Was es für einen erfolgreichen Antrag um Fördermittel zu beachten gilt. copyright by SwissCEE. Mehr über SwissCEE auf

Ähnliche Dokumente
Funktion: Hersteller Importeur Exporteur Agent Dienstleister

Inhalte. Jährliche Inflationsrate (Durchschnittliche Zunahme des KPI)

Verzicht auf Revision (Opting-Out) bei KMU: Handelsregisterbelege

Erläuterungen zur Definition der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), zum Prüfund Berechnungsschema sowie zum KMU Berechnungsbogen

kwf-programm»beteiligungsfinanzierung«

Merkblatt Kommunale und soziale Infrastruktur

Kampagne für Weitermacher

Kampagne für Weitermacher Herausforderung Unternehmensnachfolge

Ausschreibung [per Einladung] für die Vergabe eines Digitalisierungsprojekts

Nr. Kurzbeschreibung des Projektes, ca. 600 bis 1'000 Zeichen

Firmenbuch. Jedem Rechtsträger wird im Firmenbuch eine Nummer (die Firmenbuchnummer) zugewiesen, die aus Ziffern und einem Prüfbuchstaben besteht.

Ausschreibung. Programm Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit. vom 16. Mai Inhalt. 1. Allgemeine Situationsbeschreibung...2

Integratives Fernstudium am FHM-Studienzentrum Ihrer Bildungseinrichtung

1. Checkliste, Vorlage Projektbeschreibung und Finanzplan

Verordnung des Präsidenten des Ministerrates. vom 7. April 2004

GRUNDSTÜCKERWERB DURCH PERSONEN IM AUSLAND

Informationsblatt. Allgemeine Erläuterungen zur Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

KWF-Programm»Unternehmens- und Projektentwicklung«

EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Regelung über Praktika im Sekretariat der EVP-Fraktion. des Europäischen Parlaments

Merkblatt. 1. Definition der KMU

FACT Sheet Private Partner in Interreg Deutschland-Danmark

Antrag auf Gewährung öffentlicher Finanzierungshilfen zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) Der Oberbürgermeister

Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum des Mulvany-Berufskollegs

Vorsteuerrückerstattung in der EU bis 30. Juni 2007

Gründung einer GmbH in Rumänien Stand: Januar 2013

KMU-Definition. Allgemeine Erläuterungen zur Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik

Fidor Bank AG Geschäftskunden Sandstr. 33 D München

Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum. EWF Berlin

An alle Interessent/innen für einen Mikrokredit. Ihre Kreditanfrage. Liebe Interessenten für einen Mikrokredit,

Telefonnummer & Mailadresse. Anerkennung von ausländischen Schulabschlüssen ohne Zeugnisdokumente

INFORMATIONSBLATT FÜR ANTRAGSTELLER

Eignungsprüfung für beruflich qualifizierte Personen gemäß 35 Abs. 1 HochSchG (RLP)

der bürgermeister soest Kulturförderrichtlinie der Stadt Soest

Samuel Hahnemann Schule GmbH Brahmsstrasse 30-A, 8003 Zürich +41 (0) (0)

Gründung einer AG in Polen

Gesuch um Erteilung einer Betriebsbewilligung zum Führen einer Praxis für Ernährungsberatung im Kanton Basel-Stadt

Ich brauche Geld Erfolgreiche Finanzierungsverhandlungen mit der Bank

Einzutragende Tatsachen bei einer Stiftung Angaben für die Errichtungsurkunde

Sie wohnen mit Hauptwohnsitz im Lahn-Dill-Kreis und möchten die deutsche Staatsangehörigkeit?

Merkblatt Beratungsförderung

Wie finanziere ich die Unternehmensübernahme?

Eingetragener Firmenname (vollständiger Name) Straße, Hausnummer. Telefonnummer. Verantwortliche Person. Straße, Hausnummer

Wohneigentumsförderung mit dem Vorsorgekonto 3a

Orientierungsveranstaltung zur Existenzgründung -Startercenter NRW-

PREISLISTE UK LTD. Preisliste Version: Schweiz START UP FOR YOUR BUSINESS

G E S E L L S C H A F T S V E R T R A G DER IMPREGLON OBERFLÄCHENTECHNIK GMBH

Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Antrag auf Teilnahme am Prime Standard für Unternehmensanleihen der Deutsche Börse AG

Offenlegung von Abschlussunterlagen. I. Größenklassen und Offenlegungspflichten

HVB Concept GrüN (Gründung und Nachfolge)

IMPULS-Programm zur Qualifizierung Förderrichtlinie für Weiterbildungsseminare über energiesparende und ökologische Bauweise Gültig ab 1.

