CC-CAREER & CC-EDUCATION

Ähnliche Dokumente
seminar inspiration Aus- & weiterbildung für den COIFFEUR

SICHERHEIT VERTRAUEN QUALITÄT STRUKTURIERT KLAR MIT SYSTEM. = Qualitätsste. Cut, Color & Styling SEMINARe

seminar inspiration Aus- & weiterbildung für den COIFFEUR

... zu den Besten zu gehören... Schnitt-Seminare von Pivot Point = Qualitätssteigerung für mehr Kundenerfolge!

CUT BASIC LADIES 1 (CBL1)

SUPERCAMP DÜSSELDORF

DE IN E ZUK UNFT S TART ET J ETZ T ENTFALTE DEIN TALENT ALS FRISEURTRAINEE

THE CUTTING CREW MAGAZINE APRIL SEPTEMBER 2017

... zu den Besten zu gehören... Schnitt-Seminare von Pivot Point = Qualitätssteigerung für mehr Kundenerfolge!

Kompetenz Spezialwissen Haarfarbe

Ausbildung mit Zukunft

Herren-Haarschneide-Techniken - Workshop

Termin Titel Ort Text Kontakt

EBA0713. Die Coiffina EBA Ausbildung! Coiffeuse EBA / Coiffeur EBA

Lehrausbildung in der Friseur und Kosmetik GmbH Bischofswerda. Management

Globalisierung und Mergers & Acquistitions

Jahre. Herbst 2013 SEMINARE

Produktivität steigern durch

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung

Haar und Kopfhaut pflegen. 1 Die Haarwäsche als Wohlfühlerlebnis

LONDA PROFESSIONAL SEMINARPLANER londaprofessional.de 2. HALBJAHR 2016

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat.

Horse Assisted Assessment Führungspositionen passend besetzen und ausbauen

Azubis können KUNDISCH. 15 wichtige Fragen Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie als Ausbildungsbetrieb tätig sind

Training, Beratung und Coaching in der Transport und Logistikwelt. Zertifizierte Fachkraft für Ladungssicherung

Ausbildung für Führungskräfte

Friseur/in - mein Traumberuf?

SHIFT-AKADEMIE IN BERLIN

ACADEMY BERLIN PIVOT POINT ACADEMY BERLIN PIVOT POINT

Vidal Sassoon revolutionierte seinerzeit

FACHMANN/FACHFRAU FÜR SYSTEMGASTRONOMIE

Kompetenzcheck. Ich kann die Merkmale einer Frisur erkennen und benennen.

Kolping. Managementtraining für Führungskräfte. Karriere beginnt mit.

Für handlungsfähige(re) Projektteams

Projektplan und Handlungsfelder

Karriere in der Raiffeisenbank Main-Spessart eg

Friseur- und Kosmetik Innung Darmstadt Stadt und Land

Inhalte COLOR OFF Farbportfolio DE LUXE individuell nach Absprache mit Ihrem Trainer

TIPPS UND TRENDS LIVE MIT IRIS CALCAGNO VIDAL SASSOON MARCO ARENA ALEX KÜBLER STEVEN SMART

Firstwaters GmbH. Unternehmen. Personalbedarf. Bewerbung. Unternehmensberatung für Banken und andere Finanzdienstleistungsunternehmen.

Azubiteamtage 2016 /2017

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

Gestalte deine. Zukunft. Mit einer Berufslehre bei Swisscom.

VISIONÄRE KREATIVITÄT. ERFOLGREICHE MENSCHLICHKEIT. VOLLENDETE PERFEKTION.

# Makeup Academy Innsbruck

Hoch hinaus in der Hotellerie!

Qualität in der Ausbildung in Handwerksbetrieben

Reservieren Sie für Ihre Mitarbeiter einen Platz, bevor das Seminar ausgebucht ist!

HAIR DO S TAG EINS TAG ZWEI. TAG DREI Gemeinsam mit Tom betrachtet ihr Haare, wie ein Künstler das Material mit dem er arbeiten möchte.

TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014

fit4future Ausbildung zum Change Agent

Vidal Sassoon revolutionierte seinerzeit

Ausbildung zum zertifizierten Projektleiter

Seminar. Menue. Coiffure & Beauté

Liebe Seele Persönlichkeit Ihr neues ICH.

Berufspraktische Kompetenz Körperpflege 1. Schuljahr 1

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS

Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

KONZEPT. Führungswandel erfolgreich umsetzen. Von der Führung zum Coaching

2011 Aus- und Weiterbildungsprogramm. für Haarwerkerinnen und Haarwerker

Basisbildung mit Zertifikat zum Junior Stylist Informationsbroschüre

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer

DIE JUNGEN MARKETERS DES MARKETING-CLUB RHEIN-NECKAR

Liebe Seele Persönlichkeit Ihr neues ICH.

Volksbank SaarWest.

M A S T E R C O L O R P R O G R A M

SEMINARE 2012/ Alle dfa-seminare auf Ihren Wunsch all inclusive. Ausgabe 2012/ 1. Quartal

WE WANT YOU! STARTE DEINE FRISEUR- KARRIERE BEI

Anhang 4 zum PEK. Leitfaden. Mentoring. Zentrum Bayern Familie und Soziales. Fassung: Oktober 2014

Welcome to PHOENIX CONTACT Arbeitsbegleitende Qualifizierung von ET-Spezialisten

Business Excellence und EFQM

e d. ir a nh r o ww w

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Die Teilnehmerinnen lernen das Konzept der Kollegialen Beratung kennen.

In 21 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,...

Persönlicher Messeplan für: Auswahlkriterien: TOP HAIR International Trend & Fashion Days Düsseldorf

Vom Leiter zum Agile Leader.

Gestalte deine. Zukunft. Mit einer Berufslehre bei Swisscom.

Karriere mit Zukunft

Der Team-Wettbewerb rund um technische Berufsbilder als Projekt

Vidal Sassoon revolutionierte seinerzeit

CAS RISK & SAFETY MANAGEMENT

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch.

Volksbank SaarWest.

Workshop Bildungscontrolling

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Ellenbogenmentalität bei MLP. Karriere ist kein Konkurrenzkampf jedenfalls nicht bei uns. Schreiben Sie als Finanzberater Ihre Erfolgsgeschichte.

für eine Ausbildung bei Schäfer s

INHOUSE-WORKSHOP. MAKIGAMI - PROZESSANALYSE Administrative Prozesse optimieren BASIS

BREATHLETICS INSTITUTE

Talentmanagement bei a. hartrodt Deutschland CAMPUS.

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb

Der Trainer und Coach als FeelGood Manager

Azubis werden Energie-Scouts ein Projekt der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz. IHK-Akademie in Ostbayern

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

Personalentwicklungs- und Trainings-Portfolio auf einen Blick

FLORIAN MUECK BARCELONA RETENCON ACADEMY BOOSTING YOUR CHARISMA. SEPTEMBER Do, & Fr, SEMINAR & TRAININGS- ANGEBOT 2017 SPECIAL

TYPisch ICH! Typberatung mit Charakter

Education. 1. Hal i bjahr

Transkript:

DAS EINZIGARTIGE KARRIERE- & AUS- UND WEITERBILDUNGSSYSTEM DER CUTTING CREW CC-CAREER & CC- QUALITY IN FOCUS / cuttingcrewnews

