LANDWEHR L1 Die Softwarelösung für Personaldienstleister

Ähnliche Dokumente
LANDWEHR event Die Softwarelösung für Eventdienstleister

LANDWEHR event Die Softwarelösung für Eventdienstleister

LANDWEHR L1 Die Softwarelösung für Personaldienstleister

LANDWEHR L1 Die Softwarelösung für Personaldienstleister

Leistungsbeschreibung

LANDWEHR L2 Die Softwarelösung für Gebäudedienstleister

Internetapplikation für Personaldienstleister

LANDWEHR Webportal für L2 Internetapplikation für Gebäudedienstleister

SelectLine einfach erklärt Adressen und Personen

Die JOBBÖRSE unter INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit

timemaster WEB Zeiterfassung

pds Handwerkersoftware

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen.

LIQUIDITÄT STEIGERN.

ANTRAGO easystart. Die flexible Cloud-Lösung für das Management von Seminaren, Kursen und Workshops. schon ab 129 monatlich

WIN Das modulare Werkstatt-Management-System

Bedienhinweis Zeiterfassung in der

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

Die JOBBÖRSE unter INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Einfach und schnell Personal finden. Bundesagentur für Arbeit

DOKUMENTATION ANNOLA

PERSONALWESEN RECHNUNGSWESEN WARENWIRTSCHAFT

BRACHT PERSONAL. Professionelle Software für Personalverwaltung.

Höllerer + Bayer GmbH. Software- und Systemhaus. vertrieb@hoellerer-bayer.de. LMS Fakturierung

Arbeitnehmer. Online

Schneller und kompletter Überblick über alle Daten. Verwalten von Adressen, Anträgen. Controlling, umfangreiche Wiedervorlagen

MODERNES KANZLEI- MANAGEMENT MIT LAS

GEVITAS MobileCatalog

LANDWEHR WinLOG Die Softwarelösung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung

HWP Mobiler Service. Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König. Schluss mit der Zettelwirtschaft Mehr App, weniger Papier

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt.

THEMEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

38. Benutzerverwaltung

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen

SYSTEMS BUSINESS SUITE

piax CRM Mit piax bringen Sie Bewegung in Ihren Vertrieb Ihre Vorteile mit piax CRM:

Auswertungen und Statistik. Frei definierbare Untersuchungen

Data Access. So finden Sie Ihre Sales Leads! w w w. k o m p a s s. c o m. Auflisten. Lokalisieren Analysieren

Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit. Die JOBBÖRSE unter

projekt7 IT-Partner für ABACUS-Software und Office-Automation

Kontakte. Inhaltsverzeichnis

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel /

MobiFakt. für die Auftragserfassung unterwegs. Android Tablet oder Smartphone. csv Daten

mysoftfolio Mobile Edition

pds Handwerkersoftware

Amadeus Austria Marketing GmbH Tel.: +43 (0) amadeus.com/at. Amadeus Service Hub. User Guide. Version 1.

DAS PAPIERLOSE BÜRO FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN

Informationsbroschüre

6. Legen Sie Notizen zu dem jeweiligen [DvRELATIONS]-Kontakt an. Customer Relations for DvISE I Funktionen des Kontextmenüs

DATEV Eigenorganisation comfort pro Auftragsorientiertes Arbeiten

Personal digital - moderne Prozessabwicklung im Personalmanagement und der Abrechnung

mikropro hygiene - wasser

EINFACH. EFFEKTIV. VERWALTEN. SuccessControl CRM bündelt Microsoft Office

appointmed Die unkomplizierte Praxisverwaltung

DOMUS Objektmanagement. Büroorganisation und Facility-Management für DOMUS 4000

Lite Standard Zusatzlizenz Professional Zusatzlizenz Lizenz

Version: 1.0 Datum: PATIENTENRECHTEGESETZ IN DER MASC SE

Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) - Kurzanleitung für Lieferanten mit Zugang

mikropro kindeswohl EDV Lösung für Gesundheitsämter

Man eager. AdobeStock_

ConSol CM/Outlook-Add-in Benutzerhandbuch für das ConSol CM/Outlook-Add-in

Erstellen von Mustervorlagen fu r DBD-BIM und STLB-Bau

Vorstellung aller neuen Codex-Softwareprodukte im. Jahresupdate 2018

Dabei beschäftigen uns vor allem drei Zukunftsthemen:

Neue Funktionen TECHNISCHE VERBESSERUNGEN DAS NEUE MODUL OBJEKTVERWALTUNG. piax für proalpha 3.1

TIME4 Service. l Mobiler Kundendienst l Mobiler Monteurbericht l Projektzeiterfassung l Materialerfassung

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

adecc StarSell 2006, Teil 1

HRworks Dokumentation für Mitarbeiter. Reiseantrag stellen

Dokumenten- Management

Die Business-maschine. ... magische Spitex-Informatik. Spitex Demoville. a-office

Entwässerungsanträge, Einbau Fettabscheider, etc. Rohwasser, Schmutzwasser, Mischwasser. Schneller und kompletter Überblick über alle Daten

Stotax Select. Digitale Zusammenarbeit mit Mandanten. Belege, Auswertungen, Nachrichten Kassenbuch & Grundbücher Lohnbüro

Telefon & Ablage. Moduldatenblatt. Dokumentenmanagement Telefonanbindung.

