IFCC.DATAMANAGER. Ihre Stammdatenfabrik

Ähnliche Dokumente
IFCC.DataManager. Stammdaten Die Grundlage für effiziente Geschäftsprozesse

VCM Solution Software

beveb best business software...increasing your business

COSYNUS Backend Communication Server

cy:con Media Asset Management

FIS/mpm Release-Informationen 2015

Integriertes Stammdatenmanagement

HDP Warenwirtschaftslösung für Handel, Dienstleistung und Produktion

PRESman. Presentation Manager. Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das. Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer

Generierung von elektronischen Katalogen mit dem ecatdesigner. Semaino Technologies GmbH

Sunetplus: Wie muss ich vorgehen?

MobiDM-App Handbuch für Windows Phone

Go-digital Sale & Rent GmbH Seebadstrasse 16 A-5201 Seekirchen Telefon +43 (0) juergen.messner@go-digital.at. Ausgelaufene Geräte

Automatisierung der Artikeldatenpflege in allen Vertriebskanälen

catxmedia XML-Redaktionssystem Das integrierte Autorensystem zur Erstellung von Trainingsunterlagen und technischen Dokumentationen

Erfolgsfaktor Stammdatenqualität

work.files Version Basis Multi-User Multilanguage

FormCommander. Projektanforderungen. Firma: Adresse: Ansprechperson: Technik: Geschäftsleitung: Musterformular erhalten:

Datenaustausch. Fuhrparkmanagement. Logistik. Fahrzeugdisposition. Touren- verwaltung. tacoss.etruck - SOFTWARE FÜR FUHRPARKMANAGEMENT

CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION

Von der Ablage zum Dokumentenmanagement

Die CODIN Module. UMP Utesch Media Processing GmbH

Artikel Artikel-Parameter

Datenbank-Entwicklung

Conemis Data Integration Suite

SalesExpo. Die ganzheitliche Lösung für Vertrieb, Messe und Vermarktung

NTx e-billing-system DEBS Übersicht

Installationsanleitung Windows XP / Windows Vista

CIB DOXIMA PRODUKTINFORMATION

Das richtige Signal (1): IPTV für jeden Anspruch

IRIS. Reporting-Plattform. Autor MD Software & Design Professionelles Berichtswesen in Unternehmen

Leistungsstark, Intuitiv, Zukunftssicher

CCWebkatalog for professional sales

Pressemeldung 09/2012

I-DEAL CLOUD WEBINTERFACE. auftragserfassung

Warenwirtschaftsprogramm WINKALK

Microsoft Office SharePoint Server 2007

Beratungspaket CatManSuite

Elektronischer Belegaustausch Mit EUDoc zeigen wir Ihnen die nächste Generation von Scannen und OCR ein konkreter Schritt zum papierlosen Büro

Unterstützte Desktop- Umgebungen Seclore FileSecure

BRUNIE ERP.wws. 6 Warenwirtschaft. Ganzheitliches System für Mutter-Vater-Kind-Rehaeinrichtungen. Anatoly Vartanov - Fotolia.com

Die Corporate Eventmanagement Software. Made in Germany.

Zusatzmodul Lagerverwaltung

Optimierte Prozesse mit Teil 1: Integration in SAP R/3 Teil 2: Nutzung von Update. Kongress 2011, Würzburg Frank Scherenschlich

ISPRO-NG. Professionelles Ersatzteilmanagement als integrativer Bestandteil moderner IPSA-Systeme

T/P 001 m: Preisliste Telefonabrechnung (101028/02)

Electronic Manufacturing Automated Production Planning and Sequence Arbeitsvorbereitung und Steuerung für Elektronik Dienstleister

BEO-Präferenzkalkulation

VTX FAX Quick User Guide für Kunden

- ein Softwarepaket für die Erstellung digitaler Bibliotheken. - quelloffen, lizensiert unter der GNU General Public License

beveb best business software beveb methodic services gmbh Mittelpilghauser Weg 13 D Solingen +49 (0)

ProjektCockptit 2.0 getreu dem Motto : plug and work

MobiDM - App - Handbuch für Android. Diese Kurzanleitung beschreibt die Installation und Nutzung der MobiDM-App für Android. Version: x.

