Clostridium-difficile-Infektionen (CDI) (C. difficile-assoziierte Erkrankung, CDAD) Erreger. Verbreitung und Übertragungsweg. Reservoir.

Ähnliche Dokumente
Clostridium difficile

Clostridium difficile

Clostridium difficile Infektion

Intensivierte Surveillance wegen Häufung von Clostridium difficile-infektionen in einem Krankenhaus in Sachsen-Anhalt, 2014

Hygienische Präventionsmaßnahmen bei Patienten mit Nachweis von Clostridium difficile

Clostridienenteritisin der Neurologischen Frührehabilitation

Revision: 0 Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH Stand: 03/09

Clostridium difficile

Klinisches Institut für Krankenhaushygiene

Clostridium difficile-infektion

hmm-newsletter 2 (vom ) CLOSTRIDIUM DIFFICILE ASSOZIIERTE ERKRANKUNGEN

Clostridium difficile Bedeutung im Gesundheitsdienst. Ulrike Weber / Bielefeld

Erreger. Clostridium difficile ist ein sporenbildendes,grampositives Stäbchen, mit hoher Umweltresistenz.

Protokoll CDAD-KISS. Surveillance von Clostridium difficile assoziierter Diarrhoe in Krankenhäusern

Christel Gäbler, Hygienefachkraft Zittau. Willkommen! HFK Ch. Gäbler

Desinfektion, Desinfektionsmittel

Clostridieninfektionen bei Nierenpatienten. Prof. Dr. Matthias Girndt Klinik für Innere Medizin II Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

ESBL und VRE berühmt und berüchtigt. Carola Schönborn Fachkrankenschwester für f r Hygiene, Charité

Klebsiella oxytoca als Ursache der hämorrhagischen

Darm und Käfer The good, the bad and the ugly Unerwünschte intestinale Wirkung von Antibiotika: Probleme mit C.

Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) und Clostridium difficile assoziierte Diarrhoe (CDAD)

Clostridium difficile Infektion (CDI) Bewährtes und Neues

Clostridium difficile assoziierte Diarrhoe (CDAD): ein zunehmendes Problem in Deutschland

Umgang mit Norovirus-Ausbrüchen

Empfehlungen zur Verhütung und Bekämpfung von bakteriellen Darminfektionen beim Menschen im Freistaat Sachsen Stand: Januar 2013.

- MRSA - Unterschiede in der Betreuung im Krankenhaus, im heimstationären und ambulanten Bereich. Dr. W. Wunderle Gesundheitsamt Bremen

Risikofaktoren für CDAD

Stellungnahme der Bundesärztekammer

MRE, Bedeutung und Umgang in Pflegeheimen und zu Hause. von Regina Nöbel

in den Kliniken Mühldorf / Haag

Norovirus, Clostridien, Salmonellen

Umgang mit multiresistenten Erregern in heilpädagogischen Einrichtungen. Lebenshilfe Euskirchen,

C. difficile assoziierte Diarrhoe (CDAD)

MRGN praktische Umsetzung und offene Fragen aus krankenhaushygienischer Sicht

Tröpfcheninfektion, ggf. aerogene Übertragung, Kontaktinfektion möglich

Multiresistente Keime in medizinischen Institutionen ausserhalb Akutspital

Erkenntnisse einer Erhebung der ESBL-Prävalenz in vollstationären Pflegeeinrichtungen, Problematik ESBL-Bildner

Informationsblatt. Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) Rettungs- und Krankentransportdienste

Umgang mit MRSA in der Arztpraxis

Multiresistente Keime. Hygienemanagement bei multiresistentem Staphylococcus aureus und multiresistenten Erregern

Rationaler Umgang mit infektiösen Patienten. Susanne Huggett MEDILYS, Hygiene

ESBL in Alten- und Pflegeheimen Multiresistente gramnegative Erreger (MRGE)

Hygiene und Umgang mit Erregern in der Radiologie. Sylvia Ryll Greifswald,

ESBL. Konsequenzen für die ambulante Pflege

Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen

Maßnahmen zur Infektionsverhütung im Krankenhaus (von der Aufnahme bis zur Entlassung)

KLINISCHE MIKROBIOLOGIE UND KRANKENHAUSHYGIENE ANTIBIOTIKATHERAPIE BEI VRE ISOLIERUNG PRO UND CONTRA

Nationale Referenzzentrale für Clostridium difficile. Jahresbericht 2010

Wann wird MRSA gefährlich?

ESBL ESBL. Dies bedeutet eine Resistenz gegenüber Antibiotika! Übersicht. Übersicht. Was genau? Besiedlung / Infektion. Ursachen. Infektion.