Ihr neues Modul im TManager. Der Belegungsplan

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL

Zeiterfassung mit TimeBoard

Branchenlösung für Non Profit Organisationen

November 2012, Update

syntona logic 10 Der Handel im Wandel

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

Postfächer für Mitarbeiter anlegen. s senden und Empfangen und zu Vorgängen zuordnen.

KuferTools: Ihr Intranet für Ihre Mitarbeiter

SelectLine einfach erklärt EU-DSGVO mit Selectline

Anleitung Dokumente versenden aus Pinus-Faktura via

Elektronische Personalakte mit DocuWare für eine effiziente und zentrale Dokumentenverwaltung

hejfish Basispaket ANGELKARTENVERKAUF STEUERN, GEWÄSSER VERWALTEN, EINNAHMEN VERWALTEN

Software mikropro spdi

FINANZGENIE IM BAUWESEN.

KONTAKT. Scitotec GmbH Otto-Schwade-Straße Erfurt. Telefon: Fax: o Mail: Web:

Die JOBBÖRSE unter

Transkript:

LANDWEHR L1 Die Softwarelösung für

Die Softwarelösungen von LANDWEHR LANDWEHR L1 für www.landwehr-l1.de LANDWEHR L2 für Gebäudedienstleister www.landwehr-l2.de LANDWEHR L3 für Handel, Produktion und Agrar www.landwehr-l3.de LANDWEHR event für Eventdienstleister www.landwehr-event.de LANDWEHR WinLOG Lohn- und Gehaltsabrechnung www.landwehr-winlog.de LANDWEHR WinFIBU zertifizierte Finanzbuchhaltung www.landwehr-winfibu.de LANDWEHR Computer und Software GmbH Mai 2017 Alle Rechte vorbehalten. Satz/Layout: Barbara Paus Bildnachweise: Seite 1: Africa Studio Fotolia.com Seite 2: Africa Studio Fotolia.com, soft_light Fotolia.com, pat fauve Fotolia.com, LVDESIGN Fotolia.com, Eisenhans Fotolia.com, DWP Fotolia.com, Cobja Fotolia.com, Thomas Francois Fotolia.com Seite 25: a w sobott Seite 26: Sashkin - Fotolia.com Seite 27: a w sobott Montagen, Grafiken und weiteres Bildmaterial: LANDWEHR Computer und Software GmbH Zur Beachtung: Vielen Dank, dass Sie sich für die Softwarelösungen und Dienstleistungen von LANDWEHR interessieren. Die in dieser abgedruckten Informationen entsprechen dem Stand der Drucklegung. Bedingt durch zwischenzeitliche technische Neuerungen und/oder Software- Updates ist es unter Umständen möglich, dass einzelne Informationen nicht auf dem derzeit aktuellen Stand sind. Die jeweils aktuellste Version dieser finden Sie daher zum Download auf unserer Website. Sollten Sie Fragen zu bestimmten Punkten haben, dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung oder vereinbaren Sie gleich eine kostenlose und unverbindliche Softwarepräsentation. Wir freuen uns auf Sie! 2

LANDWEHR L1 Inhaltsverzeichnis Software für Ihren Erfolg... Seite 4 Die Softwarelösung LANDWEHR L1... Seite 5 Allgemeines Ablaufschema... Seite 6 Stammdaten... Seite 7 Akquisition/CRM... Seite 8 Personalübersicht... Seite 9 Kontakte und Wiedervorlage... Seite 10 E-Mail... Seite 11 Dokumentenmanagement (DMS) und Notizen... Seite 12 Integrierter Kalender... Seite 13 Recruiting... Seite 14 Vorgangserfassung... Seite 15 Fristenkontrolle, Equal Pay, maximale Überlassungsdauer etc... Seite 16 Disposition... Seite 17 Matching... Seite 19 Stundenerfassung... Seite 20 Fakturierung und Lohnübergabe... Seite 21 Rechnungsausgangsbuch und Offene-Posten-Verwaltung... Seite 22 Statistiken und Auswertungen... Seite 23 Dokumentation, technische Daten, Zusatzprogramme für LANDWEHR L1... Seite 24 Das LANDWEHR L1 Seminarangebot... Seite 25 LANDWEHR Server-Hosting... Seite 26 Kontaktdaten... Seite 27 3