Preisaktualisierungen via BC Pro-Catalogue

Tradebyte Software GmbH

im Unternehmen Chance oder Hürde? Gerald Lobermeier Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Detmold

Schnittstellenbeschreibung firmapp ELSE Benutzerhandbuch

ein ein Produkt der der CatalogCreator GmbH member of of

Kurzbeschreibung. Copyright Haen & Schäfer Computertechnik GmbH Haen & Schäfer Computertechnik GmbH - Sommerbergstraße 37 D Püttlingen

Herzlich Willkommen. IT Lifecyclemanagement is our Business

Office Kommunikation

Netzgiganten IT Solutions GmbH. April 2014

Einleitung. SIS Lager Handout

SOLO SALES FÜR DAS ipad Die App für den Vertriebsaußendienst. Tel.:

Nocado GmbH & Co. KG Print- und Elektronikkatalog. hergestellt mit der ecatalogsolutions Technologie von CADENAS

Standards im Online-Handel

Workshop 3. Excel, EDIFACT, ebxml- Was ist state. of the art und wo liegt die Zukunft. 16. September 2002

COMFORT KUNDENDISPLAY

faden.xrm.bau.mängelverfolgung faden.xrm.bau. Mängelverfolgung

REVISIONSFÄHIGE ARCHIVIERUNG MIT SHAREPOINT AUF -STORAGE

WINKALK Seite 1. Handwerks- und Warenwirtschaftsprogramm WINKALK

DATENIMPORT AUFTRAGSERFASSUNG I-DEAL 4.1. auftragserfassung

KOMPETENZ IN SOFTWARE

Content Management Datenbanken, Schnittstellen

Systemvoraussetzungen 11.1

Überblick - Schnittstellen und Module

IT works unlimited GmbH & Co. KG

Office Kommunikation

Im Browser eintippen

SOKRATES Bund. Das neue Schülerverwaltungssystem für Bundesschulen in Österreich. W. Khom ELC, Eisenstadt, 1.10.

APP-2: Datenqualität und Datenanalyse mit InfoZoom und IZDQ. Ingo Lenzen, Johannes Imhof

Connect Software Connect work Connect PPSBDE+

Lagerplätze. Labor. Fahrzeugwaagen. Qualitäten. Analyse- Zellenverwaltung. werte. tacoss.escale - SOFTWARE FÜR WAAGENPROGRAMME

ERP Cloud Tutorial. E-Commerce ECM ERP SFA EDI. Backup. Artikel importieren.

Katalogaustauschformate auswählen und einsetzen

MobiDM-App - Handbuch für ios

Sharedien. Medien schnell finden und einfach teilen. sharedien.com. Einfach gut finden

Stammdatenqualität und EDI- Kreislauf aus Sicht einer Beschaffungsinstitution. Düsseldorf, Die P.E.G. eg.

Unser Wissen und unsere Erfahrung bringen Ihr E-Business-Projekt sicher ans Ziel.

Ramon J. Baca Gonzalez Sales.

Von der Dokumenten- zur Informationserfassung Matthias Segschneider softgate gmbh

COSYNUS Backend Communication Server & BCS Appliance

sage HR Zusatzmodul Digitale Personalakte Produktinformationen

INDUSTRIE SERVICE. ReVK Softwaresystem für Dokumentation, Verfolgung und Management radioaktiver Abfälle und Reststoffe.

Neues in den Bereichen Materialwirtschaft & Logistik

s y n t a c t i x s y n t a c t i x S o l u t i o n s B y K n o w l e d g e

Dokumenten- und Publikationsserver

Business Process Management Software für Rechtsabteilungen!

KOMPETENZ IN LUFT. 2. PROZEUS-KongressMesse 28./29 Januar im RheinEnergieStadion, Köln KOMPETENZ IN LUFT.