Vorab per FAX an +49 (0)

FAQ, häufig gestellte Fragen. 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen?

Klimaschutzkredit Förderrichtlinie Klimaschutzkredit für kleine und mittlere Unternehmen Gültig ab 01. Januar 2014

Ignition 2014: Die Gründermesse

Beantragung Visum Sosial Budaya.

Speicherförderung und Lastmanagement Antragsformular

Vorab per FAX an +49 (0)

kwf-programm»investitionsförderungen mit Außenfinanzierung«

Antrag auf Bewilligung von Aufwendungsbeihilfe nach der Aufwendungsbeihilfesatzung der Stadt Reichenbach vom

Antrag auf Anerkennung einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform

Informationen zur Umsetzung der GAFI-Empfehlungen

Bewährte aws-gründerförderungen an Hand von Beispielen Graz Ines C. M. Paska

Technische Universität Dresden. Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Gründung einer GmbH in Polen

Nähere Informationen zu diesem Bewerbungsverfahren finden Sie unter:

MikroSTARTer Niedersachsen

M e r k b l a t t. zur Teilnahme an einer staatlichen Prüfung gemäß Dolmetscherprüfungsverordnung (DolmPrüfVO M-V) vom 26.

GOLDEN VISA. Visa und Aufenthaltsgenehmigung für Nicht Europäische Ausländische Investoren

Antrag auf Erteilung einer

Errichtung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Polen

Gesuch für landwirtschaftliche Investitionshilfen

kwf-richtlinie»finanzierung«

Zulassung von Aktien und Aktien vertretenden Zertifikaten zum regulierten Markt

Merkblatt Energieberatung Mittelstand

Antrag auf Anerkennung als sachverständige Prüfstelle. durch die EuroPriSe GmbH

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsanwaltsgesellschaft in der

MikroSTARTer Niedersachsen Das neue Förderprogramm der NBank. Stefan Baumann, Oldenburg

Checkliste der einzureichenden Unterlagen. Kredit für freie Berufe

Satzung über das Eignungsverfahren für den Masterstudiengang Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München Vom #

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Betriebswirtschaft (Master of Arts)

Öffentliche Bürgschaften: So bekommen Sie Kredite, auch wenn Ihre Sicherheiten nicht ausreichen

Aufnahmeordnung für den Masterstudiengang "Elektrotechnik und Informationstechnik" der Universität Bremen vom 19. Februar 2014

Antrag. auf Gewährung einer typisch stillen Beteiligung aus dem Programm. Kapital für Handwerk, Handel und Gewerbe

Nationalität (geplantes) Jahresgewinn Arbeitsplätze / Ausbildungsplätze

Unterlagen zur Finanzierung

zwischen der Staatlich anerkannten Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe der Volkshochschule Landshut e.v. nachfolgend Schulleitung genannt und

Antrag auf Erteilung. Hiermit beantrage ich, dem Unternehmen. Nummer Nummer

Universität zu Köln. Zentrum für Internationale Beziehungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Merkblatt ausländische Bildungsnachweise zu International Baccalaureate Diploma (IB)

D E P A R T E M E N T S V E R F Ü G U N G. betreffend Gewährung von Darlehen und Beiträge an kleine und mittlere Unternehmungen (KMU)

Merkblatt für Studieninteressierte mit Fachhochschulreife und für Studieninteressierte mit fachgebundener Hochschulreife

Grundsätze der Bewirtschaftung und Abrechnung für IBH-Projektmittel und Verpflichtung zur Öffentlichkeitsarbeit

Informationsblatt zum Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung und Pflege eines Kulturdenkmales

Merkblatt über die Einstellung in den Vorbereitungsdienst für alle Lehrämter in Thüringen zum Einstellungstermin 1. August 2012

Technische Universität Dresden. Fakultät Bauingenieurwesen

Offenlegung von Abschlussunterlagen. I. Größenklassen und Offenlegungspflichten

FAQs für beglaubigte Übersetzungen Francesca Tinnirello

Transkript:

Was es für einen erfolgreichen Antrag um Fördermittel zu beachten gilt

Grundvoraussetzungen I Sind die Bedingungen erfüllt? Die den Antrag stellende Unternehmung muss rechtlich unter die EU-Zuständigkeit fallen Mindestens ein Jahr vor dem Antrag muss der Antragsteller in seiner Jahresrechnung einen Gewinn ausweisen können (gilt für profitorientierte Unternehmen) Keine ausstehenden Steuerschulden, keine unbezahlten Sozial- und Gesundheitsversicherungsprämien Kein laufendes Konkursverfahren des Antragstellers

