VIEL FÜR WENIG. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer

Ähnliche Dokumente
KLASSE VON MITTEL BIS

DURA-ACE ODER. Diese Frage stellt sich dem Radsportler, der mit vier großen Scheinen in der Tasche zum Fachhändler kommt. Wobei: In unserem Testfeld

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

SCHEIBE MEHṚ DARF S EINE

MARCO PANTANI Was bleibt zehn Jahre nach seinem Tod? EXPRESS

SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß

RENNRÄDER IM ZWISCHENREICH

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

Profitest. ein alter bekannter

SUPER PRESTIGE DISC DI2

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003.


KTM Revelator ELITE Di2. Ein Österreicher bewährt sich im Norden

Scenario Pro. SHIMANO ULTEGRA 2x ,00 UVP

MIT DISC OHNE KABEL ODER

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht.

Nur minimal modellgepflegt, gefällt das Aero-BH leichten Sportlern, die sich eine rennmäßige Sitzposition und gute Aerodynamik wünschen.

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL

Profitest Benotti Fuoco Team

Velo-Doku

S-WORKS ROUBAIX ETAP EUR 9.799,00 CARB/RKTRED/KLSIL

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT

Urban Cargo Schneller Überblick

D12 Batterie. Eingebaut

8X RACE. GEWICHT 11.9 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium SL 6061 TB FARBEN Velvet Black UVP 1.799,- Gabel Laufräder Reifen

PRIMERA LUXE GEWICHT kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61, 64 L 46, 50, 54, 58 F 46, 52, 56cm RAHMEN

Profitest. Merida Scultura SL

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick:

VIELE OPTIONEN CANNONDALE SYNAPSE HI-MOD DISC RED ETAP CANYON ENDURACE CF SL 8.0 DISC SL FUJI JARI 1.1 MERIDA SILEX 6000 PARLEE CHEBACCO LE

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013.

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team

P18 LITE. GEWICHT 14.2 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Anodized Black UVP 3.799,-

Cyclomanix Ausstattungen Rennrad

GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015

Crono Futura 2 199/289. Der italienische Hersteller bietet sein Topmodell mit doppeltem

SUPER FLIGHT. GEWICHT 13.6 kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61 L 46, 50, 54cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Velvet Black UVP 1.599,-

acht Rennmaschinen der saison 2014

CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012

Roadmachine. The One-bike Collection. Road - Endurance Series. Überarbeitetes Tuned Compliance Concept

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex...

Racy CX/Ranger CX 8000 Disc Cyclomanix Edition 2018

Profitest. Storck Scentron Storck Fascenario 0.6

DAS REISERAD

SCHÖNE RENNER ZUM SAISONSTART

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine

VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH. Technische Beschreibung Sattelrohrmotor Modell

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14

INTRO HISTORY. Euer Oliver Grossman INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18

// cross // trekking. hendricks-bikes.com

// cross // trekking. hendricks-bikes.com

SPEEDFOX AMP Amplify your adventure

WEAREBELGIUM #BUILTFORGLORY

Ganz nah an der Spitze

E-MOLVENO. Der Einstieg in die E-Klasse. PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA GENT // LADY // FORMA

FERNDUELL VOR HAWAII

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE

Biketest. Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST

KTM Revelator Master 2.999

P-CARPO. GEWICHT 13.1 kg GRÖSSEN 17", 19", 21" RAHMEN Aluminium SL 7005 TB FARBEN Arctic White UVP 2.999,-

SONORA SL DI2. GEWICHT 8.9 kg GRÖSSEN 27.5" - 16" 29" - 18", 20", 22" RAHMEN Carbon SL HMF / Double Chamber Technology FARBEN Team Carbon UVP 6.

on-road Kollektion 2015

GaraGen rock. Bayerisch-Böhmischen radmarathon. Viechtach

2. Rahmen. 2.1 Canyon F8 Technologie im Cross-Bereich

2. Rahmen. 2.1 Canyon F8 Technologie im Cross-Bereich

ELEKTRO-FAHRRÄDER NEUHEITEN

3 INTRO 6 WMN SPECIFIED 11 RAHMEN & FEATURES 16 TECHNISCHE DATEN 17 SPEZIFIKATIONEN. 2 Roadlite WMN AL Inhalt

Profitest De Rosa Protos

ANGLE OPTIMIZED SUSPENSION

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15

*******************************************************************************

Ultegra? Klasse? Canyon CF SL 9.0 SL. Felt AR4 Fuji SST 2.1. Text Caspar Gebel Fotografie David Schultheiß. Procycling Mai

STEIN-bikes. Programmauszug so baut man Räder!

