ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Ähnliche Dokumente
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

3M Scotch-Weld Epoxy Adhesive DP105 Clear / 3M Scotch-Weld Konstruktionsklebstoff DP 105 Transparent (US)

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

3M Österreich GmbH Kranichberggasse 4 Firmenbuchnummer 1120 Wien h HG Wien Tel.: 01/ DVR:

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

3M Scotch-Weld Contact Adhesive Neutral Water Dispersion Instant Set 2000 / 3M Scotch-Weld Kontakt- Dispersionsklebstoff 2000

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Bestellnummern KE KE KE KE KE KE KE KE

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Bestellnummern

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

SICHERHEITSDATENBLATT. 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens

Bestellnummern YP YP YP YP YP YP

HANDBUCH Fettschichtsensor FAU-104

Gute Gastgeber für Allergiker. Leitfaden für den Umgang mit Allergenen in Gastronomie und Hotellerie

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum:

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum:

Kompetenzinventar im Prozess der Berufswegeplanung Teilhabe am Arbeitsleben für junge Menschen mit einer Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

beck-shop.de 2. Online-Marketing

1741 SWITZERLAND EQUAL WEIGHTED INDEX

: Sikafloor -3 QuartzTop

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

SICHERHEITSDATENBLATT

ASP Application-Service- Providing

SICHERHEITSDATENBLATT

Lerneinheit 2: Grundlagen der Investition und Finanzierung

Testumfang für die Ermittlung und Angabe von Fehlerraten in biometrischen Systemen

SUCHPROBLEME UND ALPHABETISCHE CODES

52 % * ERTRAGS- CHANCE STEIGEN SIE AUF! 13,0 MaxiRend Control 23 ZEICHNUNGSFRIST: BIS

SICHERHEITSDATENBLATT

Elektrostatische Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit

Sicherheitsdatenblatt

Das Digitale Archiv des Bundesarchivs

Qualitätskennzahlen für IT-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung Lösungsansätze zur Beschreibung von Metriken nach V-Modell XT

CLP/ADR Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien und Gefahrgütern

Wiederkehrende XML-Inhalte in Adobe InDesign importieren

Freiwillige Produktinformation in Form eines Sicherheitsdatenblatts für organisch gebundene Schleifmittel

Kapitel 6: Statistische Qualitätskontrolle

HONORAR Honorarabrechnung

EG-Sicherheitsdatenblatt

Handelsrecht 16. Auflage Skripten. Alpmann/Braasch. Alpmann Schmidt

3. Tilgungsrechnung Tilgungsarten

Stellventile (PN 6) VL 2 2-Wege-Ventil mit Flanschanschluss VL 3 3-Wege-Ventil mit Flanschanschluss

Factoring. Alternative zur Bankfinanzierung?

Sicherheitspreis Baden-Württemberg

SICHERHEITSDATENBLATT

Preisblatt. Service. über Netzanschlüsse Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme, Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten. Gültig ab 1.

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt (1907/2006/EG) (geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)

Technische Information gemäß 1907/2006/EG, Artikel 32

SICHERHEITSDATENBLATT

Leitfaden zum. Bondm-Index

1. Zahlenfolgen und Reihen

15.4 Diskrete Zufallsvariablen

SICHERHEITSDATENBLATT

EG-Sicherheitsdatenblatt

Perfekter Schutz für Ihren Antrieb

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG zum Umgang mit Oase Gesamthärte Test Stand: Dezember 2007

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Micropolish

Es werden 120 Schüler befragt, ob sie ein Handy besitzen. Das Ergebnis der Umfrage lautet: Von 120 Schülern besitzen 99 ein Handy.

Über 20 Jahre erfahrung mit Softwarelösungen für außenwirtschaft, versand und Zoll

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Hier Position für Kanzleilogo. GoBD. Wesentliche Änderungen durch Einführung der GoBD und Umsetzungsempfehlungen von DATEV

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

Statistik I/Empirie I

VIP Notes 10. Default Content

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung Integration in das Agenda-System... 4

Einführung in die Computerlinguistik Merkmalsstrukturen (Feature Structures)

VAIO-Link Kundenservice Broschüre

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

Transkript:

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Sicherheitsdateblatt Copyright, 2017, 3M Alle Rechte vorbehalte. Das Vervielfältige bzw. Heruterlade dieses Dokumets ist ausschließlich zu dem Zweck gestattet, sich mit der richtige Awedug ud dem sichere Umgag der dari beschriebee 3M Produkte vertraut zu mache. Diese Iformatioe der 3M, müsse vollstädig vervielfältigt bzw. herutergelade werde ud dürfe ihaltlich icht verädert werde. Dokumet: 27-4388-8 Versio: 6.00 Ausgabedatum: 19/07/2017 Ersetzt Ausgabe vom: 19/11/2015 Versio der Agabe zum Trasport (Abschitt 14): 1.00 (15/09/2010) Sicherheitsdateblatt ach Verordug (EU) 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichug des Stoffs bzw. des Gemischs ud des Uterehmes 1.1. Produktidetifikator 3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Bestellummer GC-8010-3469-2 GC-8010-3470-0 UU-0016-6332-5 UU-0016-6334-1 7000084649 7000034426 7100062883 7100057579 1.2. Relevate idetifizierte Verweduge des Stoffs oder Gemischs ud Verweduge, vo dee abgerate wird Idetifizierte Verweduge Automotive/Fahrzeugbau 1.3. Eizelheite zum Lieferate, der das Sicherheitsdateblatt bereitstellt Aschrift: 3M Deutschlad GmbH, Carl-Schurz-Straße 1, 41453 Neuss, Deutschlad Tel. / Fax.: Tel.: 02131-14-2914 Fax.: 02131-14-3587 E-Mail: ge-produktsicherheit@mmm.com Iteret: 3m.com/msds 1.4. Notrufummer 02131/14-4800 ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahre 2.1. Eistufug des Stoffs oder Gemischs CLP VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 Eistufug: Spezifische Zielorga-Toxizität - eimalige Expositio, Kategorie 3 - STOT SE 3; H336 De vollstädige Text der hier verwedete H-Sätze fide Sie i Abschitt 16 dieses Sicherheitsdateblattes. 2.2. Kezeichugselemete CLP VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 Seite: 1 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Sigalwort Achtug. Kodierug / Symbol(e): GHS07 (Ausrufezeiche) Gefahrepiktogramm(e) Produktidetifikator (ethält): Chemischer Name CAS-Nr. Gew. -% Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte 64742-47-8 10-30 Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige 64741-88-4 1-5 Gefahrehiweise (H-Sätze): H336 Sicherheitshiweise (P-Sätze) Allgemeies: P102 P101 Prävetio: P261A P261B P271 Ka Schläfrigkeit ud Beommeheit verursache. Darf icht i die Häde vo Kider gelage. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackug oder Kezeichugsetikett bereithalte. Eiatme vo Dampf vermeide. Eiatme vo Staub vermeide. Nur im Freie oder i gut belüftete Räume verwede. Etsorgug: P501 Ihalt / Behälter eier Etsorgug gemäß de lokale / atioale Vorschrifte zuführe. Ergäzede Iformatioe Ergäzede Gefahremerkmale EUH066 Wiederholter Kotakt ka zu spröder oder rissiger Haut führe. EUH208 Ethält 1,2-Bezisothiazol-3(2H)-o. Ka allergische Reaktioe hervorrufe. Hiweise zur Eistufug / Kezeichug: Das Produkt ist aufgrud seier Viskosität vo der Kezeichug mit H304 ausgeomme. Für CAS 64741-88-4 gilt Amerkug L: die Eistufug als krebserzeuged / karzioge ist icht erforderlich, da der Stoff weiger als 3 % DMSO-Extrakt ethält. 2.3. Sostige Gefahre Keie bekat. ABSCHNITT 3: Zusammesetzug / Agabe zu Bestadteile Chemischer Name CAS-Nr. EC Nr. REACH Registrierugsr. Gew. -% Eistufug Bestadteile ohe Eistufug ach Mixture 231-791-2 40-70 Bestadteil ohe Eistufug Seite: 2 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Verordug (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) ach Verordug (EG) Nr. 1272/2008 Dodecamethylcyclohexasiloxa 540-97-6 208-762-8 10-30 Aquatic Chroic 4, H413 Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Flam. Liq. 3, H226; STOT SE 3, 64742-47-8 265-149-8 10-30 Asp. Tox. 1, H304 Aquatic Chroic 2, H411 H336; EUH066 der Uio für die Expositio am Alumiiumoxid (icht 1344-28-1 215-691-6 1-10 Bestadteil mit eiem Grezwer Arbeitsplatz Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige 64741-88-4 265-090-8 1-5 Nota L Asp. Tox. 1, H304; EUH066 der Uio für die Expositio am 56-81-5 200-289-5 <= 1 Bestadteil mit eiem Grezwer Arbeitsplatz Decamethylcyclopetasiloxa 541-02-6 208-764-9 0,1-1 Aquatic Chroic 4, H413 1,2-Bezisothiazol-3(2H)-o 2634-33-5 220-120-9 < 0,05 Acute Tox. 4, H302; Ski Irrit. 2, H315; Eye Dam. 1, H318; Ski Ses. 1, H317; Aquatic Acute 1, H400,M=1 De vollstädige Text der hier verwedete H-Sätze fide Sie i Abschitt 16 dieses Sicherheitsdateblattes. Iformatioe bezüglich der Expositiosgrezwerte, der persistete, bioakkumulierbare ud toxische (PBT) bzw. der sehr persistete ud sehr bioakkumulierbare (vpvb) Eigeschafte der Ihaltsstoffe fide Sie i de Abschitte 8 ud 12 dieses Sicherheitsdateblattes. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßahme 4.1. Beschreibug der Erste-Hilfe-Maßahme Eiatme: Die betroffee Perso a die frische Luft brige. Bei Uwohlsei ärztliche Hilfe hizuziehe. Hautkotakt: Mit Wasser ud Seife abwasche. Bei Uwohl sei, ärztliche Rat aufsuche. Augekotakt: Sofort mit viel Wasser ausspüle. Vorhadee Kotaktlise ach Möglichkeit etfere. Weiter spüle. Bei ahaltede Azeiche / Symptome ärztliche Hilfe hizuziehe. ke: Mud ausspüle. Bei Uwohlsei ärztliche Hilfe hizuziehe. 4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretede Symptome ud Wirkuge Siehe Abschitt 11.1. Iformatio über toxikologische Eigeschafte. 