) + C S: Sicherheitsstnd [mm] zwischen Lichtschrnke und Gefhrereich. K: Annäherungsgeschwindigkeit (Konstnte = 1600 mm/s). T: Verzögerungszeit [s] zwischen Unterrechung des Lichtstrhls und Stillstnd der Mschine. C: Sicherheitskonstnte (Zuschlg) = 850mm oder 1200mm, siehe Telle oen. Leuze electronic GmH + Co. KG In der Brike 1 D Owen Tel. +49 (0) SLS 96 M/P - 08 info@leuze.de

6 Mehrchsige Anordnung SLS 96 Bei mehrchsiger Anordnung müssen die Lichtstrhlen prllel zur Bezugseene (z. B. Boden) geführt und gegenseitig prllel usgerichtet sein. Die Strhlrichtung ist dei jeweils entgegengesetzt vorzusehen. Die Lichtstrhlen könnten sich sonst eeinflussen und die sichere Funktion eeinträchtigen. Astnd zu spiegelnden Flächen Bei der Montge ist der Astnd der optischen Achse von spiegelnden Flächen usreichend groß zu wählen. d 4 c f e 4 c d e f Astnd zur spiegelnden Fläche Schutzfeldreite Spiegelnde Fläche Ojekt Inetrienhme Ausrichten der Sensoren Lichtschrnken mit entsprechenden Hltewinkeln von Leuze electronic montieren. und Empfänder n Betriesspnnung legen und üer den Aktivierungseingng ktivieren (siehe "Elektrischer Anschluss"). Grüne LEDs n und und gele LED m leuchten. positionieren is gele LED leuchtet. LED gel linkend: Lichtweg frei, jedoch keine Funktionsreserve; Lichtschrnke neu justieren, reinigen oder Einstzedingung üerprüfen. Sicherheitshinweise zur Testfunktion 1.Zur korrekten Testung ist der Aktivierungseingng des s der SLS 96 mit einer Test-Üerwchungseinheit zu verinden. 2.Die Testduer drf ei Zugngssicherung 150ms nicht üerschreiten. 3.Die Ausgngsschltelemente der Test-Üerwchungseinheit müssen nch Ansprechen des Sensorteils für mindestens 80ms im Aus-Zustnd verleien, dmit nchgeschltete Einrichtungen sicher geschltet werden, wenn die Lichtschrnke ls Zugngssicherung enutzt wird. 4.Dmit die Punkte 2./3. erfüllt sind, wird der Einstz von Leuze electronic Test-Üerwchungseinheiten (TNT 35, MSI-m) empfohlen. SLS 96 M/P /11

7 Einweg-Sicherheits-Lichtschrnken Prüfung Die Prüfungen sollen sicherstellen, dss die optoelektronische Schutzeinrichtung gemäß den ntionlen/interntionlen Vorschriften, insesondere nch der Mschinen-und Areitsmittelenutzungsrichtlinie verwendet worden sind. Prüfung vor Erstinetrienhme Berücksichtigen Sie ntionl und interntionl gültige Vorschriften. Wird der erforderliche Sicherheitsstnd (Schutzfeld des Sicherheits-Sensors zur nächstgelegenen Gefhrstelle) eingehlten? Ist der Sicherheits-Sensor während der gesmten Gefhr ringenden Bewegung und in llen einstellren Betriesrten der Mschine wirksm? Es drf nicht möglich sein, den Lichtweg zu üersteigen, zu unterkriechen, zu umgehen. Stellen Sie sicher, dss der Sensor Personen nur eim Betreten des Gefhrereichs erkennt und nicht, o sich Personen im Gefhrereich efinden. Ist eine Anluf-/Wiedernlufsperre vorhnden? Lssen Sie ds Bedienpersonl vor Aufnhme der Tätigkeit von einer efähigten Person unterweisen. Regelmäßige Prüfung durch efähigtes Personl Regelmäßige Prüfungen des sicheren Zusmmenwirkens von Sicherheits-Sensor und Mschine müssen durchgeführt werden, dmit Veränderungen der Mschine oder unerlute Mnipultionen des Sicherheits-Sensors ufgedeckt werden können. Lssen Sie lle Prüfungen von efähigtem Personl durchführen. Berücksichtigen Sie ntionl und interntionl gültige Vorschriften und die drin geforderten Fristen. Tägliche Prüfung uf Wirksmkeit des Sicherheitssensors Es ist äußerst wichtig, ds Schutzfeld täglich uf seine Wirksmkeit hin zu üerprüfen, dmit sichergestellt leit, dss z. B. uch ei Umstellungen von z.b. Prmetern die Schutzwirkung n jedem Punkt des Schutzfeldes gegeen ist. Unterrechen Sie den Lichtstrhl zwischen und (Prüfst Ø 30mm) -vor dem. - in der Mitte zwischen und. - vor und nch Umlenkspiegel. Während der Strhlunterrechung drf es nicht möglich sein, den Gefhr ringenden Zustnd einzuleiten. Entsorgung Bechten Sie ei der Entsorgung die ntionl gültigen Bestimmungen für elektronische Buteile. Leuze electronic GmH + Co. KG In der Brike 1 D Owen Tel. +49 (0) SLS 96 M/P - 08 info@leuze.de