MRSA. Umgang mit MRSA im Einsatzdienst. Desinfektoren Feuerwehr Essen

Merkblatt Noroviren Empfehlungen für stationäre Einrichtungen LIGA.Aktuell 4

Hygienemaßnahmen bei Schwerem Akutem Respiratorischem Syndrom SARS

HYGIENEMANAGEMENT BEI MULTIRESISTENTEN ERREGERN IM OP

Enteritis infectiosa Stand April 2009

Informationsblatt. Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA)

Informationen über Infektionen mit dem Norovirus

Krankenhaus-Infektions- Surveillance-System (KISS) CDAD-KISS: Surveillance-Protokoll Clostridium difficile assoziierte Diarrhö in Krankenhäusern

Vorstellung des MRE Netzwerkes Vogtlandkreis

Infektiologie in der Intensivmedizin Symposium. Clostridium difficile Schwieriges bleibt schwierig

Management der akuten Gastroenteritis bei Kindern in Europa Empfehlungen der ESPGHAN Update Luzern, Annigna Clavuot

48. Fortbildungsveranstaltung für Hals-Nasen- Ohrenärzte

VRE. - Fragen und Antworten - LandesArbeitsgemeinschaft Resistente Erreger LARE BAYERN. Inhaltsverzeichnis

Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC)

MRE-Hygieneplan Regelungsbereich: Kinderarztpraxis

Ö S T E R R E I C H I S C H E G E S E L L S C H A F T F Ü R I N F E K T I O N S K R A N K H E I T E N

ESBL ESBL ESBL. Hygieneforum Bern,

Resistenzen gestern und heute. Hygienemaßnahmen. DGKS HFK Daniela Pichlbauer

MRSA Informationen für Patienten und Angehörige

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)

Ratgeber für Patienten und Angehörige

Bedeutung von EPEC, ETEC und EHEC. 5. Hygienetag Köln Sabine Messler

Informationen über Multiresistente Erreger

Katja Di Salvo-Marcelli Marianne Schwark-Bähler

Problemkeime in der niedergelassenen Praxis

Multiresistente Erreger (MRE) Informationen für Patienten und Besucher. Düsseldorf. MRE-Ne zwerk. MRE-Broschüre.indd

Aktuelles zur Clostridium-difficile-Infektion: Epidemiologie, Hygiene, Rezidivprophylaxe, Therapie

Krankenkassen und Hygiene

«Kochen leicht gemacht» Standardmassnahmen. Karin De Martin Spital Thurgau AG Frauenfeld/ Münsterlingen

Strukturierte curriculare Fortbildung Krankenhaushygiene

Mikrobiologische Diagnostik- wann ist was sinnvoll?

Multiresistente Erreger

Durchfall unter Antibiotika: was kann präventiv getan werden?

Hygienemaßnahmen bei multiresistenten Erregern

HÄMOLYTISCH-URÄMISCHES SYNDROM (HUS)

Multiresistente Erreger: Management am Klinikum Augsburg. Klinikum Augsburg

MRSA (Methicillin-Resistenter- Staphylococcus-Aureus)

HÄNDEHYGIENE NOTWENDIGKEIT UND BELASTUNG

Clostridium difficile

Clostridium difficile

Keine Chance den Krankenhausinfektionen. Die 5 Indikationen der Händedesinfektion

Multiresistente Keime in medizinischen Institutionen ausserhalb Akutspital

Clostridium difficile-infektion (CDI): Therapieauswahl nach individuellem Patientenrisiko

Salmonella typhi Charakterisierung

Umgang mit Patienten, die mit multiresistenten gramnegativen Stäbchenbakterien (3MRGN, 4MRGN) besiedelt/ infiziert sind

Dr. med. Yasemin Albayram Oberärztin der Med. Klinik

Meldepflicht: Namentlich bei Krankheitsverdacht, Erkrankung, sowie der Tod bei akute Virushepatitis,

Universitätsklinikum Düsseldorf. Informationen für Patienten mit multiresistenten Bakterien sowie für deren Angehörige und Besucher

Hygiene und MRE. Fortbildungsveranstaltung der Kieler Arbeitsgemeinschaft Multiresistente Erreger Dr. med. Bärbel Christiansen

Transkript:

Erreger C. difficile ist ein grampositives, sporenbildendes, obligat anaerobes Stäbchenbakterium. Die pathogenen Stämme können Toxine bilden (Toxin A: ein Enterotoxin, Toxin B: ein Zytotoxin, und das sogenannte binäre Toxin: ein Toxin, das mit schweren pseudomembranösen Kolitiden assoziiert sein soll), die für das klinische Krankheitsbild verantwortlich sind. Nicht alle Stämme sind gleich virulent. Verbreitung und Übertragungsweg Die Sporen von Clostridien kommen überall auf der Erde im Boden, in Schmutz oder Staub oder als Darmbewohner von Tier und Mensch vor. Eine C. difficile-infektion (CDI) ist die häufigste bakterielle Ursache der nosokomialen Gastroenteritis. Beim Gesunden ist C. difficile ein harmloses Darmbakterium. Werden konkurrierende Arten der normalen Darmflora durch Antibiotika zurückgedrängt, kann sich C. difficile vermehren und Gifte (Toxine) produzieren, die unter Umständen zu lebensbedrohenden Infektionen (CDI) führen können. Die in den Jahren 2003-2004 neu aufgetretenen Stämme vom Ribotyp 027 und Ribotyp 078, mit vermehrter Toxinbildung, können schwerere Erkrankungen mit einer höheren Letalität (>30%) und Rezidivrate verursachen. In den vergangenen 10 Jahren wurde ein Anstieg der außerhalb von Gesundheitseinrichtungen erworbenen CDI registriert. Eine von der AGES im Jahr 2007 im niedergelassenen Bereich in Ostösterreich durchgeführte Sentinel-Studie hat gezeigt, dass C. difficile an zweiter Stelle der infektiösen Ätiologie ambulant erworbener Durchfallerkrankungen, nach Noroviren steht. In den letzten Jahren wird über die Inzidenzzunahme der CDI auch bei den Gruppen, die früher mit einem geringen Risiko behaftet waren, wie etwa Kindern berichtet. Reservoir Der Darm von Mensch (3% der Erwachsenen und bis zu 80% der Neugeborenen können gesunde, asymptomatische Träger sein) und Tier. Die Hauptinfektionsquelle bleibt dennoch der Patient mit CDI und dessen kontaminiertes Umfeld. Übertragung Hauptsächlich von Mensch zu Mensch, entweder fäkal-oral oder fäkal-vehikulär-oral, über kontaminierte Hände und Gegenstände in der Patientenumgebung. Auch eine Übertragung durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser (zoonotische Transmissionskette) ist möglich. Die Übertragung erfolgt meistens in Form von Sporen, die sehr umweltresistent sind und für lange Zeit (mehrere Monate) überleben können.

Inkubationszeit Ist bei Patienten mit vorangehender Kolonisation schwer zu bestimmen. Bei Auftreten der CDI infolge einer AB-Therapie, kann die Inkubationszeit zwischen 1 Tag und 8 Wochen (oder länger) nach Therapiebeginn liegen. Dauer der Ansteckungsfähigkeit Die Patienten sind hauptsächlich während des akuten Stadiums der Erkrankung infektiös. Dennoch sollte man die Fähigkeit der Sporen, in der Umwelt zu überdauern, berücksichtigen und dementsprechende Hygienemaßnahmen einsetzen. Risikofaktoren Alle Bedingungen, die die lokalen Schutzmechanismen der gastrointestinalen Barriere beeinträchtigen. In erster Linie ist die Einnahme von Antibiotika (AB), durch die schädigende Wirkung auf die normale Standortflora zu erwähnen. Weil hospitalisierte Patienten viel häufiger eine Antibiotikatherapie erhalten, sind die CDI ein besonderes Problem im Krankenhaus. Fast alle Antibiotika (ausgenommen Aminoglykoside) sind in der Lage, eine Vermehrung von toxinbildenden C. difficile-stämmen zu begünstigen. Dennoch kann man zwischen AB mit hohem Risiko (Clindamycin, Cephalosporine der 2. und 3. Generation, Quinolone wie Moxifloxacin und Ciprofloxacin), mittlerem Risiko (Ampicilin, Amoxiclav, Co-Trimoxazol, Makrolide) und niedrigem Risiko (Penicillin, Rifampicin, Tetracycline, Glykopeptide) unterscheiden. Ein weiterer wesentlicher Risikofaktor ist die Einnahme von Antazida (Magensäure- Sekretionshemmer), vor allem von Protonenpumpenhemmern, durch eine erleichterte Magenpassage von C. difficile, gefolgt von einer enteralen Kolonisation und Infektion mit diesem Erreger. Zusätzliche Prädisposition für CDI stellen folgende Faktoren dar: Zytostatika-Therapie, Alter (> 65 Jahre), schwere chirurgische Eingriffe, Komorbidität wie hochgradige Leber- oder Niereninsuffizienz; hämatologische System- Erkrankungen, solide Tumoren, Immunsuppression.

