Bieronym Bierbewertung Serie G / 2011

Ähnliche Dokumente
DER ORIGINAL WEISSBIERKNIGGE

Mein Bier. Mein Geschmack. Degustation für alle Bierbegeisterten.

Stand Mai 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG. in Kooperation mit den brauwirtschaftlichen Fachverbänden

Unterrichtsmaterial. Unterrichtsvorschlag. Benötigtes Material

Stand Oktober 2017 KRITERIENKATALOG ZUR ZERTIFIZIERUNG. in Kooperation mit den brauwirtschaftlichen Fachverbänden

gösserbräu Wien Gut. Besser.

Herzlich Willkommen 1

KidTime Order. Seite 1

Pizzalieferdienste im Test

DATENBLÄTTER AUSLAND. Frank Markert-Kiausch

TESTANDO Testleitfaden

Melitta SystemService Bohnensortiment Espresso und Schümli

Abbildung ähnlich. DRAUGHTMASTERTM: DIE INNOVATION FÜR HÖCHSTE QUALITÄT UND VIELFALT.

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Das Auge trinkt mit. So servieren Sie ein perfektes Bier. Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Brauwirtschaft e.v.

Restaurant Moosburg, Haselbach. Mystery-Guest-Analyse. durchgeführt von Gastlichkeit & Co, Weiterbildungs- und Betriebsberatungsges.m.b.H.

Unsere Auszeichnungen

Bierschankanlage (Bedienung / Bauteile / Reinigung) Gläserhygiene

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking

TESTANDO Testleitfaden

ZAPFEN MIT KÖPFCHEN ZAPFEN MIT KÖPFCHEN

GOLDENE KAFFEEBOHNE 2015

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Handbuch Rechnung2017

äs Goud Zutaten Sensorik Lager-Bier Ein süffiges, leicht gehopftes Bier.

VR-NetWorld Software Version 4.x

Reisen Außer Haus essen

Hans Helmut Nitsche antike Dekorationen

Das AdvCash ewallet im Detail:

Briefing checkbaseone Mystery Shopping. Store Checks Hamburg, Februar 2007 VSS

altbayerisch Dunkel Art.Nr. 19 EAN Flasche EAN Träger EAN Palette Menge/Träger 20 x 0,5 l MK Glas

Förderprogramm für Erdgasfahrzeuge In Zukunft umweltfreundlich

HUAWEI IN-STORE AUDIT SHOPPER-BRIEFING

GOLDENE KAFFEEBOHNE 2014

Level 5 Überprüfung (Test A)

e L I t e - t r e F F e N

Der Imperativ-Satz drückt einen Befehl oder eine Anweisung aus. Er endet mit einem Ausrufezeichen.

Anleitung. Zur Erstellung eines QR-Codes für die Visitenkarte. Zur Erstellung der Visitenkarte

Anleitung zur Benutzerregistrierung auf BAKOM-Online

Püttner s Bierkarte:

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Fragen und Antworten für unsere Tester

Die Bitburger Bierkarte - Wenn Bier zum Erlebnis wird

All unsere Biere enthalten Gluten und unsere Preise MwSt.

Biere mit Herz, zwischen Dom und Stahl & Koks Alte Biertradition und Craft

Ottakringer Brauerei A-1160 Wien, Ottakringer Platz 1 Telefon +43 (0)

Neues Login-Verfahren für den Zugriff auf das Produkteregister Chemikalien. Adresse:

Prüfen Sie, ob Sie über Administratorrechte (Server und Client) verfügen.

Anleitung Cyclos Mitgliederzugang

Bewertungsüberblick. Gesamteindruck. Kundenservice. Mängelbehebung. Termintreue. Arbeitseinschätzung. sehr zufrieden 4.

