Die 8 Elemente. Qualität und Zukunft

Ähnliche Dokumente
Berner Oberland-Bahnen AG

Volkswirtschaftliche Auswirkungen des V-Projekts auf den Kanton Bern

Berner Oberland-Bahnen AG

Projekte Belalp Bahnen AG

Sportpass-Preisliste. Gültig ab 1. November 2016 Alle Preise in Schweizer Franken. Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Geschäftsbericht 2015 Jungfraubahn Holding AG

Wander-Tour Berner Oberland

PREISLISTE EINZELSPORTPÄSSE WINTERSAISON 2013 / 2014

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre. «Hochbauten»: Neu saniertes Gletscherrestaurant, Jungfraujoch Top of Europe

Geschäftsbericht 2014 Jungfraubahn Holding AG. «wetterfest»

IHRE CHANCE ZUR EXPAN SION

ab Uhr sind auch an Sonntagen zu führen. Luzern ab statt 5.25 und 6.25 erst 6.25 und 7.25

Mathematik II. Kantonale Vergleichsarbeit 2014/ Klasse Primarschule. Prüfungsnummer: Datum der Durchführung: 14.

DIE JUNGFRAUBAHNEN ALS SPONSOR

Durchmesserlinie Appenzell St.Gallen Trogen

Durchmesserlinie Appenzell St.Gallen Trogen

Die Eroberung. «Jetzt hab ich's gefunden!» Es ist Sonntag, der 27. August reich. Über die Lötschenlücke zum

AUSFLÜGSMÖGLICHKEITEN & RAHMENPROGRAMME INTERLAKEN UND UMGEBUNG ****HOTEL METROPOLE, INTERLAKEN

Jungfraubahn Holding AG

Jungfraubahnen weshalb Top of Europe?

Herbstmedienkonferenz 2013 BVZ Holding AG

Zu vermieten in 4415 Lausen, Hauptstrasse 74

Berner Verkehrstag 30. April 2002: Was tun die anderen Kantone Beispiel Luzern

Alpentourismus ohne Gletscher?

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*)

Berner Oberland-Bahnen AG

Eiger, Mönch & Jungfrau

GESCHÄFTSBERICHT 2016

Weisse Arena Bergbahnen AG. - Revolution am Berg Erschliessung UNESCO Weltnaturerbe

Europaallee Zürich Baufeld A Sport & Outdoor Kompetenz

Herbstmedienkonferenz Datum: 18. November 2011 Beginn: 09:15 Uhr (Dauer: ca. 45 min.) Ort: Konferenzsaal, Bahnhofplatz 7, Brig

Mehr Nahverkehr. nachhaltige Mobilität auch im Flächenland. LVS Schleswig-Holstein, 8. Mai Schleswig-Holstein.

Herbstmedienkonferenz Datum: 25. November 2010 Beginn: 09:15 Uhr (Dauer: ca. 45 min.) Ort: Konferenzsaal, Bahnhofplatz 7, Brig

Bahn 2000 Die Schweizerischen Bundesbahnen

Stadtbahn Zug, 1. Teilergänzung. Ausbau Linie S2.

WILLKOMMEN IM HERZEN VON FLIMS

CITY REGIONS Analyse der zukünftigen Kapazitätsbedürfnisse

Mit FBS vom Gotthard zum Matterhorn

Der perfekte Einstieg in das Skigebiet Damüls-Mellau

Zugerland Verkehrsbetriebe AG An der Aa 6 CH-6304 Zug. Schweizerische Bundesbahnen SBB Regionalverkehr Zentralstrasse 1 CH-6002 Luzern

Mitten im Herzen der Stadt Bochum

Aktuelle Themen der Zentralbahn. Verkehrskonferenz 2015

Exkursionsbericht. Internationaler Studentenworkshop - Interlaken, Schweiz bis

4 ½-Zimmer Bijou in St. Moritz. Wohngenuss in unmittelbarer Nähe zum Dorfkern und zur Skipiste.

ÖBB-Infrastruktur AG Zukunft bauen: Netz und Kapazitäten im Herzen Europas

TARIF 810. Jungfraubahnen. Für den Transport von Gütern und Tieren

Grindelwald. Milibach immobilien jungfrauregion GmbH Alte Post, 3818 Grindelwald, Tel 0041 (0)

V E R K A U F S D O K U M E N T A T I O N

WILLKOMMEN IM NEUEN ZENTRUM VON FLIMS.

Die technischen Aspekte:

INTERPELLATION Roland Engeler-Ohnemus betreffend Optimierung der OeV- Verbindungen ab Bahnhof Niederholz

Der Ausgangspunkt für Ihre Bergerlebnisse

Jungfraubahnen weshalb Top of Europe? 100 Jahre Jungfraubahn Geschäftsmodell Strategie Marktbearbeitung

Raum für Sie und Ihre Ideen

Entwurfsplanung Grundriss Eingangsebene

Ein Traum wird wahr. Der Auenfeldjet verbindet ab der Saison 2013/14 die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken.

