Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Ähnliche Dokumente
Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Nr. 8 Neu-Ulm, den 24. Februar Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 21

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Augsburg, Nr. 1/2

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Fürstenfeldbruck und Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebes für das Haushaltsjahr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt Nr. 10/2017 Seite 2 Montag, 7. August 2017

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 3 Dingolfing, 21.

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Oberbayerisches Amtsblatt

Nr Inhaltsverzeichnis

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/11. Teil I

KREISAMTSBLATT. Amtliches Veröffentlichungsorgan des Landkreises Amberg-Sulzbach

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

für den Landkreis Freyung-Grafenau

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

Nr. 07/2007 Mittwoch, 20. Juni 2007

1. Genehmigung zur wesentlichen Änderung

Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang Nachruf. Herrn Theodor Kümmel. der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist.

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Oberfränkisches Amtsblatt

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

für den Landkreis Freyung-Grafenau

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Nr. 13 vom Inhaltsverzeichnis

Oberbayerisches Amtsblatt

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN. Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein Traunstein, 22. Juli 2016

Kreis Mettmann Amtsblatt

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

Nr Juni Jahrgang. 1. Haushaltssatzung des Schulverbandes Parkstetten für das Haushaltsjahr 2011

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

Nr Juli 2016 INHALT:

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Stadt Eichstätt. Freitag, 24. Juni Nr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

Nr. 19 Pfarrkirchen, I n h a l t. Erweiterung der Biogasanlage der Martin Rembeck Biogas GbR, Rimbach 82

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Mittelfränkisches Amtsblatt

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Nr Pfarrkirchen, I n h a l t

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr. 12 Neu-Ulm, den 10. April Jahrgang 2015

Nr. 19 Neu-Ulm, den 25. Mai Jahrgang 2018

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

Grundwasser (Bauwasserhaltung) auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1606/3 der Gemarkung Maisach 36

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

AMTSBLATT FÜR LANDKREIS UND LANDRATSAMT BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN

2019 Freitag, 10. Mai 2019 Nr. 15. Nachruf. Wir trauern um. Herrn Simon Kendlinger. - ehemaliger Kreisrat des Landkreises Altötting -

Nr März 2018 INHALT:

Amtsblatt des Landkreises Ansbach


AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

B 1215 Amtsblatt Regierung von Niederbayern

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

Nr. 39 Mindelheim, 9. Oktober 2014 INHALTSVERZEICHNIS. Sitzung des Kreistages 339

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 03 Regen, (UVPG); Beantragung der wasserrechtlichen Gestattung

Haushalt 2018 HAUSHALT

Amtsblatt. Nr. 03 Freitag, A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite

B AMTSBLATT DES LANDKREISES TIRSCHENREUTH mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Augsburg, Nr. 50

Nr. 2 Neu-Ulm, den 22. Januar Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 4. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 4

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 12 Dingolfing, 12.

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Transkript:

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 1/2013 Montag, 21. Januar 2013 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau (Bodensee) Inhaltsübersicht Seite 2. Satzung des Landkreises Lindau (B) zur Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages Lindau (B) 1-2 Ausbaumaßnahmen am Rickenbach unterhalb des Grenzüberganges Hohenweiler bei Niederstaufen, Gemeinde Sigmarszell 2-3 Genehmigungsverfahren nach 19 Bundesimmissionsschutzgesetz BImSchG für die Errichtung und den 3-4 Betrieb einer Anlage zur Lagerung von brennbaren Gasen (Flüssiggas) mit einem Fassungsvermögen von 29 t auf den Grundstücken Flur Nrn. 1870 und 1871, jeweils Gemarkung Reutin, Große Kreisstadt Lindau (Bodensee), durch die Firma Badische Rheingas GmbH, Wiesenweg 4, 79539 Lörrach Haushaltssatzung des Zweckverbandes für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried Landkreis Ostallgäu 4-5 für das Wirtschaftsjahr 2013 Kraftloserklärung von Sparurkunden 5 Außensprechstunden des Bezirks Schwaben 6 2. Satzung des Landkreises Lindau (Bodensee) zur Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages Lindau (Bodensee) Der Kreistag des Landkreises Lindau (Bodensee) erlässt aufgrund des Art. 40 der Landkreisordnung für den Freistaat Bayern (LKrO) die folgende Änderungssatzung: Art. 1 Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages Lindau (Bodensee) (1) 28 Satz 2 erhält folgende Neufassung: Niederschriften öffentlicher Sitzungen sowie die darin gefassten Beschlüsse können im Internet veröffentlicht werden. (2) In 29 Abs. 2 wird die bisherige Ziff. 5 durch folgende Neufassung ersetzt: 5. Bewilligung über- und außerplanmäßiger Ausgaben für das laufende Haushaltsjahr, die im Einzelfall bei Baumaßnahmen einen Betrag von 400.000 Euro, im Übrigen einen Betrag von 100.000 Euro übersteigen, sowie Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00-12.00 Uhr, Mittwoch 14.00-17.00 Uhr und nach Vereinbarung Bankverbindung: Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim (BLZ 731 500 00) Konto-Nr. 620 001 206 IBAN DE96 7315 0000 0620 0012 06, BIC BYLADEM1MLM