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN

Simplon Pavo 3 94 PROCYCLING JUNI 2016

E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT.

Hier ein paar Neuheiten! Verkaufe Titan Sl Schrauben / U-scheiben! etc. Material : TI6AL4V DIN17851

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014

TEAM- SPIRIT. Benotti Fuoco Team

Bianchi XR2 82 PROCYCLING JUNI 2015

ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen.

Im vergangenen Juli bekam ich

VORREITER MOUNTAINBIKEN DREI NULL

Beschreibung Anz Einheit Beschreibung Kosten/EinheitKosten. 2 Stk

CITY SUPER FLIGHT COURIER LUXE COURIER LITE BOULEVARD LUXE BOULEVARD ELEGANCE ELEGANCE LITE CORVARA

Fotostrecke Haibike SDURO Trekking 6.0

SIMPLY// THE BEST NEWS FRÜHJAHR 2017

Profitest. Bianchi Oltre XR

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

SCALE CARBON SCOTT 2011 BIKE OWNERS MANUAL

Rennrad Sieben aktuelle Modelle für die neue Saison

Cervélo R3 Disc 4.899

STEIN-bikes Programmauszug 2016

Time ZXRS Module (Rahmenset) (inkl. Vorbau und Lenker)

EDEL INS FRÜHJAHR. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer

SPORT LOOKBOOK Weitere Infos, Testberichte und alle Modelle finden Sie online auf

S / / C1

Transkript:

VIEL FÜR WENIG Teurer geht immer, auch und gerade bei Rennrädern. Warum also die Jagd aufs Edelmaterial nicht anderen überlassen und nach Qualität zum günstigen Preis suchen? Im Preisbereich zwischen 2.000 und 2.500 Euro, auch als Ultegra-Klasse bekannt, bieten zahlreiche Hersteller top funktionierendes, schönes Material an. Ein Kilo zu viel auf den Rippen ist alles, was man an Kompromissen eingehen muss. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer CANYON ENDURACE CF SL DISC 8.0 BH QUARTZ DISC ULTEGRA SPECIALIZED ROUBAIX ELITE CANNONDALE CAAD 12 ULTEGRA RIBBLE R872 CORRATEC CCT TEAM ULTEGRA BENOTTI FUOCO CARBON ULT DI2 60 PROCYCLING APRIL 2017

APRIL 2017 PROCYCLING 61

CANYON ENDURACE CF SL DISC 8.0 Der Disc-Renner aus Koblenz wirft Fragen auf: So ein Rad zu diesem Preis? Der makellose, mattschwarze Rahmen kommt mit komplett integrierten Zügen/Leitungen; eine nahezu unsichtbare Sattelklemme und die schlanke Gabel setzen optische wie technische Akzente. In Sachen Sitzgeometrie ist das Endurace nicht gerade ein Langstreckenrenner: In Größe M sitzt man kompakt, aber mit deutlicher Überhöhung. Dafür ist der Komfort der Carbon-Maschine unübertroffen: Die Canyon- Blattfeder stütze flext sichtbar und glättet rauen Asphalt; serienmäßige 28er-Contis halten auch auf Schotterpassagen die Spur. Für knapp 2.000 Euro schrauben die Moselaner, die erst vor Kurzem einen großen Montagebetrieb vor den Toren der Stadt eröffnet haben, eine komplette Shimano 105 ans Rad. Die Bremsgriffe mögen ein bisschen groß sein, jedenfalls liegen sie gut in der Hand und bauen verlässliche Verzögerungskräfte auf. Für ein Rad mit Scheibenbremsen geht das Gewicht voll in Ordnung; leichtere Laufräder dürften einen fühlbaren Unterschied machen. Bei Canyon geht es längst nicht mehr nur um Preis-Leistung. Der Rahmen verdient das Prädikat High-End, die Komplettierung passt. Die Reise nach Koblenz lohnt sich... Angesichts des knappen Preises stimmt am Canyon alles. Ein top funktionierender Disc-Renner, der zudem optisch eine Wucht ist. Rahmen Canyon Endurace CF SL Disc Gabel Canyon One One Four SLX Disc Komponenten Shimano 105 Laufräder Mavic Aksyum Disc Bereifung Conti Grand Prix 4000s II Sattel Fizik Ardea VS Stütze Canyon S15 VCLS 2.0 Lenker Canyon H17 Ergo AL Vorbau Canyon V13 Gewicht* 8,36 kg Gewicht VR/HR* 1.500/1.890 g Preis 1.999 www.canyon.com 62 PROCYCLING APRIL 2017