8 SLS 96 M/P /11

SLS46CK2. Sicherheitshinweise. Symbole. Achtung! Anwendungsbereich des Sicherheitssensors

SLS46CK2. Sicherheitshinweise. Symbole. Achtung! Anwendungsbereich des Sicherheitssensors Siherheitshinweise Vor Einstz des Siherheits-Sensors muss eine Risikoeurteilung gemäß gültiger Normen durhgeführt werden. Für Montge, Betrie und Prüfungen müssen dieses Dokument sowie lle zutreffenden

Mehr

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46C-40.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46C-40.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger Art.-Nr.: 50126328 SLE46C-40.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger Abbildung kann abweichen Inhalt Technische Daten Passende Sender Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Bedienung und

Mehr

MLV12-54-LAS-300/76b/110/124

MLV12-54-LAS-300/76b/110/124 U MLV--LAS-00/76b/0/ Reflexions-Lichtschranke mit Polfilter MLV--LAS-00/76b/0/ mit Metallstecker M; -polig, 90 umsetzbar Laser Class II! Hindernisgröße > 0, mm! Weit hell sichtbare Anzeige-LEDs für Power

Mehr

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3

Schmierstoffverteiler DUOFLEX 1-0012-3 Schmierstoffverteiler DUOFLEX --3 für Zweileitungs-Zentrlschmiernlgen Verteiler, -stellig Verteiler, -stellig Verteiler, 3-stellig mit Merkmle der Schmierstoffverteiler Zweileitungsverteiler werden in

Mehr

Ultraschall-Etikettengabel. Maßzeichnung

Ultraschall-Etikettengabel. Maßzeichnung Ultraschall-Etikettengabel Maßzeichnung de 08-2015/01 50109234-03 4mm 12-30 V DC 4 m/s Ultraschall-Gabelsensor zur universellen Verwendbarkeit Große Maulweite, daher auch für Booklets oder Leporellos geeignet

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 2300 Abmessungen 15,4 x 50 x 50mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite 3,0m bis 7,0m 20 bis 600mm Taster mit Hintergrundausblendung

Mehr

Warmluft-Thermostate. Typenreihe WTHc. Besonderheiten. Kurzbeschreibung. Schaltfunktion. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe technische Daten)

Warmluft-Thermostate. Typenreihe WTHc. Besonderheiten. Kurzbeschreibung. Schaltfunktion. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe technische Daten) JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +9 66 6003-76 Husdresse: Moritz-Juchheim-Strße, 36039 Fuld, Germny Telefx: +9 66 6003-50 Lieferdresse: Mckenrodtstrße, 36039 Fuld, Germny E-Mil: mil@jumo.net Postdresse: 36035

Mehr

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke Umwndlung von endlichen Automten in reguläre Ausdrücke Wir werden sehen, wie mn us einem endlichen Automten M einen regulären Ausdruck γ konstruieren knn, der genu die von M kzeptierte Sprche erzeugt.

Mehr

Lösung zur Klausur. Grundlagen der Theoretischen Informatik. 1. Zeigen Sie, dass die folgende Sprache regulär ist: w {a, b} w a w b 0 (mod 3) }.

Lösung zur Klausur. Grundlagen der Theoretischen Informatik. 1. Zeigen Sie, dass die folgende Sprache regulär ist: w {a, b} w a w b 0 (mod 3) }. Lösung zur Klusur Grundlgen der Theoretischen Informtik 1. Zeigen Sie, dss die folgende Sprche regulär ist: { w {, } w w 0 (mod 3) }. Lösung: Wir nennen die Sprche L. Eine Sprche ist genu dnn regulär,

Mehr

1.7 Inneres Produkt (Skalarprodukt)

1.7 Inneres Produkt (Skalarprodukt) Inneres Produkt (Sklrprodukt) 17 1.7 Inneres Produkt (Sklrprodukt) Montg, 27. Okt. 2003 7.1 Wir erinnern zunächst n die Winkelfunktionen sin und cos, deren Wirkung wir m Einheitskreis vernschulichen: ϕ

Mehr

Leckey Corner Sitter Leckey Ecksitz II Corner Sitter Leckey Leckey Corner Sitter

Leckey Corner Sitter Leckey Ecksitz II Corner Sitter Leckey Leckey Corner Sitter Leckey Corner Sitter Leckey Ecksitz II Corner Sitter Leckey Leckey Corner Sitter USER MANUAL GEBRAUCHSANLEITUNG U S E R GUIDA D'USO GUIDE DE L UTILISATEUR DE Leckey Ecksitz 0.1 Vorwort Der Leckey Ecksitz

Mehr

RITTO TwinBus Türsprechanlagen mit 2-Draht-Bus Video-Türsprechanlagen mit 2 x 2-Draht Bus-Technologie

RITTO TwinBus Türsprechanlagen mit 2-Draht-Bus Video-Türsprechanlagen mit 2 x 2-Draht Bus-Technologie Plnung Instlltion Bedienung ervice Ausge 0.00 RITTO TwinBus Türsprechnlgen mit -Drht-Bus Video-Türsprechnlgen mit x -Drht Bus-Technologie TWI BU einfch plnen sicher instllieren Wir verstehen uns. Mit icherheit.