Fassbierkonzept für Erdinger Weißbier im offenen Ausschank (Kriterien für Freigabe, Handhabung und Ausschank)

Hochstraße München Tel.: BIERSPEZIALITÄTEN

Neu: AllesLiebeTee von Sonnentor Bio-Kräuterteemischung

Anleitung Special Design Konfigurator

Beispielschaubilder eines Mystery Shopping-Ergebnisberichts

Waldecker Bank eg VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO-APP HERUNTER APP STARTEN UND FELDER AUSFÜLLEN

Zur Ausübung einer Tätigkeit als LKW-Fahrer(in) und Produktionshelfer(in) in unserem Unternehmen sind folgende Vorraussetzungen erforderlich:

Bitte lassen Sie sich vor der Untersuchung Ihr Mundgeruchproblem von einer Vertrauensperson bestätigen.

Bestellung: Einfach kurze mit Artikel und Menge an:

Brew your own! ANLEITUNG / Customized Drinks GmbH Landsbergerstr. 318 D D München

Mineralwasser & Wein Tipps dazu von. Vilsa chardonnay traubenschorle. cooler auftritt. sommelier Heiko Maciolek

Tipps & Tricks. Qualität

Zweisprachiger Wettbewerb Physik 1. Schuljahr

Dieses erste Kreisdiagramm, bezieht sich auf das gesamte Testergebnis der kompletten 182 getesteten Personen. Ergebnis

... macht Ihren Alltag einfacher

Kapitel 3 Einkauf CMS-Pakete

Dokumentation (Handbuch Galileo-Auszug) Kundenbenachrichtigung

Microsoft Office Outlook OMS an SMSCreator anbinden

Übersicht über die Funktion und Handhabung von RV Online

Schritte. im Beruf. Deutsch für Kellnerinnen und Kellner. 1 Im Restaurant. richtig. a Ordnen Sie die Wörter zu.

Damit aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel:

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Mini-Veranstaltungs-Bogen für kleine Interviews und kleine Drehs

Quid4bid - Registrierung

Genuss am Eisfeld. Ihr Aperitif und Dinner in zauberhafter Atmosphäre

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015

Starting a conversation. Receiving guests. Small talk

Anleitung für den SMS-Versand auf any-sms.de

Benutzerleitfaden DIN Norm-Entwurfs-Portal

DIE GESCHICHTE Auf dem Areal der Brauerei Uster wurde seit 1858 durch Johann Georg Stahel Bier gebraut übernahmen die Gebrüder Bartenstein desse

Vergleichsarbeit Klasse 9. I. Quadratische Funktionen

DSDS macht Cab zum Superstar. Crossmedia Sponsoring-Begleitstudie

Zirndorfer. Das fröhliche Bier vom Land.

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MC 922

Syrien in Braunschweig

Bestellung: Einfach kurze mit Artikel und Menge an:

VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO APP HERUNTER

Online-Standortbestimmung für Berufslernende

Die Alkoholfreien von Franziskaner

11. Handbuch Online-Tool Stufe II. Wie die Daten ins Online-Tool eingegeben werden.

MAKE IT POSSIBLE. MAKE IT HAPPEN. MAKE IT FLY. Leitfaden Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart und Ausbildungsbeginn 2017

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant

Aussteller-Einladung EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG MÄRZ Die grosse Zentralschweizer Automesse.

Bielefelder Mathe-Check SINUS.NRW. Jahrgangsstufe 5. Name: Klasse: Datum:

Dokumentation für die Kassa!

TESTANDO Testleitfaden

kahoot-familienspiel: Alle Fragen und Antworten

Konto auf dem Mac einrichten

WB21 Konto eröffnen und Schulungspakete per Giftcode bestellen! Einfach, schnell, sicher und ohne Zusatzkosten

Transkript:

by www.gastronomie-coach.at Tester Info ormation Version März 2011 Mystery y Guest Bieronym Bierbewertung Serie G / 2011 Fa. gastronomie-coach.at Grazerstrasse 34, 8071 Hausmannstätten / Graz Ansprechpartner: Hr. Neuwirth 0664 / 91 28 540