BH QUARTZ DISC ULTEGRA Der stark geslopte Disc-Renner wendet sich an Fahrer, die eine kompakte Sitzhaltung mit nicht allzu viel Überhöhung bevorzugen. Innen liegende Züge und Leitungen sowie ein BB386-Tretlager sind zeitgemäße Technik; andererseits vertrauen die Spanier noch auf Schnellspanner, die jedoch einen flotten Laufradwechsel ermöglichen. Interessant sind die nach außen geschwungenen Sitzstreben; der Hinterbau verfügt über einen richtigen Bremssteg mit Bohrung für die Montage konventioneller Felgenbremsen. Die Ausstattung ist ein Mix aus Shimano 105 (Hebel, Umwerfer, Kassette) und Ultegra (Schaltwerk), der gut funktioniert: Die Schaltvorgänge sind exakt, die Bremsen erwartungsgemäß bissig. In Sachen Komfort und Steifigkeit bietet das Rad guten Standard; im Wiegetritt und auf kurvigen Strecken überzeugt die große Agilität des Rahmens. Nur sein recht hohes Gewicht bremst das BH etwas ein. Zwar wiegt der Rahmen nicht mal ein Kilo, doch sind die Laufräder etwas schwer. Eher sparsam ist BH in Sachen Bereifung die einfachen Michelin passen nicht so recht in diese Preisklasse. Optik und Fahreigenschaften des spanischen Disc-Renners gefallen; die Ausstattung ist funktionell. Hier und da wünscht man sich angesichts des Preises etwas bessere Komponenten. Das solide, sportliche BH bietet einen schönen Rahmen und klassentypisches Material auf. Rahmen Quartz Disc Full Carbon Gabel Quartz Disc Full Carbon 1.5 Komponenten Shimano RS505/ Ultegra/105 Kurbelsatz FSA Gossamer 386 Laufräder Shimano RX010 Black Bereifung Michelin Dynamic Sport Sattel Prologo Kappa 2 Stütze BH Lite Lenker BH Lite Vorbau BH Lite Gewicht* 8,93 kg Gewicht VR/HR* 1.580/1.990 g Preis 2.499 www.bhbikes.com APRIL 2017 PROCYCLING 63

SPECIALIZED ROUBAIX ELITE Rahmen FACT 10r Carbon Gabel Roubaix Disc, FACT 11r Carbon Komponenten Shimano 105 Kurbelsatz Praxis Alba Laufräder Axis Elite Disc Bereifung Turbo Pro Sattel Phenom Comp GT Stütze Specialized CG-R, FACT Carbon Lenker Specialized Hover Comp Alloy Vorbau Specialized Gewicht* 8,81 kg Gewicht VR/HR* 1.310/1.820 g Preis 2.499 www.specialized.com Roubaix stand bei Specialized schon immer für Komfort bislang mit Aussparungen, gefüllt mit den legendären Zertz -Einsät - zen, und seit dieser Saison mit einer echten Federung am Cockpit. Future Shock nennt sich das ins Gabelschaftrohr integrierte System, das 20 Mil li - meter Federweg bietet und für überragenden Komfort an der Front sorgt. Sichtbar ist davon nur der Faltenbalg unterm Vorbau; zudem muss zwischen diesem und dem Rahmen etwas Platz bleiben. Deswegen ist das Steuerrohr auch kürzer gehalten. Am Hinterbau fallen die tief angesetzten Streben auf, die auch einen Teil der Sattelklemme darstellen das soll den Flex-Bereich der Stütze vergrößern, die dazu noch über ein Zertz-Element verfügt, und in der Tat ist das Rad auch hintenrum extrem komfortabel. Der in allen Details sehr schöne Rahmen, topmodern mit Steckachsen und Disc-only, ist mit Shimano-105-Teilen und mäßig bissigen Tektro- Seilzugbremsen bestückt; beim Verzögern gibt der gefederte Vorbau merklich nach. Die Laufräder sind Tubeless-tauglich und gar nicht mal so schwer. Mit dem neuen Roubaix macht Specialized einen großen Schritt in Sachen Komfort. Angesichts des tollen Rahmens geht die Ausstattung in Ordnung, nur die Bremsen könnten bissiger sein. Der sehr innovativ gefederte Rahmen bringt Komfort auf ungekanntem Niveau und ist mit Steckachsen auf dem aktuellen Stand der Technik. 64 PROCYCLING APRIL 2017

