Technisches Heft Nr. 182 Verhalten von NS-LS gegenüber Oberwellenströmen

Ähnliche Dokumente
Verhalten von NS-LS gegenüber Oberwellenströmen - Teil 2

Berechnung von Kurzschlussströmen - Teil 1

Koexistenz von Starkstrom und Schwachstrom - Teil 1: Einleitung

Leitfaden über den Schutz - Teil 10: Motorschutz

Leitfaden über den Schutz - Teil 12: Kondensatorschutz

Leitfaden über den Schutz - Teil 13: Wandler

Leitfaden über den Schutz - Teil 11: Generatorschutz

Berechnung von Kurzschlussströmen - Teil 8

Grundlagenreihe Stromversorgungen und Verbraucher besonderer Art Teil 6 Schutz von NS/NS-Transformatoren

2.4 Kondensatoren Gefährdung durch Kurzschluss

Berechnung von Kurzschlussströmen - Teil 9

Was haben Oberwellenströme mit der Belastung von Kabeln und Leitungen zu tun?

Berechnung von Kurzschlussströmen - Teil 2

Grundlagen der Leckstrommessung

Wechselstromkreis E 31

Störungen elektronischer Systeme: Die richtige Erdung - Teil 8

Grundlagenreihe EMV-Richtlinien

Berechnung von Kurzschlussströmen - Teil 6

Laboratorium für Grundlagen Elektrotechnik

Leitfaden über den Schutz - Teil 9: Transformatorschutz

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

P1-53,54,55: Vierpole und Leitungen

Grundlagenreihe Stromversorgungen und Verbraucher besonderer Art Teil 5 Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen (USV)

Grundlagenreihe Energieeffizienz in elektrischen Verteilnetzen Teil 6

Motorschutzschalter [2]

2. Parallel- und Reihenschaltung. Resonanz

Anhang I. Anforderungen an Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch

Grundlagenreihe Stromversorgungen und Verbraucher besonderer Art Teil 2

1 Allgemeine Grundlagen

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Grundlagenreihe Energieeffizienz in elektrischen Verteilnetzen Teil 2

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik WS 2008/2009

Blockbetrieb. Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik. Arcisstraße 21 D München

Praktikum II TR: Transformator

RS Pro. Deutsch. Datenblatt

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge

TR - Transformator Blockpraktikum - Herbst 2005

Protokoll zum Anfängerpraktikum

Gruppe: B-02 Mitarbeiter: Assistent: Martin Leven testiert:

TR Transformator. Blockpraktikum Herbst Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2b) 25. Oktober 2007

HS SICHERUNGSEINSÄTZE

1. Laboreinheit - Hardwarepraktikum SS 2003

Übung 4.1: Dynamische Systeme

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B

ETM Praktikum 1. Timo Wellmann Garlef Schlegtendal. 22. November 2004

Wechselspannung. Liegt die Spannung U(t) über einen Ohm'schen Widerstand R an, so fließt ein Strom I(t) nach dem Ohm'schen Gesetz: I(t) = U(t)/R.

ABB AG - Calor Emag Mittelspannungsprodukte. I S -Begrenzer. ABB I S -Begrenzer 1

Kondensator und Spule

Messverstärker und Gleichrichter

Elektromagnetische Schwingkreise

Elektrische Antriebe in der Kältetechnik

4.10 Schutz gegen Auswirkungen von Überströmen

Ein Idealer Generator - Variante

Basisschutz oder Schutz gegen direktes Berühren

Aufgabe 1: Aufgabe 2: Berechnen Sie für den unten abgebildeten periodischen Spannungsverlauf. 1. den arithmetischen Mittelwert, 2.

Automatische Abschaltung in TN-Systemen

Grundlagen der Elektrotechnik 3. Übungsaufgaben

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

ABB AG - EPDS. I S -Begrenzer Schnellstes Schaltgerät der Welt

4.5 Gekoppelte LC-Schwingkreise

Arbeitsbereich Technische Aspekte Multimodaler Systeme (TAMS) Praktikum der Technischen Informatik T2 2. Kapazität. Wechselspannung. Name:...

Grundlagen der Elektrotechnik B

Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer

Der Verlauf der magnetischen Kraftwirkung um einen Magneten wird mit Hilfe von magnetischen Feldlinien beschrieben.

Elektro- und Informationstechnik. Mathematik 1 - Übungsblatt 12 und nicht vergessen: Täglich einmal Scilab!

Übungen zu Experimentalphysik 2

Wechselstromwiderstände

5. Anwendungen von Dioden in Stromversorgungseinheiten

Störungen elektronischer Systeme: Die richtige Erdung - Teil 5

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik

Elektrizitätslehre und Magnetismus

GLEICHSTROMSTELLER (GS) Versuchsaufgabe

Semesterendprüfung EL1

Diplomvorprüfung SS 2010 Fach: Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

1 Erfassung von Netzqualität

Ein Stromfluss ist immer mit einem Magnetfeld verbunden und umgekehrt: Abb Verknüpfung von elektrischem Strom und Magnetfeld

Ferromagnetische Hysterese Versuch P1 83, 84

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

Präzisionsstromwandler. mit Stromausgang DS Strombereich: 5000 Arms / 8000 A DC/Peak

GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK

Bewegter Leiter im Magnetfeld

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik B

Erdungsschemas in der Niederspannung - Teil 1

Leistungsberechnung Bei einem Laborversuch werden folgende Werte gemessen:

Aufbau eines Klasse-F Verstärkers in ADS. Praktikum zur Veranstaltung Mikrowellentechnik im WS 2010/11

Strommodul, 3 Kanal, REG SM/S , GH Q R0111

Kernlehrplan (KLP) für die Klasse 9 des Konrad Adenauer Gymnasiums

Ein- und Ausschaltvorgang am Kondensator ******

Elektrotechnik Schulprüfung, Samstag, 29. Januar 2005 Elektro-Sicherheitsberater

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

Sicherheitsstudien für elektrische Anlagen - Teil 3: Ablauf der Studien

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/

8 Transformatorenschutz

17. Wechselströme. me, 18.Elektromagnetische Wellen. Wechselstromtransformation. = = (gilt bei Ohm schen Lasten

BESTIMMUNG DES WECHSELSTROMWIDERSTANDES IN EINEM STROMKREIS MIT KA- PAZITIVEM UND OHMSCHEM WIDERSTAND.

Transkript:

Technisches Heft Nr. 18 Verhalten von NS-LS gegenüber Oberwellenströmen

Die Technischen Hefte sind eine Sammlung von Dokumenten, die für jene bestimmt sind, die weitergehende nformationen suchen, als sie in den Leitfäden, Katalogen und Datenblättern enthalten sind. Für Spezialisten und Techniker sowie für Lehrer und Studenten bilden diese Hefte ein Hilfsmittel für die Schulung in den neuen Techniken und Technologien auf den Gebieten der Elektrotechnik und Elektronik. Hier finden Sie insbesondere die Grundlagen, welche zum besseren Verständnis für die in den Anlagen, Systemen, Komponenten und Einrichtungen für den Transport, die Verteilung und/oder die Bewirtschaftung der elektrischen Energie auftretenden Erscheinungen beitragen. Eine Liste der verfügbaren Technischen Hefte erhalten Sie auf Verlangen. Nachdruck nur mit Bewilligung von Schneider gestattet, mit dem Hinweis: "Technisches Heft" (wobei die Nummer anzugeben ist).