Bierbewertung 2 Diese Information wurde für Sie gestaltet, um Sie optimal auf diesen Bier- Qualitättest vorzubereiten. Bedenken Sie: Die Betriebe bezahlen für den Test und erwarten sich eine objektive und ehrliche Bewertung - um aus ihren Stärken und Schwächen zu lernen. Nach jedem der Besuche werden die Mitarbeiter über das Ergebnis Ihres Besuchs informiert und geschult. Am Ende erhalten die besten Betriebe eine Auszeichnung Bierqualität 1. Liga Es ist nicht Ihre Aufgabe, Mitarbeiter und Betriebe zu kritisieren, sondern sie bei ihrem Ziel, eine Qualitätsverbesserung zu erreichen tatkräftig zu unterstützen. Tests, die nicht mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt werden, werden von uns auch nicht bezahlt! Bitte lesen Sie vor Ihrem Test folgende Anweisungen genau durch und sehen sich den Testbogen mit den 10 Fragen an. Bei Fragen rufen Sie: 0664 / 91 28 540 Hr. Neuwirth an (täglich 9.00 21.00) Vorgaben für den Biertest: Bei Fahrten mit dem Auto konsumiert der Fahrer alkoholfreie Getränke, Kaffee etc. und der Tester das vorgeschriebene kleine Bier der Hauptmarke des Hauses. Besuch der Betriebe nach Möglichkeit nicht zwischen 11:30 13:00 Uhr (Mittagsgeschäft) Achten Sie darauf, dass Sie keinesfalls als Tester auffallen. Konzentrieren Sie sich nur auf die Fragen ru und ums Bier - der Rest ist unwichtig. Alle Kommentare sind zwingend auszufüllen und zu kommentieren! Sollten Sie verhindert sein und die Checks nicht durchführen können, rufen Sie uns bitte sofort an! Konsumation: Pro Besuch sind max. 2 Getränke (1 Seidel Bier der *Hauptmarke + 1 kleines AF Getränk / Kaffee usw.) vorgesehen. Verlangen Sie unbedingt eine Rechnung, da wir sonst den Preis nicht erstatten können! Speisen werden nicht bezahlt. Sie können aber gerne etwas essen und uns eine Gesamtrechnung senden. In diesem Fall markieren Sie bitte die konsumierten Getränke. Eingabe der Testbögen: Die Testbögen sind sofort nach den Tests in das Online System einzugeben. Die Original Fragebögen werden gesammelt und nach Abschluss einer Testreihe zusammen mit den Getränkerechnungen, sowie der Honorarabrechnung per Post an uns gesendet.

Bierbewertung 3 Planung & Ablauf eines Biertestes: Vor jeder Testrunde erhalten Sie eine SMS / Email-Nachricht über den Start der Besuche > Bitte bestätigen Sie uns im Onlinezugang die Annahme der Testbetriebe oder lehnen diese ab! Die Schritte: 1 Drucken Sie alle Fragebögen in Ihrem Online e-zugang (Account) aus. 2 Im Fragebogen finden Sie die Adresse, Tel. Nr., Öffnungszeiten und die Ruhetage des Betriebes. 3 Anhand dieser Angaben planen Sie eine Tour, in der Sie 2-4 Betriebe besuchen. Bitte rufen Sie die Betriebe vorher an, da sich Öffnungszeiten, Ruhetage und Urlaube kurzfristig ändern können. 4 Nehmen Sie die ausgedruckten Fragebögen unbedingt zum Test mit. 5 Parken Sie mit Ihrem Auto nicht vor der Eingangstüre, Sie werden sonst sofort erkannt. 6 Suchen Sie sich im Lokal einen Platz an der Schank oder in der Nähe mit Einsicht auf den Zapfhahn. In manchen Fällen ist es ideal sein Getränk an der Schank zu bestellen und sich erst später an einen Tisch zu setzen um auch das Einschenken beobachten zu können. 7 Bei Ihren ersten Tests (Sie sind ja noch ungeübt) ist es ratsam, den Fragebogen in eine Zeitung od. ein Magazin zu geben so können Sie in der Zeitung lesen und die noch offenen Fragen abklären. 8 Verlangen Sie immer eine Rechnung für Ihre Getränke. Wir empfehlen den Hand-Testbogen sofort nach dem Besuch im Auto auszufüllen. 9 Wieder zu Hause angekommen geben Sie die Ergebnisse sofort in den Onlinefragebogen ein und wählen dann speichern & senden. Achtung: Danach sind keine Änderungen mehr möglich. Möchten Sie noch etwas ändern dann wählen Sie nur speichern! 10 Nachdem Sie alle Betriebe einer Testreihe besucht haben senden Sie uns die ausgefüllte Honorarrechnung, sowie die Getränkerechnungen und auch die beim Besuch verwendeten handausgefüllten Original -Fragebögen per Post. Nach Überprüfung der gesamten Unterlagenn überweisen wir Ihnen das Honorar innerhalb von 2 Wochen auf ihr Konto.