CANNONDALE CAAD 12 ULTEGRA Das Cannondale muss sich vor keinem Carbon-Rad seiner Preisklasse verstecken. Beginnend beim Gewicht, das mit Pedalen knapp über acht Kilo beträgt, ist es in allen Einzelheiten konkurrenzfähig. Der sehr sauber gearbeitete Alu-Rahmen bietet Highlights wie ein nach unten hin erweitertes Sitzrohr, das eine stabile Verbindung zum BB30-Gehäuse herstellt; die Zuginnenverlegung schließt sogar die Kettenstrebe mit ein. Ohne die am Testrad verbauten Spacer ist die Sitzhaltung flach und gestreckt; Gabel und Sattelstütze bieten endlich angenehmen Komfort. Das Rad ist agil und wendig, dabei ordentlich steif. Die komplette Ultegra-Gruppe sogar der Kranz gehört dazu wird durch Cannondales leichte HollowGram-Kurbel aufgewertet. Die Funktion des Ensembles ist makellos und kann voll überzeugen. Dazu kommen solide, dabei eher schwere Mavic-Laufräder doch bei einem Preis von unter 2.000 Euro ist ja vielleicht noch etwas übrig für einen leichten Radsatz, der das CAAD 12 noch spritziger machen dürfte. Das Cannondale fährt sich so gut, dass man sich getrost die Carbon-Sinnfrage stellen darf in dieser Preisklasse allemal. Gewicht und Ausstattung stimmen, wie üblich hakt s nur an den Laufrädern. Warum Carbon?, fragt man sich auf dem CAAD 12. Das Rad ist leicht, fährt sich top und ist sehr gut ausgestattet gerade zu diesem Preis. Rahmen CAAD 12, SmartForm C1 Premium Alloy Gabel CAAD 12, Speed Save BallisTec full Carbon Komponenten Shimano Ultegra Kurbelsatz Cannondale HollowGram Si Laufräder Mavic Aksium Elite WTS Bereifung Mavic Yksion Elite Guard Sattel Fizik Arione R7 Stütze Cannondale C2, UD Carbon Lenker Cannondale C3 Vorbau Cannondale C2 Gewicht* 7,89 kg Gewicht VR/HR* 1.290/1.670 g Preis 1.999 www.cannondale.com APRIL 2017 PROCYCLING 65