Mehr

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH

Hilfsrelais HR 116. Bilfinger Mauell GmbH Bilfinger Muell GmH Hilfsrelis HR 11 Die Hilfsrelis ienen zur glvnishen Trennung, Kontktvervielfhung un Trennung zwishen Hilfs- un Steuerstromkreisen. Bilfinger Muell GmH Inhltsverzeihnis Inhlt Seite Anwenung

Mehr

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche Baureihe W- Reflexions- Lichttaster HGU Reflexions- Lichttaster energetisch Reflexions- Lichtschranken W-: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche DDie Lichtschranken der Baureihe W- sind vor

Mehr

Electrical connection

Electrical connection L 318 B Throughbeam photoelectric sensors Dimensioned drawing We reserve the right to make changes DS_L318B_en_50116754.fm en 04-2013/01 50116754 10-30 V DC 500 Hz 0 15m 0 8m (with 90 angular optics) Throughbeam

Mehr

Eckverbindungen von Küchenarbeitsplatten

Eckverbindungen von Küchenarbeitsplatten Nr. 529 Eckverindungen von Küchenreitspltten mit 60 cm Breite A Beschreiung Mit der Frässchlone APS 900 und einer Festool Oerfräse, z. B. OF 1400, können Eckverindungen ei Küchenreitspltten uf 90 schnell

Mehr

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken Lichtschranken V - energetisch, zwei Tastweiten scr. 00 mm und scr. 00 mm (90 % Remission), Empfindlichkeits-Einstellung manuell per Teach-in-Taste, und elektronisch per Controll-Eingang C. Zwei Teach-in-odi

Mehr

Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41

Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41 ONLINE-DATENBLATT www.mysick.com Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41 L41E-33MA2A, L41S-33MA2A Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41 Empfänger Typ > L41E-33MA2A Artikelnr. > 6034862 Sender Typ >

Mehr

www. line21 Kommunikation Daten- und Telefontechnik über 1 Kabel mit 4 Adern. Kein Problem mit line21 natürlich von Rutenbeck!

www. line21 Kommunikation Daten- und Telefontechnik über 1 Kabel mit 4 Adern. Kein Problem mit line21 natürlich von Rutenbeck! Dten- und Telefontechnik üer Kel mit 4 Adern. Kein Prolem mit line ntürlich von Ruteneck! Internet Kom mu ni knt, der; -en, -en [: kirchenlt. communicns (Gen.: communicntis) = Teilnehmer m Aendmhl, zu

Mehr

Aufgaben zu Brechung - Lösungen:

Aufgaben zu Brechung - Lösungen: Aufgen zu Brechung - Lösungen: Aufg. 2 (mit Berechnung von n) ) 1 = 1,8 cm; = / n' mit n' = 1/1,5 ==> 1 = 1,8 cm. 1,5 = 2,7 cm r = 2,1cm; d 1 > r ==> Totlreflexion 2 = 0,9 cm; 2 = 0,9 cm. 1,5 = 1,35 cm

Mehr

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003 Personl und Finnzen der öffentlich estimmten Fonds, Einrichtungen, Betriee und Unternehmen (FEU) in privter Rechtsform im Jhr 003 Dipl.-Volkswirt Peter Emmerich A Mitte der 980er-Jhre ist eine Zunhme von

Mehr

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292 Produktdtenltt 96.015 EY-BU 292: --Schnittstelle, Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz SAUTER EY-modulo 2 integriert in eknnte IP-Technologie Eigenschften Teil der SAUTER EY-modulo 2 Systemfmilie Buszugngsgerät

Mehr

Magnetoresistive Sensoren

Magnetoresistive Sensoren Magnetoresistive Sensoren Typenreihe 122 19. M., 120 19. M., 121 19. AU, 151 SR 100, 153 19. DG + lange Lebensdauer dank kontaktloser magnetischer Betätigung + hohe Schutzart IP67 für raue Einsatzbedingungen

Mehr

Optische Laser-Distanzsensoren. Maßzeichnung

Optische Laser-Distanzsensoren. Maßzeichnung Optische Laser-Distanzsensoren Maßzeichnung de 02-2012/11 50118552 50 100mm 18-30 V DC Hohe Auflösung 0,01mm Remissionsunabhängige Abstandsinformation Hohe Fremdlichtunempfindlichkeit Parametrierung über

Mehr

Tandem Tablet Holder for Microsoft Surface

Tandem Tablet Holder for Microsoft Surface Geruikersgids Tndem Tlet Holder for Microsoft Surfce Die ktuellste Anleitung für die Montge durch den Benutzer fi nden Sie hier: www.ergotron.com User's Guide - English Guí del usurio - Espñol Mnuel de

Mehr

Lichtleitergeräte SOE4 Lieferübersicht

Lichtleitergeräte SOE4 Lieferübersicht Lieferübersicht Hochpräzise Lichtleitergeräte Schaltfrequenzen bis 8000 Hz Reichweiten bis 2000 mm Varianten mit LED-Anzeige, Schalt- und Analogausgang Einstellung mittels Teach-In Umfangreiches Lichtleiterprogramm

Mehr

Installations und Bedienungsanleitung

Installations und Bedienungsanleitung Instlltions und Bedienungsnleitung EKRUCBS Instlltions und Bedienungsnleitung Deutsch Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Für den Benutzer 2 1 Schltflächen 2 2 Sttussymole 2 Für den Instllteur 3 3 Üersicht:

Mehr

Installation und Einsatz von ImageShare

Installation und Einsatz von ImageShare Instlltion und Einstz von ImgeShre Copyright 2000-2002: Polycom, Inc. Polycom, Inc., 4750 Willow Rod, Plesnton, CA 94588 www.polycom.com Polycom und ds Polycom-Logo sind eingetrgene Mrken der Polycom,

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl Optische-Sensoren Abmessungen Rund Ø 4mm Gewinde M5x0,5 Einweg-Schranke Reichweite 250mm Taster Tastweite 10mm 20mm 50mm Hohe Schaltabstände bei kleinster Bauform Geräte mit unempfindlicher Glasoptik,

Mehr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 2.1 Zubehör (optional)... 3 3. Arbeitssicherheit... 3 4. Montage und Inbetriebnahme... 4 4.1 Anschlussschaltbilder... 4 6. Entsorgung... 6 7. Service...

Mehr

Grenzwerte von Funktionen

Grenzwerte von Funktionen Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen Methodische Bemerkungen H Hinweise und didktisch-methodische Anmerkungen zum Einstz der Areitslätter und Folien für den Themenkreis Grenzwert und Stetigkeit von

Mehr

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Leitfden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Stnd: 20.01.2012 Gültig b: 01.01.2012 Inhltsverzeichnis 1 Benötigte Dten... 3 2 Netzentgelte... 4 2.1 Entgelt für Entnhme

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung)

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung) Wörter, Grmmtiken und die Chomsky-Hierrchie Sprchen und Grmmtiken Wörter Automten und Formle Sprchen lis Theoretische Informtik Sommersemester 2012 Dr. Snder Bruggink Üungsleitung: Jn Stückrth Alphet Ein

Mehr

Faseroptische-Sensoren

Faseroptische-Sensoren 1 Abmessungen 10 x 30,5 x 70,5mm Kunststoff-Lichtleiter Einweg-Schranken Taster bis 14m bis 230mm Erhöhte Reich- und Tastweite Multi-Timer-Funktion Optische Datenübertragungsfunktion für bis zu 16 Verstärker

Mehr

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Keil Telecom Homepge - Hersteller von Isdn Tk Anlgen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Seite 1 von 1 Einutürlutsprecher esonders kleine und kompkte Buform Einu üerll dort wo Pltz knpp ist Briefkästen,

Mehr

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen) Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse Qualitativ hochwertiges Ganzkunststoffgehäuse für hohe Wasserbeständigkeit. Polyacryl-Gehäuse für Beständigkeit gegen wenig aggressive Chemikalien. Anwendungen

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker Abmessungen 8,2 x 19 x 10,5mm 8,2 x 22 x 12,3mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite 2000mm 30mm bis 200mm 5mm bis 160mm Schnelle Ansprechzeit durch hohe Schaltfrequenz

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Taster auch mit Triangulation Rotlicht Reflex-Schranken mit Polfilter

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Taster auch mit Triangulation Rotlicht Reflex-Schranken mit Polfilter Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 1900 Abmessungen 15 x 30 x 30mm Einweg-Schranken Reflex-Schranken Taster Reichweite Reichweite Tastweite bis 12m bis 4m bis 1200mm Kratzfeste Glasoptik Hohe Schaltfrequenz

Mehr

Elektrischer Stellungsrückmelder für Antriebsgröße Ø mm

Elektrischer Stellungsrückmelder für Antriebsgröße Ø mm Elektrischer Stellungsrückmelder für Ø 40-125 mm Typ 1062 kombinierbar mit Einfach einzubauen, anpass- oder nachrüstbar Selbstjustierender Schaltnocken für Stellung Zu LEDs geben Rückmeldung zu Betriebsbereitschaft

Mehr

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS VIESMANN VITODENS Agssysteme für Gs-Brennwertkessel 3,8 is 105,0 kw Plnungsnleitung ABGASSYSTEME VITODENS 5369 08 5/011 Inhltsverzeihnis Inhltsverzeihnis 1. Agssysteme 1.1... 4 Butehnishe Einheit... 4

Mehr

Explosionsgeschützter Aufbau-Thermostat

Explosionsgeschützter Aufbau-Thermostat Typenbltt 605051 Seite 1/7 Explosionsgeschützter Aufbu-Thermostt Typenreihe ATH-EXx Besonderheiten 10 A Schltleistung direkt in Zone 1, 2, 21 und 22 montierbr optionl bis -50 C einsetzbr Regelbereiche

Mehr

Name... Matrikel Nr... Studiengang...

Name... Matrikel Nr... Studiengang... Proeklusur zur Vorlesung Berechenrkeitstheorie WS 201/1 1. Jnur 201 Prof. Dr. André Schulz Bereitungszeit: 120 Minuten [So oder so ähnlich wird ds Deckltt der Klusur ussehen.] Nme... Mtrikel Nr.... Studiengng...

