2015-16. Dipl. Marketingleiter/in SGBS. Master Diplome St.Gallen. Studienbeginne: 6. Juli 2015 5. Oktober 2015 4. Januar 2016 4.



Ähnliche Dokumente
Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

EBA. Schlussprüfung Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

Quick-Guide für das Aktienregister

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

on track Perspektiven in Landtechnik und Agribusiness Herbst/Winter Student 23 Jahre TU Braunschweig Landtechnik 8. Semester

Qualitätsmanagement ist: Organisationsentwicklung. + Personalentwicklung. + kontinuierliche Verbesserungsprozesse = kompetente Unternehmensführung

WEGEN Umbau. Renovierung des letzten Teilstücks der Herbesthaler Straße. Auch mit Baustelle ohne Probleme in die Eupener Innenstadt! Wir für Eupen!

Die indialogum GmbH stellt sich vor

«Ich sehe was, was du nicht siehst» St.Gallen, 24. September Fachtagung Kinderwelten auf der Spur.

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens

INTERNET- UND IT-LÖSUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN Individuelle Produkte und Dienstleistungen

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am verabschiedet.

schulschriften Inhalt

Erfolgsfaktoren der Online-Vermarktung von Zeitungsangeboten. Einladung zur Teilnahme am Benchmarking

SALES COACH. Master und Professional - Lehrgänge 2013/2014. Puzzeln Sie Ihre Ausbildung

Investition in die Zukunft - das neue Bachelor-Modul Laborsicherheit. Dipl.-Ing. Dietrich Reichard, Universität Bonn

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

TI II. Sommersemester 2008 Prof. Dr. Mesut Güneş 5. Exercise with Solutions

Vorschlag des Pädagogischen Beirats für IKT Angelegenheiten im SSR für Wien zur Umsetzung der "Digitalen Kompetenzen" am Ende der Grundstufe II

Energieleitlinie für Kall

Kryptologie am Voyage 200

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg

Auslegeschrift

Voller Pumpwerkskontrolle volle Kostenkontrolle FLYGT WEB-SERVICE DIE FLATRATE FÜR PUMPWERKE

Fachprüfu. Betonpumpenmaschinist. Flüeliacherweg Wikon Fax: info@stierli-buck.ch

EBA. Schlussprüfung Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

Tarif EVS a.ns classic-15 Gültig ab 1. Januar 2015

Die weitere Umsetzung der BaustellV

Übersicht zur Überleitung von Amtsinhabern und Amtsinhaberinnen in die neuen Ämter und zur Darstellung der konsolidierten Ämter

Studien- und Prüfungsordnung B. Besonderer Teil 43 Bachelor-Studiengang Software Engineering (SE-B)

Telephones JACOB JENSEN

Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation WFO: Verwaltung, Finanzwesen und Marketing

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016

Produkte und Anwendungen

Kondensator an Gleichspannung

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

Entry Voice Mail für HiPath-Systeme. Bedienungsanleitung für Ihr Telefon

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

19. Bauteilsicherheit

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen

Die 3. Generation. Marketingtools der Profiklasse klarer Bildschirmaufbau, intuitive Bedienung

Bank und Versicherung

55plus Die Seniorenmesse für alle Junggebliebenen

STEMPEL BILDPREISLISTE 2013

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33.

Optimale Absicherung. für gesetzlich Versicherte. Betriebliche Krankenversicherung. f ü r M it. Je tz t ex

Immobilien. Die besten Seiten des Wissens.

MetaBridge. Die intelligente Software für vernetzte Kommunikation. Qualität ist messbar.

T= 1. Institut für Technische Informatik D C D C

ti g

Deckel. TiP.de SPORTSBARS. der Goalgetter für. und Wettbüros. Adress-Tool + SMS-Reminder + Sales-Pusher. Wie heißt der Trainer vom FC Barcelona?