Software für Ihren Erfolg Seit über 20 Jahren zählen wir zu den führenden Dienstleistern in der Entwicklung hochspezialisierter Softwarelösungen für die folgenden Branchen: LANDWEHR L1 für und Zeitarbeitsunternehmen LANDWEHR L2 für Gebäudedienstleister und Gebäudereinigungsunternehmen LANDWEHR L3 für Handel, Produktion und Agrar LANDWEHR event für das Eventmanagement LANDWEHR WinFIBU für die Finanzbuchhaltung LANDWEHR WinLOG für die Lohn und Gehaltsabrechnung Wir verstehen uns nicht nur als reinen Softwarehersteller, sondern als Volldienstleister für unsere Kunden: von der Beratung, über die Installation von Hard- und Software, bis hin zu umfassenden Serviceleistungen wie dem LANDWEHR Server-Hosting (komfortables und sicheres Handling Ihrer Daten). Mehr als 220 engagierte Mitarbeiter konzipieren und entwickeln in unserem Hause maßgeschneiderte Konzepte für die verschiedenen Branchen. Insgesamt nutzen mehr als 3.500 Unternehmen mit mehr als 35.000 Anwendern in Deutschland und dem europäischen Ausland die Softwarelösungen von LANDWEHR. Und das sowohl in kleinen und mittelständischen Unternehmen, als auch in Konzernen mit fünfstelligen Mitarbeiterzahlen. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und unsere Produkte werden ständig im Dialog mit unseren Kunden den Veränderungen der Märkte angepasst. So bleiben die Anwendungen stets aktuell und praxisbezogen. Die beste Software für Ihr Unternehmen Persönliche Beratung von Anfang an Qualifizierter Hotline-Service Kompetente Schulungen und Trainings Zuverlässiger technischer Support Höchste Sicherheit für Ihre Daten 4

Die Softwarelösung LANDWEHR L1 LANDWEHR L1 ist die moderne und innovative Softwarelösung für und Zeitarbeitsunternehmen, die perfekt auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten ist. Optimieren Sie mit LANDWEHR L1 Ihre Geschäftsprozesse, steigern Sie Ihre Flexibilität und den Workflow und erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die Softwarelösung LANDWEHR L1 unterstützt optimal bei allen Arbeitsabläufen - von der Kundenakquise über die Mitarbeiterdisposition bis hin zur Fakturierung und Lohnübergabe. Die Software wird permanent den aktuellen Anforderungen der Branche angepasst und mit dem Know-how unserer Kunden effektiv weiterentwickelt. LANDWEHR L1 ist derzeit optional auch mit einer Menüführung in Englisch installierbar, bei separater Auftragserteilung. Folgende Zusatzsoftware ist erhältlich: LANDWEHR Webportal für L1 Stärken Sie Ihre Kundenbindung, indem Sie online für Ihre Kunden Informationen zur Verfügung stellen. Profitieren Sie von vielen verschiedenen Funktionen, z. B. der Stundenfreigabe etc. LANDWEHR App Behalten Sie von unterwegs auf Ihrem Smartphone oder Tablet-PC jederzeit den Überblick über Ihre Geschäftsprozesse. LANDWEHR Zeiterfassung für L1 Effiziente Automatisierung bei der Übermittlung und Verarbeitung von Zeiterfassungsdaten. LANDWEHR Zeit App Bequeme, ortsunabhängige Erfassung von Arbeitszeiten per Smartphone oder Tablet. LANDWEHR ela Elektronische Lebenslaufanalyse mit nur einem Klick. LANDWEHR WinFIBU Unsere zertifizierte Finanzbuchhaltung zur Abwicklung des betrieblichen Rechnungswesens. LANDWEHR WinLOG Unsere Lohn und Gehaltsabrechnungssoftware zur sicheren, einfachen und schnellen Erstellung der Lohnabrechnung. 5

Grundablaufschema* der Software Basisstammdaten Kunde Personal Auftrag/Einsatzort Akquisition Personalübersicht Stundenerfassung = Lohn- und Fakturvorbereitung Fakturierung Rechnungsausgangsbuch Offene Posten Verwaltung Übergabe zur Lohnabrechnung (z. B. mit LANDWEHR WinLOG) Statistiken/Auswertungen 6 * In der abgebildeten Grafik ist ausschließlich der Datenfluss der Kernmodule dargestellt.