Klinik Die toxinbildenden Stämme von C. difficile sind die häufigsten Erreger von nosokomial erworbenen Durchfallerkrankungen. Das klinische Spektrum der CDI reicht von milder, selbstlimitierter Diarrhö, über Kolitis unterschiedlichen Schweregrades, bis hin zu schwerer pseudomembranöser Kolitis (PMC) und lebensbedrohlichen Komplikationen wie dem toxischen Megakolon, schwerer Schocksymptomatik mit Hypoalbuminämie und Elektrolytentgleisungen, paralytischem Ileus oder Darmperforation. Mehrere Studien haben Rezidivraten zwischen 5 und 35% trotz sachgerechter Therapie mit Metronidazol oder Vancomycin gezeigt. Diagnostik Der Goldstandard der mikrobiologischen Diagnostik ist nach wie vor der Nachweis von Toxin B mittels Zytotoxizitätstest in der Zellkultur. Dieser Test ist aber aufgrund des hohen zeitlichen Aufwandes in der Routine nicht einsetzbar. Somit bleibt der schnelle Toxinnachweis im flüssigen Stuhl z.b. mittels ELISA-Test begleitet von der Anzüchtung des Erregers auf Selektivagar die Methode der Wahl in der Labordiagnostik von CDI. Bei gehäuftem Auftreten ist eine Ribotypisierung sowie eine Resistenztestung des Erregers anzustreben. Differenzialdiagnose Durchfälle anderer Genese z.b. Infektionen mit Campylobacter, Salmonella, Shigella, Noroviren, enterohämorhhagischen E. coli und Lebensmittelintoxikationen mit Staphylokokken-Enterotoxin. Therapie Eine antibakterielle Therapie ist nur bei klinischer Symptomatik mit Nachweis von C. difficile-toxin im Stuhl zu empfehlen. Bei schwerer klinischer Symptomatik kann eine medikamentöse Therapie auch bei bloßem Verdacht auf CDI eingeleitet werden. Wenn klinisch vertretbar, zuerst das auslösende AB absetzen. Um der Selektion von Vancomycin resistenten Enterokokken vorzubeugen, wird Metronidazol oral als Therapie der Wahl bei nicht schwerer CDI empfohlen, in einer Dosierung von 3x500 mg/d für die Dauer von 10-14 Tage. Für die Sekundär-Therapie oder bei Patienten mit schweren Verlaufsformen stehen die Glykopeptide Vancomycin (4x250 mg/d) oder Teicoplanin (2x200 mg/d) ebenfalls für 10-14 Tage zur Verfügung.

Für Patienten mit erhöhtem CDI-Risiko sind Fidaxomicin, Teicoplanin oder Vancomycin geeignete Therapieoptionen. Weitere Therapieoptionen, wie Fusidinsäure oder Rifaximin sind derzeit noch nicht ausreichend erprobt und werden aufgrund häufiger Resistenzentwicklung oder höherer Rezidivraten nicht als Therapie der Wahl empfohlen. Für die Rezidivtherapie gibt es keine gesicherten Empfehlungen. Als Option wird Vancomycin in absteigender Dosierung für die Dauer von 7 Wochen diskutiert (z.b. 1. Woche: 4x125 mg/d; 2. Woche: 2x125 mg/d; 3. Woche: 1x125 mg/d; 4. Woche: 125 mg/d jeden 2. Tag; 5. + 6. Woche: 125 mg/d jeden 3.Tag) oder Fidaxomicin. Prophylaxe, Immunität Bei C. difficile-trägern wurden Antikörper gegen das Toxin A nachgewiesen, die eine Progression zur Infektion verhindern sollen. Das Fehlen dieser Antitoxin-Immunität könnte neben anderen Risikofaktoren, wie hohes Lebensalter oder Antazida- Therapie, zu einer CDI-Rekurrenz führen. Hygienemaßnahmen Strenges Einhalten der Standardhygienemaßnahmen, insbesondere der Händehygiene ist von höchster Bedeutung. Isolierung / Kohortierung: in Einbett-/Mehrbettzimmern mit eigener Sanitäranlage oder zumindest eigener Toilette, bis mindestens 48 Stunden nach Sistieren der Diarrhö. Strikte Zuordnung des medizinischen Personales zu CDI-Patienten/-Zimmern; möglichst keine Interimsvertretungen zwischen betroffenen und nicht betroffenen Bereichen. Verlegungen von CDI-Patienten zu nicht betroffenen Bereichen möglichst nach Abklingen der klinischen Symptomatik oder nach rechtzeitiger Verständigung der Zielbereiches. Händehygiene: ist sowohl von Patienten als auch vom Personal und Besuchern zu beachten. Aufgrund der Umweltresistenz der Sporen, ist eine Händedesinfektion ohne Händewaschen nicht ausreichend, unabhängig davon, ob Einweghandschuhe getragen wurden oder nicht. Zur Abtötung der vegetativen Formen von C. difficile wird eine hygienische Händedesinfektion durchgeführt. Weil diese Methode nicht zur Eliminierung der Sporen geeignet ist, wird ein anschließendes Händewaschen mit Wasser und Seife für mindestens 10 Sekunden empfohlen. Bei grober Kontamination der Hände, sollte die Händehygiene in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.