4.3. Hiweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehadlug awedbar. ABSCHNITT 5: Maßahme zur Bradbekämpfug 5.1. Löschmittel Seite: 3 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Bei Brad: Pulverfeuerlöscher oder Kohledioxidlöscher zum Lösche verwede. 5.2. Besodere vom Stoff oder Gemisch ausgehede Gefahre Kei ihäreter Bestadteil / ihäretes Merkmal i diesem Produkt. Gefährliche Zersetzugs- ud Nebeprodukte Stoff Kohlemooxid Kohledioxid Bedigug Währed der Verbreug Währed der Verbreug 5.3. Hiweise für die Bradbekämpfug Es werde keie besodere Schutzmaßahme bei der Bradbekämpfug erwartet. ABSCHNITT 6: Maßahme bei ubeabsichtigter Freisetzug 6.1. Persoebezogee Vorsichtsmaßahme, Schutzausrüstuge ud i Notfälle azuwedede Verfahre Umgebug räume. Raum belüfte. Bei größere Leckage bzw. bei Freisetzug i geschlossee Räume ist eie Absaugvorrichtug zu verwede, um die Dämpfe ach dem Stad der Techik abzusauge bzw. zu verdüe. Iformatioe zu physikalische ud Gesudheits-Gefahre, Atemschutz, Absaugug ud persölicher Schutzausrüstug fide Sie i weitere Abschitte dieses Sicherheitsdateblattes. 6.2. Umweltschutzmaßahme Freisetzug i die Umwelt vermeide. Bei größere Leckage die Abflussschächte abdecke ud Deiche bilde, um zu verhider, dass Abwasserkaäle oder Gewässersysteme verureiigt werde. 6.3. Methode ud Material für Rückhaltug ud Reiigug Ausgelaufees/verschüttetes Produkt aufehme. Mit absorbieredem, aorgaischem Material abbide. Bitte beachte, Sie dass die Zugabe eies absorbierede Materials weder die physikalische Gefährduge, och Gesudheits- oder Umweltrisike beeiflusst. Verschüttetes/ausgetretees Material sammel. I eie UN-geprüfte Behälter gebe ud verschließe. Rückstäde mit Netzmittel ud Wasser reiige. Behälter verschließe. Gesammeltes Material so schell wie möglich etsorge. 6.4. Verweis auf adere Abschitte Zusätzliche Iformatioe etehme Sie bitte Abschitt 8 ud 13. ABSCHNITT 7: Hadhabug ud Lagerug 7.1. Schutzmaßahme zur sichere Hadhabug Darf icht i die Häde vo Kider gelage. Eiatme vo Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeide. Bei Gebrauch icht esse, trike oder rauche. Nach Gebrauch grüdlich wasche. Freisetzug i die Umwelt vermeide. Kotakt mit Oxydatiosmittel (z.b. Chlor, Chromsäure etc.) vermeide. 7.2. Bediguge zur sichere Lagerug uter Berücksichtigug vo Uverträglichkeite i der Nähe vo Wärmequelle lager. Vo Säure getret lager. Fer vo Oxydatiosmittel lager. 7.3. Spezifische Edaweduge Siehe Abschitt 7.1. Maßahme zur sichere Hadhabug ud 7.2. Bediguge zur sichere Lagerug uter Berücksichtigug der Uverträglichkeite. Siehe Abschitt 8 Begrezug ud Überwachug der Expositio / persöliche Schutzausrüstug. ABSCHNITT 8: Begrezug ud Überwachug der Expositio / Persöliche Schutzausrüstuge Seite: 4 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 8.1. Zu überwachede Parameter Expositiosgrezwerte We ei Bestadteil, der i Abschitt 3 gelistet ist, icht i der folgede Tabelle erscheit, ist für diese Bestadteil kei Grezwert verfügbar. Chemischer Name CAS-Nr. Quelle Grezwert Zusätzliche Hiweise Alumiiumoxid (icht Alumiiumoxid (icht 1344-28-1 MAK lt. DFG MAK: 4mg/m3(E); 1,5mg/m3(A) 1344-28-1 TRGS 900 MAK (als eiatembarer Staub) (8 Std.): 10 mg/m3; MAK (als alveolegägiger Staub) (8 Std.): 3 mg/m3 Schwagerschaft Gruppe D 1,2-Bezisothiazol-3(2H)-o 2634-33-5 MAK lt. DFG Grezwert icht festgelegt. Kei MAK-Wert festgelegt. Weitere Iformatioe siehe Abschitt 11. 56-81-5 MAK lt. DFG MAK: 200mg/m3 (E); ÜF:2(E) Kategorie I; Schwagerschaft Gruppe C Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte 64742-47-8 MAK lt. DFG MAK (Dampf): 350 mg/m3 (E), 50 ml/m3 (E); ÜF: 2 (E). MAK (Aerosol): 5 mg/m3 (A); ÜF: 4 (A) MAK lt. DFG : "MAK- ud BAT-Werte Liste" der Deutsche Forschugsgemeischaft E = gemesse als eiatembare Fraktio A = gemesse als alveolegägige Fraktio ÜF = Überschreitugsfaktor Kategorie für Spitzebegrezug : - Kategorie I: Stoffe, bei dee die lokale Wirkug grezwertbestimmed ist oder atemwegssesibilisierede Stoffe; Kategorie II, Schwagerschaft Gruppe C, Siehe auch Abschitt 11. - Kategorie II: Resorptiv wirksame Stoffe" TRGS 900 : TRGS 900 : TRGS 900 "Arbeitsplatzgrezwerte" E / A / ÜF / Kategorie für Kurzzeitwerte: siehe obe MW = Mometawert Bemerkug Y: ei Risiko der Fruchtschädigug braucht bei Eihaltug des Arbeitsplatzgrezwertes ud des biologische Grezwertes (BGW) icht befürchtet zu werde. Bemerkug Z: ei Risiko der Fruchtschädigug ka auch bei Eihaltug des AGW ud des BGW icht ausgeschlosse werde MAK = maximale Arbeitsplatzkozetratio AGW = Arbeitsplatzgrezwert KZW: Kurzzeitgrezwert CEIL: Höchstwert, der zu keiem Zeitpukt bei der Arbeit überschritte werde darf. Expositiosgrezwerte aderer Läder sid i de dortige Sicherheitsdateblätter verfügbar. Biologische Grezwerte Für die i Abschitt 3 geate Bestadteile liege keie biologische Grezwerte vor. 8.2. Begrezug ud Überwachug der Expositio 8.2.1. Geeigete techische Steuerugseirichtuge Hohe Luftwechselrate ud/oder lokale Absaugug erforderlich um sicher zustelle, dass die vorgeschriebee Grezwerte für die Expositio vo Luftschadstoffe ud/oder Staub, Rauch, Gas, Nebel, Dämpfe oder Sprühebel eigehalte werde. We die Belüftug icht ausreicht, Atemschutzgerät verwede. Beim Schmirgel, Schleife oder maschielle Bearbeite geeigete lokale Absaugug verwede. 