Stammdaten Basisstammdaten In den Basisstammdaten verwalten Sie alle Datenlisten in strukturierter Form, individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. In diesem Bereich finden Sie die Firmen- und Filialstammdaten, Ihre Berufe-, Qualifikationen- und Kenntniskataloge sowie Lohn- und Abzugsarten. In der täglichen Arbeit wählen Sie einfach und schnell aus diesen Katalogen aus. Somit entfällt für Sie natürlich auch die wiederholte Erfassung gleichartiger Informationen. Tarife In LANDWEHR L1 sind die Anforderungen der Tarife der Zeitarbeitsverbände BAP und igz umfassend und flexibel gelöst. Alle notwendigen Daten und Angaben werden jeweils nur ein einziges Mal erfasst/angelegt. Ebenso können die geltenden Branchenzuschlagstarife hinterlegt und genutzt werden. Neben der lohnseitigen Umsetzung sind auch flexible Varianten der Weiterberechnung an Ihren Kunden darstellbar. Selbstverständlich ist auch die Deckelung auf Vergleichsentgelte von Stammbeschäftigten vorgesehen. Kundenstamm Im Kundenstamm erfassen Sie alle Unternehmen, mit denen Sie in Kontakt stehen. Dieses umfasst neben den aktiven Kunden Ihres Unternehmens auch Interessenten, Lieferanten, ehemalige Kunden sowie einen allgemeinen Adresspool. Je Kunde definieren Sie u. a. dessen einzelne Ansprechpartner, die vereinbarten Abrechnungskonditionen, in Frage kommende Berufs- und Qualifikationsprofile uvm. Personalstamm Ganz wesentlich ist die strukturierte Erfassung der Mitarbeiter- und Bewerberdaten. Diese erfolgt im Personalstamm. Alle den Personalstamm umfassenden Informationen können hinterlegt werden. Bis hin zu den lohnrelevanten Informationen wie Sozialversicherung und Steuerkartendaten. Die Zuordnung von Werten der Basisstammdaten erfolgt durch einfache Auswahl aus den von Ihnen angelegten Datenkatalogen. 7

Akquise/CRM Über das CRM-Modul Akquise haben Sie schnellen Zugriff auf alle erfassten Unternehmensdaten wie Kunden, Interessenten, Lieferanten. Die jeweiligen Stammdaten lassen sich ganz einfach von hier aus öffnen und bearbeiten. Ein wesentliches Merkmal der Akquise ist das Setzen von Filtern, um aus der gesamten Datenmenge nur die Daten anzuzeigen, die den von Ihnen gewünschten Merkmalen entsprechen. So können Sie z. B. nur aktive Kunden eines bestimmten PLZ-Bereichs anzeigen, für die Bürokräfte mit Kenntnissen in der Tabellenkalkulation in Frage kommen. Den Möglichkeiten sind hier fast keine Grenzen gesetzt. Das Auffinden von Daten mit einem oder mehreren bestimmten Merkmalen erfolgt somit sehr leicht und sehr schnell. Das Führen von zusätzlichen Listen entfällt dafür vollständig. 8

Personalübersicht Personalübersicht und Akquise/CRM sind zwei der Hauptmodule in LANDWEHR L1, in denen ein Großteil Ihrer täglichen Arbeit zusammenläuft. Was die Akquise für den Kunden- und Interessentenbereich ist, ist die Personalübersicht für den Personalbereich. In der Personalübersicht haben Sie einen schnellen Zugriff auf Ihre aktuellen Mitarbeiter, aktiven Bewerber und die ausgeschiedenen Mitarbeiter. Im Fokus steht hier die schnelle Filterung gesuchter Mitarbeiter oder Bewerber, bzw. der direkte Zugriff auf diese Daten. Akquise und Personalübersicht sind demnach Ihre Schaltzentralen zu Ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Da Sie in LANDWEHR L1 in beiden Bereichen den gleichen strukturellen Aufbau der Bildschirmmasken vorfinden, gestaltet sich die tägliche Arbeit für Sie also ganz unkompliziert. 9

Kontakte und Wiedervorlage Kontakte Ein weiteres bestimmendes Attribut Ihrer täglichen Arbeit ist die laufende Kontaktpflege zu Ihren Kunden, Interessenten und deren Ansprechpartnern sowie zu Ihren Mitarbeitern. Dazu lassen sich in LANDWEHR L1 über die Akquise je Kunde und Ansprechpartner und in der Personalübersicht je Mitarbeiter beliebig viele Kontakte hinterlegen. Somit geht keine wichtige Information verloren. Jedem Kontakt können Sie entnehmen, wann welcher Bediener diesen erzeugt hat, welcher Kontaktart dieser Eintrag entspricht und worum es in diesem Kontakt geht. Wiedervorlage Nicht erledigte Kontakte erscheinen gezielt in Ihrem bedienerbezogenen Wiedervorlagesystem. Ein Kontakt kann mehreren Bedienern gleichzeitig in die Wiedervorlage gelegt werden, sodass die Information allen relevanten Mitarbeitern zur Verfügung steht. Selbstverständlich können Sie Kontakte in Ihrer Wiedervorlage auch nach dem Datum einstellen. Eine systematische Abarbeitung ist somit perfekt organisierbar. Wenn Sie die LANDWEHR App einsetzen, können Sie diese Funktion auch mobil auf Ihrem Smartphone nutzen. Zu jedem Kontakt lassen sich basierend auf selbstdefinierten Vorlagen Dokumente erzeugen und z. B. als E-Mail versenden. Die Kontakte lassen sich auch nach verschiedensten Kriterien filtern und dadurch gezielt wieder auffinden und analysieren. 10