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

s e M n n i l e u t i S e i

SPARSETS 150 Teile! eile! 72 od. 144 T

EInE FüR AllES Die VISA oder MasterCard Gold von card complete

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Bekanntmachung der Regeln für Energieverbrauchskennwerte im Wohngebäudebestand

F Ü R D I E ZU K U N FT G E DAC HT. Schulungs- und Kursprogramm 2014

[Arbeitsblatt Trainingszonen]

Ausstellerinformation

[design-remise.ch] 12./13./14. Nov. 2010, Lokremise Wil

Bedienungsanleitung. DSLT (Vorabversion vom )

Das Ziel ist das Ziel

Einladung und 30. September 2015 Redoute, Kurfürstenallee 1, Bonn

routeranleitung Wir bauen das Gigabit-Netz! Anleitung zur Einrichtung der VoIP-Telefonie Anwenderbeispiel AVM FRITZ!Box 7490

Feldliste Einmeldung Steuerdaten

Installationsanleitung Linksys SPA9000 IP-PBX

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011

Digitaltechnik. TI-Tutorium. 17. Januar Tutorium von K. Renner für die Vorlesung Digitaltechnik und Entwurfsverfahren am KIT

Kongress- und Tagungsort Universität St.Gallen (HSG)

EBA SERIE 1/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2013 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

Staatlich geprüfter Techniker

Richte. Deine Zukunft Mit Kohler. Peak Performance Levelling Machines

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2014 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen

Gute Gründe für Französisch!

Makroökonomie I/Grundlagen der Makroökonomie

Rahmenpflichtenheft für Inhaberinnen und Inhaber von Qualifikationsstellen der Philosophischen Fakultät

Wir machen Profis! Berufsbildung bei SIX. Wir freuen uns auf dich! 1. und 2. Oberstufe

BENCHMARKING STUDIE 2016

Entdecken Sie. in Lostorf. - mit einer schönen Wanderung. - mit dem Auto. - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schloss Wartenfels

Vorstellung des Master-Studienprogramms CFO. Controlling und Finanzen in Osnabrück

Erwartungsbildung, Konsum und Investitionen

Klausur "Informatik I" vom Teil "Rechnerstrukturen"

Verarbeitung von Kunstoffen und Kunststoffe im Alltag. Von Christina Marth

Eine kurze Einführung Xpert-Design Software

Der Konjunktiv I 1. er/sie habe gelesen Zukunft: er/sie wird lesen er/sie werde lesen

Labor Messtechnik Versuch 5 Operationsverstärker

DE CELLO Technologie

Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer 2011

Ersti-Info O-Phase 2012

Kurs Beschreibung Kontakt- Person Sprachkurs. Telefon / Mobil 0391 /

Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer 2012

Von der Burg in Wetter über Herdecke zur Hohensyburg in Dortmund 24. Von Schwerte zum Haus Opherdicke in Holzwickede 40

Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einkommensteuern. Studium Generale der VHS München am

Transkript:

St. Ga ll r B u s i n s s S c h o o l DIPLOMAUSBILDUNGEN FÜR MANAGER/INNEN 2015-16 Dipl. Marktinglitr/in SGBS Di Diplomlhrgäng dr St.Gallr Businss School Anspruchsvoll und praxisnah Aus- & Witrbildung Diplomabschluss SGBS Basirnd auf dm bwährtn St.Gallr Managmnt-Konzpt Untr wissnschaftlichr Litung Studinbginn: 6. Juli 2015 5. Oktobr 2015 4. Januar 2016 4. April 2016 g: ls Einsti sa iv t a n r rib Alt und Vrt t. Galln g in t k Mar at S t-zrtifik n m g a man Mastr Diplom St.Galln