8.2.2. Idividuelle Schutzmaßahme, zum Beispiel persöliche Schutzausrüstug Auge- / Gesichtsschutz Seite: 5 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Die Auswahl des Auge- / Gesichtsschutzes sollte auf der Grudlage eier Arbeitsbereichsaalyse erfolge. Der folgede Auge- / Gesichtsschutz wird empfohle: Korbbrille. Hautschutz Hadschutz ud sostige Schutzmaßahme Auswahl ud Gebrauch vo Schutzhadschuhe ud Schutzkleidug sollte auf der Grudlage eier Arbeitsbereichsaalyse erfolge. Die Auswahl sollte auf der Basis vo Faktore wie Expositioswerte, Kozetratio des Stoffes bzw. Gemisches, Häufigkeit ud Dauer der Expositio, physikalische Bediguge wie z.b. der Temperatur ud adere Verwedugsbediguge erfolge. Zur Auswahl geeigeter Werkstoffe bitte Hersteller vo Körperschutzmittel kosultiere. Hiweis: Zur Verbesserug der Figerfertigkeit ka ei Nitril-Hadschuh über eiem Polymerlamiat- Hadschuh getrage werde. Schutzhadschuhe aus folgedem Material werde empfohle: Stoff Materialstärke (mm) Durchbruchszeit Polymerlamiat (z.b. Keie Date verfügbar. Keie Date verfügbar. Polyethyleylo, 5-lagiges Lamiat) Atemschutz Eie Arbeitsbereichsaalyse ka erforderlich sei um zu etscheide, ob die Verwedug vo Atemschutz erforderlich ist. Ist die Verwedug vo Atemschutz erforderlich, sollte die Verwedug im Rahme eies vollstädige Atemschutzprogrammes erfolge. Uter Berücksichtigug der Ergebisse der Arbeitsbereichsaalyse köe die folgede Filtermasketype eigesetzt werde: Halb- oder Vollmaske mit luftreiigedem Filter gege orgaische Dämpfe ud eiem Partikelfilter verwede. Für Frage über die Eigug für eie spezielle Situatio wede Sie sich a de Hersteller der Filtermaske. ABSCHNITT 9: Physikalische ud chemische Eigeschafte 9.1. Agabe zu de grudlegede physikalische ud chemische Eigeschafte Aggregatzustad / Form: Flüssigkeit. Weitere: Flüssigkeit. Thixotrop. Aussehe / Geruch: Lösemittelgeruch; Schwach blaue Flüssigkeit Geruchsschwelle Keie Date verfügbar. ph: 7,5-8,5 Siedepukt/Siedebereich: Keie Date verfügbar. Schmelzpukt: awedbar. Etzüdlichkeit (Feststoff, Gas): awedbar. Explosive Eigeschafte: eigestuft Oxidierede Eigeschafte: eigestuft Flammpukt: >= 110 ºC [Testmethode:geschlosser Tiegel] Selbstetzüdugstemperatur awedbar. Utere Explosiosgreze (UEG): Keie Date verfügbar. Obere Explosiosgreze (OEG): Keie Date verfügbar. Dampfdruck Keie Date verfügbar. Relative Dichte: 0,911-1,007 [Referez:Wasser = 1] Wasserlöslichkeit hoch (>10%) Löslichkeit(e) - ohe Wasser Keie Date verfügbar. Verteilugskoeffiziet: -Oktaol/Wasser: Keie Date verfügbar. Verdampfugsgeschwidigkeit: Keie Date verfügbar. Dampfdichte: Keie Date verfügbar. Zersetzugstemperatur Keie Date verfügbar. Seite: 6 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Viskosität: Dichte 10.000-13.000 mpa-s 0,9-1 kg/l 9.2. Sostige Agabe Flüchtige Bestadteile (%) 57,2 % ABSCHNITT 10: Stabilität ud Reaktivität 10.1. Reaktivität Vo diesem Material wird erwartet, dass es bei ormale Gebrauchsbediguge icht reaktiv ist. 10.2. Chemische Stabilität Stabil. 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktioe Gefährliche Polymerisatio tritt icht auf. 10.4. Zu vermeidede Bediguge Hitze. Große Scherkräfte ud hohe Temperature. Fuke ud/oder Flamme. Temperature oberhalb des Siedepuktes. 10.5. Uverträgliche Materialie Alkali- ud Erdalkalimetalle. Starke Säure. Stark oxidiered wirkede Chemikalie 10.6. Gefährliche Zersetzugsprodukte Stoff Keie bekat. Bedigug Siehe Abschitt 5.2 Gefährliche Zersetzugs- ud Nebeprodukte währed der Verbreug. ABSCHNITT 11: Toxikologische Agabe Die folgede Iformatioe köe vo der Eistufug des Produktes i Abschitt 2 ud / oder vo der Eistufug eizeler Ihaltsstoffe i Abschitt 3 abweiche, die vo der zustädige europäische Behörde festgelegt worde sid. Die Agabe i Abschitt 11 basiere auf de UN-GHS Berechugsregel ud Eistufuge, die aus 3M- Bewertuge abgeleitet wurde. 11.1. Agabe zu toxikologische Wirkuge Azeiche ud Symptome ach Expositio Basiered auf Testdate ud / oder Iformatioe über die Ihaltsstoffe ka dieses Produkt die folgede Auswirkuge auf die Gesudheit habe: Eiatme: Reizug der Atemwege: Azeiche/Symptome köe Huste, Niese, Naselaufe, Kopfschmerze, Heiserkeit ud Hals- /Naseschmerze sei. Stäube, die beim Scheide, Schleife, Schmirgel oder bei der maschielle Bearbeitug etstehe, köe eie Reizug der Atemwege verursache. Azeiche/Symptome köe Huste, Niese, Nasesekret, Kopfschmerze, Heiserkeit ud Nase- ud Racheschmerze eischliesse Seite: 7 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Hautkotakt: Leichte Hautreizug: Azeiche/Symptome köe lokale Rötug, Schwellug, Juckreiz ud trockee Haut sei. Augekotakt: Staub aus Scheid-, Zerkleierugs-, Schmirgel- oder Maschiearbeite ka Augereizuge verursache. ke: Reizuge im gastroitestiale Bereich: Azeiche/Symptome köe Uterleibsschmerze, Mageverstimmug, Übelkeit, Erbreche ud Durchfall eischließe. Agabe zu folgede relevate Gefahreklasse We ei Bestadteil, der i Abschitt 3 gelistet ist, icht i de folgede Tabelle erscheit, sid etweder keie Date die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Akute Toxizität Name Expositios Art Wert weg Produkt ke Keie Date verfügbar; berecheter ATE >5.000 mg/kg Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Dermal Kaiche LD50 > 3.160 mg/kg Dodecamethylcyclohexasiloxa Dermal Ratte LD50 > 2.000 mg/kg Dodecamethylcyclohexasiloxa ke Ratte LD50 > 50.000 mg/kg Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Ihalatio Ratte LC50 > 3 mg/l Staub / Nebel (4 Std.) Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte ke Ratte LD50 > 5.000 mg/kg Alumiiumoxid (icht Dermal LD50 abgeschätzt > 5.000 mg/kg Alumiiumoxid (icht Ihalatio Ratte LC50 > 2,3 mg/l Staub / Nebel (4 Std.) Alumiiumoxid (icht ke Ratte LD50 > 5.000 mg/kg Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere Dermal Kaiche LD50 > 2.000 mg/kg paraffihaltige Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere ke Ratte LD50 > 5.000 paraffihaltige Dermal Kaiche LD50 abgeschätzt > 5.000 mg/kg ke Ratte LD50 > 5.000 mg/kg Decamethylcyclopetasiloxa Dermal Kaiche LD50 > 15.000 mg/kg Decamethylcyclopetasiloxa Ihalatio Staub / Nebel (4 Std.) Ratte LC50 8,7 mg/l Decamethylcyclopetasiloxa ke Ratte LD50 > 24.134 mg/kg ATE = Schätzwert Akuter Toxizität Ätz-/Reizwirkug auf die Haut Name Art Wert Dodecamethylcyclohexasiloxa Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Kaiche Kaiche Keie sigifikate Reizug Leicht reized Seite: 8 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Alumiiumoxid (icht Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige Decamethylcyclopetasiloxa Kaiche Kaiche Kaiche Kaiche Keie sigifikate Reizug Miimale Reizug Keie sigifikate Reizug Keie sigifikate Reizug Schwere Augeschädigug/-reizug Name Art Wert Dodecamethylcyclohexasiloxa Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Alumiiumoxid (icht Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige Decamethylcyclopetasiloxa Kaiche Kaiche Kaiche Kaiche Kaiche Kaiche Keie sigifikate Reizug Leicht reized Keie sigifikate Reizug Leicht reized Keie sigifikate Reizug Keie sigifikate Reizug Sesibilisierug der Haut Name Art Wert Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Meersch sesibilisiered weiche Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige Meersch sesibilisiered weiche Meersch sesibilisiered weiche Decamethylcyclopetasiloxa Maus sesibilisiered Sesibilisierug der Atemwege Für de Bestadteil / die Bestadteile sid zurzeit etweder keie Date die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Keimzell-Mutageität Name Expositio sweg Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte i vitro mutage Alumiiumoxid (icht i vitro mutage Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige i vitro Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Decamethylcyclopetasiloxa i vitro mutage Decamethylcyclopetasiloxa i vivo mutage Karziogeität Name Expositio Art Wert sweg Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Dermal Maus Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Alumiiumoxid (icht Ihalatio Ratte krebserreged Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige Dermal Maus Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. ke Maus Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Decamethylcyclopetasiloxa Ihalatio Ratte Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Wert Seite: 9 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Reproduktiostoxizität Wirkuge auf die Reproduktio ud /oder Etwicklug Name Expositio sweg Wert Art Ergebis Expositiosd auer Dodecamethylcyclohexasiloxa ke toxisch bzgl. der weibliche Fortpflazug. Ratte Dodecamethylcyclohexasiloxa Dodecamethylcyclohexasiloxa ke ke ke ke ke toxisch bzgl. der mäliche Fortpflazug. 1.000 Vor der Paarug ud währed der Schwagersch aft. Ratte 1.000 toxisch bzgl. der Etwicklug Ratte 1.000 toxisch bzgl. der weibliche Fortpflazug. toxisch bzgl. der mäliche Fortpflazug. Ratte Ratte 2.000 2.000 toxisch bzgl. der Etwicklug Ratte 2.000 Ratte 2,43 oder Etwicklug mg/l Ratte 2,43 Fortpflazug. mg/l Decamethylcyclopetasiloxa Ihalatio toxisch bzgl. Reproduktio ud / Decamethylcyclopetasiloxa Ihalatio toxisch bzgl. der weibliche Decamethylcyclopetasiloxa Ihalatio toxisch bzgl. der mäliche Fortpflazug. Spezifische Zielorga-Toxizität Ratte 2,43 mg/l 28 Tage Vor der Paarug ud währed der Schwagersch aft. 2 Geeratio 2 Geeratio 2 Geeratio 2 Geeratio 2 Geeratio 2 Geeratio Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige Ihalatio Ihalatio ke Ihalatio ke Spezifische Zielorga-Toxizität bei eimaliger Expositio Name Expositio sweg Spezifische Zielorga- Toxizität Wert Art Ergebis Expositiosd auer Zetral- Nervesystem- Depressio Reizug der Atemwege Zetral- Nervesystem- Depressio Zetral- Nervesystem- Depressio Zetral- Nervesystem- Depressio Ka Schläfrigkeit ud Beommeheit verursache. Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Ka Schläfrigkeit ud Beommeheit verursache. Ka Schläfrigkeit ud Beommeheit verursache. Ka Schläfrigkeit ud Beommeheit verursache. Mesch ud Tier. Beurteilu g durch Experte Mesch ud Tier. Beurteilu g durch Experte verfügbar. verfügbar. verfügbar. verfügbar. verfügbar. Spezifische Zielorga-Toxizität bei wiederholter Expositio Name Expositio sweg Spezifische Zielorga- Toxizität Wert Art Ergebis Expositiosd auer Dodecamethylcyclohexasil oxa ke Hormosystem Leber Atemwegsorgae Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Ratte 1.000 28 Tage Dodecamethylcyclohexasil Nervesystem Alle Date sid egativ. Ratte 28 Tage Seite: 10 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 oxa ke 1.000 Alumiiumoxid (icht Ihalatio Staubluge Lugefibrose Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Mesch verfügbar. Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige Ihalatio Atemwegsorgae Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Ihalatio Atemwegsorgae Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Ihalatio Herz Leber Niere ud/oder Blase Hormosystem ke Blutbildedes System Leber Niere ud/oder Blase Decamethylcyclopetasilo xa Decamethylcyclopetasilo xa Dermal Ihalatio Blutbildedes System Auge Blutbildedes System Atemwegsorgae Ratte 0,21 mg/l Ratte 3,91 mg/l Alle Date sid egativ. Ratte 3,91 mg/l Alle Date sid egativ. Ratte 10.000 Alle Date sid egativ. Ratte 1.600 Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Ratte 2,42 mg/l arbeitsbedigt e Expositio 28 Tage 14 Tage 14 Tage 2 Jahre 28 Tage 2 Jahre Decamethylcyclopetasilo xa Decamethylcyclopetasilo xa Ihalatio Leber Auge Niere ud/oder Blase ke Leber Immusystem Atemwegsorgae Alle Date sid egativ. Ratte 2,42 mg/l Die vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. Ratte 1.000 2 Jahre 90 Tage Decamethylcyclopetasilo xa ke Herz Blutbildedes System Niere ud/oder Blase Alle Date sid egativ. Ratte 1.000 90 Tage Aspiratiosgefahr Name Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte Destillate (Erdöl), lösugsmittelaufbereitete schwere paraffihaltige Wert Aspiratiosgefahr Aspiratiosgefahr Für zusätzliche toxikologische Iformatio wede Sie sich a die auf Seite 1 agegebee Adresse oder Telefoummer. Sesibilisierede Wirkug bestimmter Bestadteile ach ''MAK- ud BAT-Werte Liste'' der deutsche Forschugsgemeischaft Chemischer Name CAS-Nr. Eistufug 1,2-Bezisothiazol-3(2H)-o 2634-33-5 Gefahr der Sesibilisierug der Haut Krebserzeugede ud keimzellmutagee Wirkug bestimmter Bestadteile ach ''MAK- ud BAT-Werte Liste'' der deutsche Forschugsgemeischaft Chemischer Name CAS-Nr. Eistufug Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte 64742-47-8 Krebserzeuged Kategorie 3B ABSCHNITT 12: Umweltbezogee Agabe Die folgede Iformatioe köe vo der Eistufug des Produktes i Abschitt 2 ud / oder vo der Eistufug eizeler Ihaltsstoffe i Abschitt 3 abweiche, die vo der zustädige europäische Behörde festgelegt worde sid. Die Agabe i Abschitt 12 basiere auf de UN-GHS Berechugsregel ud Eistufuge, die aus 3M- Bewertuge abgeleitet wurde. 12.1. Toxizität Seite: 11 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Für das Produkt sid keie Testdate verfügbar. Stoff CAS-Nr. Orgaismus Art Expositio Edpukt Ergebis 1,2-2634-33-5 Wasserfloh experimetell 48 Std. EC(50) 4,4 mg/l Bezisothiazol- 3(2H)-o (Daphie maga) 1,2- Bezisothiazol- 2634-33-5 Alge experimetell 72 Std. EC(50) 0,15 mg/l 3(2H)-o 1,2- Bezisothiazol- 3(2H)-o 1,2- Bezisothiazol- 3(2H)-o 2634-33-5 Regebogefor elle experimetell 96 Std. LC(50) 1,6 mg/l 2634-33-5 Krebstiere experimetell 48 Std. EC(50) 0,062 mg/l 56-81-5 Wasserfloh (Daphie maga) experimetell 24 Std. EC(50) >10.000 mg/l 56-81-5 Goldfisch experimetell 24 Std. LC(50) >5.000 mg/l Alumiiumoxi d (icht 1344-28-1 Wasserfloh (Daphie maga) experimetell 48 Std. EC(50) >100 mg/l Alumiiumoxi d (icht Alumiiumoxi d (icht Alumiiumoxi d (icht Decamethylcyc lopetasiloxa Dodecamethylc yclohexasiloxa Destillate (Erdöl), lösugsmittelau fbereitete schwere paraffihaltige 1344-28-1 Fisch experimetell 96 Std. LC(50) >100 mg/l 1344-28-1 Grüalge experimetell 72 Std. EC(50) >100 mg/l 1344-28-1 Grüalge experimetell 72 Std. Kozetratio ohe Wirkug 541-02-6 Keie Date vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. 540-97-6 Keie Date vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. 64741-88-4 Keie Date vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. 12.2. Persistez ud Abbaubarkeit >100 mg/l Stoff CAS-Nr. Testmethode Dauer Messgröße Ergebis Protokoll Alumiiumoxi 1344-28-1 Keie Date awedbar. Seite: 12 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 d (icht 1,2- Bezisothiazol- 3(2H)-o Dodecamethylc yclohexasiloxa Decamethylcyc lopetasiloxa vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. 2634-33-5 experimetell biologischer Abbau 540-97-6 experimetell biologischer Abbau 541-02-6 experimetell biologischer Abbau 56-81-5 experimetell biologischer Abbau Destillate (Erdöl), lösugsmittelau fbereitete schwere paraffihaltige Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte 64741-88-4 Keie Date vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. 64742-47-8 Keie Date vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. 12.3. Bioakkumulatiospotezial awedbar. awedbar. awedbar. 28 Tage biochemischer Sauerstoffbedar f 28 Tage CO2- Etwicklugste st 28 Tage biochemischer Sauerstoffbedar f 14 Tage biochemischer Sauerstoffbedar f awedbar. awedbar. awedbar. awedbar. 0 (Gew%) OECD 301C - MITI (I) 4.46 (Gew%) Adere Testmethode 0.14 (Gew%) Adere Testmethode 63 (Gew%) OECD 301C - MITI (I) awedbar. awedbar. awedbar. awedbar. Stoff CAS-Nr. Testmethode Dauer Messgröße Ergebis Protokoll Alumiiumoxi d (icht 1344-28-1 Keie Date vorliegede Date reiche icht für eie awedbar. awedbar. awedbar. awedbar. 1,2- Bezisothiazol- 3(2H)-o Dodecamethylc yclohexasiloxa Decamethylcyc lopetasiloxa Eistufug aus. 2634-33-5 experimetell Biokozetrati o 540-97-6 experimetell BCF - Fathead Mi 541-02-6 experimetell BCF - Fathead Mi 56-81-5 experimetell Biokozetrati o Destillate (Erdöl), 64741-88-4 Keie Date Octaol/Wasse r- Verteilugskoe ffiziet 49 Tage Bioakkumulati osfaktor 105 Tage Bioakkumulati osfaktor awedbar. Octaol/Wasse r- Verteilugskoe ffiziet awedbar. 