Mehr

CCD Scan Engine mit integriertem Decoder. Maßzeichnung

CCD Scan Engine mit integriertem Decoder. Maßzeichnung CCD Scan Engine mit integriertem Decoder Maßzeichnung de 02-2015/09 50126230-01 5 V DC 50 230mm RS 232 Lineare CCD Scan Engine für alle gebräuchlichen 1D-Barcodes Sehr kleine Bauform Integrierter Decoder

Mehr

W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher Baureihe W9 Laser ReflexionsLichttaster HGA ReflexionsLichtschranke W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher EinwegLichtschranke "Haar"-kleine Objekte werden ebenso sicher erkannt wie schnelle

Mehr

Druckluft-Set DS-5 Best.Nr

Druckluft-Set DS-5 Best.Nr Drukluft-Set DS-5 Best.Nr. 501 426 Auf unserer Wesite www.pollin.de steht für Sie immer die ktuellste Version der Anleitung zum Downlod zur Verfügung. Siherheitshinweise Benutzen Sie ds Drukluft-Set niht

Mehr

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt Schutzart IP 67 Umgebungstemperatur -5...+55 C Anschlußschema DC Technische Daten bei 20 C / 24V 25 x 23 10...30 VDC < 25 ma < O,2

Mehr

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010 Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke OJ51xx Laser 704808 / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 4 Montage...4 5

Mehr

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) / / 2010

Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) / / 2010 Bedienungsanleitung Kapazitive Sensoren KG (M18) 704547 / 01 07 / 2010 Inhalt 1 Vorbemerkung... 3 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3 3 Montage... 4 3.1 Hinweise für den bündigen und nichtbündigen Einbau...

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog- Ausgang

Mehr

Optische Datenübertragung DDLS 200 Robust, kompakt und international kommunikativ

Optische Datenübertragung DDLS 200 Robust, kompakt und international kommunikativ Optische Datenübertragung DDLS 200 Robust, kompakt und international kommunikativ PRODUKTINFORMATION DDLS 200 die Alternative zu WLAN von Leuze electronic. Kontaktlos, verschleißfrei, störsicher. Die Datenlichtschranke

Mehr

Installation Ventilsatz TBVL GOLD/COMPACT

Installation Ventilsatz TBVL GOLD/COMPACT Instlltion Ventilstz TBVL GOLD/COMPACT. Allgemeine Informtionen Ventilstz TBVL ist eine Steuerung für den Lufterhitzer/ Luftkühler mit ()-Wegeventil, Stellntrieb, Anschlusskbel mit Schnellkupplung, Frostschutzfühler

Mehr

Technische Daten Schiebebeschläge

Technische Daten Schiebebeschläge M E T A L L - A N W E N D U N G E N Technische Dten Schieeeschläge L n g l e i g e Q u l i t ä t f ü r h ä n g e n e u n u n t e n l u f e n e T o r e S t h lrolle n u n S c hie e tor rolle n u s Gu s

Mehr

SERIE 1040 / 1050 Ø mm. Auf einen Blick:

SERIE 1040 / 1050 Ø mm. Auf einen Blick: SERIE 00 / 0 Auf einen Blick: Kleinte vollintegrierte photoelektriche Näherungchlter Groe Schltbtände Genormte Bugröen: Ø mm und Fenter u Gl, dher krtzfet und problemloe Reinigung Augezeichnete Betändigkeit

Mehr

4/3- und 4/2-Wegeschieberventil

4/3- und 4/2-Wegeschieberventil /3- und /-Wegeschieerventil NG Q mx = l/min, p mx = r direktgesteuert, mit Mgnetetätigung ypenreihe WEDC eschreiung Die Wegeschieerventile der ypenreihe WEDC- - sind mgnetetätigte, direktgesteuerte Flnschventile

Mehr

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100 FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art. 1630.02120/55100 DATEC ELECTRONIC AG Hochbergerstrasse 60C 4057 Basel Tel. +41 61 633 22 25, Fax. +41 61 633 22 27 www.datec.ch, support@datec.ch

Mehr

Prof. Dipl.-Ing. Edgar Neuherz MATHEMATIK. Mathematik und angewandte Mathematik HAK

Prof. Dipl.-Ing. Edgar Neuherz MATHEMATIK. Mathematik und angewandte Mathematik HAK Prof. Dipl.-ng. Edgr Neuherz MATHEMATK 2 und ngewndte HAK lizensiert für: Dipl.-ng. Edgr Neuherz 2. Schulreit (2013-08-01 23:56) Schuljhr 2012/13 Verntwortlich für den nhlt Dipl.-ng. Edgr Neuherz Grz,

Mehr

RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull

RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull LASER-Distanzsensor für präzise Messungen bis zu 20m und einer Wiederholgenauigkeit von 1mm durch Lichtlaufzeittechnologie Lichtlaufzeittechnologie Sichtbarer LASER der Klasse 2 mit einfacher Ausrichtung

Mehr

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Steuergerät für Schwingförderer fimotec-fischer GmbH & Co. KG Friedhofstraße 13 D-78588 Denkingen Telefon +49 (0)7424 884-0 Telefax +49 (0)7424 884-50 Email: post@fimotec.de http://www.fimotec.de

Mehr

M-OBS. Benutzerhandbuch. Einführung und Verwendungshilfe für das Online-Buchungssystem des MGW. Grundlagen. für BeraterInnen.