CC- CC-CAREER CC-LEADER Regionalleiter1, 2 Qualitäts-Manager1, 2 Mitglied im Artistic Circle1 (im Focus), 2 Crew-Manager1, 2 Crew-Trainer1 (im Focus), 2 Stellvertretender Crew-Manager1, 2 INHALTSVERZEICHNIS CC-CAREER CC-TRAINEEPROGRAMM CC- Crew-Master1, 2 (im Focus) VORBEREITUNG UND SICHTUNG FÜR DIE CC-LEADER- UND -CAREER Crew-Bachelor1 (im Focus), 2 CC-ADVANCED Crew-Stylist1 CC-Basic-Career Junior/Newcomer Junior-Stylist/Newcomer-Stylist 4 CC-Basic-Education CC-College (Azubis/Junioren) Einarbeitung (Newcomer: Neue CrewMitglieder und Wiedereinsteiger) CC-Advanced-Career Stylist Crew-Stylist 4 CC-Advanced-Education Stylist Crew-Stylist 11 CC-Trainee-Career Crew-Bachelor Crew-Master 5 CC-Trainee-Programm Crew-Bachelor Crew-Master 12 CC-Leader-Career HAIR-WORKS Crew-Trainer Mitglied im Artistic Circle 6 6 CC-Leader-Education HAIR-WORKS Crew-Trainer Mitglied im Artistic Circle 14 14 7 Stylist1 CC-BASIC AZUBIS: CC-COLLEGE Stylist Herrenbereich1 Junior-Stylist Damenbereich1 Stylist Herrenbereich1 Newcomer-Stylist Damenbereich1 Stylist Herrenbereich1 Stylist Herrenbereich1 Junior-Stylist Herrenbereich1 Newcomer-Stylist Herrenbereich1 Junior1 1 Hair-Works = fachlicher Bereich, 2 Head-Works = Führungsbereich Newcomer1 HEAD-WORKS Stellvertretender Crew-Manager Crew-Manager Qualitäts-Manager Regionalleiter 6 HEAD-WORKS Stellvertretender Crew-Manager Crew-Manager Qualitäts-Manager Regionalleiter 15 / cuttingcrewnews CAREER 3