Dipl. Marktinglitr/in SGBS Dr Diplomlhrgang «Dipl. Marktinglitr/in SGBS» ist in praxisorintirt, brufsbglitnd Ausbildung zum Marktingspzialistn. Mit dm rfolgrichn Absolvirn diss Studiums bwisn Si Ihr Komptnz in alln zntraln Thmn ds Marktings: Markting-Analysn gkonnt instzn, griffig Stratgin ntwickln, Markting-Mix-Instrumnt souvrän bhrrschn u.a.m. Das Kurzstudium umfasst folgnd Baustin: Markting-Sminar (I) 2 Kolloquin zu j 2 Tagn (II) Frnstudium (III) Diplomarbit (IV) Schlussprüfung (V) Dis Qualifikation wird durch dn Erwrb ds Markting-Diploms SGBS blgt und dokumntirt. Marktinglitr/in- Diplomlhrgang SGBS Studingbühr*: 15 900. Zulassung Sminartag Frnstudium Diplom-/ Projktarbit Zwischnkolloquium Diplomprüfung Mhrjährig Markting odr Vrkaufsrfahrung Btribswirtschafts-Grundknntniss 8 4 Monatsbaustin Ja 2 x 2 Tag innrt 6 12 Monatn in St. Galln in Tag: mündlich und schriftlich * zzgl. 8% MwSt. Trmin Studinbginn 2015 3. Studingang Nr. 85315 Studinbginn: 6. Juli 2015 4. Studingang Nr. 85415 Studinbginn: 5. Oktobr 2015 2016 1. Studingang Nr. 85116 Studinbginn: 4. Januar 2016 2. Studingang Nr. 85216 Studinbginn: 4. April 2016 Grn stht Ihnn di Studinlitung für dtaillirt Informationn und Fragn dr Zulassung zu dn inzlnn Diplom studingängn tlfonisch odr prsönlich zur Vrfügung. Studinlitung Das Wrk «Das Konzpt Intgrirts Managmnt» (Campus- Vrlag, 8. Auflag) zu bzihn in unsrm Skrtariat odr in jdr Buchhandlung bildt dn Orintirungsrahmn sämtlichr Diplom-Studingäng. Prof. Dr. Robrt Numann St.Gallr Businss School Wissnschaftlich Litung MBA-Studingäng Dr. oc. HSG Christian Abggln Gschäftsführndr Dirktor dr St. Gallr Businss School und Gsamtstudinlitung 8. Auflag Studinbratung 0041 (0)71 225 40 80

Absolvntn/innn Vorausstzungn zur Zulassung zum Studingang «Dipl. Marktinglitr/in SGBS» sind: Si vrfügn übr mind. 3 Jahr Praxisrfahrung im Markting, Produkt managmnt odr Srvicbrich Si sind zwischn 28 48 Jahr alt Si wolln sich für in höhr Funktion im Markting qualifizirn Si habn aufgrund Ihrs CV s Ihr Lrnfähigkit und übrdurchschnittlichs Engagmnt brits untr Bwis gstllt Kandidatn, wlch inzln Kritrin nicht rfülln, habn di Möglichkit, inn Eintrittstst und in umfassnds Eintrittsgspräch zu absolvirn, um Aufschluss übr di Eignung zu rhaltn. Wissnschaftlich Grundlag Ablauf im Übrblick Studinbginn Jwils zu Bginn ins Quartals möglich Frnstudium Vir Frnstudinmodul Fdback durch Studinbratr Sminar und Kolloquin Tilnahm an ca. 8 Sminartagn Diplomarbit Nach Möglichkit konkrts Untrnhmnsprojkt Diplomprüfung In dr Rgl nach 6 12 Monatn; inmalig Widr holungsmöglichkit Diplomvrlihung Dipl. Marktinglitr/in SGBS Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Sminar 1 Sminar 2 Litraturrchrchn Konzption Lösungsvorschläg Prüfungsfallstudi nach jdm Modul 23 Kolloquin zu j 2 Tagn schriftlich mündlich Das Diplomprogramm SGBS basirt auf dm Wrk St.Gallr «Konzpt Intgrirts Managmnt», wlchs von unsrm hmalign Vorsitzndn ds Birats dr St.Gallr Businss School, Hrrn Prof. (mr.). Dr. Drs. h.c. Knut Blichr auf dr Grundlag dr Wrk von Prof. Dr. Drs. h.c. Hans Ulrich massgblich gprägt und ntwicklt wurd. Diss St.Gallr Managmnt-Konzpt ist hut zu inm Standard dr modrnn Managmnt-Lhr gwordn. Zitlich Dimnsionn Studinbginn jwils am Anfang ins jdn Quartals möglich Diplomausbildung Dipl. Marktinglitr/in SGBS Bispil: Bginn 5. Oktobr 2015 Marktinglitr/in- Mt 1 Mt 2 Mt 3 Mt 4 Mt 5 Mt 6 Mt 7 Mt 8 Mt 9 Mt10 Mt11 Mt12 Diplom SGBS Okt. Nov. Dz. Jan. Fb. März April Mai Juni Juli Aug. Spt. 15 15 15 16 16 16 16 16 16 16 16 16 Sminar St. Gallr Markting Programm 1. Til 2. Til Monatsmodul / Frnstudium 1 Grundlagn ds Marktings 2 Markting-Analysn & -Stratgin 3 Markting-Mix 4Vrkaufsmanagmnt Diplomarbit Kolloquiumstag Diplomprüfung 20. August 2016 Diplomvrlihung im Rahmn unsrr Managmnt- & Alumni-Tagung in St.Galln, 23.-24. Sptmbr 2016