M-OBS. Benutzerhandbuch. Einführung und Verwendungshilfe für das Online-Buchungssystem des MGW. Grundlagen. für BeraterInnen. Grundlgen für BerterInnen für für TrägergruppeneuftrgtInnen M-OBS Benutzerhnduch Einführung und Verwendungshilfe für ds Online-Buchungssystem des MGW Kontingente pflegen und Mßnhmenngen ändern 1 Box Klicken

Mehr

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Seite 1 / 5 V5.32 Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Erweiterungsmodul für ds ELV-TimeMster Komplettsystem Hndbuch und Beschreibungen Ab der Version 5 befinden sich die Kurznleitung und ds gesmte Hndbuch ls

Mehr

Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler Betriebsdruck 350 bar [5100 psi] Maximaler Volumenstrom: 80 l/min [21 gpm] DC 60 l/min [15.

Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler Betriebsdruck 350 bar [5100 psi] Maximaler Volumenstrom: 80 l/min [21 gpm] DC 60 l/min [15. NG 0 l/min 0 r /-, /- und /-Wegeventil mit in Öl schltenden Gleich- oder Wechselspnnungsmgneten yp WE E Nenngröße Geräteserie Mximler etriesdruck 0 r [00 psi] Mximler Volumenstrom: 0 l/min [ gpm] DC 0

Mehr

Technische Daten Schiebetorbeschläge. Sortiment Schiebetorrollen: Guss und Stahl

Technische Daten Schiebetorbeschläge. Sortiment Schiebetorrollen: Guss und Stahl Technische Dten Schieetoreschläge Sortiment Schieetorrollen: Guss un Sthl Inhltsverzeichnis MEA Schieetorrollen-Guss Montgehinweise... 4 Montge-Beispiel un -Mße... 5 Proukte un Mße... 6 MEA Sthlrollen

Mehr

Baureihe 318B Universal Lichtschranken für Standard-Detektionsaufgaben

Baureihe 318B Universal Lichtschranken für Standard-Detektionsaufgaben Baureihe 318B Universal Lichtschranken für Standard-Detektionsaufgaben PRODUKTINFORMATION Genial einfach einfach genial. Die neue Baureihe 318B ist die günstige Alternative wenn Sie einfach nur eine Lichtschranke

Mehr

SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro

SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro Einfch- und Mehrfchtempertturetrie PIEK-zertifiziert Kompromisslose Leistung zum Schutz der Ldung in llen Umgeungen Uneingeschränkter Zugng rund um die Uhr zu llen städtischen

Mehr

Technische Daten Optoelektronische Sensoren

Technische Daten Optoelektronische Sensoren Baureihe OR12 Übersicht Reflexionslichttaster / -schranken Reflexionstaster, einstellbar Reflextaster V-Prinzip, Fix Focus RT 2mm var. 65579551 65577551 65571551 FF 5mm fix. 65589551 Reflexionslichtschranke

Mehr

Europäisches Übereinkommen über die an Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen

Europäisches Übereinkommen über die an Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen Smmlung Europäischer Verträge - Nr. 161 Europäisches Üereinkommen üer die n Verfhren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen Strßurg/Strsourg, 5.III.1996 Nichtmtliche

Mehr

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen 5 2014 Sonderdruck us BWK 5-2014 Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die dezentrle Wärmewende Nutzung der Abwärme us Erneuerbre-Energie-Anlgen Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die

Mehr

BZ 872. Anzeige (Digital Display) 1. Funktion / Anforderung 2 2. Technische Daten 2 / 3 3. Blockschema 4 4. Massbild 5 / 6.

BZ 872. Anzeige (Digital Display) 1. Funktion / Anforderung 2 2. Technische Daten 2 / 3 3. Blockschema 4 4. Massbild 5 / 6. Inhaltsverzeichnis: 1. Funktion / Anforderung 2 2. Technische Daten 2 / 3 3. Blockschema 4 4. Massbild 5 / 6 Seite: 1/6 1. Funktion / Anforderung 1.1. Gegenstand Diese Anzeige (LED digital display) ist

Mehr

Sicherheitsanforderungen an Lichtvorhänge

Sicherheitsanforderungen an Lichtvorhänge Sicherheitsanforderungen an Lichtvorhänge Lichtvorhänge dienen in Kombination mit festen Verkleidungen der Sicherung des Werkzeugraums von Pressen. Wird durch den Lichtvorhang in den Werkzeugraum gegriffen,

Mehr

Steckdose SCHUKO mit FI-Schutzschalter Best.-Nr.: 4708 xx. Bedienungs- und Montageanleitung. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteübersicht (Bild 1)

Steckdose SCHUKO mit FI-Schutzschalter Best.-Nr.: 4708 xx. Bedienungs- und Montageanleitung. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteübersicht (Bild 1) Steckdose SCHUKO mit FI-Schutzschalter Best.-Nr.: 4708 xx Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte unter Einhaltung

Mehr

17 Doppelbündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne

17 Doppelbündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne Kpitel 17 143 17 Doppelündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne Wolf Petersen 17.1 Einleitung Ds vordere Kreuznd (VKB) esteht us 2 funktionellen Bündeln: einem nteromedilen (AM) und einem posterolterlen

Mehr

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss Installationsanleitung PIR-Bewegungsmelder (311) Der 311 PIR-Bewegungsmelder ist ein kompakter Deckeneinbausensor zum Aufbau anwesenheitsabhängiger Steuerungen im DALI-System. Mit dem Sensor 311 können