Grundvoraussetzungen II Sind die Bedingungen erfüllt? Die Haupttätigkeit des Antragstellers sollte produktionsoder dienstleistungsorientiert sein Eigentum ist vorausgesetzt, kein Leasing (bspw. bei Maschineninvestitionen, Immobilien) möglich Keine Projektaktivitäten wie Anstellungsverträge, Kaufoder Mietverträge vor Einreichung des Antrags erlaubt Beantragung der Fördermittel durch den Antragsteller oder in Zusammenarbeit mit einem externen Beratungsunternehmen mit Facherfahrung

Gründliche Projektvorbereitung Antrag niemals aufgrund einer spontanen Idee erstellen Genaue Analyse des offiziellen Fördermittel-Antragleitfadens, die Ziele und Prioritäten genau prüfen Der Antragleitfaden wird ungefähr zwei Monate vor dem Ende der Eingabefrist veröffentlicht Den Fördermittelantrag soll sich stets auf der Basis der eigenen Marktposition und den eigenen realistischen Möglichkeiten orientieren Stetig genau prüfen, ob der Antrag im Einklang mit der Programmausschreibung ist. Dazu den Antragleitfaden während der Antragerstellung mehrmals durchlesen

Begründet, konkret und überprüfbar Antragsteller ist wenig bekannt, Entscheidung fällt aufgrund dem Antrag Aus dem Projektantrag soll eindeutig hervor gehen, wer der Antragsteller ist, was seine Kernkompetenzen sind, über welche geschäftliche Reputation, Erfahrung und Chancen er verfügt, wofür er das Geld einsetzen will... Im Projektantrag sowie in der ganzen beiliegenden, integrierenden Projektdokumentation sollen nur konkrete, exakte Angaben und Daten gemacht werden Alle konkreten und exakten Angaben und Daten sollen durch den Beurteiler und Entscheider überprüfbar sein

Projektvorhaben passt zur Strategie Das Projektvorhaben soll zur Strategie des Antragstellers passen Entspricht das Projektvorhaben der Firmengeschichte, Kernkompetenzen und Erfahrungen? Ja! Dies steigert die Erfolgsaussichten auf einen positiven Entscheid Die Expansion in neue Exportmärkte kann unterstützt werden, der Projektantrag auf Unterstützung einer vollständig neuen Strategie könnte auf Hindernisse stossen Durch den Antragsteller soll im Antrag die Beziehung zwischen der Notwendigkeit des Projektes zu den spezifischen Zielen und Prioritäten des Programmes entwickelt werden

Eigene Finanzmittel vorausgesetzt Die eigenen Finanzmittel sollen konkret und überprüfbar sein Es werden eigene Finanzmittel vorausgesetzt, der Antragsteller soll diese Vorfinanzierung nachweisen Als Eigenkapital: Eigenmittel, Geldeinlage zum Stammkapital, sonstiger Kapitalfonds, nichtmonetäre Einlagen, Eigenleistungen, Kapitalisierung einer Forderung... Die Fördermittelprogramme sind nachfinanziert! Durch die EU werden auf die zu tätigenden Investitionen keine Zahlungsvorschüsse geleistet Auch wenn die Fördermittel grundsätzlich gewährt sind, sollte eine Zwischenfinanzierung alternativ bereit stehen

Horizontale Integration, Kooperationen Hervorheben der grenzüberschreitenden Integration und Kooperation Horizontale Kooperationen sind für viele komplexe, EUgeförderte Vorhaben eine Voraussetzung. Das Prinzip der horizontalen Kooperation besagt, dass verschiedene, prinzipiell gleichberechtigte Partner einer Ebene miteinander kooperieren oder vernetzt sind (Fördermittel A-Z, Glossar) Tipp: Eine auf wirklicher Kooperation beruhende Partnerschaft mit Dritten erhöht die Erfolgschancen auf einen positiven Entscheid des Fördermittelantrages deutlich! Technologietransfer und Praktika bspw. mit lokalen Universitäten, Kooperationen mit nationalen Unternehmen

Realisierbarkeit und Nachhaltigkeit Fachlich fähig sein, das Projektvorhaben zu realisieren und zu managen Konkret und überprüfbar nachweisen, dass der Antragsteller fachlich befähigt ist, das Projektvorhaben zu realisieren und nachhaltig erfolgreich zu managen Der Projektleiter soll sich durch den detaillierten Lebenslauf präsentieren und, nach Möglichkeit, auch persönlich Es soll eine Machbarkeitsstudie und/oder Businessplan beigelegt werden, welcher alle Einzelheiten über die Mittelverwendung und Rentabilität umfasst und aufzeigt Es soll ein Risikomanagement-Plan beigelegt werden