E-Mail Mit dem in LANDWEHR L1 integrierten E-Mail-Modul sind Sie in der Lage E-Mails zu empfangen und zu versenden. Eingehende E-Mails landen in der Posteingangsmaske. Von dort aus können Sie die eingegangenen E-Mails bei Bedarf zur weiteren internen Bearbeitung in Kontakte umwandeln. Wenn in Ihren Stammdaten die E-Mail-Adresse vorhanden und einmalig zugeordnet ist, schlägt LANDWEHR L1 zukünftig entsprechend den passenden Kunden/An sprechpartner vor. Aus dem E-Mail-Modul können Sie anschließend einen neuen Kontakt erstellen und den gewünschten Bedienern in die Wiedervorlage legen. Der E-Mail-Versand erfolgt aus den Kontakten heraus. Hier können Sie E-Mails verfassen, formatieren und selbstverständlich auch Dateianhänge verschicken. 11

Dokumentenmanagement (DMS) und Notizen DMS - Dokumentenmanagementsystem Jedes Unternehmen hat Dokumentenbestände, sei es in Papierform oder in Form elektronischer Dateien. Mit Hilfe unseres integrierten LANDWEHR DMS können Sie diese Dokumente digital organisieren, verwalten und innerhalb von Dokumenten nach Schlagwörtern suchen. Innerhalb der Dokumentenebenen können Sie Ordnerstrukturen festlegen, in die einzelne Dokumente archiviert werden können. Notizen Die in LANDWEHR L1 angemeldeten Bediener haben die Möglichkeit, über das Notizsystem untereinander Nachrichten zu senden. Über den Erhalt von neuen Nachrichten informiert LANDWEHR L1 den Bediener aktiv. Auch aus Kunden- und Personalkontakten lässt sich der Kontaktinhalt direkt per Notiz an Bediener senden. Auch das gleichzeitige Senden an mehrere Bediener und sogar Bedienergruppen ist problemlos möglich. Wenn Sie die LANDWEHR App einsetzen, können Sie diese Funktion auch mobil auf Ihrem Smartphone nutzen. 12

Integrierter Kalender Der integrierte Kalender bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: Persönliche Terminplanung Terminabstimmung mit anderen LANDWEHR L1-Bedienern Serienterminplanung für sich periodisch wiederholende Termine Anzeige von Geburtstagen von Mitarbeitern und Ansprechpartnern Anzeige von Kontakten der Wiedervorlage Wahlweise Anzeige als Tages-, Arbeits-, Kalenderwochen oder Monatsübersicht Information der Terminteilnehmer über das Notizsystem Mandantenübergreifend bei Einsatz einer gemeinsamen Global-Datenbank Möglichkeit der Synchronisation mit dem persönlichen Office-365-Konto 13

Recruiting Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels wird aktives Recruiting immer wichtiger. LANDWEHR L1 bietet Ihnen flexible und einfache Unterstützung. Stellenangebote Über LANDWEHR L1 können Sie Ihre Stellenangebote erstellen und elektronisch veröffentlichen. Dazu stehen Ihnen folgende Wege offen: zam24.de: Die Gratis-Online-Jobbörse für LANDWEHR L1 Anwender LANDWEHR Webportal für L1* GermanPersonnel: Schnittstelle zur Multiposting-Software persy* Schnittstelle zur Bundesagentur für Arbeit (BA)* Bewerberimport Bewirbt sich ein Bewerber auf ein von Ihnen veröffentlichtes Stellenangebot, taucht diese Bewerbung im Bereich Bewerberimport auf. Anschließend können Sie die Bewerberinformation inkl. der im Anhang befindlichen Dokumente einsehen und prüfen. Entspricht der Bewerber Ihren Erwartungen, können Sie seine Daten als festen Datensatz in der Datenbank abspeichern. 14 * Bitte beachten Sie, dass es sich um kostenpflichtige Zusatzmodule handelt.

Vorgangserfassung Anfragen, Angebote und Aufträge erfassen Sie in LANDWEHR L1 zentral in der Vorgangserfassung. Aus der Akquise heraus können Sie u. a. direkt neue Vorgänge anlegen. Dabei können Anfragen direkt in Angebote und Angebote wiederum in Aufträge kopiert und anschließend angepasst werden. LANDWEHR L1 unterscheidet verschiedene Positionsarten, die durchaus unter dem Dach einer gemeinsamen Vorgangsnummer verwaltet werden können. Personaleinsatz: Diesen Bereich wählen Sie für die Verwaltung von Mitarbeitereinsätzen. Insbesondere für den Bereich der Arbeitnehmerüberlassung. Die Abrechnung erfolgt hier i. d. R. auf Basis von geleisteten Stunden mit Verrechnungssätzen und Konditionstabellen durch die Stundenerfassung. Alle die Mitarbeiterüberlassung ausmachenden Informationen erfassen Sie hier gezielt für den konkreten Einsatz. Festpreis: Hier können Sie Positionen abrechnen, die einen festen Preis haben. Mitarbeiterstunden sind für die Rechnungsstellung dabei unerheblich. Erfassung und Fakturierung erfolgen direkt in der Vorgangsposition. Artikel: Diesen Bereich wählen Sie, wenn Sie z. B. gelieferte Artikel mit Stückzahl und Preis fakturieren möchten. Leistungen: Sofern im Rahmen des Mitarbeitereinsatzes die vom Mitarbeiter erbrachte Leistung in Mengeneinheiten die Basis der Rechnungsstellung darstellt, so ist für die Abwicklung das Modul Leistungen die richtige Wahl. Das Modul Leistungen verfügt zusätzlich über ein eigenes Controllingmodul innerhalb der Vorgangserfassung. Reisekosten: Diesen Bereich wählen Sie, wenn Sie z. B. zusätzlich zur Arbeitsleistung eingesetzter Mitarbeiter deren Reisekosten an den Kunden weiterberechnen möchten, wie z. B. Flug- oder Taxikosten, Hotelbelege etc. 15