Transkript:

Ihre Stammdatenfabrik IFCC.DATAMANAGER Stammdaten-Backbone für das gesamte Unternehmen Webbasierte MDM-Software für Netzwerker Praxis meets moderne Software

IFCC.DATAMANAGER Unsere Stärke Praxis meets moderne Software Wir verknüpfen Technikwissen mit IT-Wissen Praxisanforderungen bestimmen unsere SoftwareEntwicklung Abstimmung in Anwendertreffen Plug &Play - intuitive Anwendung - ein Webcast MDM-Software für Netzwerker Cloud-Lösung für Alle Für den Handel, für die Industrie Für Einzelunternehmen, Konzerne, und Einkaufsverbünde Stammdaten-Backbone für das gesamte Unternehmen Schnittstellen zwischen Datenlieferanten und Datennutzer Hohe Flexibilität bei der Anlage und Verteilung von Stammdaten Sie sind der Datenlieferant Sie haben die Datenhoheit Sie lassen Ihre Stammdaten aufbereiten oder machen es selbst Sie bestimmen wer, in welchem Umfang Ihre Stammdaten bekommt Sie bestimmen, welche Dokumente mitgeliefert werden sollen Sie sind der Datenabnehmer dann bekommen Sie gute Informationen Sie bekommen einen Datenraum Sie können die Daten anreichern Sie bedienen damit ihre operativen Systeme Jedes Unternehmen ist anders - unserer Software ist dies egal Unsere Software ist rollenbasiert aufgebaut Welcher Abteilung, welchen Personen Sie welche Rollen übertragen, ist Ihre Entscheidung Unsere Suchfunktionalität ist merkmals- und wertebezogen Ob Einkauf, Vertrieb, Zoll, Produktion, jeder kann nach seinen Informationen suchen Wir bereiten die Zukunft vor: Für Produktstammdaten wird es nur noch wenige Silos geben. Die Metadaten die die Kommunikation und Beschreibung steuern, sind austauschbar. Allgemeingültige Informationen stehen den Marktteilnehmern zur Verfügung. Diese werden lediglich noch um spezielle Information angereichert. Wir haben die Software!

BASISMODUL: STAMMDATENMANAGEMENT Stammdatenanlage Materialstammanlage Antragsworkflow (Neuanlage, Änderung, Löschung) Mehrsprachige Datenpflege Medienverwaltung (Bilder, Dokumente, Zertifikate, Videos) Pflege von Klassifizierung und Produktmerkmalen Texterstellung (Kurz-, Lang-, Labeltext, etc.) Dublettenprüfung Pflege von Produktschlagworten und -referenzen Pflege von Produktgruppensystemen Materialsuche Volltextsuche Klassen- und Schlagwortsuche Suche über Produktmerkmale Suche über Wertebereiche Suche über Hersteller/Lieferant Import-/Export-Schnittstellen Flatfiles (csv, txt, xlsx, etc.) XML (Nativ, BMEcat 1.2, BMEcat2005, GS1XML, etc.) Webservices Microsoft SQL Server Integration Services Usermanagement Mandantenfähigkeit Benutzerverwaltung Steuerung über Rollenverwaltung Controlling Änderungshistorie

MODUL: LAGERVERWALTUNG Materialsuche (zus. zum Basismodul) Suche über technischen Platz Suche über Lagerkoordinaten Betriebsübergreifende Materialsuche Lagerplatzverwaltung Definition einer Lagerstruktur: Standort/Werk > Betrieb > Lagerort > Lagerplatz Pflegemöglichkeit von Lagerkoordinaten Bestandsführung Ein-/Auslagerung Umbuchung Transport-/Kommissionieraufträge Chargenverwaltung Festlegung von Mindest- und Meldebeständen Labeldruck Bestandsführung per Barcode-Leser Inventur Unterstützung verschiedener Inventurarten Korrekturbuchung Inventur-Lagerliste (über Lagerorte, Lagerplätze, etc.) Inventurstatistik Controlling Unterdeckungsliste Bestandsübersicht KPI-Lagerbewegung Verfallsdatum der Ersatzteile Inspektionsintervall Analysen Auswertung Lagerbewegungen Unterschreitung Mindestbestände Ablauf Verfallsdatum Verbrauchsanalysen Einlagerungsdauer Stücklisten (BOM)