RIBBLE R872 Der britische Versandanbieter macht mit einer eigenen Radmarke auf sich aufmerksam, die durchaus überzeugen kann. Das R872 kommt mit eigenständiger Rahmenform; auffällig sind der voluminöse Lenkkopf mit eng eingepasster Gabel sowie die kantigen, seitlich geschwungenen Hinterstreben. Mit Pressfit-Innenlager und innen liegenden Zügen ist der Rahmen auf aktuellem Stand; die Sitzhaltung ist eher gestreckt mit satter Überhöhung, denkt man sich die Spacer am Testrad weg. Im Ribble-Konfigurator bestückt, ist das silbergraue R872 mit kompletter Ultegra 6800 und hochwertigen Mavic-Laufrädern ausgestattet, die fahrfertig wenig mehr als 2,5 Kilo auf die Waage bringen. Sie drücken das Gesamtgewicht der Rennmaschine auf schlanke 7,63 Kilo Testsieg! Auf der Straße zeigt sich das R872 als Musterbeispiel an Ausgewogenheit. Es lenkt sich neutral und ist laufruhig; Komfort und Steifigkeit liegen (gefühlt) im normalen Bereich. Die gute Ausstattung und das angenehme Fahrverhalten lassen sich die Briten nicht teuer bezahlen eine interessante Alternative zu den bekannten Marken ist dieses Rad auf jeden Fall. Angesichts seiner positiven Eigenschaften überrascht es, dass das britische Versender- Rad deutlich weniger als 2.500 Euro kostet. Ein relativ leichtes Bike ohne Schwächen. Der britische Anbieter kann nicht nur beim Preis überzeugen. Das R872 fährt sich ebenso gut, wie es ausgestattet ist. Rahmen Ribble R 872 Carbon Gabel Ribble R 872 Carbon Komponenten Shimano Ultegra Laufräder Mavic Ksyrium Elite Bereifung Yksion Pro GripLink/ PowerLink Sattel Selle Italia SLR Stütze Ribble Carbon Lenker Deda Zero 100 Vorbau Deda Zero 100 Gewicht* 7,63 kg Gewicht VR/HR* 1.090/1.560 g Preis 2.225,02 (zzgl. ca. 68 Versand) www.ribble.de 66 PROCYCLING APRIL 2017

CORRATEC CCT TEAM ULTEGRA Das CCT des Modelljahrgangs 2017 wirkt deutlich moderner als sein Vorgänger. Der mattrote Lack schimmert, darunter liegen kantige Rohre, die dem Rad eine sehr eigenständige Optik verleihen. Das Steuerrohr schafft mit seiner konischen Form viel Platz fürs großvolumige Unterrohr. Die Schaltzüge führen weit oben in den Rahmen; Gummistopfen markieren separate Di2-Eingänge. Langes Oberrohr und kurzes Steuerrohr ergeben eine sportliche Sitzhaltung, wobei der Fahrer durch die Kombination von Stütze und Vorbau schön weit vorn positioniert ist. Dazu kommen ausgewogene Fahreigenschaften: Mit kurzem Hinterbau ist das Corratec eher wendig, dabei richtungsstabil bei hohem Tempo und weder zu hart noch zu elastisch. Die leichten, mit hochwertigen Naben aufgebauten Laufräder der Eigenmarke Zzyzx sorgen für gutes Handling und flotte Beschleunigung. Am CCT werden Ultegra-Komponenten mit einem leichten Rotor-Kurbelsatz inklusive ovaler Q-Rings kombiniert erst einmal gewöhnungsbedürftig, doch nach Meinung vieler Radsportler für eine merkliche Leistungsersparnis gut. Gerade angesichts dieses Tretlagers überrascht der günstige Preis, für den die Rosenheimer das insgesamt recht leichte Rad anbieten. Das neue CCT sieht gut aus und lässt weder bei der Ausstattung noch bei den Fahreigenschaften zu wünschen übrig. Und auch der Preis ist attraktiv. Der überarbeitete Rahmen des CCT Team schaut besser aus und fährt sich mindestens ebenso gut wie sein Vorgänger. Rahmen Corratec CCT Team Gabel Corratec Pro Control Fork Komponenten Shimano Ultegra Kurbelsatz Rotor 3D Laufräder ZZYZX CX28 Road Bereifung Continental Grand Prix Sattel Corratec Cro Mo Rai Stütze ZZYZX Forged Lenker ZZYZX Compact Road Vorbau ZZYZX 6 Series 3D Gewicht* 7,83 kg Gewicht VR/HR* 1.080/1.540 g Preis 2.299 www.corratec.de APRIL 2017 PROCYCLING 67