Fristenkontrolle, Equal Pay, maximale Überlassungsdauer etc. Fristenkontrolle Fristenkontrolle dient zur Überwachung der Höchstüberlassungsdauer und den Beginn von Equal Pay. Die neue Fristenkontrolle im Ampelsystem grün/gelb/rot bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über Ihren Status der Mitarbeiterüberlassungen im Hinblick auf den Beginn von Equal Pay und Höchstüberlassungsdauer. Zuständige User können dieses System beim Programmstart automatisch öffnen lassen. Kennzeichnungs-, Konkretisierungs- und Informationspflichten Diese Vorschriften werden im Rahmen des bestehenden Formular- und Druckwesens in LANDWEHR L1 einfach und flexibel abgewickelt. 16

Disposition Mit LANDWEHR L1 ist es Ihnen möglich, auch eine relativ große Mitarbeiterzahl schnell und effektiv zu disponieren. Unterstützt werden Sie dabei von verschiedenen Dispositionsansichten mit unterschiedlichen Herangehensweisen an die Belange der Disposition. Die Tabellarische Disposition (siehe Screenshot unten) innerhalb von LANDWEHR L1 bietet Ihnen einen tabellarischen Aufbau Ihrer eingesetzten, freien und geplanten Mitarbeiter. Unter anderem werden Ihnen Angebote, Aufträge und offene Positionen gegenübergestellt. Sie können aus der Tabellarischen Disposition heraus Mitarbeiter auf passende Aufträge einsetzen. In der Kalender-Disposition (siehe Screenshots nächste Seite) haben Sie die Möglichkeit sich Mitarbeiter auftragsbezogen anzeigen zu lassen und über einen Zeitstrahl die Einsatzdauer zu verlängern, zu verkürzen oder den kompletten Einsatz innerhalb des Auftrages zu verschieben. Die Anzeige kann selbstverständlich auch auf den Mitarbeiter bezogen angezeigt werden, sodass Sie Aufträge auf Mitarbeiter disponieren. Mitarbeiter oder Aufträge können Sie ganz simpel über die Drag and Drop Funktion disponieren. 17

Disposition (Screenshots Kalender-Disposition) 18

Matching Passgenaues Suchen geeigneter Kandidaten für eine Kundenanforderung ist eine der Hauptaufgaben in der Personaldienstleistung. Das Modul Matching filtert Ihnen in LANDWEHR L1 aus Ihrem Pool an Mitarbeitern und Bewerbern schnell diejenigen Kandidaten heraus, die am ehesten die von Ihrem Kunden definierten Anforderungen an berufliche Kenntnisse und Qualifikationen erfüllen. Auch umgekehrt lassen sich zu dem Profil eines Mitarbeiters oder Bewerbers die in Frage kommenden Kundenanforderungen in Form von Anfragen, Angeboten oder Aufträgen anzeigen, so dass Sie schnell mit den Kunden Kontakt aufnehmen können. 19

Stundenerfassung Gerade für sind die Anforderungen an die Erfassung der Tätigkeitsnachweise immens hoch. Die LANDWEHR L1 Stundenerfassung unterstützt Sie hier mit vielen Erfassungsvereinfachungen und Automatismen, damit Sie eine vollständige und korrekte Eingabe in kurzer Zeit vornehmen können. Angefangen vom einfachen Eintragen der Arbeitsstundenzahl, über die Erfassung nach Uhrzeit mit oder ohne Projektnummern sowie der Wochen- und Monatserfassung mit Duplizierungsfunktionen. Kernstück ist die Einmalerfassung, d. h. einmalige Erfassung von Stunden führt automatisch zur Ausweisung der lohn- sowie der rechnungsrelevanten Lohnarten, auch wenn die Konditionen des Mitarbeiters und des Kunden sich unterscheiden. Neben der Erfassung nach Belegen ist auch die Verarbeitung von elektronischen Zeitdaten aus Zeiterfassungsgeräten, dem LANDWEHR Webportal für L1* oder Dateien möglich, die Ihr Kunde Ihnen zur Verfügung stellt (Voraussetzung Zusatzmodul Zeiterfassung*). 20 * Kostenpflichtiges Zusatzmodul