MODUL: METADATEN Strukturdaten Mehrsprachige Verwaltung von: Klassen Schlagwörtern zu Klassen Merkmalen Merkmalleisten Werten Wertelisten Klassenmanagement Entwicklung Klassenstruktur Entwicklung Merkmalleisten Merkmalmanagement Pflege der Merkmaleigenschaften Identifier / IDPR Einheit Format Kennzeichnung Pflichtmerkmal Wertelistenart Definition Textregelverwaltung Definition Regeltyp (Kurz-, Lang-, Labeltext) Entwicklung der Regeln pro Regeltyp / Klasse Definition der Länge Definition der abbildbaren Informationen mit/ohne Merkmalsnamen mit/ohne Einheit mit/ohne Trennzeichen Reihenfolge Abkürzungen für Werte Import-/Export Klassenstruktur Merkmalpool Merkmalleisten Werte Wertelisten Schlagwörter zu Klassen

MODUL: PROJEKTVERWALTUNG Projektadministration Anlage, Pflege, Löschung Masterprojekt Sub-Projekt Klon-Projekt Monitoring Bearbeitungsfortschritt Import-/Export Art Projekt, Sub-Projekt, Klon-Projekt Bearbeitungsfortschritt Mediendateien (Bilder, Dokumente) Formate Flatfiles (csv, xlsx,) XML (BMEcat 1.2, BMEcat2005) Medienformate (jpeg, png, gif, tiff, pdf, docx, wmv, mpeg, avi, flv, etc.)

MODUL: HARMONISIERUNG Qualitätssicherung Prüfung der Daten durch Kunde Vergabe des Bearbeitungsfortschrittes (überprüfen, erledigt, abgenommen, etc.) Vergabe des Qualitätsstatus (umklassifizieren, Merkmalswert anpassen, etc.) Kommentarerstellung Filter nach Klasse nach Artikeltext nach Artikelnummern nach Status Stammdaten-Infoblatt Texttyp (Kurz-, Lang, Labeltext) Merkmale (Basis-, Standard-, Spezifische-Merkmale) Artikelbilder Lager Technischer Platz Lieferanten Schlagwörter zu Artikeln Artikelreferenzen

Ihre Stammdatenfabrik Das IFCC mit Sitz in Münster bei Darmstadt wurde 1999 von Prof. Dr. Ulrich L. Manz gegründet und hat sich auf die Referenzierung von Warengruppen/Klassifikationen, die Klassifizierung und Attributisierung von Produkten sowie darauf aufbauende Dienstleistungen (z.b. Warengruppenmanagement oder Bereinigung von Materialtexten) spezialisiert. Schnelligkeit und Qualität sind der Schlüssel zum Erfolg: Ob sich ein Unternehmen am Markt behauptet, hängt in immer stärkerem Maße von seiner Reaktionsgeschwindigkeit und der Informationsqualität ab. Qualitativ schlechte Produkt-, Lieferantenund Kundenstammdaten verursachen immense Kosten im Unternehmen. Durch die Dienstleistungen des IFCC lässt sich die Qualität von Produkt-, Lieferanten- und Kundenstammdaten deutlich verbessern. Das ist für mittelständische Unternehmen ebenso interessant wie für Großkonzerne. Professor Dr. Ulrich L. Manz Gesellschafter Ayhan Bulut Dipl. -Wirt. -Ing. (FH) Geschäftsführer Julio Cesar Zamora Velazquez Dipl. -Wirt. -Ing. (FH) Projektleiter phone: +49(0)6071-499319-0 mobile: +49(0)178-6938254 e-mail: manz@ifcc.de phone: +49(0)6071-499319-14 mobile: +49(0)178-6938308 e-mail: bulut@ifcc.de phone: +49(0)6071-499319-0 mobile: +49(0)176-14993200 e-mail: zamora@ifcc.de IFCC GmbH Nordring 25 D-64807 Dieburg www.ifcc.de 2016 V1.2 IFCC GmbH