Schutzkleidung: konsequentes Tragen von Einmalhandschuhen, Einmalschutzschürze oder Einmalschutzkittel bei jedem direkten Kontakt mit CDI-Patienten, mit deren unbelebter Umgebung oder deren Ausscheidungen. Reinigung und Desinfektion von Flächen: alle Flächen und Gegenstände (Leibstuhl, Leibschüssel, Nachttisch, Bettgestell, Trapez, Türklinke, Telefon) sollen bei sichtbarer Verunreinigung mit Patientenstuhl sofort, ansonsten mindestens zweimal täglich einer reinigenden Wischdesinfektion mit sporozid wirkenden Mitteln unterzogen werden. Abfälle sollten gesondert im Isolierzimmer gesammelt und der ÖNORM S 2104 entsprechend entsorgt werden. Eine Desinfektion der Ausscheidungen ist nicht erforderlich. Bettwäsche und sonstige Reinigungstextilien sind patientenbezogen zu verwenden und mindestens einmal täglich zu wechseln. Wischdesinfizierbare Überzüge für die Matratzen sind zu verwenden. Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Instrumenten: thermolabile Instrumente und Hilfsmittel sind patientenbezogen zu verwenden und unmittelbar nach Benutzung aber mindestens einmal täglich einer Wischdesinfektion mit sporoziden Desinfektionsmitteln zu unterziehen. Für thermostabile Hilfsmittel und Gegenstände sind regelmäßig geprüfte thermische Desinfektionsverfahren in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG) nach entsprechender Aufbereitung vorzuziehen. Personalschulung: sämtliches Personal (medizinisches Personal, Reinigungspersonal, Physiotherapeuten, etc.), welches in direkten oder indirekten Kontakt zu einem CDI-Patienten kommt, soll über die klinischen Manifestationen der Erkrankung, Übertragungswege und erforderliche Hygienemaßnahmen informiert werden. Dies gilt auch für Besucher, die den betroffenen Bereich betreten. Meldepflicht Erkrankungs- und Todesfälle an einer schwer verlaufenden Clostridium difficileassoziierten Erkrankung (CDAE). Aufgaben der Amtsärztin bzw. des Amtsarztes Zusammenarbeit mit den Hygieneteams.

Falldefinition (Erlass des BMG aus 2010) Allgemein gilt als Clostridium difficile assoziierte Erkrankung (CDAE) wenn eines oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllt sind (bei Alter >2 Jahre): Durchfall oder toxisches Megakolon, und Nachweis von C. difficile-toxin A und/oder B oder kultureller Nachweis von toxinproduzierenden C. difficile im Stuhl pseudomembranöse Kolitis nachgewiesen durch eine Endoskopie histopathologischer Nachweis von C. difficile-infektion (mit oder ohne Durchfall) in einer Endoskopie, Kolektomie oder Autopsie Für einen schweren Verlauf bei einer CDAE (Hinweis: meldepflichtig) muss eines der folgenden Kriterien erfüllt sein: Verlegung auf eine Intensivstation zur Behandlung der CDAE oder ihrer Komplikationen chirurgischer Eingriff (Kolektomie) aufgrund eines Megakolon, einer Perforation oder einer refraktären Kolitis Als Todesfall durch eine CDAE gilt (Hinweis: meldepflichtig): Tod < 30 Tage nach Diagnosestellung und CDAE als Ursache oder zum Tode beitragende Erkrankung Notwendigkeit einer Wiederaufnahme aufgrund einer rekurrenten Infektion Referenzzentrum/-labor AGES Institut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene Wien Währinger Straße 25a 1096 Wien Tel.: 050/555-0 Literatur Prävention und Kontrolle von Clostridium difficile in Krankenhäusern und Einrichtungen der stationären Pflege. Herausgeber: AGES, 2007