1.45 Adere Testmethode 1160 OECD 305E-Bioaccum Fl-thru fis 13300 Adere Testmethode -1.76 Adere Testmethode awedbar. awedbar. Seite: 13 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 lösugsmittelau fbereitete schwere paraffihaltige Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behadelte, leichte vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. 64742-47-8 Keie Date vorliegede Date reiche icht für eie Eistufug aus. awedbar. awedbar. awedbar. awedbar. 12.4. Mobilität im Bode Für weitere Details bitte de Hersteller kotaktiere 12.5. Ergebisse der PBT- ud vpvb-beurteilug Derzeit sid keie Iformatioe verfügbar. Für weitere Details bitte de Hersteller kotaktiere 12.6. Adere schädliche Wirkuge Keie Iformatio verfügbar. ABSCHNITT 13: Hiweise zur Etsorgug 13.1. Verfahre zur Abfallbehadlug Siehe Abschitt 11.1. Iformatio über toxikologische Eigeschafte. Etsorgug durch (Soderabfall-) Verbreug i Übereistimmug mit de örtliche ud atioale gesetzliche Bestimmuge. Eie ordugsgemäße Etsorgug ka de Eisatz vo zusätzlichem Brestoff erforderlich mache. Gereiigte Verpackuge köe verwertet werde. gereiigte restetleerte Verpackuge vo Gefahrstoffe sid als gefährlicher Abfall zu etsorge. Etsorgug i Übereistimmug mit de örtliche ud atioale gesetzliche Bestimmuge. Mögliche Etsorgugswege mit der zustädige Behörde abstimme. Die Zuordug der Abfallummer ist etspreched der europäische Verordug (2000/532/EG) brache- ud prozessspezifisch vom Abfallerzeuger durchzuführe. Die agegebee Abfallcodes sid daher lediglich Empfehluge vo 3M für die Etsorgug des uverarbeitete Produktes. (Abfälle mit eiem Sterche (*) versehe, sid gefährliche Abfälle) Empfohlee Abfallcodes / Abfallame: 080111* Farb- ud Lackabfälle, die orgaische Lösemittel oder adere gefährliche Stoffe ethalte Restetleerte Verpackuge müsse uter Beachtug der jeweilige atioale ud lokale abfallrechtliche Vorschrifte etsorgt oder Rückahmesysteme überlasse werde. Verpackuge, die icht restetleert worde sid, müsse wie das ugeutzte Produkt uter Beachtug der jeweilige atioale ud lokale abfallrechtliche Vorschrifte etsorgt werde. ABSCHNITT 14. Agabe zum Trasport GC-8010-3469-2, GC-8010-3470-0, UU-0016-6332-5, UU-0016-6334-1 Kei Gefahrgut ABSCHNITT 15: Rechtsvorschrifte 15.1. Vorschrifte zu Sicherheit, Gesudheits- ud Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschrifte für de Stoff oder das Gemisch Seite: 14 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Status Chemikalieregister weltweit Für weitere Iformatioe setze Sie sich bitte mit 3M i Verbidug. Die Bestadteile dieses Materials sid i Übereistimmug mit de Bestimmuge des Korea Chemical Cotrol Act. Es köe bestimmte Eischräkuge vorliege. Für weitere Iforamtioe kotaktiere Sie die Verkaufsiederlassug. Die Ihaltsstoffe dieses Produktes stimme mit de Bestimmuge des australische "Natioal Idustrial Chemical Notificatio ad Assessmet Scheme (NICNAS)" überei. Es köe bestimmte Eischräkuge vorliege. Die Ihaltsstoffe dieses Produktes stimme mit de Aforderuge a die Ameldug vo Chemikalie ach CEPA überei. Die Ihaltsstoffe dieses Produktes stimme mit de Aforderuge a die Ameldug vo Chemikalie ach TSCA überei. Dieses Produkt stimmt mit de Aforderuge der Measures o Evirometal Admiistratio of New Chemical Substaces überei. Alle Ihaltsstoffe sid i dem chiesische IECSC Verzeichis ethalte oder davo ausgeomme. Natioale Rechtsvorschrifte Die Beschäftigugsbeschräkuge ach Paragraph 4 ud 5 der Verordug zum Schutz der Mütter am Arbeitsplatz (MuSchArbV; Stad 31.10.2006) sid zu beachte. Wassergefährdugsklasse WGK 2 wassergefährded 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilug awedbar. ABSCHNITT 16: Sostige Agabe Liste der relevate Gefahrehiweise EUH066 H226 H302 H304 H315 H317 H318 H336 H400 H411 H413 Wiederholter Kotakt ka zu spröder oder rissiger Haut führe. Flüssigkeit ud Dampf etzüdbar. Gesudheitsschädlich bei ke. Ka bei ke ud Eidrige i die Atemwege tödlich sei. Verursacht Hautreizuge. Ka allergische Hautreaktioe verursache. Verursacht schwere Augeschäde. Ka Schläfrigkeit ud Beommeheit verursache. Sehr giftig für Wasserorgaisme. Giftig für Wasserorgaisme, mit lagfristiger Wirkug. Ka für Wasserorgaisme schädlich sei, mit lagfristiger Wirkug. Äderugsgrüde: Abschitt 1.1: SAP Materialummer - Iformatioe wurde hizugefügt. Abschitt 2.2: Produktidetifikator (ethält) - Iformatioe wurde hizugefügt. Abschitt 3: Tabelle Zusammesetzug / Agabe zu Bestadteile - Iformatioe wurde hizugefügt. Abschitt 3: Tabelle Zusammesetzug / Agabe zu Bestadteile - Iformatioe wurde gelöscht. Abschitt 3: Hiweis auf zusätzliche Iformatioe i Abschitt 2.2. - Iformatioe wurde gelöscht. Abschitt 8.1: Expositiosgrezwerte Tabelle - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 9.2: Sostige Agabe - Iformatioe wurde hizugefügt. Abschitt 9.2: Sostige Agabe - Iformatioe wurde gelöscht. Abschitt 9.1: Relative Dichte - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 9.1: Dampfdichte - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 9.1: Viskosität - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 11.1: Tabelle Akute Toxizität - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 11.1: Tabelle Karziogeität - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 11.1: Tabelle Keimzell-Mutageität - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 11.1: Tabelle Wirkuge auf die Reproduktio ud /oder Etwicklug - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 11.1: Tabelle Schwere Augeschädigug/-reizug - Iformatioe wurde modifiziert. Seite: 15 vo 16