photographie Autor: Michel Collombet photographie Autor: Bernard Lacroix Nr. 18 Verhalten von NS-Leistungsschaltern gegenüber Oberwellen-, mpuls- und zyklischen Strömen Als ngenieur NPG seit 1968 stiess er 1975 als Verantwortlicher für die digitalelektronische Entwicklung in der Abteilung SES (Elektronische Sicherheitssyteme) zur Schneider-Gruppe. Heute ist er Leiter der elektronischen Entwicklung in der Abteilung DBTP (Niederspannnungs-Starkstromverteilung). Nachdem er 1974 das Diplom eines ngenieur ESPC (Ecole Supérieure de Physique et Chimie ndustrielle, Paris) erworben hatte, arbeitete er 5 Jahre bei Jeumont Schneider, wo er unter anderem an der Entwicklung des Traktionsstromrichters für den TGV beteiligt war. Nach seinem Eintritt 1981 bei Merlin Gerin war er nacheinander Verkaufsingenieur für Wechselrichter und Verkaufsleiter im Sektor Personenschutz. Seit 1991 ist er für die Vorschriften auf dem Gebiet der NS-Starkstromverteilung verantwortlich. CT 18 Ausgabe November 1996

Lexikon ASC Application-Specific ntegrated Circuit. R nfinite mpulse Response. GFP Ground Fault Protection. Auslösestrom des unverzögerten magnetischen Kurzschlussauslösers. cu Maximales Ausschaltvermögen eines Leistungsschalters. m Einstellstrom des kurzverzögerten magnetischen Kurzschlussauslösers ( CR ). r Einstellstrom des langverzögerten thermischen Überstromauslösers ( LR ). tm Verzögerungszeit des kurzverzögerten magnetischen Kurzschlussauslösers (t CR ). tr Verzögerungszeit des langverzögerten thermischen Überstromauslösers (t LR ) t t (t LR ) r EC 947- t (t CR ) m r m cu ( LR ) ( CR ) (unv) n Z B n Bemessungsstrom der Schutzeinrichtung Zulässige Strombelastbarkeit eines Stromkreises Betriebsstrom eines Stromkreises Für einen Leistungssschalter gilt B i Z i n = r S.

Verhalten von NS-Leistungsschaltern gegenüber Oberwellen-, mpuls- und zyklischen Strömen nhaltsverzeichnis Die Entwicklung der Verbraucher als Ergebnis der technischen Fortschritte des letzten Jahrzehnts auferlegt der Stromversorgung zusätzliche Einschränkungen. So mussten die Schutzeinrichtungen insbesondere auf die folgenden drei Erscheinungen abgestimmt werden: c Hohe Oberwellenströme als Folge der Zunahme der Leistungselektronik (Gleichrichter, pulsgesteuerte Umrichter usw.). c Durch das Einschalten von Verbrauchern mit hohem Einschaltstrom wie zum Beispiel kapazitive Lasten, NS/NS- Transformatoren usw. bewirkte 1. Der NS-Leistungsschalter Aufgabe eines Leistungsschalters S. 4 mpulsströme. Technologie und Aufbau eines c Zyklische Ströme als Folge der NS-Leistungsschalters S. 4 starken Verbreitung der Automatisierung der Lasten mit sich Strommessung S. 5 wiederholenden Arbeitszyklen. Oberwellenströme Theoretische Grundlagen (Schweissroboter, Erwärmung durch der Oberwellenströme S. 8 Wellenfolgen). Erzeuger von Oberwellenströmen S. 8 Behandlung der Oberwellenströme durch die elektronischen Auslöser von NS-Leistungsschaltern S. 10 3. mpuls- und zyklische Ströme Beispiele von Einschaltströmen S. 11 Behandlung der mpulsströme durch die elektronischen Auslöser von NS-Leistungsschaltern S. 11 Lasten mit zyklischen Strömen S. 1 Behandlung der zyklischen Ströme durch die elektronische Auslöser von NS-Leistungsschaltern S. 13 4. Elektronische Leistungsschalter: Einstellungsmöglichkeiten der erweiterte Möglichkeiten elektronischen Leistungsschalter S. 14 Beiträge der Digitaltechnik zur Betriebssicherheit S. 14 Kommunikation über einen Bus S. 15 Normen für NS-Leistungsschalter S. 15 Die von den elektronischen Leistungsschaltern gebotenen neuen Möglichkeiten S. 15 5. Schlussfolgerung S. 16 6. Literaturverzeichnis S. 16 Der Zweck des vorliegenden Technischen Heftes besteht darin, zu zeigen, wie die elektronische Auslöser diese neuen Anforderungen berücksichtigen und die Tendenz haben, die magnetothermischen Auslöser zu verdrängen, und zudem, wie sie dank den Möglichkeiten der Digitaltechnik "intelligente und kommunizierende" Sensoren/Aktoren geworden sind. S.3

1. Der NS-Leistungsschalter 1. Aufgabe eines Leistungsschalters Die Hauptaufgabe eines Leistungsschalters ist der Schutz der elektrischen Anlage und der nachgeschalteten Kabel gegen anormale Betriebsbedingungen in der Form von Überströmen und Kurzschlüssen. Um diese Aufgabe wirksam erfüllen zu können, muss der Auslöser des Leistungsschalters die Entwicklung auf dem gebiet der Verbraucher berücksichtigen. Diese Entwicklung ist gekennzeichnet durch: c Eine zunehmende «Verseuchung» mit Oberwellen. Die Entwicklung der Leistungselektronik und somit von nichtlinearen Lasten, wie nformationsverarbeitungsmaschinen, Gleichrichter, Reglerschaltern, Choppern usw. und die technische Entwicklung der Verbraucher wie Entladungslampen, Leuchstofflampen usw. haben das Ausmass der Oberwellenströme in den Stromversorgungsnetzen erhöht. c «mpuls»-ströme, die zumeist von herkömmlichen und neuen Lasten mit hohen Einschaltströmen erzeugt werden: v Kondensatoren für die Kompensation des cos ϕ (dessen Referenzwert sich erhöht hat) und NS/NS-Transformatoren, v jedoch auch Gleichrichter mit Kondensatoren an der Einspeisestelle, die immer mehr Verbreitung finden (Lampen mit elektronischem Starter, Computer usw.). c «zyklisch» gesteuerte Verbraucher. Die fortschreitende Automatisierung bringt öfter sich wiederholende Einschaltungen von Verbrauchern wie zum Beispiel Motoren in Prozessen, Produktionsrobotern, Wärmeregelungen durch Wellenfolgen usw. mit sich. Parallel zu dieser Entwicklung hat sich die Forderung nach einer besseren Kontinuität der Versorgung verstärkt. Somit gilt: c Um Spannungsausfälle zu verhindern und die Kontinuität der Versorgung zu verbessern, müssen Ersatzstromquellen wie zum Beispiel Notstromaggregate installiert werden. Diese haben charakteristische Eigenschaften, welche die Schutzeinrichtungen berücksichtigen müssen, wie zum Beispiel eine höhere Quellenimpedanz, was die Störungen infolge von Oberwellenströmen verstärkt sowie die Werte der Fehlerströme reduziert, weshalb die Schutzeinrichtungen anders eingestellt werden müssen. c Um unerwünschte Abschaltungen zu verhindern, um die Anforderungen in bezug auf Sicherheit und Komfort im tertiären Sektor zu erfüllen, sowie um die mit Stromunterbrüchen in der ndustrie verbundenen Kosten zu vermeiden, ist es wesentlich, nur dann abzuschalten, wenn eine tatsächliche Gefahr besteht. Technologie und Aufbau eines NS-Leistungsschalters Leistungsschalter von 1 bis 6300 A finden in NS-Anlagen eine breite Anwendung. Für deren Auslöser gibt es zwei Technologien: c Magnetothermische Auslöser. Vor allem für Schalter in Wohngebäuden und in der ndustrie für niedrigere Bemessungsströme. Bei Geräten des modularen Typs ist der Auslöser in den Leistungsschalter integriert. c Elektronische Auslöser. Früher ausschliesslich für Schalter mit hohen Bemessungsströmen verwendet. Die Entwicklung geht eindeutig in Richtung auf diesen Auslösertyp (siehe Abb. 1), denn diese Lösung bietet eine hohe Flexibilität und wird immer erschwinglicher. Sensoren (Stromwandler) L1 L L3 N Stromversorgung Abb : Bauelemente eines elektronischen Auslösers. Die Anwendung der Digitaltechnik, insbesondere der Einsatz von einfachen spezifischen integrierten Schaltungen (ASCs), gestattet c die Herstellung von Universal- Leistungsschaltern, die mehr Einstellmöglichkeiten bieten, c die Verarbeitung von mehr nformationen, c die Sicherstellung der nötigen Kommunikation mit der Leittechnik der Anlage. Magnetothermischer Auslöser Dieser Auslöser enthält ein Bimetall und eine Elektromagnetspule, die normalerweise in Serie mit dem zu schützenden Kreis geschaltet sind. Das Bimetall spricht desto schneller an, je höher der Strom ist. Die Spule spricht erst bei hohen Überströmen nach dem Prinzip des Elektromagneten praktisch unverzögert an. Verarbeitungund Steuerungselektronik Bemessungsstrom des Leistungsschalters 100 1000 10 000 80 85 90 95 Jahr Abb. 1: Entwicklung der elektronischen Auslöser. Betätigungseinrichtung (Aktor) Kommunikation S.4