Konzption I. Absolvirn ins Marktingsminars Im Rahmn dr Diplomausbildung sind mindstns 8 Sminartag an inm übrbtriblichn Markting- Sminar dr St.Gallr Businss School odr dr Managmnt Acadmy St.Galln (odr äquivalnt) zu blgn. Bi Tilnhmrn, di brits in glichwrtigs Sminar absolvirt habn, ntschidt di Studinkommission übr di Anrchnung dr ntsprchndn Sminartag. Si wähln in Sminar aus folgndn Durchführungn: Nr. 40215 1. Til 6. 9. Juli 2015 Davos 2. Til 31. Aug. 3. Spt. 2015 Brunnn Nr. 40315 1. Til 19. 22. Oktobr 2015 Davos 2. Til 7. 10. Dzmbr 2015 Horn, Bodns Nr. 40116 1. Til 14. 17. März 2016 Davos 2. Til 18. 21. April 2016 Horn J nach Situation könnn auch andr Marktingodr Vrkaufssminar gwählt wrdn. II. Kolloquin Di 2-tägign Kolloquin dinn dr komprimirtn Darstllung und dr Anwndung ds Lrn stoffs. Glichzitig bitt sich intnsiv Glgn hit zum Erfahrungsaustausch. Si habn obligatorisch das Markting-Kolloquium zu bsuchn. Folgnd Trmin sthn zur Auswahl: K4025 13. 14. Nov. 2015 St. Galln K4016 29. 30. April 2016 St. Galln Untr Brücksichtigung Ihrr Ausbildungszil trffn Si di Wahl für in zwits odr dritts zu bsuchnds Kolloquium: Stratgi, Ladrship, Finanz- und Rchnungswsn odr Controlling. Di möglichn witrn Kolloquindurchführungn ntnhmn Si bitt dm Intrnt (www.sgbs.ch/diplom). III. Frnstudinmodul Di vir zu absolvirndn Frn studin modul garantirn in umfassnd Darstllung ds gsamtn Markting stoffs. Spannnd und mthodisch adäquat aufgbaut, führn Si di Modul Schritt für Schritt durch di faszinirnd Wlt ds ggnwärtign Stat-of-th-Art-Markting-Stoffs. Jds Frnstudin modul binhaltt Chckfragn zur Slbstkontroll, Übungsfallstudin mit Mustrlösungn und Praxisformular, di Si 1:1 in Ihrn btriblichn Alltag intgrirn könnn. Jds Frnstudinmodul ist mit inr Prüfungsfallstudi abzuschlissn. Si rhaltn Ihr Lösung rgänzt mit Kommntarn und Bnotung durch Ihrn Studinbtrur zurück. Zahlrich Litraturlistn rundn dabi dn Lrnstoff ab. Di Frnstudinmodul umfassn folgnd Gbit: Modul 1: Grundlagn ds Marktings Modul 2: Markting-Analysn und -Stratgin Modul 3: Markting Mix Modul 4: Vrkaufsmanagmnt IV. Diplom-/Projktarbit Wichtigs Elmnt im Rahmn dr Diplomausbildung ist di Erarbitung inr Diplomarbit: Anhand inr möglichst konkrtn Problmstllung (im Idalfall dirkt aus Ihrr bruflichn Praxis) wndn Si das vrmittlt Wissn an und schaffn für Ihrn Arbitgbr damit inn zusätzlichn Nutzn. Si grifn dabi in dr Rgl auf vorgfrtigt Tools und Formular zurück, wlch Si übr das Intrnt im SGBS- Club bzihn könnn. Diplomarbitn habn in dr Rgl 40 70 Sitn zu umfassn. Ihr Studinbtrur untrstützt Si in dr Wahl und Struktu rirung Ihrr Arbit. Si rhaltn in dtaillirts Mrkblatt und in Mustr inr Diplomarbit. V. Schlussprüfung Di Diplomausbildung schlisst mit inr 1-tägign Prüfung ab. Dr Vormittag ist dabi dr schriftlichn Fall studin-prüfung (3,5h) gwidmt, am Nachmittag rfolgt in mündlich Prüfung (20 Min.), in dr Si mit praxisnahn Marktingsituationn konfrontirt wrdn. Prüfungstrmin: Nr. P5016 20. Fbruar 2016 St. Galln Nr. P5026 20. August 2016 St. Galln