Fakturierung und Lohnübergabe Fakturierung Da bereits durch die Erfassung der Tätigkeitsnachweise die Basis für die Rechnungslegung geschaffen wurde, beschränkt sich die eigentliche Fakturierung auf das Filtern der gewünschten Daten in Bezug auf Kunden, Aufträge, Mitarbeiter und Projekte. Im Anschluss werden für die gewählten Daten die Rechnungen erstellt. Je Kunde kann nach dessen Vorgaben ein individuelles Rechnungsformular eingesetzt und die Gruppierung der Daten innerhalb einer Rechnung bestimmt werden. So sind u. a. Rechnungen je Auftrag, je Einsatzort, je Mitarbeiter oder sogar je Projektnummer möglich. Lohnübergabe Genau wie bei der Fakturierung ist auch für die Lohnübergabe bereits in der Stundenerfassung die Basis geschaffen worden. Die Lohnübergabe hat die Aufgabe, diese Daten an die eingesetzte Lohn- und Gehaltssoftware weiterzugeben. Auch hier besteht die Möglichkeit der Vorfilterung der Daten. Sie können z. B. die Daten einzelner Mitarbeiter oder ganzer Geschäfts stellen wählen. LANDWEHR L1 bietet Ihnen verschiedene Schnittstellen zu diversen Abrechnungsprogrammen an (bei Bedarf auch programmierbar). Optimal anbindbar sind unsere Lohn- und Gehaltssoftware LANDWEHR WinLOG und unsere zertifizierte Finanzbuchhaltungssoftware LANDWEHR WinFIBU. 21

Rechnungsausgangsbuch und Offene-Posten-Verwaltung Rechnungsausgangsbuch In das Rechnungsausgangsbuch werden alle erstellten Rechnungen automatisch eingetragen. Eine Vielzahl von Filtern zeitlicher und inhaltlicher Art ermöglichen das schnelle Wiederfinden einzelner Rechnungen. Diese können direkt im Original angezeigt und bei Bedarf erneut gedruckt werden. Die Erstellung von Gutschriften oder die Stornierung von Rechnungen erfolgt ebenfalls über das Rechnungsausgangsbuch. Offene-Posten-Verwaltung Auch wenn keine Finanzbuchhaltungssoftware in Ihrem Hause eingesetzt wird, kann die Offene-Posten-Verwaltung und das damit einhergehende Mahnwesen von LANDWEHR L1 übernommen werden. Sie können dafür bis zu neun Mahnstufen mit individuellen Texten, Mahngebühren und einer Zinsrechnung gestalten. 22

Statistiken und Auswertungen LANDWEHR L1 verfügt über eine Vielzahl notwendiger Statistiken und Auswertungen, um schnell die relevanten Unternehmenskennzahlen darzustellen. Dabei werden zwei Bereiche unterschieden: Statistiken: Gegliedert nach den Bereichen Kunden, Personal, Vorgänge, Stunden, Arbeitnehmerüberlassung. Auswertungen: In diesem Bereich besteht die Möglichkeit, selbst Auswertungen zu erstellen oder von LANDWEHR für Sie individuell erstellte Auswertungen zu importieren. Diese Reports lassen sich u. a. direkt drucken, als PDF-Dokument erzeugen oder zur Weiterverarbeitung an die Tabellenkalkulation übertragen. 23

Dokumentation, technische Daten, Zusatzprogramme für LANDWEHR L1 Dokumentation/Handbuch Die beschriebene Softwarelösung für ist eine von der LANDWEHR Computer und Software GmbH entwickelte Standardsoftware, die mit einer Direkt-Hilfe und einem detaillierten Handbuch (im PDF- Format) geliefert wird. Es enthält neben einer ausführlichen Beschreibung der Software auch hilfreiche Anwendungsbeispiele. Technische Daten Sämtliche technischen Voraussetzungen zum Einsatz der Software finden Sie auf unserer Website unter folgendem Link: www.landwehr-software.de/sv Fernwartung Eine Fernwartung ist möglich, wenn eine Verbindung mit dem Internet besteht. Lieferumfang Alle in dieser Beschreibung vorgestellten Module gehören zum standardmäßigen Lieferumfang der Software LANDWEHR L1. Erweiterungen Für die Erweiterung Ihres Systems bietet LANDWEHR Ihnen darüber hinaus noch die Anwendungen LANDWEHR Webportal für L1, LANDWEHR Zeiterfassung sowie die elektronische Lebenslaufanalyse LANDWEHR ela an, die in separaten en bzw. Flyern detailliert dargelegt sind. Mit der LANDWEHR App haben Sie außerdem von unterwegs jederzeit über Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC Einblick in Ihre Geschäftsprozesse. Und mit der LANDWEHR Zeit App ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern bequeme, ortsunabhängige Erfassung von Arbeitszeiten (Kommen/Gehen) per Smartphone oder Tablet. Branchenneutrale Zusatzsoftware: LANDWEHR WinFIBU für die Finanzbuchhaltung LANDWEHR WinLOG für die Lohn und Gehaltsabrechnung Ihr Vertriebsbeauftragter bei LANDWEHR wird Sie gerne über alle weiteren Einzelheiten und Möglichkeiten informieren. 24