Elektronischer Auslöser Dieser Auslöser enthält Sensoren, eine Verarbeitungs- und Steuerungselektronik und eine Betätigungseinrichtung (Aktor) (siehe Abb. ). c Sensoren Die Stromsensoren liefern einerseits ein Abbild des zu messenden Stroms und andererseits den Strom für die Speisung des Auslösers (Auslöser mit Eigenstromversorgung). Da diese Sensoren diese Doppelfuntion haben (Messung und Stromversorgung des Auslösers), verwenden Sie einen magnetischen Kreis («Eisen-Stromwandler», SW). c nformationsverarbeitung. Diese Verarbeitung umfasst schematisch die folgenden Funktionalitäten (siehe Abb. 3): v Funktion 1 : Digitalisierung des vom Sensor gelieferten Signals mit Hilfe eines Analog-Digital-Umsetzers, um den Wert des Stroms in Echtzeit zu verfolgen. v Funktion : Kompensation der Sättigung der SW (falls erforderlich). Die Magnetkern-SW können bei hohen Stromwerten gesättigt werden, welche Erscheinung bei erhöhter Temperatur noch verstärkt wird (siehe Abb. 4). v Funktion 3 : Berechnung des Effektivwertes des Primärstroms. v Funktion 4 : Vergleich des Effektivwertes mit den vom Anwender eingestellten Auslösewerten. Je nach dem Wert erfolgt dieser Vergleich mit oder ohne Zeitverzögerung. Bei Überschreitung des Auslösewertes sendet die Elektronik einen elektrischen Befehl an einen Aktor, der diesen Befehl in eine mechanische Auslösung des Leistungsschalters umwandelt. c Aktor. Die Problematik des Aktors ist, sofort sehr hohe Kräfte zu entwickeln, ohne jedoch viel Strom zu verbrauchen. Es handelt sich darum, eine Kraft von einigen Newton über einige Millimeter zu produzieren, dass sind einige Joule während einigen Millisekunden oder einige hundert Watt! Deshalb muss der Aktor einen sehr hohen Wirkungsgrad haben. Dies schliesst die Verwendung von Elektromagneten (Spulen) aus und erfordert die Anwendung von Energiespeichersystemen. Dadurch wird die ultraschnelle Auslösung des Leistungsschalters unter allen Umständen möglich. Strommessung Magnetothermischer Auslöser Bei diesem Auslösertyp liefert das Bimetall effektiv keine Stromwerte, sondern der Auslöser reagiert thermisch und mechanisch auf den Strom. c Thermisch Die Erwärmung eines Bimetalls folgt dem gleichen Prinzip wie die Erwärmung eines Leiters, d.h. die Temperaturerhöhung ist proportional zur von einem Konstanten Strom (Ι) während einer bestimmten Zeit (t) zugeführten Energie (J = RΙ t). Die Auslösung erfolgt somit durch eine Energie J o. Daraus ergibt sich eine Beziehung t = f(ι). Diese ist normativ (EC 947-) durch einen speziellen Punkt (Ι,t) gekennzeichnet, der einem Überstrom von 30% während Stunden entspricht. Dieser Parameter bestimmt das Bimetall und somit den maximalen Einstellstrom des thermische Auslösers. n der Praxis unterscheidet man v Bimetalle mit direkter Beheizung für kleine Leistungsschalter. Der durch den Pol des Leistungsschalters fliessende Strom fliesst ebenfalls vollständig durch das Bimetall. Die Zeitkonstante des Bimetalls ist in diesem Fall klein und mit derjenigen der geschützten Kabel vergleichbar. v Bimetalle mit indirekter Beheizung für grosse Leistungsschalter. Ein vom zu überwachenden Strom durchflossener Leiter wird in unmittelbarer Nähe des Bimetalls angeordnet. Der Abstand, der eine thermische mpedanz bewirkt, führt zu einer Verzögerung der Erwärmung des Bimetalls, wodurch sich deren Zeitkonstante erhöht. Diese Zeitkonstante bleibt jedoch in der Regel a) Abtastung und Digitalisierung des Signals b) Sättigungskorrektur primär sekundär Abb. 4: Abtastung und Korrektur der eventuellen Sättigung der Stromwandler. primär sekundär sekundär korrigiert primär 1 3 4 5 Abb. 3: Blockschema. A/D Korrekturschaltung Auslösewerten Vergleich mit ntegration Aktor sekundär sekundär sekundär eff Abschaltbefehl (analog) (digital) korrigiert S.5