MANAGEMENT & BUSINESS SCHOOL Thmnblöck Frnstudium (Auswahl) 1. Grundlagn ds Marktings Markting im konzptionlln Rahmn ds St. Gallr Managmnt Ansatzs Kundnzufridnhit als Erfolgsfaktor im Managmnt Di ntschidndn Instrumnt ds Marktings: Dr Wg zu inr wirkungsvolln Marktingstratgi 2. Markting-Analysn und Markting-Stratgin Di richtign Gschäft dfinirn Stratgisch Gschäftsfldr als grundlgnd Faktorn im Wttbwrb Analystchnikn zur Bstimmung ds Handlungsbdarfs am Markt Das Portfolio-Managmnt als Navigationshilf zur Entwicklung zilorintirtr ffizintr Marktingstratgin Tools zur Bwrtung von Stratgin 3. Markting-Mix Fokussirung auf rlvant Märkt: offnsiv Produktführrschaft Markt- und Absatzstratgin zur Stigrung dr Bdürfnisintnsität und Vrmarktungs stärk Konzpt ins Produkt- und Markncontrollings zur Sturung ds Marktrfolgs: Listungn stigrn statt nur Kostn snkn Lokal Marktstratgin Konkrt Umstzung dr Markting stratgin durch marktgrcht Promotion: Wann macht sich Wrbung bzahlt Bispil rfolgrichr Kampagnn Optionn dank nur Tchnologin: Di Chancn ds Marktings im Rahmn dr Informationstchnologi-Konvrgnz nutzn 4. Vrkaufsmanagmnt Mthodischs Instrumntarium zum optimaln Einsatz und Aufbau ins Ky Account Managmnt- Systms: So findn und haltn Si ihr profitablstn Kundn Sondrformn ds Markting- und Vrkaufsmanagmnts: Data-Bas Markting und Onlin-Markting Vrkaufsoptimirung: Erprobt Konzpt für stagnirnd und schnll wachsnd Märkt Arbits- und Präsntationstchnikn zur individulln Optimirung ds ignn Vrkaufsrfolgs Upgrad-Programm (z. B. MBA) Anschlissnd kann in individulls Upgrad-Programm bis hin zum MBA bsucht wrdn. Grn zign wir Ihnn massgschnidrt Möglichkitn und rstlln Ihnn inn individulln Studinplan. Sminar zum Dipl. Marktinglitr/in SGBS St. Gallr Markting Programm www.sgbs.ch 2015 Nr. 40215 2. Durchführung 2015 Hauptschwrpunkt Markting-Managmnt- Grundlagn Markting-Analysn Markting-Stratgin Produktkonzpt Marktkonzpt Absatzkonzpt Umstzung 1. Til 6. 9. Juli 2015 2. Til 31. Aug. 3. Spt. 2015 Davos / Brunnn Nr. 40315 3. Durchführung 2015 1. Til 19. 22. Oktobr 2015 2. Til 7. 10. Dzmbr 2015 Davos / Horn, Bodns 2016 Nr. 40116 1. Durchführung 2016 1. Til 14. 17. März 2016 2. Til 18. 21. April 2016 Davos / Horn Nr. 40216 2. Durchführung 2016 1. Til 4. 7. Juli 2016 2. Til 22. 25. August 2016 Davos / Horn Nr. 40316 3. Durchführung 2016 1. Til 17. 20. Oktobr 2016 2. Til 28. Nov. 1. Dz. 2016 Davos / Horn Daur: 2 x 4 Tag Sminargbühr*: CHF 7900. * zzgl. 8 % MwSt. ST. GALLER Studinbratung 0041 (0)71 225 40 80