Bierbewertung 4 Was macht perfekte Bierqualität aus > Optik Ideale Schaumhöhe: ab Füllstrich, 2 cm über Glasrand Feinporige Schaumkrone Sauberes Markenglas in einwandfreiem Zustand, Markenbierdeckel Klare (Ausnahme: naturtrübe Biere) ansprechende Farbe leicht perlende Kohlensäure Schaumringe nach jedem Schluck > Ideale Trinktemperatur 7-8 C > Bekömmlicher erfrischender Geschmack Leicht zopfig fruchtiger Geruch Ausgewogene angenehm zu trinkende Kohlensäure Je nach Sorte mehr oder weniger Körper (vollmundig, malzig) sowie angenehm bitter im Abgang Der Fragebogen 1. Beratung: Sie bestellen ein Bier bitte und warten auf eine Beratung der Biersorten & Größen (auch Flaschenbier kann angeboten werden!) Aber: Sie bestellen immer ein kleines Fassbier der Hauptmarke Möchte Kellner/in ohne Beratung weggehen, so müssen Sie Ihn zurückrufen und auf das kleine Fassbier das Sie trinken möchten (müssen) hinweisen! Keine Beratung: ging, bzw. wollte ohne Nachfragen gehen Nur Frage: großes oder kleines? bzw. welches möchten Sie gerne? = 5 Punkte Aktive Beratung: Wir haben ein xxxx und ein xxxx Bier = 10 Punkte

Bierbewertung 5 2. Präsentation - Schank & Gastraum: (Kreidetafel / Poster) Bewertet werden nur Bierangebote im Sichtbereichh der Schank & des Gastraumes (nicht im Nebenzimmer, Garten usw.) Nicht bewertet werden Lampen, Zapfsäulen, Aufsteller / Kreide- & Werbetafeln ohne Bierangebote - wie z.b. Tafel mit Menüangebot darauf. Keine Bierangebote im Sichtbereich (nur WERBUNG) Bierangebote im Sichtbereich ohne Mengen- & Preisangaben = 4 Punkte Bierangebote im Sichtbereich mit Mengen- & Preisangaben 0,2l 2,10 0,3l 2,60 0,5l 3,10

Bierbewertung 6 3. Präsentation - Tisch: (Bierkarte / Tischaufsteller / Bierempfehlung) Bewertet werden nur Bierangebote am Tisch des Schank & Gastraumes (nicht im Nebenzimmer, Gastgarten usw.) Nicht bewertet werden Speise- Getränkekarten, Aufsteller / Kreide- & Werbetafeln ohne Bierangebote Keine Bierangebote am Tisch (nur WERBUNG) Bierdeckel am Tisch Bierdeckelständer mit Logo Bierangebote am Tisch ohne Mengen- & Preisangaben = 4 Punkte Bierdeckelständer mit Einschubkarte auf dem die Marke + Bierglas abgebildet ist Bierangebote am Tisch mit Mengen- & Preisangaben Bierkarte oder Bierempfehlung Einschubkarte im Ständer + Mengen & Preisangaben Bierkarte