BENOTTI FUOCO CARBON ULT DI2 Das einzige Di2-Rad im Test ist auch in Sachen Preis-Leistung interessant: Unter 3.000 Euro kommt man normalerweise nicht an ein Rad mit Elektronikschaltung heran. Die Frage nach dem Sinn von Shift-by-wire stellt man sich nicht mehr, wenn man das System einmal ausprobiert hat: Ein kurzer Fingerdruck statt langer Schaltwege, exakteste Gangwechsel und automatisches Nachführen des Umwerfers haben so ziemlich jeden Radprofi überzeugt, und die Ultegra macht die Technik auch Normalverdienern zugänglich. Benotti montiert die Gruppe an seinen bewährten, optisch zurückgenommenen Carbon-Rahmen, dessen Sitzgeometrie Rennfahrer und ambitionierte Sportler anspricht. Die Lenkung ist ausgewogen; Steifigkeit und Komfort sind wie gewohnt. Mit wertigen 3T-Laufrädern, Topreifen und Anbauteilen von Ritchey zuzüglich Benotti-Carbon-Stütze ist das Rad sehr gut ausgestattet, dabei wiegt es auch mit Pedalen keine acht Kilo. Ein schlichter Sportler eben, der vom ersten Pedaltritt an Freude macht und nichts vermissen lässt. Das Benotti bietet Di2-Technik zu einem sehr günstigen Preis. Doch nicht nur die Ausstattung ist top, auch Fahrverhalten und Gewicht stimmen. Eine Ultegra Di2 ist in dieser Preisklasse eine echte Seltenheit. Zumal, wenn sie an einen hochwertigen, mit guten Anbauteilen bestückten Carbon-Rahmen montiert ist. Rahmen Benotti Fuoco Carbon Gabel Benotti Fuoco Carbon Komponenten Shimano Ultegra Di2 Laufräder 3T Orbis II C35 Pro Bereifung Conti Grand Prix 4000s II Sattel Selle Italia SLS Stütze Benotti Carbon Lenker Ritchey Comp LogicCurve Vorbau Ritchey Comp Gewicht* 7,67 kg Gewicht VR/HR* 1.210/1.600 g Preis 2.599 www.benotti.de 68 PROCYCLING APRIL 2017

AKTIVHOTEL SANTALUCIA AKTIVE ENTSPANNUNG IM AKTIVHOTEL Die Hotel-Tester von Procycling empfehlen: Warum nicht am Gardasee ein Trainingslager durchführen? Und wir wissen auch schon, wo... Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Ganz so ist es nicht, wenn Procycling nun schon fast traditionell den Sitz der Testredaktion vorübergehend ins Aktivhotel Santalucia verlegt. Denn Anfang Februar ist es auch am Gardassee noch empfindlich kalt. Ambitionierte Radsportler wird das freilich nicht stören, zumal alles andere perfekt ist. Das Santalucia, am Ortsrand von Torbole ganz im Norden des Sees gelegen (den man zu Fuß in wenigen Minuten erreicht), bietet alles, was man sich als Radfahrer und Urlauber wünschen kann: neben den modernen, gemütlichen Zimmern sehr schöne Räumlichkeiten, einen Garten mit großem Pool sowie einen gut ausgestatteten Fahrradkeller mit Tresortür und direktem Draht zur örtlichen Polizei. Neu für diese Saison ist die gemütliche Weinstube mit Kaminfeuer, die zum Relaxen nach dem Training einlädt ebenso wie der großzügige Wellnessbereich. Vor allem aber sind es die freundlichen Mitarbeiter von Hotelier Silvio Rigatti, die dem Rad fahrenden Gast schnell das Gefühl geben, dazuzugehören wobei es auch für des Italienischen nicht mächtige Besucher keinerlei Sprachbarrieren gibt. Auch Trainingsgruppen sind in dem schön gelegenen Hotel gern gesehen, und da die Saison nach kurzer Winterpause ab Anfang Februar losgeht, finden zudem Frühstarter ein geeignetes Zeitfenster fürs Kilometersammeln in der anspruchsvollen und abwechslungsreichen Landschaft rund um den Gardasee. Angesichts der günstigen Preise spricht wirklich nichts gegen einen längeren Trainings- oder Erholungsaufenthalt im Aktiv hotel Santalucia. BUCHUNGS-INFO Preise pro Person im Doppelzimmer je nach Aufenthaltsdauer, Saisonzeit und Buchungszeitraum bereits ab 29 Euro. Kontakt: Aktivhotel Santalucia 38069 Torbole sul Garda (Trento) Via Santa Lucia, 6 Tel. + 39 0464 505140 Fax +39 0464 505509 www.aktivhotel.it info@aktivhotel.it APRIL 2017 PROCYCLING 69