Amtsblatt Nr. 1/2013 Seite 2 Montag, 21. Januar 2013 6. sonstiger Maßnahmen (z.b. Bürgschaften, bedingte Verpflichtungen), durch die im Haushaltsplan nicht vorgesehene Verpflichtungen des Landkreises in den folgenden Haushaltsjahren entstehen können (Art. 60 Abs. 2 LKrO) und die im Einzelfall einen Betrag von 100.000 Euro übersteigen. (3) 36 Abs. 4 Satz 1 erhält folgende Neufassung: Den weiteren Ausschüssen und den Beiräten können ausgenommen der Integrationsbeirat, Beirat für soziale Fragen und der Beirat für Energiefragen nur Kreisräte angehören. (4) 36 Abs. 5 Satz 3 erhält folgende Neufassung: Der Beirat für Energiefragen setzt sich zusammen aus je 1 Mitglied der im Kreistag vertretenen Fraktionen und der sonstigen im Kreistag vertretenen Gruppierungen sowie 4 weiteren fachkundigen und erfahrenen Personen, insbesondere aus der Wirtschaft, Energiewirtschaft und Land- und Fortwirtschaft. Art. 2 Neubekanntmachung Der Landrat wird ermächtigt, die geänderte Geschäftsordnung vollständig neu bekannt zu machen. Art. 3 In Kraft treten Diese Satzung tritt zum 1. Januar 2013 in Kraft. Lindau (Bodensee), den 21.12.2012 Landratsamt Lindau (Bodensee) Elmar Stegmann, Landrat EAPl 0141 Vollzug der Wassergesetze; Ausbaumaßnahmen am Rickenbach unterhalb des Grenzüberganges Hohenweiler bei Niederstaufen, Gemeinde Sigmarszell Das Landratsamt Lindau (Bodensee) stellt hiermit fest, dass für die o.g. Ausbaumaßnahmen nach den Unterlagen vom November 2012 eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umwelt-

Amtsblatt Nr. 1/2013 Seite 3 Montag, 21. Januar 2013 verträglichkeitsprüfung nicht besteht ( 3a Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz UVPG-). Die Feststellung ist nicht selbständig anfechtbar. Lindau (Bodensee), den 27.11.2012 Landratsamt Lindau (Bodensee) Robert Fischer, Bauen und Umwelt EAPl 641 Immissionsschutz; Genehmigungsverfahren nach 19 Bundesimmissionsschutzgesetz BImSchG für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Lagerung von brennbaren Gasen (Flüssiggas) mit einem Fassungsvermögen von 29 t auf den Grundstücken Flur Nrn. 1870 und 1871, jeweils Gemarkung Reutin, Große Kreisstadt Lindau (Bodensee), durch die Firma Badische Rheingas GmbH, Wiesenweg 4, 79539 Lörrach Die Firma Badische Rheingas GmbH, Wiesenweg 4, 79539 Lörrach, hat beim Landratsamt Lindau (Bodensee) die Genehmigung nach 19 des Bundesimmissionsschutzgesetzes BIm- SchG zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Lagerung von brennbaren Gasen (Flüssiggas) mit einem Fassungsvermögen von 29 t auf den Grundstücken Flur Nrn. 1870 und 1871, jeweils Gemarkung Reutin, Große Kreisstadt Lindau (Bodensee), beantragt. Diese Anlage besteht hierbei im Wesentlichen aus - einem erdreichgedeckten Lagerbehälter mit folgenden technischen Parametern: Nennfüllgewicht: 29,0 t Geometrisches Volumen: 62,0 m³ Länge: 13,4 m Durchmesser: 2,5 m Behältergewicht: 12,0 t zulässiger Betriebsdruck: 15,6 bar zur Versorgung - einer Autogaszapfsäule mit - den zugehörigen Rohrleitungen zwischen Lagerbehälter und Autogaszapfsäule im Rahmen des Betriebes einer Autogastankstelle. Im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren hatte das Landratsamt Lindau (Bodensee) nach 3 c Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung - UVPG - i.v.m. Ziff. 9.1.2 der Anlage 1 zum UVPG in einer standortbezogenen Vorprüfung des