Administration / Anmldung Skrtariat «Dipl. Marktinglitr/in SGBS» St.Gallr Businss School Studinbratung Grn stht Ihnn di Studinlitung für dtaillirt Rosnbrgstrass 36 Informationn und Fragn dr Zulassung zu dn inzlnn Diplom studingängn tlfonisch odr prsönlich CH-9000 St.Galln zur Vrfügung. Tlfon 0041 (0)71 225 40 80 Zulassungsvrfahrn Tlfax 0041 (0)71 225 40 89 Wir bittn Si, für Ihr Anmldung di Bstllkart für Intrnt www.sgbs.ch Ihr Bwrbung auszufülln und uns zuzustlln. Si rhaltn anschlissnd nbn dm Studinrglmnt inn E-Mail diplom@sgbs.ch umfassndn Bwr bungs bogn, wlchr in unsrm Skrtariat bi dr Studinlitung inzurichn ist. Im Anschluss an Ihr Bwrbung wird Ihnn dr Entschid übr in dfinitiv Zulassung innrhalb von 2 Wochn schriftlich zugstllt. Es ist möglich, auf das Absol virn ins umfassndn Diplom studin gangs zu vrzichtn und nur di ntsprchndn Sminar zu bsuchn. Vrlangn Si hirzu unsr Sminar broschür. Frnstudinmodul könnn lidr nicht inzln rworbn wrdn. Studinplan und Studinrglmnt Nach dfinitivr Anmldung und Zulassung r hal tn Si nach Rücksprach mit dr Studin litung basirnd auf Ihrr zitlichn Planung inn mass gschnidrtn Studin plan zu Ihrm Diplomstudingang. Auf di indivi dull zitlich Situation dr Absolvntn wird sowit s das Studinrglmnt zulässt Rück sicht gnommn. Diplomgbühr Euro Hotl Di Diplomgbühr* von CHF 15900. binhaltt di Kostn für dn Smi narbsuch, Kolloquin, Frn studin modul, Projktarbit und Vrtidigung. Nicht nthaltn sind sämtlich Hotl lis tungn (Übrnachtungn, Vrpflgung, Tags pau schaln tc.), wlch im Rahmn dr Sminar- bzw. Kolloquiumsbsuch anfalln. Dis sind dirkt von dn Tilnhmrn an das Hotl zu bzahln. Di Sminar und Kolloquin findn zum Til dirkt in St. Galln odr in ausgwähltn Vir-/Fünf-Strn-Hotls in dr ganzn Schwiz statt. Si profitirn von inr prisgünstign Sminarpauschal. Di Hotl rsrvation wird von dn Tilnhmr/innn vorg nommn. Di Hotls stlln dn Tilnhmrn individull Rchnung. * zzgl. 8% MwSt. Umbuchungn, Prüfungsvrschibung Umbuchungn von inzlnn Sminarn, Kolloquin und Prüfungn sind jdrzit bis 4 Wochn vor dm ntsprchndn Trmin inmalig möglich. Danach ist in Gbühr von Fr. 300. zu ntrichtn. Rücktritt Annullationsvrsichrung Bi inm Rücktritt bis 6 Wochn vor Studin bginn wrdn Fr. 300. Gbühr rhobn. Bi spätrm Rücktritt ist di Studingbühr für das 1. Quartal zu ntrichtn. Bi inm Rücktritt währnd ds Studiums ist di Studingbühr mindstns für das laufnd Studinquartal zu ntrich tn und in Gbühr von Fr. 300. zu bzahln. Wir mpfhln, in Annullationsvrsichrung bi Ihrr Vrsichrungsgsllschaft abzuschlissn, di Stornokostn wgn Krankhit und andrr Erigniss abdckt. Diplomvrlihung Di Diplomvrlihung findt im Rahmn unsrr Alumni-Tagung jwils Mitt Sptmbr ins jdn Jahrs in St.Galln statt. Ihr Studin planung wird auf di jwilign Trmin abg stimmt. Trmin 2015: 18.19. Sptmbr 2015 in St. Galln, Trmin 2016: 23.24. Sptmbr 2016 in St. Galln. Vollständig Gschäftsbdingungn sih untr www.sgbs.ch/agb. Ausgab 04/2015