Das LANDWEHR L1 Seminarangebot Machen Sie Ihre Mitarbeiter fit! Wir bieten Ihnen professionelle Seminare und Trainings zu unseren Softwarelösungen. Unsere Fortbildungsangebote sind exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Grundlegende Seminare: Für Ihre Angestellten ohne Vorkenntnisse bzw. Azubis und Einsteiger in LANDWEHR L1 bieten wir Ihnen spezielle Grundlagenseminare an. Weiterführende Seminare: Auch für Ihre Angestellten mit Vorkenntnissen bieten wir Ihnen interessante Weiterbildungsseminare für LANDWEHR L1. Alle Seminare finden entweder in unserer hochmodernen LANDWEHR akademie statt oder sie sind als Inhouse-Schulungen in Ihrem Hause buchbar. Werfen Sie einen Blick auf unser umfangreiches Angebot unter folgendem Link: www.landwehr-seminare.de Die LANDWEHR akademie - Unser modernes Tagungs- und Seminarzentrum Wir bieten Ihnen ein mit modernster Technik ausgestattetes Zentrum für Schulungen, Seminare, Konferenzen und Veranstaltungen. In verkehrsgünstiger Lage direkt an der Autobahn A31 gelegen, erwartet unsere Gäste in der LANDWEHR akademie ein perfektes Ambiente für einen optimalen Schulungsaufenthalt. Mit angeschlossenem Gästehaus und Bistrobetrieb bieten wir Ihnen in der LANDWEHR akademie außerdem komfortable Übernachtungsmöglichkeiten und erstklassige Verpflegung. Selbstverständlich können Sie die LANDWEHR akademie auch für Ihre eigenen Veranstaltungen buchen. Profitieren Sie von unserem erstklassigen Service! Mehr Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: www.landwehr-akademie.de 25

LANDWEHR Server-Hosting: Sicherheit für Ihre Daten Vertrauen Sie Fachleuten! LANDWEHR bietet Ihnen das sichere Hosting von Servern und Daten an. Neben effektivem Datenschutz und weltweitem Zugriff via Internet über eine gesicherte VPN-Verbindung bleiben Ihre LANDWEHR-Produkte immer auf dem neuesten Stand. Und das Beste: Sie müssen keine Investitionen in teure Hardware tätigen. Die LANDWEHR-Server befinden sich in unserem hauseigenen Rechenzentrum, das wie ein Hochsicherheitstrakt geschützt ist. Mit dem LANDWEHR Server-Hosting sind Sie vor Hackerangriffen und unerlaubtem Zugriff gut geschützt. Zutrittskontrollen, Feuer-, Rauchund Wassermelder, redundante Klimatisierung, gesicherte Türen sowie eine Alarmsicherung sorgen vor Ort für eine höchst sichere Unterbringung Ihrer Daten. Mit dem LANDWEHR Server-Hosting haben Sie ein sehr zuverlässiges Cloud-System, das alle Anforderungen moderner Unternehmen erfüllt: Sie können jederzeit und von überall auf Ihre Daten zugreifen, ohne dabei ein Risiko einzugehen. Denn wir haben die sicherste und zuverlässigste LANDWEHR Cloud aller Zeiten für Sie entwickelt. LANDWEHR bietet für alle Unternehmensgrößen das passende Server-Hosting. Ob Einzelperson, mittelständischer Betrieb oder Großbetrieb - das LANDWEHR Server-Hosting lässt sich flexibel gestalten und jederzeit erweitern. Mit dem LANDWEHR Server-Hosting ist Ihre EDV genauso flexibel wie Sie. Mehr Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: www.landwehr-hosting.de 26

Kontaktdaten Unser 2005 errichteter Firmenhauptsitz befindet sich in der Grafschaft Bentheim im Nordwesten Deutschlands, direkt an der A31, nahe der niederländischen Grenze. Darüber hinaus betreiben wir noch eine Außenstelle in Parchim. Sollten Sie Fragen zu unseren Softwarelösungen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne bieten wir Ihnen auch eine kostenlose und unverbindliche Softwarepräsentation in Ihrem Hause an. LANDWEHR Computer und Software GmbH von-humboldt-straße 2 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon: 05908 938-0 Telefax: 05908 938-101 info@landwehr-software.de www.landwehr-software.de 27

Wenn Software, dann LANDWEHR! www.landwehr-software.de