3M(TM) Perfect-It(TM) III Ultrafia SE (Ati-Hologramm-Politur) PN50383 / PN51302 Abschitt 11.1: Tabelle Ätz-/Reizwirkug auf die Haut - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 11.1: Tabelle Sesibilisierug der Haut - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 11.1: Tabelle Spezifische Zielorga-Toxizität bei wiederholter Expositio - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 12.1: Toxizität - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 12.2: Persistez ud Abbaubarkeit - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 12.3: Bioakkumulatiospotezial - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 15: Rechtsvorschrifte - Chemikalieregister - Iformatioe wurde modifiziert. Abschitt 16: Liste der relevate Gefahrehiweise - Iformatioe wurde modifiziert. Die vorstehede Agabe stelle usere gegewärtige Erfahrugswerte dar ud beschreibe das Produkt ur im Hiblick auf Sicherheitserforderisse. Es obliegt dem Besteller, vor Verwedug des Produktes selbst zu prüfe, ob es sich auch im Hiblick auf mögliche awedugswirksame Eiflüsse für de vo ihm vorgesehee Verwedugszweck eiget. Alle Frage eier Gewährleistug ud Haftug für dieses Produkt regel sich ach usere allgemeie Verkaufsbediguge, sofer icht gesetzliche Vorschrifte etwas aderes vorsehe. Sicherheitsdateblätter der 3M sid verfügbar uter: www.3m.com/msds Seite: 16 vo 16