Alumni-Club und Trmin www.sgbs.com/alumni Absolvntn/innn dr Diplomstudin gäng dr St. Gallr Businss School könnn dm Diplom-Alumni-Club SGBS dr St. Gallr Businss School bitrtn. Dis Vrinigung hat das Zil wsntlich Impuls aus dr Praxis für di Forschung, Lhr und Bratung inr ganzhitlichn Untrnhmnsführung auf dr Grundlag ds Intgrirtn St.Gallr Managmnt-Konzpts zu schaffn und zu vrmittln, untr dn Alumni-Clubmitglidrn dn Wissns- und Erfahrungsaustausch zu fördrn und si in di wissnschaftlich Forschung und Witrbildung dr St.Gallr Businss School und witrr adäquatr Ausbildungspartnr mitinzubzihn (Think Tank), dn Clubmitglidrn di Möglichkit zu gbn, sozial und bruflich Kontakt untrinandr zu pflgn. Jährlich Alumni-Tagung Di St. Gallr Businss School führt inmal pro Jahr dn Managmnt- & Alumni-Kongrss durch. Dis Tagung findt Mitt Sptmbr jwils am Fritag in St. Galln statt. Hir findn im Rahmn von vrschidnn Plnumsvranstaltungn zahlrich Inputrfrat namhaftr Wissnschaftr und Praktikr statt. Am Samstag wrdn Workshops zu aktulln Thmn vranstaltt. Di jwilign Tagungsprogramm könnn untr www.sgbs.ch/alumni ingshn wrdn. Trmin 2015: 18 19. Sptmbr 2015 Trmin 2016: 23. 24. Sptmbr 2016 Alumni-Rgionn Dr SGBS Alumni-Club glidrt sich in 6 Rgionn (Norduropa, Dutschland Nord; Dutschland Mitt; Dutschland Wst; Dutschland Süd; Östrrich, -Osturopa; Schwiz, Süduropa). Di Vrtrtr dr jwilign Rgionn führn rglmässig informll Trffn durch. Zudm findt pro Rgion in Managmnt-Mting «Zu Gast bi» statt. Di Vranstaltungn sthn dabi nur dn Ehmalign und Studintilnhmrn offn (Vranstaltungsdatn und -ort untr www.sgbs.ch/alumni). Zil ist s, übrrgional Wissns- und Ntzwrkplattformn zu schaffn und inn intnsivn Austausch dr Mitglidr zu fördrn. Alumni-Birat und Clubbroschür Alumni-Rgionalvrantwortlich: SGBS Alumni-Nord (DE-Nord, Norduropa): Sörn Slowak, Sbrgr GmbH Christoph Schmitz, 3ins Kommunikation GmbH SGBS Alumni-Mitt (DE-Mitt): Ingo Kronnbrg, Dutch Ral Estat Invstmnts Josf Stadtfld, Dutsch Post DHL, forum glb GmbH Norbrt Grund, KIB Grupp Nürnbrg Nicol-Moniqu Gisslr, Intractiv Data Corp. Michal Bckmann, DKaBank SGBS Alumni-Süd (DE-Süd): Bat Monastiridis-Dörr, Münchnr Rück SGBS Alumni-Ost (AT, Osturopa): Edith Franc, Winr Börs Karl Pauknr, ÖBB-Holding AG Gabril Trinkr, Travl Charm Hotls & Rsorts SGBS Alumni-Wst (DE-Wst): Björn Hilhckr, DIC Asia Pacific PTE LTD Michal Klauss, Global Blu Dutschland GmbH SGBS Alumni-Schwiz (CH, Süduropa): Grhard Lung, Swisscom AG Roland Kühn, AZ Mdin AG Dr. Marion Eckrt-Kraus, PGMM Schwiz AG St. Gallr Businss School Grupp Di jwilign Rgionalvrtrtr sind nbn dr ignständign Organisation dr Vranstaltung darübr hinaus brit, di Studin tilnhmr bi gnrlln Fragn dr Studingäng zu bratn. Vrlangn Si di Alumni- Clubbroschür im Skrtariat (diplom@sgbs.com) Bstllkart «Bwrbungsbogn» für di Zulassung zum Dipl. Marktinglitr/in SGBS Sörn Slowak Dr. Marion Eckrt-Kraus Nicol- Moniqu Gisslr Björn Hilhckr Ingo Kronnbrg Grhard Lung Christoph Schmitz Josf Stadtfld Michal Bckmann Edith Franc Norbrt Grund Michal Klauss Roland Kühn Bat Monastiridis Karl Pauknr Gabril Trinkr Wir frun uns übr Ihr Intrss. Bitt sndn Si uns di Bstllkart pr Post, Fax odr E-Mail. Si rhaltn anschlissnd inn umfassndn Bwrbungsbogn. Im Anschluss an Ihr Bwrbung wird Ihnn dr Entschid übr di dfinitiv Zulassung innrhalb von 2 Wochn zugstllt. St. Gallr Businss School Mastr Diplom Rosnbrgstrass 36 CH- 9000 St. Galln Tlfon: 0041 (0)71 225 40 80 Tlfax: 0041 (0)71 225 40 89 Intrnt: www.sgbs.ch/diplom E-Mail: diplom@sgbs.ch Diplom-Nr. / Gplantr Studinbginn Nam Vornam Firma Strass, Nummr Land, PLZ, Ort Gburtsdatum Branch, Anzahl Bschäftigt Tlfon Tlfax E-Mail Stllung / Funktion / Titl Datum Untrschrift 04/2015