Internationale Seilertagung Between Ropes, Lakes and Mountains. Einladung zur internationalen Seilertagung bis 17. Mai 2015 Interlaken

Baustart Gondelbahn Engelberg Trübsee - Stand

Ihr neuer Firmensitz in Zürich-West. Büroflächen im Hard Turm Park

Jahresheft 2012 Kantonaler Richtplan: Anpassungen 2012

Zielkonzept 2025 für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Baden-Württemberg

Ausbau Bahnachse Basel-Ulm und Bodensee-S-Bahn

Stellungnahmen Fahrplanvernehmlassung 2010 (Bahn)

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014

BEREICH THEMA LAND & LEUTE REISE. Auf der Terrasse des Hotels serviert Martyna Aprikosenkuchen. Blick auf die Eiger- Nordwand gibt s gratis.

Oberbipp der ideale Wirtschaftsstandort

Pilgerreise in Kostümen Interlaken / Meiringen. Deutschsprachige Sherlock Holmes Gesellschaft Mai Deutschland Österreich Schweiz

46B. Ottakring ² ³ - Wilhelminenberg - Ottakring ² ³. Montag - Freitag. Sonn- u. Feiertag. Samstag

Verkehrliche Untersuchung von Infrastrukturmaßnahmen im Raum Potsdam/Michendorf

Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach

R h ä z ü n s - G r a u b ü n d e n. Attraktives Renditeobjekt. Mehrfamilienhaus Via Suro 9, 7403 Rhäzüns. z u v e r k a u f e n

Factsheet zum. SwissRapide Express. Projekt. Tomorrow s. Transport. Today

4.5 Zimmer Ferienwohnung Dorfstrasse 48, 6196 Marbach 2 12 Personen

Projekt ALPHA. Wie verbreitet sind die folgenden Arten von Wohnhäusern in ihrer unmittelbaren Wohnumgebung?

PRIME 2 BÜRO & RETAIL AN BESTER LAGE

Integrierter Taktfahrplan 2025 als Wachstumsmotor für Regionalbahnen. Klaus Garstenauer Regionalbahntag Perg,

LITRA, Dezember

Jungfraubahn Holding AG

"Projekt GRÜNBERGBAHN NEU"

Zukunft Bahnhof Bern. Werner Wildener SBB Infrastruktur, Leiter Fahrplan und Netzdesign

Überbauung Rychegarte. Bruttogeschossfläche ca. 109 m² Anzahl Räume 3.5. Kaufpreis Wohnung B5 CHF

Bahn-Journalisten Schweiz Medienreise Ostschweiz-Bodensee Robert Dedecius, 14. April 2014

Klenkhart & Partner luden zu einem technischen und wirtschaftlichen Informationstag nach St. Moritz/Celerina ein

Whistler Top Skigebiet der Superlative

Whistler Top Skigebiet der Superlative

Personalbuslinie CCS Fahrtrichtung Geb Haltestelle Terminal 1 Ost Abfahrtzeiten

Bahnhof Lenzburg. Regionaler Bahnknotenpunkt.

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG

Erleben Sie dieses alpine Bahnabenteuer mit den Express-Bahnen durch die verschneite Zentralschweiz.

Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg

Exklusive Terrassenwohnungen Ruhe, Weitsicht, Qualität

- Bahnen in Österreich

Jungfraubahn Holding AG. Generalversammlung 2015

Gesamtüberarbeitung Regionaler Richtplan 6. Werkstattbericht Verkehr. 14. Delegiertenversammlung vom 25. Juni 2014

Whistler Top Skigebiet der Superlative

3,5 Zimmer Maisonnette-Wohnung Giessen, Volketswil

Zu verkaufen in Dotzigen BE m 2 Wohnbauland.

EXPOSÉ. Hotel Bären im Brienzwiler Tourismusgebiet, mit 10 Zimmern, Restaurant,3-Zimmer Haus und grosses Grundstück. Josef S. Wunderlin

Transkript:

Die 8 Elemente Qualität und Zukunft

7 Jungfraujoch Eigergletscher Firstbahn 8 Grindelwald 4 5 Kleine Scheidegg Männlichen 6 1 Rothenegg Grund 2 3 Wengen 6 Lauterbrunnen 1 Informationen und generelle Vorteile Gemeinsames Projekt der Jungfraubahnen und der Männlichenbahn Die neuen Bahnen bieten mit ihrem gemeinsamen Terminal und dem direkten öv-anschluss eine markante Qualitätssteigerung für unsere Gäste im Sommer und Winter Füllzeit des Skigebiets nach internationalem Standard, Zubringerbahnen werden zu Beschäftigungsanlagen Terminal mit Geschäften, Verpflegung und Skidepot setzt neue Massstäbe im Schweizer Tourismus Durch die Anbindung der V-Bahn an den öv werden die Anreisezeiten ab den grossen Schweizer Städten und den Einzugsgebieten markant verkürzt Entflechtung und Neupositionierung Kleine Scheidegg V-Bahn sichert langfristige Konkurrenzfähigkeit des Jungfraujochs Attraktivität von Grindelwald und der gesamten Jungfrau Region wird gesteigert Wengen wird dank neuem Rollmaterial besser erschlossen und für die Feriengäste attraktiver Mehr Zeit für weitere Ausflugsziele wie Grindelwald First, Schynige Platte, Harder Kulm Mehr Zeit für Shopping und Aufenthalt in der Jungfrau Region Mit dem Anschluss des Terminals in Grindelwald Grund an den öv, der besseren Erschliessung von Wengen und der Schaffung von Arbeitsplätzen erhält das Projekt eine volkswirtschaftliche Bedeutung für die gesamte Jungfrau Region und den Kanton Bern Grosses zusätzliches Auftragspotential während der Bauphase