Projektdokumentation und Sprache I 16 Unterlagen, einzureichen in tschechischer oder englischer Sprache Juristische Personen müssen bspw. in der Tschechischen Republik die Unterlagen in der Landessprache einreichen. Ausnahmen in englischer Sprache sind für ausländische juristische, natürliche Personen nach Absprache möglich Vom Antragsteller (juristische Person) unterzeichnet und amtlich beglaubigt: 1. Formular für das Vorhaben zur Erlangung von Investitionsanreizen; 2. Eidesstattliche Erklärung über die Nicht-Einleitung der Arbeiten am Projekt vor dem Einreichen des Vorhabens zur Erlangung von Investitionsanreizen; 3. Eidesstattliche Erklärung über den Status eines Klein- und Mittelunternehmens; 4. Eidesstattliche Erklärung über den Einkauf von Maschinenanlagen von verbundenen Personen zu Marktpreisen; 5. Amtlich beglaubigte Vollmacht, falls der Antrag von einer anderen Person als dem statutarischen Vertreter unterzeichnet wird

Projektdokumentation und Sprache II 16 Unterlagen, einzureichen in tschechischer oder englischer Sprache Originale oder amtlich beglaubigte Kopien: 6. Auszug aus dem Handelsregister, eine ausländische Person legt eine dem Auszug aus dem Handesregister entsprechende Urkunde vor; 7. Gesellschaftsvertrag oder ein anderer Gründungsvertrag oder eine andere Gründungsurkunde der Gesellschaft; 8. Statuten/Satzung (falls von der Gesellschaft gebilligt worden) Geprüfte Finanzausweise: 9. Jahresberichte oder Jahresabschlüsse und konsolidierte Jahresabschlüsse, falls der Antragsteller verpflichtet ist diese nach einer besonderen Vorschrift aufzustellen, und zwar für die drei letzten, aufeinander folgenden Rechnungszeiträume oder für einen oder zwei Rechnungszeiträume, falls die juristische Person weniger als drei Jahre unternehmerisch tätig ist

Projektdokumentation und Sprache III 16 Unterlagen, einzureichen in tschechischer oder englischer Sprache Sonstige Anlagen: 11. Kurzfassung der Unternehmensgeschichte des Antragstellers; 12. Beschreibung von technologischen Produktionsverfahren (Spezifikation des Finalprodukts und Beschreibung der einzelnen Produktionsphasen); 13. Detaillierte Beschreibung der geplanten Finanzierungsquellen für das Projekt a) Eigene Quellen der Finanzierung, b) Fremde Quellen der Finanzierung Zusage der Bank über die Gewährung eines Kredits (die Zusage soll das Resultat der Verhandlungen enthalten, d.h. die Willenserklärung der Bank eine Kredit für die Investition zu gewähren, einschliesslich der Angabe der Kredithöhe und des Zeitplans); 14. Spezifikation der Hauptwettbewerber in den EU-Ländern, vor allem in der Tschechischen Republik, in der entsprechenden Region NUTS II, wo die Investition stattfinden soll; 15. Gründe für die Realisierung der Investition, Nutzen des Projekts für die Tschechische Republik, weitere relevante Informationen zum Projekt; 16. Graph der Organisationsstruktur der Gruppe bei personell und wirtschaftlich verbundenen Gesellschaften

Zusammenfassung Märkte können durch Fördermittel unterstützt werden. Prüfen Sie es! Sind die Grundvoraussetzungen erfüllt, soll das Programm analysiert, der Projektantrag gründlich vorbereitet werden Der Entscheid fällt aufgrund dem Antrag, welcher konkret, begründet und überprüfbar sein soll. Streben Sie nach der horizontalen Integration, nach nationalen Kooperationen Das Projektvorhaben soll zur Strategie passen, eigene Finanzmittel werden vorausgesetzt. Aufzeigen, dass der Antragsteller das Projekt realisieren und managen kann Es ist eine Vielzahl an Unterlagen in Fremdsprachen nötig Fördermittelanträge sind komplex. Es ist empfehlenswert beim Erstellen der Antragsdokumentation auf die Erfahrung und das Netzwerk von Fachexperten zurückzugreifen

Fragen oder Anregungen? Ich stehe Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Roger J.M. Hutter oec. KMU HSG Managing Director SwissCEE Agency s.r.o. Business Development Rašínovo nábřeží 2000/78 CZ-120 00 Praha 2 Mobile: 00420 774 453 000 E-Mail: hutter@swisscee.eu Phone: 00420 222 520 870 Fax: 00420 222 518 700 Skype: swisscee1 Web: www.swisscee.eu