St. Ga ll r B u s i n s s S c h o o l DIPLOMAUSBILDUNGEN FÜR MANAGER/INNEN 2015-16 Di Diplomlhrgäng dr St.Gallr Businss School Anspruchsvoll und praxisnah Aus- & Witrbildung Diplomabschluss SGBS Basirnd auf dm bwährtn St.Gallr Managmnt-Konzpt Untr wissnschaftlichr Litung Dipl. Marktinglitr/in SGBS Di Diplomlhrgäng dr St.Gallr Businss School Anspruchsvoll und praxisnah Aus- & Witrbildung : Diplomabschluss SGBS s Einstig sl a v i t a n r Basirnd auf dm bwährtn Managmnt-Konzpt t rib AlSt.Gallr und Vrt t. Galln g n i t Untr wissnschaftlichr Litung k Mar at S ik nt-zrtif managm Studinbginn: 6. Juli 2015 5. Oktobr 2015 4. Januar 2016 4. April 2016 Studinbginn: 6. Juli 2015 St. Gallr Businss School Mastr Diplom Rosnbrgstrass 36 CH-9000 St. Galln Mastr Diplom St.Galln 5. Oktobr 2015 4. Januar 2016 4. April 2016 Tlfon: 0041 (0)71 225 40 80 Tlfax: 0041 (0)71 225 40 89 Intrnt: www.sgbs.ch/diplom E-Mail: diplom@sgbs.ch www.sgbs.ch/diplom Mastr Diplom St.Galln