QUALITY IN FOCUS Vom Junior/Newcomer bis zum Regionalleiter! Lass dich von den Aufstiegsmöglichkeiten der Cutting Crew begeistern und werde Crew-Mitglied! Sowohl der Crew-Bachelor als auch der Crew-Master sind Diplomabschlüsse. Durch den Abschluss dieser zwei Diplome erhält das Crew-Mitglied die nötigen Kenntnisse und die Fähigkeit, weitere CC-Leader-Career-Steps zu erreichen. Die Cutting Crew bietet dir ein ausgezeichnetes Aus- und Weiterbildungssystem mit einzigartigen Karrieremöglichkeiten sowohl im fachlichen Bereich (Hair-Works) als auch im Führungsbereich (Head-Works). Durch konsequente, intensive und regelmäßige Ausund Weiterbildungsmaßnahmen beherrscht jedes Crew-Mitglied gleichermaßen die Technik für den einzigartigen Cutting Crew Look und besitzt die Kompetenz, diesen zu individualisieren. Unsere Crew-Mitglieder arbeiten als Allrounder selbstständig nach unseren hochwertigen CC-Qualitätsstandards. Geschult werden sie vor allem in der Hair-Academy, in Ausbildungs-Camps und mittels unserer Qualitätssicherung in den Salons. Durch interne Tests und Qualitätschecks erreichen unsere Crew-Mitglieder bei guter Leistung den nächsten CC-Career-Step und können sich und ihre Fähigkeiten so stets verbessern. Der Verdienst bei der Cutting Crew ist übrigens grundsätzlich übertariflich (plus Zusatzverdienstmöglichkeiten). In der Regel übernehmen wir alle Auszubildenden. Durch das CC-Trainee-Programm erhalten ambitionierte und talentierte Crew-Mitglieder die Möglichkeit, eine einzigartige und mehrfach ausgezeichnete Aus- und Weiterbildung zu durchlaufen. Ebenso werden natürlich offene Führungsstellen aus diesem Pool professionell ausgebildeter Führungskräfte besetzt, womit dem organischen Wachstum des Unternehmens Rechnung getragen wird. CC-BASIC-CAREER CC-ADVANCED-CAREER CC-TRAINEE-CAREER Junior/Newcomer Stylist Crew-Bachelor Unsere anspruchsvollen CC-Qualitätsstandards bedürfen einer hoch professionellen und intensiven Aus- und Weiterbildung. Daher beginnt jedes Crew-Mitglied egal ob Azubi (Junior), Fachkraft oder Meister (Newcomer) in unserem ersten Career-Step. Nach bestandenem Stylistentest ist man als Crew-Mitglied beim Career-Step Stylist angekommen. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten als Allrounder zeichnet die Arbeit als Stylist aus. Die Stylisten erhalten ihre intensive Aus- und Weiterbildung zum großen Teil in der Cutting Crew Hair-Academy und insbesondere durch ihren Crew-Manager, der die Entwicklung durch monatliche Crew-Mitgliedsgespräche, individuelles Feedback und individuelle Trainingsmaßnahmen vorantreibt. Der Fokus für den Abschluss dieses Diploms liegt auf dem Hair-Works-Bereich (fachlicher Bereich). Es findet eine Train the Trainer -Ausbildung statt. Hierbei erlernt man, wie die fachlichen CC-Qualitätsstandards sowohl im theoretischen als auch im praktischen Bereich an andere Crew-Mitglieder vermittelt werden. Dieser Career-Step dient der Einarbeitung. Trainiert wird grundsätzlich sowohl in den Salons als auch in der eigenen Hair-Academy und in Ausbildungs-Camps. Junior-Stylist/Newcomer-Stylist Hat sich ein Junior bzw. Newcomer so entwickelt, dass er zu reduzierten Junior-Stylist- bzw. Newcomer-Stylist-Preisen arbeiten kann, dann kann er nach bestandenem JuniorStylistentest bzw. Newcomer-Stylistentest als solcher arbeiten. Er wird in dieser Phase vom jeweiligen Vorgesetzten bei der Arbeit am Gast gecoacht bzw. in seiner Leistung optimiert. Dieser Career-Step gilt als Learning by doing -Phase. 4 CAREER Crew-Stylist Crew-Mitglieder, die in der Regel mindestens 2 Jahre Erfahrung als Stylisten gesammelt haben und die Ambition besitzen, weitere Career-Steps zu erklimmen, müssen mittels einer schriftlichen Bewerbung, den erforderlichen Kennzahlen sowie des Bestehen eines Crew-Stylistentests den Career-Step Crew-Stylist erreichen. Dieser Career-Step ist die Grundvoraussetzung für unser CC-Trainee-Programm. Der Crew-Stylist darf die Crew-Trainer bei deren Arbeit unterstützen. Ebenso erhält der Crew-Stylist Einblicke in Führungstätigkeiten, da ihn der Crew-Manager aufgrund seiner Ambition punktuell dort einbinden wird. Crew-Master Der Fokus liegt hierbei auf dem Head-Works-Bereich (Führungsbereich) und auf der strategischen Entwicklung der Kompetenz der Crew-Mitglieder sowohl im persönlichen als auch im fachlichen Bereich. Führen bedeutet bei der Cutting Crew, Crew-Mitglieder in ihren Fähigkeiten und Kenntnissen zu entwickeln, damit wir unsere gemeinsamen Ziele erreichen. CAREER 5