wesentlich niedriger als jene der geschützten Kabel. n beiden Fällen kann die thermische Zeitkonstante des Bimetalls nicht eingestellt werden. c Magnetisch Bei einem Kurzschluss erzeugt der durch die Spule fliessende Fehlerstrom ein Magnetfeld, das genügt, um einen Anker anzuziehen. Dieser gibt einen Federmechanismus frei und bewirkt dadurch ein brüskes Öffnen der Kontakte. Die Einstellung des Auslösestroms erfolgt über den Luftspalt. Oberhalb des gewählten Auslösestroms ist die Auslösezeit ziemlich konstant (wenige Millisekunden bis 50 Millisekunden) (siehe Abb. 5). Die magnetothermischen Auslöser messen den Wert des überwachten Stroms nicht. Elektronischer Auslöser c Thermischer Schutz (Langverzögerung). Der digitale Auslöser verwendet das Erwärmungs- und Abkühlungsmodell eines Leiters. Er modelliert die Temperatur des Leiters, indem er seine Erwärmung in Echtzeit aufgrund seiner thermischen Gleichung berechnet. Eine gute Annäherung besteht darin, anzunehmen, dass die Erwärmung und Abkühlung eines Kabels zwischen t und t + dt nach den folgenden physikalischen Prinzipien erfolgt: v Erwärmung: Diese ist der Resultat der Zufuhr von Kalorien vor allem durch die Joulesche Wärme: A i t dt, wobei A eine vom Widerstand, von der Masse und von der spezifischen Wärme des Leiters abhängige Konstante ist. v Abkühlung: Diese ist das Resultat von Wärmeverlusten durch Leitung, Konvektion und Strahlung. Diese Verluste sind praktisch proportional zur Temperaturdifferenz zwischen dem Leiter und der Umgebung, d.h. der Erwärmung θ. Sie betragen insgesamt λ θ dt, wobei λ von den physikalischen und geometrischen Eigenschaften der Kabelinstallation abhängt. Somit hat die thermische Gleichung des Kabels die folgende Form: dθ = A i t dt λ θ dt oder auch dθ τ + θ = Ai t () 1 dt wobei τ = 1/λ = thermische Zeitkonstante des Leiters. Durch digitale Abtastung mit der Frequenz f wobei dt = 1/f erhält man eine zu (1) äquivalente numerische Gleichung: θ = [1 α] θ + β i t t+ dt t Mit dθ = θ t+ dt θ t, α = 1/τf et β = A dt = A/f somit θ k +1 = [1 α] θ k + β k ( ) wenn die Messung im Moment t die k-te und die Messung im Moment t + dt die k + 1-te Messung ist. Die Auflösung dieser numerischen Gleichung ermöglicht somit eine genaue Modellierung der Leitererwärmung. Folglich ist die Gleichung (), welche die durch Eichung berechnete Temperatur darstellt, nichts anderes als die numerische Übertragungsfunktion eines Tiefpassfilters 1. Ordnung (siehe Abb. 6), an den das Eingangssignal k angelegt ist, d.h.: S = S + γ γ S k + 1 k [ k k ] = [1 γ] S k + γ k k + γ + - + S k t S k+1 ist der Effektivwert eff des Strome nach k + 1 Proben. Deshalb liefert ein solches Filter die Kabeltemperatur lediglich in der Form des äquivalenten Effektivwertes des Stroms. v Vorteil der Digitaltechnik: Sie gestattet eine sehr einfache Berechnung von k. Sie ermöglicht die Berechnung des Effektivwertes Ιeff des Stroms und damit der Erwärmung über eine Zeitperiode, die mit den Zeitkonstanten der Leiter (die zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden liegen, da die Leiter je nach grösse verschiedene Wärmeleitwiderstände (τ) haben) kompatibel ist. Diese Eigenschaft ist in das integrierende R-Filter des Berechnungsalgorithmus integriert. Die Zeitkonstante wird durch die Dimensionierung des Leistungsschalters festgelegt, weil diese mit dem Querschnitt und dem Wärmeleitwiderstand der zu schützenden Kabel zusammenhängt. Die Echtzeit-Verarbeitung der Gleichung macht diese Berechnung unabhängig von der Netzfrequenz. Diese Behandlung der Erwärmung, die eine Verfolgung der Erwärmungen und Abkühlungen der Leiter gestattet, wird auch «thermisches Gedächtnis» des elektronischen Auslösers genannt. c Realisierung des thermischen Schutzes: Langverzögerung (Long Retard, LR) und thermisches Gedächtnis. Das durch die Gleichung () gegebene thermische Verhalten eines Kabels entspricht auch der Langverzögerungsfunktion des elektronischen Leistungsschalters. Diese schützt die Kabel und Verbraucher gegen Überströme. Der Wert der Temperatur θ oder ihres durch numerische Filterung berechneten äquivalenten Stroms Ιeff wird mit dem eingestellten Langverzögerungs- Auslösewert verglichen, der mit dem zulässigen Grenzwert θm verknüpft ist Thermisch Grenzkurve des Kabels Magnetisch r rm cu r = Einstellstrom des thermischen Auslösers rm = Einstellstrom des magnetischen Auslösers cu = Maximales Abschaltvermögen Abb. 5: Auslösekennlinie eines magnetothermischen Leistungsschalters. -1 z Abb. 6: Filterungsalgorithmus des digitalen Tiefpassfilters. S k + 1 S.6

(siehe Abb. 7), wodurch das digitale Äquivalent zur Funktion des Bimetalls realisiert wird. Die dauernde Kenntnis des Temperaturäquivalents des Kabels bietet ausser der Nichtüberschreitung von θm neue Möglichkeiten für den Schutz der Last und des Kabels, wie: v Überstromanzeige und Überwachung des geschützten Abgangs. Eine Anzeige ist möglich, sobald der Einstellstrom oder bestimmte eingestellte Auslöseströme überschritten werden. Damit kann die Belastung des Abgangs überwacht werden. Der Betreiber kann dabei einer Abschaltung infolge von Überstrom zuvorkommen, indem er einen weniger wichtigen Abgang entlastet. nformationen dieser Art machen den Weg frei in Richtung auf Verteilungsautomatiken. v Speicherung der Erwärmung nach dem Abschalten der Speisung. Wenn ein Überstrom die Abschaltung des Leistungsschalters bewirkt oder wenn sich eine Unterbrechung der Speisung ereignet (zum Beispiel Übergang auf eine Ersatzstromquelle), wird die Abkühlung weiter verfolgt. Die Überwachung ist hier jedoch anders, da die Elektronik nicht mehr gespeist wird. Vom Moment der Unterbrechung an wird der zeitliche Verlauf der Temperatur der Leiter durch die Entladespannung einer Schaltung mit sehr hoher Zeitkonstante (die der thermischen Zeitkonstante der Leiter entspricht) modelliert. Wenn nach dem Einschalten des Leistungsschalters oder der Last wieder Strom fliesst, übernimmt die Elektronik des Auslösers die Restspannung, die im Filterungsalgorithmus, der die Leitererwärmung modelliert, als neue Anfangstemperatur der Leiter verwendet wird. c Kurzschlussschutz (Court Retard, CR) Die Kurzverzögerungsfunktion schützt das Netz gegen hohe Überströme (in der Stromverteilung in der Regel von der Grössenordnung 10 n und vom Anwender einstellbar). Sie wird auf dieselbe Weise wie der Langverzögerungsschutz durch Filterung realisiert, der Effektivwert des Stroms wird jedoch über eine Zeitperiode (einige Millisekunden) verarbeitet, die der für diese Funktion erforderlichen Eingriffsgeschwindigkeit entspricht. Eine vom Anwender einstellbare absichtliche Verzögerung ist ebenfalls in die nformationsverarbeitung eingebaut (siehe Abb. 8). c Realisierung des unverzögerten Schutzes Der unverzögerte Schutz schützt gegen satte Kurzschlüsse. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund des nicht gefilterten Scheitelwertes. Es ist keine Verzögerungsfunktion vorhanden. Der langverzögerte, kurzverzögerte und unverzögerte Schutz ergeben zusammen «die» Auslösekennlinie eines Leistungsschalters mit elektronischer Auslösung (siehe Abb. 9). Nach diesen funktionellen Einzelheiten wollen wir nun untersuchen, wie ein Leistungsschalter mit elektronischem Auslöser gestörte Ströme oder besondere Anwendungen behandelt. abgetastet τ (Zeitkonstante) Tiefpassfilter 1. Ordnung eff berechnet (entspricht dem θ kalkuliert) - + Auslösebefehl Auslösewert (entspricht dem θ max des Kabels) t LR D Langverzögerung Grenzkurve des Kabels Abb. 7: Realisierung der Langverzögerungsfunktion LR. e (K Te) X R t x 0 ms TR R R T = LRTC M - + + - R - + Sättigung TM R tempo TM R tempo TM TRP CR r rm unv cu LR CR Kurzverzögerung Normalbereich Über- Kurzschlussbereicstrombereich Abb. 9: Auslösekennlinie eines elektronischen Leistungsschalters. R t = CRTC + - TM ton M Abb. 8: Gesamt-Blockschema der Langverzögerungs- und Kurzverzögerungsfilter. S.7