Bierbewertung 7 4. Markenglas: Wird das richtige Markengla as (der bestellten Hauptmarke) verwendet? Die Hauptmarke wird in den Betrieben mit Leuchten, Werbetafeln beworben! >>steht auch am Fragebogen bei den Betriebsangaben << z.b. Gösser Bier im Kaiser Glas! Nein, Biermarke und Markenglas passen nicht zusammen Ja, Glas und servierte Marke stimmen überein = 10 Punkte 5. Bierschaum: - Höhe Perfekt wenn der Schaum min. 2 cm über Glasrand ragt und die Biermenge +/- 2 mm über oder unter dem Füllstrich ist. Zu viel Bier (wenig Schaum) Zu wenig Bier (viel Schaum) Biermengee - OK, aber zu wenig Schaum = 3 Punkte Biermenge & Schaumhöhe - OK = 6 Punkte

Bierbewertung 8 6. Bierschaum: - Beschaffenheit Perfekt wenn der Schaum kleine Poren hat, kompakt weiß und cremig ist große Poren, Luftblasen, nicht kompakt kleine Poren, kompakt weiß und cremig = 6 Punkte 7. Biertemperatur : war für mich Empf fohlene Trinktemperatur 7-8 C also normale Kühlschranktemperatur! zu kalt unter 7 C zu warm ab 9 C perfekt, genau richtig 7-8 C 8. Schaumringe (am Glas) - perfekt, wenn nach jedem Schluck die Ringe sichtbar sind. nicht sichtbar teilweise sichtbar = 4 Punkte eindeutig sichtbar

Bierbewertung 9 9. Bier- & Schankhygiene ist optimal wen nn 9.1 Bierhygiene: Glas wird vor dem Einschenken mit Bierdusche gereinigt Bier wird nicht aus versch. Gläsern zusammengeleert Bierhygiene nicht OK Bierhygiene optimal 9.2 Schankhygiene: Schank macht insgesamt einen sauberen Eindruck Gläser stehen auf einem Abtropfgitterr Bei hoher Gästefrequenz wird kurzfristig Unordnung akzeptiert! Schankhygiene nicht OK Schankhygiene optimal 10. Aktive Nachfrage bei einem leeren Glas Nein, Kellner/in hat nicht innerhalb von 5 Minuten nach dem Austrinken nachgefragt z.b. darf es noch ein Glas sein? Ja, Kellner/in hat innerhalb von 5 Minuten nach dem Austrinken nachgefragt! = 20 Punkte 11. Kommentare ACHTUNG: diese liest der W Wirt immer als erstes! Die Testpunkte sind zusammenfassend zwingend zu kommentieren und Ihre Bewertung zu begründen! Kommentare zu den Fragen: Frage 2 3: Präsentation der Bierangebote Bsp: Lokal: Hinter der Schank Kreidetafel mit Gösser Radler + Preis Tisch: Bierkarte mit 6 Bieren, Bierempfehlung in Einschubkarte mit Kaiser Premium + Preis

Bierbewertung 10 Kommentare zu den Fragen: Frage 4 9: Bierqualität Bsp. Das Bier wurde langsam und mit schö öner Schaumkrone eingeschenkt. Nicht Optimal war die Temperatur (leicht zu warm), die Schaumringe am Glas waren kaum sichtbar. Frage 1+10: Beratung & aktive Nachfrage ( weiterem Getränk) Bsp. Beratung: hätten Sie gerne ein Zwickl- oder ein Märzen-Bier. Nachfrage: sehr gute und schnelle Nachfrage ob ich noch ein Bier möchte. Bitte halten Sie sich kurz und kommentieren Sie nur die vorgegebenen Fragen!