CC-LEADER-CAREER HAIR-WORKS HEAD-WORKS Crew-Trainer Stellvertretender Crew-Manager Um Crew-Trainer werden zu können, müssen vorher entsprechende Kennzahlen erreicht werden. Außerdem muss eine schriftliche Bewerbung für diese Position bei der Geschäftsführung eingereicht werden. Crew-Trainer sind fachlich überdurchschnittlich arbeitende Crew-Mitglieder, die Spaß daran haben und die Fähigkeit besitzen, ihre Fachkenntnisse und ihr Fachwissen weiterzugeben. Dies sind Crew-Mitglieder, die Spaß daran haben, andere zu führen. Durch die zeitweise Vertretung des Crew-Managers (bei Urlaub etc.) können sich die Stellvertreter optimal in den Aufgabenbereich eines Crew-Managers einarbeiten. Bei erfolgreicher Arbeit als stellvertretender Crew-Manager besteht die Möglichkeit, dass man eine Stelle als Crew-Manager angeboten bekommt. Mitglied im Artistic Circle Crew-Manager (Filialleiter) Um Mitglied im Artistic Circle zu werden, sollte man mindestens zwei Jahre als Crew-Trainer gearbeitet haben und extrem kreativ sein. Der Artistic Circle ist für die Repräsentation der Cutting Crew, z. B. auf Messen, bei Modeevents und anderen Veranstaltungen, verantwortlich. Die Crew-Manager führen die Crew und werden von einem Qualitäts-Manager gecoacht. Ebenso entwickeln sie sich in Persönlichkeits- und Führungsseminaren weiter. Die Entwicklung der Crew-Mitglieder und das Qualitätsmanagement sind die wichtigsten Aufgaben des Crew-Managers. Er nimmt an monatlichen Qualitätszirkeln zum Erfahrungsaustausch mit anderen Crew-Managern teil. Außerdem wird der CrewManager unterstützt, beraten und gecoacht durch: Er besteht aus Crew-Mitgliedern, die besonders durch ihre Kreativität und ihr Trendbewusstsein begeistern. Sie erarbeiten unsere halbjährlich erscheinende eigene Trendflash-Frisurenkollektion. Ein intensives Auswahlverfahren ermöglicht es, die kreativsten Köpfe der Cutting Crew herauszufiltern. - monatliche Crew-Manager Besprechungen (Teilnehmer: Qualitäts-Manager, Regionalleiter und Crew-Manager) - monatliche Qualitätstage durch Qualitäts Manager im Salon - ein jährliches Crew-Manager-Meeting (mindestens zwei Tage in einer externen Location) Qualitäts-Manager (Coach der Crew-Manager) Dies sind leistungsstarke Crew-Manager, die bereits erfolgreich in dieser Position arbeiten und zusätzlich in der Funktion des Qualitäts-Managers andere Crew-Manager beraten, entwickeln und unterstützen. Grundsätzlich ist der Qualitäts-Manager mindestens einen Tag im Monat zur Unterstützung des CrewManagers in dem Salon, den er betreut. CC-BASIC CC-COLLEGE (AZUBIS/JUNIOREN) AUSBILDUNG // 1. LEHRJAHR Salon Mindestens einmal wöchentlich Basistraining AusbildungsCamp 1 Zum Einstieg (5 Tage) Salonorganisation Begrüßung, Verabschiedung, Telefon, Salonalltag usw. Haare waschen Vorbereitung, Ablauf usw. Japanische Kopfmassage Farbe auftragen Ansatz und Längenausgleich Dauerwelle wickeln Volumen wickeln Einfache Föhn- und Stylingtechniken Achtsamkeit gegenüber unseren Gästen, untereinander und miteinander 1. Quartalstest (Allgemeine CC-Qualitätsstandards, Haarwäsche, japanische Kopfmassage, Farbe auftragen, Dauerwelle wickeln) Regionalleiter 2. Quartalstest Ein Regionalleiter betreut, coacht und unterstützt bis zu acht Qualitäts-Manager. Zweimal im Jahr finden Qualitäts-ManagerMeetings zum Austausch, zur Beratung und zur gegenseitigen Anregung statt. (Allgemeine CC-Qualitätsstandards, Standard-Strähnentechnik, Föhnund Stylingtechniken) 3. Quartalstest (Junior-Stylistentest Herrenbereich) 4. Quartalstest (Stylistentest Herrenbereich) 6 CAREER 7