. Oberwellenströme nfolge der Entwicklung der Verbraucher (insbesondere der zunehmenden Verwendung von Stromrichtern) sind die in den Verteilungsnetzen angetroffenen Ströme seit langem keine perfekten 50-Hz-Sinuswellen mehr. n bezug auf die Messung haben diese Ströme insbesondere im Normalbetrieb bei der Überprüfung der thermischen Auswirkungen einen störenden Einfluss. Bei Fehlerströmen über 10 n ist ihr Einfluss vernachlässigbar. Theoretische Grundlagen der Oberwellenströme Nichtlineare und Oberwellen erzeugende Lasten Das Ohmsche Gesetz drückt die Proportionalität (Linearität) zwischen dem Strom und der Spannung für Sinuswellen bei Netzfrequenz aus. Gewisse (sogenannt nichtlineare) Verbraucher deformieren die sinusförmige Stromwelle und folglich auch die Spannungswelle. Dies Deformation kann mit Hilfe einer Fourier-Zerlegung analysiert werden, woraus sich die Oberwellen ergeben, die der Grundwelle überlagert sind und diese deformieren. Fourier-Zerlegung Jeder in einem elektrischen Netz auftretende Strom und jede Spannung können durch die Überlagerung einer sinusförmigen Grundwelle mit der Netzfrequenz mit einer Anzahl von sinusförmigen Oberwellen mit Mehrfachen der Netzfrequenz dargestellt werden. Der Ausdruck dieser Grössen ist durch die Fourier- Zerlegung der Strom- oder Spannungsfunktion y(t) gegeben: yt ( ) = Yo + Y1 sin ( ωt ϕ1) n = + Yn sin ( nωt ϕn) n = Yo = Amplitude der Gleichstromkomponente. Y1 = Effektivwert der sinusförmigen 50-Hz-Komponente (Grundwelle). ω = Kreisfrequenz der Grundwelle. ϕ 1 = Phasenverschiebung der Grundwelle. Yn (für n > 1) = Effektivwert der Oberwelle der n-ten Ordnung. nω = Kreisfrequenz der n-ten Oberwelle. ϕn = Phasenverschiebung der n-ten Oberwelle. Ohmsches Gesetz Wenn nichtlineare Verbraucher vorhanden sind, gilt das Ohmsche Gesetz lediglich zwischen dem Strom und der Spannung derselben Ordnung «n» mit einem mpedanzwert für eine Kreisfrequenz, die dem n-fachen der Kreisfrequenz der Grundwelle entspricht: Un = Z(nω) x Ιn. Man kann sagen, das für jede Oberwellenordnung die Deformation der Stromwelle eine entsprechende Deformation der Spannungswelle bewirkt, deren Amplitude und Phase vom Wert der mpedanz für jede Oberwellenfrequenz abhängen. Zwischen den Effektivwerten dieser beiden Wellen gibt keine einfache Beziehung mehr. Effektivwert des deformierten Stroms eff = 1 + + 3 + n +... Dieser kann ebenfalls durch die verschiedenen Strom-Oberwellenanteile h ni : Ιn/Ι1 dargestellt werden: eff = 1 1+ h + h + +h i 3i ni = 1 1 + Di was den Stromverzerrungsgrad Di zeigt. Scheitelfaktor des Stroms Für die Grundwelle: Ι1 Scheitelwert: Ι1, wobei der Scheitelfaktor beträgt. Für den deformierten Gesamtstrom: ΙScheitel = K eff = K. 1 1 + Di Auswirkungen der Oberwellen c Auswirkung des Scheitelfaktors: v Wenn der Scheitelfaktor grösser als ist, besteht die Gefahr einer ungewollten Auslösung, wenn die Schutzeinrichtungen den Ιeff aufgrund von ΙScheitel bestimmen. v Wenn der Scheitelfaktor kleiner als ist, besteht die Gefahr einer Überhitzung infolge Nichtauslösung dieser Schutzeinrichtungen. c Erwärmungen Für einen bestimmten Verbraucher mit dem Nennstrom n bei 50 Hz erhöht sich der Effektivwert des Stroms in den Leitern, weil er mit 1+ Di multipliziert wird, woraus sich folgendes ergibt: v Zusätzliche Verluste und somit Überhitzung der Transformatoren, Kabel und Generatoren. v Magnetischer Schwund, Erwärmungen und Störmomente in rotierenden Maschinen. c Fliessen von hohen Strömen im Neutralleiter mit Oberwellen der 3. Ordnung und Mehrfachen von 3. Deshalb müssen für den Leiterschutz die thermischen Auslöser den Effektivwert des Stroms in Betracht ziehen. Dem Leser, der sich speziell für Oberwellen interessiert, wird das Technische Heft Nr. 15 empfohlen. Erzeuger von Oberwellenströmen Gleichrichter Dreiphasen-Gleichrichterbrücken in Graetz-Schaltung erzeugen Oberwellen. Dieser Gleichrichtertyp, der in allen industriellen Apparaten relativ weit verbreitet ist, da er sehr preisgünstig ist, verseucht jedoch das Stromversorgungsnetz. Diese Gleichrichter findet man in zahlreichen industriellen Anwendungen, wie Antrieben, Umrichtern und nformatik-stromversorgungen. Wegen der zunehmenden Verbreitung von impulsgesteuerten Umrichter in Anwendungen der Büroautomation und von Fluoreszenzlampen mit elektronischen Vorschaltgeräten trifft man sie auch im tertiären Sektor an. Die Form des Eingangsstroms hängt stark vom Vorhandensein einer Glättungsdrossel ab. Bei den meisten Gleichrichtern ist eine solche nicht vorhanden. S.8

c Beispiel 1: (siehe Abb. 10) Eingangsstrom eines Dreiphasen- Gleichrichters (ungesteuerte Graetz- Schaltung). Die Fourier-Zerlegung des in der Abbildung 10 gezeigten Stroms ergibt (in Prozenten der Amplitude der Grundwelle mit der entsprechenden Phasenverschiebungen): h 1 (50 Hz) = 100% h 5 (50 Hz) = 33% (180 ) h 7 (350 Hz) =,7% h 11 (550 Hz) = 7,3% (180 ) h 13 (650 Hz) = 1,6% h 17 (850 Hz) =,6% (180 ) Gesamtverzerrungsfaktor: D = h + h + h + h 3 5 7 17 = 6 % Ιeff = 106% von Ιh 1 Ιmax/ V = 78%. Dies bedeutet, dass ein elektronischer Auslöser, der auf der Messung des Effektivwertes aufgrund des Scheitelstroms beruht, einen Effektivwert von 78% anstelle von 106% messen würde. n diesem Fall würde somit ein ungenügender Schutz der Anlage vorliegen. c Beispiel : (siehe Abb. 11) Eingangsstrom des Dreiphasen- Gleichrichters des Regelantriebs eines Asynchronmotors. Die Fourier-Zerlegung des in der Abbildung 11 gezeigten Stroms ergibt (in Prozenten der Amplitude der Grundwelle mit der entsprechenden Phasenverschiebungen): h 1 ( 50 Hz) = 100% h 5 (50 Hz) = 85% (180 ) h 7 (350 Hz) = 7% h 11 (550 Hz) = 41% (180 ) h 13 (650 Hz) = 7% h 17 (850 Hz) = 8% (180 ) Gesamtverzerrungsfaktor hier: D = h + h + h + h 3 5 7 15 = 58 % Ιeff = 158% von Ιh 1 Ιmax/ V = 03%. Dies bedeutet, dass ein elektronischer Auslöser, der auf der Messung des Effektivwertes aufgrund des Scheitelstroms beruht, einen Effektivwert von 03% anstelle von 158% messen würde. n diesem Fall würde somit ein übermässiger Schutz der Anlage vorliegen. % 150 100 50 0-50 - 100-150 Abb. 10: Beispiel 1: Gleichrichter % 300 00 100 0-100 - 00-300 Abb. 11: Beispiel : Regelantrieb mit variabler Frequenz 0 ms 0ms S.9