1 BOB Rollmaterial und Station Rothenegg Beschaffung von 6 neuen Triebzügen Beschaffung von 3 Niederflursteuerwagen Halbstundentakt während Hauptsaison Neunteilige Komposition nach Grindelwald mit Erhöhung der Kapazität von 682 auf 912 Personen pro Stunde Sechsteilige Komposition nach Lauterbrunnen Verkehrsverlagerung auf die Schiene Neue Station Rothenegg erhöht die Attraktivität der Schiene überproportional durch eine direkte Anbindung des Terminals an den öv. Neue Haltestelle für Rothenegg, Schluecht, Rain und Strassscheuer Erschliessung Grund realisiert unter Beibehalt Endbahnhof im Dorfzentrum

2 Terminal Grindelwald Grund Neue Haltestelle der BOB mit direktem Zugang zum Terminal Grund (Talstation von GGM + Eiger-Express) Sichert Anbindung der V-Bahn an den öffentlichen Verkehr und steigert die Attraktivität des öv überproportional Diverse Shops, Sportgeschäft Bar, Food Corner, Kiosk Materialservice, Einstellmöglichkeiten für Skimaterial mit 2200 Depots Neue Geschäfte schaffen neue Arbeitsplätze Parkhaus mit 1092 Plätzen begrünte Dachflächen und Integration ins Landschaftsbild Drehscheibe für Sommer- und Winteraktivitäten

3 Parkhaus Grindelwald Grund 1092 Plätze Teiluntergeschoss, Zufahrtsgeschoss und 3 Obergeschosse Hohe Convenience und mehr Qualität Direkter, gedeckter Zugang zum Terminal Begrünte Dachfläche Zur Lärmreduktion: Stauzone vor der Barriere im Gebäude

4 Ersatz Gondelbahn Grindelwald Männlichen Moderne 8er-Gondelbahn Reduktion der Fahrzeit von heute 30 auf 19 Minuten Verdoppelung der Förderleistung von 900 Personen/h auf 1800 Personen/h 148 Gondeln und 33 Stützen Konzessionsablauf der heutigen Bahn im Jahr 2016 Gemeinsamer Terminal (Talstation) mit dem Eiger-Express in Grindelwald Grund öv-anschluss an die BOB durch die Haltestelle Rothenegg

5 Eiger-Express: 3S-Bahn Grund Eigergletscher Neue 3S-Bahn von Grund nach Eigergletscher Fahrzeit 15 Minuten mit attraktiver Passage vor der Eigernordwand Grossartige Inszenierung Gletscherwelt am Eigergletscher Förderleistung 2400 Personen/h 44 Gondeln und 7 Stützen 28 Sitzplätze pro Gondel Gemeinsamer Terminal (Talstation) mit der Gondelbahn Männlichen Bergstation mit Anschluss an die Jungfraubahn und Skipisten öv-anschluss an die BOB Haltestelle Rothenegg Entflechtung Kleine Scheidegg

6 Rollmaterialerneuerung «Wengernalpbahn Plus» 6 neue Panoramazüge auf der Strecke Lauterbrunnen Kleine Scheidegg Neues Rollmaterialkonzept, Ausmusterung altes Rollmaterial 3 Züge Grindelwaldseite mit 300 Personen/h Förderleistung 4 Züge Wengenseite mit 760 Personen/h Förderleistung Halbstundentakt auf beiden Linien wie bisher Wengen-Shuttle Anschluss Grindelwald Dorf rückt ins Zentrum Komfortsteigerung für die Gäste Bestellung bereits ausgelöst / Inbetriebnahme Winter 2015/16

7 Rollmaterialerneuerung «Jungfraubahn Premium» Längerer Aufenthalt auf dem Jungfraujoch und optimale Gästeverteilung 4 neue dreiteilige Niederflurtriebwagen Ausmusterung altes Rollmaterial Erhöhung der Kapazität zur Komfortsteigerung auf 1180 Personen/h (Jungfraujoch an) Rollmaterialkonzept neu 2 Züge pendeln im 60 Minuten-Umlauf (Eigergletscher Jungfraujoch) 3 Züge pendeln im 90 Minuten-Umlauf (Kleine Scheidegg Jungfraujoch) Fahrzeitreduktion: ab Lauterbrunnen 30 Min, ab Grindelwald mehr als 1 h

8 Grindelwald-First Neuer Busterminal Firstbahn in Grindelwald Grund Direkte Busverbindung: Grund Firstbahn Attraktive Skigebietsverbindung mit Kleine Scheidegg-Männlichen Weniger Wartezeiten für Feriengäste