AUSBILDUNG // 2. LEHRJAHR Salon AusbildungsCamp 2 Mindestens einmal wöchentlich Basistraining Nach einem Jahr Ausbildung (5 Tage) AUSBILDUNG // 3. LEHRJAHR CC Aktive Typberatung Salon Mindestens einmal wöchentlich Basistraining AusbildungsCamp 4 Nach 2,5 Jahren Ausbildung (4 Tage) Systematisches Beratungssystem Aktives und kreatives Beraten Durchführung des persönlichen Typchecks Arbeiten mit Arbeitsplan Cut & Finish Ladies Basis Schnittanalyse nach Designermethode Systematische Schnitttechnik Vier Grundformen des Damenhaarschnitts Einheitliche Sprache und Methodik zum Lernen und Lehren Erarbeiten der Basisformen Stylingtechniken abgestimmt auf die Basisformen Perfektionierung von Cut & Finish Ladies Styling verschiedene Stylingtechniken Vorbereitung Gesellenprüfung Teil I Simulation Gesellenprüfung Teil I Learning-Campus Designanalyse Cut und Color Analyse und Erstellung der Terminologie nach Frisurenvorlage Erkennen und Begründen der Schnittformen Vorbereitung der Info-Veranstaltung für Azubis (Organisation und Themen der Präsentation) Pivot Point in Perfektion (Sprache, Designentscheidung, Terminologie, Umsetzung) Learning-Campus AusbildungsCamp 3 Nach 1,5 Jahren Ausbildung (4 Tage) Color & Highlights Basis Matrix professionell verwenden Systematisches Erarbeiten der Zielfarbe nach den vier Basisregeln Colorieren mit System Applikationstechniken Color- und Strähnentechniken 5. Quartalstest (Junior-Stylistentest Damenbereich) Gesellenprüfung Mitarbeit im Salon 6. Quartalstest (Stylistentest Damenbereich) Cut & Finish Men Basis Formensprache des klassischen Herrenhaarschnitts Erarbeiten der drei verschiedenen Formen des Herrenhaarschnitts Maschine-über-Kamm-Technik 8 9

CC-BASIC CC-ADVANCED EINARBEITUNG (NEWCOMER: NEUE CREWMITGLIEDER UND WIEDEREINSTEIGER) STYLIST CREW-STYLIST Trendseminare Zwei Trendflash-Seminare Salon Mindestens einmal wöchentlich Basistraining Einarbeitung durch Crew-Manager Absolvieren des Newcomer-Stylistentests (Terminierung individuell), danach Arbeit am Gast zu NewcomerStylist-Preisen (Coaching und Unterstützung) Hair-Academy Newcomer-Startup-Seminar (5 Tage) Cut & Finish Ladies Basis (2 Tage) Schnittanalyse nach Designermethode Systematische Schnitttechnik Vier Grundformen des Damenhaarschnitts Einheitliche Sprache und Methodik zum Lernen und Lehren Erarbeiten der Basisformen Stylingtechniken abgestimmt auf Basisformen (Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter) Cut & Finish Men Basis (1 Tag) Formensprache des klassischen Herrenhaarschnitts Erarbeiten der drei verschiedenen Formen des Herrenhaarschnitts Maschine-über-Kamm-Technik Erlernen und Umsetzen der aktuellen Trendflash-Frisuren Cut-, Color- und Stylingtechniken CC Aktive Typberatung (1 Tag) Recruitment-Workshop für Salon-Agenten Systematisches Beratungssystem Aktives und kreatives Beraten Durchführung des persönlichen Typchecks Arbeiten mit Arbeitsplan Heimpflege- und Stylingempfehlung (vier Punkte) Stylistentest (ca. 1,5 Wochen nach Seminar) Jeder Salon kann ein Crew-Mitglied zum RecruitmentWorkshop für Salon-Agenten anmelden. Bei diesem Recruitment-Workshop werden vier SalonAgenten ausgewählt, die den Artistic Circle beim nächsten Trendflash-Shooting unterstützen dürfen. CrewStylistentest Prüfung im Damenbereich: drei Designformen Ansteigend gestufte diagonale Form (S. 126) Graduierte Form (S. 92) Globalfärbung Eine Strähnentechnik Kombinierte Form (S. 208) Prüfung im Herrenbereich Mittlerer Faconschnitt Individuelle Seminare Color & Highlights Basis (1 Tag) 10 Matrix professionell verwenden Systematisches Einarbeiten der Zielfarbe nach den vier Basisregeln Colorieren mit System Applikationstechniken Color- und Strähnentechniken 11