Normale Fluoreszenzbeleuchtung m Normalbetrieb sind Oberwellen feststellbar (siehe Abb. 1). Die Fourier-Zerlegung des Phasenstroms ergibt: h 1 (50 Hz) = 100% h 3 (150 Hz) = 35% h 5 (50 Hz) = 7% (180 ) h 7 (350 Hz) = 16,1% (180 ) h 9 (450 Hz) =,% (180 ) h 11 (550 Hz) = 3,4% h 13 (650 Hz) = 1,1% D = 4,6% Ιeff = 199% von Ιh 1 = 39 A Dabei ist zu bemerken, dass, obwohl es sich um verteilte einphasige Verbraucher handelt, der Effektivwert des Stroms im Neutralleiter infolge der Oberwellen der 3. Ordnung und Mehrfachen von 3, obwohl er gleich null sein sollte, 33 A beträgt. schnelle und sehr feine Abtastung des Signals ermöglicht. Die heutige Anwendung eines digitalen Filters gestattet eine einfache Berechnung des Effektivwertes und Modellierung der Wärmegleichung des Leiters (siehe Abschnitt 1). Die Problematik besteht somit darin, die Abtastfreuqenz festzulegen, um einen genauen Effektivwert zu erhalten. Zum Berechnen des wirklichen Effektivwertes eines mit Oberwellen bis zur n-ten Ordnung behafteten Signals von i der Grundfrequenz f besagt das Shannonsche Abtasttheorem, dass dieses Signal mit der Frequenz n. f abgetastet werden muss. Die praktisch für die elektronischen Auslöser gewählte Abtastfrequenz beträgt 1600 Hz, welche die Erfassung von Oberwellen bis zur 16-ten Ordnung gestattet. Die obigen Beispiele haben gezeigt, dass Oberwellenströme oberhalb der 16-ten Ordnung absolut vernachlässigbar sind. Behandlung der Oberwellenströme durch die elektronischen Auslöser von NS- Leistungsschaltern Die ersten elektronischen Auslöser waren analog. n bezug auf den Messkreis bestand die Lösung darin, hinter dem Vollwellengleichrichter ein einfaches RC-Filter anzuordnen. Diese Technik genügte den Anforderungen, da die Oberwellenerscheinung noch nicht von Bedeutung waren. Die technische Entwicklung, insbesondere die integrierten Lösungen vom ASC-Typ, der eine grosse Zahl von Komponenten integriert, hat eine 0 Abb. 1: Fluoreszenzbeleuchtung. 0 ms S.10

3. mpuls- und zyklische Ströme Für gewisse Abgänge besteht das Hauptproblem darin, zwischen dem normalen Einschaltstrom und einem Fehlerstrom zu unterscheiden. Die Lasten, die Probleme dieser Art bieten, sind vor allem Verbraucher wie NS/NS- Transformatoren, Motoren, Glühlampen, Fluoreszenzlampen usw. Ein weiterer zu lösender Fall ist der richtige Schutz der Kabel, die Verbraucher mit zyklischem Strom speisen. n diesem Kapitel wollen wir diese beiden Fälle behandeln. Beispiele von Einschaltströmen NS/NS-Transformatoren Der Primärkreis einer Transformators ist eine nduktivität mit magnetischem Kreis. Beim Einschalten können zwei Erscheinungen auftreten: c Erstens ein Ladestrom (Ausgleichsvorgang) einer LR-Schaltung (welche die Eigenschaften des Primärkreises im Nomalzustand hat). c Zweitens, wegen des Vorhandenseins des sättigbaren magnetischen Kreises, eine hohe Stromspitze in Funktion des Einschaltmomentes infolge der magnetischen Sättigung. Somit stellt man eine Einschaltkurve wie in der Abbildung 13 gezeigt fest, die aus einer Reihe von Scheitelwerten besteht, die nach einem Exponentialgesetz abnehmen. Der erste Scheitelwert des Stroms erreicht oftmals das 10- bis 15fache des Bemessungsstroms des Transformators und sogar bei kleinen Leistungen ( 10 kva) bis zu mehr als das 0fache des Nennstroms). Der Einschaltstrom nimmt mit einer Zeitkonstante von der Grössenordnung von einigen zehn Millisekunden sehr rasch ab. Beispiel: Bei einem NS/NS-Transformator von 50 kva beträgt der Spitzenwert etwa 15 n und die Zeitkonstante des Vorgangs 0 ms (siehe Abb. 13). Motoren 90% der verwendeten Motoren sind Asynchronmotoren. Dieser Motortyp hat einen Einschaltstromverlauf (bei 15 n 1. Scheitelwert Abb. 13: Einschalten eines Transformators. Direktanlauf) gemäss Abbildung 14. Nach der Einschaltspitze (8 bis 1 Ιn) folgt ein Anlaufstrom (von 5 bis 8 Ιn) (siehe Abb. 14). Fluoreszenzbeleuchtung Fluoreszenzlampen nehmen beim Einschalten ebenfalls einen sehr grossen thermischen Strom auf. mpulsgesteuerte Umrichter mpulsgesteuerte Umrichter, zum Beispiel am Eingang von nformatik- Lasten, stellen beim Einschalten Stromspitzen von der Grössenordnung von 10 Ιn dar (Ladung eines Kondensators über einen Gleichrichter). Ferner ist zu bemerken, dass zahlreiche Verbraucher nach einer kurzen Abschaltung einen Einschaltstrom haben, der grösser ist als der Strom beim ersten Einschalten. Das klassische Beispiel ist die Kondensatorenbatterie, die geladen bleibt. Die digitale Elektronik hat die Realisierung einer Kurzverzögerungsschutzes gestattet, der sich gut für die Unterscheidung zwischen mpulsströmen und Kurzschlussströmen eignet (siehe Abb. 5). Behandlung der mpulsströme durch die elektronischen Auslöser von NS-Leistungsschaltern Untersuchen wir nun, wie ein elektronischer Auslöser die Ausgleichsströme behandelt, die höher sind als der τ d (5 bis 8 n) n 10 bis 0 ms t d (1 bis 10 s) Abb. 14: Einschalten eines Motors. Kurzverzögerungs-Auslösewert. Wenn der Strom den Auslösewert Ιm übersteigt, berechnet der Auslöser mit Hilfe der R-Filterung über eine sehr kurze Periode (einige ms) den Effektivwert des Stroms, wodurch dieser Überstrom «geglättet» wird. Es handelt sich um eine Art Zeitverzögerung, die von der Energie des mpulsstroms abhängt. c Wenn es sich um einen normalen mpulsstrom handelt, der während sehr kurzer Zeit eine hohe Leistung liefert und hierauf schnell abklingt, wird der Auslösewert nicht erreicht. Die Berücksichtigung der Energie der Spitze (und nicht ihres Scheitelwertes) ermöglicht das Durchlassen dieses Ausgleichsstroms, selbst wenn er mehrere Perioden dauert, während ein t S.11