Amtsblatt Nr. 1/2013 Seite 4 Montag, 21. Januar 2013 Einzelfalles zu entscheiden, ob für das Vorhaben eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen ist. Hierbei war überschlägig zu prüfen, ob durch das Vorhaben nur auf Grund besonderer örtlicher Gegebenheiten gemäß den in der Anlage 2 Nr. 2 zum UVPG aufgeführten Schutzkriterien erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen zu erwarten sind. Das Landratsamt Lindau (Bodensee) kam nach seinen Überprüfungen zu dem Ergebnis, dass durch die Umsetzung des Vorhabens keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zu besorgen sind. Insbesondere werden keine Immissionsrichtwertüberschreitungen im Hinblick auf Geräusche auftreten. Der Austritt von Gasen in relevanten Mengen oder Schadstoffen ist bei genehmigungskonformem Betrieb und bei Einhaltung der Prüffristen grundsätzlich nicht zu erwarten. Auch sind durch das Vorhaben keine geschützten Biotope betroffen. Damit ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung für das Vorhaben nicht erforderlich. Die Feststellung darüber, dass im vorliegenden Fall eine Umweltverträglichkeitsprüfung unterbleibt, ist nicht selbstständig anfechtbar ( 3 a Satz 3 UVPG). Lindau (Bodensee), den 3. Januar 2013 Landratsamt Lindau (Bodensee) Robert Fischer, Bauen und Umwelt EAPl 824 Haushaltssatzung des Zweckverbandes für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried Landkreis Ostallgäu für das Wirtschaftsjahr 2013 Aufgrund von Art. 26 Abs. 1 und Art. 40 Abs. 1 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) i. V. m. Art. 63 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO), erlässt der Zweckverband für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried, Landkreis Ostallgäu, für das Wirtschaftsjahr 2013 folgende Haushaltssatzung: 1 Der in der Anlage beigefügte Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2013 wird hiermit festgesetzt: Er schließt im Erfolgsplan in den Erträgen mit 1.470.000,00 in den Aufwendungen mit 1.470.000,00 und im Vermögensplan in den Einnahmen und Ausgaben mit 1.854.000,00 ab.

Amtsblatt Nr. 1/2013 Seite 5 Montag, 21. Januar 2013 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen im Vermögensplan wird auf 0,00 festgesetzt. 3 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögensplan wird auf 0,00 festgesetzt. 4 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Wirtschaftsplan wird auf 500.000,00 festgesetzt. 5 Verbandsumlagen für die Finanzierung des Erfolgsplans werden in Höhe von 640.000,00 erhoben. 6 Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2013 in Kraft. Marktoberdorf, den 11.12.2012 Zweckverband für die Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried, Landkreis Ostallgäu Johann Fleschhut, Landrat und Verbandsvorsitzender EAPl 941 Kraftloserklärung von Sparurkunden Die Sparurkunden zu den Konten 12530267 und 13449210 werden hiermit gemäß Artikel 39 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch für kraftlos erklärt, da innerhalb der dreimonatigen Aufgebotsfrist keine Rechte Dritter geltend gemacht worden sind. Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Memmingen, 03.01.2013 Der Vorstand EAPl 8310

Amtsblatt Nr. 1/2013 Seite 6 Montag, 21. Januar 2013 Veranstaltungshinweis Kostenlose Beratung über finanzielle Hilfen Außensprechstunden des Bezirks Schwaben Der Bezirk Schwaben bietet einmal im Monat eine kostenlose Beratung zu Fragen - der Hilfe zur Pflege - und der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen im Landratsamt Lindau an. Unter Hilfe zur Pflege versteht man die finanzielle Hilfe für pflegebedürftige meist ältere Menschen, die in stationären Pflegeheimen leben oder in ein solches aufgenommen werden sollen. Die Eingliederungshilfe umfasst ein breites Spektrum an Leistungen für Kleinkinder bis zu Senioren von Frühförderung über Hilfen in der Arbeitswelt bis hin zum ambulant betreuten Wohnen oder dem Aufenthalt in einem Heim. Die nächste Sprechstunde findet statt am Donnerstag, 21. Februar, 10 bis 12 Uhr, im Landratsamt Lindau, Bregenzer Str. 35, 88131 Lindau, Zimmer Nr. 125 Eine Terminabsprache ist möglich unter Telefon 0821/3101-216 oder per E-Mail: Buergerberatung@bezirk-schwaben.de Mit freundlichen Grüßen Augsburg, den 08.01.2013 Bezirk Schwaben, Pressestelle Petra Bauer, VAe EAPl 011