CC-TRAINEEPROGRAMM CREW-MASTER CREW-BACHELOR STEP 1 (5 TAGE) STEP 2 (3 TAGE) STEP 1 (2 TAGE) STEP 3 Umsetzen im Salon (bis zur Prüfung) Einzigartigkeit des Salons Entwicklung von Crew-Mitgliedern (bis zur Prüfung) Cut Color Styling Terminologie, Designelemente, Designprinzipien Designentscheidung Cut Designentscheidung Color Umsetzung und Erklärung einer Frisurenvorlage Trainingsbuch zum Trainieren im Salon bis zu Step 2 Anwendung des Basiswissens bei der Umsetzung der Designentscheidung Cut und Color Erstellen der individuellen Terminologie Mindful Teaching Persönlichkeitsentwicklung Vier Persönlichkeitsunterschiede Einmaleins der Kommunikation Training von Mimik, Gestik und Körpersprache Präsentationen vor Teilnehmern mit Videoanalyse Theorietest Trainingsbuch für praktisches Umsetzen (Grundlage für die CC-Master-Education) Theorietest Praktische Präsentation Messbare Ergebnisse im Salon STEP 2 (1 TAG) Praktische Präsentation 12 Umsetzung: vier Persönlichkeitsunterschiede Einmaleins der Kommunikation Präsentationen vor Teilnehmern mit Videoanalyse Mindful Teaching Beratungselemente und Vertiefung der CC Aktiven Typberatung Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen mit Crew-Mitgliedern Seminar Führung Umgang mit/analyse von Kennzahlen Ziele S.M.A.R.T.-Regel 13

CC-LEADER HAIR-WORKS CREW-TRAINER HEAD-WORKS MITGLIED IM ARTISTIC CIRCLE STELLVERTR. CREW-MANAGER QUALITÄTS-MANAGER Monatliches Feedback und Coaching durch den Crew-Manager Punktuell eigenverantwortliche Salonleitung Qualitäts-Manager-Meeting (zweimal pro Jahr an jeweils zwei Tagen) Mindestens einmal pro Jahr Führungsseminar mit einem externen Referenten Kooperation mit Hauptlieferant (Messen, Veranstaltungen usw.) Halbjährliche Feedback- und Coaching-Gespräche mit einem Mitglied des Artistic Circle und dem Regionalleiter Halbjährliche Crew-TrainerMeetings Ergebnisse der Crew-Mitglieder bei diversen Tests (Stylistentest usw.) Feedback und Coaching bei der Trendflash-Erstellung durch eine absolute Koryphäe in Sachen Trendkollektion (Frisur, Make-up, Fitting usw.) Feedback und Coaching bei Messen und Veranstaltungen usw. durch Kooperationspartner und Geschäftsführung CC-Qualitätsstandards Veröffentlichung der Trendflash-Kollektionen (Messen, Veranstaltungen usw.) Erhöhung des Dienstleistungsfaktors und somit der Begeisterung unserer Gäste Monatliches Feedback und Coaching durch den Regionalleiter CREW-MANAGER (FILIALLEITER) REGIONALLEITER Monatliches Feedback und Coaching durch die Qualitäts-Manager Monatliche Qualitätszirkel (Erfahrungsaustausch mit anderen Crew-Managern) Jährliches Crew-Manager-Meeting (mindestens zwei Tage in externer Location) Mindestens einmal pro Jahr Führungsseminar mit externen Referenten Betriebliche Kennzahlen CC-Qualitätsstandards im eigenen Salon (Qualitätstag durch den Qualitäts-Manager) (sowohl in der Endverbraucherals auch in der Fachpresse) Anzahl von Präsentationen Betriebliche Kennzahlen Regionalleiter-Meetings (vierteljährlicher Erfahrungsaustausch mit anderen Regionalleitern) Anregungen durch externe Berater Betriebliche Kennzahlen CC-Qualitätsstandards (Qualitätstag durch den Qualitäts-Manager) 14 15

SEI CREW! WERDE CREW! WIR SUCHEN FRISEURE: Verwaltung 07131 79780-0 FACHKRÄFTE MEISTER AZUBIS Baden-Württemberg Stephan Zwickl: 0176 70531558 Bayern Andreas Krahnert: 0179 2008026 JEWEILS M/W VOLL- /TEILZEIT www.cutting-crew.de / cuttingcrewnews