magnetischer Auslöser angesprochen hätte (siehe Abb. 15). c Wenn sich der Ausgleichsstrom als ein bestehenbleibender Fehler erweist (siehe Abb. 16), erfolgt die nkrementierung des Filters der Kurzverzögerungsfunktion sehr rasch, was eine schnelle Abschaltung nach dem Überschreiten des Auslösewertes bewirkt. Diese Technik ermöglicht ferner eine Überwachung spezieller Fehlerströme, wie zum Beispiel des Stroms, der beim Blockieren des Rotors eines Elektromotors auftritt. Lasten mit zyklischen Strömen Der intermittierende Betrieb eines Motors oder einer Last bewirkt rasche Erwärmungen, insbesondere wenn die Einschaltströme hoch sind. Speisekabel sind denselben Strömen unterworfen, wie die Lasten, nicht aber unbedingt denselben Erwärmungen (verschiedene thermische Zeitkonstanten). Für bestimmte Verbraucher gibt es spezielle Schutzeinrichtungen. Der Wert des Überstroms, den ein Kabel aushalten kann, hängt von der Anfangserwärmung und der Abkühlungszeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Überströmen ab. So kann ein Kabel für die von ihm übertragene Energie dimensioniert werden, wenn der Zyklus kürzer ist als die thermische Zeitkonstante. Aufgrund des Modells der Wärmegleichung eines Kabels kann die zyklische Erwärmung eines Kabels durch eine Kurve gemäss Abbildung 17 dargestellt werden. Dies ist zum Beispiel der Fall für Schweissmaschinen, kontaktlose Wellenfolgen- Schütze oder für Motoren mit zyklischem Anlauf. 0 0,005 0,01 0,015 0,0 0,05 0,03 0,035 0,04 0,045 0,05 t(s) Filter 1 Filter Auslösewert der Kurzverzögerung CR (10 r) Abb. 15: Durch «Glättung» des R-Filters mpulsstrom aufgelöster mpulsstrom. 0 0,005 0,01 0,015 0,0 0,05 0,03 0,035 0,04 0,045 0,05 t(s) Behandlung der zyklischen Ströme durch die elektronischen Auslöser von NS-Leistungsschaltern Auslöser mit digitaler Elektronik berücksichtigen den Abkühlungzustand und führen eine Feinüberwachung der thermischen Beanspruchung der Leiter durch, wie dies am Ende des ersten Kapitels erklärt worden ist. Filter 1 Filter Auslöser Auslösewert der Kurzverzögerung CR Abb. 16: Bestehenbleibender Fehler. S.1

Unabhängig von den Eigenschaften Die Abbildung 18 zeigt als Beispiel die des zyklischen Stroms, wie Ι/Ιn, folgenden beiden extremen Fälle: Spieldauer und relative Einschaltzeit, c Ι/Ιr hoch, jedoch von kurzer Dauer t wird das Kabel geschützt, wenn der c Ι/Ιr nahe bei 1, jedoch von langer Bemessungsstrom der Schutzeinrich- Dauer tung (Ιr) stimmt. Um jedoch das Kabel Hier kann man wie bei den Einschaltströmen die Überlegenheit der T maximal auszunutzen, ohne dass der Leistungsschalter abschaltet, und die elektronischen Auslöser feststellen, thermische Beanspruchung bei einem und dies wegen der Kurzverzögerungs- Fehler zu begrenzen, müssen die funktion, vor allem jedoch wegen der weitgehenden Einstellmöglichkeiten höheren Leistungsfähigkeit seiner des Kurz- und des Langverzögerungs thermischen Funktion im Vergleich zum schutzes angewendet werden. Bimetall. T LRmax θ Temperatur des Kabels (als äquivalenter Strom eff) T CRmin LR CRmax t T θmax θmittl θ T LRmax Temperatur des Kabels (als äquivalenter Strom eff) max eff CRmin unv Abb. 17: Zyklische Erwärmung eines Leiters durch einen Dauerstrom, dem ein zyklischer Strom überlagert ist. Abb. 18: Einstellungen der Langverzögerung (LR) und der Kurzverzögerung (CR) für zyklische Lastströme, die hoch und kurz sowie niedrig und langdauernd (Beharrungszustand) sind. S.13

4. Elektronische Leistungsschalter: erweiterte Möglichkeiten Einstellungsmöglichkeiten der elektronischen Leistungsschalter Hinsichtlich der deformierten und nicht konstanten Ströme vereinfachen die elektronischen Auslöser die Aufgabe des Projektanten und des Betreibers von elektrischen Anlagen. Dies insbesondere dank ihrer Befähigung, die echten Effektivwerte der Ströme zu berücksichtigen und Überströme zu beherrschen, jedoch auch dank der Flexibilität und des Umfangs der Einstellmöglichkeiten. Oberwellenströme nfolge der genauen Berücksichtigung der Wirkungen der Oberwellenströme ist keine spezielle auf diese Ströme bezogene Einstellung des Auslösers erforderlich. Dank der Möglichkeit, den Effektivwert des Stroms durch Messung mit Hilfe der Elektronik in Echtzeit zu kennen, kann gegebenenfalls die Einstellung von r verfeinert werden. Zudem gestattet es die Digitaltechnik, diese nformation ohne weiteres an ein lokales oder entferntes Amperemeter oder Balkenschaubild zu übermitteln. mpulsströme Die von der Elektronik gebotene Möglichkeit, mpulsströme von Fehlerströmen zu unterscheiden, gestattet einen besseren Schutz der Kabel bei gleichzeitiger Vermeidung von ungewollten Abschaltungen. Zyklische Ströme Die Anpassung des Stroms Ιr an die genaue Dimensionierung der Leiter ist vollständig mit einem Betrieb mit normalen Überströmen kompatibel, indem der Kurz- und der Langverzögerungsschutz entsprechend eingestellt werden. Auslösekennlinien Einer der Vorteile der elektronischen Leistungsschalter besteht darin, dass sie einen «universellen» Schutz bieten. Mit einem einziger Auslöser können dank der Flexibilität und des Umfangs der Einstellmöglichkeiten sämtliche t Bedürfnisse des Betreibers berücksichtigt werden. Die Elektronik bietet effektiv breite Einstellmöglichkeiten für den Auslösewert und die Zeitverzögerung. Ausser der Möglichkeit, das Problem der Anlaufströme und der zyklischen Ströme einwandfrei zu lösen, ist dies ein eindeutiger Vorteil bei der Anwendung der Zeitselektivität. Dasselbe gilt für die Möglichkeit, mit einem einzigen Gerät einen Transformator, ein Kabel oder einen Generator zu schützen (siehe als Beispiel die Abbildung 19). Beiträge der Digitaltechnik zur Betriebssicherheit Die Digitaltechnik, die hochintegrierte ASCs verwendet, gestattet die Thermischer Grenzwert Thermischer Grenzwert des Generators des Kabels Langverzögerungs-Einstellwert t LR Generator (Minimum-Marke) R = n Z 3 r Realisierung vielfältiger Mess-, Schutz-, Leit- und Kommunikationsfunktionen. Diese Technik hat ferner eine höhere Zuverlässigkeit und Unempfindlichkeit (elektromagnetische Verträglichkeit) zur Folge als die diskreten Techniken. Vielfältige Funktionen Ausser den Funktionen des Schutzes der aktiven Leiter gegen Überströme und Kurzschlüsse sind weitere Funktionen integriert oder integrierbar, wie zum Beispiel: c Erdschlussschutz (Ground Fault Protection, GFP), welche Funktion für nstallationen in den USA oft verlangt wird. c Lastüberwachung durch Berechnung des Verhältnisses Ιeff/Ι LR, das dem Anwender einen Hinweis auf den Lastpegel des betreffenden Abgangs liefert. Langverzögerungs-Einstellwert t LR Kabel (Maximum-Marke) Abb. 19: Langverzögerungs-Auslösekennlinien eines elektronischen Leistungsschalters, der ein Kabel oder einen Generator schützt. S.14

