FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Ähnliche Dokumente
FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Register BERLIN DEPESCHE Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt)

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

REGISTER 2017 BERLIN DEPESCHE 16. JAHRGANG NR JANUAR - OKTOBER 2017

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen.

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

Angebote Mentoring-Plätze

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015

Inhalt. Liebe Genossinnen und Genossen, Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück

EINLADUNG. Erste Erfahrungen mit der Städtischen Dimension in der neuen Förderperiode

Amtsträger in der Parteiendemokratie

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

Der Hauptgeschäftsführer

Kölner Statistische Nachrichten 1/2018 Statistisches Jahrbuch 2017, 94. Jahrgang. Seite 245. Kapitel 8: Politische Verhältnisse

QUARTIERSAKADEMIE NRW

ab 19:30 Uhr Frühjahrsempfang des Stadtbezirks Ehrenfeld im Bürgerzentrum Ehrenfeld

Zweite Öffentlichkeitsbeteiligung zum Integrierten Handlungskonzept Porz-Mitte

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Haushaltsberatungen sind immer die Hochzeit des Parlamentes, nicht nur des. Deutschen Bundestages, auch in allen anderen Parlamenten in unserem Land.

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Digital entscheidet: Wahlkampf in der Demokratie 4.0. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 14. September 2017

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 219 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 8: Politische Verhältnisse

DGB BILDUNGSWERK HESSEN E.V. Politisches Bewußtsein jetzt! Wieviel politische Bildung braucht die Demokratie? FACHTAGUNG 23. Mai

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Von der Wissenschaft in die Politik kein einfacher Seitenwechsel

Pressespiegel. Marcel Hafke. MdL

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Infobrief. Ausgabe Januar/Februar 2009 (Nr. 117) Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016

Bürgersprechstunde Andreas Pöttgen 11:00 13:00 Uhr auf dem Lenauplatz Weihnachtsfeier (s. Einladung letzte Seite)

Anwerben, ankommen, anpassen!

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid

VERNETZUNGSTREFFEN DER PROJEKTE WILLKOMMEN IM SPORT UND ORIENTIERUNG DURCH SPORT. Mittwoch, 15. Juni 2016 Frankfurt am Main

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG

Entsendung von sieben Mitgliedern durch gesellschaftlich relevanten Gruppen in den WDR-Rundfunkrat gemäß 15 Absatz 4 des WDR-Gesetzes

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

ZUKUNFT DER STÄDTE. Wohnen, Leben und Gestalten

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache

Beschlussprotokoll. PlBPr 17/20. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode

Zu Hause älter werden!

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Energiediskurs Vortragsveranstaltung an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen am 29.Januar 2016 mit Bundesumweltministerin

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten.

Nordrhein-Westfalen APr 16/ Wahlperiode Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Klimapfade für Deutschland

Thema: Kommunalwahlergebnis und die Diskussionen und Aktivitäten der politischen Mitbewerber um eine komplette oder Teilneuauszählung

Der Bundesverband WindEnergie e. V. auf der WindEnergy Hamburg 2014

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Neue Chancen für lebenswerte Städte

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr

Wahrnehmbare Politik für unseren Landkreis

Der Hauptgeschäftsführer

Verzeichnis der Mitglieder des Vorstandes Deutscher Vergabe - und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) Stand:

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Kommunalwahlen 2009 / 4

30. März 2017 Nr macht Spaß!

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 30. November 2015

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Analysen zur Landtagswahl 2017 Erste Ergebnisse zum Wahlergebnis in Köln Pressekonferenz am

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler

546/2017 Bundestagswahl 2017 Vorläufige amtliche Ergebnisse aus Castrop-Rauxel. 547/2017 Bundestagswahl 2017 Auszeichnung für Wahlhelfer

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Sondierungsgespräche zur Jamaika-Koalition waren das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten im November

#einheitsmomente. Geschichten zu 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung

GP Parlamentariergespräch Die Afrikapolitik des BMZ in der neuen Legislaturperiode

EINLADUNG. Erste Erfahrungen mit der Städtischen Dimension in der neuen Förderperiode

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte

Transkript:

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 27. März 2015 heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Aufgrund der Osterferien wird es die nächste Freitagspost erst wieder am 18. April geben. Bis dahin wünschen wir allen unseren Lesern ein schönes Osterfest! Doch bevor es in die Ferien geht noch zwei Termine unseren OB Kandidaten Jochen Ott: Am 31. März Radio Köln 107,1 einschalten: Jochen Ott im Interview dem Bürgerfunk um 20.30 Uhr! Wenn Ihr Termine habt, sendet Texte und Bilder bitte bis jeweils Donnerstag 12 Uhr an: termine.koelnspd@gmx.de. Und nun viel Spaß beim Lesen wünschen Euch Frank Mederlet Geschäftsführer Marco Malavasi Redaktion KölnSPD akzeptiert Urteil des Verwaltungsgerichts zur Neuauszählung Das Verwaltungsgericht Köln hat heute die Klage von CDU, Grünen, FDP, Deine Freunde, Ratsglied Henseler und pro Köln auf komplette Neuauszählung der gesamten Ratswahl vom 25. Mai 2014 abgewiesen. Zugleich hat das Verwaltungsgericht entschieden, der Klage auf Neuauszählung des Briefwahlbezirks 20874 in Köln Rodenkirchen stattzugeben. Die KölnSPD akzeptiert dieses Urteil. Zwar sind wir angesichts dieser Abweichung von der bisherigen Rechtsprechung in Sorge, weil zukünftig die Arbeit ehrenamtlicher Wahlvorstände allein aufgrund von Vermutungen nach dem Wahltag leichter in Zweifel gezogen werden kann. Noch im September 2014 hat der ehemalige Präsident des Verfassungsgerichtshofs NRW, Michael Bertrams, im Sinne der bisherigen Rechtsprechung im Kölner Stadt Anzeiger geäußert: Ob eine Ausnahmesituation vorliegt, muss der Rat entscheiden. Dies hat der Stadtrat deutlicher Mehrheit getan und sich gegen die Neuauszählung eines einzelnen Stimmbezirks ausgesprochen. Nachdem sich die Auseinandersetzung über die Gültigkeit der Kölner Kommunalwahl nun aber schon fast ein Jahr hinzieht, ist aus unserer Sicht der Rechtsfrieden und die zügige Klarheit über

das Wahlergebnis gegenüber einer Fortsetzung des Rechtsstreits in nächster Instanz vorzuziehen, sofern sich in der noch ausstehenden Urteilsbegründung nicht offensichtliche Unstimmigkeiten befinden. Da die SPD Fraktion im Rat ohnehin bis zum Urteil auf die Nutzung einer Stimme verzichtet hatte, ändert sich weder rechtlich noch politisch oder moralisch etwas an der Geltung der Ratsbeschlüsse der vergangenen Monate. Sollte sich nach einer Neuauszählung die Mandatszuteilung im Rat zu Lasten der SPD verschieben, wird die KölnSPD umso engagierter in der Bürgerschaft dafür werben, dass Jochen Ott ab Oktober 2015 den Vorsitz des Rates übernimmt.l) Neue Ausgabe Berlin Depesche von Martin Dörmann, MdB Gerade erschienen ist die neue Ausgabe der Wahlkreiszeitung Berlin Depesche unseres Bundestagsabgeordneten Martin Dörmann Nachrichten aus Köln und Berlin. Themen der Ausgabe Nr. 89 (April 2015) sind u.a.: Standpunkt: Starke Impulse für Kommunen und den Ausbau der Infrastruktur SPD Frühjahrsempfang Porz Mike Groschek und Jochen Ott Parteitag der KölnSPD Diskussion zur Sterbehilfe Breitbandausbau, Mietpreisbremse und Frauenquote Einwanderungskonzept der SPD Fraktion Die Ausgabe ist online abzurufen auf der Homepage unter: http://martin doermann.de/wp content/uploads/2015/03/150326 Berlin Depesche 89 April 2015 HA.pdf Die Printausgabe liegt, wie gewohnt, zum Mitnehmen in den SPD Bürgerbüros in Porz, Kalk und der Innenstadt aus. Termine Jochen Ott im Interview Politische Perspektiven für Köln auf Radio Köln 107,1 Dienstag, 31. März 2015 20.30 Uhr Radio Köln 107,1 Jochen Ott MdL designierter OB Kandidat Weitere Infos unter http://www.buergerfunkkoeln.magix.net/.