Mehr

Solatube Brighten Up -Serie

Solatube Brighten Up -Serie Soltue Brighten Up -Serie Soltue 60 DS DS-Tgeslihteleuhtungssystem Soltue 290 DS DS-Tgeslihteleuhtungssystem Montgenleitung 8 Teileliste * Anzhl Kuppel mit Ryender 3000-Tehnologie (). Kuppelstoßdämpfer*

Mehr

ILNAS-EN :2015

ILNAS-EN :2015 ILNAS-EN 140402-801:2015 Burtspezifiktion: Oerflächenmontierre drhtgewickelte Festwiderstände (SMD) niedriger Belstrkeit - Rechteckig - Stilitätsklssen 0,5; 1; 2 Spécifiction prticulière: Résistnces fixes

Mehr

McAfee Firewall Enterprise

McAfee Firewall Enterprise Hnduch für den Schnellstrt Revision B McAfee Firewll Enterprise Version 8.3.x In diesem Hnduch für den Schnellstrt finden Sie llgemeine Anweisungen zum Einrichten von McAfee Firewll Enterprise (im Folgenden

Mehr

Bedienungsanleitung AS-i Modul AC /00 06/2012

Bedienungsanleitung AS-i Modul AC /00 06/2012 Bedienungsanleitung AS-i Modul AC2620 7390307/00 06/2012 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 2 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...3 4 Adressieren...4 4.1 Modulunterteile ohne Adressierbuchse...4

Mehr

Übungen zur Vorlesung Grundlagen der Mathematik II Lösungsvorschlag

Übungen zur Vorlesung Grundlagen der Mathematik II Lösungsvorschlag MATHEMATISCHES INSTITUT DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN Dr. E. Schörner SS 2015 Bltt 6 26.05.2015 Üungen zur Vorlesung Grundlgen der Mthemtik II Lösungsvorschlg 21. ) Ein Qudrt mit der Seitenlänge + und dmit dem

Mehr

Aufgabe 1: Diskutieren Sie die Unterschiede bzw. die Vorteile und Nachteile der Mealy- und Moore- Zustandsmaschinen.

Aufgabe 1: Diskutieren Sie die Unterschiede bzw. die Vorteile und Nachteile der Mealy- und Moore- Zustandsmaschinen. Üungen zur Vorlesung Technische Informtik I, SS 2 Strey / Guenkov-Luy / Prger Üungsltt 3 Asynchrone Schltungen / Technologische Grundlgen / Progrmmierre Logische Busteine Aufge : Diskutieren Sie die Unterschiede

Mehr

MC-Serie 12 - Integrationstechniken

MC-Serie 12 - Integrationstechniken Anlysis D-BAUG Dr. Meike Akveld HS 15 MC-Serie 1 - Integrtionstechniken 1. Die Formel f(x) dx = xf(x) xf (x) dx i) ist im Allgemeinen flsch. ii) folgt us der Sustitutionsregel. iii) folgt us dem Huptstz

Mehr

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V W&T Release 1.0 Typ 11076 02/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet

Mehr

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung Anleitung Online Fhrzeug-Registrierung 1. Vorussetzung Ihr Unternehmen muss ereits ei Toll Collet ls Kunde registriert sein. Den Antrg finden Sie unter www.toll-ollet.de/registrierung 2. Erstmlig nmelden

Mehr

Auswertgerät Typ 656 A/B

Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertung: Typ 640 oder Typ 664 Relais: Hauptalarm, OK Betriebsanleitung Deutsch Betriebsanleitung Auswertegeräte Typ 656 A / B Ausgabe: 08.11.12 Achtung! Vor Inbetriebnahme des

Mehr

Fundamentschalung Frami Xlife Rahmenschalung Frami Xlife

Fundamentschalung Frami Xlife Rahmenschalung Frami Xlife 999810201-08/2015 de Die Schlungstechniker. Fundmentschlung Frmi Xlife Rhmenschlung Frmi Xlife Anwenderinformtion Aufu- und Verwendungsnleitung y Dok GmH, A-3300 Amstetten 98030-240-01 y Dok GmH, A-3300

Mehr

2. Bestückung der ISPLSI1016-Platine

2. Bestückung der ISPLSI1016-Platine Bestückung er IPlsi1016-Pltine eite 2 von 6 2. Bestückung er IPLI1016-Pltine 2mm-Buchsen: +) lle Buchsen von oen urch ie Pltine stecken c) von oen nlöten ) Pltine umrehen un uf ie ngelöteten Buchsen legen

Mehr

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung: KNX 12CH Multi I/O Art. 11500 BETRIEBSANLEITUNG Autor: NN/bm/cfs Version 1.3 Letzte Änderung: 12.12.2016 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse 2, Deutschland Die hierin enthaltenen Angaben können

Mehr

SENSORS. Lichtleiter-Verstärker - S70. Advanced Lichtleiter-Verstärker für Highspeed- Applikationen und Anwendungen mit geringem Kontrast

SENSORS. Lichtleiter-Verstärker - S70. Advanced Lichtleiter-Verstärker für Highspeed- Applikationen und Anwendungen mit geringem Kontrast Lichtleiter-Verstärker - S7 Advanced Lichtleiter-Verstärker für speed- Applikationen und Anwendungen mit geringem Kontrast Modelle zur Montage auf DIN-Hutschiene und doppeltem digitalen Display speed-modelle:

Mehr

SBR03. Sollwert-Box für 635 / 637 Serie. Produkt Handbuch D-V0205.DOC

SBR03. Sollwert-Box für 635 / 637 Serie. Produkt Handbuch D-V0205.DOC SBR03 Sollwert-Box für 635 / 637 Serie Produkt andbuch 07-06-03-D-V0205.DOC Weitere Unterlagen, die im Zusammenhang mit diesem Dokument stehen: U: 07-01-05-06 635 - Produkt-andbuch U: 07-02-08-03 637 -

Mehr

Grundkurs Mathematik. Einführung in die Integralrechnung. Lösungen und Ergebnisse zu den Aufgaben

Grundkurs Mathematik. Einführung in die Integralrechnung. Lösungen und Ergebnisse zu den Aufgaben Seite Einführung in die Integrlrechnung Lösungen und Ergenisse Gr Stefn Gärtner Grundkurs Mthemtik Einführung in die Integrlrechnung Lösungen und Ergenisse zu den Aufgen Von llen Wissenschftlern können

Mehr

PRODUKT PORTFOLIO K 82 2.0 MW K 100 2.5 MW K 110 2.4 MW K 12 0 2.3 MW

PRODUKT PORTFOLIO K 82 2.0 MW K 100 2.5 MW K 110 2.4 MW K 12 0 2.3 MW PRODUKT PORTFOLIO K 82 2.0 MW K 100 2.5 MW K 110 2.4 MW K 12 0 2. MW ANLAGEN DER MULTI-MEGAWATTKLASSE Windenergienlgen der Multi-Megwttklsse für mittlere und niedrige Windgeschwindigkeiten sind die Kernkompetenz

Mehr

Industriestandard Gehäuse Ø2,5" (63,5 mm) Bis zu 5000 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle

Industriestandard Gehäuse Ø2,5 (63,5 mm) Bis zu 5000 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle Inkrementaldrehgeber RVI25*-*******6 Industriestandard Gehäuse Ø2,5" (63,5 mm) Bis zu 5 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle Technical Beschreibung data RVI25*-*******6

Mehr

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015 Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A 80013497/00 08/015 Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Mehr

Muting ohne Zusatzmodule einfach innovativ!

Muting ohne Zusatzmodule einfach innovativ! Muting ohne Zusatzmodule einfach innovativ! Vielfältig bei den Einsatzmöglichkeiten, einfach in der Anwendung die neuen Leuze electronic Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken MLD 300, MLD 500 Leuze electronic

Mehr

12 Schweißnahtberechnung

12 Schweißnahtberechnung 225 12 Schweißnherechnung 12 Schweißnherechnung Die Berechnung der ufreenden Spnnungen in Schweißnähen erfolg im Regelfll mi Hilfe der elemenren Gleichungen der esigkeislehre. Auf weierführende Berechnungsverfhren,

Mehr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in V4A (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog-

Mehr

Licht und Spiegel # LM 9701

Licht und Spiegel # LM 9701 Leben im Bad Living bathrooms Licht und Spiegel # LM 9701 Montageanleitung 1915 70 74 64 B A 74 64 50 50 20 150 A mm B mm 800 524 2x 100 4x S8 4x 5,5x50 Verwendungshinweise Die Badmöbelserie entspricht

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Mthemtik: Mg. Schmid Wolfgng Areitsltt 3 5. Semester ARBEITSBLATT 3 PARAMETERDARSTELLUNG EINER GERADEN Wir wollen eine Gerde drstellen, welche durch die Punkte A(/) und B(5/) verläuft. Die Idee ist folgende:

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 3000. Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster 3000. Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse Optische-Sensoren Abmessungen 12 x 64 x 12mm 12 x 69 x 12mm 12 x 74 x 12mm Reflex-Schranke Taster Reichweite Reichweite Tastweite bis 6,0m bis 4,0m bis 1,2m Metallgehäuse Messing vernickelt LED-Schaltzustandsanzeige

Mehr

HCW3.2. Chipkarten-Kodierer HOTEL SOLUTION

HCW3.2. Chipkarten-Kodierer HOTEL SOLUTION s 6 340 HOTEL SOLUTION Chipkarten-Kodierer HCW3.2 Chipkarten-Kodierer / -Leser mit LCD-Anzeige Kodieren des Zutrittskodes auf die Chipkarte Lesen des Zutrittskodes von der Chipkarte Ansteuerung von der

Mehr

Abmessungen. Elektrischer Anschluss

Abmessungen. Elektrischer Anschluss Abmessungen Pg 9 Anzeige-LED 7 +, +, siehe Auswahltabelle Bestellbezeichnung PLVscan P 6P/7/7///K-// / Profil-Lichtgitter Merkmale Reichweite bis mm Strahlabstand mm Lichtgitter zur Profilkontrolle Applikationsspezifisch

Mehr

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung Beschreibung Als kompakte Integration aus Druckschalter, Drucksensor und Anzeiggerät bietet der Druck Controller alles zur perfekten Drucküberwachung und -steuerung hydraulischer und pneumatischer Systeme,

Mehr