c Unterbrochener Kurzschlussstrom. c Anzahl Schaltspiele (für die Wartung nützlich). Zuverlässigkeit Der Leistungsschalter ist es sich schuldig, ein Gerät von hoher Zuverlässigkeit zu sein. Deshalb verfügt die eingebaute Elektronik über eine Selbstüberwachungs-Funktion, die eine Störung des Mikroprozessors oder eine anormale Temperaturerhöhung meldet. Zudem muss er die in den Normen EC 801 und EC 1000 festgelegten Prüfungen bestehen, welche die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) der Geräte festlegen, insbesondere die Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Feldern. Kommunikation über einen Bus Die Digitaltechnik und die Stellung des Leistungsschalters in der elektrischen Anlage bieten die Möglichkeit, ohne weiteres am Bus sämtliche Parameter verfügbar zu machen, die für einen einwandfreien Betrieb des Netzes relevant sind. Die eingebaute digitale Elektronik ermöglicht eine Übermittlung an die Leitsysteme der Stromversorgung und der Überwachung. Die übermittelten Daten entsprechen nformationen über das Umfeld des Leistungsschalters: c Position der Einstellungen c Stärke der Phasen- und Neutralleiterströme c Überschreitung des Kontrollschwellwertes der Last c Überlast-Alarm c Ursache einer Abschaltung Die Verwendung dieser nformationen zum Erstellen von Protokollen bietet dem Betreiber und/oder dem Verwalter die Möglichkeit, seine Anlage besser zu überwachen. Normen für NS-Leistungsschalter Leistungsschalter vom ndustrie-typ entsprechen der Norm EC 947-. Das zunehmende Gewicht der Umweltprobleme, insbesondere der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV), hat die Normierungsstellen veranlasst, in die Leistungsschalter-Norm Empfehlungen in bezug auf diese Erscheinungen aufzunehmen (siehe Abb. 0). Die von den elektronischen Leistungsschaltern gebotenen neuen Möglichkeiten Die von der Norm gebotene Garantie Die Einhaltung der Norm EC 947-, insbesondere des Anhangs F und eine sachdienliche Auslegung, bieten Gewähr für die Zuverlässigkeit eines elektronischen Leistungsschalters. Zudem garantieren die von der Norm EC 947- verlangten Prüfungen dem Projektanten und dem Anwender der Anlage eine einwandfreie Eignung für die Schutzfunktion (für weitere Einzelheiten siehe Technisches Heft Nr. 150). Prüfung Störungen Durchgeführte Prüfungen F.4.1 Nicht-sinusförmige Ströme 3 Prüfungen mit dem Scheitelfaktor H3 80% ; H5 50% und H3 u 60% + H5 u 14% + H7 u 7%. F.4. Täler und Unterbrechungen Reduktion des Stroms um 30%; 60%; 100% während 0,5 bis 50 Perioden. F.4.3 Frequenzänderungen Frequenzbereich des Leistungsschalters Schritte von 1 Hz. F.5 F.5...1 F.5... Ausgleichsvorgänge in Leitern und HF-Störungen EC 1000-4-4 Schnelle Ausgleichsvorgänge EC 1000-4-5 Stosswellen F.6 Elektrostatische Störungen EC 1000-4- F.7 Störungen durch elektromagnetische Felder EC 1000-4-3 Abb. 0: Tabelle der EMV-Prüfungen gemäss Anhang F der Norm EC 947-. Welle 5/50 ns (Fr:, 5 khz) Pegel 4 kv, Welle 1,/50 µs 6 kv und 8/0 µs 3 ka. Berührungsentladung 8 kv Von 6 bis 1000 MHz 10 V/m. Amplitudenmodulation 80% 1 MHz. S.15

5. Schlussfolgerung Die NS-Leistungsschalter 50 A mit elektronischem Auslöser sind in jeder Beziehung auf die diversen in den elektrischen nstallationen angetroffenen Belastungen angepasst. Die heutige Leistungsfähigkeit der ASCs hat zahlreiche Fortschritte ermöglicht, so dass: c trotz der Zunahme der Oberwellenströme der Langverzögerungsschutz den tatsächlichen Effektivwert berücksichtigt, c das thermische Gedächtnis, das leistungsfähiger ist als ein Bimetall mit indirekter Beheizung, ein bessere Verfolgung der Kabeltemperatur ermöglicht, insbesondere bei zyklischen Betriebslasten, c die Einstellmöglichkeiten des Kurzverzögerungsschutzes eine bessere Beherrschung der Einschaltströme gestatten als magnetische Auslöser, c der grosse Bereich der diversen Einstellmöglichkeiten eine Anpassung an Kabel mit verschiedenen Querschnitten und an die Generatoren gestattet. Ausser diesen Schutzfunktionen bietet die digitale Elektronik dem Leistungsschalter die Möglichkeit, Messwerte, Zustände usw. zu übermitteln, Zugriff zur Fernregelung zu nehmen und natürlich ferngesteuert zu werden. Dadurch sind die modernen Leistungsschalter zu intelligenten Sensoren und Aktoren geworden, die im Rahmen des technischen Elektrizitätsverteilungs- Managements wesentlich dazu beitragen, den Betrieb zu vereinfachen und die Kontinuität der Versorgung zu verbessern. Bedauerlich ist nur, dass die Elektronik noch zu teuer ist, um für Leistungsschalter unter 50 A verwendet zu werden. 6. Literaturverzeichnis Normen c EC 947-: Niederspannungsschaltgeräte. Teil: Leistungsschalter. c EC 364: Elektrische nstallationen in Gebäuden. c EC 801: Elektromagnetische Verträglichkeit für Mess- und Steuermittel in industriellen Prozessen. c EC 1000: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). c EC 50: Allgemeiner ndex des nternationalen Elektrotechnischen Wörterbuchs. Technische Hefte Merlin Gerin c Elektrische Störungen in der NS, Technisches Heft Nr. 141 R. Calvas c Entwicklung der NS-Leistungsschalter mit der Norm EC 947-, Technisches Heft Nr. 150 E. Blanc c Unterbrechungsverfahren der Leistungsschalter, Technisches Heft Nr. 154 R. Morel c Unterbrechung in der NS durch Strombegrenzung, Technisches Heft Nr. 163 P. Schueller c Energieselektivität in Niederspannungsnetzen, Technisches Heft Nr. 167 R. Morel, M. Serpinet Weitere Merlin Gerin-Dokumente c Leitfaden für elektrische nstallationen 07/91 c R- und FR-Filter E. Supitz c Die gute Elektrizitätsverteilung D. Fraisse c Die Elektronik in NS-Leistungsschaltern D. Fraisse Weitere externe Dokumente c Leitfaden der Elektrotechnik c J3E Nr. 619 c Der elektrische Kontakt M. Rival S.16

Schneider Electric Hauptverwaltung Deutschland: Schneider Electric GmbH Gothaer Strasse 9 D-40880 Ratingen Postfach 10 1 61 D-4083 Ratingen Telefon (0 1 0) 4 04-0 Telefax (0 1 0) 4 04 9 56 Hauptverwaltung Schweiz: Schneider Electric (Schweiz) AG Schermenwaldstrasse 11 Postfach CH-3063 ttigen Telefon (031) 917 33 33 Telefax (031) 917 33 55 Dokman AG, Zürich Art. CT18D 04-98