Jusos Mülheim Offene Vorstandssitzung der Jusos Mülheim Mittwoch, 1. April 2015 Bürgerbüro, Buchheimer Str. 20B, Köln Wer nicht im Vorstand ist, sich aber gerne an der Planung beteiligen möchte ist dabei auch herzlich eingeladen. Fraktion vor Ort Die Kölner Landtagsabgeorndeten laden ein Zuhause im Quartier: Die Heimat vor der Haustür Mittwoch, 8. April 2015 BüZe Ehrenfeld, Venloer Straße 424, 50825 Köln In den vergangenen Monaten ist die Bereitschaft zur Unterstützung von Geflüchteten enorm gewachsen. Viele Bürgerinnen und Bürger ergreifen Partei für die Neubürgerinnen und Neubürger in unserer Stadt und organisieren großem ehrenamtlichem Engagement Unterstützung in den Veedeln. Das neue Forum für Willkommenskultur ist aktiv bei der Vernetzung der verschiedenen Initiativen. Wir wollen bei der Veranstaltung den Fokus auf die sich etablierende Willkommenskultur legen und dabei Ihnen den Bogen von der Kommune über das Land zum Bund spannen: Was sind Ihre Erfahrungen in der Arbeit vor Ort? Welche Verbesserungen in der Arbeit Geflüchteten sehen Sie? Welche Art von Unterstützung ist notwendig? Aydan Ozoguz, MdB Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration ihren Landtagsabgeordneten Gabriele Hammelrath und Andreas Kossiski sowie Vertretern lokaler Initiativen. Vortragsabend: Städtepartnerschaftsverein Köln Istanbul / KulturForum TürkeiDeutschland Meinungsfreiheit in der Türkei Dienstag, 14. April 2015 19.00 Uhr Rathaus (Spanischer Bau), Köln Osman Okkan KulturForum Türkei Deutschland

Stadtbezirk Porz Traditioneller Frühjahrsempfang Dienstag, 21. April 2015 Festsaal des Bezirksrathauses Porz Friedrich Ebert Ufer 64 70/Alfred Moritz Platz, 51143 Köln Porz Michael Groschek Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr NRW und Jochen Ott designierter OB Kandidat Landtagstalk Familie. Beruf. Freizeit. Zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit Donnerstag, 23. April 2015 17.00 Uhr Landtag NRW, SPD Fraktionssaal (E3 D01), Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf Ingrid Hack MdL und Vertretern aus Gewerkschaften, Wissenschaft und Gesellschaft. AsF Das kirchliche Arbeitsrecht auf dem Prüfstand Montag, 27. April 2015 19.00 Uhr Großer Saal des DGB Hauses, Hans Böckler Platz 1, Köln Ingrid Matthäus Maier ehemal. SPD MdB und Verwaltungsrichterin a.d. Wolfgang Cremer ver.di NRW Ralph Welter Bistum Aachen

AK Außenpolitik Gewerkschaftspolitik in China Montag, 27. April 2015 August Bebel Forum, Magnusstraße 18b, 50672 Köln Weitere Informationen folgen! Jusos Köln AbendRot: Bericht aus Berlin Martin Dörmann, MdB Dienstag, 28. April 2015 August Bebel Forum, Magnusstraße 18b, 50672 Köln Martin Dörmann, MdB Stretähne Kabarett Festival Große Eröffnungsgala des Kabarett-Festivals "Streithähne" Mittwoch, 29. Juni 2015 19.30 Uhr FORUM Volkshochschule (Rautenstrauch Joest Museum am Neumarkt) Zum Auftakt gleich ein satirisches Pointen Feuerwerk, das auf das ganze Rheinland abstrahlt: Konrad Beikircher, das Genie des rheinischen Wahnsinns, zeigt eine ungewohnte Seite seines Könnens; Martin Zingsheim ist der aufstrebende Star des Musikkabaretts, frisch ausgezeichnet dem Deutschen Kleinkunstpreis; Faith Cevikkollu, überintegrierter Rheinländer Atze Schröder Hintergrund. Und der Künstlerische Leiter des Festivals, Robert Griess, "Schwarzhumorist, Politsatiriker, genialer Spötter" (Badische Zeitung), gibt den Gastgeber. Ein rheinisches Gipfeltreffen des Kabaretts! Weitere Infos: www.streithaehne.de AK Außenpolitik Demokratieförderung im Zeitalter Sozialer Medien Freitag, 29. Mai 2015 18.00 Uhr August Bebel Forum, Magnusstraße 18b, 50672 Köln Dr. Anita Breuer Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn Der Vortrag beleuchtet sowohl die Chancen, als auch die politischen Risiken, die dem Einsatz von Informations und Kommunikationstechnologien im Bereich der internationalen Demokratieförderung verbunden sind und illustriert dies anhand von Anwendungsbeispielen aus der entwicklungspolitischen Praxis.

Fraktion vor Ort Die Kölner Bundestagsabgeordneten laden ein Umwelt, Bauen, Wohnen Freitag, 12. Juni 2015 Ort und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben Barbara Hendricks, MdB Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Bundesverband Initiative 50 Plus Wer nach Vorne schaut, bleibt länger jung Dienstag, 16. Juni 2015 19.00 Uhr Großer Saal im Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln Dr. Henning Scherf ehemaliger Bürgermeister und Senatspräsident aus Bremen Er wird an diesem Abend aus seinem Buch Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung zitieren und in gewohnt freier Rede einen spannenden und lebendigen Abend gestalten. Eintritt: 10,00 EUR V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, 50672 Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, privat